tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Pflicht (Nr. 13 des Registers) heute eingetragen worden: — Der bisherige Schriftführer Kanzlist Ludwig Köster tt aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine telle der Dreher Franz Hunold zu Paderb een Vorstand gewählt. 1 Paderborn, den 22. Juni 190s. Königliches Amtsgericht. etershagen, Weser. Bekauntmachung. Zum Vorstandsmitglied des Ovenstedter Spar⸗ und Darlehuskassenvereins, e. G. m. u. H. zu Ovenstedt ist an Stelle des Horman der ekonom Jungeurt in Ovenstedt bestellt und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Petershagen (Weser), den 23. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Rogasen. Bekanntmachung. [28572] Es ist in das Genossenschaftsregister heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 19 Molkereigenossenschaft, einge⸗
[28570]
pflicht, in Rogasen. Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Nach dem Statut vom 13. Juni 1908 erfolgen die Bekanntmachungen der Genossenschaft im Posener Genossenschaftsblatt. Diese und die Willenserklärungen der Genossenschaft ergehen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen, in der Weise, daß der Firma der Genossen⸗ schaft zwei Vorstandsmitglieder ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.
Als Vorstandsmitglieder sinn eingetragen:
1) Posthalter Ferdinand Jahnke, 2) Gutsbesitzer Wladislaus Swieklik, beide in Rogasen, 3) Landwirt inrich Midding in Buchenhain, 4) Besitzer August üller in Stah h Sund 5) Guksbesitzer Heinrich Schroeder in Kaisersaue “ 8 die Liste der Genossen ist in den Dienststunden 5 “ gestattet.
Rogasen, den 20. Jun 8
8 Königliches Amtsgericht.
Sagan. [28573]
. zunser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 22 eingetragen: 28. April
Das Statut vom 1. Junt 1908 der Genossen⸗
aft „Groß⸗RNeichenauer Dresch⸗Genossen⸗ senh. 88 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Groß⸗ Reichenau. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Benutzung der Dampfdreschmaschine zum Ausdrusch der selbst gebauten Feldfrüchte der Mitglieder gegen Festsetzung einer entsprechenden Taxe für das Getreide sowie die Benutzung der Maschine zu anderen, dem Interesse der Landwirt⸗ schaft dienenden Zwecken, worüber die Generalver⸗ sammlung zu bestimmen hat. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Nieder⸗ schlesischen Allgemeinen Zeitung (Saganer Wochen⸗ blatt). Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der
irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
seifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist 10. Der Vorstand besteht aus: Hermann Teichert, Wilhelm Faustmann und Wilhelm Schwedtke, sämtlich zu Groß⸗Reichenau. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Sagan, den 19. Juni 1908.
Schirgiswalde. [28574]
Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Konsumverein Kirschau und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kirschau betreffend, ist heute ein⸗
etragen worden, daß die §§ 10, 17 und 32 des tatuts abgeändert worden sind.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind in der Zittauer Volkszeitung und dem Allgemeinen Anzeiger zu Schirgiswalde zu ver⸗ öffentlichen und vom Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter zu unterzeichnen. 5
Schirgiswalde, den 23. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Schweidnitz. [28575]
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 verzeichneten Spar⸗ & Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Domanze eingetragen: Der Gutsbesitzer Eduard Hoffmann und der Hausbesitzer Gustav Föhmidt in Domanze sind aus dem Vor⸗
kande ausgeschieden und an ihre Stelle die Stellen⸗ sende⸗ Ernst Rüffler und Hermann Sauermann in den Vorstand gewählt.
Schweidnitz, den 23. Juni 1908.
KFnigliches Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. 2 Auf dem die Genossenschaft Sebnitzer Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sebnitz be⸗ treffenden Blatt 4 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ seschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Albert Leon⸗ herct Gustav Hermann Zein in Sebnitz zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden ist. Sebnitz, den 24. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Simmern. [28577] Bei der Bezugs und Absatzgenossenschaft Simmern eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Simmern ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 2 Schüler ist der Hotelbesitzer Fritz Vollrath zu immern zum Vorstandsmitglied bestellt Simmern, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Sulzbach, Sanr. 28578. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Friedrichsthal⸗ Bildstocker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Friedrichsthal folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Karl Kneip ist der Bauwerkmeister Wilhelm Bartsch getreten. Sulzbach, den 17. Juni 1908.
[28576]
Königliches Amtsgericht.
Sulzbach, Saar. [28579] Heute ist bei der unter Nr. 7 des Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft des Heus⸗ weiler “ e. G. 8. u. H. zu Heus⸗ weiler folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. November 1907 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder va ginn,⸗ ch, den 17. Juni 1908 ulzba hen 17. Jun 8 2bagh Königliches Amtsgericht
UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [28580] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen die Firma Darlehenskassenverein Göttingen W “ mit unbeschränkter
a icht, n Göttingen.
Leithalch, Stän vom 22. Mai 1908 hat der Verein den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ zinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemein⸗ schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und geteichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
In der Generalversammlung vom 22. Mai 1908 wurden zu Mitgliedern des Vorstands gewählt:
1) David Gerstlauer, Gemeindepfleger, als Vor⸗
teher, 2) beea Gerstlauer, Bauer, als dessen Stell⸗ vertreter, Sa1. 0 .2 3) Georg Ott, Müller, 4) Christof Gröner, Bauer, 5) 5 Lnsn I ingen. senricee in 7 der eise der Genossen ist waͤhrend der T“ Leee gestattet. „ den 22. Juni 1908. 12 EE Ulm, den 28. lssrichter Rallheh ., nns
Weiden. Bekanntmachung. [28263] „Moosbacher Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H.“ Laut Generalversammlungsbeschluß vom 14. Juni 1908 wurde für das ausgeschiedene Vor⸗ standsmitglied Anton Hanauer der Oekonom Georg Grötsch in Saubersrieth gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied Georg Ach wurde zum Vereins⸗ vorsteher und Wenil Selch zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers bestellt.
Weiden, den 19. Juni 1908. 5 Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wesel. [27875]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Weseler⸗Bau⸗ gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wesel folgendes ein⸗ getragen worden:
Theodor Bartels und Emil Krins sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Konrad Goldhagen und Karl Ziegler getreten.
Wesel, den 15. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Zweibrücken. [28581]
1) Firma: „Spar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Rieschweiler. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1908 wurde § 36 des Statuts dahin geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen nunmehr im „Rationellen Landwirt“ aufzunehmen sind.
2) Firma: Glaumühchweiler Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Glanmünchweiler. Vorstandsveränderung. Aus⸗ geschieden: August Kiefer und Karl Matt. Neu be⸗ stellt: Franz Meisinger, Ackerer in Glanmünchweiler, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 2) Eugen Becker, Buchbinder allda. Vereinsvorsteher ist nun: Nikolaus Keller, Blechschmied allda.
Zweibrücken, den 24. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht.
sind iqui⸗
die
Konkurse.
Barmen. Konkursverfahren. [28491]
das Vermögen des Bauunternehmers E. Haarmann in Barmen, Emmastraße Nr. 27, ist heute, am 23. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeß⸗ agent Dämgen in Barmen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1908; Anmeldefrist bis zum 4. August 1908; erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin am 28. August 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer Nr. 15.
Barmen, den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Berlin. [28382] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Wenzel John in Berlin, Stralauer⸗Allee 32, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtzsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 2. Juli 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1eeSh ggs. 25. Juni 1908 erlin, den 25. Jun . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Hin Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt.
Bitterfeld. Konkurseröffnung. [28374] Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Carl Quilitzsch in. Bitterfeld ist heute, am 24. Juni 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Weiße in Bitterfeld. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 30. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung: 22. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 19. August 1908, Vormittags Büpr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8. Juli 0.
908.
Bitterfeld, den 24. Juni 1908.
enning, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Brandenburg, Havel. [28376]
8 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Georg Suttmann, Brandenburg a. H., ist heute, am 24. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann S. Salinger in Brandenburg a. H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juli 1908, Vormittags 10 ¼ uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. August 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 46. 8
Brandenburg a. H., den 24. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [28381]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schmidt in Breslau, Klosterstraße 15, welcher in dem Hause Ohlauer Straße 79 ein Geschäft mit Möbelwaren unter der eingetragenen Firma „D. Neumann’s Nachfolger Inhaber Josef Schmidt“ betreibt, wird heute, am 23. Juni 1908, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng in Breslau, Tauentzienstraße 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. August 1908. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 22. August 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1908 ein⸗
ließlich. 8 Amtsgericht Breslau.
Driesen. [28373]
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts ist heute vorm. 9 Uhr über den Nachlaß des am 19. Dezember 1907 in Mühlendorf Feferben⸗ Eigentümers Reinhold Zarbock das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Lepore hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis zum 12. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. Juli 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1908.
Driesen, den 24. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [28362]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Koether in Forst (Lausitz) ist am 23. Juni 1908, Nachmittags 5 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Lindner zu Forst (Lausitz). Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. August 1908, Vormittags 9 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 8 n0 1293 sitz), den 23. Juni 1908
or Kausitz), den 23. Jun . Königliches Amtsgericht.
Fraustadt. Konkursverfahren. [28370]
Ueber das Vermögen der unverehelichten Mar⸗ garete Zimmermann zu Schlichtingsheim ist am 24. Juni 1908, Nachmittags 12 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Bürgermeister Kleiber in Schlich⸗ tingsheim ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Juli 1908.
Fraustadt, den 24. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. I
Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 24. Jun 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, auf Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Georg Mönius in Fürth. Konkurs⸗ verwalter: Agent Heinrich Weil in Fürth. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 7. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 28. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr; Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 18. Juli 1908; offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Juli 1908.
Fürth, den 25. Juni 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Fink, K. Obersekretär.
Graudenz. [28368]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Witkowski zu Graudenz, Unterthornerstraße Nr. 9, ist am 24. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr 45 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Holm in Graudenz. Anmelde⸗ frist bis 27. Juli 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 7. August 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1908.
Graudenz, den 24. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle, Westf. Bekanntmachung. [28496]
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Wilhelm Küster zu Brockhagen ist am 23. Juni 1908, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Stau⸗ dacher zu Halle i W. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1998. Erste SralhigeeFsafimmüng am 14. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1908.
Halle i. W., 23. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. [28389)
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Viktor Brüh in Hannover, iüs e 9, wird heute, am 24. Juni 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Bienhold
Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 23. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. August 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 15. Jult 1908.
Königliches Amtsgericht, 4 4, in Hannover. Kappeln. Konkursverfahren. [28614]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Heinrich Hausen, Brunsholm, Inhabers der Firma Johaunes Hansen, Warenhaus, Bruns⸗ holm, ist am 24. Juni 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 6. August 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. August 1908, Vormittags 10 Uhr.
Kappeln, den 24. Junk 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Kiel. Konkursverfahren. [28369]
Ueber das Vermögen des Architekten Alfred Paul Friedrich Bartling in Kiel, Holsten⸗ straße 21, wohnhaft Lübecker⸗Chaussee 30, wird heute, am 25. Juni 1908, Nachmittags 12 ¾ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Claußen in Kiel, Sophien⸗ blatt 62 b. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1908. Anmeldefrist bis 25. Juli 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin: den 4. August 1908, Vormittags 11 ½ Uhr.
Kiel, den 25. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Leipzig. [28391]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl Arthur Neubert, Inhabers eines Leinen⸗ u. Baumwollwarengeschäfts in Leipzig⸗Volk⸗ marsbdorf, Bogislawstr. 11, wird heute, am 25. Juni 1908, Vormittags ꝓ½1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kluth in Leipzig. Wahltermin: am 17. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum: 28. Juli 1908. Prüfungstermin: am 8 1908, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 25. Juni 1908. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [28498] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Fritz Bause in Lüdenscheid — Höh 47 — ist heute, am 24. Juni 1908, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmalenbach zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bis zum 14. Juli 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am
24. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Lüdenscheid, 24. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Opladen. Konkursverfahren. [28497]
Ueber das Vermögen des Händlers Karl Nau⸗ kamp in Opladen wird heute, am 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist und seine Fählungen eingestellt hat. Der Kaufmann Friedrich
agner in Wiesdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 25. Juli 1908, Vormittags 10 ½ üͤhe, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 25. Juli 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem rhit der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 18. Juli 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Opladen. Pulsnitz, Sachsen. [28395]
Ueber das Vermögen des Steinbruchspachters Wilhelm Theodor Zschiedrich in Hauswalde wird heute, am 25. Junt 1908, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Flatter in Pulsnitz. An⸗ meldefrist bis zum 16. Juli 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1908.
Pulsnitz, den 25. Juni 1908.
Königliches Autsgericht. Schöneberg b. Berlin. [28364] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Weyer in Schöneberg, Winterfeld⸗ straße 20, Privatwohnung Winterfeldstr. 19, ist heute, am 24. Juni 1908, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juli 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Hordemgen auf den 25. August 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grune⸗ waldstraße Nr. 94 — 95, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. August 1908.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [28602] Konkurseröffnung über den Nachlaß des Johaun Georg Reichert, Landwirts in Tübingen, am 25. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Hieber in Tübingen. Ablauf der Anmeldefrist am 18. Juli 1908. Erste Gläubiger⸗