N. 142.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
D Selbstabholer auch d Staatsanzeigers, 8
Genoffenschaftsregister.
Göers. Bekauntmachung. [25047] D intrag in das Genossenschaftsregister betr. der urch Statut vom 12. April 1908 wurde unter Um Firma: „Konsumverein für Küps und schrgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ünkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Küps, Amtsgerichts Kronach, eine Genossenschaft gegründer. liche egenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ iche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfniffen Zur roßen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. nüe Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ schaf ung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ on tzbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme Vohmpareinlagen und schließlich Herstellung von bearbeungen erfolgen. Die in eigenen Betrieben eiteten oder hergestellten Gegenstände können Die aan Nichtmitglieder abgegeben werden. — unte Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nmitöl ren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ dcgliedern, und werden im „Fränkischen Wald⸗ in scndach veröffentlicht. — Die Zeichnung des Vor⸗ zu d eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden scheif irma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ rebte hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können Erihtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und meißirungen abgeben. — Die Haftsumme beträgt die big Mark, die Höchstzahl der Geschäftsanteile, schftng enosse erwerben kann, zehn. — Das Ge⸗ — Wülahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. ndie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Leon⸗ de Franz, Maler, Geschäfteführer, 2) Heinrich Mascsr, Korbhändler, Kassier, 3) Konrad Schwarz, chtnist, Kontrolleur, alle in Küps. Die Einsicht des Fe der Genossen ist während der Dienststunden erichts jedem gestattet. amberg, 12. Juni 1908. K. Amtsgericht.
Ramberg. Bekanntmachung. [25720] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Umg, christl. Consumverein für Bamberg und beschebung, eingetragene Genossenschaft mit Stat ränkter Haftpflicht“ in Bamberg. Durch wurgutenänderungsbeschlus vom 24. Mai 1908 88 die Firma geändert in: „I. christlicher ehh sumverein für Bamberg und igegend, H getragene Genossenschaft mit beschränkter
aftpflicht“. 3 1 Gegenstand des Unternehmens ist nun der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ dürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die itglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. — Die skanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nun nnter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und werden im „Bamberger Tagblatt und Volksblatt“ in Bamberg veröffentlicht. — Die eichnung des Vorstands geschieht nun in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft 88 Namenzunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ itglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ 5 öft zeichnen und Erklärungen abgeben. — Die nitsumme beträgt jetzt fünfzehn Mark, die Höchst⸗ in der Geschäftsanteile, die ein Genosse erwerben tobe; zehn. — Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ mer bis 30. September. — Der Vorstand besteht nolnehr aus Geschäftsführer, Kassiir und Kon⸗ beri eur, sodaß die Vertretungsbefugnis des bis⸗ 1 Scrififührers Kaspar Eilingsfeld gt ist. 1 Vamberg, 16. Juni 1908. e K. Amtsgericht. 11“ Rum. Bekanntmachung. [25721] äer Fas Genossenschaftsregister ist heute bei dem eceir d eingetragenen „Enniger Spar⸗ und ünsehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ däcgemit Haftpflicht, in z In der „folgendes eingetragen: 8 an er Generalversammlung vom 5. April 1908 ebonomerblle des stellvertretenden Vorsitzenden, öder in 8 Th. Kersting, der Oekonom Th. Spitt⸗ ecku Enniger gewählt. m, den 12. Juni 1908. Rerlin Königliches Amtsgericht.
AIn ueh [25723] r. 267 er Genossenschaftgregister ist heute bei urg, h.— Landesgenossenschaftsbank für Branden⸗ fümern und Mecklenburg, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Bilbfr Berlin — Vorstande worden: Friedrich Oldenburg ist aus dem Lcchterfelde usgeschieden; Heinrich Küspert in Groß⸗ ern ist ordentliches Vorstandsmitglied ge⸗
Berlin, den 9. Juni 1908. Königliches
Lekx ed Berlin Mitie Abteilung 88. -
m Elekt Ben ssenschaftsregister ist etragen 8
[25725]
heute eingetragen: 8 geuossenschaft Dahlenburg, ein⸗ Haftpflicht euossenschaft mit unbeschränkter Februar — 9Sitz in Dahlenburg. Statut vom
Bau nnie d 08. Gegenstand des Unternehmens: die Bekannntaheltung eines Clektritätswerkeg 8 Dahlenb machungen erfolgen unter der Firma in Fenft Rabekurger Zeitung. Vorstandsmitglieder sind: dümrich Mer. Aüickborn Wilhelm Rabeler, Dahlem, dlärungen wer Jun, Dahlenburg. Die Willens⸗
mwei Mitglices Vorstands erfolgen durch mindestens der; die Zeichnung geschieht, indem zwei
“
zum Deutschen Nei
Der Inhalt di in welcher die Bekanntmachun Hehtrcigser Heh Fnkurse sahg. die Tarif⸗
Zentral⸗Hand as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reis
die Königliche Expedition des Deu ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Siebente
een aus den Handels⸗, Güterrechts
und Fa
d alle Postanstalten, in Berlin für FFlans dürch cgess und Königlich Preußischen
eder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ hee; Die Geüis der deedei ie säülen 18 der Dienststunden des Geri⸗ edem ge⸗ nühefnd Bleckede, 9. Juni 1908. Khnigliches Amtsgericht. Bockenem. 25726] Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Gr. Rhüden, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Durch den Aufsichtsrat ist das Vor standsmitglied Karl Reinecke von seinen Geschäften enthoben und an dessen Stelle der Kaufmann Friedrich Oehlstrom in Seesen vorläufig als Vorstandsmitglied bestellt.
Bockenem, den 16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. II. Bonn. Bekanntmachung. [25727]
eo unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8 23 bei dem „Pecher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pech“ eingetragen worden: Das Mitglied des Vorstands Josef Schneider zu Pech ist gestorben; an seine Stelle ist der Ackerer Mathias Kühlwelter in Villip in den deng worden 90 8 3 onn, den 12. Jun 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt.9.
Breisach. Geuossenschaftsregister. [25728]
Genossenschaftsregistereintrag Bd. I O.Z. 12 Ländl. Creditverein Niederrimsingen e. G. m. u. H. Niederrimsingen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen August Hößle wurde Rudolf Faller, Landwirt, Niederrimsingen, in den Vorstand gewählt. Breisach, den 12. Juni 1908. Gr. Amtsgericht.
Breslau. 1 [25730]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 83 — Baugesellschaft für ländlichen Grundbesitz und Arbeiterwohnungen, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht hier — heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Franz Metzler und Paul Körber, gewählt der Buchhalter Paul Köhler und der Tapezierer und Dekorateur Karl Fleischer, beide zu Breslau.
Breslau, den 13. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [25729] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 59 — Breslauer Genossenschafts⸗Brennerei, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier — heute eingetragen worden: Vorstand, gestorben Restaurateur Carl Schneider, gewählt Restaurateur Gustav Schmähl, Breslau. Breslau, den 13. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Breslau. [25731] In unser Gengssenschaftsregister ist bei Nr. 16 — Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Clarencranst — heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Stellenbesitzer Carl Fuchs III., gewählt Stellenbesitzer August Schöler, Clarencranst. Breslau, den 15. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els.
[25734] In Band III des Genossenschaftsregisters wurde N.
bei Nr. 644 — Wittisheimer Spar⸗und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Wittisheim eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1908 ist an Stelle des austretenden Ignaz Frantz der Xaver Fahrner, Ackerer in Wittisheim, in den Vorstand gewählt worden.
Colmar, den 10. Juni 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Colmar, Els. [25733]
In Band III des Genossenschaftsregisters wurde bei Nr. 10 — Vöklinshofener Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Vöklinshofen ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1908 wurde an Stelle des ausscheidenden Baur der Genosse Robert Vorburger, Rebmann in Vöklinshofen, in den Vorstand gewählt.
Colmar, den 10. Juni 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Eisfeld. 8 [25292] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 10 eingetragen worden: Konsumverein für Fehrenbach und Um⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ er Paftpflicht, in Fehrenbach.
Das Statut ist am 22. März und 10. Mai 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
ur Förderung des Unternehmens kann auch die Bur, gord 2 Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, die Annahme von Spareinlagen und die Herstellung von Woh⸗ nungen erfo. .
I erf vües eigenen Betrieben bearbeiteten oder bergestelten Gegenstände können auch an Nicht⸗ mitglieder abgegeben werden.
Die “ der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma und sind von mindestens zwe Mitgliedern des Vorstands zu unterzeichnen.
Die Veröffentlichung dieser Bekanntmachungen er⸗ folgt durch das Hildburghäuser Kreisblatt und, falls dieses eingehen oder die Veröffentlichung in demselben aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, bis
chsanzeiger und Königlich Preußische Berlin, Donnerstag, den 18. Juni.
„, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur eberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ F ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter vene 4
elsregister für das Deutsche Reich. (Ar. 1425)
ür das Deutsche Rei int in der Regel täglich. — Der ür das Heütschesn 8 erscheint in der Regel täglich 8
rplanbekanntmachungen der E enbahnen enthalten
i Görlitz.
Das
entral⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰
n Staatsantzeiger.
E 11
A5
wierSesis, en aatm.
v
1908.
„unzv n e
itel
inzelne Nummern kosten 20 ₰b. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 22
die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
1) Traut, Gustav, Maurermeister in Fehrenbach,
Geschäftsführer, 1
2) Fein Edmund, III., Glasbläser daselbst,
assierer,
3) Eefütee Moritz, Gastwirt daselbst, Kontrolleur.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endet am 31. März.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder.
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften hinzufügen.
Die Haftsumme beträgt 50 ℳ.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt zehn.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Eisfeld, den 12. Juni 1908.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. I.
Ellwürden. [25057]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 48 eingetragen worden: . 1
Landwirtschaftlicher Konsumverein Eck⸗ warden⸗Tossens, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz zu Tossens.
Gegenstand des Unternehmens ist:
I. Der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes und Ergreifung geeigneter Maßregeln, um diese Verbrauchsstoffe den Mitgliedern zu möglichst billigen Preisen liefern zu können.
II. Der ganze gemeinschaftliche Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse.
Mitglieder des Vorstands sind: S. W. Cornelius, Landwirt in Tossenser⸗Altendeich, H. Wehlau, Auktio⸗ nator in Tossens, R. Reumann, Landwirt in Tossens.
Das Statut datiert vom 16. März 1908.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Be⸗ nennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet, in der Butjadinger Zeitung.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens 2 Vorstands⸗ an aglierseigh schieht in der Weise, daß di
e Zeichnung geschie n her eise, 2 e Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstzeit der Gerichtsschreiberei jedem gestattet.
Ellwürden, 1908, Juni 11.
Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Erkelenz. [25294]
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds P. W. Frentzen ist Heinrich Bläsen in Holzweiler als Vorstandsmitglied und zugleich als Stellvertreter des Vorstehers der Molkerei Holzweiler e. G. m. u. H. in Holzweiler gewählt. “
Erkelenz, den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Fredeburg. Bekanntmachung. [25735] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei xr. 7 Cobbenroder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Cobbeunrode folgendes eingetragen worden:
Der § 42 Absatz 1 des Statuts ist folgendermaßen abgeändert:
Der Geschäftsanteil wird auf 30 ℳ festgesetzt. Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll ein⸗ hablen jedoch verpflichtet ein Zehntel sofort ein⸗ zuzahlen. [
Fredeburg, den 29. Mai 1908. 8
Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [25061] Einkaufsgenossenschaft des Vereins der Kolonial⸗ und Spezereihändler Fürth, — ein⸗ vethsghene, Genossenschaft mit beschränkter
a —.
Unter dieser Firma mit dem Sitze in Fürth hat sich nach Statut vom 23. April 1908 eine Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht gegründet, welche heute im Genossenschaftsregister eingetragen wurde. Gegenstand des Unternehmens ist, durch gemeinschaft⸗ liche Einkäufe für die einzelnen Mitglieder günstigere Einkaufspreise und daher erhöhte Konkurrenzfähigkeit zu erreichen. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ; die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt fünf. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Füe Centralanzeiger und in der Nordbagyerischen
beitung in Fürth, und zwar unter der Firma der Genossenschaft mit dem Zusatz „Der Vorstand“ bezw. „Der Aufsichtsrat“ und den Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder bezw. zweier Mitglieder des Auf⸗
tsrats. Der Vorstand zeichnet für die Pfcs. schaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Hertel, Johann, und Hauck, Gottfried, beide in Fürth. Die Einsicht der Liste der Genossen Z der Dienststunden des Gerichts jedem estattet. 1 Fürth, den 12. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
[25297]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 37 die Genossenschaft in Firma: Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Zodel, eingetragen worden.
Seperstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. 8
Den Vorstand bilden: Richard Büchner, Guts⸗ besitzer, Vorsteher, Gustav Schäfer, Gutsbesitzer, stellbertretender Vorsteher, Hugo Geißler, Sattler. meister, Hermann Michel, Bauer, Paul Sonntag, Bauer, in Zodel.
Statut vom 31. Mai 1908.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem „Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt“ in Neuwied. 8
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Süenss die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt
erden.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Görlitz, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Gostyn. Bekanntmachung. [25736] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, 1ö“ Rolnik, Einkaufs und Absatzverein, G. m. b. H. in Gostyn, laufende Nr. 3 Spalte 6 folgendes eingetragen worden: Das Rechnungsjahr beginnt mit dem 1. Juli und eendigt mit dem 30. Juni des nächstfolgenden Jahres. Gostyn, den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. . Gotha. [25737]
In das Genossenschaftzregister ist eingetragen:
1) zu der Genossenschaft: „Dampf⸗Molkerei Gotha, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Senhes Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 23. Mai 1908 aufgelöst. Die hizherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
2) zu der Genossenschaft; „Gewerbebankverein zu Waltershausen i Thür., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht i/Liquid.“: Nach vollständiger Fetickang des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen.
Gotha, den 16. Juni 1908. 28 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Gross-Wartenberg. [25298]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehuskasse Bralin e. G. m. u. H. üigetragen worden in Spalte 5: Der Schmiedemeister Michael Koziol ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle 5 Acheraürger Franc, SSnbha e
nigliches Amtsg. roß⸗Wartenberg, den 12. Juni 1908. 8 Grünberg, Hessen. [25299]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) das Statut vom 30. Mai 1908 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ruppertenrod. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Das Hessenland“ aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Der Vorstand, bestehend aus: 1) Adam Philippi, 2) Karl Völzing, 3) Heinrich Nahrgang, 4) Heinrich Otterbein VI., sämtlich in Ruppertenrod wohnhaft.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Grünberg, den 10. Juni 1908.
Großh. Amtsgericht Grünberg. Heilsberg. 1 [25432]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Kiwitten⸗Wuslacker Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kiwitten heute eingetragen, daß die Besitzer Benjamin Krause und Ferdinand Krämer aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle die Beages Albert Krämer in Kobeln und Josef Graw in Schulen in den Vorstand gewählt sind.
Heilsberg, den 9. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1““ Wiesb. enossenschaftsregister.
Nenderother Tüng 1 Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Nenderoth.
Das Vorstandtmikglied Bürgermeister Rudolf Clees in Arborn ist gestorben und an seine Stelle der Schmied Heinrich Pfeiffer in Arborn in den Vorstand gewählt.
.Juni 1908.
erborn, den 3 8 88 Kgl. Amtsgericht.
Hildesheim. Bekanntmachung. [25300] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei Algermissen, e. G. m. b. H. ein⸗
[25789]
erbandsorgan