[28911]
Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Die am 1. Juli 1908 fälligen Zinsscheine unserer Hypothekenpfandbriefe, Kommunalobli⸗ gationen und Kleinbahnenobligationen werden vom 15. Juni ab an unserer Kasse und bei der Mehrzahl der deutschen Banken und Bankfirmen kostenfrei eingelöst. Daselbst sind obige Papiere zur Kapitalsanlage und ausführliche Prospekte zur In⸗ formation erhältlich. Preußische Pfandbrief⸗Bank.
27982]
Hotel Aktien Gesellschaft Fürth
in Liquidation. Wir geben hiemit bekannt, daß die Herren Leopold Bendit, Fabrikbesitzer, und Oskar Goldscheider, Kauf⸗ mann, beide in Fürth, in unseren Aufsichtsrat ein⸗ getreten sind, letzterer an Stelle des verstorbenen Kommerzienrats Ludwig Bendit in Fürth. Fürth, den 24. Juni 190o. Die Liquidationskommission. Ed. Engelhardt. Louis Bechmann.
[26242] Bergwerks-Gesellschaft Hibernia, Herne.
Die neuen Zinsscheinbogen unserer
¹ Anleihe I vom 10. Dezember 1887 über ⸗ℳ 7 200 000,—, 8 Auleihe II vom 31. Mai 1898 über
gvers ℳ 1a.den bs. JS. erden vom 1. Ju . 2 bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, 8 bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf und bei der Kasse der Gesellschaft in Herne gegen Rückgabe des Talons der Serie III bei der Anleihe I und des Talons der ersten Reihe bei der Anleihe II unter Beifügung eines in dobpelter Aus⸗ führung einzureichenden Verzeichnisses der in arith⸗ metischer Folge geordneten Nummern verabfolgt. Herne, im Juni 1908. Bergwerksgesellschaft Hibernia. Lindner.
28658 8* Holberstadt⸗Slankenburger Eisenbahn- . 1 Gesellschaft.
Die am 1. Juli 1908 fälligen Ziusscheine unserer Schuldverschreibungen werden außer bei unserer Hauptkasse hier, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hannover bei Herrn Beruhard Caspar, bei Herren Ephraim Meyer & Sohn, 8 bei der Hannoverschen Bank, in Braunschweig bei der Braunschweig⸗Han⸗ noverschen Hypothekenbank, in Halberstadt bei den Herren Mooshake & Lindemann, in Blankenburg am Harz bei dem Harzer 84 Akt.⸗Ses., eingelöst. Blankenburg, Harz, den 24. Juni 1908. Die Direktian der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 128977
Unterelsässische Papierfabrik Aktiengesellschaft Schweighausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 27. Juli 1908, Nachmittags 3 Uhr, zu Straßburg, 21 Alter Weinmarkt, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
I. Erhöhung des Aktienkapitals um 300 000 ℳ durch Ausgabe von Inhabervorzugsaktien à 1000 ℳ und entsprechende Aenderung des Statuts. Begebung der Aktien.
. Gewährung von Vorzugsrechten an 300 der bisherigen Aktien gegen Zuzahlung und Ver⸗ wendung dieser letzteren.
„Beschlußfassung der bisherigen Besitzer von Vorjugsstammaktienin gesonderter Abstimmung über die Kapitalserhöhung sowie Gewährung der Vorzugsrechte.
IV. Aenderung des Statuts in folgenden Punkten:
1) das Grundkapital wird auf die sich er⸗
gebende neue Ziffer gestellt mit Ausscheidung
der Nummern der einzelnen Aktiengattungen,
2) der Vorstand der Gesellschaft kann aus nem oder mehreren Mitaliedern bestehen,
3) das laufende Geschäftsjahr wird verlängert
bis Ende September 1908 und die künftigen
Geschäftsjahre beginnen am 1. Oktober und
endigen Ende September, 4) die ordentliche
Generalversammlung findet spätestens im
Dezember statt, 5) die Stimmabgabe wird
nicht beschränkt, 6) vom Jahresreingewinn
erhalten die zu schaffenden 600 neuen Vorzugs⸗ aklien vorerst bis zu 4 % ihres Nennwertes und alsdann erhalten sie gleichmäßig mit den übrigen Aktien bis zu 5 % des Attienbetrages.
7) Beider Verteilungdes Gesellschaftsvermögens
erhalten die 600 neuen Vorzugsaktien vorerst
ihren Nennwert; alsdann die übrigen Aktien ihren Nennwert und der eventuelle Ueberrest wird gleichmäßig auf alle Aktien verteilt.
er Vorstand. Bareiß.
[28652] Bilanz der Akt. Ges. Juristen Verein zu Bonn
8 pro 1907. — 8 Aktiva. mmobilab. Mobilarer 8 3. 8 12229 Pashr ℳ 10 600 a ga. “ ℳ 10 600 füh
ℳ 10 600 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Kredit.
Reparaturen und Steuern. ℳ 250 — “; — ℳ 250 250 ℳ 250
Bonn, den 3. Juni 1908.
657 3 In Uemäßbeit der Bedingungen der handfestarischen Anleihe der
Bremer Reismühlen vorm. Anton Nielsen e Co. A.⸗G.
von 1895 sind am 19. dss. Mts. 24 Auteilscheine ausgelost mit folgenden Nummern:
Nr. 54 70 126 232 262 264 312 314 347 349 362 424 540 546 569 611 649 747 793 834 ⁷) 917 1144 1171 1175 1
Dieselben werden hiermit zur Einlösung am 1. Juli a. c. bei den Herren Bernhd. Loose & Cv. und der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, hier, gekündigt.
Die Pee eeöaag derselben hört mit dem 1. Juli a. c. auf.
Bremen, 21. März 1908.
Bremer Reismühlen mit beschränkter Haftung als Rechtsnachfolger der Bremer Reismühlen vorm. Anton Nielsen & Co. A.⸗G.
*) In der früheren Bekanntmachung stand anstatt Nr. 834 irrtümlich 843.
[28659] 1 . Freiberger Papierfabrik
zu Weißenborn.
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Zius⸗ schein Nr. 18 unserer Prioritätsanleihe vom Jahre 1899 vom 1. Juli laufenden Jahres an
in Dresden bei der Dresdner Bank und
deren Filialen in Chemnitz und Zwickau und dem Bankhause H. G. Lüder,
in Freiberg bei der Vorschußbank und der
Zweigstelle der Allgemeinen Deutschen Credbit⸗Anstalt,
in Weißenborn an der Kasse der Gesellschaft zur Einlösung gelangt.
Bei der heute vorgenommenen notariellen Aus⸗ losung von Schuldscheinen unserer 4 % igen Anleihe vom Jahre 1899 sind nachstehende Nummern gezogen worden: 8
Lit. A zu 1000 ℳ = 12 Stück Nr. 12 13 22 60 67 84 89 102 131 209 211 353,
Lit. B zu 500 ℳ = 12 Stück Nr. 430 433 489 545 550 561 628 630 647 676 708 728,
Lit. C zu 300 ℳ = 30 Stück Nr. 870 897 922 939 946 988 1007 1011 1014 1095 1117 1158 1178 1190 1293 1360 1400 1410 1502 1535 1570 1609 1641 1684 1689 1704 1706 1769 1778 1787,
welche hiermit, als am 2. Januar 1909 zurück⸗ zahlbar, gekündet werden. 3
Die Auszahlung derselben erfolgt gemäß § 4 des Anleiheplans von diesem Tage ab an obigen Zahlstellen; eine weitere Verzinsung findet nicht statt und es wird bei späterer Vorzeigung der Nenn⸗ 85 fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt.
Von früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 132, gekündet per 2. Ja⸗ nuar 1907,
Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 52, gekündet per 2. Ja⸗
nuar 1908, ℳ Nr. 987 1299, gekündet per
Lit. C zu 300 2. Januar 1908,
worauf Inhaber zur Vermeidung weiterer Zinsen⸗ verluste aufmerksam gemacht werden.
Weißenborn, den 26. Juni 1908.
Der Vorstand. Aug. Banholzer. W. Landmesser. [289781 Dingler'sche Maschinenfabrik A. G. in Zweibruecken.
Die XI. ordentliche Generalversammlung findet statt am Mittwoch, den 22. Juli 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Zweibrücken, wozu die Herren Aktionäre hiermit höflichst eingeladen werden.
8 Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben nach § 20 der Statuten ihre Aktien bis spätestens 18. Juli 1908 entweder auf dem kaufmännischen Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhause „Rhei⸗ nische Creditbank in Mannheim und deren Zweigniederlassungen“ zu hinterlegen. Zweibrücken, den 29. Juni 1908.
Der Vorstand. Laeis. Dingler.
[28975] Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Wilmersdorfer Terrain Rbeingau Aktiengesellschaft werden hierdurch in Ge⸗ mäßheit der §§ 21 und 22 des Statuts auf Sonn⸗ abend, 25. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, zur achten ordentlichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Behren⸗ ftraße 8/13, Eingang Kanonterstraße, hierselbst ein⸗ geladen.
Die Vorlagen für die Generalversammlung sind:
1) Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto
und der Geschäftsbericht per 31./3. 08.
2) Die Erteilung der Decharge.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Legitimation zum Erscheinen und zur Stimmen⸗ abgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Deutschen Bank, hierselbst, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, also bis zum 21. Juli c., zu
ühren. inigung, in welcher die Stimmenzahl
Lnczege aen ient 82 Legitimation zum Eintritt n die Generalversammlung. 1
Der Senaabegeme sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in den Geschastsränmen der Gesellschaft, Jägerstraße 6 II, vom heutigen Tage an aus.
Berlin, 27. Juni 1908 8
Der Vorstand.
Der Vorstand. J. A.: Felix Saassen.
2.
Charrier. Schultz.
28912 8 2171. mit 102 % rückzahlbare hypothekarisch chergestellte Anleihe der
7
si Actiengesellschaft „Howaldtswerke“ in
Kiel vom Jahre 1899.
Bei der am 6. April cr. durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 6. Verlosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend ver⸗ zeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. Juli 1908 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Fraukfurt a. M. und in Kiel bei der Kieler Bank und bei unserer dortigen Filiale Kiel eingelöst.
Nr. 1 8 35 38 47 123 171 175 194 204 227 239 242 243 285 353 364 365 461 563 565 666 696 697 699 765 788 812 815 836 837 843 935 997 1017 1037 1079 1141 1149 1183 1187 1201 1211 1245 1262 1310 1351 1367 1394 1456 1463 1481 1483 1558 1575 1587 1687 1739 1740 1743 1754 1760 1763 1791 1834 1835 1846 1849 1940 1954 1965 1972 1993 2010 2019 2264 2128 2185 2246 2265 2305 2336 2372 2374 2412 2449 Stück 86 à ℳ 1000,— = ℳ 86 000.
Restanten keine.
Hamburg, den 25. Juni 1908.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
28913 88 92 mit 103 % rückzahlbare hypothekarisch chergestellte Anleihe der
Actiengesellschaft „Howaldtswerke“ in Kiel
vom Jahre 1903.
Bei der am 6. April cr. durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 1. Verlosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend ver⸗ zeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. Juli 1908 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Fraukfurt a. M. und in Kiel bei der Kieler Bank und bei unserer dortigen Filiale Kiel eingelöst.
Nr. 36 45 58 158 181 214 301 328 399 413 450 496 733 744 775 789 814 836 896 902 906 1029 1091 1119 1164 1207 1265 1320 1335 1371 1393 1448 1459 1485, 34 Stück à ℳ 1000 = ℳ 34 000. 8
Hamburg, den 25. Juni 1908.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
[28914 4 ½ % 92 mit 103 % rückzahlbare hypothekarisch sichergestellte Anleihe der
Norddeutschen Zucker⸗Rafsinerie Aktiengesellschaft in Hamburg
vom Jahre 1900.
Bei der am 6. April cr. durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen 5. Verlosung oben⸗ genannter Anleihe sind die nachstehenden Schuld⸗ verschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. Juli a. c. ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin und in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Dreyfus & Co. eingelöst.
Nr. 13 25 83 92 103 105 108 109 153 198 270 294 331 417 427 448 456 467 483 495 529 538 544 577 612 615 663 704 707 766 769 770 777 810 813 827 841 949 1002 1010 1028 1104 1110 1152 1153 1169 1170 1171 1206 1243 1245 1281 1357 1360 1382 1437 1498, 57 Stück à ℳ 1000,— = ℳ 57 000.
Restanten sind nicht vorhanden.
Hamburg, den 25. Juni 1908. 3
Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk.
[28653]
Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft
ülheim⸗Rhein. 3
Zufolge Vertrages mit der Schlebuscher Volks⸗ bank Strerath & Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Schlebusch vom 7. März 1908 und des Generalversammlungsbeschlusses dieser Bank vom 18. März 1908 sowie desjenigen der Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft vom 30. März 1908 ist die genannte Kommanditgesellschaft:
Schlebuscher Volksbank Strerath & Co.
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Schlebusch
ohne Liquidation aufgelöst und das Vermögen der⸗ selben als Ganzes auf uns übertragen worden.
Gemäß §§ 306 und 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die 8 der Schlebuscher Volks⸗ hank Strerath & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf in hierdurch zur Anmeldung ihrer Forderungen au
Mülheim⸗Rhein, 25. Juni 1908. Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[28979] Bekanutmachung.
Die Tit. Aktionäre unserer Eesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 20. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, zu Mülhausen, im Geschästslokale der Gesellschaft, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Auflösung der Gesellschaft.
2) Ernennung von Liquidatoren und Festsetzung
ihrer Machtbefugnisse.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien zu hinterlegen, und zwar entweder
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Banque de Mulhouse in Mül⸗
ausen, . beben Banque d'Alsace et de Lorraine in Mülhausen oder
bei dem Comptoir d'Escompte de Mul-
house in Mülhausen.
Daselbst werden ihnen Zutrittskarten ausgestellt, welche auf den Namen lauten und beim Eintritt in das Geschäftslokal vorzuweisen sind.
Mülhaufen i. Elf., den 27. Juni 1908.
S. Wallach & Cie., Ahktiengesellschaft.
Der Vorstand. Henri Wallach. 8— 1 I11
28981]
Leipziger Musikwerke „Euphonika“
Leipzig. Die Aktionäre der Leipziger Musikwerke „Euphonika“ werden zu der im Lokale der Herren Kitzing & Helbig in Leipzig, Schloßsgasse 22/24, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung für Mitt⸗ woch, den 15. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr, hierdurch eingeladen. . Tagesorbnung: Wabhlen zum Aufsichtsrat. Leipzig, den 27. Juni 1908. Leipziger Musikwerke „Euphonika“. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hille. Becker.
[24335] Vereinigte Königs. und Laurahütte Artien-Gesellschaft für Bergban und
. Hüttenbetrieb.
Bei der am 1. Juni d. J. in Gegenwart eines Notars stattgehabten vierten Auslosung zwecks planmäßiger Tilgung unserer 3 ½ % hypothekarisch sichergestellten Auleihe von Nom. ℳ 10 000 000,— vom Jahre 1895 wurden folgende Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen:
Stück 194 zu je 1000 ℳ
Nr. 14 94 194 277 366 392 421 512 516 587 624 653 693 763 767 941 943 966 1037 1087 1125 1246 1253 1348 1523 1679 1726 1765 1836 2028 2050 2051 2077 2097 2119 2188 2223 2224 2235 2330 2339 2377 2397 2570 2597 2662 2684 2694 2742 2765 2772 2785 3008 3013 3151 3162 3222 3312 3353 3450 3455 3465 3543 3548 3636 3719 3779 3930 3959 3960 3964 3978 3999 4056 4200 4205 4221 4248 4264 4310 4559 4741 5102 5503 5612 5625 5683 5685 5782 5803 5827 5835 5938 6004 6026 6028 6034 6050 6144 6167 6378 6435 6499 6508 6528 6537 6620 6651 6665 6681 6687 6705 6735 6736 6737 6738 6739 6763 6765 6766 6768 6776 6796 6797 6808 6820 6849 6961 6983 6992 6995 7012 7096 7122 7156 7167 7178 7207 7288 7359 7379 7456 7499 7553 7657 7702 7941 8052 8078 8113 8176 8201 8229 8281 8366 8433 8436 8450 8488 8529 8788 8825 8845 8888 8898 8997 8998 9033 9122 9127 9133 9158 9168 9184 9194 9223 9394 9481 9485 9546 9579 9580 9582 9613 9908 9929 9994.
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert am 1. September d. 2
in Berlin bei der Hauptkasse unserer Gefell⸗
schaft, Dorotheenstr. 50,
bei dem Bankhause S. Bleichröber, der Dresdner Bank und der National⸗ bank für Deutschland,
in Breslau bei Herrn E. Heimann,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in
Hamburg und G bei den Herren L. Behrens & Söhne gegen Einlieferung derselben nebst Anweisung und den zugehörigen Zinsscheinen, welche später als am 1. September d. J. verfallen. Der Betrag der söhlenpen Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.
Am 1. September d. J. hört die Verzinsung der 88 bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.
Restanten: 1) aus der Verlosung vom 2. Juni 1905: Nr. 3479 6256 6285 7070, 4 Stück.
2) aus der Verlosung vom 1. Juni 1906:
Nr. 1737 4803 5289 5298 5631 7682, 6 Stück.
3) aus der Verlosung vom 1. Juni 1907:
Nr. 1038 1744 4742 7992 8682, 5 Stück. * Berlin, den 10. Juni 1908.
Der Vorstand. Hilger, Geh. Bergrat.
Bilanzkonto.
[28915]
Aktiva. 1) Grundstückskonto . . . . . ... 2) Carolinenhof⸗Anteilekonto Nom. ℳ 1 495 500 3) Hypothekenbesitzkonto. . . . .. 4) Mobiliarkonto.... 5) Bankierguthaben
1 645 596 344 100
1 22 763 2 134 145 6
PEE1I1In
.ööeb8.
Passiva. 1) Aktienkapitalkonto . . . . . .. 2) Hypothekenschuldenkonto. . .. 3) Reservefondskonto. ℳ 4 107,41 Zugang 1907 549,85 4) Gewinn⸗ und Verluftkonto Vortrag ℳ 78 041,30
+ ℳ 10 996,95 — 5 % zum Reserve⸗ fonds „
2 000 000 41 000
4 657
88 488
2 134 145 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
549,85 „10 447.10
Debet. 2
1) Handlungsunkostenkonto .. . ... 05
2) Stoäuerkonts — 75
3) Hypothekenzinsenkonto (Ausgang) —
4) Reservefondskonto. . . . . . ... 85
5) Bilanzkonto o11A“ 40
“ Kredit.
1) Gewinnvortrag . . . . .... 30 2) Zinsenkontöo
3) Hypothekenzinsenkonto (Eingang) . 10
94 705 05
Berlin, den 31. Dezember 1907. Berlin — Oberspree,
Terrain⸗ & Baugesellschaft. Die Direktion. Der Aufsichtérat. illing. Jank. Albert Schappach. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden. Berlin, den 18. Mai 1908.
C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor