9) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 8 genossenschaften.
Keine.
8) Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[26805 “
In 1— Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Hans Landau. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.
Nürnberg, den 19. Juni 1908.
Der Präsident des K. Landgerichts. [26809] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt
r. jur. Goldberg eingetragen.
Duisburg, den 17. Juni 1908.
Könialiches Landgericht. [26803] Bekauntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Frankenthal zugelassene gepr. Rechtspraktikant Georg Barth in Frankenthal wurde unterm Heutigen in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Frankenthal eingetragen.
Frankenthal, den 19. Juni 1908.
Kgl. Landgericht. [26808] 1“
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige Referendar Karl Friedrich Rüdiger in Leipzig ein⸗ getragen worden. 1“
Leipzig, den 18. Juni 1908. 8 8 Königliches Landgericht. 126807]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ 4 Ferschte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige Referendar Alfrev Walther Naumann in Colditz Le eafn vennig. Juni 1908 e „ den 19. Jun 1Sg Königliches Landagericht. [26804] 1
In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg “ heute eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Justin Kühn. Derselbe hat seinen Wohnsitz nAürnheng geden 19. Juni 1908 ruberg, den 19. Jun nans Präsident des K. Landgerichts 8 26 — S00 b,n unterzeichneten Amtsgerlcht ist ber Rechts⸗ anwalt Hans Tiemann in Potsdam zur Rechts⸗ anwaltschaft zugelassen und in die Liste der Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. 8 Potsdam, den 18. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
8
88
126802]
8 1 In die Liste der beim hiesigen Amisgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt
Dr. Paul Kirchberg mit dem Wohnsitz Worbis
eeingetragen worden. — Worbis, den 16. Juni 1908. 8 .
Königliches Amtsaerich [26249]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Latsdau dahier in der Rechtsunwalteliste des Amtsgerichts Erlangen ist wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Kgl. 5 r st.
— 8
82 Bekanntmachung. LSol-h. vtgenwaln Franz Jordau ist in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte zufolge Verfügung vom beutigen Tage gelöscht worden. Prötuls, den 17. Junk 1908. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise. Reine. 8 3
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
126797 Bekanntmachung. L24e Nhwedisch Staatsangebörige, Arbeiter Jöns Olsson Sjöholm, am 15. April 1869 in der Ge⸗ meinde Stora Köpinge, Reg.⸗Bez. Malmöhus, Schweden, geboren und zur Zeit in Hörup a. A. wohnhaft, beabsichtigt mit der deutschen Reichs⸗ angehörigen Elsa Gertrud Ottilia John, am 21. Juli 1881 in Breslau geboren und zur Zeit in Hörup a. A. wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen. . Einsprüche gegen diese Ehe sind vor dem 3. Juli P bei der unterzeichneten Behörde zu er⸗ eben. Die Königlich Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 19. Juni 1908.
—
[23977]
Anhaltischen
Gebiete der gesamten und Titelverleihungen, a Gewerbetreibende wichtig, alle Submis sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der dem erhalten die Abonnenten des „Staats⸗ besondere Beilage.
des e bfnen nserate Ab
Bekanntmachung.
[26799] 1 Es wird beantragt, die 8 B Aktien der Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen in Zürich — zum Terminhandel an hiesiger Börse zuzulgssen. Gemäß § 50 des Börsengesetzes wird dies öffentlich
bekannt gemacht. Frankfurt a. M., 19. Juni 1908. Der Börsenvorstand.
25456] 8 e Cottereau Automobil Gesellschaft m. b. H. Verlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 160. Laut Beschluß vom 22. Mai cr. ist die Gesell⸗ schaft in Liquidation getreten.
Johann Georgstr. 21/22, ernannt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bis zum 1. Juli cr. anzumelden.
26792 G In 8 ordentlichen Generalversammlung vom 15. d. M. wurden die ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren
Carl Beckmann und
Justizrat Dr. Otto Pansa 2 wieder⸗ sowie an Stelle des verstorbenen Herrn Generalkonsul Albert de Liagre
“ Max Siegel neugewählt.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellchaft besteht hiernach
gegenwärtig aus folgenden Herren:
Göhring, Vorsitzender,
enden “ Beckmann, in Firma J. B. Lim⸗ burger jun., Geh. Reg lerungsrat Dr. jur. Otto Heinrich Kommerzienrat August Kummer, ofrat Dr. phil. Georg Langbein, Hostatan Dr. jur. Otto Pansa, Antsge gtspef6 Max Siegel, ämtlich in Leipzig. — velnch n den 19. Juni 1908.
Grünler,
auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Die Direktion.
Dr. Walther. Riedel. 793 Bekauntmachung. L2ega 1 Generalversammlung des Vereins hat am
.d. Mts. den Herrn Oberbürgermeister Dr. Ma
rdisäer ir Fiüncen uum Mülteh des Auf⸗ tsrats gewählt.
caa 6 den 17. Juni 1908.
Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ Verein in Stuttgart Auf Gegenseitigkeit. Vorstand.
Molt.
[26253] Aufforderung.
Diejenigen Gläubiger des am 25. Januar 1908 zu Dornach verstorbenen Zimmermeisters Heern Gustav Teufel, welche bis jetzt ihre Forderung noch nicht bei Notar Glesser in Mülhausen i. Els. oder dem Nachlaßverwalter Paul Berbette, Architekt in Mülhausen (Bienenstraße Nr. 2), angemeldet haben, werden hiermit aufgefordert, die⸗ selben bei dem letzteren bis spätestens 25. Juni 1908 anzumelden.
Hochachtend Paul Berbette, Bienenstraße Nr. 2, Mülhausen i. Elsaß.
[24254]
Automobilgesellschaft. .s. Karlsruhe i. Baden.
In der Generalversammlung vom 29. April 1908 wurde die Auflösung und Liquidation der obigen Firma beschlossen.
Zum dheen. wurde Herr Moritz Mond, Erb⸗ prinzenstraße 42, Karlsruhe i. B., ernannt.
Die Gläubiger werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
11 Der Liquidator: Moritz Mond.
1
[23924] Die Firma Hoffmann, Penndorf &᷑ Comp. G. m: b. H. in Leipzig⸗Sellerh. hat am 8. Mai d. J. die Auflösung ihrer Firma beschlossen und fordert deshalb auf, alle etwa bestehenden Ansprüche dem unterzeichneten Liquidator bekannt zu geben. Leipzig⸗Sellerhausen.
Voffmann, Penndorf & Comp.
auf den —
Staats⸗Anzeiger.
Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten Feersoglihen Hof⸗ und Staatzverwaltung a
eder chlichen 1“ und polizeilichen Bekanntmachungen 8
8 Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in clich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt Araemeine Uebersicht über den
edeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Nove Id
Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil
à Zeile 20 Pf. finden im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. onnementspreis vierteljährlich 1 Mark 50 Pf. Expedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau.
1 Franz Penndorf.
das in Anhalt am weitesten verbreitete,
(amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem sowie alle Beeeeeg Ordens⸗
erpachtungen und, was besonders für
8 ts⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ 8 “ 8“ die Gesetzsammlung gratis als
Gang und die Novellen und
Zum Liquibdator ist Herr Ingenieur Albert de Maringh, Halensee,
Kais. Wirkl. Geh. Legationsrat Dr. jur. William Konsul Friedrich Jay, Stellvertreter des Vor⸗
Lripziger Lebensversicherungs⸗Gesellschast G
[26821] Bilanz für das achte Geschäftsjahr, umfassend das
Fenerversicherungs⸗Genossenschaft Deutscher Buchdrucker. In Gemäßheit von § 42 unserer Sbungen. bringen wir nachstehend die Jahresrechnung und ahr
1907, zur Kenntnis unserer Mitglieder.
Einnahmen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Ausgaben. 2 ℳ 3₰ 5 ℳ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem 1) Rückversicherungsprämien . 77115 320,— Vorjahre: 1 2) a. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des a. für noch nicht verdiente Anteils der Rückversicherer: rämien (Prämienüber⸗ a. 1) der Mitglieder, einschließlich der träge) . ℳ 7 809,— ℳ 2,20 betragenden Schaden⸗ b. Schedenreserbe 8 ermittelungskosten: a., der Mit⸗ a geimabt ℳ 12,20 teder 12,20 8. zurückgestellt. „ —,— 8. der Gehilfen b. 1) der Nichtmitglieder (Ge⸗ 8 und An⸗ 8 hilfen und Angestellten), gestellten „ 5,J— 7 826 20 eeinschließlich der ℳuℳ —,— 2) Prämieneinnahme abzüglich der betragenden Schaden⸗ Ristorni: ermittelungskosten: a. für Mitgliederversicherungen Z. Heabtt 2 ℳ 33 894,98 —2 B8. zurückgestellt — , b. für Versiche⸗ b. Schäden aus dem Geschäftsjahr, rungen gegen abzüglich des Anteils der Rück feste Prämie „ 2 390,50 36 285/48 3 3) Nebenleistungen der Versscherten⸗ a. 2) ch Peet her, gscien Vertragsgebühren.... 326 10 Z 4) Kapitalertraͤge: Zinfsen. 7 480/ 65 ermitielungskosten: 5) Gewinn aus Kapitalanlagen 1 “ ahlg b 6 161,26 6) Sonstige Einnahmen: 8 8 vatückgeftellt 111“ Bankzinsen.. .. 2238 60 b. 2) der Nichtmitglieder (Ge⸗ 1 7) Fehlbetrag, der aus dem Reserve⸗ hilfen und Angestellten) onds gedeckt wird.... . 3 699 96 em chlieglich dve 6,66 betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten a. geiahlt 177,80 ß. zurückgestellt „ ee 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗ jahr für noch nicht verdiente Prämien Mrämienüberträge) “ 9 853/78 4) Abschreibungen auf Inventar . . . ... 229 86 5) Verluft aus Kapitalanlagen: Kurzverlust: a. an realisterten Wertpapieren ℳ 11,20 b. buchmäßiger.... „ 8 556,75 8 567 95 6) Verwaltungskosten, abzüglich deb Antells der Rückversicherer: 1—— a. Provisionen und sonstige Bezüge der genten. ℳ 714,07 b. sonstige Verwaltungskosten „ 6 361,88 7 076,05 7) Steuern und öffentliche Abgaben ———— 15˙60 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗ besondere für das Feuerlöschwesen: auf gesetzlicher Vorschrift beruhend . . . 1 431 49 9) Sonstige Ausgaben: Zinsen an Betriebs⸗ und Garantiefondszeichner . . . . . . . ... 7 000— 55 856/99 Gesamtausgabe J55 856,/99 Aktiva. Bilanz. Passtna. ℳ ℳ ₰ 1) Forderungen an die Betriebs⸗ und 1) Betriebs⸗ und Garantiefonds: Garantiefondszeichner wegen der a. Betriebsfonds. ℳ 500 000,— 1 “ 8e. (in b. Garantiefonds „ 500 000,— 1 000 000 — Farantiescheinen hinterlegt): 8 3 5 28 11 a. Betriehsfonds .. ℳ 379 000,— ön. ie. ch b. Garantiefonds 420 000] 825 000 — verhchertng 2) Sonstige Forderungen: a. für noch nicht verdiente Prämien a. Rückstände der Versicherten (Prämienüberträge) ℳ 878, ℳ 9 853,78 b. Guthaben bei b. für angemeldete, ankeln „ 5 562,90 aber noch nicht c. Guthaben hei bezahlte Schäden anderen Versiche⸗ 8 (Schadenreserve): rungsunterneh⸗ a. der Mitglieder „ —,— mungen. 19,56 1 ß der Nichtmit. d. im folgenden Jahre glieder (SGex.. fällige Zinsen, so⸗ hilfen und An⸗ deet 889 vsselig gestellten) 698.4 9 859/78 13““ 218,37 3) Sonstige Passiva: 8 2 a. Guthaben anderer Versicherungs⸗
Jahr treffen.„
e. für das folgende Jahr vorausbe⸗ zahlte Zeitungs⸗ u. Abstempelungs⸗
gebühren.. „ 6 688 60 3) Kassenbestand 1 356 78 4) Kapitalanlagen:
Wertpapiere (Börsenpreis am 1 31. 12. 1907 ℳ 206 657,55) .. 206 657,55 9) IFnventeaca 2 06874 6) Fehlbetrag 3 699 96
Gesamtbetrag.. Leipzig, den 5. Juni 1908.
1 045 471/63
Der Vor Dr. Viktor K
9 Reserbefonds . . 5
Feuerversicherungs⸗Genossenschaft Deutscher Buchdrucker.
unternehmungen. ℳ 2 677,84 b. Agentenguthaben. „ 374,71 c. noch zu entrich⸗
tende Gebühren für Feuerlöschkassen „ 1 495,51 d. noch nicht erhobene
Betriebs, u. Ga⸗
rantiefondszinsen. „ e. Ende 19907 für
1908 bezahlte
VEr 13,60
371,10
148,—
f. noch zu bezahlende Drucksachen .. . „ 5 080 27 963 2 567
1 045 471
Beamtenpensionsfonds Gesamtbetrag ..
stand.
linkhardt, Vorsitzender.
[26822]
Feuerversicherungs⸗Genossenschaft Peuischer Buchdrucker.
In Gemäßheit der §§ 23 und 33 der Satzungen macht der unterzeichnete Vorstand hierdurch
bekannt, daß in der zu Chemnuͤtz am 23. Mai 1908 a der Vorstand und der Geschäftsführende Ausschuß auf folgt konstituiert wurden:
bgehaltenen achten ordentlichen Hauptversammlung rund der satzungsgemäß vollzogenen Wablen wie
Mitglieder des Vorstandes: Herr Alwin Tetzner in Fa. Tetzner & Zimmer⸗ Herr Dr. Viktor Klinkhardt in Fa. Julius Klinkhardt⸗ Chemnitz, 3 8— Leipzig, Vorsitzender, „ Gustay Knoth⸗Leipzig. „ Alwin Becker in Fa. Hesse ⸗& Becker⸗Leipzig, Mitglieder des Geschäftsführenden stellvertr. Vorsitzender, . Ausschusses: „ Hermann Förster in Fa. Förster & Herr Dr. Viktor Klinkhardt in Fa. Julius Klinkhardt⸗ .S”ii, escag, 5,9. Wilisch. „ als her hen signde Wlish Cheunts „ ax i˖ Fa. Hugo „ - ax n Fa. Hugo Wilisch⸗Chemnitz, Chemnitz, Beisizer. „ Franz Kobler⸗Leipzig 88 Geschäftsführer und „ Oscar Siegel⸗Dresden, Bevollmächtigter des Vorstandes vom Vor⸗ 8 Stellvertreter: stande gewählt. Herr Adolf Frankenstein in Fa. Frankenstein & Stellvertreter: Wagner⸗Leipzig, 8 Herr Alwin Becker in Fa. Hesse & Becker⸗Leipzig, „ Reinh. Schmidt⸗Burgstädt, . . „ Alwin Tetzner in Fa. Tetzner & Zimmer⸗ „ Heinrich Niescher in Fa. C. Rich. Gärtner'sche Chemnitz, . 2 Buchdruckerei⸗Dresden. „ Max Golmick⸗Leipzig vom Vorstande gewählt.
51 Leipzig, 5. Juni 1908.
Der Vorstand der Feuerversicherungs⸗Genosseuschaft Deutscher Buchdrucker. Dr. Viktor Klinkhardt, Vorsitzender.