1908 / 151 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

arburg, Elbe. [28807]] Gesamtprokuristen gemeinschaftlich zur Vertretun Dem Kaufmann Carl Wilhel Mai 1908 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute] befugt ist. 1““ I Richtering, in ist am 12. Mai

uter Nr. 521 die Firma Peter Reimers in Kiel, den 24. Juni 1908. Lesum, den 22. Juni 1908. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ 8. Ulbelzucbur 11“ Wügbe⸗ 5 der Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Königliches Amtsgericht. richtung und der Betrieb von Zementfabriken und 1 Eelatsng.K— 89. Juneen os Kölleda., Bekaunntmachung. [28275] Lüdenscheid. Bekanntmachung. ([28817] Kalkwerken oder von damit verwandten Unter⸗

9 1 In unser Handelsregister A Nr. 55 ist t nehmungen, oder die Beteiligung an solchen Unter⸗ Pirenge esegister ae eünter BI der offenen Handelsgesellschaft Gebraslr vrnuf z nehmungen, sowie der Handel mit erkauften Erzeug⸗ aspe. [28808] eingetragen worden: 8 zu Brügge i. W. folgendes eingetragen: nissen der Kalk⸗ und Zementfabrikation oder ähn⸗ Ighn unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Iie Firma lautet jetzt C. Kleinert's Nachfolger „Der Sitz der Firma ist nach Lüdenscheid ver⸗ licher Fabrikation, auch der Erwerb und die Ver⸗ unter Nr. 18 eingetragenen Firma J. R. von Arthur dtenn. Alleiniger Inhaber der in Lüdenscheid ist 11““ igt 1300 000 und sst

1908. Königliches Amtsgericht. IX.

Krüchten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 8 19. 1 worden, daß die 82 Z1“ ö Heyne in Kölleda. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Albert in eintausenddreihundert auf den Inhaber lautende sellschaft durch vh der Gesellschafter vom Königliches Amtsgericht Tasche, früher in Brügge, jetzt in Lüdenscheid, ist Aktien von je eintausend Mark zerlegt, welche zum 23. Juni 1908 aufgelöst und der Rechtsanwalt E111““ alleiniger Inhaber der Firma. Nennwerte ausgegeben werden. Volfgang Schultz zu Haspe zum Liquidator be⸗ Königsberg, Pr. Handelsregister [28813] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Schmemann zu Essen stellt 8 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Luüdenscheid, den 22. Juni 1908. macht auf das Grundkapital als Einlage die von Haspe, den 24. Juni 1908. Am 24. Juni 1908 8s eingetragen Abiestung A Königliches Amtsgericht. ihm zu Neubeckum betriebene Kalkringofenanlage, Königliches Amtsgericht. bej Nr. Pd Frpeignüegelasung zu Königs⸗ I 5 d [28819] 8 1 —.— erg r. für die Firma „E. Bergmann vorm. n unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 5 len: Heilbronn. [28951] Leo Oberwarth Nachf.“ zu Berlin ist aufgehoben 1) Firma „Peter Lang“ in Mainz und als „a. das Grundstück Flur 17 Nr. 12770.238 der K. Amtsgericht Heilbronn. und die Firma, 8 dn Serlint ist aufg e9e die 8 8 8 8

8 nhaber: Kaufmann Peter Lang in Gonsen⸗ Gemeinde Neubeckum zum vereinbarten Preise von

In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ neu gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung beim. 8 Frau Aufmn geb. Bong, in Gonsen⸗ 3400 sowie der auf diesem Grundstück erbaute

firmen wurde heute eingetragen: Firma J. F. mit der Firma E. Bergmann Stahl⸗ und Maschinen⸗ heim ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Handel Ningosen zum Preise von 20 000 ℳ,

Rieleder hier. Die offene Handelsgesellschaft hat Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht mit Haus⸗ und Küchengeräten. b. das Grundstück der Gemeinde Neubeckum ch durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Zum worden, mit der für jene den Herren Heimann Berg. 2) Gustav Hottes, Mainz. Der Frau Flur 17 Nr. 1372/238 und 1746/238 zum verein⸗

quidator wurde Bezirksnotar Friedr. Schneider, mann und Gustav Weil zu Berlin, erteilten Pro⸗ Heinrich Gustav Hottes, Anna barten Preise von 1800 sowie das auf diesem . . geb. Stein, und dem 8 1908. Stv. Amtarichter: Kopp. kura gelöscht. Apotheker Leon Provence, beide in Mainz, ist Prokura Grundstück erbaute Arbeiterwohnhaus zum Preise

Gleichzeitig ist eine Zweigniederlassung für die erteilt. von 12,000 ℳ, 8 8 ˖-—— neue Fi E. B St d . 18 ; „c. eine Eisenbahnwaggonwage mit Wagehäuschen Mnldesneim. 2esso scn ccheseltshaff git beschenlter Gafenng erscen. —“0”s. Kostheim. Die Firma ist fgr den Pretg von 2990ℳ, und eme Bonamitvude

Am 25. Juni 1908 ist im Handelsregister ein⸗ mit der Hauptniederlassun für den Preis von 800 ℳ. g zu Verlin hier 4) Kunstverlag Iduna Jacob Schalus, 8 8 bgaghn. 4 699 bie Firma August Strate, bil. 1 Königsberg i. Pr. errichtet und in Abteilung B. Mainz. Die Firma sowie die Prokura der Maria IahIn Ienda. v Fesenabnaaschlusel. 5. Fheim 15 Ferman ee 8— edi 5 unter Nr. 169 eingetragen. Gegenstand ihres Unter⸗ Magdalena Schalus sind erloschen. br 8 vs 3 riti a mun lt chlepp 1ee. Hefen Willhelm August Strate in Hildeshei rich nehmens ist der Betrieb des im Handelsregister des]· Mainz, den 23. Juni 1908. uchs⸗ un lon ge Utensilien, auch die . 8 Wülhelm August Strate in Hildeeheim e, Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Ritte verzeichneten, . Großh. Amtsgericht. Hetgluftpumpmaschine, Rollwagen für h6h6. stebi: Feemmeciauter Mör⸗ hhc chsefgher in Berllu in der Stallscheeiberitraße Nr. Soe unter matmn. 1“ [28818] verln azüen Pröiteden, aenmee Perelh einer 1 Der Fabrikant Julius Preuße in Sarstedt und der der Firma, C. Bergmann, vorm. Leo Oberwarth In unser Handelsregister wurde heute eingeiragen: offenen Feube and Abschacht 85 un gflächen Kaufmann Robert Wagenschieffer in Linden sind i Vachf, betrlebenen Handelsgeschäfis in Eisen⸗ und ¹) Schmidt . Brandel, Baugeschäft. Unter für d inbart 1 00 . 3 .smi itze i a 5 1 . TT11—”— 1. sind die Kaufleute Emanuel Bergmann in befte dern geeg h ite. sind zcglehftchte Smeifenlich 250H 8 Fcef W Ferdegechss und Verbindlichkeiten Einem eadasc e Htlen in Be L“ Belen ihe aden, nede naügterten n Mann. Die 1362,194,2005191 2c. und 2004/191 :c. zur Gewinnung DNIII111 debhern⸗. Jaast Seöhnn de dahe herneseen, 2. Jabuor 19038 mit Machträgen vom 10. und mann Ernst Simon in Mainz ist Gefamtprokura in der Verhandluns vom 12. Mlaf 1968 eindeln auf⸗ beide in Hildesheim, ist Gesamtprokura erteilt derart, ö“ e derart, daß er in Gemeinschaft mit einem geführten Vermögensstücke ist abgerundet in An⸗ daß sie die Firma gemeinschaftlich vertreten und besedaichen Kaleenhbegeiner eeeaen Per hesanathrcng en wfler ee, nhei mtemg, zur Bsun venf 8 Bergütung Re Eüesan . 8 rag von . 8 H.⸗R. B 26 zur Firma Zuckerfabrik Alger⸗ Am 25. Juni 1908 ist eingetragen Abteilung A. berechtigt ist. fleͤe eichung des hiernach sich ergebenden Gesamtpreises missen, Klein⸗Algermissen: Durch Generalver⸗ bei Nr. 1040: Das hier unter der Firma L. E111“ . dos d9 Ssas s pan. . geza geltende en der neuen Aktiengese

fommlungzböschluß vom 19. Mai 1908 ist der Neben⸗ L1“ des Großh. Amtsgericht. dit geltende Ai c 8 vertrag geändert. vouis Tobias auf die Kaufmannsfrau Alma innheim. 3 er Vorstand besteht ije nach der Bestimmun 8 8.. B 25 zur Firma Zuckerfabrik Hasede⸗ Brandt, geb. Friedrich, hier, übergegangen, die vom 1 des Aufsichtsrats aus einem 8— mehreren Mit⸗ Förste, Hasede: Durch Beschluß der Generalver⸗] es unter der Firma „L. Tobias Nachflg.“ weiter⸗ 1908 Nr. 3200 Z. 2 in Nr. 136 des Deutschen gliedern; derselbe ist befugt, mit Genehmigung des sammlung vom 16. Juni 1908 ist § 5 der Statuten führt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Reichsanzeigers vom 11. Juni 1908 betrifft die Auffichtsrats einem oder mehreren Beamten der Ge⸗

hin 8 ndert, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Firma Georg Franz Hochschwender“ nicht die sellschaft Prokura zu erteilen. Zur Stellvertretung sind sellschaft fortan nur im Deutschen Reichsanzeiger] keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alma Firma „Georg Hochschwender⸗ 8 berechtigt, wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ und der Kornackerschen Zeitung in Hildesheim er⸗ Brandt ausgeschlossen. Die Prokura der Anna Mannheim 24. Junt 1908 8 steht, dieser allein, oder 2 Prokuristen; wenn der folgen. Tobias, geb. Hilbert, ist erloschen und dem Albin „Gr Amtsgericht 1 8 Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder H.⸗R. B 49 zur Firma Magdeburger Bank⸗ Brandt hier Einzelprokura erteilt worden. 8 1 2 Mitglieder desselben oder ein Mitglied in Gemein⸗

verein, Filiale Hildesheim, A. G.: Rudolf, unter Nr. 1702 die Firma Adolf Bundt mit Meiningen. 8 [28821] aft mit 1 Prokuristen oder 2 Prokuristen. van Erkelens ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Niederlassung zu Pobethen, als Inhaber der Kauf. Die Firma Fanny Friedmann in Berkach, scat 8.1 Pjoturisten retnecth erfolgen H.⸗R. B 57 die Firma Gleidinger Verblend⸗ mann Adolf Bundt daselbst. Nr. 141 des Handelsregisters Abt. A, ist heute ge⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger.

steinwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ löscht worden. Die Bekanntmachung der Generalversammlung der tung, Gleidingen. Gegenstand des Unternehmens: Léeer, Ostfrieal. Bekanntmachung. (28952)]] Meiningen, den 23. Juni 1908. Aktionäre erfolgt durch Far Sfine Tvebsemmluung in 1) Die Uebernahme der unter der Firma Verblend. In das Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist heute Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. dem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi⸗

steinwerk und Dampfziegelei Gleidingen, vormals zur Firma O. B. Oltmanns in Leer eingetragen: Meiningen. [28822] schen Staatsanzeiger mit einer Frist von wenigstens Wilhelm Ernst zu Gleidingen betriebenen Ziegelei D e Firma ist erloschen. Unter Nr. 4 des Handelsregisters Abt. B ist zur 18 Tagen vorher, der Tag der Berufung und der und deren Weiterbetrieb. 2) An⸗ und Verkauf von Leer (Ostfriesland), den 20. Juni 1908. Firma „Vereinigte Brauereien Artiengesell. Versammlung nicht mitgerechnet; die Bekanntmachung Steinfabrikaten. 3) An⸗ und Verkauf von Grund⸗ Königliches Amtsgericht. I. schaft“ hier heute eingetragen worden, daß die muß die Unterschrift des Aufsichtsrats oder des Vor⸗ besitz. Stammkapital: 120 000 ℳ. Geschäftsführer: Leipzig. [28815) Prokura des Herrn Ernst Keller erloschen ist. stands oder beider tragen. . Ziegeleibesitzer Wilhelm Willers, Hamburg. Der In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:: Meiningen, den 24. Juni 1908. Die Gründer der Gesellschaft sind: Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1904 fest. 1) auf Blatt 13 676 die Firma Alexander Wil⸗ Herjogl. Amtsgericht. Abt. I. 1) Kaufmann Gustav Schmemann zu Essen a. d. gestellt und ist geändert am 22. Juli 1904 und helm in Leipzig. Der Kaufmann Anton Philipp Meiningen. [28823] 2 4

0. März 1908. Karl Alexander Wilhelm in Leipꝛig ist Inhaber. Unter Nr. 12 des Handelsregisters Abt. B ist zur 3 8. Kaufmann Wilhelm Westhoff zu Wanne,

H. R. A 13 zur Firma „Glückauf“ Kohlen⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Weinhandlung); Firma „Meininger Bade, und Dampfwasch⸗ 3) der Kaufmann Wilhelm Linnemann sen. zu Ahlen,

handelsgesellschaft m. b. H., Hildesheim: Dem 2) auf Blatt 13 677 die Firma Leipziger anstalt, Aktiengesellschaft“ in Meiningen heute, ¹) der Kaufmann Theodor Hesseler zu Veller, Kaufmann Carl Behning in Hildesheim ist derart Jhen Eiswerke Heinrich e Jan⸗ in ngecer eingetragen worden: 8 8 Gutsbesitzer Johannes Westhoff zu Vellern,. Gesamtprokura erteilt, daß er ermächtigt ist, gemein⸗ Der Kaufmann Heinrich Schmidt in Leipzig ist In⸗ i der Generalversammlung vom 30. Mai 1908 9) er Gutsbesitzer Hermann Eickholt zu Neubeckum,. chaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem haber; ist die Erhöhung des Grundkapitals um 40 000 9 der Betriebsleiler Hermann Frie zu Neubeckum, Stellvertreter die Firma zu zeichnen. 3) auf Blatt 13 678 die Firma H. Marie Groß⸗ beschlossen worden. ) der Gutsbesitzer Wilhelm Feldmann zu Neu⸗ Amtsgericht Hildesheim. mann in Leipzig. Bele Marie verehel. Groß⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. Laut Beschlusses der u““ 8 8 Hörde. [28169]] mann, geb. Klotz, in Leipzig ist Inhaberin. (An⸗ Generalversammlung vom 30. Mai 1908 ist der § 4 iese 8 Gründer haben sämtliche Aktien über⸗

segebener Geschäftszweig: Antiquitätenhandlung); des Gesellschaftvertrags dahin abgeändert: nommen, soweit sie nicht durch Einbringen von

8 Beas hendelae⸗aüter t eh eun de r ünene 19 auf Selc 13 679 die Firma Leipziger Rats. Das WWö“ höö 110 000 ℳ, ein⸗ sind. ü ZHastung zu Schüren eingetragen worden, daß der keller Karl Blechschmidt in Leipzig. Der Gast⸗ geteilt 8 89 zu F 2 8 1) der Veiriebal. andemitglieder sind: 3 Neu⸗ Braumeister Melchior Schlüter als Geschäftsführer wirt Ernst Karl Blechschmidt in Leipzig ist Inhaber; Es wir 38 daß die b een zum Nenn⸗ Fenr dnß eiter Hermann Frie au ausgeschieden, daß der Ingenieur Louis Froning ju —5) auf Blatt 13 680 die Firma Plauensche werte von je 2 eeg ehesascgn. 2) der Faufda 1 Dortmund zum Geschäftsführer bestellt und daß Schürzenfabrik Gustav Hanoldt in Leipzig, Meiningen, fnxg 88 ericht. Abt. 1 Ahlen in Heinrich Linnemann jun. letzterer ebenso wie der bisherige Geschäftsführer vorher in Plauen. Der Kaufmann Gustav Albert Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Die Miioleder . Kaꝛufmann Albert Pack zur alleinigen Zeichnung der Hanoldt in einhig. (AFesebener 2 Memmingen. Handelsregistereintrag. [28824]] 1) der Kaufmann B luf Wanne, Firma berechtigt ist. Fese wegh, Fa rikation von chürzen und Firma Gebr. Hafner in Ottobeuren. 2) der Kaufmann Gi ne Sehee zu Psen⸗ Förde, den 20. Juni 190b9. Maschinenstickere 8u); Unter dieser Firma betreiben die Vieh⸗ und Güter⸗ Sb Kaufmann Wil chmemann zu len

Königliches Amtsgericht. 6) auf Blatt 500, betr. die Firma Aulgemeine händler Blastus und Alois Hafner in Ottobeuren Ahle bhelm Linnemann sen.

Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig: Prokura ist dortselbst in off Handelsgesellschaft seit

Jena. [28810 in Leipzia. dortselbst in offener Handelsgesellschaft seit dem 4) der Kaufmann T r... Auf Nr. 513 Abteilung & unseres Fteilt dem Korfessan gredeih 11 vns⸗ 190, deg ihhe 1n seit dem Jahre 1905 9 der Gutsbesitzer Petor Heseler en we gehen 8

die Firma „Wach⸗ Schließ⸗Gesellschaft Gebr. einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ auge Feten, de eb. e l0b b9. 6) der Auktionakor Heinrich Tenkhoff zu Beckum, Fichtl“ in Jena betr., ist eingetragen worden: kuristen vertreten; kemmingen, Ker Antsnerict. 7) der Gutsbesitzer Franz Grosse⸗Schmidt zu Ofter

An Stelle des bisherigen Inbabers: Kaufmann 7) auf Blatt 4858, betr. die Firma Paul 21e feld.

ranz Paver Fichtl in Netzaberg ist der Kaufmann er in Leipzig: Carl Paul Hammer ist Hesskirch. [28953]] ꝙVon den bei der Anmeldung eingerei Schult Felix Bruno Klembt in Sondershausen getreten. Seha. Ahle den E.Pan a vmee s In das Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 65 stücken, insbesondere dem Prgeinghreschtendes Vor: Jena, am 25. Juni 1908. anny verw. Hammer, geb. Wehner, in Leipzig ist Firma Friedrich Beck zum Löwen, Meßkirch stands und Aufsichtsrats sowie dem rifungsberich 8— 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Viheben rokura lst erteilt dem Kaufmann Paul wurde eingetragen: 8 der Revisoren, kann während der Osenststunden aul 8 1 elix Hammer in Leipzig; Firmeninhaber: Friedrich Beck Witwe, Augusta der hiesigen Gerichtsschreiberei Einsicht g enommexs Schlei. [28963]] 9 3) auf Blatt 5301, betr. die Firma Chr. Harbers geb. Roth, Meßkirch. werden; der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch

In unser Handelsregister A ist heute die Firma 8 r Der seitherige Firmeninhaber Friedrich Beck ist bei der Handelskammer ei August Petersen in Süderbrarup und als deren ed. Hrapeigag 5 Ueereus h Pene hanfleuten gestorben. Das Geschäft ist auf dessen Witwe, Oelde, den 15. ven esehen v Inhaber der Kaufmann Johannes Christoph August Julius Ernst Stemmler in Leutzsch. Sie dürfen die Augusta geb. Roth, übergegangen, welche dasselbe Königliches Amtsgericht.

Petersen in Süderbrarup eingetragen. ir ter der bisherigen Firma fortführt. ma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ unter der erigen Firma 4 Habbelh. 82n B shan ga. t. Firna. vertreten; 86 2 Meßekirch, den 24. Juni 1908. 8-Sehen. e“ Bekanutmachung. ““ 9) auf Blatt 6644, betr. die Firma „Vulkan“, Großh. Amtsgericht. FöSna seem Handelgregssier unter 2/482 stach Kappeln, Schlei. 1 [28962]] Gummiwarenfabrik Weiß & Baeßler in Niddan. 1 [28203] t. z2 Iir n Kalkwerk Flichelsen⸗ In unser Handelsregister A ist bei der Firma Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst. In unser Handelsregister ist bei der Firma: burg) gelöscht 888, n ach a. M.⸗Bürge August Petersen in Steinfeld heute folgendes Weiß jun. in Leipzig; Ludwig Culmann in Dauernheim heute folgendes ffenbach a 89 23 1 1908 eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in 10) auf Blatt 11 238, betr. die Firma Pick & eingetragen worden: Großh 23. Jun 2 Süderbrarup ist erloschen. Setzsche in Leipzig: Isak Pick ist als Gesellschafter Der Inhaber ist verstorben. Die Witwe Wilhelmine Ogte n erzogliches Amtsgericht. 3820 Kappeln, den 23. Juni 1908. faausgeschieden; Culmann, geb. Kaul, treibt das Geschäft unter der 8 rholz-Scharmbeck. 12 der Königliches Amtsgerick. s11) auf Blatt 12 124, betr. die Firma P. Arthur seitherigen Firma weiter. Fi i das hiesige Handelsregister Abt. B ist n. 5 Nowald in Leipzig: Paul Arthur Rowald ist als Nidda, den 22. Juni 1908. Vnmna J. Frerichs & Co Attiengesellsche sides Rempten, Algäu. [28811]] Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma lautet Großh. Amtsgericht. Osterholz (Nr. 2 des Registers) heute folge

Handelsregistereintrag. künftig: Leipziger Automobil⸗Zentrale Io⸗ Oberstein. —— 28825) eingetragen: Unter der Firma Frauz Karß betreibt der hannes Richter; In das hecnge Handelsregister Abt. A 6 1 bie Zweigniederlasung in Hamburg ist aufge Maschinenhändler Franz Josef Karg in Lindenberg 12) auf Blatt 13 658, betr. die Firma Zigaretten, Nr. 158 zu der Firma Rudolf Nees in Ober⸗ hohen. daselbst den Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen. Föbeir „Taurida“ Posniak & Co. in Leipzig: stein heute folgendes eingetragen worden: Osterholz, 17. Juni 1908. Keempten, den 25. Juni 1908. oseph Posniak ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma ist erloschen“. 8 Königliches Amtsgericht. 2. K. Amtsgericht. zig, den 26. Juni 1908. Oberstein, den 23. Juni 1908. iel. 28812] 2 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 1“ Großhenvalsah Phntegerict. Verantwortlicher Hura Eintragun as Handelsregister. esum. elde. ekanntmachung. 28826 . lotten . 8 ⸗R. A 92888 ei der Firma Gebrüder In das hiesige Handelsregister Abteilung & Nr. 19° ꝗIm hiesigen Handeltregister Abteilung B Nr. 6 Direktor Dr. Tyrol in Char ) i B erlu Andersen, Kiel: Dem Ingenieur Georg Carl ist zu der Firma „M. Wilckens Nachfolger“ in ist heute eingetragen die Firma „Neubeckumer Verlag der Expedition (J. V.: Koye⸗ 8 . Pöbhler in Kiel ist Besamtprokura der Art Burgdamm und Bremen heute folgendes ein⸗ Portland⸗Zement⸗ asserkalkwerke Druck der Norddeutschen Husibekcfe⸗ und B 8 11““ 8 8 üen; 1b11“*²“] cckum .1 Anstalt Berlin SWw. Wilhelmftraße Nr. 32

8 8