“ chte Be ila 8.8 1“ Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 29. Juni 1908
kanntm aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren eichen 11“ 8S 8 beeBerene⸗ “ der Eisenbahnen enthalten sind, fts 3 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
zZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 1319.
— . ; ü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in erin sü e nggpreis eirngt 1. e 80 8 ür das Bierleliahr: — Eimelne N vosten 20 8. — Selbstabholer auch durch die Königliche ee I“ Rüeg biche Fns 1n Spreis für den Raum 2. Druckzeile 11u““ b.
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
b28835] Herenvurz, Hann. (288390 VIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. s28546
I ; Remscheid. 3
Handelsregister. Sn das hiefige Handelsregister Abteilung A wurde In das Handelsregister Abt. A Nr. 40 ist bei der In das Einzelfirmenregister wurde eingetragen:
thofen, Rheinhessen. [28954] eingetragen: Firma H. Eitzen in Rotenburg heute folgendes a. zu der Firma: F. Lieb in Ulm, Inhaber 8 Bek
anntm Nr. 869: die Firma Peter Wilh. Hardenbicker eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hermann Lämmle, Kaufmann in Ulm. Einträge zum in Remscheid 18 als deren Inhaber der Kauf. Rotenburg (Haun.), 24. Juni 1908. Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Hermann 1“ a. vom 25. Juni 1908: nesunce gagehaatz hes W 1“ Königliches Amtsgericht. 1 Fran: Vlsis Pokatsah. , ) „ ofen daselbst. Geschäftssweig: Fabrikation von Werk⸗ gagan. 844 . 8 o ek, Erste Die Firma „Jakob Mayer 1 1“ zeugen aller Art, insbesondere für maschinelle Holz⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist Pnn Ulmer Partiewarenhalle in Ulm, Inhaber
ist erloschen. 5 Alois tschek 8 bearbeitung, Patentfräsern und anderen patentierten bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „Feli ois Polatschek, Kaufmann in Ulm. b. vom 26. Juni 190 pert zu Sagan“ dingeiragen “ Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Aloi
1u“ Artikeln. Die Fixma „A. Madler“ in “ Nr. 670: die offene Handelsgesellschaft Hugo Fühhe ist erloschen. Polatschek, nenghen⸗ 1“
erloschen. Vierin 2 Den 24 i richt Osthofen. Brinkmann in Remscheid⸗Vieringhausen und Amtsgericht Sagan, den 24. Juni 1908. een 24. Jun 1 “ 1e8s2s] als derg Fersöelich baftendt esenschüfne geborene Seecelden. . [28544] Hüfericter Nell 3 Bekanntmachung. n X Fkr 22 dll)h⸗ e eronels he gkberser 11 Ie er ae her eei. vseleng. 6. ist 8 Vviersen. Bekanntmachung. 1edg f t r . bb. 8 r. 102, bei der Firma Wachenfe umpr 1 Imn esoen Hanzie cfinen in d 2) Jobanns Abele Brinkuamn,, Naecmaltalden, eingetrsaen mondent Dem Hand, des Einn Fattus Rüsfcs i iersen anheitanen
ist bei der Firma N. Schlicker in Landsweiler 3) Robert Ernst Brinkmann,
folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 1) Laura Antonie Brinkmann, lungsgehilfen Karl Weldner hier ist Gesamtprokura worden:
erteilt, sodaß er in Gemeinschaft mit einem der Die Firma ist erloschen.
loschen. 5) Anna Paula Brinkmann, 908. ee 3 Prokuristen Fritz Strößenreuther, Otto Mandler 3 den 5gJ'hnggeict. hodn.2 bis 5 minderjährig iu Remscheid⸗Viering⸗ 1n2 ens agsaas ee rrme kann. Vieser. der Jent 908. rict mrier. 3 malkalden, den 25. Jun “ E 1 ottweiler, Ez. Frier. [28829]] Die Gesellschaft hat am 15. Dezewber 1906 be⸗ Königliches Amtsgericht. waldenburg, Schles. w1are8897 1“ ler Handelsregister A
Bekanntmachung. gonnen. Am 23. Juni 1908 ist i Im hiesigen Handelesregister Abteilung A Nr. 27 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Senwelm. Bekauntmachung. [28840] Nr. 411 die wi d N. 8 ni ei ver Birms Jof Fäng in Jüͤbagen fölgaden Huso Beinkmann Ammn Geb Kluthe, ermäͤchig. „ n unser Geselschatzwsüer i. bei Nr. 3106 — Nr sa1n d Firmn Heüftar Flgen secte eing tracen norden Zie ven ehe. Sofef der Firma Josua Duisberg in Firma 1 Potthoff, 2 m. b. 8. zu Haßling⸗ getragen. Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Delikateß⸗ S 2 8 t Rem ausen — folgendes eingetragen worden: 8 1 in Illingen als deren nunmehrigen alleinigen Inhaber Das Geschäft ist auf den Kaufmann Fritz Ziegler 8 Pses Beschiuß der Gesellschafter vom 5. Juni 8e; some Han. E11“ Schl übergegangen. 1908 in Remscheid übergegangen, der es unter unveränderter 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist 11 8 Ottweiler, den 20. Juni socricht Firma fortsetzt. Landwirt Johann Carl Potthoff in “ Waldsee, Württ. [28848 Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Josua Duisberg und der Che. Schweim, den 17. Juni 1908. K. Württ. Amtsgericht Waldsee. Parchim. [278361 frau Gustav Klein, Mathilde geb. Duisberg, beide Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute ein In das hiesige Handelsregister ist das Erlöschen hier, ist erloschen. 11u1“ getragen worden: der Firma Ulrich Hilbmann zu Maruitz heute Remscheid, den 23. Juni 1908. Schwerte, Ruhr. “ [28841] 1) Band I Bl. 233 die Firma Louis Winter eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In unser Handelsregister ist heute die Firma vormals Elise Huber, Putz,, Trauer⸗, Pelz Parchim, den 22. Juni 1908. ““ „Gebrüder Stein, Schwerte“ und als deren In⸗ u. Schuhwarengeschäft in Waldsee, Inhaber 1 Großherzogliches Amtsgericht. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [28836] 88n der W Abraham Stein in Schwerte Louis Winter, Kaufmann in Waldsee. Penig. . 3 In unser Handelsregister Abteilung A wurde unter eingetragen worden. 2) Band I Bl. 84 bei der Firma Josef Stöckler Auf dem Blatte 139 des hiesigen Handelsregisters, Nr. 460 sr irma „Leo Sistig“ 8 Rheydt ein. Schwerte, den 19. Juni 1908. x229. u. ET1“ Wable die Firma Wilhelm Vogel in Lunzenau, Zweig⸗ getragen. Inhaber ist der Kaufmann Leo Sistig Königliches Amtsgericht. Das Geschäft wird von der Witwe des seitherigen niederlassung der Firma Wilhelm Vogel in hierselbst. 8 sonderburg. ——— [28842] Inhabers, Pauline Stöckler, in gleicher Weise un Chemnitz betr., ist heute folgendes eingetragen. Rheydt, den 12. Juni 1908. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter gleicher Firma weitergeführt. worden: — 8 Königliches Amtsgericht. heute unter Nr. 190 die Firma „Johanna Den 26. Juni 1908. In das Handelsgeschäft sind eingetreten: Martin“ in Sonderburg und als deren Inhaberin Amtsrichter Dürr.
[28849]
Cänng. dannn, en demeann, Bbaen .kae gedbercts Ternaa n 1 en Cs anrncenGsttzchen hasi Beresi. a8e ags gece seneheegahge8 dhe ; In unser idelsregister Abteilung B eute sefrau des Ge sführers Pau⸗ artin, in in das hiesige Handelsregister . I 1 Fanfmnemn Fritz Hermann Vogel in Chemnitz eingetragen worden: 2 8 Sonderburg eingetragen. Nr. 33 ist bei der Firma J. B. Fausers Wow in ah De ese 1ü er. ist 30. März 1908 errichtet „Rheydter Jute⸗Weberei“ Gesellschaft mit Daselbst ist ferner eingetragen: Weimar heute eingetragen worden: e Gesellschaft ist am 30. März errichtet befchränkter Haftung in Rheydt. Gegenstand. „Dem Geschäftsführer Paul Martin in Sonder⸗ Frl. Ida Fauser in Weimar ist jetzige Firmen worden. leut Vogel des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ burg ist Prokura erteilt.“ inhaberin. 1“ Die Prokura der Kausleute Haus Hermann Bogel, trieb von Webwaren aller Art, insbesondere von Sonderburg, den 22. Junz 1908. Weimar, den 16. Juni 1908. 8 frih 1“ Vogel und Heinrich Bruno Auerbach Futawgren Deas Snammskabühe Beträgt 37 809 d. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Großh. S. Amtsgericht. IV. 8 1 8 2 her Gesellschaftsvertrag ist vom pr m trassburg, El “ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Abänderung vom 9. Juni 1908. Sind mehrere Ge⸗ 2 vereis eniße Straßburg i. 1“ Wiehl, Kr. Gummersbach. [28850] Arthur Philipy in Chemnitz. Er und die Pro⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Es wurde heute eingetragen: Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6 ist heute bei kuristen Rodrich Otto August Zimmermann und mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen In das Firmenregister: der Firma: Kind und Kattwinkel, Gesellschaft August Richard Steudtner dürfen die Firma nur je Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Band VIII Nr. 252 bei der Firma Wagner mit beschränkter Haftung zu Bielstein einge⸗ zu zweien gemeinschaftlich vertreten. Geschäftsführer sind: u. Schömbs in Straßburg⸗Kronenburg: tragen, daß die 1“ des Geschäft Penig, “ 1 8 — 9 Wilhelm Kropp, Kaufmann in Rheydt, Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht zur Fort⸗ führers Emil Sattler in Bielstein beendet ist. nigliches Amtsgerich 2 Fea Wilhelm Kropp, Helene geb. Pahlke, führung der bisherigen Firma mit oder ohne einen Wiehl, den 15. Juni 1908. Pforzheim. Handelsregister. [28831] ohne Stand, in Rhey das Nachfolgerverhältnis andeutenden Zusatz auf den Königliches Amtsgericht.
dt.
Zu Abt. A wurde eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Peltzer in Rheydt ist Pro⸗ früheren Bankier und Wolfenbüttel. [28851 1) zu Band V, O.⸗Z. 147 (Firma Karl Seibold kura erteilt in der Weise, daß er insammen mit Eö“ 8 11“ Im hiesigen Handelsregister O Blatt 45 ist ven⸗ hier): Durch den Austritt des Kommanditisten ist einem der Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. Die zu Gunsten der Firma bis zum Tage der Ein⸗ bei, der Firma „Dampf⸗Drescherei⸗Gesellschaft
die Gesellschaft gufgelöst., Die Firma ging auf Die Gesellschafter Walter Vierhaus, Josef tragung der Firmenübertragung begründeten Forde⸗. Fümmelse“ Artiengeseilschaft eingetragen: Kaufmann Karl I 5 1 Lennartz, Wilhelm Korff, Carl Schippers, Carl] rungen gehen auf den Erwerber über. Der Erwerber Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Junt Z2nges gehn 2.3 1: Die Firma Paul 1 ia öberh. Naber — haftet nur für diejenigen Verbindlichkeiten der Firma, 1906est 5 9 29 2 der Sen. daßtan 85 . ropp und Frau Wilhelm Kro ngen a re welche n J „sdaß Bekanntmachungen, we as Publikum be⸗ 3) zu Band III, O.⸗Z. 273: Die Firma Neu⸗ Einlage das unter der Firma Kropp, Lüpges und Co. brhen Ftittag der oöö rühren, nur durch das Wolfenbüttler Kreisblatt
maher & Schneider hier ist erloschen. zu Rheydt betriebene Geschäft mit allen Aktiven und 5 „vubliziert werden. 1
4) zu Band V, O. Z. 140 (Firma Adolf Frauk Passiven zu dem Stande der Bilanz dieser Firma .eön; dr eä Wolfenbüttel, den 24. Juni 1908.
hier): Durch den Austritt des Fabrikanten Albert vom 28. März 1908 sowie ihre Darlehnsforderungen Die Firma ist erloschen. Herzogliches Amtsgericht. Partit junior ist die Gesellschaft seit 6. Juni 1908 gegen die Firma Kropp, Lüpges und Co. in Höhe von In das Gesellschaftsregister: W. Spies. 1
ufgelöst. Da⸗ Geschäft ging mit der Firma auf 17 500 ℳ in die Gesellschaft ein dergestalt, daß das Band X Nr. 7 bei der Firma Vereinigte würnb — — —
den bisherigen Gesellschester Adolf Fiant über. Der Geschäft vom 28. März 1908 ab als für Rechnung 8 rsburg. [28853]
Füdolf Frank Ehefrau, Mina geb. Suter, der Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt ö Eb“ mit Dotel vffischer Hof Emil Mock in Eürzn
lipwecheim⸗ angseb g nnn Dem Kaufmaͤnn Emil Stritt zu Schlltigbeim ist. Dsr Firma ist erloschen. Pforzheim, den 25. Juni 1908. aftun
Gr. Amtsgericht. IV.
Der Gesamtwert dieser Bilanz wird auf 45 899 ℳ Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ — 73 ₰ festgesetzt. schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ Ice b r, den 8 Funz l Regssteramt
Pirmasens. Bekanntmachung. 28832] An diesem Gesamtwert sind die genannten Gesell⸗ kuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. eeeeeeer Heeheisregflereintrag schafter wie folgt beteiligt: Straßburg, den 24. Juni 1908. I“ 2 6 [28852] Gustav Cohnen.“ Sitz Pirmasens. Gustav 1) Walter Vierhaus 13 908,46 ℳ; Anleihe: 5000 ℳ; Kaiserl. Amtsgericht. . Lehmann Co. CAhöustav Hahnen. shis Das Geschift ist auf, 2) Josej Lennartz 5563,47 ℳ; Anleihe: 2000 ℳ; Unter vorstehender Firma betreiben die Kaufleute eer g 5 3) Wilhelm Korff 8345,48 ℳ; Anleihe: 3000 ℳ; Tilsit. Bekanntmachung. [28845] Samuel und Joseph Lehmann in Würzburg seit
Berta Cohnen, geb. Blum, Ehefrau von Adolf 1 : 19. Juni 1908 in offe delsgesellschaft
Cobnen in Pirmasens übergegangen, die es unter 4 Ceri Scippers 5563,47 ℳ; Anleihe: 2000 ℳ; In das Handelsregister Abteilung A ist heute 19. offener Handelsgesellschaft mit dem 8 1 5) Carl Schmölder 2782,05 ℳ; Anleihe: 1000 ℳ; under Nr. 736 die Firma Leo Gottschalk in Sitze in Würzburg eine Weinhandlung.
Er Firma „Gustav Cohnen Inh. Berta 3 Marx Goertz 2782,05 ℳ; Anleihe: 1000 ℳ; Splitter und als deren Inhaber der sEhata ane BFür Pneg⸗ den 20. Juni 1908.
b 71 „ 1 2. erteilte” e eeemann ist Prokam 7) Paul Naber 4172,69 ℳ; Anleihe: 1500 ℳ; Leo Gottschalk in Splitter eingetragen. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Pirmasens, den 25. Juni 1908. 8) Frau Wilhelm Kropp 2782,06 ℳ; Anleihe: B veecte ce Handel mit Material⸗ und Ko⸗ würzburg. 8 esen Königl. Amtsgericht. 1000 ℳ, onfalwaren. . Unterfränkische Cognac⸗Brennerei, Gesell⸗ II 8 ““ 9) Wilhelm Kropp Anleihe: 1000 ℳ. Tilsfit, den 23. Juni 1908. 9 lee dem Le „28833] 122 Aübelr Sacheinlagen und Anleihen überträgt Königliches Amtsgericht. 8 E“ Haftung in Liquidation
Auf dem Blatt der offenen Handels gesellschaft Vierhaus an Emil Wienands: 4172,66 ℳ anntm Lächsische Drell⸗xJndußtrse Gar,in ececn e en Fenst Bierhaus: 2781,728 ℳ Tilsit. Bex achung. [28846] SM. ““ des Liquidators Carl
Plauen, Nr. 2593 des Handelsregifters, ist heute + . IFn das Handelsregister Abteilung A ist heute unter — worden, daß der Sitz der Gesellschaft 1 1000 ℳ; b. Wilhelm Korff an Ernst Vierhaus: Nr. 467 das Erlöschen der Firma Martha Knitsch Dbrdten 85 I 1908.
nach Dresden berlegt ist und di 5563,41 ℳ + 2000 ℳ. 8 und die Firma daher im Die so übertragenen Summen bilden einen Teil in Splitter eingetragen. Kg. Amfsgericht Würzburg, Registeram
delsregister i 5 8
liplance den 88 de esnn “ der Sheeeasae des Emil Wienands und des Tilfit, den 22. Jlants aeisgen bt wuürzburg. (28855 as Königliche Amtsgericht. Ernst Vierhaus. S11“ Electric Reductor Compagnie mit Potsdam. “ 128834) ꝑDie Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen Traben-Trarbach. [28481] beschränkier uctor 82 mit
aftung. Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels⸗ durch den Reichsanzeiger. In das Handelsregister Abt. B Nr. 5, woselbst nter veef Hastn Ferma wurde mit dem Sitze ister A unter Nr. 725 einget Rheydt, den 19. Juni 1908. die „Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesell⸗ in Würzbur dem am 11. Juni 1908 ab⸗ lhes ee. ngetragenen Färrun . Königliches Amtsgericht. schaft Aktiengesellschaft mit dem Sitze in geschlosseen Ge sen aftsvertrag eine Gesellschaft mit
„Erste Potsdamer Dampfwaschanstalt, Max 2 Waldenberg“ ist dur acht auf: a. d 5 [28838 Aachen und einer Zweigniederlassung in Traben⸗ beschränkter Haftung errichtet und heute in das — ch Pacht zuf: a. den Ma. Mgdaing. sanß. eingetragen: Handelsregister eingetragen.
schinisten Paul Keitel in Klein⸗Glienicke, b. den egister B ist heute bei der Trarbach eingetragen ist, wurde 8 18 Kutscher “ Eschholz in Potsdam übergegangen. ö “ mit ichemtenger Haf. Dem Direktor Fritz Küster in Koblenz ist für den] Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Die dadurch gebildete offene Handelsgesellschaft hat zung“ in Fedstedt eingetragen worden: Geschäftsbereich der hiesigen Zweigniederlassung und der Vertrieb elektrotechnischer Erzeugnisse. Da⸗ am 15. Februar 1908 begonnen. Die Firma ist in Im der Generalversammlung vom 12. Mai 1908 Prokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung Stammkapital 1579 zwanzigtausend (20000) Mark „Erste Potsdamer Dampfwaschanstalt“, um⸗ ist unter Abänderung des Gesellschaftsvertrags das und Belastung von Grundstücken. Die Vertretung BGeschäftsführer ist Bernhard Steinam, Kaufmann geändert und haben die Gesellschafter die Verechtigung, Stammlapital um 1900 ℳ erhöht und beschlossen, der Gesellschaft durch Prokuristen erfolgt in der durch und Kel. Baver. Hoflieferant in Würzburg. Di die, Firmma zu zeichnen, nur so lange, als sie das daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft im 6 “ vom 9. August 1905 veröffent⸗ 11 285 SLelae erfolgen nu er Fi 8 . 3 en Weise. 1 er. Firma betriebene Geschäft gepachtet haben. „Heimdal“ zu veröffentlichen sind bren hn rarbach, den 17. Juni 1908 Würzburg, den 22. Jani s
sdam, den 20. Juni 1908. Rö . 1908. Königliches Lnneice Abteilung 1. “ den cicen mtsgerict. 8 Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.