1908 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Berlin, 24. Juni. Bericht der ständigen Deputation

der Wollinteressenten. Seit Beginn dieses Monats verlief das Geschäft in Ue.lenn F“ 8 den Bedarf der

Rio de Janeiro, 2 1S Wechsel auf Dezember 5,06, Dezember⸗Januar 5,02, Januar⸗Februar 4,99, Fe⸗ London 15 16. bruar⸗März 4,99.

hj Söacgo 2 E B.) (Schluß.) Roheise abrikant h twa 6700 Ztr. Schweiß⸗ ruhig, esborough warrants 50/9. Fee tatea, ahde vo a . 8 8. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Paris, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucke

verkauft wurden. Der gestrige öffentliche Wollmarkt, der zumeist von g vom 25. ¹ 1908. Amtlicher Kursbericht. flau, 88 % neue Kondition 26 ½- —26 ½. Weißer Zucker flau, Nr.

8 1 andeen scwen 9bö ganten goh 71 8 1 5 111““ Rhefnisch⸗ 2ec. Zuni 29 , Juli 29 ½, Juli⸗August 29 %½, Oktober .7 ar, r. a 1 ũ . . 2 8

Mittag Ftender. 8 Nachmittag abgehaltene Auktion Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) P Amsterdam, 25. Juni. (W. T. B) Java⸗Kaffee goo

. : a. Gasförderkohle 12,50 15,00 ℳ, * brachte ein Angebot von etwa 3200 Ztr. Rückenwäschen und etwa And, Flcmmneh1e 502. Peacf 82 h Flammfördertobl⸗ 11,00 bis ordinary 35 ½. Bankazinn 771.

3500 Ztr. ungewaschenen Wollen. Der Verlauf war ein recht flotter, „Stückohle 13,50 14,5 bgesiebte 13,00 bis Antwerpen, 25. Juni. W. T. B) etroleum und das d Naehe fand schlonke Aufnohme, besonders seitens 5 8 Füctable 88 ' 8 P.iet. 1,9 ℳ, wei loko 22 51. 1” do. Juni 22 Be⸗ do. Ju de. Snn ü Wö’1 füehte. hehe he. do. do. III 13,00 13,50 ℳ, do. do. IV 12,00 12,50 ℳ, g. hn 8 18 2 1. o. August⸗September 22 ½ Br. Fest. Schmal

hen: gute ttelqualita „seinere 1s 0 20/30 mm 8,50 9,50 ℳ, do. 0 50/60 mm 9,50 8 b feine Tuchwollen 15 bis 20 ℳ, Landwollen 20 bis 30 für den Slan mr 7,00 ,30 ℳ; II. W a. Förder⸗ 8 E“ Sh 88 8* B.) Erg Zentner billiger als um dieselbe Zeit im vorigen Jahre. Wäschen kohle 11,00 11,50 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 13,00 ℳ, nieß New Ler 2 818 teferung per August 86, 8 und Beschaffenheit waren im allgemeinen recht gut. Ungewaschene c. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis Jehng 8 e 8b 1“ in New Orleans 11 ½ ollen erzielten etwa 5 für den Zentner mehr als im Mai d. J. 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 14,50 ℳ, do. do. III 13,00 14,00 ℳ, Feegam 8* d 82 e * ew York 8,75, do. do. in Philadelphia s wurden bezahlt: für Rückenwäschen, feine Tuchwollen 173 bis Sol do. Iv. 12,00 13,00 ℳ, e. Kokskohle 12,25 13,25 ℳ; 270, 8.. .“ 250 99 do. Credit Balances at Oil City 90 ℳ, feine Stoffwollen 168 bis 185 ℳ, gute und mittelfeine III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,00 11,00 ℳ, b. do. 8 8 szenat⸗ 9 bern n 2* do. Rohe u. Brothers 8 Stoff⸗ und Kammwollen 152 bis 165 ℳ, gekreuzte Wollen 125 bis melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ Rr r⸗ 6 8. Iun 5ceh 8 t, 88 ; Nr. 7 6 ½, do. Ri 180 3, Landwolle 105 bis 120 und ungemaschene Wollen gebalt 1225-—14,00 ℳ, „. Stüctohle 11,00,15,00 ℳ, e. Nuß. 17 25 9 50, Kupfer 12,00—drs hr Sept. 5,90, Zucker 3,78, Zin 50—80 für den Zentner. Im ganzen wurden zum Verkauf ge⸗ fohte. gew. Korn I und II 14,50 17,50 ℳ, do. do. 111 16,00 bis 8 .50, Kup 700. stellt: auf dem äͤffenilichen Markte etwa 1400 Zir, auf der Auktion 19,09 ℳ, do. do. 1V 12,00 —13,50 ℳ, Anthrazt Nuß Korn 1 etwa 6700 Ztr., zusammen einschließlich der Stadtlager etwa 18,50 19,50 ℳ, do. do. 11 20,00 23,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis Verdingungen im Auslande. 22 000 Ztr. Rückenwäschen und ungewaschene Wollen. Die Nachfrage 10,00 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,90—8,70 ℳ; 1v. Kole⸗ 9 Eb Penlih Angemeing suden a. Hochofenkoks 1ööö. W J“ Rußland. ait Fabrikanten und Spinnern statt zu Preisen, c. Brechkoks I. und II 21, 00 ℳ; V. Briketts: e erwaltung des Wilnaer Bezirks der Verke . 14./27. höher sind. Es wurden verkauft etwa 2100 Ballen Karwolle, etwa fe 11,50 14,25 ℳ. Die nächste Börsenversammlung 19082en Ühr Hültame⸗ Ahen Belire öö 12ie de- 2900 Ballen Buenos Aires und Auftralwolle, zusammen etwa findet am Donnerstag, den, 2. Juli 198, Rachmittags von 84 bis Pinsk; Kostenvoranschlag 14 067 Rbl. 68 Kop.; Kaution 10 % der 4800 Ballen. 4 ¼ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. offerierten Summe; die näheren Bedingungen können an Werktage g 1 3 bis 2 Uhr Tags in der Verwaltung des Bezirks eingesehen werden. Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Magdeburg, 26. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 1998 1 Hge hig beatacht Lrehens der Hegehtwege, 15 28. Jult Hamburg, 25. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Wasserniveau liegenden Böschungen des Beloserschen Kanals

Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm —,—. Stimmung: lau. Brotraffin. I o. F. —,—. (Gouvernement Nowgorod, Kreis Belosersk); Kostenvoranschla

74,75 Br., 74,25 Gd. Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. —,—. 14 833 Rbl. 92 Kop.; Kaution ¼ des Submissionspreises; die näheren Wien, 26. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Gem. Melis I mit Sack. —,—. Stimmung: Geschäftelos. Bedingungen können in der Verwaltung des Bezirks in der Stad

Fink. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 898 88 E. 9 1 I frei Ien e 9 18 ö 11“ eingesehen werden.

r.⸗W. p. ult. 97,20, Ungar. 40. oldrente 15, Ungar. 4 % 21, , 21, r., bez. In 21, r., erwaltung des St. Pet 8 ee 8 st. 1,20 93,008 vrütische Lose per M. d. M. 186,25, —,— bez., August 21,80 Gd., 21,90 Br., —,— bez., Oktober 8 Ste Petersburger Beirks der Verkehrawege

7

8 21. Juni/3. Juli und 25. Juni/7. Juli 1908, 2 Uhr Nachmittags schtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwesthahnakt Lit. B per 20,30 Gd., 20,40 Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 20,05 Gd., Umhbau einer Floßbrücke 15,8 1 Füs Twerza in dr Zechactac

9 der Stadt Twer ust. 445,00, Oesterr. Staatsbahn per uft. 695,00, Südbahngesellschaft, 20,15. Br., —,— bez. Ruhig. Wochenumsatz 22 000 Zentner. Kostenvoranschlag 5462 Rbl.; Kaution: 546 Rbl.; Sbeten 2 125,50, kverein 518,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Cöln, 25. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 75,00, Oktober 72,00. di können an Werkt —₰ Serhs el 1 509 Freditanftalt, Dgheso, erüne Bremen, 29. Jun. (. 8. .⸗ Bcehasrcan) ngungen können an Werktagen zwischen 11 und 3 Uhr Tags in der

1 be kannten Verwalt t. 1 ohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 650,00, Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 45 ½, gefe enwerert rwaltung (St. Petersburg, Bronnijkaja 10) ein Sfätsche E“ 5 ult. 117,60, Unionbank 537,00, Prager Doppeleimer, 161. 1“ Töö1 1e Beattsfntendanturverwaltung: 23. Juni/5. Jul i i 8 au 8 8 etig. 8 ags, t 2 aondvrüehascan 29 ns T. 2), (Shluß) 28 Enolische 89 ing (Wrrschau Rölewati ireta 0 gefsrußn nisinnegoder Ve

₰. waltung (Warschau, Nalewski Nr. 4): Konsols 871⁄16, Silber 25 ¼, Privatdiskont 1¼. Bankausgang Hamburg, 25. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Standard 8 zung (Warschau, Nale r. 4): Lieferung von 15 200 kurze

Benleie, d7 . uhit- o, hss, hüs Fehe gen⸗ 1 Seh 85 18 . Sterl. 7,55. 1 edingungen können während der Dienststunden in den Intendantur Paris, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente Hamburg, 26. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ verwaltungen von Warschau, St. Petersburg, Moskau, Kiew, Wilna 94,40, Suezkanalaktien 4475. bericht) Good average Santos September 30 ¾ Gd., Dezember Kasan und Odessa eingesehen werden⸗ Madrid, 25. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 12,65. 30 ¾ Gd., März 31 ¼ Gd., Mai 31 ¼ Gd. Ruhig, aber behauptet. —Zucker⸗ St. Petersburger Bezirksintendanturverwaltung 19. Juni Lissabon, 25. Juni. (W. T. B.) Goldagio 11. markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % 1. Juli 1908, 12 Uhr Mittags: Lieferung von 4700 kurzen Halb⸗ New York, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) An der Börse Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 21,70, Juli pelzen; Kaution 15 % des Submissionsbetrages; die näheren B berrschte bei Eröffnung des heutigen Verkehrs eine festere Stimmung. 21,75, August 21,80, Oktober 20,25, Dezember 20,00, März 20,30. dingungen und die Beschreibung der Halbpelze können in der St. In der Hauptsache war die freundlichere E“ Deckungen Alte Ernte matt, neue ruhig. Petersburger Bezirksintendanturverwaltung, die Muster der Halbpelze und Stückemangel sowie auf Andeutungen zurückzuführen, daß die Budapest, 25. Juni. (W. T. B.) Raps August 16,70 Gd., in der St Petersburger Materialienniederlage an Werktagen währen demokratische Platform eine konservative Politik empfehlen werde. 16,80 Br. der Dienststunden eingesehen werden.

Da es im weiteren Verlaufe an Anregungen spekulativer Natur London, 25. Juni. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt Hauptingenieurverwaltung in St. Peters burg: 26. Juni/8. Jul mangelte, vollzog sich der Verkehr schleppend bei unregelmäßiger Kurs⸗ ruhig, 12 sh. 4 ½ d. Verk. Rübenrohzucker Juni flau, 11 fh. 1908, 1 Uhr Nachmittags: Bau eines Steinhauses von zwei Stock bewegung. Später neigten die Kurse infolge von Realisationen und ¼ d. Wert. werken, mit Nebengebäuden, Kostenvoranschlag 63 659 Rbl., Kaution Blankoabgaben zur Schwäche, Nachmittags kam jedoch eine Erholung London, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 15 % des Submissionsbetrages, falls sie in Bargeld oder Wertpapiere zum Durchbruch, da die hehasänser Morgans gelegentlich eines Inter⸗ Kupfer ruhig, 57 ½, per 3 Monat 58 ⁄¼. hinterlegt wird, und 20 % bei anderen, vom Gesetz zugelassenen views die Spekulation zu Rückkäufen veranlaßten. Schluß fest. Aktien⸗ Liverpool, 25. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Sicherstellungen. Die näheren Bedingungen können an Pargelaf vo

umsatz 230 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 1 ¼, do. 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz:

k 1 ·- 3 11 3 tintendant i 8 Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 1 ½, Wechsel auf London Stetig.é Amerikanische good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. Juni EE S C“ (60 Tage) 4,85,65, Cable Transfers 4,87,20, Silber, Commercial 6,01, Juni⸗Juli 5,93, Juli⸗August 5,84, August⸗September 5,51, Bars 54 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. September⸗Oktober 5,23, Oktober⸗November 5,12, November⸗

Untersuchungssachen.

1. 29 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O li A 9 n 2 validitäts⸗ ꝛc. Versicherung. nt 2 Wefäl. ung, Invartbitäte. Verdingungen ꝛc. E 1 er nzeiger.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge 7. Erwerbs⸗ und Wi 858 enossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von echtsan wälten, 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

sellsch.

Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den [28060] Beschluß. straße 52, Zimmer Nr. 47, versteigert werden. Das 1 Untersuchungssachen. Namen des verstorbenen Maurer⸗ und Dachdecker- Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteige⸗ Grundstück Acker, Straße 1. Kartenbkabt 1 Par⸗ [28270)0) Fahneufluchtserklärung. meisters Georg Christian Hirschfeld in Rirdorf ein⸗ rung des in Berlin belegenen, im Grundbuche von zelle 4259/296, von 6 a 90 qm Größe ist unter

getragene Grundstück am 21. August 1908, Vor⸗ den Umgebungen Band 258 Blatt Nr. 9963 auf den Artikel 1560 der Grundsteuermutterrolle mit einem 3458 er EEEöö en Behrmann mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Namen des Zimmermeisters Albert Grams in Berlin Reinertrag von 1,08 Taler eingetragen. Der Ver⸗ Metz, geboren am 18. Januar 1870 zu Dalbunden, an der Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer eingetragenen Grundstücks wird auf Antrag des be⸗ steigerungsvermerk ist am 15. Juni 1908 in das we 29 Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das Grund⸗ treibenden Gläubigers einstweilen eingestellt. Der Grundbuch eingetragen. 6. K. 55. 08. 8 eheitltärstrasgesetbuchs sowie der §9 356, 360 der stück, Kartenblatt 19 Parzelle 1830/135 ꝛc., ist 7 a auf den 13. Juli 1908 bestimmte Termin fällt weg. Weißzensee b. Berlin, den 22. Juni 1908. Miritärst rafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ 68 am groß und enthält Vorderwohnhaus mit Berlin, den 13. Juni 1908. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. durch für fahnenflüchtig ertlärt. Seitenfl igel und Hof. Es ist in der Grundsteuer⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

mutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter [28064 [28429] 1 . Metz, den e Division. Artikel Nr. 23 666 und in der Gebäudesteuerrolle [29g. 18. 11“ soll das kin „Gemäß § 367 des Handelsgesetzbuchs wird bekannt W1“ unter Nr. 29 983 mit einem jährlichen Nutzungswert Weißensee de. im Grundbuche von Weißenfee gemacht, daß nach einer Anzeige des Sattlermeisters [28269] Verfügung. von 14 900 verzeichnet. Der Versteigerungs. Band 65 Blai 1912 zur Zeit der Eintragung des Hermann Vogel in Seitendorf bei Nieder⸗Salzbrunn Die gegen den Füte Se neaen vermerk ist am 10. Juni 1908 in das Grundbuch Versteigerungsvermerks auf den Namen der Berliner die 3 ½ Schlesischen Pfandbriefe Lit. D 3. Komp. Füsilierregiments Nr. 37 un . 5 eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an Realgesellschaft mit beschränkter Haftung in Schöne- Serie IN Nr. 7000 über 500 ℳ, tember 1906 erlassene Fahnenfluchtser Frung wird der Gerichtstafel. berg eingetragene Grundstück am 6. Oktober 1908, . S 7 Nr. 12261 über 200 biermit aufgehoben. EeBerlin, den 22. Juni 1908. Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete in Verlust geraten sind.

Berfein, den 20. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 5 8 Breslau I, den 24. Juni 1908. 1 Gericht der 2. Gardediviston. g richt Berlin⸗Wedding g 6. Gericht an der Gerichtsstelle —, Parkstraße 52,

21428] wangs . Zimmer Nr. 47, versteigert werden. Das Grundstück, Schlesische Generallandschaftsdirektion.

b Im Wege 11 soll das in Acker Straße 3, ist mit einem Reinertrage von Frhr. v. Lschammer. Pförtner von der Hölle. Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen *100 Taler sowie einer Fläche von 10 a 38 qm [28058] Anzeige.

2 b V lust⸗ u Fund⸗ Berlins im Kreise Niederbarnim Band 156 Blatt 6 1. Parzelle 4323,/290 ꝛc) zur Grund. Die unterm 23. Januar 1905 unter Nr. 10 536 auf

)Aufge ote, Verlust⸗. Ir. 5669 zns gn de, Eirtragung den 1— Näatefct22 ,g ba dernacserfer nthf roll des sehen des Schausielers Wäldemar Zohannes

rungsvermerks auf den Namen der Tegeler Hof Bau⸗ 1 Jeglinsky, genannt Hofer, in Lübeck ausgefertigte

sachen, Zustellungen U. dergl. gesellschaft mit beschränkter Hessne n Berlin ein⸗ zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 16. Juni Föeltnsehe g 88 kfertige

Lebensversicherungspolice ist abhanden gekommen. etragene Grundstück am 30. Juli 1908, Vor⸗ 1908 in das Grundbuch eingetragen. 6. K. 58. 08. Wir bringen dies hiermit zur öffentliche t 1e802] 11 ll das in mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Weißtensee b. Berlin, den 22. Juni 1908. mit der S. 5 8 B8m Wege 8 EE1“ 10 undbuche an der Gerichtsstelle Brunnenplatz —, Zimmer Königliches Amtsgericht. Abt. 6. von Dritten geltend zu machenden Ansprüche inner⸗ 8 üase ar T. helegene, Fereise Nieder⸗ Nr. 32, linker Flügel, 1 Treppe, versteigert werden. [28065] Zwangsversteigerung. halb dreier Monate, vom Datum der Veröffent⸗

85 Das Grundstück, Acker in der Gemarkung Berlin, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in lichung ab gerechnet, bei uns anzumelden, widrigen⸗ bönim Den, 120, 15 8 zur Feit F Tegelerstraße 21, besteht aus der Parzelle Karten, der Gemarkung Weißensee 181 belegene, im Grund⸗ falls dieselben nach Ablauf dieser Frist als erloschen 8 89 st 16 8 Seg 9 isters blatt 19 Flächenabschnitt 2026/138 ꝛc., 2027/138 ꝛc., buche von Weißensee Band 62 Blatt Nr. 1843 zur falten und die verloren gegangene Police von uns Eror 8 haurcb 1 Dach 3 erme ist 10 a 88 qm groß, mit 0,51 Talern Reinertrag Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf für kraftlos erklärt werden wird. 8 Grunbstan 9r22 ehi- vn o eingetragene zur Grundsteuer veranlagt. Die auf dem Grundstück den Namen der Berliner Realgesellschaft mit be⸗ Berlin, den 24. Juni 1908.

10 Uhr. durch daß Seteeee G. Vormittags befindlichen Baulichkeiten sind zur Gebäudesteuer sceäünder Haftung in Charlottenburg, Savigny⸗ Deutscher Anker Gerichtssselle Brunnenplatz Brricht Nr. 8. noch nicht veranlagt. Das Grundstück ist unter platz 11, eingetragene Grundstück am 5. Oktober Pensions⸗ u. Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft

Treppe, versteigert werden vns r. dstuc Nr. 25 089 in die Grundsteuermutterrolle des Stadt, 1908, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ in Berlin.

Kartenblatt 19 Parzelle 1599/128 ꝛc. ist 8 84. gemeindebezirks Berlin eingetragen. Der Versteige⸗ zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle —, Park⸗ C. Schnell. groß und enthält Vorderwohnhaus mit Seitenflübet rungsvermerk ist am 20. Mai 1908 in das Grund und Hof. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des buch eingetragen. 1 190 Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 23 201 Berlin, den 29. Mai

8 11111“ ebene, . Die von der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ und par⸗Bank in Schwerin ausgegebene⸗ und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 39 613 mit Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. auf den Namen Ferdinand Boos in Molpertshaus lautende Lebensversicherungspolice Nr. 10511, einem jährlichen Nutzungswert von 16 800 ver⸗ 280 Beschluß. Tafel VIII, vom 4. Mai 1888, über 1000 ℳ, ist als abhanden gekommen angemeldet. Nach Maßgabe schner. ersteigerngabermert ist am 10. Juni rfabren zum Zwecke der Zwangsversteigerung 8 4 1. be⸗ i delehh für Versicherungen auf den Erlebensfall wird dies hiermit öffentlich zur 18 in das Grundbuch eingetragen. Das Na ver e b enntn acht. 8 ergibt der Aushang an der Gerichtstafel 11“ b E teh geäen N. Geanbac 7839 Sscchwerin, den 24. 88 1908. FsZerlin, den 22. Juni 1908. 85 See 8 Rohrdeckenfabrikanten Gottfried Mecklenburgische Le Fe11“ auf Gegenseitigkeit in Schwerin. 8 nigliches Amtsgericht Berlin⸗Weddiag. Abteilung 6. Huth in Reinickendorf eingetragenen Grundstücke wird eyer. Göbel. —— Kreaung soll das in aelacees der, etreibenden Hläubignig finütneilen 2,38. Aufgebot. otelier Walker Kolibay in Königshütte am 7. Fe⸗ Berlin, Sparrstraße Nr. 18, 8 Grunde vrgestelt. Die auf den 14. Augu Der Hüttenobermeister Hugo Wiebecke in Königs⸗ 1905 ausgestellten, von Frau Marie Kolibay buche von den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder⸗ Berlin, den 289 Juni 1908 hütte, vertreten durch den Rechtzanwalt Dr. Schmidt akzeptierten, am 1. Mai 1906 in Königshütte zahl⸗ Pnim Band 129 Blatt Nr. 4858 zur Zeit der Konialnhes Rensenete Werdir⸗ in Beuthen O⸗S. hat vas Ausgebot eines von dem baren Wechsels übe: 1000 beantragt. Per u

8 11u“ 8”

1 11

11““ 8