Insertionsprein für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichnanzeigers und Königlich Preußischen Etaatnanzeigern Berlin SW., Wilhelmstratze Nr. 32.
Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen Arstellung an; für Herlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteurru für Kelbstabholer auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 ₰.
* 2 8 2. .8 r.
11.“ Sr Berlin, Dienstag, den 30. Juni,
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Katasterkontrolleuren in Recklinghausen (Kat.⸗Amt 3) bezw. dem Bankdirektor Oexmann in Dortmund bei seinem Asbach, Belzig, Münstermaifeld, Kelberg, Norden, Krotoschin,
Inhalt des amtlichen G Ausscheiden aus dem Reichsbankdienste den Charakter als Kastellaun und Guhrau, sowie der Katasterlandmesser Dibbelit
DOrdensverleihungen ꝛc.
b zum Katastersekretär in Marienwerder. Deutsches Reich. 11“““ derndeneczaserfontkaleam Mgrder in Marienverder im de⸗ “ eine Ermächtigung zur Vornahme von] Anlaß den Charakter als Kanzleirat zu verleihen. erwaltung des Katasteramts Löbau übertragen worden. Zwvilstandsakten. . Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Eriellung eines Flaggengeugnies Seine Majestäͤt der Kaiser haben Alexgnädigst geruht: und Forsten. Königreich Preußzen. dem Oberpostkassenbuchhalter Richter in Potsdam, den Die Forstkassenrendantenstelle zu Schloppe im
Standeserhöhungen und Oberpostsekretären Driver in Kiel, Hösemann in Limbach Regierungsbezirk Marienwerder ist zum 1. Oktober 1908 zu ö — 8 8 (Sachsen), Hoppe in Magdeburg, Kade in Arnstadt, König beseten. gsbez st 3 5
Personalveränderungen in der Armee, in der Kaiserlichen Marine in Charlottenburg, Meihof in Wagpcang., I in Königs⸗
und bei den Kaiserlichen Schutztruppgpen. 8 berg (Pr.), Neeb in Mainz, Zeidler in Berlin (Reichs⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 3 ostamt), den Postmeistern Lippold in Schmölln (Sachs.⸗Alt. b „Un. vüstannh, ng in Preußisch⸗Eylau, Richter in Grünau (Mar Medizinalangelegenheiten. und Teves in Idstein bei ihrem Scheiden aus dem Dienst Dem Assistenten an der Königlichen Universitätsbibliothek Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. in Berlin Dr. Friedrich Behrend - die Stelle eines
w ben di leszeten zerehen gpascherie “ kommandeurs Quade beim 5 3 elbst übertragen worden. Reichskolonialamt die Königliche Krone zum Roten Adlerorden Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht selbst Ser hartvertge 1“
8 5 Der bis P 8 ife, dem Eisenbahnverkehrsinspektor Rübsamen in Saar⸗ 58 — 1 vNZe Dr. jur. Golinelli, vor⸗ gemünd bei dem llebertritt in den Ruhestand den Charakter aus Königeberg N⸗M. ist zum Kreisschulinspektor in Grätz
. lt, r b 2 z ernannt worden. tragendem Rat im Reichskolonialamt, und dem bisherigen als Eisenbahndirektor mit dem persönlichen Range der Räte 2 4 1 — 4 masgtischen Direktor der Königlichen Porzellanmanufaktur in vierter Klasse und Unis fita2 vathe eene werde geh sarhüschen Farbultä 89
8 or Alexander Kips zu Friedenau im Kreise den Eisenbahnsekretären Bornheimer, Brandt 8 1b . Augu schulz EE Proßssor Agferonden beille züasse mit der Schleife⸗ Karpinski, Klapperbein, Thiele und Timreck in “ L Küster ist das Prädikat Professor beigelegt dem Wirklichen Legationsrat Karl b“ vor⸗ 1 889 bei e. in den Ruhestand den Dem preußischen Staalzangehbrigen, Kompotisten Het⸗
nold L beimm Ko 8* ischer Musitdirektor verliehen worden. Reichskolonialamt die Königliche Krone zum Roten Adlerorden E1“ un e11 N.Sg ist der bisherige
vierter Klasse, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Seminarlehrer Schäfer daselbst als Seminaroberlehrer
dem Vorsitzenden der Pesszerriches omne u er Gesell⸗ dem im Reichsamt des Innern angestellten Geheimen am Lehrerseminar in dast enstadt der bisherige Reklorats⸗ schaft deutscher Naturforscher und Aerzte, Fehemn S ro⸗ Kanzleisekretär Paul Ziepke bei seinem Ausscheiden aus schullehrer Eisenhut aus Erfurt als Seminaroberlehrer und fessor an der Universität in Halle a. S. Dr. August dem Reichsdienst den Charakter als Kanzleirat zu verleihen. am Lehrerseminar in Coesfeld der bisherige Lehrer Gutzmer und dem ständigen Hilfsarbeiter im Reichskolonialamt . Weyers vom außerordentlichen Seminarkursus in Merzig und außerordentlichen Professor an der Universität in Berlin, als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.
Regierungsrat Dr. Gottfried Zoepfl den Roten Abler⸗ Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in Varna 8 . 8
lasse, “ Albert Schröter zu Obercassel im beauftragten Konsul Freytag ist auf Grund des § 1 des
e. 2 Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Ge⸗ Siegkreise, dem ene erhe ede Se ah, Fenrn. setzs vom 6. Februar 1875 für den Amisbe de es anr.
ten
8
Personalverändern
lator Paul Mahling, tsassistent, 2 Febl 3 den bas erh ültige E — 2 lüͤg, tl zulats die Ermäͤchtigung erteilt worden, bürgerlich gültige he⸗ 81 Fein th, Reüne en 1““ vftaee h se süathan en von Reichsangehörigen und Schutgenossen, mitit. 8 enhasn 8. Armee.
8 Superintendenten E111“ diege na e 82 62 Sate 8 8 beecbeizer Durch Verfägung des E1““ 30. Mai önigli . und die Geburten, Heiraten u erbefälle vo 8 . 30. Mai. eeeeeneeneeeeieee Füe, foihe dr serüesben wues aab csꝛnt vas Zezeaseseecheht n eüctt Bet Bit atest en 2 2 2 — e 2 8 1, xe r u itend. e 1 na= Gemeindeschullehrer a. D. Johannes Troi t sch zu — b I. Armeekorps zum Militärintend. Sekretär I Sten. de Berlin und dem Lehrer Rudolf Eschenbach zu Fürstenau Der in Vlaardingen aus Stahl neu erbaute Herings⸗ Oberveterinär in der Schutztruppe füͤr Südwestafrika, mit dem 1. Juni
im Kreise Graudenz den Adler der Inhaber des Königlichen logger „Königsberg“ hat durch den Uebergang in das aus⸗ 1908 im 1. Bad. Leibdrag. Regt. Nr. 20 wiederangestellt. Grone⸗ Hausordens von Hohenzollern, scht eßliche Eigentum der Emder Heringsfischere Altiengesellschaf Caler v. Etkberger, Kaferneninsp. in Manut, mit Penston
dem bisherigen Ersten Diener bei der Universitätsbibliothek 8 Emden das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. in den Ruhestand versetz
in Bonn Heinrich Kamieth die goldene Krone zum Kreuz Dem Schiffe, für welches die Eigentümerin Emden als Heimats⸗ “ 8 ö E“ 8
des Allgemeinen Ehrenzeichens, hafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Ruhestand versetzt.
dem Schutzmann Adelheim Schmidt zu Berlin und Rotterdam unter dem 6. Juni d. J. ein Flaggenzeugnis 10. Juni. Brédan, Intend. Afsessor von der Intend. des dem früheren Bergmann Ludwig Steinhauser zu Dud⸗ erteilt worden. III. Armeekorps, zum 1. Juli 1908 zu der Intend. des XVIII. Armee⸗ weiler im Kreise Saarbrücken das Kreuz des Allgemeinen korps versetzt. Makowsky, Oberzahlmstr. vom II. Bat. Füs. Regts. Ehrenzeichens sowie von Steinmetz Geaen. Nr. 37, auf seinen Antrag zum 1. Juli dem pensionierten Schuldiener Karl Johnke zu Zepernick . “ 1908 mit Pension in den Ruhestand versetzt.
11. Juni. Dittmeyer, Kanzleisekretär, Intend. Kanzlist, von der Intend. des XV. Armeekorps, mit Pension in den Ruhestand
etzt. versest Juni. Karpowsky, Oberzahlmstr. von der I. Ahteil. Regts. von Podbielski 8— Niederschles.) Nr. 5, auf seinen
im Kreise Niederbarnim, bisher in Berlin, dem erkmeister Königreich Preußen. . 2 dSelter zu Hagen i. W., dem Werkführer Wilhelm eine Majestät der König haben Allergnäbigft geruht: Eckert zu Rixdorf, dem Meister Heinrich Strathmann zu Seine? ajef ät der König ha en Allergn ügst geruht: Gellershagen im Landkreise Bielefeld, dem ofmeister Ludwig den bisherigen Konsistorialrat Hildebrandt in Stettin Kersten zu Leimbach im Mansfelder ebirgskreise, dem zum Oberkonsistorialrat mit dem Range eines Oberregierungs⸗ Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt.
Sattler Matthias Schumacher zu Düsseldorf, den früheren rats zu ernennen sowie 13. Juni. Zu Zablmeistern ernannt die Unterzahlmeister Bergmännern Christian David zu Herrensohr im Kreise infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu “ Rieden beim XVI, Klimant beim I., Dankmeyer Saarbrücken und Christian Wagner zu Dudweiler im ge⸗ Sagan getroffenen Wahl den bisherigen Bürgermeister der beim X, Zimmermann beim III., Pobhl,⸗ Giesen beim V., nannten Kreise, dem Forstarbeiter Karl Gebel zu Kapsdorf Stadt Auerbach i. Vogtl. Heinrich Achilles als Bürger⸗ Raetz beim IX. Armeekorps. Pieper, Baurat, Militärbauinsp. in
22*
1 8 em ’1 Se.. 8 Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt. im Kreise S Waldarbeiter Christian meister der Stadt Sagan und Hanau, auf seinen Fänte Ne Sfeshäches und denn er Gehiegskrese boaf n 8 b “ Prorlnte mst ehnmn Daser enne kate 908. sgnrn nun 8 seine Ehrenzeichen zu verleiheen. eeuhaldensleben getroffenen Wahl de Wolff (Theodor), Proviantamtskontrolleure auf Probe in Oels zü verleihen 8 Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) dieser Stadt Wil⸗ bzw. Colmar i. E, zu Hüseastfscticn nin — ernannt.
85 helm EE1“ bfsaldelne “ (vmütae Fnelekͤctcr ac bei e dee,e 2 8 605 Bürgermeister) der Sta eeuhaldensleben für die gesetzliche korps, angestellt. Hesse, Zahlmstr. vom II. Bat. 3. Lothring. Inf. g lergübc “ der Kaiser und König haben Aünahener . zwölf Jahren zu bestätigen. Regts. Nr. 2— zum 1. Juli 1908 zum XI. Armeekorps, Feim e⸗
1 8 3 meier, Zahlmstr. vom II. Bat. 2. Unterelsäss. Inf. Regts. Nr. 197, dem Reichsgerichtsrat Barts ch zu Leipzig die Erlaubnis zum 1. September 1908 zum X. Armeekorps, — versetzt. Tiller zur Anlegung des von Seiner 91
ajestät dem König von Finanzministerium. Oberzahlmstr. vom II. Bat. 3. e .Inf. Regts. Nr. 129, auf
Sachsen ihm verliehenen Komturkreuzes zweiter Klasse des Ver⸗ Versetzt sind: der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor seiren Antrag mit Hension in den Ruhestand versett
dienstordens zu erteilen. einmann in Norden als Katastersekretär nach Magdeburg, den Ske,he Leeer “ Rene dshnnanh lstn non
der Katastersekretär, Steuerinspek⸗or Vater in Arnsberg als 1908 zu den Intendanturen des XV. bzw. Xl. Armeekorps versetzt. Katasterkontrolleur nach Dt.⸗Wilmersdorf, die Kataster⸗ 17. Juni. Scheifele, Zierer (Karlöruhe), Klentz (Rheydt), kontrolleure, Steuerinspektor Fengler von Köslin nach Wies⸗ Martin (Colmar), Lingenberg (Lingen), Schmook (Lübeck— Deutsches Reich. baden (Kat⸗Amt 1), Steuerinspektor Kretschmer von Elber⸗ Garde), Haan (III Berlin-Garde), zu Oberveterinären des Beur⸗ feld nach Köslin, Steuerinspektor Scherer von Münstermai⸗ laubtenstandes ernannt. Pätz, Oberbeterinär und Assist. bei der
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: feld nach Linz, Eiffler von Asbach nach Düsseldorf (Kat⸗ Millitärlehrschmiede Königsberg, zum Schles. Trainbat. Nr. 6,
dem Zweiten Sekretär bei der Gesandtschaft in Brüssel Amt 2), Koster von Kelberg nach Mörs und Loebe von Henn Fiein anne „ersete esans rin disfen, Hat 1un 1ä ffsb bus.
Eberhard Kracker von Schwartzenfeldt den Charakter 3 1— — eldt den Chara tellaun nach Elberfeld. Müitärlehrschmiede Königsberg, — mit Wirkung vom 1. Juli 1908, als Legationsrat zu verleihen. “.“ 1 8 Bestellt sind: die Katasterlandmesser Becker, Breit⸗ d5g Plebrschmlede öznigeben im Feldart. Regt, von Clausewitz kr zuf K Berch, Kylburg, Johannes Lehmann, (I. Oberschles.) Nr. 21, als technischer Vorstand zur Militärlehrschmiede le, Sachse
Moe Otto Schmidt und Walter zu Hannover, Köpke, Oberveterinär im Drag. Regt. König Carl I.