1908 / 148 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

4 Verkäufe, V

Hefe⸗Conserven⸗Fabrik A. G

. 686

zum Deutschen Reichsanz

MXo) 148.

1. Untersuchu 2. nfgf ote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

kerpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ag fce

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte

Beilage

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Verlin, Donnerstag, den 25. Juni

Offentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesell 7. Erwerbs⸗ und 28 eenossensch 8 Beerlafrn ꝛc. von echtoöanälten

. Ban 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1908.

Fhöst auf Aktien und Aktiengesellsch. i aften.

ausweise.

8 9— Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[27636]

Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % Partialobligationen sind die Nummern: Lit. A Nr. 85 223 261 264 288 à 1000,—, Lit. Nr. 317 503 548 566 à 500,—, Lit. C Nr. 650 670 691 699 886 900 953 955 1005 1028 1076 à 300,—

gezogen worden.

Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Amortisationszuschlage von 3 % erfolgt am 2. Ja⸗ bei der in Roßl

esellschaftskasse in Roßlau, 2) Magdeburger Privatbank, Magdeburg, und deren Niederlassungen, Anhalt Dessauische Landesbank in Dessau und deren Niederlassungen,

4) Bankfirma Dingel &ꝙ᷑ Co. in Magdeburg gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsbogen. Zugleich wird der Inhaber der per 2. Januar 1908 berelts verlosten Obligation Lit. 0 Nr. 617 wiederholt aufgefordert, dieses Dokument nebst dem dazu gehörigen Zinsbogen zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes bei einer der vorbezeichneten

tellen zur Zahlung einzureichen.

Roßlanu in Anhalt, den 17. Juni 1908.

Gebrüder Sachsenberg, Aktiengesellschaft.

[27634] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 18. Juli

1908, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale

der Gesellschaft, Kaiserstraße 33/35, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäntsberichtt, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos vom 31. De⸗ zember 1907. .

8 Vorlage des Revisisnsberichts.

3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

4) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Eventuelle Anträge von Aktionären.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, der Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, vor 6 Uhr Abends, bei unserer Gesellschaft hinterlegt oder einen Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines anderen Bank⸗ geschäfts bei dem Vorstande der Gesellschaft ein⸗ [ haben, mit der Bestätigung, daß alle Aktien is zur Erledigung der Generalversammlung vort verbleiben. 85 München, 23. Juni 1908.

Münchner

Kee.

Der Vorstand.

[27629] Werger'sche Brauerei Act.⸗Ges.

in Worms.

Bei der heute von Notar Dr. Bing vorge⸗ Reeehne viee FeeIsetce 3 sind folgende artialo nen gezogen worden: S liseiga à 1000 ℳ. Nr. 79 136 271 386 471 508 524 629 747 874 937. Lit. B 12 Stück à 500 ℳ. Nr. 89 334 360 475 615 679 680 697 749 787 829 967. Diese Stücke werden gegen Auslieferung derselben nebst den unverfallenen Coupons bei dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe, der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. owie deren sämtlichen Niederlassungen und bei eer Gesellschaftskasse in Worms mit 1050 resp. 525 pro Stück vom 1. Oktober 1908 ab eingelöst, mit welchem Tage der Zinsanspruch erlischt. Worms, den 23. Juni 1908. Die Direktion. G. Fritz. Fr. Werger.

[27633]

Westfälische Stahlwerke, Bochum.

Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen wurden fo genbe Nummern gezogen:

3 34 57 115 119 123 136 183 194 241 243 295 308 331 376 377 384 386 400 416 425 444 453 476 502 560 573 585 589 639 654 664 713 716 717 735 736 815 844 847 886 888 2 894 928 943 979 995 1043 1049 1084 1125 1153 1168 1181 1225 1272 1353 1362 1407 1420

486 1509 1518 1547 1612 1627 1703 1707 1745. 11 EeSie veens eene ehn ab

nlieferung der Teilschuldverschreibungen und der nicht fälligen Coupons bei 8

er Nationalbank für Deutschland, Berlin,

der Effener Credit⸗Anstalt, Essen oder

d ochum,

em A. Schaaffhausen’schen Bankverein, d Cöln oder Berlin,

em 11 Sal. Oppenheim jr. & Co., ser

in, oder eer Gesellschaftskasse in Bochum

[27945]

betreffend die Ausüb auf nom. 1 000 000,

D bach'schen W 1 000 000,— dur⸗ 1000,— zu erhöhen.

jüngeren vorgeht. Die Inhaber der übrigen Aktien

Fen⸗ den Inhabern der übrigen Aktien irgend ein

Die Vorzugsaktien sind auf Grund des

herigen zuzüglich S

recht unter folgenden Bedingungen geltend zu mache 1) Auf je drei alte Aktien kann eine Vorz 2) Das Be⸗ schließlich 6. Juli d.

8 Zwes u diesem Zwecke scheinen, wozu Formulare bei Aktien werden abgestempelt u .3) Der Bezugspreis von 103 ½ %, 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1908 ab bis zugleich mit der Einreichung der alten Aktien beiden Anmeldescheine, der alsdann dem der Vorzugsaktien mit Erneuerungs⸗ Anmeldescheins nach Erscheinen der n werden wird. Dresden, den 24. Juni 1908.

J. an den Wochentagen

bar zu

teuen Aktien,

Vereinigte Eschebach'sche Werke,

Bekanntmachung,

ie am 29. Mai 1908 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der erke, Aktiengesellschaft in Dresden hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je nom.

Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn mit dem Vorzugsrechte vor den übrigen Aktien vom 1. Januar 1908 ab einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von 5 %. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung dieses Vorzugsgewinnanteils von 5 % nicht aus, so ist das Fehlende aus dem Spezialreservefonds zu entnehmen. Reicht auch dieser nicht aus, so findet eine Nachzahlung der Gewinnanteilsreste früherer Jahre aus dem verteilbaren bilanzmäßigen Gewinne des folgenden oder der folgenden Jahre nach der Bezahlung der Vorzugsgewinnanteile 1 der Weise statt, daß das Nachbezahlungsrecht für den älteren Gewinnanteilsrest stets demjenigen für den

wenn die Nachzahlungen auf die etwa rückständigen Vorzugsgewinnanteile vollständig einem weiteren Jahresgewinne als 5 % ihres Nennbetrages haben die Vorzugsaktien kein alle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien aus dem verteilbaren Liquidationsergebnis, Bezug zusteht, außer dem Nennwerte der Aktien nebst setwa rückständigen Gewinnanteilbeträgen ein Aufgeld von 5 % des Nennwerts sowie an Stelle alles weiteren eine Vergütung von 5 % für das Jahr auf den Nennwert der Vorzugsaktien, berechnet vom Beginn des Geschäftsjahrs, in welchem die Liquidation beschlossen wird, bis zum Auszahlungsta Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist am Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Dresden eingetragen worden.

zeichnete Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden, mit der Aktionären zum Kurse von 103 ½ %, zuzüglich 5 % Stückzinsen seit dem 1. Januar 1908 und chlußscheinstempel, zum Bezuge anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugs⸗

zugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 27. Juni bis ein⸗ ei der Dresdner Bauk in Dresben und deren Depositenkassen

sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. nd hierauf sofort zurückgegeben.

mithin 1035,— für jede Vorzugsaktie, zum Tage der

Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. und Dividendenscheinen 8

Dresdner Bank.

Aktienges ellschaft.

ung des Bezugsrechtes 5 % ige Vorzugsaktien.

Vereinigten Esche⸗

ür das zuletzt abgelaufene Jahr in

haben einen Gewinnanteil erst dann zu beanspruchen, heleistet sind. An en Anteil. Im

e. 92. Juni 1908 in das

eeschlusses der Generalversammlung an die unter⸗ Maßgabe, daß sie von uns den bis⸗

n: ugsaktie bezogen werden.

Die alten

ist zuzüglich Abnahme und zuzüglich Schlußscheinstempel

Ueber die Einzahlung wird auf einem der Die Aushändigung 1 erfolgt gegen Rückgabe des quittierten worüber eine besondere Bekanntmachung erlassen

bezahlen.

[27959] Einladung zur Geueralversammlung. Buckerfabrik Jülich, Aler. Schoeller & Co., Artiengesellschaft. Die diesjährige zweite ordentliche General⸗ versammlung findet statt am Montag, den 13. Juli 1908, Vormittags 12 Uhr, zu Düren, Hohenzollernstr. 46. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Vehla9. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3) Vorschlag zur Gewinnverteilung. 4) ektellun der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ rat. 5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Wir beehren uns, unsere Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen, mit dem Ersuchen, ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung auf unserem Kontor vorzulegen oder den Aktienbesitz durch Bescheinigung einer Bank nach⸗ zuweisen.

Jülich, den 24. Juni 1908. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Jülich, Alex. Schoeller & Co. Act. Ges. Der Vorsitzende:

Max von Hiller.

[26899]

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1908 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammen⸗ legung der Aktien um 1 000 000,— herabzusetzen und durch Ausgabe von 964 000,— neuer Aktien wieder auf 1 800 000,— zu erhöhen. Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft gemäß § 289 Absatz 2 des Handelsgesetzbuches hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.

Hamburg Frellstedt, den 20. Juni 1908.

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie. Der Vorstand. Kamieth. Dr. Rebs.

0 Eücoiolh ngen hiermit zur Kenntnis, daß in der

ttgefundenen Verlosung von unserer herte te lheenngeraageis⸗ die Nummern der

Schuldscheine 1 .11 24 120 156 171 210 251 292 294, eit. 30 120 143 162 163 267 282, Lit. C Nr. 23 38 74 80 89 138 200 zur Rückzahlung pro 1. Oktober 1908 gezogen worden sind. Die ausgelosten Stücke können vom genannten Termin ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Salzungen sowie der Bank für Thüringen vorm. M. Strupp A. G. in einingen und deren Filialen zur Einlösung

8

alzungen, den 23. Juni 1908.

un eingelöst. 8 ochum, den 20. Juni 1908. 1“

Der Vorstand. 8

gehracht werden. Ver rei Salzungen A. G.

pro 1907 können am 28. d. M

[26891] :eeeeen Die Gewinnanteile unserer 1 (3 % ts. bei der

der Provin

a. Landschaftlichen Bank Sachsen zu Halle,

b. Commerz⸗ und Diskontobank, Hamburg Berlin,

c. Betriebsleitung der unterzeichneten Ge

äß Pnschafr g. aüchein statut b

gem bes Gesellschaftsstatuts erhoben werden Wettin, den 19. Juni 1908. 6

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Wallwitz⸗Wettin. Der Vorstand. Regel. Schade. [27888] 4 ½ % à 103 % rückzahlbare Schulverschrei⸗

bungen der Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik

vom Jahre 1899. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 4* ¹% Schuldverschreibungen sind nachfolgende Nummern gezogen worden: 5 80 87 117 135 173 195 240 241 262 273 339 350 368 = 14 Stück à 500 ℳ. 402 556 575 623 664 737 751 770 788 802 860 879 899 969 973 1044 1059 1081 1147 1157 1195 1196 1212 1290 1296 1321 1327 1337 1366 1378 1381 1387 1399 = 33 Stück à 1000 ℳ. Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der noch nicht M Cou⸗ pons vom 1. Oktober 1908 ab mit einem Zuschlage von 3 % in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn. Die Verzinsung obiger Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Oktober 1908 auf. Hamburg, den 12. Juni 1908. Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik. Methler. Ernst Seumenicht.

[27890]

Bilanzkonto ver 31. Dezember 1907. Aktiva. 3 [27903] Gesellschaft Urania. Grundstückskonto . . . . . . .. 3 318 193,14 Straßenregulierungskonto . . . .. 509 680 04 Hiermit wird der Eintritt des Herrn Kgl. Baurat Effekten (davon 100 000,— Preuß und Fabrikbesitzer G. Heckmann und des Herrn 3½¼ % Konsols bei der Stabtgemeinde Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. Nernst in Teltow himterlegt) 99 850 den Aufsichtsrat der Gesellschaft sowie der Austritt Restkaufgeldforberuüngen E11“ 337 396,50 des Herrn Rechtsanwalt und Notar a. D. A. Salomon⸗ Beteiligung an der Teltower Industri 88 Lohi 5 Aufsichtsrat der Gesellschaft Urania hahn G. m. b. H, 90 000 2 Hannt gegeben. veee. Berlia. den 30. Mai 1908. 1131“ 758 56561“ 67 500—- EE“ Debitores A 6661- 9 501 nszZ Z8e““ 3 afsa 4 344 16 Franz Goerke. Dr. P. Schwahn. Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . . . 142 351 [27602] vn 5 84. Seens —gash Paffiva. üt. anz, berechnet nach dem Stande vom 8 31. Dezember 1907. Aktienkapital .““ 3 000 000 = Reseisod 2 713 Aktiva. 3₰ Hypothekenschulden . . . . . . .. 669 000 aus Adlerstraße 42 . . . .... 45 000 Kreditores . . . . .. 686 208 us Steinstraße 19 . . . . . .. 71 000 Straßenregulierungsreserve . . . . . 130 895 a Faute tebetzissckötiaer.: ... II 1“ rn 622,20 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Reservefonds 96 154,— 96 776 20 Debet Z1““ 47 ae Fetnnenän 8 8 28 029 111““] 8 ndlungsunkosten, Notariatsspesen ꝛc. 44 428 Nüchnungereste 11“ . . .. 14 039/58 Zinsen Provisionen .. 8 . . 33 522 Kassenvorrat: Grundstücksunkosten .. . . . . .. 1 749 Hauptrechuung 49 741,89 Inferate c. 5 013 Reservefonds .. . . 21 49 870 05 Steuern . . . . . . . . . . .. 8 569 Unterstützungsfonds (Hilfsrückstellung) 14 420/ 10 Vssshseegät Fes efftten jfs 8 * . 17 Debitoren und Hypothekenforderungen Paffiva. 387 956,17 Inbenttktkt. 441 a Attienkapstak.. ... 125 000 Sonstige Passivkapitalien .. . .. 123 700—- Kredit. Rechnungsreste (Ausgabe) . . . .. 5 000 Vortrag aus 1906 . . . . . . .. 41 553 Reserbefondd— 8 96 282/16 Pachten und Mieten .. . . .. 8 4 511 vrterstägunfafonde 11“““ 14 420 10 Hypothekenzinsen . . . . . ... 13 128 Ertragsüberschuß . . . . . . ... 23 553 91 Gewinn aus Grundstücksverkäufen.. 8 718 387 956 ,17 Bilanzkonto ““ 142 351 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 210 263

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907.

Verlustkonto, abgeschlossen per 31. Dezember 1 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Handlungsbüchern der Teltower Boden⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 31. Dezember 1907. 8 Teltower Boden. Aktiengesellschast. 9

Bethcke. Fritz Schmidt. Vorstehendes Bite Ii dem Gewinn⸗ 38b

Berlin, den 29. Mai 1908. Julius Mareuse, vereidigter Bücherrevisor.

A. Einnahme. Mietzinsen von Gebäuden . . . .. 8 720—- Aktiviinsen 371/32 Geschäftseinnahmen . . . . . . .. 306 918 92 Sonstige Einnahmen . . . . ... 1 900/13 Güterkaufschillinge . . . . . . .. 347 88].

8 8 318 258 25 B. Ausgabe.

Steuern und Abgaben . . . . . .. 2 947 90 assiwzinsen— 4 81259 ufwand auf Gebäude 8 1 669 37

Geschäftsunkosten . . . . . . ... 272 003 54

Abschreibungen 13 270 94

Sewinn 23 553/91

318 258 25

Die Dividende für 1907 beträgt 5 %. Karlsruhe, 20. Juni 1908.

[27891]

lichen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Theodor Abrahamsohn, Kommerzienrat Werner Eich⸗ mann, Direktor Franz Albert Knopf, sämtlich Heinrich Rowohl

Zufolge Beschlusses der heute stattgehabten ordent⸗

Herren: Rechtsanwalt

Hertscht⸗ Rechtsanwalt Dr.

in Berlin, Bankier Johann

t, Bremen.

Berlin, den 23. Juni 1908.

Teltower Boden⸗Ahktiengesellschaft. Bethcke. Fritz Schmidt.