1908 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 v Rotlauf ₰½ u euche und S8 Königreiche Rotz Klauen⸗ Schweine⸗ der 8 und Länder seuche pest Schweine 5 Zahl der verseuchten 2 5 5 5 5 1 L“ BEEEAIA1IZI 8 u erbezirke (St.) SS8S8 S8 S8 88 **ꝑMlunizipalstädte (M.) 5528S 88 88. 8 S [ 8 668 4 2 3 [41 51 6 [17 [8 9u910 J 38 St. Alsédabas, Monor, u Räͤczkeve, Städte Nagykörös, Cze⸗ V gléd, M. Kecskemét... 1 10 240 15 9 39 St. Abonyialsé, Dunaveese, Kaloesa, körös, Kis⸗ kunfélegyhäza, Kunszent⸗ miklos, Städte Kiskun⸗ halas, Kiskunfélegyheza 3 3 7 16 12 37 40 K. Preßburg (Pozsony), M. Pozsonyẽ 5 21 18 54 41 bI““ 27 2 10] 28 54 42 St. Igal, Lengyeltöti, Marczali, Tab.. 14 37 2 2 43 St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ vebee egvatad eziger⸗ vär, Stadt Kaposvär.. 11 35 44 K. Szaboled ...... -— 20 27]/ 3 12 45 K. Statmaäͤr, M. Szatmaͤr⸗ Nemeit ——8— 42 87]° 10 25 46 K. Zips (Szepesz).... 22 2 31 26 48 47 K. Szilaͤgy.... y —— 10 11] 5 12 48 K. Siolnok⸗Doboka 1 1 13 38 3 8 49 St. Buziäs, Központ, Lippa, Réekas, Ujarad, Vinga, M. Temesvàar..... 1 1 20 66] 26 104 St. Csakova, Detta, Weiß⸗ 86 kirchen (Fehértemplom), Kubin, Werschetz (Ver⸗ 5 sectz), Stadt Fehértem⸗ plom, M. Versecz —— 12 31] 3 6 Inäa —— 13 37]/ 10 69 52 K. Thorenburg (Torda-— Aranpon).. 14 48 8 34 St. Se. Großkikinda (Nagykikinda), Nagyszent⸗ miklös, Pärdaͤny, Per⸗ jämos, Törökbecse, Török⸗ kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ bolya), Stadt agy⸗ ünda 3 —- 9 32 9 23 St. Alibunär, Antalfalva, Bäaänlak, Mödos, Groß⸗ beeskerek (Nagybecskerek), Stadt Nagy⸗ eeskerek, M. Panesova 5 5 12 53 7 23 K. Trentschin (Trenesén) 8 —9 1 1] 18 33 Ung, St. Homonna, Szinna, Sztropkb.. 1 6 15 3 5 St. Bodrogkö;, Gälszocs, Nagymihaͤly, Saͤtoral⸗ auf. hely, Szerencs, Tokaj, anné, Stadt Satoral⸗ jaujherlll. ——[— 12 38] 14 68 St. Felsöör, Kisczell, Güns (Köszeg), Németujvaͤr, Säaͤrvaͤr, Steinamanger Szombathely), Städte öszeg, 3 17 4 9 St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ 1 raszombat), Szentgott⸗ härd, Eisenburg (Vasvaͤr) 2 16 1 4 K. Weszp un (Peasprseh., 1 10 34] 17] 71 St. Keszthely, Pacsa, Sü⸗ meg, Tapolcza, Zalae⸗ gerszeg, Zalaszentgröt, Stadt Fagaegershe- ö . —— 21] 116] 9 27 St. Alsélendva, Csaktor⸗ nya, Kanizsa, Letenye, No⸗ 1 da, Perlal, Stadt Groß⸗ kanizsa (Nagykanizsa) .— ]15 92]9 10 y54 Kroatien⸗Slavonien. K. Belovär⸗Körös, Va⸗ rasdin (Varasd), M. Va⸗ rad 2 2 ]24 218] 10 21 K. Lika⸗Krbava... .. 2 6 K. Modrus⸗Fiume... —— [— —3 11— 8. Ponsega ““ 7 37 1 1 K. Syrmien (Szerém), M. . Semlin (Zimony) 2 2 1 2 K. Veröcze, M. Esseg Agram räb), M. Zö1““ 1¹¹ ¹1¹½1 - 22] 1641 3 4. Zusammen Gemeinden (Gehöfte) a. in Oesterreich:

Rotz 19 (29), Maul⸗ und Klauenseuche 5 (101), Schweineseuche und B2n18 2—n 206 (534), Rotlauf der Schweine 166 (340).

b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Rotz 58 (60), Maul⸗ und Klauenseuche 8 (31), Schweineseuche und eeeinche 907 (3301), Rotlauf der Schweine 726 (2467). Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, 9, 12, 19, 23, 28, 29, 33, 45, 48, zusammen in 24 Gemeinden und 48 Gehöften.

Kroatien⸗Slavonien: Rotz 5 (5), Schweineseuche und Schweinepest 63 (442), Rotlauf

der Schweine 15 (22). 8 sterreich, Lungenseuche des Rind⸗

ockenseuche der Schafe ist in Oe vieberet Beschälseuche der Pferde sind in Oesterreich und Ungarn

5, 41,

nicht aufgetreten.

China.

Der Kaiserliche Generalkonsul in Schanghai hat unterm 4. d. M. angeordnet, daß die aus Canton, Hongkong, Amoy und Swatau kommenden und die Häfen von Schanghai und Woosung anlaufenden deutschen Seeschiffe der gesund⸗ veirspolkrellichen Kontrolle unterliegen.

Wetterbericht vom 28. Juni 1908, Vormittags 9 ¼8 Uhr.

Wetterbericht vom 29. Juni 1908, Vormittags Uhr.

Maximum über 773 mm nördlich von Schottland, Minima unter 753 mm über Innerrußland, unter 758 mm über den Lofoten. Der Luftdruck ist sonst ziemlich gleichmäßig verteilt. In Deutschland war

bei meist leichtem Nordwestwinde das Wetter vorwiegend heiter und

trocken. Die Wärmeänderung war gering. Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen ASronautischen Obserbatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 29. Juni 1908, 6 bis 8 Uhr Vormittags:

Seehöhe

8ee 122 m] 500 m 1000 m] 1500 m 2500 m] 3100 m

Temperatur (00)) 14,0 11,7 12,6 11,7 6,6 1,4

Rel. Fchtgk. 0 %o) 96 97 82 70 37 58

Wind⸗O Piung VNW WNW NW NW NNW NNW Geschw. mps 7 11 11 12 13 14

Himmel bedeckt. Wolkengrenzen bei 300 und 2000 m Höhe. Zwischen 610 und 800 m Höhe Temperaturzunahme von 11,0 bis 13,3, zwischen 2000 und 2100 m von 8,4 bis 8,7 0.

773 mm befindet östlich d Ein Minimum sin Müich der⸗

wärts nach der Ostsee und en

reichenden flachen Ausläufer.

In D

iegt über

Wind

Deutsche Seewarte.

88 1s Wind. 8— 8 88 2 *5 Name der 8 Wind⸗ 88 Witterungs⸗ S 8s Wind⸗ 58 8 WVitterungs⸗ richtung Wetter 88 8s de eslen 1288 rictung, Wetter 88 ge station 1282 stärke 8= 24 Stunden station fäͤrke S= 2r Skenbe 283½ A* mm 8858 2.= lumm Borkum 770,3 N 2 bedeckt 13,9⁄ 0 meist bewölkt Borkum 766 9 N 5 heiter 14 0 ,0 meist bewölkt Keitum 768,7 NW 2 bededt 13,8 50 Schauer Keitum 763,7 NRW 3 wolkenl. 15,8 0 vorwiegend heiter Hamburg 769,5 WSW 2 heiter 14,8 0 vorwiegend heiter Hamburg 764,5 W 4 halb bed. 168 0 vorwiegend heiter Swinemünde 767,1 NW 2 heiter 17,31 0 vorwiegend heiter Swinemünde 761 4 NW 3 wolkig 19,2 0 vorwiegend heiter Rügenwalder⸗ 8 Rügenwalder⸗ münde 766,6 WNW 2halb bed. 13,7° vorwiegend heiter münde 761,3 Windst. Nebel 14,5 0 meist bewölkt Neufahrwasser 764,1 N öheiter 16,2. D vorwlegend beiter Neufahrwasser 761,5 S 1 wolkig 16,4 5 Nachts Miederschl. Memel 762,3 NNW 3 wolkig 11,8, 0 siemlich heiter Memel 760 5 NW 4 halbbed. 138 0 ziemlich heiter Aachen 770,0 NO 1 RNebel 12,5, 0 meist bewölkt Aachen 767,7 N 1 Nebel 13,11 0 nmemlich heiter Hannover 769,9 W halb bed. 137 5 Aemlich heiter. Hannover 766 0 W. , wollig 14.2 0. nemlich heuter Berlin 767,5 NW Z swolkenl. 16,2 0 vorwiegend heiter Berlin 763,4 NW 4 bedeckt 147 0 vorwiegend hester Dresden 7679 NW l wolkenl. 15,272 5 meist bewölkt. Dresden 763,9 WNW2 halb bed. 17,9 0 vorwiegend heiter Breslau 7621 NRW 2wolkenl. 12,8 8 Nachm Niederschl. Breslau 762,3 W swolfig 17,9. 1 Nachts Niederschl. Bromberg 765,4 NS A wolkenl. 16,7 0 Vorm. Miedersc=l. Bromberg 7607 S 2Regen 129 12 Nachts Niederschl. Metz 7678 wolkenl. 16,2 0 vorwiegend heiter Metz 765,6 ND 4 wolkenl. 17,2 5 vorwiegend heiter Frankfurt, M. 768,5 O wolkenl. 17,58 0vorwiegend heiter Frankfurt, M. 765,7 SO0 l wolkenl. 19,4 0 vorwiegend heiter Karlsruhe, B. 767,5 NO 2 wolkenl. 17.7 0 vorwiegend heiter Karlsruhe, B. 765,4 ND l wolkenl. 18,5 0 vorwiegend heiler München 7672 NXO lbeiter 167 5 semlich heiter München 765,0 W. 2 wolkenl. 18,3 0 iemlich hester . i V. Stornowav. 778,3 1N.O 2 Dunst. 15,0 Nlig beher) Stornowav. 7687 Nd Z'wolkenl. 189 (Vhnshcs,) Kiel 1 Malin Head 771,1 O 1 balb bed. 15,0 ee heiter Malin Head 767,5 9OSO 4 halbbed. 20,6 Crene heiter Valentin 7696, Whndst. tedekt. . 15,0 sorwieerr ber Valenti. . 7655 S0 l edest 15,6 esnos da0⸗ Köni „Pr. öni ee Scilly 767,9 O 4 bedeckt 144 Ksnigebe en Secilly 7651 O 2 halb bed. 15,6 Fricsb.,nh 8 (GCassel) (Cassel) Aberdeen 773,2 Windst. bedeckt 13,9 iemlich heiter Aberdeen 772 2 ONO 1 (Dunst 10,68 vorwiegend heiter M. Säkbe 7781 1O. 2 rtedel 11701—— Lorgfe en ete Sbielde . 77138 2 1 nebel 122 lafüene hae Grün 5 ũ . Holyhead 770,7 O 1 heiter 18,3 Uarznbenes Sehi) Holvhead 768,2 O 1 wolkenl. 20,0 (Geae egn) . 8 ũ 6 8 Zele di. —7846 DO 2 balbbed. 18,60] Nents 28,à) Sele vat. 7882 2W 2eolhe 190 0 ee nüeh St. Mathieu 766,3 O 3 halb bed. 15,6 0 daseselc en St. Mathieu 765 1 NNW 1 halb bed. 184 0 Censsacs ei (Bamberg) (Bamberg) Grisnez 768,7 ONO 4 bedeckt 14,0 0 vorwiegend heiter Grisnez 767,1 OCNO 4 Nebel 13,0 0 vorwiegend heiter Paris 767,8 SMOD Zheiter 17,9 25 Paris 765 8 *S S wolkenl. 19,3 0 Vlissingen 770,7 NO 2 wolkig 14,3 0 = Vlissingen 768,3 NO 2 bedeckt 14,1 0 Helder 771,0 NNO I bedeckt 13,4 0 Helder 768,2 N 3 heiter 15,4 0 Bodote 758,0 SW Regen 7,8 3 = Bodoe 768,9 MW 4 heiter 6.6 1 Christiansund 768,8 W —6 Regen 9,7 5 Christiansund 771 9 N 4 balb bed. 9,7 2 Studesnes 770,5 N 6 Nebel. 12,8 50 Skudesnes 7681 N Swolkenl. 12,0 0 Skagen 766,4 WNW 1 heiter 16,7 0 Skagen 765,4 NO 7 beiter 17,5 0 Vestervig 767,4 WNW 2 beiter 15,6 0 Vestervig 764,7 NO 6 wolkenl. 18,0 0 Kopenhagen 767,3 NW 2 wolkenl. 18,2 0 Kopenhagen 762 0 NNO 2 shalb bed. 18 3 50 Karlstad 765,3 W 2 heiter 19,0 0 Karlstad 766 0 NW 6 wolkenl. 13,6 Stockholm 763,9 NW Sbbedeckt 16.1 50 Stockholm 763,1 N 6bedeckt 12.1 3 Wisby 764,2 RW . halb bed. 13.4 0 Wisbv 782 6 N 4 halb bed. 12,69 1 Hernösand 761,5 W Swolkenl. 17,5 0 Hernösand 764,0 N Swolkenl. 12,2 0 Haparanda 756,4 S. 2halb bed. 11,6 0 Haparanda 761,7 N 6 wolkenl. 8,7 0 Riga 760,9 N 1 Regen —11,27 5 Riga 758,0 NNW 2 wolkig 13,6 0 Wilna 780,6 Windst. wolfig 9,8 50. Wilna 758 8 W bedeckt 11.8 5 Minst 7597 R 1 wolkig 12,1 3 Pinsk 760,0 W. balbbed. 12,0 1 Petersburg 757,0 NW 1 bedeckt 13,8 0 Petersburg 752,6 NW Regen 13,0 3 Wien 765,0 NW Zwolkig 16,9 0 Wien 764,4 W 2 heiter 19,6 0 Prag 767,6 N Zwolken]. 16,7 50 Prag 764,0 SW I bester 20,8 0 Rom 762,5 N 1swolkenl. 21,0 0 Rom 762,9 N llwolkenl. 21,2 1 Floren 7633 SW bedeckt 21.0 0 Florenz 763,6 S Iswolkenl. 21.2.—0. Cagliart 762,8 N A wolkenl. 21,0 5 Cagliari 763,0 7W. 5 wolkenl. 252 —5 Warschau 7627 NIm Regen 101 2 Warschan 7621 N bedeat 100 —1 Thorshavn 772,3 W 3 halb bed. 11,2 Thorshavn 771,8 Windst. wolkig 136 Seydisssord 769,7 Windst. bedeckt 9,1 Sepdisfiord 768,5 Windst. beiter 8 5 Cherbourg 765,2 MO 5 bedeckt 138)/ 0 Cherbourg 767,1 ONO Jbedeckt 17,0 5 Clermont 764,4 O 2 wolkenl. 20,5 0 Clermont 763,9 NW 2 wolkenl. —50,5 686 Biarri 7672 SS Jbedeck 180 8 Biarrig 7621 SWisbedesk —180 5 Nina 762,5 Windst. bester 21.5 5 Nina 7627 Windst. bedeck 15.5 09 Krakau 764,5 NR. lswolkig 13,5 3 Krakan 7635 3 Ikbedeckt 12,58— Lemberg 7612 bedeck 10,8 4 Lemberg 7617 Sbeiter —13.3 1 Hermanstadt 762,2 WNW halb bed. 14,4 4 Hermanstadt 764,3 .— 2 heiter 121 2 Triest 7623 SNO Z balbbed. 24.8 50 1 Triest 76426 Isbebeck 235 Brindist 761,7 Jwolkenl. 22,8 0 Brindisi 7832 NN Zswolkenk. 22,9— 0 Lvorno 763,0 ND wolkenl. 23.4 0 Lvorno 7834 7S Jsbalbbed. 25,6 0 Belgrad 765,5 W beiter 18,4 0 f Belgrad 765,7 WNWI wollig 16,9 S 1 Helsingfors 760,0 NNW 4 wolkenl. 14,4. 1 Helsingfors 756,3 M.W 3 wolkig 158 8 Kuopio 759,9 W 1 bedeckt 10,6 25 Kuopio 755,2 Sbedeckt 13,3 0 Zürich 766,5 D JAbeiter] 16,4 0 Zürich 765,0 NRS 2 wolkenl. 16,0 0 Genf 765,6 N 2 heiter 18,5 0 Genf 7648 W wolkenl. 18,5 0 Lugano 762,6 N. 1wolkenl. 20,0 0 Lugano 764,7 SW Ibedeckkt. 22,0 Säntis 569,3 NNO 4 wolkenl. 7,4 Säntis 568,9 ONO S2wolken]l. 9,2 Dunroßneß Dunroßnes 772,2 DU l wolkig 10,0 0 Portland Billl 769,5/0OSO 4 bedect 14,4 Portland Bäll 767,0 0 Thester] 15,6 Ein Hochdruckgebiet liegt andauernd über Nordwesteuropa, ein Ein Hochdruckgebiet ist nordostwärts verlagert; ein

Faröer Bns, dehat

ordrußland, Ueada Vhen nach eisöeuschlang eutschlan⸗ st das Wetter etwas wärmer bei schwachem Nordwinde: 8 iter, im Osten regnerisch bei veränderlichem 88e Süa .

olches über solches vor. rückt west⸗

Nr. 29 des herausgegeben im Inhalt: nahme von Aenderungen

Konsulatwesen:

Zulassung eines zollfreien Veredelun dioka (Manihotstärke); Desgl. für

aannenholz;

verschluß in Kehl. 3)

treff der Krankenversicherung

Zivilstandshandl

aus dem Reichsgebiet. B. in Reichsgebiet. Beilage. Versicherungswesen: 1 . nachweis über ortsübliche Tagelöhne erücherxanger Tagearbeiter in Be

„Zentralblatts für das Deutsche Reich“, Reichsamt des Innern, vom 26. d. M., hat folgenden 1“ Senachte g, zur Sungen. oll⸗ 2 5 in den für die Verzollung maßgebenden veensggen⸗ gsverkehrs für ausländische, d ausländische Eisenbahnschwe emeit⸗ Bewilligung gemischter Transitlager ohne amtlichen

Ausweisung von

Vor⸗ und Steuerwesen:

Ausländern Veränderungs⸗