1908 / 151 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta

No. 151. Berlin, Montag, den 29. Juni

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, „.Sc, Weülandese e Kenterse he⸗ e Tarif⸗ mahen rplanbekanntmachungen der Ehtazannen enthalten sen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. m. u1

8 8 Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Ber 18e 8 1 22* 8 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Sehe⸗ eae hrh 3 v 8 re 18 inzelne Nummern kosten 20 ₰.

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Joh 21a. 342 593. Umschaltvorrichtung für Hughes⸗ Kontaktträger für elektrische Taschenlampen. Julius

lügelwelle an Waschapparaten. Viehmeyer, r Gebrauchsmuster. Fg- Marzellenstr. 19. 15. 5. 03. V. 6454. Apparate, mit kombiniertem Gewichts⸗ und Motor⸗ Fleißig, Nürnberg, Bärenschanzstr. 37. 19. 5. 08. (Frishung) Sd. 343 001. Fas se AI 8 e; IBI Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 82 11 912⁄ 2 680. Ehektrsche Taschenl 9 angeordnete Waschmaschine, bestehend aus einer 1. 6. 08. S. 3 8 1 . 3 80. Elektrische Taschenlampe mit Sn eseben 8 ecs Nunt Renhe Ver duech eine Kurbelwelle unter Vermittlung eines Ge., 21a. 342 739. Selbsttätiger elektrischer Tele⸗ als Behälter für Trinkgefäße, Fernrohr o. ä. ver⸗ bind 11g mit einer Transporteinrichtung für das triebes in Drebung zu versetzenden, in den Kessel phongesprächejähler und Kontrollapparat. Hch. wendbarem Gehäuse. Julius Fleißig, Nürnberg, bin ün J. Seibt & Becker, Weißensee 5. Berlin. bineinragenden Flügelwelle. Fritz Handke, Leipzig. Vester I., Frankfurt a. M., Elbestr. 49. 4. 4. 08. Bärenschanzstr. 37. 19. 5. 08. F. 17 577. 21.15. 089 S. 17269 4 Schleußig⸗ Könneritzstr. 91. 11. 5. 08. H. 37 144. V. 6375, 21f. 342 789. Gabelförmige, selbsttätig durch 21. 5.0821 2 8. Bejestigungsanordnung von Flüh⸗ 88. 343 007. Wäschepfahl. Johann Molitor, 21c. 342 607. Explosionssicherer Steckerschalter. Federkraft ausschaltende Augenblicks, und Dauer⸗ stri G Buhlmann Gr.⸗Lichterfelde⸗W. Recklinghausen. 13. 5. 08. M. 27 015. C. F. Boehringer & Söhne, Waldhof b. Mann⸗ kontaktvorrichtung für elektrische Taschenlampen. Feümpfgg. 9. 80290 12 Necklinh10,0. Eiförmiger Plättkolben. Emmy heim, 26. 7. 07. B. 35 165. Ernst Piehler, Zeitz. 2!1. 5. 08. P. 13 790. 29. 4 089 019. Vorrichturg zur Befestigung von Rick, Schöneberg b. Berlin, Geßlerstr. 21. 20. 5.08. 21c. 342 613. „Elektromagnetisches Grenzrelais 21f. 343 067. Nach drei Seiten wirkende Grähks it winkelförmigen Tragearmen. Neue R. 21,433. mit Einstellungsvorrichtung für verschiedene Punkte Klemmvorrichtung zum Festhalten von elektrischen F 82 hicht Gesellschaft m. b. H., Charlotten⸗ Se. 342 522. Staubsauger in Spritzenform. seines Wirkungsbereiches. Siemens & Halske Akt.⸗ Taschenlampenbatterien in der Hülse. Ernst Piehler, 8 Fe; TTETö“ 8 Rich. Schlauch, Berlin, Ritterstr. 85. 14. 5. 08. Gef.⸗ Berlin. 28. 9. 07. S. 16 078. Zeitz. 2. 6. 08. P. 13 849. 99 949 024. Glühstrumpfhalter mit aus dem Sch. 28 681. [ic. 342 692. Abzweigdose für Kabelschuhe. 21g. 343 046. Elektromagnetkern aus Lamellen In. de ausgestanzten Lappen. Wilhelm Schmitz, Se. 342 913. Staubabsauge⸗Vorrichtung, die Fa. F. W. Busch, Lüdenscheid. 23.5. 08. B. 38 420. verschiedener Größe, aber mit übereinstimmenden Aus⸗ eeen egeatinskanp 33— 34. 18. 5. 08. zwecks Fernhaltung der Verunreinigungen vom äußeren 21c. 342 808. Mit dem Schaltergehäuse durch schnitten für die Wickelung. Marie Wildt, geb. Kling, 1 287 5 8 und inneren Getriebe mit eingekapfeltem Kurbeltrieb nur eine Schraube verbundene Schaltvorrichtung. Berlin, Dalldorferstr. 25. 26. 5. 08. W. 24 611. 2₰ 1 342 759. Prismenzusammenstellung zur und mit an den Pumpengehäusen unten angeordneten G. Schanzenbach &ꝙᷓ⁰ð Co. Komm.⸗Ges. Frank, 21g. 343 047. Anker mit längsseitigen Ansätzen. E 5 seltsamer Reflektionen und Farbenspiele. Ventilkästen versehen ist. Otto Benke, Cöln⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 26. 5. 08. Sch. 28 785. Marie Wildt, geb. Kling, Berlin, Dalldorferstr. 25. b— Frtiug gebrb Cbemnitz, Hartmannstr. 2. 8. 5. 08. Lindenthal, Hans Sachestr. 19. 25.5.08. B. 38415. 21c. 342 833. Widerstandselement aus Silictum⸗ 26. 5. 08. W. 24 612.

8939 F 2 Sf. 342 771. Stoff wickelbrett, bestehend aus in stahl. John Lewin, Müglitz, Mähren; Vertr.: 26 b. 342 648. Aietvlenapparat mit Wasser⸗

4 b. 342 866. Glasbehang mit durch Metall⸗ starken Querbölzern eingefügten und mit einem aus A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. behälter, der eine längliche Gasometerglocke und B rdüren miteinander verbundenen Glasstäbchen. einem Stück bestehenden Pappüberzug versehenen 2. 6. 08. L. 19 598. 8 mehrere Entwickler umschließt. Brüder Speil, Ma. Grosser, Berlin, Urbanstr. 180. 16. 4. 08. Leisten. Otto Dames, Gera, R. 14.5.08. D. 14262. Z1c. 342 831. Leitungskabel für bewegliche Leipzig. 30. 4. 08. S. 17 180. Gei9 957 . 2 Ila. 342 6814. TTTTö“ süh 85 IIö“ L. 8 Co., Eschweiler 8a 88 e e 8 111“ 45. 312867. Glasbehang mit Metallbeschlag. matischer Flammerzuführung. F. P. Bra 111 optischer Apparat für Körperhöhlen. Beleuchtungt⸗ 5 . 7 08. ig⸗Gohlis. 20. 5. 08. G. 19 445. 21c. 342 835. Leitungskabel für bewegliche instrumente. C. Georg Heynemann, Leipzig, Elster⸗ Mar Groffer, Berlin, Ürbanstr. 180. 16. 4. 08. Leiplig-Z6,32. Heft. und Ordnungsmäappe. Stromverbraucher. Lhnen . Co., Eschweiler straße 13. 26. 5. 08. H. 37 318.

G. 19 403. . ; 5 1 . . iie verstellbarer Gas⸗ Fa P. Hagelberg, Berlin. 11. 5. 08. H. 37 116. b. Aachen. 2. 6. 08. L. 19 616. 30 b. 342 731. IFrrigationgapparat für Wurzel⸗ 88 E1A11““ Fa2 342 712. Haltevorrichtung für gelochte 21c. 342 965. Quecksilberschalter aus Glas. kanäle. Dr. Rudolf Safron, Wien; Vertr.: Ferdi⸗ 07. B. 36 288.

Tuttlingen. 18. 11. Papier⸗ oder Stoffstapel mit Aufreihstiften. Fa. Gustav Friedrich, Berlin, Oderbergerstr. 6. 11.11.07. nand Dorsch, Dresden, Terrassenufer 27. 1. 2. 08. 4d. 3422 734. Grubenlampe mit einer zum M. Vogel, Frankfurt a. M. 29. 5. 08. V. 6487. F. 16 524. S. 16 685. 3 Docht hin bewegbaren und vom Docht entfernbaren 12d. 342 704. Mit selbsttätiger Regelung des 21c. 342 972. Steckkontakt mit parallel zu 30 b. 342 732. Zerstäubungsapparat für Wurzel⸗ Vporrichtung zum Zünden mittels funkengebenden Zuflusses versehene Einrichtung zum Filtern von den Kontakten liegender magnetischer Verriegelung. kanäle. Dr. Rudolf Safrou, Wien; Vertr.: Ferdi⸗ Mate ials. J. von Gurland, Wilmersdorf b. Oelen, bei welcher vor dem Filterkasten Oelverschlüsse Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ nand Dorsch, Dresden, Terrassenufer 27. 1. 2. 08. Berlin, Ublandstr. 114, u. Reiß & Klemm, Berlin. mit Setzkasten eingeschaltet sind. Lucius Rosell Ges., Frankfurt a. M. 2. 3. 08. F. 17 134. S. 16 686. 22. 2. 08. G. 18 798. 1 Clark u. Dwight regor Kreul, Davenport, 21c. 343 021. Automatischer Verschluß für 30b. 342 805. Mit einem Geldschrank ver⸗ 41 b. 342 761. Selbstzünder für hängendes Gas⸗ V. St. A.; Vertr: Robert Deißler, Dr. Georg wasserdichte Steckdosen. M. Lieberenz, Hamburg, sehener ärztlicher Instrumentenschrank. Vereinigte glühlicht. August Jahnel, Rixdorf, Weichselpl. 1. Döllner, Max Seiler. Erich Maemecke u. Walter Borgfelderstr. 10. 18. 5. 08. L. 19 533. Fabriken C. Maquet, G. m. b. H., Heidelberg. 9. 5. 08. J. 3026. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27.5.08. 21c. 348 032. Jsolierende Verbindung zwischen 25. 5. 08. V. 6461. 4d. 342 873. Zündvorrichtung mit abgezweigter C. 6456. Isolatorstütze und Isolatorhülse, bestehend aus ge 30b. 342 950. Scheibenträger für zahntechnische Zürdleitung und Verschlußorgan. Butzke’'s Gas⸗ 12. 342 828. Keilverschluß für aus vier in⸗ falteten Blättern. Tarl Emil Egnér, Stockholm; Zwecke. Julius Palitzsch, Düsseldorf, Degerstr. 42. glählicht⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 5. 08. B. 38 001. einandergreifenden Leisten bestehende Rahmen für Vertr.: Wilhelm Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 6. 08. P. 13 822. 8 4f. 343 020. Festigkeiteprüfer für Glühstrümpfe, Filterpressen. Allgemeine Elektro⸗Metallurgische 21. 5. 08. E. 11 293. 30c. 342 877. Kastrierkluppe in Form der mit doppelter Rüttelbewegung. F. E. Scherrer, Gesellschaft m. b. H., Papenburg. 2. 6. 08. 21c. 343 035. Deckel für Endverschlüsse mit Maulteile einer Sandschen Zange. Fa. H. Hauptner, Basel; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗ A. 11 489. turmartigem Aufbau, an dem die Klemmen ange⸗ Berlin. 7. 5. 08. H. 37,072. Anwälte, Franksurt a. M. 16. 5. 08. Sch. 28 696. 12 e. 342 717. Rührwerk mit veränderlichen bracht sind. Felten A. Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ 30d. 342 770. Eisbeutel mit Abflußvorrich⸗ 4g. 342 849. In einen von außen zugängigen Umfangsgeschwindigkeiten. Rich. Stetefeld, Pankow werke Akt.⸗Gesf., Mülheim a. Rh. 23. 5.08. F. 17 603. tung zur Ableitung des beim Schmelzen des Eises Kanal einzusetzende Düse für Invertbrenner. Moritz b. Berlin. Parkstr. 21. 1. 6. 08. St. 10 517. 21c. 343 044. Widerstandselement zur Zu⸗ freiwerdenden Wassers und der Luft. Dr. Hch. Haun, Vesper, Düsseldorf, Ackerstr. 10. 11.2. 08. V. 6239. 13 ½. 342 813. Vorwärmer. Max Bals, sammenstellung beliebiger Vorschaltwiderstände. Gladenbach. 12. 5. 08. H. 37 185. 4g. 342 887. Gasbrenner mit Staubsammel⸗ Berlin, Barbarossastr. 52. 27. 5. 08. B. 38 453. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt 309. 342 802. Verstellbare, elastische Schuh⸗ schnecke und Staubsammel⸗Kehlstück am Ende des 13e. 342 803. Rohrreiniger, mit eine Spindel g. M.⸗Bockenheim. 26. 5. 06. H. 37 314. werk⸗Einlage. Dr. Karl Lengfelluer, Berlin, Brennerrohres. James Hardie Me Leau, Bir⸗ umgebenden, nach außen und innen federnden Mänteln, 2Ic. 343 048. Kontaktfinger für Kontroller, Luisenstr. 41. 25. 5. 08. L. 19 559. mingham, u. Arthur Raybould, Warley, Grafsch. welche Kämme zum Schaben haben. Emil Nilsson, bei welchem der eigentliche Finger ohne feste Ver⸗ 302e. 342 746. Orthodiagraphischer Zeichen⸗ Worcester; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ Huskvarna, Schweden; Vertr.: Geo Prillwitz, Pat.⸗ bindung leicht ein⸗ und herausschiebbar zwischen apparat mit verschiebbarer Tischplatte und gegen mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 5. 08. Anw., Berlin NW. 21. 25. 5. 08. N. 7658. einem starren und einem federnden Teil des Finger⸗ diese feststellbarem Leuchtschirm. Reiniger, Gebbert 2. 19 481. 13e. 342 812. Kesselsteinfräfer für Walzen⸗ halters ruht. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 21. 4. 08. 4g. 342 895. Ajetylensturmbrenner mit bunsen, und Röhrenkessel. Wilhelm Waack, Bremen, schaft, Berlin. 27. 5. 08. A. 11 467. R. 21 276 rohrartig ausgebildeter Spitze, der das Gas durch Rückerstr. 17/19. 26. 5. 08. W. 24 814. ic. 343 055. Abzweigklemme aus einem Stück 30 ce. 342 748. Beckenfixator mit Extensions⸗ inen Dolan⸗Brenner zugeführt wird. Fa. J. von 14db. 342 541. Steuerungsanordnung für aus Fassonmetall, für Anschlußdosen, Sicherungen, vorrichtung. Fa. Max Kahnemann, Berlin. Schwarz, Nürnberg⸗Ostbahnhof. 15. 5. 08. Dampfmaschinen mit vierfachen Verteilorganen, von Verbindungsklemmen und Schalter aller Art. C. 23. 4. 08. K. 34 235. Sch. 28 694. . denen je zwei in einer gemeinsamen Büchse unter⸗ & F. Schlothauer G. m. b. H., Ruhla. 30e. 342 844. Beerdigungsapparat, bestehend 49g. 342 976. Gasglühlichtbrenner mit un⸗ gebracht sind. Heinrich Dubbel, Essen⸗R., Paulinen⸗ 29. 5. 08. Sch. 28 800. aus einem abgeschlossenen Rahmen, der zur Auf⸗ mittelbarer Luftzuführung nach dem Glühkörper⸗ straße 67. 20 5. 08. D. 14 286. 2 21c. 343 058. IJsolierte Schalttafelklemme. nahme zweier durch Handkurbelgetriebe bewegter Inneren. Carl Solms, Frankfurt a. M., Blücher, 14g. 343 043. Verstellbares Verbindungs⸗ Hermann Zerver jun., Remscheid⸗Vieringhausen. Kettenzüge dient. Otto Weidlich, Ruppertsgrün straße 9. 25. 3. 07 S. 15 171. gestänge für Indikatorstutzen. Fa. Leopold Ziegler, 29. 5. 08. Z. 5129. b. Werdau i. S. 28. 8. 07. W. 23 066. g. 343 090. Düsenschutzvorrichtung an Gas⸗ Berlin. 25. 5. 08. Z. 5126. 3 21b. 342 653. Elektrische Antriebsvorrichtung 30e. 342 868. Osteoklast. Fa. Max Kahne⸗ doppelbrennern. Junker & Ruh, Karlsruhe i. B. 14h. 342 846. Vom Druckregler beeinflußter für Deckenfächer, deren Regulierung durch eine hohle mann, Berlin. 18. 4. 08. K. 34 236. 29. 6. 07. J. 7322. 1 Servomotor zur Regelung der Dampfentnahme aus Welle des Elektromotors unterhalb des letzteren be⸗ 30e. 342 974. Tragegestell aus Stahl für Trag⸗ 4 g. 343 093. Sicherheitsbrenner. Eugen Roth, Dampfmaschinen für Heiz⸗, Koch⸗ u. dgl. Zwecke. tätigt wird. Mox Schwark & Co., Berlin. bahren bei Verwundeten⸗ und Krankentransporten auf Schöneberg b. Berlin, Feurigstr. 12. 29. 11. 07. Akt.⸗Ges. Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und 7. 5. 08. Sch. 28 622. der Eisenbahn. Freund Günther, Friedrich Weiß⸗ R. 20 377. 8 Eisengießerei, g elihr 27. 11. 07. A. 10 791. 21d. 342 693. Transformator mit schwingendem leder, Carl Nürnberger, Paul Sturm, Otto 5 b. 342 922. Luttenventilator mit Turbinen⸗ 17c. 342 596. Kühltopf für Haushaltungen. polarisierten Anker und zwei mit einer dritten Reimann u. Albert Feibpert, Camburg a. S. antrieb. Maschlinenfabrik Friedrich Pelzer G. Marx Reichelt, Chemnitz, Fürtherstr. 12. 1. 6. 08. Wicklung induktiv verketteten Wicklungen, deren jede 9. 3. 08. S. 16 914. 1 m. b. H., Dortmund. 27. 5. 08. M. 27 122. R. 21 522. . auf die Schenkel des Eisenkerns verteilt ist. Deutsche Ses. 342 816. Heißluft⸗Gebläsevorrichtung für 7a. 312 766. Ventilhalter mit geeigneten 17c. 342 598. Kühlhaube aus porösem Ma⸗ Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 23. 5. 08. spezielle Beaufschlagung. Otto Hörenz. Dresden, 1 Schlitzen zur Aufnahme der Kühlwasser⸗Ventile an terial. Carl Garz, 851 b. Berlin, Berliner⸗ D. 14 305. Pfotenhauerstr. 43. 27. 5. 08. H. 37 T. Walzmaschinen. Rheinische Walzmaschinenfabrik straße 101. 1. 6. 08. G. 19 514. 1 Zle. 342 611. Skalenplatte mit umgebördeltem 30g. 342 665. Tropfglas mit Abtropffläche, der G. m. b. H Cöln⸗Ehrenfeld. 11.5. 08. R. 21 376. 19a. 342 640. Klemmplatte mit senkrechter Rand für Meßinstrumente üblicher Bauart aus zwanzig Wassertropfen im Gewichte von einem Gramm 79. 342 767. Am Walzwerksockel angebrachte Rippe bei Klemmen zur Verhütung des Wanderns Material von großer magnetischer Permeabilität. entsprechen. Isidor Traube, Charlottenburg, Tegeler⸗ Walzen⸗Aushebevorrichtung mit einer zu betätigenden von Eisenbahnschienen. Fa. F. A. Neuman, Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ weg 108. 13. 5. 08. T. 9441. senkrecht verstellbaren Hebevorrichtung, welche einen Eschweiler 14. 4. 08. N. 7571. Ges., Frankfurt a. M. 5. 8. 07. F. 16 028. 30i. 342 621. Oownelement für Ventilations⸗ mit Rollen versehenen Träger zur Aufnahme der 19a. 343 073. Schienenbohrapparat. Fa. 21 e. 342 669. Aus einem Schraubenbolzen, einrichtungen mit netzartigen Elektroden. Dr. Georg Walzen besitzt. Rheinische Walzmaschinenfabrfk Rud. Schröderskothen, Regensburg. 3. 6. 08. zwei Nutenscheiben und zwei Metallschienen be⸗ Erlwein, Berlin, Fasanenstr. 70. 21. 2.08. E. 10972. G .21

. m. b. H., Cöln⸗ .11. 5. 08. R. 21 377. Sch. 28 865. stehende Vorrichtung zur Befestigung von Elektri⸗ 30i. 342 622. Ozonelement für Luftventila⸗ 7e. 512 508,ns hrenad 1e, insbesondere 19 b. 343 071. Straßenreinigungsschieber. Fa. zitätszählern. Fr. Heck, Stuttgart, Silberburg. tionszwecke mit abwechselnd stabförmig wan enee für Motorwagen. Robert Treskow, Schönebeck Peter W. Lichtenberg, Bonn. 3. 6.08. L 19 610. straße 163b. 14. 5. 08. H. 37 188. förmig gestalteten Elektroden. Dr. Georg Erlwein, a. E 27. 7. 07. T. 9400. 20 c. 342 916. Vorrichtung zum Auslösen des 21e. 342 691. Veränderlicher Nebenschluß für Berlin, Fasanenstr. 70. 21. 2. 08. E. 10 973. Fe. 342 609. Wagenrad aus Blech, insbesondere Sperrhakens an Gittertüren. Gustav Geiger, Meßzwecke, zur Regelung der Spannung am Meß⸗ 30 k. 342 794. Inhalationsmaske mit feder⸗ für Motorwagen. Robert Treskow, Schönebeck München, Maximilianpl. 16. 26. 5.08. G. 19 471. instrument in Stufen von ganzzahligen Potenzen belastetem Sicherheitsventil und ablesbarer Einstell⸗ a. E. 27. 7. 07. T. 8709. 2 20c. 342 954. Durch Luftdruck zu betätigender von 10 und in gleichmäßigen Zwischenstufen. Fa. vorrichtung. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik 7Tc. 342 745. Vorsetzer für Metalldrückbänke. Türriegel bei Wagen. Helene Usbeck,; geb. Riecke, Max Kohl, Chemnitz. 22. 5. 08. K. 34 630. „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 23. 5. 08. Leopold Kramer, Cannstatt. 21. 4. 08. K. 33 484. Cöln, Mathiasstr. 24. 1. 6. 08. U. 2666. 2if. 342 548. Dauerkontaktvorrichtung für A. 11 454. 7Ic. 343 016. Vorrichtung zum Einwalzen von 20ce. 342 962. Selbsttätige Kupplung für elektrische Taschenlampen, bestehend aus einer S. 30k. 342 912. Inhalierapparat zur Behand⸗ Stempelprägungen in Ringe. Louis Zimmermann, Eisenbahnwagen u. dgl., bei welcher der Kupplungs⸗ förmigen Kontaktfeder und einem auf diese wirkenden, lung des Schnupfens, bestehend aus einem Behälter

Neunkirchen b. Saarbrücken. 15. 5. 08. lgel durch den Kupplungshaken in die Horizontal, in einem gebogenen Schlitz geführten Schaltknopf. für die mit einem entsprechenden Medilament im⸗ Sa. 342 982. Färbekessel mit öö Frust in Eingriff mit dem Haken gebracht Ernst Piehler, Zeitz. 21. 5. 08. P. 13 791. prägnierten Substanzen, pies Watte, in Verbindung 5 Wilhelm Reinfeldt, Odessa; Vertr.: 21f. 342 594. Schutzmantel an Glühlampen⸗ mit einem die Einatmung ermöglichenden Ansatzstück.

und direkt in die Farbflotte eingebaute i 9 t. 8 B Os. Komitsch, Guben. 16. 4. 08. En Pestörper W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, fassungen für Swan⸗Bajonettlampen. Eiemens⸗ Thüringer Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik W.

Sb. 342 511. Schlingen⸗Schneide⸗Apparat. 6. 61. 30. 1. 07. R. 18 662. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 1. 6. 08. Schmidt & Co.⸗Luisenthal i. Th. 23.5,08. T. 9484. Georg Michalis, Kottöus, Bahnhofftr. 70. 20h. 342 901. Auswechselbarer Hoblgriff an S. 17 334. 1“ 31c. 342 681. Formkastenhandhabe. Herr⸗ 12. 5. 08. M. 26 988. Eisenbahnhemmschuhen, der mittels zwei Bolzen an 21f. 342 602. Glühlampe, deren unter Span⸗ mann Fritzsche, Leipzig, Plösner Weg 14. 19. 5. 08. Sb. 342 848. Metallmusterwalze zur Erzeugung der Sohle festgehalten wird. Eduard Link, Bochum, nung stehender Metallmantel des Fußes außerhalb F. 17 579. von Schleifmustern auf Geweben. Theisen & Cie., N⸗Str. 49. 20. 5. 08. L. 19 542. des Gewindeteils durch eine leicht auswechselbare 31c. 342 865. Aus einem Stück gegossenes Crefeld. 28. 1. 08. T. 9133. 205 922 988. An Straßenbahnhaltestellen an. Kappe aus isoliereneem Material überdeckt wird. Mundstück für Rühr⸗ oder Zerstäubungezwecke aus Sb. 342 971. Gliederkette für Spannrahmen, zubringende, den Beginn und Schluß des Betriebes Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 3. 07. einem für die Flüssigkeit peignrten Material. Wil⸗ bei denen durch Anbringung von Kugeln die gleitende anzeigende Tafel. Johann Konrad Walther, Nürn⸗ S. 15 150. ¹ b shelm G. Schröder, Lübeck, Luisenstr. 41/43. Reibung der Kette in eine rollende umgesetzt wird. berg, Sperberstr. 5. 30. 4. 07. W. 22 379. 21f. 342 612. Glühlampe mit Metallglüh⸗ 13. 4. 08. Sch. 28 424. 1 Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 21. 2. 08. G. 18785. 20 k. 342 920. An den Fahrdrahtaufhänge, faden, der durch mit dem Faden verbundene Zwischen⸗ 32a. 342 943. Lagerung für Glaspressen. Fa. Sd. 342 874. Waschmaschine zum Einsetzen in stellen bei elektrischen Bahnen anzubringender, na süitder aus gleichwertigem Material an den Trag⸗ A. Geißler, Radeberg. 30. 5. 08. G. 19 505. Kessel. Aug. Kreipe, Adensen b. Nordstemmen. beiden Seiten aufgebogener Schutzdraht. Felten haken befestigt ist. Siemens & Halske Akt.⸗, 33a. 342 586. Verstärkte Schirmstrebe. Adolf 2. 5. 08. K. 34 388. & Guilleaume ⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Ges., Berlin. 11. 9. 07. S. 15 995. Friebländer, Frankfurt a. M., Elbestr. 53. 29. 5. 08. 342 896. Führungseinrichtung für die Frankfurt a. M. 27. 5. 08. 615 21f. 342 679. Aushebbarer Lampen⸗ und] F. 17 631.