20 a. Brennmaterialien. b. Leuchtstoffe, Benzin.
16“ u qn 26- 30 985 (G. 2254) R.⸗A. v. 10. 6. 98. Feran Pache ““ “ 36 e 9. 9. g8 hehee. gerf Sehees & Co. Halle a. S.) 21. Waren aus Holz, Kork, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen. B.nr 56 sr Zescheninhaberin ist verlegt nach: 26 12 112 (S. 1983) R.⸗A. v. 23. 8. 98. 22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ d6nr in ge getr Sn 8 99 (Inhaber: Claus Sievers, Altona.) Gelöscht am and Photogravhischke Abparate,:Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.= note 18 88⁄ (S. 2793) R.⸗A. v. 30. 1. 1900, 227768 ,1908. 23. Schläuche, Automaten. .“ “ — (S. 3559) „ 9. 7. 1901. 27021,21 (D. 1814) R.⸗A. v. 12. 7. 98. 24. Möbel, Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialien. 11.“ B r Si des. Z icheninhabers ist verlegt nach: (Inbaber: Joh. Heinr. Doden, Leer.) Gelöscht 25. Spielpuppen mit automatischem Musikspielwerk. Areslau, Goethestr. 40 (eingetr. am 23/6 1908y). an nhebene,8. 27. beae Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. 27 522 (C. 2325) R.⸗A. v. 23. 5. 99,
ö““ 238 27, 33 249 (M. 2967) R.⸗A. v. 21. 10. 98. „ 38 043 (C. 2226) „„ 165. 6. 99. 3 . ünchen. hotographische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstödcke. Die Firma des Zeicheninhabers ist geändert in: (Fübiber Phgtosol ktten⸗Gesellschaft Müncheng
. Gelöscht am 22/6 1908. S “ Dr. Rudolf Schönherr leingetr. 31 scht ng 18. 1609) R.⸗A. v. 16. 8. 98. b . 3 Lf (iabeh 8 arl Plötz & Co., Berlin) Gelöscht i chung. am 22 31 34 514 (L. 2205) R.⸗A. v. 16. 12. 98. “ 80h,Mg9 Pece elscühn. (Inhaber: Hans Julius Oppenheim ⸗Lübbert,
orzellan, Glas und Waren daraus. 1“ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 8 32. Zeichen⸗ und Malwaren, Signierkreide, Lehrmittel. 33. Blitzlichtapparate für Schußwaffen.
35. Laterna Magica.
36. Zündwaren.
8 burg. 22/6 1908. 37. Holzkonservierungemittel. . b. Wermelskirchen.) Gelöscht am 33/6 1908. T1““ J““ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Löschun (Inhaber: Bergeon & Dinges, Gelnhausen.) Ge⸗ 40. ÜUhren und Uhrteile. g löscht am 22/8 1908. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. wegen Ablaufs der Schutzfrist. 34 32 218 (. 1576) R.⸗A. v. 2. 9. 98. — üe“ 8 1 221 K. 4056) R.⸗A. v. 6. 5. 99. Oskar Ebers, Hamburg.) Gelöscht am . . t. 4294. 42. 108 204. M. 11 745. haber: Dr. W. F. & Cie., I22 3 a m urken . N.) Gelsscht am Js8 sacnen 8. Cie, Kehl 3276 1203,0 P. 1620) R.U. v, 4, 10 99 1b = e .“ “ 82 H. 4076) R⸗A. v. 27. 5. 98. ö“ Hirschberg, Berlin.) Gelösch U 111 sAh8 an 296—1scnann, Halenser b. Berlin) 38 20,72 . 2212) N-L. v. 3. 6, g8 1 3 30 649 (B. 4620) R.⸗A. v. 31. 5. 98. (Inhaber: Loewe & Eschellmann, Mannheim.) (Inhaber: Frau verw. M. Böttcher, Baden⸗ Gelöscht am 22/6 1908. 21/2 1908, Fa. M. Mayer, Koblenz⸗L. 6/6 1908. Baden) Gelöscht am 226 1908. 39 30 244 (M. 2920) R.⸗A. v. 10. 5. gg9. G.: Fabrikation von Papierwaren sowie Export⸗ Tennr” -22070) 8 8 31. S 1sc nhess 1 Möwes & Co., Berlin.) Ge⸗ . . haber: E. 5 8 5 2 3 geschäft. W.: wie: 108 127. 22]8 1908. ES, nTbb 2736) R.⸗A. v. 21. 6. 98.
108 293. M. 11 692. 2, 30 892 (J. 869) R.⸗A. v. 7. 6. 98. (Inhaber: Schlenker & Kienzle, Schwenningen.)
8 ” Ihl, Bad Kissingen.) Gelöscht Gelöscht am 22/6 1908.
42. am 22 42, 36 012 (R. 2365) R.⸗A. v. 7. 3. 99. 2, 31 200 (H. 4070) R.⸗A. v. 24. 6. 98. (Inhaber: F. W. Rust, Offenbach a. M.) Ge⸗ (Inhaber: Albert Hölzle, Kirchheim u. T.) Ge⸗ löscht am 22/⁄6 1908. b“ Erneuerung der Anmeldun
1,2, 1908. Fa. Arnold Otto Meyer, Hamburg. (SInhaber: J. H. Behnecke, Neuhaus a. E) Ge⸗ — 21/12 190 1 g. 12/6 1908. G.: Import⸗ und Exportgeschäft. W.: löscht am 22/8 1908. 38 29 330 (R. 2186). 1 wie: 108 127. — Beschr. ö“ ö 8 “ Am 27/4 1908
nhaber: engesellschaft für Federsta ndustrie 38 31 378 (R. 2395).
C. 7924. vorm. A. Hirsch & Co, Cassel⸗) Gelöscht air⸗ Am 30„4 1908.
22/6 1908. 2 30 967 (H. 4099). 9f, 31 653 (R. 2348) R.⸗A. v. 26. 7. 98. 5 Am 2 1908.
(Inhaber: Wllhelm Rump, Hamburg.) Gelöscht 26 b 31 439 (M. 3020).
am 22/6 190 Am 14/5 1908 9f 31 924 (L. 2209) R.⸗A. v. 12. 8. 98. 9c 32 795 (P. 1654). b
(Inhaber: Hermann Lindner, Burgstädt i. S.) Ge⸗ Am 16/5 1908
löscht am 22/6 1908. 34 31 467 (H. 4144). 8 10 30 899 (M. 2987) R.⸗A. v. 7. 6. 98, 8 Am 1858 1908.
— „ 31 771 (M. 2988) „ „2. 8. 98. 34 34 515 (M. 3046), 26G 35 624 (E. 1601): 18/3 1908. Carlowitz & Co., Hamburg. 15/6 (Inhaber: Meteor Fahrradwerke B. Albl, Inhaber 8 Am 20/5 1908. G
1980 v G.: Im⸗ und Exportgeschäst, W.: wie: Satl 1968 *“, Sraz [Steiermark]) Gelsscht am 410 38 482 (G.2305)
—
108 344.
15/4 1908. Steinmeister & Wellensiek m. b. H., Bünde i W. 6/6 1908. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabatk.
38. 108 179. W. 9013.
CASSAX
—
g
2
108 127 unter Hinzufüzung von Bronzepulver 10 31 2722 (. R.⸗A. Am 22/5 1908. 23,4 1908, Fa. J. Weiß⸗ di 8.. 11, Wacheperlen bei Kr. 17 und Lisen bei (Sohaher; LSperle Zeheme Eent Zehmmeir 200 ²* “ aan 1e Eöandein. 06 h. 8 Kefema Herh Higscht am 78 1908. 25 88 298 (&. 3697) ö”“ 8 8 b ⸗A. v. 5. 4. 99. 11“ Aenderung in der Persen Fababer: 9. Faöntow, Berli.). Gelgscht am, 4 a2 017(2S.2994916 1905 Fereffgaban Zigarren und des Inhabers 2276 “ Am 9,6 1908. 8 8 “ .1802) R⸗A. v. 31. 5. 98. — 2332), 38 2334). 34 27 8907 (St. 1321) R.⸗A. v. 9. 6. 9yp, SInhaber; g6 H9920, b. hpan s. Go, Frei. 38 22 7187 (G. 2382)00 380,822 944 (G.2334) . 44 071 (S. 2877) „ „ 26. 6. 1900. burg i. B.) Gelöscht am 2216 1908. 42 32 622 (R. 2474), 27 33 826 (H. 4269) Zufolge Handelsregisterauszuges des Kantons Zürich 12 35 016 (M. 2970) R.⸗A. v. 17. 1. 99. „ 35 955 (R. 2475), 11 33 151 (T. 1233) vom 8/5 1208 ist die Firma der Zeicheninhaberins/ (Inhaber: Hermann Moos, Buchau a. F.) Ge⸗ „ 34 660 (A. 1820). geändert in: Friedrich Steinfels A. G. Ver⸗ löscht am 22/6 1908. Am 11/6 1908. 2 treter: Pat.⸗Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. 13 30 401 (P. 1595) R.⸗A. v. 17. 5. 98. 26 23 041 (R. 2516), 11 598 564 (J. 917 Hering und E. Peitz, Berlin SW. 68 (eingetr. am (FInhaber: Dr. Paschen, Dessau.) Gelöscht am . 8
26b 34 714 (P. 1681). 20/6 1908). 22/6 1908.. Am 12,6 1908 9a 76 354 (S. 5524) R.A. v. 28. 2. 1905. 13 30 582 (R. 2354) R.⸗A. v. 27. 5. 16a 33 395 G
98. (B. 4756), 38 34 950 (T 1237), olge Urkunde vom 22 ⁄5 1908 umgeschrieben. (Inhaber: Heinrich Rieck, Elsterberg.) Gelöscht 38 33 601 (T. - 6), 1 1908 auf Deutsch⸗Oesterreichische am 22/6 1908. (E. 1339)) ‧ 25 889 . 22)
„ 34 040 (T. 40).
Mannes mannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 18 31. 819 (B. 4628) R.⸗A. v. 5. 8. =g89 Berlin L 1e 39 767 (T. 12 229 96 389 (A. 6110) R.⸗A. v. 30. 4. 1907. (Jnhaber: Semellive Compagnie, Fabrik chemisch⸗ Raiserliches Patentamt
Zufolge Urkunde vom 9/6 1908 umgeschrieben am technischer Präparate für Hausbedarf G. m. b H., Hauß · 8020] 22/6 1908 auf Adolpb Falk, Rheine i. W. München.) Gelöscht am 22/6 1908. 8
7 4185 (Sch. 387) R.⸗A. v. 8 8 85, 14 Iass 803,8 S” ** gen 8S 11¹) 29 7215 („ 879) „ 9. 7. 95. (Inhaber: F. Spinnler o., Base weiz]. 8
Zufolge Eö“ des Amtsgerichts Gelöscht am 22/6 1908. Handelsregister. in Bonn vom 19/5 1908 ist die Firma der Zeichen. 16a 31 463 (A. 1742) R⸗A. v. 12. 7. 98. Aachen. 28122]
berin geändert in: Schillerwerk Godesberg (Inhaber: W. Adelung & A. Hoffmann, Actien⸗ Im Handelsregist faberin, gehchett leingetee e n7s 198. Brauerei, Potsdam.) Gelöͤscht am 22/ 1908 ardehee
819 wurde heute eingetragen: 8 Die offene dels 1d“- 23 101 640 (Sch. 9542) R.„A. v. 5. 11. 1907. 16b 30 920 (L. 2227) R A. v. 7 6 98 reef 6 Handelsgesellschaft „B. Rothschi
in
st aufgelöst. llschafter
Zufolge Urkunde vom 2,6 1908 umgeschrieben am (Inhaber: Lapouyade & Co., Talence, Bordeaux Gustav Roths vild ch vMeeer nnhs Le vne. 23,6, 1908 auf Best Use Schreibmaschinen⸗ (Frankreichl) Gelöscht am 226 1908. Dem Erast Rothschild zu Aachen ist Cinzelprokuns zubehör Import⸗ und Exporthaus, Gesell- 16 b 31 023 (N. 947) R.⸗A v. 14. 6. 98. 8 erteilt. schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. (Inhaber: F. A. Neubert, Dresden⸗A) Gelöscht! Aachen, den 23. Juni 1908 38 29 330 (R. 2186) R.⸗A. v. 18. 3. 98, am 22/6 1908. E „ 31 328 (R. 2395) „ . 5. 7. 98. 16b 34578 (S. 1980) R.⸗A. v. 20. 12. 98, 1 imtsgericht. 2 . 28128]
* Zufolge Urkunde vom 2/66 1908 umgeschrieben aum 34 580 (S. 1979) „
2 „ v „ es (Inhaber: Société Anonyme La Feuillantine, Im Handelsregister 4 890 wurde heute eing
3/6 1908 erm Raettig, Hamburmg. — 5 23 29 8 6. 8. 95, Parls.) Gelöscht am 22/6 1908. tragen die Firma „Ida Güsgens“ zu Aache
6 7 656 (L. 749) R.⸗A. v.
8 1 b 8 6 F d als deren Inhaber Ida Güsgens, Inhaberin v — — 13 31 933 (§. 2197) „ „ 12. 8. 98, 16c 30 404 (D. 1782) R.⸗A. v. 17. 5. 98. 31 8 . 8 8 9 6 42 194 (L. 2029) . 6. 3 1900, (Inhaber: Friedr Duden, Jever i. Oldenburg.) dles. Aecsettaescese 1 1 3 d. 4242 22b 58 584 (L. 4472) „ „ 3. 4. 1903, Gelöscht am 22/6 1908 Fv ö .* 6, 65 059 ( 5112 „ „ 5. 1. 1901, 18 89 898 (6. 2241) R⸗A. v. 28. 10. 98. 1en Fe. Lö. 21.1:¹ 108 292. M. 11 666. 81 815 (L. 6547) „ „ 13. 10. 1905, 20 b 30 463 (T. 1166) R.⸗A. v. 20. 5. 98. r 228 wurde heute 8 8t Eienae üsen⸗ san 81 S5I1 (8. 64277 (SInhaber: H. Thofehrn, Plauen i. Vogtld.) Ge⸗ 8 Fea Erlau, Aktien⸗Ge „ 82 685 (L. 6734) „ „ 24 11. 88 löscht ieSd 1908. age “ des auszeschiedenen Vorftands Direftunh 8b 82 842 (8 89629) . . 28. 11. 1998, 205 22,860 (Sch 2731) R.⸗A v. 4. 10, 98 Franz Zosef Braumiller ist der seliherige Prokueilt 220 88 824 8. 8917) . . 39. 3 1908, GEhhe er. Söcwartner, Mülheim a. Rh.) Feiat gened de hgen ade gelherge Prahun „ 85 824 (L. 6911) „ „ 23. 3. 1906, Gelöscht am 22/6 1908. ober Die dem Ri. Süülah rtgne Pe⸗ „ 98 091 (9. 7934) „ „ 21. 6. 1907 21 31 685 (B. 4608) R.⸗A. v. 29. 7. 98. bestellt worden. . Sig
fol andelsregisterauszüge des Amtsgerichts (Inhaber: Beinwarenfabrik Käfert kura ist erloschen. — in Bfalgee h vom 30/⁄3 und 29/5 1908 und der Käferthal b. Mannheim.) dGes ntbal De gcuster Den 23. Juni 1908. Landgerichtsrat Ben gerichtlichen “ “ “ 48. 1978) R.⸗A. v. 12. 8. 98. b.. delsregister A ist e138 40 tieben am 23/6 1 auf Fa. Arn öwen⸗ nhaber: Sauerbrey & „A.) In da ndelsregister 1 3 “ Gelöscht am 22 8 19080 1.Kostort, Dresden.A.) d18ema Gfer düche. ser utnübten ner 2 72 898 (S. 5168) R.⸗A. v. 29. 11. 19044, 23 30 325 (B. 4576) R.⸗A. v. 13. 5. 98. eingetragen.
„ 97 328 (S. 7338) „ „ 28. 5. 1907. (Inhaber: J. H. Berlin Nachf. Ernst Krüger, „Zu Nr. 8 des Registers ist vermerkt, daß ne
ufolge Urkunde vom 2/⁄5 1908 umgeschrieben Rathenow.) Gelöscht am 22/6 1909. Firma B. Beuß in Rethem erloschen ist. an9lg 1908 auf Louls Elkan, Berlin, Raupach⸗ 23 31 782 (K. 3587) R.⸗A. v. 5. 8. 98. Ahlden, den 6. Juni 1908. straße 12. (Inhaber: Albert Knauth, Breslau.) Gelöscht am Königliches Amtsgericht. 25] 26a 68 248 (B. 10 463) R.⸗A. v. 6. 5. 1904. 22/6 1908. Altenstadt, Hessen. [2742² Zufolge Handelsregisterauszüge des Amtsgerichts 25 31 030 (T. 1172) R.⸗A. v. 14. 6. 98. -
3 schri 2 8 Bekanntmachung. u⸗ in Burg vom 11/5 1908 u 15/6 1908 umgeschrieben. (Inhaber: K. Louis Thierfeld, Johanngeorgen⸗ ufel, Lange e dösa bnren Benhes. racs eeüsa⸗s saüze gatesais h, . se gesst, des Gebzeeheeseaee mit beschränkter Haftung, Gerwisch. 1— .A. v. 9. 8. 98. gregister
8 (Fehaber. G. Dienst, Leiviis⸗Gohli.) Gelbscht sind gelöscht. Eintrag ins Handelsregister
Aenderung in der Person am 22/⁄6 190 Altenstadt, 19. Juni 190 1
Gr. Amtsger “ 26a 31 153 (P. 1603) R.⸗A. v. 21. 6. 98. ee 27]; des Vertreters. (Inhaber: 19 Pfeiffer, Halle a. S.) Ge⸗ Berlin. Handelsregister 8 . 281271 9 b 21 387 (K. 1652) R.⸗A. v. 22. 1. 97. löscht am 22/6 1908. des Königlichen Amtsgerichts Ber Jetzige Vertreter: Pat.⸗Anwälte L. Werner u. 26a 31 328 (R. 2378) R.⸗A. v. 1. 7. 98. Abteilung B. Dr. 9. Ferchland, Berlin W. 9 (eingetr. am Bö(Iaadeghesgäbrangambef Geätrale Ges. m. b. H, Am 18. Juni 1908 ist emgetragen: 23/6 1908.). 1 am 22 8— Bei Nr. 3143: agnie 2 3 Meyer, Ham⸗ 36 37 498 (P. 1049) R⸗A. v. 23. 5. 99. 26 b 31 53²2 (W. 2052) R.⸗A. v. 19 7. 98. Samoa⸗Kautschuk Comp Gn 1n Aüs rgen S. Sr-i. h Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. Hermann Neuen⸗ W. Wall, Odrup.) Gelöscht am 22/6 Aktiengesellschaft
geschäft. W.: wie 108 127. dorf, Berlin W. 57 (eingetr. am 23/6 1908). mit dem Sitze zu Berlin.