Metallbuchstabe mit Glasdecke Wilhelm Obst, Warschauer⸗ straße 20, u. August Burmann jur., Luckauerstr. 8, Berlin. 28. 4. 08. B. 38 084. 54g. 342 647. Internationales Treffbuch mit Annoncen. Julius Neumann, Charlottenburg. Kantstr. 78. 29. 4. 08. N. 7399. 54g. 342 714. Reklame⸗Rahmen mit Haken ür Zeitungshalter und gitterartiger Auflage für urnale. C““ Niedersachswerfen.
4g. 342 737. Briefumschlag mit geschlitzter Verschlußklappenspitze. Robert Dauer, Halle a. S., Leipzigerstr. 41. 26. 3. 08. D. 14 046.
54 yã 342 744. Schaukasten mit Eiskühlung ür Lebens⸗ und Genußmittel. Heinrich Huppert, .“ a. M., Hanauerlandstr. 64. 15. 4. 08.
54g. 342 750. Orientierungs⸗Ansichtskarte mit Reklamefeldern. Rudolf Eberle, München, Prey⸗ singstr. 52. 24. 4. 08. E. 11 188. 54g. 342 763. Etiketten⸗Schränkchen mit serausnehmbaren Etikettenhaltern. Hugo Breiden⸗ aach, Haspe i. W. 11. 5. 08. B. 38 270. 54g. 342 869. Aus an⸗ und übereinander eklebten Papierstücken gefertigte plastische Reklame⸗ sigur. Albert Brinitzer, Schöneberg b. Berlin, Brunhildstr. 11. 29. 4. 08. B. 38 087. 54g. 342876. Anhängeleiste mit verstellbaren “ Wack, Kiel, Feldstr. 16. 4. 5. 08.
54g. 342 883. Briefmarken⸗Etui mit am Deckel vorgesehener Tasche zur Aufnahme von Brief⸗ marken oder anderen Gebrauchsgegenständen und Wuenmustern. Briefmarken. Automaten⸗Gesell⸗ chaft Plüß, Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., arlsruhe i. B. 11. 5. 08. B. 38 266. 4g. 342 890. Haltestellenschild mit Flächen zur Aufnahme von Anzeigen. Curt Freudenthal, Berlin, Hasenhaide 93. 13. 5. 08. F. 17 536. 4 g. 342 986. Zigarrentüte als Futschein zum Bezuge von Zeitungen u. dgl. Max Kalkbrenner, tedlerstr. 14, u. Georg Kühnel, Fiedlerstr. 4, Breslau. 28. 4. 08. K. 34 305. 54g. 342 987. Glasschild für Zigarrenkisten. Francke & Rönnecke, Berlin. 30. 4. 08. F. 17 476. 41g. 342 995. Einhängebeschlag für Meß⸗ 8 Robert Hofmann, Leipzig, Ranstädter⸗ Steinweg 49. 6 5. 08.“ H. 37 069. 54g. 342 996. Auseinanderklappbarer Karton zur Aufnahme von Nadeln, Knöpfen u. dgl. Julius Fei a. M., Eschenheimer Thor 1.
52g. 343 013. Untersatz für Fisch⸗ u. dgl. Dosen, bestehend aus einem mit Erhöhungen ver⸗ ehenen Blechteller. Arno Frigo⸗Mosca, Chemnitz, ahnstr. 42. 15. 5. 08. F. 17 578.
4g. 343018. Hausbewohner⸗Nachweis⸗Reklame⸗ afel. Leopold Kastan, Breslau, Anderssenstr. 14.
6. 5. 08. K. 34 561. 55 b. 342 893. Knotenfänger mit konischer Sieb⸗Trommel und darin gelagerter Flügelwelle.
riedrich Hermann Riedel, Raschau, Erzg. 14. 5. 08. R. 21 396. 342 774. Rohrmesser für Längsschneider.
5e. Erich Schreiber, Hohen⸗Neuendorf. 16. 5. 08. Sch. 28 720.
569. 342 556. Vorrichtung zum Verbinden
ind Einstellen von Pferdegeschirrteilen mittels zweier
i einer Schraubenspindel sitzender Anschlußglieder
Karl Witte, Rixdorf, Berlinerstr. 89. 22. 5. 08. 4.
W. 24 79. Triebwerk für Reihenbilder⸗
Ta. 343 038.
parate mit querliegender Welle und Schrauben⸗
dergetrieben zwischen den Bildstreifentransportachsen.
Heinrich Ernemann, Akt.⸗Ues. für Camera⸗
“ in Dresden, Dresden. 25. 5. 08. 11 30.
5Ta. 343 040. Selbsttätiger Belichtungs⸗
pparat fuͤr photographische Apparate aller Systeme üür Moment⸗ und Zeitaufnahmen. Walter Kos⸗
malsky, Stuttgart⸗Cannstatt, Kanalstr. 13. 25. 5. 08. . 34 649
Ta. 343 099. Zugvorrichtung zur schrittweisen ortschaltung des Filmbandes bei Kinematographen. Stanislaus Kucharski, Charlottenburg, Rönnestr. 4. 7 1. 08. K. 33 129.
Ta. 343 100. Triebvorrichtung für Kine⸗ Katogrophen. Stanislaus Kucharski. Charlotten⸗ zurg, Rönnestr. 4. 7. 1. 08. K. 34 718. Tc. 342 510. Zusammenleabare Reise⸗Dunkel⸗ ammer⸗Laterne. Gustav Geiger, München, Maximilianpl. 16. 12. 5. 08. G. 19 305.
Tc. 342 540. Trockenvorrichtung für Licht⸗ ausen. Fa C. G. Blanckertz, Düsseldorf. 20. 5. 08. .38 387. 5 7c. 342 914. Kopierrahmen mit Klemm⸗ orrichtung und Gegenleiste für Negativ bzw. Kopier⸗ apier und mit rahmenartigem Preßdeckel mit federnder Preßplatte. Heinrich Ernemann Akt.⸗ ses. für Camera⸗Fabrikation in Dresden, Dresden. 25. 5. 08. E. 11 303. . 57 c. 343 041. Kopierrahmen mit mehreren Deckeln, die unabhängig voneinander geöffnet werden b Ottomar Rauschenbach, Karlshorst. R. 21 471 343 042. Schirm für Bogenlampen für otographische Zwecke mit Klemmschelle und Steck⸗ vontakt. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ zurt a. M.⸗Bockenheim. 25. 5. 08. V. 6465.
Ic. 343 054. Photographisches “ äß, welches bei Tageslicht füll⸗ und entleerbar ist, mit voneinander getrennten Wegen für Flüssigkeit nd Luft. Louis Lang, Dresden, Ringstraße 27, 9. 5. 08. L. 19 583. 58b. 342 918. Frucht⸗Presse mit Reibe⸗Kegeln. Johannes Männchen, Aue i. Erzg. 26. 5. 08. M. 27 111.
58b. 342 921. Antriebsvorrichtung für den Auswechselwagen von Oelpreßzylindern, die in gerader Reihe aufgestellt sind. Hermann Klotz, Bremen, Bremen⸗Besigheimer Oelfabrilen, Holz⸗ bafen. 27. 5. 08. K. 34 660. 1
58 b. 342 977. Hydraulische Wein⸗, Obst⸗ und Beerenpresse mit einer Preßsäule und mehreren reßkörben. Heidesheimer Maschinenfabrik Meinke, Krebs & Wegener, Heidesheim. 27. 3. 08. H. 36 601. 8 61a. 342 842. Anordnung der Luftbeutel an Atmungsapparaten. Armaturen⸗ und Maschinen⸗ fabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 8 4. 07. A. 10 107. 63 b. 342 651. Heuwagen⸗Laderahmen, bestehend aus einem am vorderen und hinteren Ende des Leiter⸗
wagens einsetzbaren Leistengestell. Franz Pfeifer, Oppeltshofen, Amt Ravensburg. 7. 5. 08. P. 13 744. 63 b. 342 652. Heuwagen⸗Laderahmen, dessen seitliche, auf den oberen Leiterbäumen aufsitzende Leistenflügel der Länge nach gegen den mittleren, durchgehenden Teil T können. Franz EEb1“ Amt Ravensburg. 7. 5. 08.
63 b. 342 758. Kippvorrichtung für Wagen aller Art, welche das Heben und Senken des Wagen⸗ kastens mittels Seils und Windewerks bewirkt. Fa. Joh. Schmahl, Mainz⸗Mombach. 7. 5. 08. Sch. 28 614.
63 b. 342 760. Gummisicherung mit Stahlband an geräuschlosen Coupéfenstern. Philipp Mertzlufft, München, Amalienstr. 19. 8. 5. 08. M. 26 954. 63 b. 342 821. Lenk⸗ und Bremsvorrichtung an Schlitten, bei denen an jeder Schlittenseite ein Bremsriegel entgegen Federwirkung gegen die Fahr⸗ hahn verschiebbar angeordnet ist.
Jos. Mayer, Görlitz. 29. 5. 08. R. 21 515. 63b. 342 889. Wagscheit für Fuhrwerke, welches zugleich als Winde dient. Sebastian Wendel, Bad Dürckheim, Pfalz. 11. 5. 08. W. 24 721. 63 b. 342 899. Auf den Wagenachsschemeln anzubringende Hülse zum Einstecken von Stützen für die Seitenwände Otto, Dossow, Prignitz.
19. 5. 08. O. 4 63 b. 342 910. Mit seitlichen Rollen ver⸗ sehener Rodelschlitten. Heinrich Kunze, Dresden, Grünestr. 2. 23. 5. 08. K. 33 376. 63 b. 342 957. Kindersportwagen mit abnehm⸗ barem Wagenkasten und zusammenklappbarem Unter⸗ gestell. Wilhelm Theodor Knudsen, Kopenhagen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 3. 6. 08. K. 34 759. 63c. 3 42 616. Fußautomobilhupe. Ludwig Förder, Wongrowitz, Posen. 19. 11. 07. F 16 576. 63c. 342 617. Vorrichtung zum Rückwärts⸗ fahren an Automobilen. Christian Iven, Kelz, Bez. Aachen. 11. 12. 07. J. 7668 63c. 342 879. Warentransportkasten mit Roll⸗ jalousie⸗Verschluß für Motor⸗ und Dreiräder. 111“ Berlin, Urbanstr. 25. 7. 5. 08. . 1 . *
63 b. 342 838. Tretlagerachse mit innen ge⸗ härteten Kugellagerschalen für Fahrräder. Altena & Cie., Altena i. W. 3. 6. 08. A. 11 493.
63e. 342 504. Klappbare Autoreifenhülle für einen oder mehrere Reifen, innen und außen mit “ runden Holzreifen, eingesetzter Gepäck⸗ owie Schlauchtasche und losem Druckknopfreck⸗l. 1 “ München, Landwehrstr. 87. 6.5. 08.
63f. 342 694. Fahrradsicherung, bestehend aus einer an der Felge und zwei an den Gabelrohren angebrachten Oesen, durch welche ein Bolzen gesteckt und mittels Schloß verschlossen werden kann. Emil Wallesch, Saalfeld, Ostpr. 23. 5.08. W. 24 798. 63g. 342 699. Glockenkurbelabzieher. Heinrich Platz, St. Johann a. Saar. 25. 5. 08. P. 13 805. 639g. 343 069. Satteldecke mit Luftschlauch für Fahrräder. Marie Backhaus, geb. Wille, u. Max Werner, Hamburg, Mittelstr. 98. 2. 6.08. W, 24 865. 63g. 343072. Doppeltrillerglocke für Fahr⸗ räder u. dgl. mit durch den zur Glockenschale aus⸗ gebildeten Glockenboden hindurchgeführtem Anzug⸗ hebel. Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗ Fabriken, Akt.⸗Ges., Mehlis. 3. 6.08. V. 6493. 63g. 313 075. Doppelläutewerk mit zwei von einem Kammrade in Bewegung gesetzten Schlag⸗ flügelspindeln für Fahrräder usw. Gottfried Keon, Post Schwarzenberg i. S. 4. 6 08.
63h. 342 969. In schwingenden Hebeln ruhendes, auf Blattfedern freitragend gestütztes Lager mit Sicherung gegen Federbruch für Fahr⸗ und Motorräder. Motoren⸗Fabrik Magnet G. m. b. H., Weißensee. 31. 1. 08. M. 26 089. 8 63i. 343 059. Freilaufnabe für Fahrräder u. dgl. mit achsial verschiebbarer Kuppelungsmuffe. Simson & Co., Suhl. 30. 5. 08. S. 17 323 63k. 343 092. Fahrradklotzpedal aus Vulkan⸗ fiber. Deutsche Putentindustrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 2. 11. 07. D. 14 150.
649. 342 780. Etikette für Bügelverschluß⸗ Flaschen mit nach unten abgekröpften Zungen am Heinrich Bendele, Stuttgart, Schwab⸗ straße 55. 19. 5. 08. B. 38 373.
64a. 342 826. Ausgußtülle für kannen⸗ und flaschenartige Blechbehälter, mit umgebörteltem Rand. Metall⸗ & Lackierwarenfabrik Max Böhme, G. m. b. H., Scheibenberg i. Erzg. 1. 6. 08. M. 27 155.
64a. 342 926. Glas mit an demselben aus⸗ wechselbar befestigten Tabletten⸗ o. dgl. Röhrchen. Max Starke, Schedewitz⸗Zwickau. 27. 5. 08. St. 10 502.
64a. 342 928. Glasuntersatz mit rillenartigen Vertiefungen. F. & R. Fischer, Göppingen. 29. 5. 08. F. 17 521. 1
64 b. 342 530. Flaschenreinigungs ⸗Maschine. Rudae Sl. Geislingen a. Steig. 16. 5. 08.
64 b. 342 554. Oel⸗Spar⸗ und Abfüll⸗Apparat.
Alf. Schulze, Glauchau. 22. 5. 08. Sch. 28 767.
64 b. 342 595. Korkzieher mit umlegbarem
Griff. Gustav Lorentz Kleiser, Christiania; Vertr.:
8 “ Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 1. 6. 08. 4 .
64 b. 342 829. Doppelschlauch (Abfüll⸗ und Rückleitungsschlauch) zur Abfüllung von Flüssigkeiten aus Schankfässern in Flaschen. Karl Fricker, München, Schwanthalerstr. 12. 2. 6.08. F. 17 646. 64 b. 342 831. Fllaschenspülmaschine. Carl Kleyer, Karlsruhe i. B., Kriegstr. 77. 2. 6. 08. K. 34 740. 64c. 342 580. Durch Druckwasser oder Kohlen⸗ säure zu betreibender automatischer Apparat zur Erzeugung von Preßluft mit vom Luftzylinder ge⸗ trenntem Wasser⸗ bzw. Kohlensäurezylinder. Hergert & Körner, Dresden, u. Oswald Rost, Reinsberg 1 S. 29. 9. 08 S5 87 5 64c. 342 840. Mit einem Eismantel ver⸗ sehener Kühlbehälter für Trinkgefäße. Simon Sinzinger, Seestetten, Bez.⸗Amt Passau. 26. 1. 07. .1 8
64c. 342 946. Abnehmbarer Spund mit Außengewinde. Fa. Henry B. Simms, Hamburg. 30. 5. 08. S. 17 324.
64c. 342 955. Spundverschluß mit Vorrichtung zum sicheren und luftdichten Verbinden der Zapf⸗ bzw. Spundlochbüchse mit dem Hahnkörper. Carl J. Borgloh, Hannover, Wiesenstr. 43. 2. 6. 08. B. 38 501.
Rotundawerk H.
65a. 342 878. Vorrichtung zur Vergrößerung des Laderaumes bei Kanal⸗Leichterfahrzeugen. W. Koopmann, Emden. 7. 5. 08. K. 34 457. 6a. 342 961. Schiffsform zur Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit von durch Schraubenpropeller getriebenen Seeschiffen. Alexander Huber, Cöln a. Rh., Weidenbach 34. 12. 1. 07. H. 32 118. 66 b. 342 688. An eine Säule montierte Fleischschneidemaschine mit auf der Säule angeord⸗ netem Antriebselektromotor. Scheffel . Schiel, Mülheim a. Rh. 21. 5. 08. Sch. 28 749.
66 b. 342 768. Auf einer Säule angeordneter Elektromotorenantrieb für Fleischschneidemaschinen. Rich. Heike, Berlin, Neue Friedrichstr. 37. 12.5. 08. H. 37 152.
66 b. 3 412 769. Kombhinierter Antrieb für Kutter und Wolf mit auf Säule angeordnetem Elektromotor, an welche gleichzeitig der Wolf montiert ist. Rich. 11“ Neue Friedrichstr. 37. 12. 5. 08.
66 b. 342 819. Nahtloser, mit dem Boden aus einem Stück gestanzter Zylinder für Wurstspritzen. 1. & Junker, Zwickau i. S. 27. 5. 08. 66 b. 343 056. An Fleischwölfen die Anordnung einer zum Teil im Gehäuse gelagerten Antriebewelle, die an ihrem einen Ende den Schneckenschaft, an ihrem anderen freien Ende die Antriebsorgane auf⸗ nimmt. Scheffel & Schiel, Mülheim a. Rh. 29. 5. 08. Sch. 28 817.
68a. 342 524. Vorhängeschloß mit doppelter Sicherung und seitlicher Armierung. Fa. Heinr. Holtschmidt, Volmarstein i. W. 15. 5. 08. H. 37197.
68a. 342 528. Klinkschloß mit abdrehbarem Ringschlüssel. Gebr. Vollmann, Vollme i. W. 15. 5. 08. V. 6440.
68a. 342 591. Sicherheitsschloß mit elektro⸗
magnetischer Verrieg⸗lung, Entriegelung, Licht, und Türkontakt. Maschinenfabrik Stigler, A.⸗G., Mailand; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 30. 5. 08. M. 27 133. .
68“a. 342 716. Auswechselbares Türschloß, bestehend aus dem in der Tür fest anzubringenden Schloßrahmen und dem in diesem eingepaßten, jeder⸗
zeit auswechseldaren eigentlichen Schloß. Albert Braun, Düsseldorf, Zimmerstr. 28. 1. 6. 08. B. 38 499. 8
68a. 342 754. Schloß, bei welchem Mif⸗ nehmerschieber und mit Winkelschlitz versehene Zu⸗ haltung auf dem Riegelschaft gelagert sind. Friedrich Wilhelm Mews, Moskau; Vertr.: E. von Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 1. 5. 08. M. 26 891. 68a. 322 783. Türschloß für Rechts⸗ und Linksgebrauch, mit flacher Falle und in diese ein⸗ greifendem, mit zwei Flügeln auf dem Schloßstulp sitzendem Drehbolzen. Peter Fischer, Velbert, Rhld. 20. 5. 08. F. 17 596.
6Sa. 342 832. Elektrischer Türöffner. Maithias ö a. Rh.⸗Nippes, Wilhelmstr. 11. 2. 6 08.
6S8a. 342 927. Gehäuse⸗Einsatziylinder für Stechschlösser mit angegossener Gehäuseverschlußplarte. Fa. Joh. Wilh. Brunnöhler, Velbert. 29. 5. 08. B. 38 490.
68a. 342 949. Schnappschloß mit durch Druck⸗ knopf zurückzuschiebendem Riegel. Alfred Schulte, Velbert, Rbld. 30. 5. 08. Sch. 28 853.
689. 343 029. Türschloß für Rechts⸗ und Linksgebrauch, mit flacher Falle und in dieser an⸗ geordnetem, umstellbarem Druckbügel. Peter Fischer, Velbert, Rbld. 20. 5. 08 F. 17 595.
68a. 343 081. Selbsttätig schließendes Tür⸗ schloß, insbesondere für Eisenbahnwagen, mit durch einen federnden Riegel gebildeter Sperr⸗ und Halte⸗ vorrichtung. Max Twelkmeyer, Berlin, Warschauer⸗ straße 23. 18. 8. 06. T. 7933.
68 b. 342 674. Schlüsselsicherung, bestehend aus einem um die Drückerachse und durch den Schlüsselring greifenden Federsplint. Krantzen, Düsseldorf, Merowingerstr. 23. 16. 5. 08. K. 34 570.
68 b. 342 689. Vorrichtung zum Schließen von Flügelfenstern, bestehend aus einem drehbaren Hebel, der beim Schließen des Fensters über einen Schlagstift gelegt wird. Hans Geitmann, Char⸗ lottenburg, Grolmanstr. 59 a. 22. 5.08. G. 19 449. 68 b. 342 690. Aus einem federnden Bügel gebildete Schlüsselsicherung. J. C. Kerstens, Stade. 22. 5. 08. K. 34 618.
68b. 342 696. Baskülverschluß für Fenster, Türen u. dgl. Heinrich Elzer, Mannheim, Secken⸗ heimerstr. 72. 25. 5. 08. E. 11 301.
68 b. 342 784. Schere für Oberlichtbeschlag, die am Fensterrahmen durch einen in eine Oese ein⸗ hakenden Schlitz gelenkig verbunden ist. Herwig & Eckhoff, esselburen. 20. 5. 08. H. 37 266. 68b. 312 830. Schubriegel. Wilhelm Karren⸗ berg. Velbert. 2. 6. 08. K. 34 734.
68b. 342 720. Vorrichtung zum Verriegeln von Türen oder Fenstern und Halten derselben in wenig geöffnetem Zustande. Friedrich Goebel, Remscheid, Lenneperstr. 27. 3. 6. 08. G. 19 534. 69. 342 515. Schere, deren unteres Blatt beim Schnitt stillsteht. Franz Wanek, Altona, Königstr. 98, u. Vaclav Plaß, Hamburg, Gäͤrtner⸗ straße 89. 13. 5. 08. W. 24 715.
69. 343 011. Handschere, bei welcher die Augen der Handgriffe eiförmig gestaltet und letztere durch Pressung verziert sind. C. Paul Merten, Solingen, Schillerstr. 7. 14. 5. 08. M. 27 008.
70a. 342 560. Schreibstifthalter mit dreh⸗ barem Biermerker. Josef Weghofer, Nürnberg, Schweinauerstr. 58. 23. 5. 08. . 24 789.
70a. 342 670. Sparbleistift. Hans Jacobs, Bad Kreunach. 14. 5. 08. J. 8734.
70 b. 342 752. Schreibfeder mit nach oben gebogener Spitze. Erich Nagel, Hamburg, Nagels⸗ weg 9. 28. 4. 08. N. 7594.
70 b. 342 958. Schreibfederhalter. Carl Schneibel, Wiesbaden, Röderstr. 22. 3. 6. 08. Sch. 28 847.
70 b. 342 959. Schreibfederhalter mit Einsatz. Carl Schneibel, Wiesbaden, Röderstr. 22. 3. 6. 08. Sch. 28 848.
70 b. 342 960. Schreibfeder. Carl Schneibel, Wiesbaden, Röderstr. 22. 3. 6. 08. Sch. 28 849. 70db. 342 573. Siegelapparat, dessen oberer Teil abnehmbar ist und für sich allein, über einer beliebigen Feuerung geheizt, verwendbar ist. Peter Velten, Düsseldorf, Mintropstr. 22. 26. 5. 08. V. 6468. 70 db. 342 642. Platte mit Gummibändchen zur Befestigung von Schreibmaterialien aller Art. Nidor S1.Se Danzig, II. Damm 3. 16.4. 08.
1 8
Habert K
70e. 342 589. Wellenförmig geformte Unter⸗ lage zum Auflegen von Schreib⸗ und Zeichenutensilien. 8 Jahns, Bremen, Bahnhofstr. 38. 30.5.08.
70e. 342 664. Lineal aus durchsichtigem Zellulold⸗ Friedrich Schmidgaall. Dill⸗Weißenstein, Baden⸗ 13. 5. 08. Sch. 28 666.
70e. 342 741. Als Kniestaffelei verwendbare Zeichenmappe. J. Müller, Glarus; Vertr.: Alfred Joseph, Pat.⸗Anw., Hamburg. 7. 4. 08. M. 26 694. 70e. 342 762. Anschlagschiene an Schulwand⸗ tafeln. Vereinigte Schulmöbelfabriken G. m. b. H., Stuttgart. 9. 5. 08. V. 6428.
70e. 342 888. Schulhandtafel aus Tafel⸗ August Sommer, Siegen. 11. 5. 08.
S. 17 23 71a. 342 585. Ueber die Ledersohle seitlich greifende, mit einigen Schräubchen am hinte en
leicht zu befestigende Gummisohle.
Sohlenende Friedrich Wiegandt, Güstrow. 29 5.08. W. 24 867. 71a. 342 839. Orthopädischer Strandschuh mit luftdurchlässiger Schutzzwischenlage. Dr. Karl Berlin, Luisenstr. 41. 3. 6. 08.
I1a. 342 863. Turn⸗ und Sportschuh aus Stoff, dessen untere Stoffränder un ittelbar auf die Laufsohle nach außen umgenäht sind. Rollmaun & Magyer, Cöln⸗Nirpes. 11. 4. 08. R. 21 194. 71b. 342 513. Auswechselbares, mit elanischer Gummiunterlage versehenes Stiefeleisen. August Hengst, Obervplanitz i. S. 13. 5. 08. H. 37 187. TIc. 342 964. Schuhblock mit schräg zum Vorderteile geführtem Fersenteile, durch eine Schlitz⸗ führung unzertrennbar miteinander verbunden Julius Lex, G. m. b. H., Meschede. 10. 7.07. L. 17958. 72a. 342 698. Volles Verschlußgehäuse mit Laufnasenwiderlage für hahnlose Gewehre. Nimrod⸗ Gewehr⸗Fabrik Thieme & Schlegelmilch, Suhl. 25. 5. 08. N. 7656.
72 a. 342 818. Vorrichtung an Kipplauf⸗ gewehren zur Betätigung des Verschlußriegels⸗ Wilhelm Velten, Laubegast. 27. 5. 08. V. 6469. 72e. 342 905. Schiezscheibe, bei welcher der durch das Geschoß herausbeförderte Teil pendelnd aufgehängt ist. J. G. Schrödel, Ideal⸗Sport⸗ * Spielefabrik, Nürnberg. 21. 5.08. Sch. 28 756. 72 e. 342 906. Zielgegenstand mit durch eine Vorrichtung bewegten abschießbaren Teilen Finm . Schrödel, Ideal⸗Sport. & Spielefabrik, Nürn⸗ berg. 21. 5. 08. Sch. 28 755. 1. 74 b. 342 727. Kontroll⸗ und Sicherbeitslambe zum Anzeigen des Vorhandenseins schädlicher Gase. Hans Hirschlaff. Charlottenburg, Bleibtreustr. 5 a. 3. 4 07 H. 32 88 74d. 342 773. Als Windschutz ausgebildeter Schallbecherverschluß für Automobilbupen und ähn⸗ liche Instrumente. Max Martin, Markneukirchen⸗ 16. 5 08. M. 27 017. 8 75a. 342 536. Vorrschtung zur Erzeugung von Streifen beliebiger Breite auf in Tafel⸗ 885 Bogenferm zu verarbeitendem Matertal. Friedrich
Heim & Co. G. m. b. H., Offenbach a. M⸗ 19. 5. 08. H. 37 244. 8 f c 2 76d. 342 919. Brems⸗ und Abstellhebel für Schlitztrommel⸗
pulmaschinen. Volkmann & Co., Crefeld. 26. 5. 08. V. 64850.
egelspiel. Hugo er, Görlitz, Melanchthonstr. 1. 2 882 B. 38 432. 8 Neben. 8 77. 2979. Anzeigevorrichtung für Karten⸗ Piele. Gark Teubert, Breslau, Alsenstr. 10. 8. 4 08.
77 f. 342 503. Spielbrett für Schieß⸗, Sand⸗ und Schatten⸗Spiele. Hugo “ Rauden b. Neusalz a. O. 5. 5. 08. E. 11 240.
77f. 342 509. Mit einem Schlitz zum Ein⸗ legen der Zündschnur und Einführungsöffnung für die Kartusche versehene Rückwand an Spielieug⸗ anonen. Johann Georg Koch, Nürnberg, Rean⸗ weg 45. 11. 5 08. K. 34 516.
77f. 342 518. Spielzeug⸗Formkasten mit mehr⸗ teiliger, herausnehmbarer Stückform zum Heraus⸗ formen von Häusern. Emil Geßuer, Nürnberg, Adamstr. 68. 14.5. 08. G. 19 38 88 77. 342 519. Spielzeug⸗Formkasten mit mehr⸗ teiliger, herausnehmbarer Stückform zum Heraus⸗ formen von Tierfiguren. Emil Geßuer, Nuͤrnberg,⸗ Adamstr. 68. 14. 5 (8. G. 19 384.
77 f. 342 520. Spielzeug.Formkasten mit mehr⸗ teiliger, herausnehmbarer Stückform zum Heraus⸗ formen von Bäumen. Emil Geßner, Nuͤrnberg⸗ Adamstr. 68. 14. 5. 08. G. 19 385.
77f. 342 583. Durch Feder angetriebener Füeifl dns Schmid. Stuttgar, Hölderlinstr s 72f. 342 584. Schwimmsplelzeug mit durch eine Quetschpumpe forkhewegbance Sch wimmfberet
— G., Nürnberg. 29. 5. 08 . 77 f. 312˙668. Spielzeug⸗Formkasten mit mebr, teiliger, herausnehmbarer Stückorm zum Herxan, ormen von menschlichen Figuren. Emil Geßuer⸗ Nürnberg, Adamftr. 68. 14. 5. 08. G. 19 386. 1 77f. 342 795. Laufwerk mit Windentromme und am Schnurende befestigtem Spielzeugkörpig. Foseh Heim, Nürnberg, An den Rampen 1. 23. 5. 08. 7. 342 828. Splelzeugwindmühle mit rch⸗ winklig an dieser befestigten schrägumgehogeng⸗ Flügeln. R. Jahns, Bremen, Bahnhofstr. 3
30. 5. 08. J. 8074. 3 77 f. 342886. Scherzartikel, bestehend 8 einem Taschen⸗Miniatur⸗ Modell, ein Schloß bas stellend, bei welchem die Grundrißkonturen einem, Tierbilde entsprechen. Johann Georg Koch, kürn erg, Rennweg 45. 11. 5. 08. K. 34 515. jate Tf. 342 990. Aus Tannenzapfen gefert c. Figur, mit beweglichen Gliedern. Johannes On. Ene;. Körigaberg i. Pr., Vordere Vorstadt T8e. 342 512. Zündschnurzünder. Rheinzsche Dyuamitfabrik. Cöln. 13. 5. 08. R. 21200,„
80a. 342 719. Revo verftempel für Trochen, ziegelpressen. Friedrich Goebel, Remscheid, Lenner straße 27. 3. 6. 08. G. 19 533.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
8
8
Verantwortlicher Redatteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗
Verlag der Expedition (J. B.: Koye) in Berlin
8. Druck der Norddeuts druckerei und Verlag Anstalt Berlin 5 elmstraße Nr. 32.