No 145.
8
8 88
hängig, daß die Aktien
Eintrittskarte, welche die ihm zukommende
zum Deutschen
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Herkust und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Neichsan
Zustellungen u. dergl.
Vierte Be b zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 22. Juni
Offentlicher Anzeiger.
ilage
8
7 8. 9.
18
1908.
6. Ferananditgesemghaften auf Aktien und Aktiengesellsck. Erwerbs⸗ und Wi⸗
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
chaftsgenossenschaften.
Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.
[26851]
Banerische Ahtiengesellschaft für chemische
und 1““ Fabrikate
in Heufeld (Oberbapern).
Gemäß § 18 der Statuten erlassen wir hiermit Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 10. Juli 1908, früh 10 Uhr, im kleinen Saal der Gesellschaft Museum in München, Promenadestraße, stattfindet.
Tagesordnung: 8 2
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für
30. April 1908; Revistonsbericht des Ausschusses
nach § 22 der Statuten und der Bayerischen
EE und Vermögensverwaltungs⸗Aktien⸗ esellschaft.
2) Gelelschaf der Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand.
9 Pesclagfasungsgber das Jahresergebnis.
zussichtsratswahl. —
9 Tesgehrhrat Revisionsausschusses für 1908/09. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ mindestens drei Tage vor er Generalversammlung bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München
oder beim Vorstand uunserer Gefellschaft in SHerufelbd angemeldet werden.
Jeder Aktionär empfängt bei Anmeldung eine Stimmen⸗
zahl usw. nachweist. 8 München, den 17. Juni. 1908. Der Aufsichtsrat.
von Oldenbourg, Vocsitzender.
(86845]
Kreis Altenaer Schmalspur⸗
8 Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordeutlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 15. Juli cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude
zu Lüdenscheid stattfindet, ergebenst eingeladen.
11 Uhr, stattfindenden IX.
8 stimmberechtigt,
Tagesordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile),.
3) Beschlußfassung über die Aufnahme von Hypo⸗
4) berene gfassung über die Entlastung des Vor⸗ 4 r. 3
9 Wahl rines Revisors für die Rechnung 1908/09.
zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
entweder spätestens 2 Stunden vor der Ver⸗
8 sammlung scheid oder
bei der Gesellschaftskasse in Lüden⸗ spätestens am dritten Tage vor der den Tag der Versammlung
Bersammlung, bei der Mitteldeutschen
nicht eingerechnet,
Freditbank in Berlin W., Bebrenstraße 2, der
Firma Abel & Co. in Berlin W., Jägerstr. 9,
dei öffentlichen Justituten oder bei einem Notar
nach Maßgabe des § 21 des Gesellschaftsvertrages hinterlegt haben. Berlin, den 2 88 “ Vorsitzende des Au rrats: Des G. süfrrerind, Vorsitzender.
126852]
Augsburger elektrische Straßenbahn.-
Antiengesellchast. 1 Aktionäre der Augsburger ele heen Sbase zahrenkieaazeiscaft FFhg ö Ju 8 11“ 9 ordentlichen Ge⸗
neralversammlung der
Gesellschaft, welche im Direktionsgebäude derselben, Wertachstraße 29, statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.
lung sind jene Aktionäre e öbe Aktien spätestens
5 Tage vorher bei der Gesellschaft dahier
oder bei der Coutinentalen Gesellschaft für elektrische
Unternehmungen in Nüruberg hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es nicht. Die vinterlehung eines Depotscheines der Reichsbank hat dieselbe Wirkung, wie der Aktien selbst.
Jeder Aktionär, welcher seine Aktien hinterlegt hat, empfängt vor der Generalversammlung eine Persönliche Eintrittskarte nehst Stimmzettel für die ihm zustehende Stimmenzahl.
Tagesordnuung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verxlust⸗
rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗
lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahlen.
Augsburg, den 20. Juni 1908.
Der Vorstand.
[26847] Unter Aufhebung der BVT in
r. .
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Sobbowitz werden
hiermit zu einer am Donnerstag, d. 9. Juli
1908, Nachm. 2 ¾ Uhr, im Beratungszimmer
der Fabrik stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .
1) Vorlegung der Jahresbilanz mit Zubeha, für
das abgelaufene Geschäftsjahr gemä § 260 des
Handelsgesetzbuchs, Beschluß über die Gewinn⸗
verteilung Entlastung der Direktion und
des Aufsichtsrats.
2) Wahl 89 zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats auf die Dauer von vier Jahren an Stelle der nach der Reihenfolge ausscheidenden Herren
Th. Schwarz, Rambeltsch,
E. Hagen, Sobbowitz, sowie zweier Revisoren und deren Stellvertreter zur Prüfung der nächstjährigen Jahresrechnung.
uckerfabrit Sobbowitz.
Schuntermann. Carl Hagen.
[267811 Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft, Chemnitz. Die Einlösung des am 1. Juli 1908 zahlbaren 38eveen Nr. 15 unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom Fälligkeitstage ab in Chemnitz an unserer Kasse und bei der Filiale der Dresduer Bank in Chemnitz,
in Berlin: bei der Dresduer Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Dresden: bei der Dresduer Bank,
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.
Nachstehend wiederholen wir die Nummern der im Januar d. J. ausgelosten Obligationen:
Serie A zu ℳ 1000,— rückzahlbar mit ℳ 1080,— Nr. 9 103 116 182 285 295 302 307 377 395 488 492 498 826 837 857 957 974 975 1285 1368 1404 1429 1433 1439 1441 1462 1516 1593 1934 2017 2044 2048 2223 2255 2420 2421 2431 2441 2458 2477 2612 2661 2704 2726 2746 2775 2912 2942 2953 2968.
Serie B iu ℳ 500,— rückzahlbar mit ℳ 515,— Nr. 3016 3064 3105 3115 3121 3135 3155 3173 3332 3447 3457 3478 3482 3488 3512 3551 3576 3586 3792 3866 3917 3927 3937 3947 3949 4063 4077 4099 4378 4447 4468 4554 4712 4900 4968 5068 5081 5184 5292 5319 5366 5441 5601 5621 5639 5660 5665 5670 5843 6012 6076 6077 6137 6195 6337 6357 6398 6458 6485 6679 6689 6749 6851 6860 6937 6939 6954 6981 6994.
Von den im Jahre 1907 verlosten Teilschuldver⸗ schreibungen sind noch nicht zur Rückzahlung präsentiert worden:
Serie A zu ℳ 1000,— rückzahlbar mit ℳ 1030,— Nr. 427 1205 1219 2041 2729.
Serie B zu ℳ 500,— rückzahlbar m Nr. 4610 6135 6153.
Chemnitz, den 20. Juni 1908.
Die Direktion.
[25827]
Gemeinnützige Actiengesellschaft „Stadtgarten“, Bünde.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1907/1908.
Ausgabe. ℳ ₰
An Bilanzkonto am 1. 4. 1907 6 480/99
„ Zinsenkonost— 4 255 68
nnkostenkonbt— 999 06
Bruttogewinn— 2 044 26
Verteilung: Gartenanlage, Abschreibung ℳ — Rücklage für Erneuerungen „ 1 527,26 1 ℳ 2 044,26 13 779 99 Einnahme. Per Einnahme aus Wirtschaftsgewinn u. Mieien—“ 7 299 — „ Bilanzkonto am 31. 3. 1908 6 480 99 13 779 99 Bilanz pro 31. März 1908. Vermögen. ℳ 3₰
An Grundstückkonto . . . . . . . 10 336 41
„ Gebäudekonto.. 79 286 17
„ Schießstandkonto . . . . . .. 47701
„ Gartenanlagekonto . 2 917—
„ FJnventarkonto ... 14 174 14
„ Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗
prämte “ 9375 Kassenbesteond 80/69 Buchforderungen . . . . .. 4 109 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . 6 480 99
117 955 36 Verbindlichkeiten.
Per Aktienkapitalkonto . . . 89 2 Hypothekenkonto .. 1999 82 Buchschulden . . . . . . . 8 1 Rücklage zum Bau eines Musik⸗ “
awilons66 8 . Gbohnn in 1907/08.. . . . . 2 044 26 117 955ʃ36
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mit⸗ gisehse büeichen s H. Doppmann, H. Froh⸗
witter, A. Gräfe, G. Meyer, S. Rosen⸗ wald, E. Spengemann, teinmeister.
[26488] Chemische Werke vorm. P. Römer & Co.
Nienburg Saale. Bilauz per 31. Dezember 1907.
Aktiva. ℳ ₰
An Fabrikanlagen. ...1 503 460/81.
Mobilien und Utensilien .. .. 34 465/80 „ Feuerversicherungskonto. 7 10680 „ Kasse u. Guthaben b. d. Reichsbk. 6 235 93 „ Warenvorräteea... 572 244 60 Debltoren . .. 86 713 95 2 210 227 89
Passiva.
Per Aktienkapitaal . . . 1 200 000 — „ Reservefondskonto.. . . . . . 120 000— „ Amortisationskonto. .. 460 000 — „ Hypothekenkonto . . . . . . 110 000 — „ Kreditoren . .. 188 904 62 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 131 323 27
2 210 227,89 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. ℳ 3₰
An Handl.⸗Unk.⸗Konto. . . 78 265 28 „ Erneuerungen.. . ...... 40 620 84 „ Abschreibungen ... . . . . . 60 000 — Saldd 131 323 27
— 310 209 39 Haben.
Für Saldovortrag aus 1906.. 1 036 32
„ Gewinn a. d. Betriebskonto 309 173,07 310 209 39
Der Vorstand. Frische. Dr. Wikander. Die auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt mit 80 ℳ pro Aktie sofort an unserer Kasse in Nienburg, Saale, zur Auszahlung.
[26497]
Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wench Artiengesellschaft in Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1907.
Leipzig, den 18. Juni 1908. Leipziger Baufabrik vorm. W. F. W Actien⸗Gesellschaft. C. Wenck. O. Wenck.
1907 Aktiva. ℳ ₰ Dez. An Fabrikarealkonto. 124 344 ,15 31. „ Fabrikgebäudekonto 150 962/ 70 „ Maschinenkonto 8 58 451 87 Zuventarkonnlge— 22 865/45 „ Fabrikationskonto. . 153 680/31 „ Rundholzkonto.. 70 902/09 „ Betriebskonto.. 3 259 59 „ Fuhrwesenkonto.. 98˙30 „ Unkostenkonto .. . . 300 — „ Effektenkonto. 4 790— „ Kontokorrentkonto . . 308 167/35 „ Hausgrundstückkonto.. 1 176 238 63 ꝗKeassatoönta 10 601 95 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto 34 16081 Sa. 2 118 823,70 1907 Passiva. Dez. Per Aktienkapitalkonto 598 000—- 31. „ Reservefondskonto. 53 454 65 2 ZE1“ ervekonto 54 084 90 „ Beamtenpensionsfonds⸗ kontodo— 2 81885 „ Arbheiterunterstützungs⸗ fondskonto 10 409 86 „ Hvpothekennebenkonto 1 115 828/78 „ Allg. Deutsche Creditanstalt, Leipzig 158 466— „ Akzeptekonto ... 71 422 99 „ Kontokorrentkonto . . . 54 337 [67 Sa.. Jj2 118 823,70 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1907 Debet. ℳ ₰ Jan. An Bilanzkonto, Verlustvortra 1. vom Jahre 1906 .. .. 52 587 54 Dez. „ Hauptbuchkonto: Konto⸗ 31. korrent, Verluste pro 1907 12 206 82 „ Fabrikgebäudekonto, Ab⸗ schreibung pro 1907 ... 6 379 52 „ Maschinenkonto, do. do.. 10 261 51 „ IFnventarkonto, do. do. 2 443 42 „ Unkostenkonto . . 7 033 31 „ Gehaltekonto .. 22 295/80 „ Versicherungskonto . 11 393 80 „ Provisionskonto 64 90 „ Tantiemekonto .. . .. 1 000 — „Steuernkonto 1 139 50 „ Zinsenkonto 15 584 97 142 391 09 1907 Kredit. Dez. Per Fabrikationskonto.. . . 108 230/ 28 31. „ Bilanzkonto: Verlustvortrag vom Jahre 190b ℳ 52 587,54 aßzüglich RNieingewinn 8 ppro 1907. 18 426,73 34 16081 142 391 09
[26243] In der Generalversammlung vom 25. April 1908 ist die Herabsetzung des Grundkapitals be⸗ schlossen worden, und ist die Eintragung dieses Be⸗ schlusses erfolgt. Mit Rücksicht hierauf werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Berliner Verlagsbuchdruckere Feense enschasr Der Vorstand. P. Köhler.
[26244]
In der Töö“ 25. April 1908. ist beschlossen worden, je 2 Aktien zu 1 Aktie zu⸗ sammenzulegen. Zum Zwecke der Zusammen⸗ legung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 15. August 1908 bei der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue scgens und zwar für je 2 alte 1 neue. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Abzug der entstandenen Stempel⸗ und sonstigen Kosten nach Verhältnis ihres Anteils an den für kraftlos erklärten Aktien zur Verfügung gestellt.
Verliner Verlagsbuchdruckerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. P. Köhler.
[26143]
In der Generalversammlung vom 29. Mai 1908 ist beschlofsen worden, je 4 Aktien zu 1 Aktie zu⸗ sammenzulegen. Zum Zwecke der Zusammen⸗ legung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 20. September 1908 der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, wel⸗ bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der S nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien werden neue ausgegeben, und zwar für je 4 alte eine neue. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der entstandenen Stempel⸗ und sonstigen Kosten nach Verhältnis ihres Anteils 87. für kraftlos erklärten Aktien zur Verfügung gester
Berliner Automobil⸗Ceutrale Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Neumann.
[26145] In der Generalversammlung vom 29. Mai 1908 ist die Herabsetzung des Grundkapitals be⸗ Ilossen worden, und ist die Eintragung dieses Be⸗ s lusses erfolgt.
Mit Rücksicht hierauf werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berliner Automobil⸗Centrale Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Neumann.
[26850]
Metallhütte Aktiengesellschaft Uuisburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am Mittwoch, den 15. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokal der Firma R. Matthes & Weber, A. G., Duisburg, Rechtsstraße 11, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. W“
1) Erteilung von näher zu bestimmenden Vorzugs⸗ rechten in Fetriff der Verteilung des Gewinns und des Gesellschaftsvermögens an diejenigen Aktionäre, die eine Zuzahlung von 80 % des Nennbetrags ihrer Aktien leisten.
2) Entsprechende Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags in Gemäßheit der zu 1 zu fassenden Beschlüsse, insbesondere Abänderung der §89 4 Heesgeng das Grundkapital), 5 (betreffend die Aktien), 17 (betreffend die Tantleme), 25 (be⸗ treffend die Verwendung des Reingewinns), 28 (betreffend die Liquidation).
Der Wortlaut der zu stellenden Anträge kann im Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen
3) Perane, 1 3) Wahl eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds. Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens am 9. Juli d. J. im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Duisburg⸗Wan⸗ heim oder bei einer der nachgenannten Stellen: Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Disconto⸗Gesellschaft, Frank, urt a. M., Bankhaus E. Labenburg, Frankfurt a. M., eee Gesellschaft A. G., Frank⸗ ur g. 2* Duisburg⸗Rührorter Bank, Duisburg,
zu hinterlegen. 1 8 den 20. Juni 1908.
Duisbur