Wörrstadt. [27665
Ueber das Vermögen des Buchbinders Philipp Gerbracht in Wörrstadt ist am 22. Juni 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtspraktikant Landau in Wörrstadt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung, Prüfunastermin und Ver⸗ 1““ am 16. Juli 1908, Vormittags 9
r. Wörrstadt, den 22. Juni 1908. Gr. Amtsgericht.
Wolkenstein. [27727]
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Max Eduard Neumann in Drebach Nr. 199 wird heute, am 22. Juni 1908, Nachmittags 15 Uhr,
chlußtermins hierdurch
2) Frachtsätze der neu umgerechneten Ausnahme⸗ d. Frabssc Eisen Stahl usw., in welche mehrere Versand⸗ und Empfangsstationen neu aufgenommen und verschiedene Frachtsätze na⸗ Prenzlau mangels Bedürfnisses aufgehoben worden sind. In diesen Aus⸗ nahmetarifen treten neben vielfachen Ermäßigungen auch Erhöhungen gegen die seitherigen Frachtsätze ein. Durch die Einbeztehung der Station Norde hhmetarif 9 gelangen die Frachtsätze für im Ausnahmetarif S5 zur Aufbebung. In den Ausnahmetarif S 6 (Braunkohlen⸗ ) sind die Stationen Frankleben und Merseburg neu einbezogen worden.
) Für die Station Klein⸗Furra kommen im f S10 (Steinsalz) anderweite, zum Tei
Jerfolgter Abhaltung des S fgeh tarife 9 und 85 f
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Deutscher Levanteverk Feegen. (u
Katzenelnbogen, den 17. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
ekanntmachung. ren über den Nachlaß des ch wohnhaft gewesenen Sattlers nach erfolgter Abhaltung des urch Schlußverteilung beendet
Lauterecken.
Das Konkursverfah verlebten, in Nußba Karl Storch wurde 11“ als d
Lauterecken, 23. Juni 1908. Der K. Gerichtsschreiber: Vetter, K. Sekrelär. Konkursverfahren.
zursverfahren über das Verm sitzers Vinzent Bek in Strzele scchträglich Finseae For
Eberswalde und ehr über Hamburg
lätzen der Levante).
ein ermäßigter Aus⸗ — wie im Deutschen 1 B unter Ziffer 7 der des Spezialtarifs III genannt — Station Sternberg ch Mecklenburgischen
der Tariftabelle I und nach den dem tarifmäßigen Altona, den 19. Juni 1
frachtsatz für Stabholz senbahngütertarif Teil 1 osition „Holz“
i. Mecklenb. der Gro Friedrich⸗Franz Ei
in den Ausna
In dem Konk zuschlage eingeführt.
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter T.
Herr Rechtsanwalt Liebschner hier. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1908. Wahltermin am 16. Juli 1908, Nachmittags ½3 Uhr. Prüfungstermin am 4. August 1908, Nachmittags ½3 Uhr. “ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli
Wolkenstein, den 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Wongrowitz. [27717] Ueber das Vermögen a. der verwitweten Frau Alwine Zimmermann, geb. Huff, b. des Bau⸗ technikers Arnold Zimmermann, c. des Zoll. supernumerars Kurt Zimmermaunn, der minder⸗ jährigen Geschwister d. Artur, e. Kunibert, f. Lina und g. Käthe Zimmermann, sämtlich von hier, zu c. zur Zeit in Posen, sämtlich Miterben des zu Wongrorvitz verstorbenen Zimmermeisters Rudolf Zimmermann, wird heute, am 20. Juni 1908, Nachmittags 5 Uhr, wegen Zahlungsunfähigkeit das Konkurzverfahren eröffnet und die Verbindung dieses Konkursverfahrens mit dem über das Ver⸗ mögen der Firma F. R. Zimmermann in Wongrowitz bereits schwebenden Konkursverfahren angeordnet. Konkursverwalter in den verhundenen Konkurssachen Kaufmann Anton Wanski in Wongro⸗ witz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Juli 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Prüfungstermin und Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über einen von den Ge⸗ meinschuldnern in den verbundenen Konkurssachen gemachten Zwangsvergleichsvorschlag am 20. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. “ den 20. Juni 1908. önigliches Amtsgericht.
Enbenhaugen, Schwaben. [27710] 8 Bekauntmachung.
Das K. Amtsgericht Babenhausen hat mit Beschluß om 22. Juni 1908 das unterm 6. September 1907 ber das Vermögen des Sattlermeisters Heinrich
Ulrich von Weinried eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Babenhausen, 23. Juni 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schmidt, K. Sekr. Bochum. [27715]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Thielemann in Bochum ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗
rungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 3. Juli 1908, Vormittags
Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des I zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Vochum, den 22. Juni 1908.
Kremer, A.⸗G.⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dingelstädt, Eichsfeld. Beschluß. [27707] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Handelsmanns Heinrich Lins aus Wachstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dingelstädt (Eichsfeld), den 6. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. Beschluß. [27718] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Böhme zu Dortmund ist, nachdem der im Vergleichstermine vom 6. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Dortmund, den 16. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Mimberg, Amtsgerichtssekretär.
Halle, Saale. Konkursverfahren. [27666]
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Kaufmanns Alf ed Apelt in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 20. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
Horf. 725
[27 Das K. Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 22. Juni 1908 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weißwarenhändlers und Tam⸗ bourierers Wilhelm Mehr inger in Hof infolge rechtskräftig bestätigten Zwangevergleichs gemäß § 190 K.⸗O. aufgehoben. Hof, den 23. Juni 1908. Der K. Gerichtsschreiber: Amschler.
Jessen, Bz. Halle. [27911] In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des am 1. November 1907 verstorbenen Schießhaus⸗ wirts Wilhelm Griese in Jessen ist Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des zur Masse ge⸗ hörigen Grundstücks auf den 1. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Jessen, den 20. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Stopje, Amtsgerichtssekretär.
RHRuatzenelnbogen. Konkursberfahren.] 27935] Das Konkursrerfahren über den Nachlaß des Müllers Heinrich Feilbach II. in Nieber⸗ iefenbach und das Vermögen seiner Witwe Elisabethe geb. Geusmann daselbst wird nach
—
rachtsätze zur Einführung. 8— ahmetarif S 16 a (Petroleum) ist on Wanfried als Empfangsstation neu auf⸗ genommen worden.
chzeitig treten im Ausnahmetarif 9 des West⸗ Niederdeutschen Gütertarifs von Rheinisch. Westfälischen Versandstationen nach Neu⸗ Großherzoglich Mecklenburgischen ahn anderweite, teils ermäßigte⸗
8 f Königliche Eisenbahndirektion, Königlichen Amtsgericht in Mogil namens der Verbandsverwaltungen.
Mogilno, den 19. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Köniaglichen Amtsgerichts. M.-Gladbach.
In dem Konkursverfahren über das Verm fmanns Albert Bähren in M. Uleinigen Inhabers der Firma mitz in M.⸗Gladbach wird Term der Schlußrechnung des Verwalters den 8. Juli 1908, Vorm. 11 ¼ ü erzeichneten Gericht, Abteistraße 41, Zi
M.⸗Gladbach, den 22. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht. Rostock, Meckib. —
Das Konkurs Kaufmanns Sieg wird, nachdem der 30. April 1908 ange rechtskräftigen Beschluß ist, hierdurch aufgehoben. Rostock, den 20. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Rothenburg, Tauber. Amtsgericht Rothenburg o. T. h m Heutigen das Konkursverfahren über cchen verstorbenen Fabri⸗ old in Rothenburg v. T. lung beendet aufgehoben. den 22. Juni 1908. s Kgl. Amtsgerichts. Stockmayer, Kgl. Obersekretär. Sgericht Rotiwei gen über das V Witwe des Erust len in Schwenningen meinschuldnerin mit Zu⸗ biger und nach Anhörung 202, 203 der K.⸗O. heute
12 Uhr, vor dem
fischer Steinkohlenverkehr.
ssig⸗Bühlau der Königlich Sächsischen n in den Tarif aufgenomme f rachtsätze geben die beteiligten
Breslau, den 20. Jun Königliche Eisen
brandenburg der Friedrich Franz⸗ teils erhöhte Frachtsä ie Erhöhungen ab. Nähere Auskun abfertigungen und u Nachtrags 30 ₰. Essen, den 19. Juni 1908. Königl. Eisenbahndirektion
Bähren und in zur Abnahme
bestimmt auf gelten vom 15. August
ft durch die beteiligten Güter⸗
1908. bahndirektion. nser Verkehrsbureau. Preis des
Deutscher Ei Besonderes T. Steinkohlenverkehr ua
gruppe U). Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Js. werden Neumühle i. Ostpr., ktionsbezirks König
Ueber die Höhe der Fra
teiligten Dienststellen näher Breslau, den 22. Juni 1908.
Königliche Eisenbahndirektion.
senbahngütertarif. (Niederschlesischer der Staatsbahn⸗
nkursverfahren.
ren über das Vermögen des mund Oehmcke zu Rostock St in dem Vergleichstermine vom Zwangsvergleich durch vom gleichen Tage bestätigt
Gemeinsames Heft A, besondere Hefte D. Gr. 8 (Gr. II/III) und L.
Mit Gültigkeit vom 1. Juli ds. Is. wird die enrod als Versandstation in den Aus⸗ flastersteine zur Herstellung ogen. Näheres bei den be⸗
Pötschendorf und sberg in den Tarif
cht ätze die be⸗
aufgenommen.
von Reihenpflaster einbez teiligten Dienststellen.
Frankfurt a. M., den 22. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion.
Bekanntmachung vom 10. Mai in Aus⸗ hrung eines neuen Tarifs für den zwischen deutschen Frankfurt a. M., ücken) einerseits und erseits zum 1. Juli
tt gestellte Einsü und Gepäckverkehr Stationen (Direktionsbe Mainz und St. J niederländischen Stationen and d. J. wird auf den 1. August v. Cölu, den 23. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.
Juni 1908 wird der an der Bahnstrecke )— Herford zwischen den Stationen Lage belegene Bahnhof Sylbach Frachtstückgut⸗, Wagenladungs⸗ net. Die Annahme und Aus
stage ab treten ätze für die Beförderung sowie von Leichen un Hationen der Preußischen Staatsbahngrupp ten Stationen von 8 Oldenburgischen Staatsbahn i ach mit direkten Fracht⸗ für den Westdeutsch⸗ Westdeutsch⸗Sächsischen chen Verkehr sowie den aufgenommen⸗ eertigungen und
en des inzwise kanten Ebuard Leop als durch Schlußvertei Rothenburg p. T
Gerichtsschreiberei de
ohann⸗Saarbꝛ 6 auch für den Eilgut⸗, und Tierverkehr eröff lieferung von Fahr ausgeschlossen.
für Sylbach dir von Eil⸗ und Frachtgütern
lebenden Tieren mit den Ste Staatsbahnen, den in die Wechseltarife aufgenommen bahnen und der Ferner wird S in die Gütertar Nordwestdeutsch⸗Bayerischen, und Westdeutsch⸗Niederdeutf
Nähere Auskun unser Verkehrs
Rottweil. K. Amt Von dem Eröffnung
Das Konkursverfah Anastasia, geb. M. Beunzing, Schuhfabrikant wurde auf Antrag der Ge stimmung aller Konkursaläu ers gemäß §5
Den 19. Juni 1908. Gerichtsschreiberei. (L. S.) Seeger. Stadthagen. schl Das Konkursverfahren ü ermeisters Heinrich H wird nach erfolgter Ab
Stabdthagen, 17. Juni 1908. Fürstliches Amtsgericht. III.
Bekauntmachung. Stadtsteinach hat mit Be⸗ am 6. Dezember 1906 über gen des Schnittwarenhändlers Fried⸗ uberger in Trainvorf eröffnete Konkurs⸗ ergeben hat, daß eine den entsprechende Konkursmasse äß § 204 der Konkurs⸗ im Konkursverwalter zu seine Geschäftsführung
Das Warenverzeichnis des Ausnah stofftarilf) im Binnengütertarife Staatseisenbahnen sowie im W Sächsisch⸗Südwestdeutschen und Tarife, ferner die Ueberschrift de (für Mergel) im Westdeutsch⸗ das Warenverzeichnis (unter B für Düngemittel und Ro
metarifs 2 (Roh⸗ der Sächsischen estdeutsch⸗Sächsischen, Bayerisch.Sächsischen s Ausnahmetarifs 4 b Sächsischen Tarife und e) des Ausnahmetarifs hmaterialien der Kunst⸗ am 1. Juli 1908 hinter den Zusatz ergänzt:
getrocknet und gemahlen oder ge Wegen der näheren Angaben wird auf den V anzeiger der unkerzeichneten Königlichen direktion verwiesen. Stationen Auskunft.
Privatbahnverkehr ft 11.“ die Güterabf.
Hannover, den 19. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion.
nßs. das Verm düngerfabrikation wird
Auch geben die beteiligten Dresden, am 22. Juni 1908. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen.
Am 1. Juli d. Js. w Langelsheim — C lausthal⸗
errichtete bishe
und Expreßgutverkehr Privatdepeschenverke Die bisher in S schränkungen in der
der Bahnstrecke
d Frankenscharnhütte neu⸗ rische Haltepunkt Silberu⸗ Personen⸗, Gepäck⸗
hr findet nicht siatt. l⸗Grund bestehenden 85
mit Ablauf des
Magdeburg, den 20. 8 K e Eisenbahndirektion. “
Stadtsteinach. Das Kgl. Amtsgeri
schluß vom Heutigen das In den Sächsisch⸗Südwestdeutschen Güter⸗
Tarifbefte 1—4, werden am 1. Juli 1908 Langenbernsdorf und Weißig⸗ Die der Frachtberechnung zu Entfernungen werden ermittelt: genbernsdorf durch Anstos von 3 km an die ungen für Teichwolframsdorf oder von 8 km erdau — die niedrigsten
Verkehrsstellen Bühlau einbezogen. Grunde zu legenden
verfahren, nachdem sich Kosten des Verfahrens nicht vorhanden ist, ge ordnung eingestellt. ¹ gewährende Vergütung für wurde auf 150 ℳ festgesetzt. 1 Stabtsteinnch, den 23. Juni 1908. Gerichtsschreiberei des K. Am
(L. S.) Summerer, K. Sekr.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Verm Firma Delikatessenhaus Rudolf Scherler in Stendal (Inhaber: Kaufmann Rudolf Scherler in Stendal) ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin schlags zu einem Zwangsvergleiche h auf den 2. Juli 1908, Miltags glichen Amtsgericht in
an die Entfernungen für W Gesamtentfernungen sind m Bühlau durch Anstoß von 15 km fernungen für Dürrröhrsdorf.
an die Ent⸗ — Dresden, den
Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatsei als geschäftsführende Verwaltung. Mitteldeutsch⸗Sübw
(Pfalz) und 3 (Elsaß⸗ nach Brandenburg⸗Altst Städtebahn neue bezw. Ausnahmetarifs 9 für Eise Stahlwaren des Spezialt Auskunft erteilen die Erfurt, den 20. Juni 19. Königliche G
als geschäftsfü
Süddeutsch⸗O Teil III Hef
An Stelle des Tarifes tritt mit ein neuer Tarif i Krone 50 Heller für das Stück sen, den 22. Juni 1908.
der K. B. Staatseisenbahnverwaltung.
Lisenbahnverba d 12 Ausnahmetarif
für Getreide ꝛc⸗
nen
uni ds. Js. aufgehobeng
Bezugeprels; 1 ℳ 30 ₰ ück.
estdeutscher Güterverkehr. treten in den Frriperreh 2 Lothringen ꝛc.) im Verkehr adt der Brandenburgischen ermäßigte Frachtsätze des en und Stahl, Eisen⸗ und arifs II in Kraft. Nähere i Abfertigungsstelle
isenbahndirektion, rende Verwaltung.
Staatsbahngüterverkehr. Tarifheft D und L. J. erscheint zu dem Tarifheft D
gen und Frachts fernungen und Frachtsätze fü “ 8 sätze für dreer Nord und Süd, 9 Fufnahme S esteburg und Tangendorf in der Station Emden in S S5s und S5t, Bruns Quakenbrück (Old.) a nahmetarif S16a und d Güterbhf. in den Ausnahmetar von Stationsnamen sowie sonst Ergänzungen der Ausnahmetar im Nachtrag 1 zum Tarifbeft Sternchen mit der
Effen, den 19. Juni 1908. Köaigliche Eisenbahndirektion.
Staatsbahngütertarife. Gruppenwechseltarif IX, sch⸗Niederdeutsch 1 IJZs. erscheint zu tarif II/III — Hest J — de
1) Entfernungen für die an der seven — Bremervöede gelec einstedt, Godenstedt, Sel dieser Strecke eingetreten für verschiedene andere Station für die neu einbezogenen Stat: dreer, Timmendorf und Hambu
gemachten Vor
Vergleichstermi 2 † Uhr, vor dem Könt
Stendal, Zimmer Nr. 22,
gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des
Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ t.
Stendal, den 22. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen des uno Müller in Thorn⸗Mocker der nachträglich angemeldeten For⸗ een der Prüfungstermin und infolge eines von gemachten Vorschlags zu einem leichstermin auf den 13. Juli 88 11 Uhr, vor dem König⸗ sgericht in Thorn, Zimmer Nr. 37, an⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung schusses sind auf der Gerichts⸗ zur Einsicht der Be⸗
lehr nach der Schweiz.
m 1. Jult 1908 ist zum Saar⸗ 12 der V. Nachtrag 6 ie Grubenstation Velsen sowie ver⸗ chweizerische in den direkten
fkohlentarif Nr. In dem Konkur Kaufmanns Br
schiedene neue se ist zur Prüfung
seerkehr einbezogen werden. Johann⸗Saarbrücken, den 22. Königliche Eisenbahndirektion
t u. a. Entfernun 1g namens der beteiligten Verwaltungen.
eemeinschuldner neu aufgenommene Stationen
Zwangsvergleiche Verg 1908, Vormitta
9 Am 1. Juli 1908 w höfen Ducherow und U Ducherow — Heringsdorf welcher hisher nur dem P diente, 1 den Expreßgut
ird der zwischen den Bahn⸗ sedom rechts der Bahnstrecke
gelegene Bahnhof Carnin, ersonen⸗ und Gepäckverkehr „ und Stückgutverkehr und auch für die Abfertigung Sen. Leichen, Einzelvieh und Fahr
gung von Vieh in Wagenladungen ffen ist bis auf weiteres ausgeschlosser Tage wird der Bahnhof IV. Klaff Staatsbahngruppentarif II und d chseltarife mit dieser Gruppe, n, Niederschlesischen und Rheini säschen Kohlentarif und in den Staatsbahn⸗ aufgenommen. 8 1 die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten 8 S. Feareeit..
ettin, im Juni —
Königliche Eisenbahndirektiov.
1 des Gläubigeraus schreiberei des Ko teiligten niedergelegt.
Thorn, den 15. Juni 1908.
Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ekanntmachung. l ilsbiburg hat im Kon⸗ mögen des Ziegelei⸗ ilsbiburg mit Be⸗
ahmetarif 9, 8 5, als Versand⸗ und mpfangsstation in den Aus⸗ on Bremen⸗.Neustadt if S41, Aenderung stige Aenderungen und ife. Gleichzeitig wird
Anmerkung gestrichen.
Wagenladungsgütern zeugen eröffnet werden.
und Sprengsto
Vilsbiburg. B Das K. B. Amt kursverfahren über das Ver besitzers Auton Lehner in vom Heutigen zur P angemeldeter Forderungen Termi ben 30. Juni 190 2 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungss Vilsbiburg, den 23. Juni 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilsbiburg. Wanderer, K. Sckretär.
Bekanntmachung. chluß vom Heutigen wurde das Konkurse über den Nachlaß der eibesitzersgattin Magdalena Gberl in gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ echende Konkursmasse nicht vorhanden ist. a, den 22. Juni 1908.
Gerichtsschreiber i des K. Der K. Sekretär: (L. S.)
Oberschlesische 8, Nachmittags
III Heft J. er Gütertarif.
Vilshofen.
Verfahren im
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Ber
Druck der Norddeutschen Bu⸗ 1¹ Anstalt Berli
singen, die durch Erö Entfernungskür en sowie Entfer