1908 / 149 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1““

No. 149.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patenke, Welt vrser Pei⸗ 88

entral⸗Handelsregister für Selbstabholer 889 durch die Königliche E Staatsanzeigers, SW.

Handelsregister.

Metz. Haudelsregister Metz. [28192]

Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 261 wurde bei der Firma „Alex Fürst in Metz mit Zweigniederlassung in Diedenhofen, Straß⸗ burg und Colmar“ heute eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Diebenhosen ist an die Kaufleute Wilhelm Licht und Moritz Michel, beide in Diedenhofen wohnend, übergegangen, welche als offene Handelsgesellschaft die Firma unter der⸗ selben Bezeichnung in Diedenhofen weiterführen.

Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 262 wurde dann heute eingetragen die offene Handels⸗ gesellschaft Alex Fürst in Diedenhofen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Wilhelm Licht, Kaufmann in Diedenhofen,

2) Moritz Michel, Kaufmann in Diedenhofen.

Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Die Gesellschaft hat am 12. Juni 1908 begonnen.

Metz, den 20. Juni 1908.

Kaiserliches Amtsgericht. 8c Mogilno. Bekanntmachung. [2

Sens Handelsregister A ist heute unter Nr. 93 die Firma L. Tokarski, Pakosch, und als ihr Inhaber der Bierverleger Leo Tokarski in Pakosch eingetragen worden.

ilno, den 18. Juni 1908.

8 Königliches Amtsgericht.

M. no. Bekanntmachung. [28194] 8— Handelsregister ist heute unter Nr. 95 die Firma F. Serafinowski, Inhaber Felix Serafinowski Mogilno, und als ihr Inhaber der Kaufmann Felix Serafinowski in Mogilno ein⸗ geteigen no.dde 18. Juni 1908. o, den . . ogirno. FFnigliches Amtsaericht.

Mogilno. Bekanntmachung. [28195] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 94 die Firma Leo Lewin Nachfolger, Inhaber Sello Dattel, Pakosch und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Sello Dattel in Pakosch eingetragen worden

22b 8188 fücbhet Ieöassnene Mogilno, den 18. Jun Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [28196]

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Rheinische Zonenbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mütheim⸗Ruhr, ein⸗ getragen worden:

Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1907 ist das Stammkapital um 388 000 erhöht vngeBfh 9” 000 ℳ.

Ruhr, 20. Juni 8

en L9en20s Amtsgericht.

Münster, Westr. Bekanntmachung. [28197]

In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Münsterische Pfandleih⸗ anstalt Hölscher & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Münster heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Kauf⸗ leute Carl Hölscher und August Busch in Münster zu Liquidatoren ernannt sind

Münster, den 16. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Münster, Westr. Bekanntmachung. [28198]

In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 4 eingetragenen Westfälischen Bankkommandite Ohm, Hernekamp &. Cie., Kommanditgesell. schaft auf Aktien zu Dorimund, Zweignieder⸗ lassung in Münster heute ei getragen worden, daß die Firma in: „Niederdeutsche Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Dortmund, Zweig⸗ niederlassung in Münster“ geändert ist.

Münster i. W., den 17. Junt 1908.

Königliches Amtsgericht.

Münster, WestF. 1“ 111g iI unser Handelsregister A ist unter Nr. 8 die Fi „Münsterische Pfandleihaustalt dölscher & Eomp. Münster“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann August Busch zu Münster eingetragen worden; ferner ist eingetragen, daß das Geschäft durch Uebertragung von seiten der Liquidatoren der Münsterischen Pfandleihanstalt Hölscher & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation auf den Kaufmann Fe Busch in Münster mit Aktiven und Passiven über⸗

gegangen ist.

Münster, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Neheim. Bekanntmachung. [28233] Bei der Firma Carl Dahmen & Comp. zu Hüsten, H.⸗R. A 62, ist heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Reheim, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. 1 Neuss. Handelsregister zu Neuß. 8200]

In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A ist zute unter Nr. 386 bei der Firma „G. van Thiel & Cie“ zu Obercassel folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Neuß, den 20. Juni 1908. 8

Königl. Amtsgerich Neustadt, Schwarzwald. [27126]

Handelsregistereintrag K, Bd. 1, O.⸗Z. 87, Firma Kiruer & Cie in Lenzkirch: Der Gesellschafter voabem Mever in 8 1g. 1.“

eidelberg zur Vertretung der Zweignieder⸗ lassung Heidelberg verlegt.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 26. Juni

mnkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. A. 10)

t ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für E“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Neustadt, Westpr. [28201]

In das Handelsregister A Nr. 43 ist bei der Firma G. Technow in Neustadt, Westpr., ein⸗ getragen: Sür. 18

Neustadt, W.⸗Pr., den 20. Jun 8

8 Königliches Amtsgericht.

Neuwied. [28202]

Im Handelsregister ist bei der Firma Carl Strödter heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Carl Strödter Nachf. in Neuwied und ist als deren Inhaber der Kaufmann Albrecht Hoffbaur daselbst eingetragen worden. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe dee Geschäfts durch den Albrecht Hoffbaur ausgeschlossen.

Neuwied, den 20. Juni 1908.

Känigliches Amtsgericht.

Nordhausen. [28204]

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 21 Bürgerliches Brauhaus, Aktien⸗ gesellschaft zu Nordhaufen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1908 soll das Grundkapital der Gesellschaft um 175 000 erhöht werden. 8

Nordhausen, den 19. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. [28205]

In unser Handelsregister wurde eingetragen zur Firma M. Kamberg zu Offenbach a. M. unter

4/381:

persönlich haftende Gesellschafter Emanuel Kamberg zu Offenbach a. M. ist am 2. März l. J. verstorben. Von da an ist besen Witwe, Selma geb. Hirschmann, daselbst als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin, jedoch ohne Vertretungsbefugnis, in das Geschäft eingetreten. 8

Offenbach a. M., 22. Juni 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Offenbach, Main. Bekanntmachung. [28207]

In unser Handelsregister wurde eingetragen zu A/329 bezüglich der Firma Georg Seeger & Co. zu Lämmerspiel:

Der persönlich hastende Gesellschafter Georg Joseph Ott von Lämmerspiel ist ausgeschieden und wird das Geschäft von den verbliebenen Fabrikanten Georg Seeger und Martin Heinrich Roth zu Lämmerspiel unter der alten Firma weitergeführt.

a. M., 23. Juni 1908.

roßherzogliches Amtsgericht. Osthofen, Rheinhessen. [27558] Bekauntmachung.

Eintrag ins Handelsregister vom 20. Juni 1908.

Die Firma „W. Weil’ in Westhofen ist erloschen.

Großh. Amtsgericht Osthofen. 8

Pausa. [28208] Auf dem die Firma Dietsch, Kellner &᷑ Co. in Schönberg betreffenden Blatt 3 des Handelsregisters ist heute das Ausscheiden des Gesellschafters Her⸗ mann Kellner und die Prokuraerteilung an den Kauf⸗ mann Christian Mackel eingetragen worden. Pausa, den 23. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Pfallendorf. Handelsregister. [28234] Zu Abt. A Bd. I O.⸗Z. 23 des Handelsregisters Firma J. Mors in Pfullendorf wurde heute eingetragen: Jetziger Inhaber ist Josef Mors jung, Sägewerksbesitzer in Pfullendorf. Pfullendorf, 22. Juni 1908.

Gr. Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 128209] In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 1198 eingetragene Firma Klemens Tomaszewoski in Posen gelöscht worden. Posen, den 20. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. [28210] Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 368 eingetragene Firma: „Max Bock“, Potsdam, ist heute gelöscht worden. Potsdam, den 20. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Quakenbrück. eereste ebun. [28211¹]

In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der Firma Nordwestdeutsche Metallwaren⸗Fabriken Aktiengesellschaft in Quakenbrück eingetragen: Die Prokura des Richard Euler in Osnabrück ist rloschen. 8 m Hermann Thielke in Quakenbrück ist Pro⸗ kura erteilt.

znakenbrück, den 19. Juni 1908. 8 Königliches Amtsgericht. eberg. [28212] Hxn- Blatt 324 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Valeska Kunze, Dampfmolkerei Lausa in Lausa betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig „Dampfmolkerei Lausa, Adolf Rudolph und Valeska Kunze“ in Lausa lautet, Herr Kaufmann Gustav Adolf Rudolph in Niedereinstedel bei Sebnitz in das Handelsgeschäft eingetreten, die Gesellschaft am 1. Juni 1908 er⸗ richtet worden ist, daß die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten nicht auf die Gesellschaft übergehen und daß die dem Kauf⸗ mann Jultus Florentin Adolf Kunze in Lausa er⸗ teilte Prokura bestehen bleibt. adeberg, den 22. Juni 1908. Königliches Amtzgerit. Ronsdorf. Bekanntmachung. 28214] In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 2

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen

am 1. April

d, erscheint auch 8

Das Bezugspreis Insertionspreis

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1908 ist die Erhöhung des Grundkapitals Wum 500 000 beschlossen Die Eihäshng ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt somit jetzt 1 250 000 ℳ. Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien zum Nenn⸗ betrage von 1000 ℳ.

Von diesen Aktien werden

a. 294 Stück zum Preise von je 112 % des Nenn⸗ betrages, 2

b. 206 Stück zum Preise von je 115 % des Nenn⸗ betrages ausgegeben.

Ronsdorf, den 19. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [28231]

In das Handelsregister ist zur Firma F. Behnk & Evert heute eingetragen: Das Geschäft ist, nach dem Tode des bisherigen Inhabers, durch Veräuße⸗ rung auf die Witwe Evert, Julie geb. Holding⸗ hausen, zu Rostock übergegangen.

Der Kaufmann Paul Evert zu Rostock ist in das FPeschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ setreten.

8 Die offene Handelsgesellschaft hat ihre Geschäfte 1908 begonnen.

Die Prokura des Kaufmanns Paul Evert ist er⸗ loschen.

Rostock, den 23. Juni 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. [28215]

In das Handelsregister Abteilung B Band I Nr. 2 ist bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Bad Aßmannshausen“ eingetragen worden: Das Stammkapital von 200 000 ist auf 300 000 eerhöht worden.

Rüdesheim, den 23. Juni 1908.

Fönigliches Amtggerich. Solingen. 28216] Eintragung in das Hanudelsregister Abt. A. Nr. 1110. Firma Verlag des General⸗An⸗ zeiger für Solingen & Umgegend Emil A. H. Vossen, Solingen. Inhaber der Firma ist Buchdruckereibesitzer Emil August Heinrich Vossen zu Wald. Solingen, den 22. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. 6. 8 Solingen. 28217] Eintragung in das Handelsregister Abt. A.

Ne. 8— Fienhae sntzerf 4 vFes

mi weigniederlassun⸗ n eid. ene

Handelsgesellschaft. Hie Gesellschaft hat am

24. April 1908 begonnen.

Gesellschafter sind: 8

1) Hermann Stöcker, Schlosser zu Tönisheide,

2) Ebefrau des Architekten Wilhelm Stöcker, Sophie geborene Fettköter, zu Höhscheid.

Solingen, den 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 6. Stargard, Pomm. [29218 In unser Handelsregister K Nr. 211 bei der

„Schwan⸗Apotheke und Drogenhandlung eo Mendelsohn“ hierselbst ist heute eingetragen: Die Firma in „Schwan⸗Apotheke und Drogenhandlung Alfred Sieburth“ geändert und auf den Apotheker Alfred Sieburth zu Stargard i. Pomm. übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Sieburth ausgeschlossen. Stargard i. Vomm., 22. Juni 1908. Königliches Amts⸗ gericht. 5.

Lilsit. Bekanntmachung. [28219] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 735 die Firma Haus Waschkies in Coadjuthen und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Waschkies daselbst eingetragen.

Geschäftszweig: Handel mit Eisen⸗ und Kolonial⸗ waren.

Tilsit, den 22. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Weissenfels. [28220] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. Juni 1908 eingetragen: Nr. 458. Firma Koch & Co:, Wandsbeck mit einer Zweigniederlassung in Weißenfels, Inhaber: Nikolaus Konrad Adolf Koch, Kaufmann in Hamburg. Dem Kaufmann Ernst August Karl Fritz Klug in Hamburg ist Prokura

erteilt.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wesel. [28221] In unserm Handelsregister sind die nachstehenden Firmen von Amts wegen gelöscht worden:

1) Abteilung A Nr. 102 Martin & Comp. zu

esel.

2) Abteilung A Nr. 24 W. Dellere zu Wesel. 3 Slelsersa giie Nr. 258 Gerh. Hollender zu Wesel.

Wesel, den 10. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. [28222 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 972 bei der Firma „Helvetia Wiesbaden, Fabrik konserbierter Nüähr⸗ und Genußmittel, In⸗ haber Schalus u. Cie., Kommanditgesellschaft, Wiesbaden“, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Jakob Schalus ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 10. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . Wiesbaden. Bekauntmachung. [28223 In unser Handelsregister B Nr. 28 ist heute bei

ist bei der Firma Ronsdorfer Bank, Aktien⸗

eeustadt, Bad., 15. Juni 08. Gr. Amtsgericht.

gesellschaft zu Ronsdorf, folgendes eingetragen:

Muster⸗ und Börsenregistern einem befo Berscgr un

eentral⸗Handelsregister für das eetragt 1 ℳ% 80 für das Vierte für den Raum einer Druckzeile 380 ₰.

1908.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ dem bebe 88

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Fann Feims.; kosten 20 g.

Kuriers, G. m. b. H. mit dem Sitz in Wies⸗ baden, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1908 ist die Firma geändert in: „Verlag der Wiesbadener Zeitung vormals Rheinischer Kurier Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Wiesbaden, den 12. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 9. Windecken. [28224] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden: Firma Philipp Kuhn I. in Kilianstädten. Fhlche Philipp Kuhn I., Handelsmann, in Kilian⸗ ädten. Windecken, den 22. Juni 1908. Königliches Amesgericht. Wismar. [28232] In unser Handelsregister ist hbeute die Firma Adolf Brincker mit dem Sitze Wismar und als deren Inhaber der Juwelier und Goldschmied Adolf Brincker in Wismar eingetragen. Wismar, den 24. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Wittstock, Dosse. [28225] In unser Handelsregister B Nr 1 (Aktiengesell⸗ schaft Brauhaus Wittstock) ist heute eingetragen worden, daß das Grundkapital von 90 000 in Abänderung des Gesellschaftsvertrages vom 23. Ok⸗ tober 1907 zufolge Generalversammlungsbeschluosses vom 28. April 1908 um 10 000 erhöht werden soll. Die Erhöhung soll erfolgen durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage, und zwar 5 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 und 25 Namensaktien zu je 200 ℳ. Wittstock, den 15. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Wittstock, Dosse. [28226] Bei der unter Nr. 37 unseres Handelsregisters A eingetragenen ;. „H. Th. Wurl, Germania⸗ Droguerie, Wittstock“ ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet Fegt. „Ger⸗ mania⸗Drogerie, H. Th. Wurl Nachf. Inh. Richard Wiesenthal“. Als Inhaber der Firma ist der Kaufmann Richard Wiesenthal zu Wittstock eingetragen worden. 8 Wittstock, den 19. Juni 1908. Königliches Amtsgerich Wolfenbüttel. [28227] Im Handelsregister A Bd. I1 Bl. 221 ist heute bei der Firma B. G. Brandes & Co. hier vermerkt, daß das unter obiger Firma be⸗ triebene „Bauunternehmergeschäft“ nicht mehr besteht. Die Firma ist gelöscht.

Wolfenbüttel, den 19. Juni 1908. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies. Wolfenbüttel. [28228] Im hiesigen Handelsregister C Bl. 67 ist heute bei der Firma „Aktien⸗Zuckerfabrik Salzdahlum“

folgendes eingetragen: 9 An Stelle des Landwirts Bötel in Sickte ist der Landwirt Wilhelm Bormann aus Sickte in den Vorstand gewählt. wi dem Direktor Ahlers erteilte Prokura ist erloschen. Dem Direktor Homeyer in Salzdahlum ist Pro⸗ kura erteilt, in der Weise, daß er die Firma mit 2 Mitgliedern des Vorstands zu zeichnen befugt ist. Wolfenbüttel, den 20. Juni 1908. Herzogliches Amtsgericht.

W. Spies.

Zerbst. [28229] Unter Nr. 421 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute die Firma Gustav Horn Nachf. Inh. Karl Kilian und als deren alleiniger Inhaber der Ingenieur Karl Kilian in Roßlau ein getragen worden. Unter der Firma wird in Roßlau eine Feilen hauerei urnd Dampfschleiferei betriebben. Zerbst, den 22. Juni 1908. 3 Herzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Berlin. [28235 In unser Genossenschaftsregister ist heute b Nr. 360 Bäckereigenossenschaft Production, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Charlottenburg eingetragen worden: In d Generalversammlung vom 29. Mai 1908 ist die Auflösung der Genossenschaft zum 1. Juli 1908 be shlofsen worden. Zu Liquidatoren sind die bisherige Vorstandsmitglieder August Sellin und Auguft Winter zu Charlottenburg bestellt. Berlin, de 18. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. [28236 te be⸗

Berlin. In unser Genossenschaftsregister ist heu Nr. 397 Eine und Verkaufs⸗Stelle des Kine matographen⸗Besitzer⸗Vereins, eingetragene Ge 8 nossenschaft mit Uißhrz ner Haftpflicht, Rixdorf eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktobe 1907 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 18. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin. 28238 In unser Genossenschaftsregister ist heute be 18

enscha

Berlin⸗Friedrichsstadt, eingetragene Geno

der Firma: Verlags⸗Gesellschaft des Rheinischen

Nr. 252 sch⸗Verwerkungs⸗Geno mit beschränkter Hastpflicht, Berlin eingetrage