89 Bei 82 losung gende N. I. Aul Lit.
che Actienbierbrauerei „Caffel“.
ser am 5. Juni a. c. stattgefundenen Aus⸗ unserer Schuldverschreibungen sind fol⸗ zummern gezogen worden:
eihe 4 % Schuldver chrelbungen:
4ℳ Nr. 013. 2000, Lit. 1 N. 4 0146 à ℳ
Lit. C Nr. 0401 0438 0562 0650 0652 0788 0868
à ℳ 500,—.
II. Anleihe der 4 Lit. A Nr. 7 à ℳ 2000. Lit. B Nr. 68 173 à ℳ 1 Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschrei⸗
bungen erfolgt für die Nummern der I. Anleihe
vom 1. Oktober a. c. ab, für die Nummern der
II. Anleihe vom 2. Januar 1909 ab, letztere
mit 2 % Zuschlag gegen Auslieferung derselben bei:
dder Dresdner Bank in
dem Bankhause Mauer & Plaut in Cassel
und der Gesellschaftskasse in Cassel.
r. 0183 0186 0377 à ℳ 1000,—.
5 % Hdhulbberscheechungen
000,—.
Berlin,
[27887] 2 Krefelder Seidenfärberei A.⸗G.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % hypothekarischen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
27 31 61 69 119 120 195 226 289 293 333 351 444 463 494 496 540 565 591 658 699 745 747 781 899 959 970 979 984 990 30 Stück à 1000 ℳ.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der noch nicht fälligen Coupons vom 2. Januar 1909 ab mit einem Zuschlage von 5 Prozent
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn
in Hannover,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Bremen
und bei der Gesellschaftskasse in Crefeld.
2 7
Cassel, den 13. Juni 1908. Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen Der stellvertretende Vorsitzende des hört mit dem 2. Sess. . Aufsichtsrats: Erefeld, den 13. Juni 190 J. Wittmer. Krefelder Seidenfärberei A.⸗G. [27599 u ckerfabrik Nauen. deeba. 8 Bilauz 42 31. Mai 1908. Passiva. EEEIII“ ₰ An Anlagekonto .. . 1 074 256 85] Per Aktienkapital . . . . . . . . . . . . . . . 1 600 000 — „ Kassakonto... 8552 22 Prioritäaeen“ 55 000—- Vorrten 15352 381 61 Reserpefoliddsss “ 302 84145 „ Debitores ... 711 432/49] „ Sppezialreservefonds . . . . . . . . .. .. 100 000—- „ Abteilung Ketzin 1 534 906 ,51] „ Beamtenpensionsfonds . . . . . . . . . . . 25 000 — 8 1 “ Prioritätenzinsslen“ 931 67 1u“ 8 edeneen ““ 150 — 8 ö1öe“]“ 765 727 25 Abteilung Fesz m mm“ 1 534 906 51 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 11“ Vortrag aus Kampagne 1906/07 ℳ 643,96 —= Reingewinn aus Kampagne 1907,08 296 328,87 296 972/83 4 681 529 71 4 681 529/71 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 3 ExaA ℳ „₰ An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten. 5 022 039 91] Per Vortrag aus Kampagne 1906/07 „ Abschreibungen . . . . .. .. 65 000 — „ Zucker, Melasse und Abfälle .. „ Gewinnvortrag aus Kampagne Fnterrse 14 412 35 9⁰06/0 Nℳ 643, “ „Reingewinn pro Kampagne 1907/08 „296 328,87 5 384 012774
nungsmäßig ungsmäß 8.
Die Uebereinstimmung der vo
Vorstehende Bilanz so Nauen, den 13. Juni 190
W
Laut Beschluß der heutigen Gen Dividende von 15 % zur Verteilung, von den Aktien unserer Gesellschaft vom
Nauen, den 1. Juni 1908.
Zuckerfab
Der B
H. Weule.
auen, den 2. Juni 1908.
A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. wie das Gewinn⸗ und Verlust
8. inter.
und wird heutigen bei unserer Gesellschaftskasse, bei Herrn Th. Kerkow, hier,
rstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ord⸗ geführten, von mir geprüften Büchern der Zuckerfabrik Nauen bescheinige ich hierdurch.
eralversammlung kommt auf das Geschäftsjahr 1907/08 eine
hier,
rik Nauen. orstand. Th. Troll.
konto haben wir geprüft und richtig befunden. Stimming.
demgemäß der Dividendenschein Nr. 9 der
eihe II Tage ab mit Mark einhundertfünfzig
Angelöst bei der Deutschen Bauk, Verlin (Zuckerabteilung), gelöst.
Von den Aufsichtsratsmitgliedern wurden heute in der Generalversammlung für die aus⸗ scheidenden Herren R. Friese, Paaren a. W., von Freier, Hoppenrade (Prignitz), dieselben Herren wieder⸗ S N den 20. Juni 1908 nen, hen 2 .
8 Zuckerkabrik Nauen. Der Vorstand. Aktiva. ℳ ₰ Grundstücke in Wilmersdorf: Besitz für die Bezirke I, II, III und V an reinem Bauland, für Bezirk IV an Bau⸗ . und definitivem Vorgartenland: b I inise. I. Uhlandstr.Bez. ca. 24 816,94 qm = ca. 1 749,65 — R II. Kurfürstendammbez. ca. 24 269,97 qm = ca. 1 711,04 R. III. Hohenzollernd.⸗Bez. ca. 10 930,— qm = ca. 770,43 R. IV. Neuer Rathausbez. ca. 175 574,— qm = ca. 12 377,80 ◻R. 8 V. Lauenburgerstr.⸗Bei. ca. 1 602,70 qm ä= ca. 112,99 ◻ R ca. 25715/61 am — ca. 16 727,91 R . . . . .. 15 178 511 17 Restkaufgelder und hypothekarisch sichergestellte Forderungen .. . . . . ... 2 113 900—- Sfenen./)K 57 80 Straßenregulierungokantionnenen “ . . 1 372 000—- Burec⸗ vbilten und tenumhahahahah 1““] 12 nventar 11111 .. 111114e155 .. — E zinierimskonto 2 . v 298 872 36 —— Handel und Industrie Rückzahlungskonto . . . 5. 18 899, itöoren( m& W11¹“ z nkguthaben und Kasse 11“ 24 251 33 19 068 888 66 a 10 625 000 ienkapital ö — Gesetzliche Reserrbve Z11114141“*“ 633744 Fwolheienf zdulden.. e] „5 “ dersenrenn jerungsreserve . . ....6xseeeeeeee“ 1 372 000 Stra eenregulierungskautionen -1--—— . 318 459 85 Füeantoren 2 . i954 .„.„111141141*4*“ 160 abgehobene hende pro NKRRQ1112* Nicht abgehobene Beträge der I. Rückzahlung . . .. . .. 11“ 18899 Gewinn: ℳ 989 884,30 veeeeebee ͤ11“*“ 19 068 888/66 —qFgna nesnaꝙ — 5. §73 pothekenschuldenzinsen .. . . . ..... 171 381,08]%¶Gewinnvortrag aus 190z8. 989 884 ,30 rundstücksunkostern..... 3 7122 45 Gewinn aus Grundstücks⸗ Verwaktungskosten . . . . . . . . . . . .. 72 831 90] verkäufen .. . . . .. 406 469,45 P11““ “ 59 332 94] Pachten und Mieten... 44 324 22 ffetten: Kurzberlust. . . . . . . . . . . . 2 931 Zinsen . . 9 Hrobisionen. 111““ 80 650 90 8 auprämien — e1“ 3 000 G heFügs. und Inventarabschreibung . . . . . 299,— Fewinnvortrag aus 190b ℳ 989 884,30 ewinn in 1907 . 93 522,84 1 083 407/14 1 480 956 42 2 5 1 480 956 42 VBerlin, den 31. Deiember 1907. 8 Westliche Boden⸗Aktiengesellschaft in Liau.
eer Aufsichtsrat. Eichmann, Königl. Kommerzienrat.
8.
Die Liquibatoren:
[26888]
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
Vermögensbilanz pro 31.
Dezember 1907.
b Mithin Kassenbestand 409 ℳ Branderup, den 22. Juni 1908.
Der stellvertretende Vorfitzende u. Kassierer: Gemeindevorsteher Chr. Hansen.
In die Genossenschaft sind in der Zeit vom 3. März 1907 bis 3. März 1908 Mitglieder weder eingetreten noch ausgetreten. Die am Jahresschluß der Genossen⸗ schaft angehörenden Genossen sind 1) Altenteiler Jörgen Fausböl, 2) Hufner Sören Damm, 3) Hufner Hans Damm, 9 zufner Jef Thöisen, 5) Hufner Nicolai Nissen, 6) Hufner Jens Petersen, 7) Hufner Christian Hansen. Branderup, den 22. Juni 1908.
Der Gemeindevorsteher: Chr. Hansen.
7 = ℳ
Zugang in 190
= ℳ 337 000. Haftsumme am 1. gang in 1907 = ℳ
= ℳ 1 685 000.
Sinning.
Abgang in 1907 = ℳ 400, Stand Ende 1907 1. 1907 = ℳ 1 629 000, Zu⸗ 58 000.
Abgang in 1907 = ℳ 2000, Stand Ende 1907
Cassel, den 19. Juni 1908. Zentralgenossenschaftskasse für den Regierungsbezirk Kassel und angrenzende Gebiete eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
gen oss ens ch aften. Aktiva. Passiva. [27257] s95 9 Kastenkont 8. Wingolfshaus zu Bonn, e. G. m. b. H. Beehes 8 371 399 Ordentliche Generalversammlung am 832 158 06 Lid. Rech J it 30. Juni “ Vorm. 10 Uhr, im Win⸗ Genoffenschaften 216 735 golfshaus zu 15 89 484 50] Sonstige lfd. Rech⸗ agesordnung: nungen 41 646 CZE“ 65 11768 Weczselkonto 9 “ 1907/08. 700¼ Inventarkonto ) Verschiedene Der Vorstand Eigenes Vermögen: der e. G. 1³ S d. Wingollehaug iun Bonm. hesäsctathaneh. vrn C. Deunert n. Betriebsrücklage 344 208/83 — Verlust⸗ und Gewinn⸗ [27598] Oeffentliche Bekanntmachung der konto 17 365/81 “ E 5 S.n.*. S. 991 355/77 1“ 991 355 77 Taasme. B1131ℳ ““ gang in = 2, an = 76. Ausgabe. Geschä tsgutbaben am 28
1./1. 1907 = ℳ 325 800, 1 600.
Böhm. Nöll.
[25468] Zuckerfabrik Gostyn eingetragene Genossenschaft
1 beschränkter Haftpflicht.
Bilanz per 30. April 1908.
Aktiva. ℳ ℳ 3₰ Grundstückonto“ 1“] 5 34 31401 Gebäude und Anlagentonteosos 669 005,19
Süugendgd“ A““ EEE1““ 6 966 74 y675 971 93 Maschinen⸗ und Apparatekonto . . . . . . . .... “ 973 407 23 Sügang “ 22 681 100° r996 088/33 Mobilien und Utensillentennöokbö1“ 14 823 13 Sagang 111“ 1 666— 16 489 13 Werkzeugkontoo,sszs “ E1“ 18 294 80 Eisenbahnanlagekontoe. 11“ 58 160 98 Zugang 114“ ycc1““ 1 265 60% 59 426 58 Rübenchangentonto 1114“ 9 061 85 Wasseranlagenkontsos “ 35 212/81 Zuggcg 1“ 8 5 062772 40 275 53 Schnitzeltrocknungsanlagekonto. . . . . . ..... 28* 229 3885 75 1“ Sugang 8 2 Z11““ 22 822 51] 242 207 94 8 2 092 150 15 1 Bestände. 8 Kaffakonto 3 ee“ 3 680 34 abrtkationekonto, Inventurbestannd. 39 451 35 Uckerronto, Indenturbestaennn. 8 709 374— rockenschnitzelfabrikkonto, Inventurbestand .. . . . . . . .. .. .. 196 554/15 Kautionseffektenkonto, Inventurbestand .. . . . . . . . . . .. .. 97165 Kontokorrentkonto, Debitoren .. . .. 8 333 163 16 1 283 194 65 Königliche Eisenbahndirektionskautionsrevers. 45 000 —- Grundstückpfandkonto. C1111“ 1 000 000 —
3 375 324 75 Genossenschaftskapital ... . 388 000„—- Partialobligationen 800 % 1000 =... 8
988588“ 1 000 000⁄—- eingelöst 1908 1901 1909 1908 ℳ 60 000 60 000 000 60 300 000 —700 0003- Kreditores: Kontvkorrentkontiöooo “ 274 395 38 Einzahlung zur Schnitzeltrocknung . . . . . .. ... E1“ 97 000,— Einzahlung zur Schnitzeltrocknung gegen Ausgabe von Part dlot zencen. 8 davon ausgelost noch nicht abgehoben 371 495/38 Akzeptenkontot W“ 150 000—- Rese befondetkento 100 269/05 Amvrxtisatjonskomd 599 364 93 Di hostionskontoeoeoeoeoe”e”rororoo ee“ 9 00— ven Hepdebrand, Storchtteet“ 45 000( 2 Srundeulbokoömoc 1 000 000[ - 0 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1“ Vortrag aus 906/7/0 0 1“ 113 59 Brutiogewinn 190770ob9u. 1 1 057 381 80] 1 057 495 Abschreibungen. 2 Gebäude⸗ und Anlagenkonto . . . . . . ... ℳ 675 971,93 = 4 % 27 038/87 Maschinen⸗ und Apparatekonto E114““ „ 996 088,33 =ü 7 ½ % 74 706 1 für wertlose Diffusionsbatterie . . . . . . .... 12 000 obilien⸗ und Utensilienkontio 16 489,13 = 10 % 1 648 Sesena ehe Im. Zöö“ . „ 18 294,80 = 10 % 1 829 Eisenbahnanlagekonto . . . . . . . .... „ 59 426,58 = 7 ½ % 4 457 Rübenwaagenkonto. „ 9 061,85 = 7 ½ % 679 Wafferanlagekontoso 16— „ 40 275,53 = 10 % 4 027 Schnitzeltrocknungsanlagekonto. . .... „ 242 207,94 = 15 000 141 388 5 % Zinsen der Einlagen ö11“ 19 400 Vmtiemneien 6— 881““ 50 769 Nachzahlung für Pflschtrüben. “ 845 555 Uebertrig pro 1908,0090909 1*“ 8 382
Kassenumsatz ℳ 1 810 125,02. Die Zahl der Genossen betrug am 30. April 1907
76 Genossen Bis 30. April 1908 hinzugetreten.. 4—
konto haben wir geprüft
Durch Uebertragung ausgeschieden .. . 4 „ gefunden.
8 Bestand 75 Wenossen G 22. Ma 3 bee; Der Vorstand. H. Lehmann.
Meißner.
FHFirschfeld. Auerbach.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. ℳ ₰ 8 ℳ Zinsen⸗ und Bankprovisionskonto.. 60 413 24 % Gewinnvortrag 1906/07 . . . . .. 1188 Fabrikationskonto. . . . . 1 813 454 96]% Zuckerkonto . 2 173 662/77 Bilanzkontovortrag 1906/07 rockenschnitzelfabrikkonto . .1 697 587/ 23 ℳ 113,59 Amortisationskonto. 60 000,— Bruttogewinn 1907/0g9. 1 057 381,80 1 057 495 39s. 2 931 363 59 8 1e 2 931 363[59
verfücheade Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 80 Genossen geführten Büchern der Genofsenschaft übereinstimmen
Berlin, den 2. Juni 1908. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft.
1 057 495 391 3 375 324 75
und mit den ordnungsmäßi
ppa. Behrens.