8 8 2.
anzeiger und Königlich Preußischen S 149. “ Berlin, Freitag, den 26. Juni
zus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Veretns⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Borsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, pdehe Weäten e Fhaahs Fari.. Rre shes he lacbeneseetaehe der Ei enbahnen enthalten senf besasez auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 494)
. ü ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabhags c2g den nderefistet ar dant eutich Nrhc knxnnecn ec und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 %ℳ 80 ₰ für das Beutsce — Einzelne Nummern kosten 20 . — Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzelle 30 ₰.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 149 A., 149 B. und 149 C. ausgegeben.
. 108 083. R. 9572. gegenstände aus Holz, Stoff, Metall und Glas, 10. Luft⸗ und Wasser teile. Warenzeichen. Eluis, Uhrübergehäuse. Wagen zum Wägen. 11. Blattmetalle sserfahrzeuge, Fahrzeugteile (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag
Waren aus Glas. Geschäftsbücher. Putzmittel für 14. Garne, Seilerwaren, Drahtseile. d hi dem N Tag d 0 4½ Metall, Stein und Holz. Uhren und Uhrteile. 17. Eeelmetale Seede. echte und unechte er Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der S“ G mucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb. W. = Waren, 0 1 1““ 108 092. H. 14 998. Seee - ch ren, Christbaum Beschr. = Der “ ist eine Beschreibung 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 8 8 eigefügt.
für technische Zwecke. 16 b. 107 611. N. 3998.
19. Schirme, Stöcke. 20 b. Schmiermittel. Wehlener Klosterberg 23⁄3 1908. P. Nicolay, Uerzig a. d. Mosel.
0 0 FWöö 21. Waren aus Kork, Fischbein, Meerschaum 8 7 6⁶ HEIHRIEHHHN Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren Flch Kon⸗ B 8 büOBEERI SIrH: Z1 — fektions⸗ und Friseurzwecke. 99 22 a. 11/6 1908. G.: Weinhandlung. W.: Weine. 14/3 1908. Ph. Benj. Ribot, Schwabach. 3/6
tzeiger.
“
34. 108 084. R. 9573.
Rettungs⸗Apparate, „Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,
8 8 8 . 18/10 1907. Fa. Heinrich Hamel, Bezlin. ähne. — 198 98 g. 1287. 1908., Sr. Fahrit hon naületten und, Haueseter. 476 1908., G.: Wechhwerenfadeit. efrit tesmetiscer, v. Phdsätalisch, gemische, cpthiche geoditilche 8 efe xeil tteseife, Seifenpulver, Bleichsora, Krestall. Präparate, Versandoeschaft sämtlicher Haushaltbedarf⸗ nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal., f 8 23 6 waßser Ha Riechwasser Toilette. artikel, Drogen, Chemikalien, Seifen⸗ und Toilette⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, vaffe 2G. erin, kosmetische Präparate aller Art, artikel. W.: Prrfümersen, kosmetische Mittel, „Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. Peseran Puctrxmihtel esatherische Oele, Seisen, Wasch. und Bleichmittel, 28. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Puße und Po 108 586 W. 8558 Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗
Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Geräte.
37 1 14/10 1907. First Americau Perfumery mittel; Arzneimsttel, chemische Produkte für 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ „Ojo“, G. m. b H., Hamburg. 3/6 1908. G.: . medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische dekorationsmaterialien, Betten, Särge. Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln; 99 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 25. Teile von Musikinstrumenten und Saiten. Export⸗ und Importgeschäft. : — Tier⸗ und Pflanzenvertilaungsmittel, Desinfektions⸗ 27. Pappe, Karton, Pappwaren.
Kl. 28/3 1908. Rudolf Wolle, Leipzig, Gottsched⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ferner 28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder,
34. Parfümerien, kosmetische 11“ straße 17. 3/6 1908. G.: Zementbaugeschäft. W.: Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tollette⸗ Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, 8 ꝛu 8
Oele, Seifen, Wasch⸗ 2 Eisenbetonmaste. geräte, Putzmaterial; Wachsstöcke mit Blechhülsen, 29. Glimmer und Waren daraus. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 38 108 087. K. 14 222. Gasanzünder, Lichtauslöscher, Lichthalter, Christbaum⸗ 30. Posamentzerwaren, Bänder, Besatzartikel, Wäsche, Fleckentfernungsmittel, Rostschutz⸗ 8 2 leuchter; Haarnadeln, Stecknadeln, Plätteisen, Bolien, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. mittel, Putz⸗ und Fe 1g. 8 Nagelscheren, Brennscheren; Goldschlägerhäutchen, 31. Sattler⸗ und Riemerwaren. nommen für Ledex), Sdhande rter. di. Leder, Fensterleder und Ledertücher; Nessel, Fries, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ Arzneimiltel, vee 129 uube ür uif 8 8. — Garn, Zwirn und Bindfaden; Kognak, alkoholfreie waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmaze 8 Getränke; Kartoffelmehl, Kakao; Wachs, Kerzen, und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ Nachtlichte, Dochte. — Beschr Lehrmittel. stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, 8 2 8 33. Schußwaffen b11.“ Konservierungsmittel für 42. 108 093. P. 5909. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. ebensmittel. . Tollett 1 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feu Bürsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tollette⸗ 2 werkskörper, Geschosse, Munition
gr Eere Pe gesrana. sa Unduftriele Zwed al r Säcke. 3
85 eemische Produkte für industrielle Zwecke. 1t
11. SFaen si perdüt E 1 Uhren und Uhrteile.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Web⸗ und Wirkstoffe. Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse.
16 b. Spirituosen.
20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
36. Zündwaren, Zündhölzer.
3/9 1907. Petzold & Aulhorn, A. G.,
Dresden. 4/6 1908. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗, 42 108 090 5. W. 8040. 1
Salome
Marzipan.⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuits⸗Fabrik, Kaffee⸗, Tee⸗ und Chinawaren⸗ handlung; Vertrieb von Nabrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln. W.: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee,
8 Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, 34. 108 082. H. 14 493. . Pg,r n, kges “ 11“ 5 1907. Waldes & Ko Dresden 4/6 1908 j ierte, kerte Früchte, Kompotts, Fruchtmarme⸗ . s 5 3 a PARSIIL. SHSr†*&ꝙTtagervas geafe tentane tein, Rats tzenest Sehüse tsheha. . denret ncürersh a⸗ .: Herstellung un ertrie . üset ven, Dörrgemüse, Kaffee, eesurrogate, 8 5 fabrikaten. W.: Ziaaretten und Süe Kaferulsge Faferenoht Buhee Scmal; Mar 3 a. Fehfbedecangen Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ 907. kel & Co., Düsseldorf. 3/6 38. 108 088. 1 . garine, Speisefette, Speiseöle, Gewürze, Vanille un b. Schuhwaren, 1999,6 8 Cenfche Fabrik. W.: Bimsstein⸗ Vanillin, Teigwaren, eb 8 Seaceren. Trikotagen. präparate, Soda und Bleichsoda, Stärke und N0 TENOR dingpulver, Eierkonserven, n, 5 g, M. ch. d. Leib⸗, Tisch, und, Veitwäͤsche, Korsetts, Stärkepräparate; Ceresin, Stearin, Paraffin, Borax 80 p RA pulver, Sahnepulver, Sahne Mcen, 8 ich, Milch⸗ Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ünd Boraxpräparate, Glyzerin und Glyterin⸗ präparate, Milchzucker. Malz, Maltzucker Rohr⸗ und] . Beleuchtungs⸗ Leizungs, Koch⸗, Kühl⸗ 8 präparate, naturreine, rohe, gereinigte, ätherische, Rüvenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppen⸗ Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, kosmetische Oele und Fette, Harz und Harzöle, 26/2 1908. J. Millhoff & Co., Ltd., London; einlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, Saucen, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Benzin, Terpentin, Waschblau und andere Farbzusätze Vertr.; Pat.⸗Anw. H. Neubart, Berlin SW. 161. Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ für die Wäsche, Chlor und Chlorkalk, Badewässer, 3/6 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Tabaken, präparierte Merle, präparierie und nicht präparierte schut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Salze. Zigarren und Zigaretten. W.: Zigaretten. Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und 9 a. Rohe und seilweise bearbeitete unedle Metalle. 108 085 1. 8868. 38 108 085. V. 5225. gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen⸗ 8 5 8 und Schokolade, Gänseleberpasteten, Bouillonkapseln, Sicheln, Hieb⸗ und Sti 1 „ + 8 Fleischextrakt, Tier⸗ und Pflanzen⸗Eiweiß; chinesischer v“ chwaffen. 2 b . 6 c. Nadeln, Fischangeln. Wer tadell- weisse und ang hm riechende Wäsche s sl [9 s 8 japanischer, indischer und Ceplon⸗Tee, China⸗ und d Hufeisen Hufnägel ““ Fapanwaren, naämlich Basen, Tassen, Kanen, Küvp. e. Emaillierie und verzinnte Waren. Zrrannend roin Cclseiert vied und Ardorch emarent epateam im figuren und andere als Zierat dienende Gegenstände f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenware Ferbrauch it — aus Porzellan, Glas, etall und Zelluloid, Zier⸗ 8 8 n. W ris Seife ii in Faleien 8 ös Fsg. in allen beeeeren 2/4 1908. Vereinigte Tabakindustrie Akt. b „ Büjouteri Fächer, Scht Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Gechacfes ceballra Ges., Hamburg. 3/6 1908. G.: Zigarrenfabriken. Segg. SW Bun 88 b Pappe, K 8 Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Papier, Luxus⸗ und Buntpapier, let ppe, Ger. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ Schnupftabake. Lampenschirme, Briefkuverts, Papier a. ernen, Pap er⸗ beschläge Rüstungen Glocken Schlittschuhe servietten, Spielkarten, Briefkarten, Kotillonorden, Tve Oef Geldschränke und Kassett 8 38. 108 090. W. 8589. Siegelmerk ichenhefte, Aschenbecher, Spiel Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, egelmarken, Zeichenhefte, r., Spiele, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ 1 Spieltische, Kaffeebretter, Handschuhkasten, Nähkasten, walzte und gegossene Bauteile, Maschinen uß. Körbe, Matten, gestickte Decken. — Beschr. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auiomoßile, 108 094. W. 8017. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 8 1u Fahrzeugteile.
17.
Lij — 8 1/5 1907. Waldes & Ko, Dresden. 4/6 1908. 18.
G.: Metallwarenfabrik und Exportgeschäft. W.: 10/4 1908. L. Wolff, Cigarrenfabriken, 1
Hamburg. 46 1903. G.: Zigarrenfabrik und
Kl. f . 3 b. Schuhwaren. 21. Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. W.: c. Strumpfwaren, Trikotagen.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neufilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische haren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 19. Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter,
Kio chee osiagnaé bezbledug. biala 1 przyjemnie pachnigca blelizne. Ko chcœe zapobiedz szybkiemu zuzyciu tejie ostremi lugumi, niechaj uzyna mydla Warta, ktöre jest twarde i czyrte pod gwarancya. à zatem nader oszczedne w potrzebie.
Mydro Warta jest do nabycia w cenie po 85 fen. we wsystkich lepszych akladach.
555552295555555525289555855255585555529855889885aen-⸗
S Rob⸗ 2 Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ und Schnupftabak⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, lichen Stoffen, Drechller⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗ 198 e S Handschuhe. waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions 4. Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und und Friseurzwecke.
Geräte, Heizungs⸗ und Kochapparate, Wasser⸗ 2 a. Aerztliche und Rettungs⸗Apparate, ⸗Instru leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. mente und „Geräte, Bandagen, künstlich
9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische 27/1 1908 Fa. Rudolf Flume, Berlin, Beuth⸗ waffen nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗
G.: H g und Vertrieb d. Hufeisen, Hufnägel. Kontroll und photographische Apparate 23 1908. J. M. Wendisch Nachf., Thorn säastg 1an hos.Geharfbesgele Ccbe⸗ Arbeits⸗ e. Pnasens und verzinnte Waren. „Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. 3/6 1908. G.: Fabrikation und Verkauf von Seifen, lampen Bürsten Chemische Produkte für indu⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumatertal, Schlosser⸗ und . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, eisenpulver und kosmetischen Praͤparaten. W.: strielle Zwecke, Lötmittel, galvanische Bäder zur Schmiedearbeiten, Seee. Ihelahe. Sraht⸗ Schlãuche, mütamnagen⸗ es ng üchen⸗ Larfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Vergoldung, Vernickelung, Versilberung und zum waren, 3 hhhn⸗ Rüftungga Gl⸗ 5 38 bes Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftlich Seisen, Wasch. und Bleichmiitel. Stärke und Orydieren. Werkzeuge und Maschinen für Uhrmacher, und Fahrgeschirrbesch 85 Der Gegvsch der⸗ Berbef. Spiegel, Polst eekhräheraf. Fertzusäsr zur Wäsche, lecen. Coldschmiere, pliter vnd Femnmechanster. Kit⸗ S icele Haseganih Seerheltder Eiin. .. “] mittel. Oele. Waren aus Holz, Schaufensterdekorations⸗ Maschinenguß. waren.
11“ 8 8
1“