1908 / 149 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2 888] 23. Juni stattgehabten Aus [26855] Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto der [27991] 8 de . sii der am 23. Juni cr. stattgehabten Aus⸗ ; pen eibungen wurden losung unserer 48 % Teilschuldverschreibungen Aktiengesellschaft⸗Vandalenhaus zu Heidelberg RFrnchleg ch u engher nob8 ausgelofs d folgende Nummern gezogen worden: Aktiva. am 31. Dezember 1907. Passiva. Lit. A à 1000,— Nr. 22 34 75 179 dene. 39688 281. 39 3074 d 0687 430 bos 597 8 22 460 eerner: Nr. 53 78 121 1

8 88 1“ igesscaftaronte⸗ 60 000 502 897 85 976 °° 8 . be Auszahlung der gelosten Teilschuldverschrei⸗ Naapitaltomg 1 64457 Frankenthal, den 23. Juni 1908. en erfolgt gegen deren Rückgabe gemä 6 Guthaben bei der Rh. Creditbank . . . 2 980 Reservefondskonts . . . . . . . . .. 478 40 ee11 Sparkasse 1 382 97 Schnellpressenfabrik Frankenthal . Oktober a. cr. ab do. A. Gugel hier... 20,— Albert & Cie. Act Ges. bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau 62 122 97 62 122 97 8 1 1 sowie bei deren Kommanditen in Glatz, 11u“ [19672] Gleiwitz, Kattowitz, Myslowitz, Oppeln, Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Nachdem die Beschlüsse der 7. ordentlichen Ge⸗ ““ 34grgc, Heenesdale, 22 3 11“ 81 8 April in . und bei dem Bankhause H. M. eesbach's indelsregister in Ulm a. D. eingetragen Wwe. in Glogau. c Liegenschaftskonto: Abschreibung. . . 120 Verwaltungskonto: Gewinn . . . . .. 219 15 sind, W.“ Zwecke der Durchführung dieser Be⸗ Rückständig ist aus früheren Ziehungen noch die Reservefondskonto: Zuwendung . . 40— schlüsse folgendes bekannt gegeben: Nummer 267 = 1/500,—, gelost per 1. Oktober 1907. Kapitalkonto: Vortrag auf neue Rechnung 59,155 a. Das Grundkapital wird um 900 000,— Breslau, den 24. Juni 1908. 219150 219,15 in der Weise herabgesetzt, daß je 10 nr Gebr. Goldstein Aktiengesellschaft Heidelberg⸗Stettin, den 31. Dezember 1907. Evvbvbx 8. Der V haben zu diesem Zwecke ihre Aktien nebst Talons für Holz⸗Industrie i. Liqu. er Vorstand. Dividendenscheinen Hammer. bivis spätestens 1c. Ceptember 190s, 5 27964 jon⸗ ei der Gese ts m a. D. oder 2796e)- do6l Thonwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft in Bad Oeynhausen. bei der Flinsch pere secgen mnag. vin bank Süddeutsche Wasserwerke Aktiva. Bilanz am Z1. Dezember 1907. Passiva. süüe a. D. einzuliefern. Aktiengesellschaft, Frankfurt g. M. . 3 b. Von je zehn eingereichten Aktien werden neun zu⸗ Vilanz per 31. Dezember 1907. üZ“ 202 48873] Aktienkapital . . . . .. 400 000 rückbehalten und eine dem Einreicher mit einem ent⸗ ZZ 11““ 11 730 63]% Obligationen .. . . .. 284 000 sprechenden Stempelaufdruck zurückgegeben.

Grundstücke und Tonausbeuteberechtigungen 198 424 15 % Hypotheken I . . . . . . 23 000 c. Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht worden atoocto 2 588 09 Moschieen.. 64 340 77] Hypotheken II .. . .. 6 500 sind, werden für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt Wechselkontzt 2995 0o 14““ 8 590 70%%sObligationszinsen . . . . 2 491 92 in Ansehung eingereichter Aktien, deren Zahl ni 209 55 [6 Deeen 226 358 58] Kreditoren und Akzepte.. 365 948,30 durch zehn ohne Bruchteil teilbar ist und die nicht Unternehmungskonto 16114a4A“ 1 595/14 Kautionswechsel .. . . . 8 700 der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Mebileeeen”n 11 997 18 Sie tomnoo“ 7 599/75 Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

1“ 444438 Fertige und in Arbeit befindliche Fabrikate und 8G d. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien v“ 76 704 44 Materialien . . . . . . . . .265 484 60 auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung v“ 485 518,— Kautionen . . . . . . . . . .. . .... 9 100— der Beteiligten durch die Gesellschaft in öffentlicher Immohenkontöo— 218 297 20 Kassabestandd. 1 313 35 Versteigerung veräußert und der Erlös den Be⸗ Mäaschhenkonto. 27 968 Wechselbesterdrdd. 250 teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur E1““ 3 225, 55 Mebltoreexaza“. . 17 892/13 Verfügung gestellt. Eo“ 2 500— Eigene Obligationen als Effekten 2 80 000„— 8 Das vorbezeichnete Bankinstitut erklärt sich bereit, eee1“““ 2 001 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . . . .. 195 471 73 8 den An⸗ oder Verkauf von Aktien bezw. den Aus⸗ 1. 1 090 640 22 8 1090 640 22 tecch von Arbsen unter zehn Stück zu vermitteln. gensburgrg . 5 8 . . oI“ Pgith-eee rgeee een Satesef. eriilaswrse veen. e.2n- Kensaseihhn un: 1. Clekichittiwers Pfaffenhofen . . . 1196 165,49 111A1“A“ 11111213“ 1G ü Kon 89 88 55 Jan. 1. Saldovortrag . . . . . . . . ... 160 818 47] Generalwarenkonto 35 20886 Bei der am 4. Juni d. Js. erfolgten notariellen Kontokorrentkonto. . . . . . . .. 1408 668 88 Dezbr. Verlustsaldo .. 195 471773 3. Auslosung unserer bypothekarisch sichergestellten Gewinn⸗ und Verlustkonto: 31. Abschreihange..z 8 984 61 Anleihe von 300 000 wurden folgende Nummern Verlisstsaldo . . . . . . . .. 245 75865 Verlust auf Außenstände ... . . . 4 507 30 gezogen; KKrankenkassen⸗, Unfall⸗ und Alters⸗ Nr. 85 à 1000 ℳ, Nr. 144 à 1009 ℳ; 3 701 179 03 versicherungsbeiträge . . . . . .. 2 614 61 Nr. 8 à 1000 ℳ, Nr. 320 à 200 ℳ. 1. Passiv Zinsen und Obligationszinsen 29 868 55 Zahlbar am 2. 81288 1909 mit 1029 % Aktienkapitalkonto. . . .. 2 600 000°— ReparaturnnrnD .. 8 149 55 und 204 unter Einreichung der ausgelosten Te --eee Generalunkosttenn . 15 237 50 —— schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen. * Spezialreserbefonds . . . . . . . . 65 000 230 680 59 230 680,59 Dise Verzinsung hört mit dem Fälligkeitstage e Sderlontöos 52 66917 Bad Oeynhausen, im Mai 1908. Zuckerfabrik Rastenburg. Unternehmunggkonto .. 150 0002+0 F Der Vorstand. E. Palfner. W. Reimann. Hypothekenkonto . . . . . . . .. 8— 8 g E. Raue. Freiherr v. d. Goltz ““ Castroper Sicherheitssprengstosf⸗Aktiengesellschaft. 2 ““ 255 024 85 Auf Ermächtigung des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund kündigen wir damit für die Tagesordnung der auf den 30. Juni d. J., Vor⸗ 16““ 420 mittags 10 Uhr, nach Essen⸗Ruhr einberufenen Generalversammlung vorgenannter Gesellschaft folgenden Gegenstand an: 8 v116“ 10 981 ,55 Nr. 1 a. 1 vr 1 Gericht für die Gesellschaft zur Führung des Prozesses gegen den Aufsichtsrat bestellten Vertreter über die Fage des Prozesses.“ . * 3 701 179,703 Dortmund, den 26. Juni 1908. 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Alwin Hilger, Rechtsanwalt Dr. Albert Wulff, Rechtsanwalt Dr. Konrad Wolfes, per 31. Dezember 1907. Duisburg. Hamburg. ortmund. Soll. [27966] 5 8 8 Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten 134 191 46 Vereinigte Kunstmühlen Landshut vormals Krämer Moos, Aectiengesellschaft, mit dem Sitze in München. Interefsenkonto 21 237,37 Artiva. Bilanz ver 30. Abril 1908 nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 23. Juni 1908 Pafsiba Abschreibungken 73 762 84 2. Delkederekeonttat 35 893 36 Ab⸗ Anlagewert Unternehmungskonto . .. . . .. 291 861 52 schreibungen g 3 Kurs⸗ und Konjunkturverluste 7 739 25 8AE“ 429 e 1) bbiebonthbh 1 068 601 26 8 whPa eegenh 1““ 000 00979 aben. bili skonto: 3 vpothekkapitalkonto. 98277 Vortrag aus dem Vorjahr . . . .. 17 210/71 2) Z“ 11.“ 31 876 65 3) Kreditorenkonto. 528 746 66 Bühttofenhnne JD 111.“ 301 716(44 1100 777 91 9 Ee sare gri⸗ ““ 1 40 359 55 anzkonto: . 9 712 90 5) Spezialreservekonto. 10 000— Betriebsverlust. 262 969,36 bisher. Abschreibungen. . . . . .. 14 1 6) Hüfskassenkonto 00— abzügl. Gewinnvorirag ⸗—17 210,721. 245 758 65) Abschreibungen 1907708 . . . . .. 1.913 39.2 168 2880, 931 74971% Paietegerintheslko necvie. 17699— 8 564 685 80 3³) Maschinenkonto. . . . . . .. 8 577 337 09 8) Dividendekonto . . . . . ... .. 50 000 5— 4) Maschinenerneuerungskonto: 9) Tantiemekonto. . . . . .. .. .. 214120 Frankfurt a. M., den 24. Juni 1908. Zaßgang 190770 88. 9 907(05 10) Gewinne und Verlustkont Der Vorstand 7 Verlustkonto. Gewinn 201 394 20 bisher. Abschreib 384 081 83 8 ab: ordentliche Abschreibungen 54 429 92 1. . sher. teibungen. 1 E2i llanz am In. Matengos Abschreibungen 1907708 . . . . . . 18ig29. 48 gos0 12 80s Perteilung: 1 Aktiva. 5) Fahrnifserondd“ 2 637 70 Reservekonto . . ... 7 348,21 An 1“ 1X.“ 300 000 Zugang 1907/08 .. . . . . . .. 6.582 60 Hilfskassenkontof Beamte . 5 000,— Inventurbestände . . . . . .. 95 274 69 220 30 Arbeiterwohlfahrtskonto 2624,44 Dehitorer— 109 762 Abgang 1907/08 . . . . . . . .. 6 400— Dividendekonto. 50 000,— 505 037 62 820 85 Feabkmeigath 8 2 141,20 ; b 26 208/12 onto: Passiva. 1 bisher. Abschreibungen. . . . . . . 6 außerordentl. Per Aktienkapitalkonto. 270 000,— . Abschreibungen 1907/0 o . 3661 22 29 289 34° 32 950 96 hhhe vcr Ssses —60 000, Reservefondskonto. 27 000, 6) Materialkonita. v2- es 7 8 2 . . Betriebsfondskonto 1 889,8 bisher. Abschreibungen . . . . . . . 10 222 de v1“ Kreditores . . . 174 225,60 473 114 /98 Abschreibungen 1907/08 . . . . . . 750 35 Ln 58 6 753/15 7 7 Per Gewinn⸗ und Verlustkto. (Gewinn)) 31 922,57 7) Automobilkonto.. . . . . . . . . 3166 3 166— 5 829 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1907/08. Abschreibungen 1907/0b9 . —= 885 8 8 mund Ver 9 ee 3 88 113 8 Kredit. assatonto . . . . . . ..... 8 Per Fabrikationswarenkonto ... 639 96976 10) Warenkonitlto c.. . 1 543 965 79 8 ebet, Gesamtabschreibungen . . . . . .. 677 134 ,18 25oaaeace“ An Rübenkonto und 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Abschreibungen. 44 794,80 1444“”“ 191 673 55]% 1) Vortrag 1906/1907 An Bilanzkonto (Gewinn) 31 922 57 2) Zinsehn 8 8 88 6 2) Brutto ewinn auf Waren. Wierthe, den 20. Sun 1908. 9 8 98 Abschreibung auf Femabilten Z11“ .“ orstan Maäschinen . . b 5) 10 %. 2. Fahr sss x 3 661 22 der Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe. 9) 10 % .„ 750 85 H. Waßmuß. H. Hantelmann. 7) 33 ½ % Automobil für ½ Jahr . . 3 166— 27989. 9) Rüscheetbung auf Debiktoren 3 82 8 v „o„99o 11111 7 Aus der am 20. Juni d. J. stattgehabten General⸗ 10) Hilskafsenkonto für Beamnte e“ 5 000,—- versammlung unserer Aktionäre haben wir wegen 11 Arbeiterwohlfahrtskonto . . . . . . . . . . . . . . .. 2 624 44 Wahlen von Vorstand⸗ und Aufsichtsratmitgliedern 12 Dieldendekontoo ““ 50 000 Aenderung anzuzeigen: 13) Wmimerkontooooo 2 141 20 n Stölle des Aufsichtsratmitglieds Albert 14) Maschinenkonto, außerordentliche Abschreibung . . . . . . . 60 000 Meine in Bodenstedt ist Albert Hummert in Boden⸗ 19 Bilanzkonto, Vortrag 1908/1909 . . . . . . . . . . . .. 19 850/ 43 stedt gewählt worden. 176 498 17

Vorstand der Aertien⸗Zuckerfabrik Wierthe.

*

H. Waßmuß. H. Hantelmann.

Der Porstand.

F. Fischer.