1908 / 150 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden. [28448]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 11 626, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft William Herda & Co. in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst William Herda ist ausgeschieden. Der Ge⸗ sellschafter Malermeister Amandus Christian Heinrich Friedrich Herda führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Prokura ist erteilt dem Dachdecker⸗ meister Ernst William Herda in Dresden.

2) auf Blatt 7905, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Oswald Herrfarth in Dresben: 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter August Julius Oswald Herrfarth ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Der Gesellschafter Fuhrwerks⸗ besitzer Adolf Paul Pfütze führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.

3) auf Blatt 9703, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Tittel & Co. in Tolkewitz: Die Ge⸗

fellscheft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Dresden, am 25. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Düsseldorf. [28525] Beei der unter Nr. 533 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Gervers, & Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Düsseldorf, wurde heute nachgetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Mai 1908 ist der Gesellschaftsvertrag in § 7 bezüglich der Vergütung des Geschäftsführers abgeändert und durch einen neuen § 62 bezügli der Veräußerung von Teilen eines Geschäftsankeils an andere Gesellschafter und der Teilung von Ge⸗ verstorbener Gesellschafter unter deren

rben ergänzt.

Düsseldorf, den 16. Juni 1908.

1 sedenliches Amtsgericht. Düsseldorf. [28524] Bei der unter Nr. 2646 des Handelsregisters A eingetragenen Firma „Otto Bürgi“, hier, wurde heute nachgetragen, daß das Geschäft unter Ausschluß der in dessen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an das Kauffräulein Katharina Weckes zu Düsseldorf veräußert ist und von ihr unter der Firma „Otto Bürgi Nachf.“ fortgesetzt wird. 3 Beei der unter Nr. 1382 des Handelsregisters A

eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Heinr. Oberloskamp“, hier, wurde heute nach⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist;

bei der unter Nr. 396 eingetragenen Firma Carl Brückel hier, daß die Firma erloschen ist. Düsselvorf, den 23. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [28526] Bei der unter Nr. 67 unseres Handelsregisters B eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „de Fries AX Co., Aktiengesellschaft“ zu Düsseldorf, wurde seute nachgetragen: Dem Richard Thomas, Düssel⸗ orf, und dem Bernhard Thiel, Oberkassel bei Düsseldorf, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie n Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem der übrigen bestellten Prokuristen zur Vertretung und Firmenzeichnung ermächtigt sind. Die Gesamtprokura des Karl Kratz und des Eugen Thomas ist erloschen.

Düsseldorf, den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

erswalde. [28449 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 212. . ingetragene Firma N. Lindemann hier ist auf dden Kaufmann Fritz Broms hier übergegangen und

llautet jetzt Warenhaus N. Lindemann. Der AUebergang der in dem früheren Geschäftsbetriebe be⸗

gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Geschäfts⸗

rwerb durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen

worden.

Eberswalde, den 20. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Elsterberg. [28527]

Auf Blatt 108 des Handelsregisters, die Firma

nlauft & Söhne in Elsterberg betreffend, ist

eute das Erlöschen dieser Firma eingetragen worden.

Elsterberg, am 22. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

[28452] In unser Handelsregister A ist heute unter tr. 1087 die offene Handelsgesellschaft in Firma Heim & Bölter, Fabrikation kunstgewerb⸗ icher Metallwaren in einge⸗ tragen. Die Gesellschaft hat am 6. Mai 1908 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Techniker Friedrich Heim und der Kaufmann Emil ölter in Ilversgehofen.

Erfurt, den 21. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfart. [28453] unser Handelsregister A ist heute unter Ne 10aan dn. Sffhers zandelsgefelicaft in Firma ECarl Moeller & Co mit dem Sitze in Erfurt eaingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1908 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Moeller und dessen Ehefrau, Elisa⸗ beth geb. Rolle, in Erfurt. Erfurt, den 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 3 rrart. [28454] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 318 verzeichneten Firma Albin Kohlmann in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen. = rt, den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Essen, Ruhr. [28528] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 17. Juni 1908 Abt. A Nr. 1322: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Kremer & Wänke“ zu Essen. Gesell⸗ schafter sind die Anstreichermeister Paul Kremer und Josef Wänke zu Essen. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1908 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Ferner wird bekannt gemacht, daß unter der obigen Firma ein Anstreichergeschäft und eine Handlung in sämtlichen Waren der Branche be⸗ trieben wird. Esslingen. [28451] K. Amtsgericht Eßlingen. Im Handelsregister wurde heute eingetragen: a. in der Abteilung für Einzelfirmen zu der Firma

Dresden:

Nellingen: Auf den Tod der Luise Aichele ist das Gechan mit Firma auf Amalie Aichele, ledig in Nellingen, übergegangen.

b. 19 der hibleslung für Gesellschaftsfirmen: Die

irma Mangold & Co, Sitz Eßlingen, offene

andelsgesellschaft seit 23. Juni 1908. Gesellschafter Heinrich Mangold und Theodor Mangold, Hand⸗ schuhfabrikanten in Eßlingen.

Den 24. Juni 190u9.

Hilfsrichter Haller.

Euskirchen. [28455]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 133 ist bei der Firma B. Schmitz in Euskirchen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Euskirchen, den 16. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Förde. [28529]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 12 die Firma „Preß“ und Stanzwerke mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Lenhausen i. W. eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni bezw. am 22./25. Mai 1908 festgestellt.

Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. 3

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von gepreßten und gestanzten oder geschmiedeten Waren aller Art, sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, die direkt oder indirekt hier⸗ mit zusammenhängen. 8

Geschäftsführer sind der Kaufmann Joseph Brögger in Finnentrop und der Kaufmann Franz Simon in

ch Altenhundem.

Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Förde i. W., den 19. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Förde. [28530] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 83 die Firma Wilhelm Weber in Greven⸗ brück und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Weber in Grevenbrück eingetragen worden. Förde, den 19. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 128456] Auf Blatt 978 des Handelsregisters, die Firma: Freiberger Farbenglaswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21./25. Mai 1908 auf einhundertfünfundzwanzigtausend Mark erhöht nerbenis 24. Juni 190g. eiberg, am 24. J 1“ 86 38 Königliches Amtsgericht.

Friedland, Meckib. [28484]

In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute zur Firma H. Lindemann, Thon⸗ warenfabrik Friedland i. M., das folgende ein⸗ getragen worden:

Die Kollektivprokura der Buchhalterin Else Pritzel ist beendigt. Die bisherige Kollektivprokura des Direktors Carl Roesler ist in Einzelprokura umge⸗ wandelt.

Friedland i. Mecklb., den 24. Juni 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. 2. Selsenkirchen. USeereaahee [28531] des n Amtsgerichts 8s elsenkirchen.

Unter Nr. 83 ist am 16. Juni 1908 die Firma: Evaungelische Kleinkinderschule Gelsenkirchen Altstadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen eingetragen worden.

ZZ“ ist am 27. Mai 1908 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist die Unterhaltung einer evangelischen Kleinkinderschule für die Altstadt

Gelsenkirchen. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 8 1) Superintendent Adolf Deutelmoser, 2) Pfarrer Karl Leich, 9 Pfarrer Hermann Voswinkel, 4) Gutsbesitzer Heinrich Herbert, 5) Kaufmann Wilhelm Kochs, 6) Kaufmann Albert Springorum, 7) Kaufmann Adam Freiß, 9 Kaufmann Fehsch Franke, 9) Kaufmann Heinrich Weßling, 10) Kaufmann Karl Imhausen, 11) Kaufmann Richard Hannesen, b 12) Rektor Adolf Oberwinter, 5 sämtlich zu Gelsenkirchen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gera, Reuss. Bekanntmachung. [28457] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 768 ist heute die Firma Max Horn, Kartonagenfabrik, Gera (Fabrikgeschäft, Großbuchbinderei, Papier⸗ handlung) und als deren alleiniger Inhaber der Kartonagenfabrikant Max Oskar Horn in Gera ein⸗ getragen worden. Gera, den 23. Juni 1908. Fürstliches Amtsgericht. Morgeneyer.

[28458] In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma „Rein⸗ hold Köster in Gilgenburg“ eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Reinhold Köster Inh. Gustav Teichert. 3 Als alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Gustav

SGilgenburg.

Teichert in Gilgenburg eingetragen. Gilgenburg, den 19. Juni 1908. bow, Mecklp. HSan hiesigen Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft J. Tilse in Grabow folgendes eingetragen: Der Holzhändler Karl Theodor Friedrich Heinrich Jakob Tilse ist vereinbarungs⸗ mäßig aus der Eesellschaft ausgeschieden und der olzhändler Johannes Wilhelm Heinrich “” Lehile Tilse zu Grabow alleiniger Inhaber der Firma geworden. Die Gesellschaft ist durch Aus⸗ scheiden des qhbändlecn aearr Theodor Friedrich Heinrich Jakob Tilse erloschen. Grabow (Meckl.), 17. Juni 1908. ssbethlices Amtsgerich.

Bekanntmachun [28459] des Handels

[27779]

Greiz. 5 Auf Blatt 186 siier Abt. K, die

m. Aichele, gemischtes Warengeschäft in

re offene Handelsgesellschaft in Fin Schulze & Söhne in ist heute eingetragen

worden, daß dem Kaufmann Ernst Heinrich Schulze in Greiz für diese Firma Prokura erteilt ist.

Greiz, den 25. Juni 1908.

Fürstliches Amtsgericht.

Greresmühlen, Mecklb. [28460]

In das Handelsregister für den Gerichtsschreiberei⸗ bezirk Klütz ist heute unter Nr. 47 die Firma Carl Roloff in Boltenhagen, und als deren Inhaber Gastwirt Carl Roloff in Boltenhagen eingetragen worden.

Grevesmühlen, den 22. Juni 1908.

Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. [28603] K. Amtsgericht Hall.

Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde am 25. Mai 1908 die Firma Mack'’s Gips⸗ u. Gipsdielenfabriken, G. m. b. H., Hauptnieder⸗ lassung in Ludwigsburg, Zweigniederlassungen in See und Ellrich a. H., von Amts wegen gelöscht.

Den 24. Juni 1908.

Landgerichtsrat Frommann. Hamburg. 1 Eintragungen in das Handelsregister. 1908 uni 23

Siegert & Angelbeck. Das Geschäft ist von Wilhelm Johan Imhülsen und Heinrich Eduard Franz Havemann, Kaufleuten, zu Hamburg, über⸗ nommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Hamburger Krebs⸗Conservenfabrik von C. J. Moser. Gesamtprokura ist erteilt an Georg Paul Johannes Brockstedt und Wilhelm Carl Franz Metzner.

Henke & Klatte. Gesellschafter: Gustav Emil Henke und Albert Rudolf Klatte, Kaufleute, zu

mburg * Handelsgesellschaft hat am 20. Juni

461]

burg. Die offene 1908 begonnen. H. Bornholdt. Diese Firma ist erloschen. Chemische Fabrik „Victoria“ von J. T. Münch. Das Geschäft ist von Dr. phil. Albrecht Otto Schwarzhaupt, Chemiker, zu Altona, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Chemische Fabrik „Victoria“ von J. T. Münch Nachf. fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ 19 und Forderungen sind nicht übernommen worden.

und die Firma hier erloschen.

Ferdinand Lorenz. Diese Firma ist erloschen.

Julius Hager Nachf. Ferdinand Alfred Lorenz, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Juni 1908 begonnen.

Ph. J. Maul. Gesamtprokura ist erteilt an Jakob Maul und Friedrich Wilhelm Görtz.

Panoptikum⸗Aktiengesellschaft. An Stelle des verstorbenen F. H. Faerber ist Carl Hermann Faerber, zu Hamburg, zum Vorstand bestellt worden.

Deutsche Orientbank Zweig⸗ niederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Deutsche Orientbank Aktiengesell⸗ schaft, zu Berlin. Die an Dr. J. Krauss er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Pennsylvania Trading Company Actien⸗ gesellschaft. An Stelle des ausgeschiedenen F. J. Hoenig ist John George Lamont, Kaufmann, zu Hamburg, zum Vorstand bestellt worden.

Holsteinische Leberfabrik Gadeland Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Am 6. Juni 1908 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden; Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer A. L. C. N. Schulje. oh. F. Hausen. Das Geschäft ist von Otto Theodor Ludwig Hansen, Schneider, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Joh. F. Hansen, Inh. Theodor Hansen, fort t

Die im Geschö tsbetriebe begründeten Verbind⸗ und Forderungen sind nicht übernommen worden.

Julius Elkau. Diese Firma ist erloschen.

Deutsche Schlüssel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Sif der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1908 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Registrie⸗ rung von Schlüsseln und die Versicherung gegen den Verlust abhanden gekommener Schlüssel jeg⸗ licher Art in einzelnen Stücken oder in Bunden.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000,—.

Zum Geschäftsführer ist Ferdinand Wilhelm Christian Mietzsch, Kaufmann, zu Dockenhuden bestellt worden.

eerner wird bekannt gemacht:

ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗

schaft erfolgen im Hemburgischen Correspondenten.

ub

Ju 8 L. E. Repfold. Der Sitz dieser offenen Handels⸗ geseclschaft ist von Altona nach Hamburg verlegt worden.

Gesellschafter: Pauline Louise Auguste Repsold Witwe, geb. Mevius, zu Osdorf, und Emil Rep⸗ sold, Kaufmann, zu Altona.

Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1900 begonnen. Albert E. Lovell & Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft 6 von dem bisherigen Gesellschafter A. E. Lovell mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt.

Hinr. Schlichting. Ludwig Anton Eduard Wehner, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Juni 1908 begonnen.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Eichenberg &᷑ Co. Diese offene Handelsgesellschaft

ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem

bisherigen Gesellschafter P. Eichenberg mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Wilhelm Sill & Co. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist im Jahre 1904 aufgelöst worden; das

Geschäft ist von dem Gesellschafter W. A. C.

Sill mit Aktiven und Passiven übernommen und

von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt

worden. Die Firma ist nunmehr erloschen.

Die Niederlassung ist nach Altona verlegt worden !.

Johs Sachs. Diese Firma ist erloschen. H. Timmann. Das Geschäft ist von Otto Braeger, Kaufmann, zu Rixdorf, übernommen worden und vmMet. ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. Prokura ist erteilt an August Dessauer, zu Berlin. Dr. Georg Herzberg. Diese Firma ist erloschen. Kalisyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Kalisyndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Leopoldshall. Die an Dr. R. Thiele und Dr. G. Siemssen erteilten Prokuren sind erloschen. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Hannover. . Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung K eingetragen: zu Nr. 466 Firma Sander & Co.: Das Ge⸗ schäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Franz Sander jr. in Hannover übergegangen. zu Nr. 1520 Firma Petrucco & Girolami: Der Fabrikant Luigi Petrucco in Hannober ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelegesellschaft hat am 1. Janur 1908 begonnen. zu Nr. 1603 Firma Boltzmann & Dr. Poppe: Der Apotheker Hugo Jacobine ist mit dem 15. Juni 1908 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Apotheker Paul Reuß in Hannover in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. zu Nr. 1825 Firma Max Meyerstein: Dem Siegmund Katzmann in Hannoyer ist Prokura er⸗ teilt. Dem Emil Katzmann in Hannover und Emil Protz in Hannover ist Gesamtprokura erteilt. Jeder ihnen ist befugt, mit dem anderen die Firma zu zeichnen. zu Nr. 2080 Firma L. H. Verger, Collaui & Cie.: Der Gesellschafter Felix Collani ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Ernst Collant in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Oskar Curds ermächtigt. zu Nr. 2836 Firma Ludwig Merten: Die Firma ist erloschen. zu Nr 2926 Firma Friedrich Willeke: Die Prgkurs des Friedrich Willeke und die Firma ist er⸗ oschen. unter Nr. 3318 die Firma Beißner & Busse mit Sitz Haunover und als Gesellschafter Kauf⸗ mann Ernst Beißner in Hannover und Rentier Karl Busse in Linden. Offene Handelsgesellschaft seit 18. Juni 1908. sur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Der Ge enchaßer Zhs außerdem in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen. Der Frieda Beißner, geb. Beckmann, in Hannover ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß sie nur berechtigt ist, zusammen mit dem Gesellschafter Karl Busse die Firma zu zeichnen und zu vertreten. in Abteilung B: zu Nr. 323 Firma Lister Tattersall Schrader & Co⸗: Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Juni 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Bergwerksdirektor a. D. Ludwig Schrader in Bonn a. Rh. unter Nr. 473 die Firma Südhanuoversche Bergbau⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz in Hauuover. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Abschluß von Verträgen mit Grund⸗ besitzern in der Provinz Hannover belegener Feld⸗ marken auf Erbohrung und Ausbeutung von dem Verfügungsrecht des e“ unterliegenden Mineralien, insbesondere Stein⸗ und Kalisalzen sowie die Verwertung und Ausbeutung der durch diese Verträge erworbenen Rechte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Der böö der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 17. Juni 1908 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, jeden Geschäftsführer ist befugt, die Gesellscha elbständig zu vertreten. Geschäftsführer 8 Bankier Heinz Niemack in Hannover, Bankier Julius Glo⸗ savfr in Hannover. Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen durch den Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Hannover, den 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 4 A. Haspe. [28462] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 212 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma: „Schroeder &, Co.“ zu Haspe eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann EvTö zu Haspe alleiniger Inhaber der rma sei. Haspe, den 20. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Hohensalzu. Bekanntmachung. [28532] In unserem Handeleregister Abteilung A ist heute unter Nr. 381 die Firma Franz Lemanski, Hohensalza, Inhaber: Kaufmann Franz Lemanski in Hohensalza, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Schuhwarengeschäft. 88 Hohensalza, den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Horn, Lippe. [28463] In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 23 eingetragenen Firma A. Sturhann zu Meiuber eingetragen worden, daß für den verstorbenen Kauß mann August Sturhann dessen Witwe Hermine Sturhann, geb. Witthaus, zu Meinberg als Gesell⸗ schafterin in die Firma eingetreten ist und daß der Ehefrau des Bäckers Adolf Sturhann, Marie Stur⸗ hann, geb. Wolff, zu Meinberg Prokura erteilt worden ist. Horn, den 23. Juni 1908. Fürstlices Amisgerict. Kattowitz, O.-S. [28608]0 Im Handelsregister B. Nr. 29, Kattowitzer Bankverein Aktiengesellschaft in Kattowitz, ist folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Max Janotta ist erloschen. Dem Johannes Fiolka und dem Walter v beide zu Kattowitz, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der

Gesellschaft und zur Firmenzeichnung berechtigt ist. Amtsgericht Kattowitz, den 20. Juni 1908. 3