worden, daß 1 111“ Prokura erzent d cfm “
vonn, den 12. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. „Ez. Leipzig.
9 [25624] Blatt 177 des hiesigen Handelsregisters,
orna Auf die Braunkohl 2 Br engewerkschaft Breunsdorf de asdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, cheertin Rittergutsbesitzer Otto Graf Grote in Sruer inn und der Bergwerkobesitzer Dr. Wilhelm — 8 Wilmersdorf zu Mitgliedern des Gruben⸗ vrneabestell worden sind.
am 12. Juni 1908. 1 2* Königliches Amtsgericht. anns. Ez. Leipzig. Eepenhann die Gewerkschaft Margaretha in Handels ain betreffenden Blatte 172 des hiesigen ¹) registers ist heute eingetragen worden: in Lenten Seheime Oekonomierat Karl Otto Steiger Leioiintewit und der Bankier Oswald Hübsch in 2 Pefind aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. ist zum er Rechtsanwalt Rudolf Hase in Altenburg Vo Mitgliede des Grubenvorstandes bestellt. 8— “ Juni 1908. önigliches Amtsgericht. nraunschweig. 125628] Seite S im hiesigen Handelsregister Band V Richa 4 eingetragenen Firma: H. Reinicke & detriegun ist heute vermerkt, daß das unter derselben Passigene Handelsgeschäft mit allen Aktivis und Inhahis nebst Firma nach dem Tode des bisherigen inichrs Kaufmanng und Töpfermeisters Hermann übe ncee auf den Kaufmann Gustav Achilles hierselbst gegangen ist. raunschweig, den 15. Juni 1908. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Dony. Bremerhaven-
8
in I
Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗
[25625] 1
Dunker jetzt alleiniger
Handelsregister. [25627] Beer 5 Handelsregister ist heute zu der Firma: sälfif se Bankanstalt, Filiale der West⸗ & schen Bankkommandite, Ohm, Hernekamp Haupi⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, lasschtniederlassung: Dortmund, Zweignieder⸗ wordeng: Bremerhaven, folgendes eingetragen ddr Name der Firma ist geändert in: Nieder⸗ Rüasche Bank, Kommanditgesellschaft auf
Vremerhaven, den 15. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
R
rs, Brz. Magdeb. [25628] benunser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 gesell Magdeburger Bankverein, Aktien⸗ Bur schaft in Magdeburg, Geschäftsstelle
R g. eingetragen worden: vescndaf van Erkelens ist aus dem Vorstande aus⸗
m.
Vurg, den 13. Juni 1908. nur Königliches Amtsgericht.
Aufatäat. [25629] Firm Blatt 68 des hiesigen Handelsregisters, die beute August Riedel in Burgstädt betr., ist
eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn
Fetdeis Fram Hecht in Burgstädt Prokura erteilt
Burgstädt, am 13. Juni 1908. Königliches Amtsaerich Crimmitschau. - [25630
Auf Blatt 910 des Handelsregisters ist heute die am 15. Juni 1908 errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft Arthur & Bruno Scheller mit dem Sitze in Erimmitschau eingetragen worden.
Die Gelellschafter sind der Kaufmann Ernst Arthur Scheller in Werdau und der Kaufmann Max Bruno Scheller in Crimmitschau. b
Angegebener Geschäftszweig: Chemische Fabrik,
sohlen⸗ und Feueranzünderfabrikation. “
Crimmitschau, den 16. Juni 190oau393.
Königliches Amtsgericht. “ Dahme, Hark. 125631]
In unserm Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Carl Rose Dahme (Mark) heute vermerkt worden, daß die
irma erloschen ist.
Dahme (M.), den 6. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. [25632] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 16- Auf Blatt 11 642, betr. die Kommanditgesell⸗ taft Uhl & Co. in Dresdeu: Ein Kommanditist senusgeschieden. Ein Kommanditist ist in die Ge⸗ schaft eingetreten. 8 8 Auf Blatt 11 690. Die Firma Elbewerk 8 uther Hoffmann in Loschwitz. Der Kaufmann Loic Günther Konrad Rudolf Arthur Hoffmann in üenit. ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: deren ation und Vertrieb von Motorboten und 9 Zubehörteilen) 3 ümauf Blatt 10 134, betr. die durch Konkurs⸗ Rahang aufgelöste offene Handelsgesellschaft Hugo eügsälebe & Co. in Dresden: Die Firma ist 4) Ar 5 Meifäe Blatt 4617, betr. die Firma Rieß & 85) Ar Dresden: Die Firma ist erloschen. kürsl Auf Blatt 3143, betr. die Firma Fabrik Dee Fr Miner.⸗Wässer E. Jaspis in Dresden: 6) Ama ist erloschen. Roeveluf Blatt 4509, betr. die Firma Heinrich Dresdin Dresden: Die Firma ist erloschen. en, am 16. Juni 1908. aa, Königliches Amtsgericht. Abt. III de — Nr. 424 des Handelsregliün. ngetrag ¶ Ne es Handelsregisters B Meiatzenen Gesellschaft in Firma v und beschrän arenfabrik Oberhössel Gesellschaft mit getragen kter Haftung, hier, wurde heute nach⸗ Gesellsch daß die Gesellschaft durch Beschluß der elöst, afterversammlung vom 11. Juni 1908 auf⸗ dsewort e enn mnst. “ iquidator beste . sisseldorf, den 12. Junt 1908. üssel Königliches Amtsgericht. In ldorr. [25634] . 2825 Handelzregifter A wurde heute eingetragen 8* offene Handelsgesellschaft in Firma se Comp. mit dem Sitze in Düssel⸗ gonnenen Gesellschafter der am 11. Juni 1908 Gesellschaft sind: Josef. Hinnerichs,
¹ in der Weise, das
Nr. 2826 die offene Handelsgesellschaft in Firma d.ne . sass Werber mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf. Die Gesellschafter der am 1. Juni 1908 be⸗ gonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Max Vogel⸗ sang und Alfred Werber, beide hier. Nr. 2827 die offene Handelsgesellschaft in Firma & W. Volleubeck mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf. Die Gesellschafter der am 1. April 1908 be⸗ gonnenen Gesellschaft sind die Lederhändler Josef Bollenbeck und Wilhelm Bollenbeck, beide hier.
Nr. 2828 die Firma Carl Hoffmann mit dem
ann Carl Hoffmann, hierselbst. Außerdem wird bekannt drr an daß als Geschäftszweig angegeben ist: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Klein⸗ und Großhand⸗
ung. .
Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 1194 ein⸗
1.“ Uüft er Handelsgesellschaft in Firma d d sherige Gesellscha
Perest. eg of Iechaber der Firma ist.
2524 eingetragenen Firma
hier, daß die Firma er⸗
8 8
Bei der unter Nr. Joseph Bollenbeck, 1o geri rf, den 13. Juni 1908
eldorf, . Königliches Amtsgericht. 8 9
üsseldorf. 25635 Des der Nr. 2443 des Handelsregisters A einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Löwen⸗ stein & Stern, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ schafter Jakob, genannt Iwan, Löwenstein, hier, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.
Düffeldorf, den 15. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht.
Egeln. — [25636] In das Handelsregister ist heute bei der Firma
C. Kobert in Egeln eingetragen worden: Die
Firma ist in „Max Dannenberg“ geändert. Ge⸗
schäftszweig: Speditions⸗ und Möbel⸗
transportgeschäft.
““ 13. Juni 1908.
eln, den 8 Königliches Amtsgericht. [25640] Handelsregister Abt. A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 53 zur Firma H. G. Battermann in Eckfleth eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Elsfleth. In das
Elsfleth, 1908, Juni 11. Lele h. neha Oldenburgisches Amtsgericht. Erfurt. [25641]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 824 verzeichneten Firma F. W. Gundermann in Erfurt eingetragen, 85 die Witwe Berta Gundermann, geb. Cazin, daselbst als befreite Vor⸗ erbin des Vorbesitzers jeßt Inhaberin der Firma ist.
Erfurt, den 14. Jun 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Essen, Ruhr. [25642]
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr vom 5. Juni 1908 Abt. B Nr. 192 die „Essener Zweignieder⸗ lassung“ der Ges. m. b. H. in Firma „Vereiuigte Weingutsbesitzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Koblenz am Rhein und Mosel. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Weinen, die Herstellung und der Vertrieb von Schaumweinen. Das Stammkapital beträgt eine Million Mark. Den Kaufleuten Adolf Schauß und Fritz Engels in Koblenz ist Gesamtprokura erteilt jeder derselben gemeinsam mit einem andern Gesamtprokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann. Der abgeänderte Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Juni 1907 festgestellt. Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft ist für die ganze Dauer der Gesellschaft der Gesellschafter Weingutsbesitzer und Weinhändler Franz Josef Selbach in Koblenz. Der⸗ selbe hat den gesamten Geschäftsbetrieb selbständig zu besorgen.
Esgen, Ruhr. [25643]
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 11. Juni 1908 Abt. A zu Nr. 733, die Firma „E. Marx“ zu Essen betreffend: Die Prokura des Kaufmanns Willy Fey zu Essen ist erloschen. Euskirchen. [25644]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 137 ist heute eingetragen: Die Firma Euskirchener Metall⸗ und Eisengießerei Karl August in Euskirchen und die Prokura des Johann August sind gelöscht.
Euskirchen, den 6. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. 2. Freiburg, Breisgau. [25645] Handelsregister.
In das Handelsregister A Band IV wurde einge⸗ tragen:
.⸗Z. 308: Firma Richard Graziani, Frei⸗ burg.
Fohzaber ist Richard Graziani, Kaufmann, Freiburg. (Wein⸗ und Südfrüchtenhandlung.)
O⸗Z. 309: Firma Julius Beller, Freiburg.
Inhaber ist Julius Beller, Holz⸗ und Kohlen⸗ händler in Freiburg. (Holz⸗ und Kohlenhandel.)
O.⸗Z. 310: Firma J. Rinkenbach, Freiburg. (Der Ort der Niederlassung ist von Rust nach Freiburg verlegt.) G 4
Inhaber ist Julius Rinkenbach, Holihändler in Freiburg. aghclekandet, Holzagentur⸗ und Kom⸗
äft.
misstonsge eiburg, den 10. Juni 1908. 8 8 Großb. Amtsgericht.
riedland, Mecklb. [25713] 8 daz hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma C. Mussehl hierselbst ein⸗ getragen worden.
land i. Mecklb., den 15. Juni 1908.
8 Großherzogliches Amtsgericht. 2.
en, Thür. Bekanntmachung. [25646] ö Handelsregister & Nr. 126 ist am 15. Juni 1908 eingetragen worden, daß die Firma Albert Ulrich & Co Nachf. in Langewiesen nach Ver⸗ legung der Handelsniederlassung gelöscht worden ist.
Gehren, 15. Juni 1908.
Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. 8 Gera, Reuss. Bekaunntmachung. 25647]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute under Nr. 766 die offene Handelsgesellschaft Courad Tack & Cie. in Gera, Zweigniederlassung der in Berlin domizilierenden Hauptniederlassung, und als persönlich haftende Gesellschafter die Fabrilbesitzer Wilhelm Krojanker in Berlin und Alfred Zweig in
die Firma Gustav JI
Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen. Dem Fabrikdirektor Rudolf Mayer in Burg bei Magdeburg ist Prokura erteilt. Der Emmy Corinth in Berlin und dem Kaufmann Jacob Deutsch in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Gera, den 13. Juni 1908.
Fürstliches Amtsgericht.
Gotha. In das Handelsregister ist eingetragen: 1) zu der Firma „Simon Loeser Nachf.“ in Gotha (offene Handelsgesellschaft): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kottbus verlegt. Die Gesellschaftsfirma ist demzufolge im hiesigen Handelsregister in Abgang gebracht worden. 2) Firma „Esther Frei“ in Gotha und als Inhaber Frau Esther Frei, geb. Sturm, daselbst. Gotha, den 16. Juni 1908. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Hall, Schwäbisch. K. Amisgericht Hall. Eintrag im Handelsregister: Die Einzelfirma Julius Winter, Weinhand⸗ lung in Hall, ist erloschen. Den 13. Juni 1908. Landgerichtsrat From mann. Halle, Saale. [25650] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1096, betreffend ahme zu Halle a. S. ist
[25648]
[25649]
heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 9. J
Königliches Amtsgericht. 2 1 Halle, Saale. [25651] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 445, be⸗ treffend die Firma: G. L. Eberhardt in Halle a. S., ist heute eingetragen: ban Alfred Willkomm in Halle a. S. ist Prokura erteilt.
Halle a. S., den 9. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. [25652]
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 149, be⸗ treffend die Firma: Carl Herold in Halle a. S. mit einer Zweigniederlassung in Cöthen i. A. ist heute eingetragen: Die Kaufleute Carl Emil Hugo Lange in Halle a. S. und Ernst Peters in Cöthen i. A. sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1908 begonnen. Die Prokura des Carl Emil Hugo Lange ist erloschen.
Halle a. S., den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. . [25653]
Im Handelsregister Abteilung 4 Nr. 1826, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft L. Branden⸗ stein & Co. zu Halle a. S., ist heute eingetragen: Ii Brandenstein in Halle a. S. ist Prokura erteilt.
Halle a. S., den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. [25655]
Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1955 die Firma: Wilhelm Keil mit dem Sitze in Halle a. S. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Keil daselbst eingetragen.
Halle a. S., den 12. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. [25656]
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1047, be⸗ treffend die Firma Maschineufabrik und Re⸗ paraturwerkstatt Wilhelm Jäger in Halle a. S. ist heute eingetragen:
Die Prokura des Paul Jäger ist erloschen.
Halle a. S., den 12. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hannover. [25658] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: in Abteilung K:
Co. Mutua Considentia mit HerhertevSöffimg Berlin u. Zweigniederlassung Hannover. Inhaber ist Kaufmann Paul Josephus Maria Gompertz in Amsterdam. Dem Franz Bernhard Münsberg in Berlin ist Prokura erteilt. in Abteilung B:
zu Nr. 182 Firma Standardwerk vorm. Steinfeldt & Blasberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Der In⸗ genieur Adolf Perl in Hannover ist als Liquidator ausgeschieden. Die Liquidation der Gesellschaft er⸗ folgt bis auf weiteres durch einen Liquidator.
zu Nr. 454 Firma Kronprinz⸗Automat Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Westhoff in Neuenahr ist beendet. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist der Kaufmann Reinhard Uphoff in Hannover. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. April 1908 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert im § 5 (Gültigkeit eines Beschlusses über Erhöhung des Stammkapitals); § 8 (Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März, das erste bis 31. März 1909); §§ 10 u. 11 (Zustande⸗ kommen und Mitteilung von Beschlüssen der Gesell⸗ schafterversammlungen); § 12 (Absatz 3 betr. Ver⸗ tretung von Gesellschaftern durch Rechtsanwalt, Rechtskonsulent oder andere rechtskundige Personen, kommt in Wegfall); § 16 (Befugnisse des Aufsichts⸗ rats); § 20 (Bilanzaufstellung und Mitteilung); § 22 (Bezug von Waren von den Gesellschaftern). Das Stammkapital der Gesellschaft ist durch den⸗ selben Beschluß um 10 000 ℳ auf 52 000 ℳ erhöht. Die neuen Stammanteile erhalten 10 % Vorzugs⸗ dividende derart, daß nach diesen Anteilen die alten 42 000 ℳ⸗Anteile bis zu 6 % erhalten und der dann verbleibende Restgewinn auf die ganzen Anteile zur Verteilung 1ex wird.
zu Nr. 469 Firma Buderus Kinematographen⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ernst Schreck in Hannover ist Prokura erteilt.
Hannover, den 13. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Heilbronn. [25802] K. Amtsgericht Heilbronn.
In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen:
Heilbronner Buchdruckerei u. Verlags⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heilbronn.
Nach dem am 2. Mai 1908 errichteten Gesell⸗ schaftsvertrag ist der Betrieb einer Buchdruckerei und
„und Ferdinand Ernesti, Lackiterer, A&3 l
*½
Burg bei Magdeburg eingetragen worden.
der Verlag von Zeitschriften Gegenstand des Unter⸗ nehmens. 8
—⸗
unter Nr. 3317 die Firma Wys Muller &
“
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ., “ Redakteur Theodor Körner in Stuttgart bringt als seine Einlage das von ihm unter der Firma Th. Körner in Schrozberg betriebene Buchdruckerei⸗ u. Verlagsgeschäft ohne Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 1. April 1908 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft von diesem Zeit⸗ punkt ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht u. von der Gesellschaft übernommen: die Buchdruckereieinrichtung in Schrozberg mit Maschinen, Geräten und Schriften, Tiegeldruckpresse u. 1 Heftmaschine, das Verlagsrecht des Fränkischen Volksfreundes zusammen zum Geld⸗ wei Bekmmt us hungen der Geselschaft erfol ve Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Süddeutsche Tageszeitung in Heilbronn. Geschäftsführer ist Redakteur Theodor Körner in Stuttgart. 8 Den 12. Juni 1908. 3 Stv. Amtsrichter Vöhringer.
Heiligenstadt, Eichsreld. 1 Als Inhaber der unter Nr. 58 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma J. H. Finkel⸗ meyer in Heiligenstadt ist heute der Kaufmann Heinrich Stichnothe hier eingetragen worden. Heiligenstadt, den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Höchst, Main. [25660] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der
Firma Frank & Marx, Höchst a. M. (Nr. 156
des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das
Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Salomon
Frank zu Höchst a. M. übergegangen, welcher es
unter unveränderter Firma als Einzelkaufma
fortführt. “
Höchst a. M., den 15. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Hohenstein-Ernstthal.
25661 Auf Blatt 76 des Handelsregisters für d Ce61] Hohenstein⸗Ernstthal, die Firma Leonh. Günther . Cie. hier betr, ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Wilhelm Leonhardt Günther aus⸗ geschieden und der Kaufmann Hugo Oskar Härtel hier Inhaber der Firma ist. Auch ist ein Kom⸗ manditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft ist am 15. Juni 19038 errichtet worden. Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Erunstthal, den 16. Juni 1908.
Holzminden. [25662] „In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 240 ist heute bei der Firma J. Ballin u. Comp. hier eingetragen, daß ein Kommanditist ausgeschieden und drei Kommanditisten neu eingetreten sind. Holzminden, den 10. Juni 1908.
Herzogliches Amtsgericht. Huwald.
Jever. [25663]
Nachstehende, in unserem Handelsregister einge⸗ tragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmen:
a. Nr. 96: M. Horst & Sohn in Jever (In⸗ vIT Martin Friedrich August Horst
aselbst),
b Nr. 103: F. Meyer in Jever (Inhaberin: die Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Heinrich Her⸗ “ Franziska Bertha geb. Frielingsdorf,
ase.
sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ haber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 1. Oktober 1908 hier geltend zu machen.
Jever, 10. Juni 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. I. Jork. Bekanntmachung. 25664
In das hiesige Handelsregister Abteilun A ist heute unter Nr. 57 eingetragen:
Die Firma Fraucoper Dampfziegelei Bartels, Harms Co., Cranz a. Elbe und deren In⸗ haber: Ziegeleibesitzer Johannes Bartels in Cranz g. Elbe, Hestesihe Hermann Harms in Francop⸗ e Hofbesitzer Wilhelm Bröhan in Nin⸗
DOrk.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ziegeleibesitzer Johannes Bartels in Cranz a. Elbe ermächtigt.
Offene Handelsgesellschaft, beginnend am 1. Ja⸗ nuar 1908.
Jork, den 4. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. II. Leipzig. [25665]
In das Hrndeleregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 13 671 die Firma Ludwig Volke in Leipzig. Der Kaufmann Christian Friedrich Ludwig Volke in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kunstanstalt);
2) auf Blatt 7569, betr. die Firma Union, Deutsche Verlagsgesellschaft in Leipzig. Zweig⸗ niederlassung: Prokura ist erteilt dem Erik Spemann in Stuttgart. Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten; Blatt 9901, betr. die Firma Fabrik
au a „ betr. die Firma Fabr chemisch geätzter Metallschilder Joh. L. Müller & Co. in Leipzig: Prokura ist erteilt der August Mesrie vngsfe e 19g6hh,nn Kenhg⸗
auf Bla „betr. die Firma Engelber e-na in Leipzig: Engelbert Bütszenbecgh ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf mann Hermann Weigler in Leipzig, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bis⸗ herigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; 5) auf Blatt 13 422, betr. die Firma Deutsch. Amerikanische Film⸗ & Air Brush Compauie C. A. Hiekel in Leipzig: Prokura ist erteilt der Anna Franziska verehel. Hiekel, geb. Dittmann, in
Leipzig;
6) auf Blatt 13 645, betr. die Firma Reinigungs⸗ Gesellschaft „Saxonia“ Höhne & Zschiesche in Leipzig: In die Gesellschaft sind eingetreten die Kaufleute Robert Oskar Krasselt in Leipzig und Gustav Marx Feldmann in Dresden. Paul Bruno Bertram Höhne ist als Gesellschafter ausgeschieden. Leipzig, den 16. Juni 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
98