1908 / 150 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Es wurden gelahlt für: A. Milchkühe und a. 4—8 Jahre alt:

I. Qualität, gute III. Qualität, b. ältere Kühe: I. Qualität, gute schwere.

c. tragende Färsen.

ochtragende Kühe: .410 470

hiie miütelschweie.

. 255 335

B. Zugochsen: eetner Lebendgewicht st II. Qualität III. Qualität

helbes Frankenvieh, cheinf .

igaukrk üddeutsches Scheckvieh, C. Jungvieh zur

eentner Lebendgewicht

85 zualität II. lität Bullen, Stiere un a Qualitä

DHstkfriesen und Old

Bullen zur Zucht: . ... 350 570

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 26. Juni. Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. 74,25 Br., 73,75 Gd.

8 Wien, 27. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 97,05, Kr.⸗W. p. ult. 97,20, Ungar. 4 % Goldrente 111,10, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 93,00, Türkische Lose per M. d. M. 185,50, Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per ult. 447,50, Oesterr. Staatsbahn per ult. 696,75, Südbahngesellschaft 122,75, Wiener Bankverein 518,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 619,75, Kreditbank, Ungar. allg. 736,50, Länderbank 437,50, Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 650,00, pr. ult. 117,57, Unionbank 538,00, Prager

(Schluß.) Eenglische

—.) Gold in Barren das ber in Barren das Kilogramm

Oesterr. 4 % Rente in

Deutsche Reichsbanknoten Eisenindustriegesellschaft

J Konsols 8715⁄16, Silber 288 P 5000 Pfd. Sterl. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente

Wechsel auf Paris 12,40.

New York, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse eröffnete in ruhiger Haltung, doch war ein fester Grundton unver⸗ kennbar. Später trat eine Aufwärtsbewegung ein, wozu Deckungen, die im Zusammenhange mit dem sich bemerkbar machenden Stücke⸗ mangel vorgenommen wurden, den Anlaß boten. einer vertrauensvolleren Stimmung wurde Auslassungen Morgans

lage der Rock⸗Island⸗Bahn.

7, Suezkanalaktien —. adrid, 26. Juni.

““ Lissabon, 26. Juni. (W. T. B.)

Das Aufkommen begünstigt durch zuver⸗ eines Interviews

g

Vorübergehend bewirkten dann Glatt⸗ stellungen eine Abschwächung, doch kam die feste Haltung erneut zum Durchbruch, als in der Erwartung eines guten Bankausweises Deckungen sowie Meinungskäufe vorgenommen wurden. fest. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 5000 Stück 8 Gesamtumsatz 210 000 Stück. DPurchschn.⸗Zinsrate 1 ¼, Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 1 ¼, Wechsel auf London (60 Tage) 4,85,65, Cable Transfers Silber, Commercial Bars 54 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. Janeiro, 26. Juni. (

Geld auf 24 Stunden

London 15 13. 8 2*

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. „27. i. (W. T. B. uckerbericht. Korn⸗

ZE 8 L S.adrn⸗ 75 Grad o. S.

Gem. Raffinade 8

In Bord Hamburg: J Juli 21,75 Gd., 21,85 Br.,

Gd., 20,40 Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 20,05 G

Ruhiger. i. (W. T. B.) Rüböl loko 74,00, Oktober 71,00. 8 (Börsenschlußbericht.) Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 45 ¼, Ruhig. Offinielle Notierungen der

ucker 88 Grad o.

21,70 Gd., 21,80 Br., —,— August 21,85 Gd., 20,10 Br., —,— be 8 Cöln, 26. Jun

Bremen, 26. Juni. rivatnotierungen.

Doppeleimer 46 ¼½. Kaffee. Beaumwollbörse.

Z“ ,26. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Standard wohite loko ruhig, 7,55.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht.) Good average Santos September 30 ¾ Gd., Dezember 30 ¾ d., März 31 Gd., Mai 31 Gd. Ruhig. Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 21,80, Juli 2189. August 21,90, Oktober 20,30, Dezember 20,00, März 20,40.

att. 1as Hüniepest 26. Juni. (W. T. B.) Raps August 16,70 Gd., 1 28 London, 26. Juni. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt sh. 4½¼ d. Verk. Rübenrohzucker Juni stetig, 11 sh. . Wert.

London, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Kupfer stetig, 57 ⅛, 3 Monat 57 ⁄.

Liverpool, 26. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 4000 Ballen, davon für Spekulation und Export 200 B. Tendenz: Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Juni 5,98, Juni⸗Juli 5,88, Juli⸗August 5,79, August⸗September 5,44, September⸗Oktober 5,19, Oktober⸗November 5,08, November⸗ Dezember 5,02, Dezember⸗Januar 4,98, Januar⸗Februar 4,95, Fe⸗ bruar⸗März 4,95. Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 19. d. M.) American good ordin. 5,59 (5,74), do. low middling 6,17 (6,32), do. middling 6,55 (6,70), do. good middling 6,83 (6,98), do. fully vood middling 6,93 (7,08), do. middling ha 7,19 (7,34), Pernam 8 fan 6,71 (6,86), do. good fair 7,07 (7,22), Ceara fair 6,71 (6,86),

do. good fair 7,02 (7,17), Egyptian brown fair 6 (6 ¼), do. brown fully good fair 7 ¾ (7 ⁄), do. brown good 8 ½ (8 ⁄16), Peru rough good fair 8,65 (9,00), do. rough good 9,15 (9,50), do. rough fine 10,15 (10,50), do. moder. rough b— 6,50 (6,75), do. moder. good fair 7,50 (7,75), do. moder. good 8,35 (8,60), do. smooth fair 6,78 (6,90), do. smooth good fair 6,98 (7,10), M. G. Broach good 5 ⁄16 (5 ⅛), do. fine 5 1 (5 1¼1 6), Bhownuggar good 4 1 (4 16), do. fully good 5 (5 ⁄1 6), do. fine 5 (5 2316), Oomra Nr. 1 good 4 516 (5), do. fully good 5 18 (51+), do. fine 5 16 (5 ¼), Seinde fully good 4 (4 ⁄16), do. fine 4 ½ (4 7⁄16), Bengal fully good 4 (4 16), do. stne 4 (4 ⁄16), Madras Tinnevelly good 55⁄16 (5 ⅛).

Manchester, 26. Juni. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam⸗ mern beziehen sich auf die Notierungen vom 23. d. M.) 20r Water courante Qualität 8 (8 ⁄), 30r Water courante Qualität 92 (9 ⅛), 30r Water bessere Qualität 9 (10), 40r Mule courante Qualität 10 ½ (10 ½), 40r Mule Wilkinson 11 ½ (11 ½9), 42r Pincops Reyner 9 (9 ⅞), 32r Warpcops Lees 9 (95⁄8), 36r Warpcops Wellington 10 †¼ (10 ¼), 60r Cops für Nähzwirn 23 (23), 80xr Cops für Nähzwirn 27 ½ (27 ½⅛), 100r Cops für Nähzwirn 35 ¼ (35 ½¼), 120r Cops für Näh⸗

zwirn 45 ½ (45 ½), 40r Double courante Qualität 10 ½ 11923) 60r Double courante Qualität 14 ½ (14 ½⅛), Printers 222 (222). Tendenz: Ruhig.

Glasgow, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen ruhig, Middlesborough warrants 51/0.

Glasgow, 26. Juni. T. B.) Die Vorräte von Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons gegen 2202. Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 75 gegen 91 im vorigen Jahre.

Paris, 26. Juni. (W. (Schluß.) Röance⸗

e r.

8 T. B.)

stetig, 88 % neue Kondition 26 ½ 26 ¼. Weißer Zucker

8— 199 Juni 29 ½, Juli 295 ⁄%, eer 29 ¼, Oktober⸗ kanuar 29.

Amsterdam, 26. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 35 ⅛. Bankazinn 77.

Antwerpen, 26. Juni. 8 T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Juni 22 Br., do. Juli 2 126 do. August⸗September 22 ½ Br. Fest. Schmalz

und .

New York, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ reis in New York 11,60, do. für Lieferung per August 9,82, do. für ieferung per Oktober 9,27, Baumwollepreis in New Orleans 11 ⅛,

Petroleum Standard white in New York 8,75, do. do. in Philadelphia 8,70, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City 1,78, Schmalz Western Steam 9,25, do. Rohe u. Brothers 9,40, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½⅛, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ¼, do. Rio Nr. 7 per Juli 5,90, do. do. per Sept. 5,90, Zucker 3,78, Zinn 27,12 ½ 27,50, Kupfer 12,75 12,87 ⅛.

New York, 26. Juni. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ bericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Vorwoche.) ee in allen Unionshäfen 43 000 (48 000), Zufuhr nach Groß⸗

ritannien 21 000 (29 000), Ausfuhr nach dem K. tinen 22 000 (53 000), Vorrat 261 000 (278 000). 8

Oesterreich⸗Ungarn.

2. Juli 1908, 12 Uhr. K. K. Postökonomieverwaltung Wien: Lieferung diverser Materialien für den Betrieb der Reparatur⸗ werkstätte in 8 ETö Näheres bei der erwähnten Direktion und beim „Reichsanzeiger“.

13. Juli 1908, 12 Ühr. K. K. Staatsbahndirektion Inns⸗ bruck: Leeferung und Aufstellung der eisernen Dach⸗ und Decken⸗ konstruktion für das große Abfahrtsvestibül im Vorgebäude des Personenbahnhofes Salzburg. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim ‚Reichsanzeiger“.

15. Juli 1908, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion s Pachtbetrieb der Bahnhofsrestauration in Nezamislitz. Näheres der erwähnten Direktion und beim „Reichsanzeiger“.

Niederlande. 5

27. Juni 1908. Cooperatiewe Vereeniging tot aankoop van Landbouwbenoodigheden in Garsthuizen: Lieferung von un⸗ gefähr 100 000 kg echt deutsches Thomasschlackenmehl, Marke Stern, enthaltend 16 % in Mineralsäure lösliche Phosphorsäure, und hon einer 75 prozentigen Feinheit; die Lieferung hat auf der Station Loppersum zu erfolgen. Ungefähr 110 000 kg desgleichen; die Ffe rung hat in Zandeweer und Oldenzyl zu erfolgen, und zwar insgesam vor dem 15. Juli d. J. Die Bedingungen sind bei J. Nienhuts, an den die Angebote zu senden sind, erhältlich.

Belgien. 3

27. Juni 1908, Mittags. Gouvernement provincial in Antwerpen: Ausführung von Straßenarbeiten, 226 380 Fr., 3 Lose⸗ Ausbau der Kirche in Nijlen, 119 436 Fr. Lieferung von Schul⸗ möbeln, 14 163 Fr., 2 Lose. Eingeschriebene Angebote zum 26. Juni⸗

30. Juni 1908. Hospices civils in Molenbeek⸗Saint⸗ Jean bei Brüssel, Rue Vandenboogaerde 64: Lieferung von Kohlen für 1908 1909.

Bis zum 2. Juli 1908. Administration des Hospices civils

in Antwerpen, Longue Rue de 1'Hpital 29: Nochmalige Ver⸗

dingung. Eingeschriebene Angebote für die Einrichtung einer Heizungsanlage in der Entbindungsanstalt. 8 1

3. Juli 1908, Mittags. Höôtel de ville in Antwerpen: Ch. richtung einer Heizungsanlage in dem Schulgebäude Rue Albert. Sicherheitsleistung 500 Fr. 8

3. Juli 1908, Mittags. Gouvernement provincial in Mons: Ausführung von Pflasterungsarbeiten an der Straße von Strephe- Braecquegnies. 84 072 5 Eingeschriebene Angebote zum 1. Fus.

3. Juli 1908, 10 Uhr. Gouvernement provincial in Brüsse . Ausführung von Straßenarbeiten. 46 413 Fr. Eingeschriebene An gebote zum 29. Juni.

3. Juli 1908, Mittags. Gouvernement provincial in M Ausführung von Straßenarbeiten. 70 380 Fr., Sicherheitsleistung 3000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 1. Juli.

6. Juli 1908, 12 Uhr. Station Charleroi Sud; Bau de Stationsgebäudes in Chatelineau. 73 326 Fr., Sicherheitsleistung 6000 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 185 kostenfrei. Ein geschriebene Angebote zum 2. Juli. s

11. Juli 1908, 2 Uhr. Maison communale in Foref (Brabant): Bau einer Schule. 215 130 Fr., Sicherheitsleistung 20 000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 8. Juli.

r. 13. Juli 1908, 12 Uhr. Station Lüttich⸗Guilleming: Ba eines zweiten Gleises zwischen Herstal und Liers. 79 911 Fr. Sicherheitsleistung 6400 Fr. Cahier des charges spécis Nr. 192 für 70 Centimes. Eingeschriebene Angebote zum 9. Jull.

13. Jult 1908, 11 Uhr. Direction du service spécial de 'Escaut maritime in Antwerpen, Marché⸗au⸗Blé de Zelande⸗ Lieferung von Kohlenbriketts für die Dampfboote des Scheldedienftes⸗ Sicherheitsleistung 500 Fr. Cahier des charges Nr. 6 20 Centimes in Brüssel, Rue des Augustins 15. Eingeschrieben Angebote zum 9. Juli. 1 8

14. Juli 1908, Mittags. Hötel de ville in Antwerpen; Bau von drei metallenen Schuppen 755 700 Fr. ——*

15. Juli 1908, 11 Uhr. Société des chemins de fer vieinnal⸗ in Brüssel, Rue de la Science 14: Verlängerung der Viintt⸗ bahnstrecke von Tounhout nach Poppel. 37 156 Fr., Sicherheits- leistung 3700 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 14. Juli. ns: 8

17. Juli 1908, Mittags. Gouvernement provineial in Mo Fr Ausführung von Straten⸗ und Pflasterungsarbeiten. 153 100 li. Sicherheitsleistung 4000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 15. Juli.

17. Juli 1908, 10 Uhr. Direction des ponts et chaussées in Gent, Rue Basse⸗des⸗Champs 22: Ausführung von Bagger⸗ arbeiten ꝛc. an dem Kanal Seliaet Nordsee. 172 664 Fr. Sicher⸗ heitsleistung 14 000 Fr. Cahier des charges Nr. 54 und Plan für 50 Centimes bezw. 5,50 Fr. in Brüssel, Rue des Auguflins 15. Ein⸗ geschriebene Angebote zum 13. Juli.

18. Juli 1908, 10 Uhr. Direction des ponts et chaussées in Brügge, Rue Fraversiore: Umbau der Brücke über den Kanal füdlich von Brügge. 29 478 Fr., Sicherheitsleistung 3000 Fr⸗ Dehigr 8* Büasges ner. 8 und Plan für 30 Centimes 85

8 88 rrüssel, Rue des bene An⸗

acons lnm 3 8 I Augustins 15. Eingeschrie r emnäͤchst. iese in Brüssel: olzschwellen für die belgischen Staatsbahnen. 1 de2 keferung von h z. den

Demnaͤchst. Ebenda: Lieferung von Materialien für Streckendienst der belgischen Staatsbahnen. 8 Lose.

1“ Australien. lbourne: .August 1908. Deputy Postmaster- 1, Me 1

Lieferung von Telephon⸗ und Feegertes eh hn wie 50 Sälge Ampzsremeter, 1110 Stück Glocken und Signale, 400 Stück Scegnc satoren, 15 Stück Galvanometer, 20 Stück Generatoren, 620 ne⸗ Schalttafeln, 1000 Stück 1000 Stüch Wandtelephge 300 Stück Tischtelephone, 1500 Stück Translatoren, toren schwefelsaure Magnesia, 1 t Morsepapier, 198 500 Stück Isolatorens 117 t verzinkier Draht, 61 t Kupferdraht, 8 Meilen derschi Kabel, 270 Meilen isolierter Leitungsdraht und die verschieden anderen Materialien. Näheres beim „Reichsanzeiger“.

Offentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesell Aktien und Aktiengesellsc 7. Erwerbs⸗ und Ulce Hesch aseisarten 1uqp 8. Niederlassung ꝛc. von echteanis N. 9. Bankausweise 8—

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

errichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 11“

5 S., den 25. Juni 1908. Kgl. Gericht der 8. Division. 8

1) Untersuchungssachen.

Aufenthaltsermittlung.

(Berlin), Nr. 477 zur Zeit der rungsvermerks auf den N

Es wird um Ermittlung des Aufenthalts des am 15. November 1883 zu Rogasen geborenen, im März 1908 vom Infanterieregiment Nr. 50 i Nagwitsch als dienstunbrauchbar entlassenen, zuletzt in Obersitzko aufhaltsam gewesenen Böttchergesellen Karl Polzyn und Anzeige zu den Akten IIIb 8/07

Posen, den 24. Juni 1908. Gericht der 10. Division.

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

Zwangsversteigerung.

Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Eldenaerstr. 31, belegene, im Grundbuche von Lichtenberg Band 47 Blatt Nr. 1478 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der offenen Handelsgeellschaft F. Richter & zu Rigdorf 28. August 1908, Vormittags 10 Uhr, das unterzeichnete Gericht straße 13/15 8 113 115, III. (drittes

tockwerk), versteigert werden. 6 8 Der vürfth 48 Parzelle 1899/162, ist nach Nr. 22 963 der Grundsteuermutterrolle 10 a 21 qm groß und bei einem Reinertrag von 2 Talern mit 0,58 Jahresbetrag zur Grundsteuer veran⸗ lagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 29. Mai 85 E fiiec gen.

erlin, den 13. Jun B Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

wangsversteigerung. Wege 5 Zwangsvollstreckung soll das in g, Scharnweberstraße 16/17, Ecke Finow⸗

Verfügung.

Untersuchungssache gegen den Rekruten Willy Lvewenthal aus dem Landwehrbezirk Liegnitz, ahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ für

Slogau, den 24. Jun . 8 Gericht der 9. Division. Der Gerichtsherr:

Gerstenberg, von Haugwitz.

Kriegsgerichtsrat.

Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache Ernst Otto Gottfried Krieh R. 93, geb. 27. 10. 1876 zu Birnbaum, Maler, ahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. strafgesetzbuchs sowie der §8 356, 360 der

jen den Musketier er 9. Komp. Inf.⸗

linkem Seitenflügel, und H.

Zimmer Nr. 113/115, III.

Grundstück am

eingetragene

Berlin, den 17. Juni 1908.

eue Friedrich⸗

Das Grundstück [28586]

Berlin, Landsbergerstraße 46/47,

85 K. 97.08. vermerks auf den Namen des

aus Vordereckwohnhaus mit

straße 33, belegene, im Grundbuche von Lichtenber

Kreis Niederharnim, Band 18 Blalt n eäng des 1eee n Namen sauunternehmers Johann Gohlisch zu Lichtenberg, Finowstraße 33, ein⸗ getragene Grundstück, Eckwohnhaus mit rechtem und ofraum tember 1908, 1 nna, c 10 im 2 unterzeichnete Gericht, Neue Friedri . Stockwerk, versteigert werden. Das 11 a 58 qm große Grundstück, Par⸗ zelle 5195/116 ꝛc., 5194/117 ꝛc. des Kartenblatts 2 der Gemarkung Lichtenberg, hat in der Grundsteuer⸗ mutterrolle die Artikelnummer 1910, in der Ge⸗ bäudesteuerrolle die Nr. 1296 und ist mit 20 000 Nutzungswert zu 792 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 4. Juni 1908 in M das Grundbuch eingetragen. 87 K. 97. 08.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

Zwangsversteigerung. Im Wege der Feaagshalsgecn soll das in e straße 1 und Landwehrstraße 25/26, bel Grundbuche von der Königstadt Band 20 Blatt Nr. 1474 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Architekten Franz undstück, bestehend

Scheil in Berlin eingetragene Gr. Querflügel und unter⸗

kellertem Hof, am 4. September 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstr. 12/715, Zimmer Nr, 113 115,

Das

III (drittes Stockwerk), versteigert werden.

uin, darc eb; r, dure Hürahe 19/18

Grundstück Kartenblatt 40, Parzelle 1781 IEang ist nach Artikel 15 546 der Grundsteuermutt 4 a 92 qm groß und nach Nr. 22 962 der G bn von steuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswer glag⸗ 17 500 mit 432 zur Gebäudesteuer verg0s Der Versteigerungsvermerk ist am 5. Juni 1 das Grundbuch eingetragen. 85 K. 100. 08. Verlin, den 19. Juni 1908. 35. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. [28399 Zwangsversteigerung. lin, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Be den Sßarrstraße Nr. 27, belegene, im Grundbuchez nd 129 Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Ban Ver⸗ Blatt Nr. 4837 zur Zeit der Eintragung vorcbenen steigerungsvermerks auf den Namen des veröFhristian aurer⸗ und Dachdeckermeisters Georg dstück am Hirschfeld zu Rirdorf eingetragene Grund ühr, 17. August 1908, Vormittags 10 98 ichis⸗ durch das unterzeichnete Gericht an 85 1 Treppe stelle Zimmer Nr. kenblatt erse ge b 1s 87 Srenastüh ves und c darzelle 1603/128 ꝛc. ist 8 a 8 uer⸗ Katharinen. bltt 1ehban mit Seitenflügel liacg, sh in elegene, im gebäude mit 2 Rückflügeln und 2 Höfen. indebezicte der Grundsteuermutterrolle des Stadtge in der Ge⸗ Berlin unter Artikel Nr. 23 205 uns einem ja 8 bäudesteuerrolle unter Nr. 29 982 mit ichnet. lichen Nutzungswert von 12 8⁰⁰0 KFun 1908 in 5 Versteigerungsvermerk ist am 12. hahere ergibt d Grundbuch eingetragen. Das hnchan Seagchtstasggs erlin, den 24. Jun b te Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Ab

96.