[29586] Halle-Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 14. August 1908, Nachmittags 1 Uhr, in das Hotel zur „Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1908.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. ) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
tsrat.
) Ahgschrung des Absatzes 1 des § 12 der Satzungen dahin, daß die ordentliche General⸗ versammlung alljährlich in der Zeit vom 1. April bis 30. September stattfindet.
Far Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons bis zum 13. August 1908, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse (Halle a. S., Brüderstraße 2) niederlegen. An Stelle der Aktien können auch Bescheinigungen: a. der Bankhäuser H. F. Lehmann und Rein⸗ hold Steckner in Halle a. S. sowie der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
b. öffentlicher Institute und öffentlicher Kaffen, c. eines Notars — 8 — 85 2 1 als Depositum befindlichen Aktien
terlegt werden. Halle a. S., den 29. Juni 1908. Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Lehmann. Czarnikow.
29601] — — Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke
Aktien-Gesellschaft vormals Westfülisches Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte & Co.
Schwerte W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. Juli n. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Schwerte stattfindenden “ Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands,
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das ab elaufene Geschäftsjahr 1907/08 sowie
Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. .
) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, müssen: 3
a. ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, fü welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am fünften Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin. dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen oder bei den Vereinigten Deutschen Nickel⸗Werken in Schwerte einreichen,
b. die Aktien spätestens au demselben Tage bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des Nummern⸗ verzeichnisses auszustellende Bescheinigung dient als Ausweis in der Generalversammlung.
Schwerte i. W., den 29. Juni 1908.
Der Aufsichtsrat. Theodor Fleitmann,
Vorsitzender.
[29602] Continentale Gesellschaft
für elektrische Unternehmungen, Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 23. Juli 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. ericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 2 Belcch der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnverteilung. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie uüͤber die Verteilung des Rein⸗
gewinns. 8 g des § 10 der Statuten: Erhöhung 4) ven gen f 9 Aufsichtsratsmitglieder von b 8 — hl zufsichtsratswahlen.
Gemäß § 10 des Statuts sind in der General⸗ versammlung diejenigen Altionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher
in Nürnberg: bei unserer Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhause Anton Kohn,
in s bei der Bayerischen Vereins⸗
bei der Hayer. Hypot 2 echselbank,
in Berlin: bei e
n 2 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Se bei der Leels * Disconto⸗
ank, M.: bei dem Bankhause
in Frankfurt a. 8 . dchenpurf. ei dem Bankhause J. Dreyfsus & Cie., in Cöln a. Rh.: bei dem 1hecen chie. n. schen Bankverein, in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt Kersten & Söhne, in Mannheim: bei der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, A.⸗G., hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichs⸗ bank oder der Kgl. Hauptbank Nürnberg hat dieselbe
29017 1 Vüen⸗ § 218 des Handelsgesetzbuchs und § 5 der Satzung fordern wir zur Einzahlung der zweiten Rate von 15 % auf die Interimsscheine Nr. 902. bis 906 auf.
Berlin, den 27. Juni 1908.
Vorneo⸗Kautschuk⸗Compagnie, Aktiengesellschaft.
Robert Schultze. ppa. A. Knust.
[29020] 2 Bekanntmachung für die Aktionäre der
Weseler Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung.
Bei dem am 1. Juli ds. Js. erfolgenden Ueber⸗ kange der hiesigen Gasanstalt von der Weseler
ktiengesellschaft für Gasbeleuchtung an die Stadt Wesel werden die sämtlichen noch nicht ausgelosten Aktien I. Emisston (weiße Aktien) zum Nennwert zuzüglich 10 % Aufgeld zurückgezahlt werden. Die Inhaber dieser Aktien werden ersucht, vom 1. Juli d8. Js. ab ihre Aktien zur Einlösung im Bureau der Gasanstalt vorzulegen. Die für das Betriebs⸗ jahr 1907/8 noch festzusetzende Dividende kann am 1. September 1908 in Empfang genommen werden.
Die Aktien II. Emission Peüne⸗ Aktien) sollen in Gemäßheit des bestehenden Vertrages so zurück⸗ gezahlt werden, daß alljährlich durch Auslosung mindestens 100 Stück zur Rückzahlung bestimmt werden, wobei eine stärkere Tilgung oder die Rück⸗ zahlung des ganzen noch vorhandenen Aktienkapitals auf einmal vorbehalten bleibt. Bis zur Rückzahlung werden die Aktien mit 5 % verzinst.
Die Inhaber der Aktien II. Emission werden ersucht, ihre Aktien behufs Abstempelung auf den Zinsfuß von 5 % in der Zeit vom 1. bis 20. Juli 1908 im Bureau der Gasanstalt vorzulegen und die Ziusscheinbogen daselbst in Empfang zu nehmen. —
Wesel, den 26. Juni 1908. Der Bürgermeister: Poppelbaum.
9) Bankausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Schlesische Tonwerke G. m. b. H. Leippa⸗O/L. Gesellschafterversammlung den 8. Juli,
Die Nimptscher Ofen⸗ und Tonwarenfabrik G. m. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschafter und Eintragung in das Handelsregister aufgelöst und in Liquidation getreten. Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗
[28932]
Gemäß § 65 des
die Gläubiger derselben auf, Pankomw, den 27. Juni 1908.
Gemäß § 65 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 20. Mai 1898 machen wir bekannt, daß unsere Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten ist.
Wir fordern
sich bei uns zu melden.
gefordert, sich bei ihr zu melden. Ambroin⸗Werke Rechtsanwalt Otto Proskauer in Breslau, Gesellschaft mit beschräukter Haftung i. Liqu. Graupenstraße 11, als Liquidator. [26854] Dr. Schiff.
[28999] Aktiva.
Vorm. 10 Uhr 30 Min., im Geschäftszimmer. Mecherbnmg: Abberufung des Eecfasfüh recht.
Gewerkschaft Dorst
Bilanz am 31. Dezember 1907.
feld.
Passiva.
Der Grubenvorstand. 8
ℳ ℳ Bergwerksberechisame .. . . ... 4 925 000 — Grundkapital . . . . . ... . 8 500 000—- acht I: 4 % ige Anleihe vom Jahre 1905. 10 000 000,— schacht und Grubenbau. 2 341 000°Zinsen der Anleihe vom Jahre 1905: Betriebsgebäude und Anlagen 623 000 — vom 1. 7. 07 bis 31. 12. 07 200 000 — Aufbereitungsanlagen . . . . .. 507 000 — Nicht erhobene Zinsen der Anleihe vom Maschinen, Kessel und Pumpen.. 866 000 —- Jahre 1909u9u090 67 50 Eisenbahnen— 143 000° — —Nicht erhobene Zinsen der Anleihe vom Beirsebeinventaaa 212 000— —ꝑIJahre 1905 . . . 1 100— Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage. 331 000 — Hypotheken .. . . . . 520 497 44 Kokssfenanlage ... 1 313 — Restlöhnung für Dezember . . . .. 334 407 92 80 Otto⸗Unterbrenneröfen mit Ge⸗ Arbeiterunterstützungskasse . . . .. 7 514 85 winnung von Nebenprodukten Rückstellung für Bergschäden . . . . 220 654 04 Schacht II und III: Kreditoren . . . ......1727206 889 86 Schacht und Grubenbau Schacht II] 1 570 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Schachtanlage Schacht II. 943 000 — Schacht 1: Betriebsgewinn Betriebsgebäude und Anlagen 651 000 —- in 1907 ℳ Aufbereitungsanlagen . . . ... 263 000,—- 211 996,63 Maschinen, Kessel und Pumpen .. 752 000 — S¶Schacht II/III: Sisenbahheen 175 000 —- Betriebs⸗ Betriebsinventar... . 270 000 —- gewinn in 8 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage. 63 0007—- 1907 112 084,77 Koksöfenanlage . . . . .. .. . 1 675 000 — Neben⸗ 8 1“ 90 Otto⸗Unterbrenneröfen mit Ge⸗ gewinnung winnung von Nebenprodukten Betriebs⸗ Neubaukonto: 45 neue Koksöfen 199 693 61 gewinn in mit Gewinnung von Neben⸗ 1907 935 453,95 rodukten Ziegelei⸗ Grundstücke 2 570 996 /48] 0gewinn⸗ BEäter und Arbeiterwohnungen 1 8 88 88] anteil. 5 200,— AIide 14“*“ 48 1 287 735 EPfetten. — 111“ Ahc 5 64858] bsetriebs⸗ Pbitoren — 929 950 58] ꝑverlust in ℳ 1907. 20 814,16 1 243 921,19 ab: für Verzinsung der Anleihe u. verrechnete Bankierzinsen 595 000,— für Aus⸗ beute 300 000,— für A. schrei⸗ 8 . bungen 348 921,19 1 243 921,19 — — 23 991 131/61 1 1228 991 13161 Dorstfeld, im Juni 1908.
[29008]
A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre.. vakat 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗—
aahre: 8 * a. für noch nicht verdiente Prämien
(Prämienüberträge): Transportversicherung
ℳ 22 207,82
Feuerversicherung „ 1 000 000,—
b. Schadenreserve: Tansportversicherung
ℳ 42 398,54
418 755,61
1 022 207
Feuerversicherung 461 154
Le Lloyd Belge Transp
1 483 361
c. Sonstige Ueberträge vatkat 3) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: Transportversicherung Feuerversicherung .. .. ...
159 968 3 179 870
20 84
3 339 839
4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder See vakat b. Eintrittsgelder c. Policegebühren d. Anderweit 5) Kapitalerträge: 3. Zinsen “ b. Miethbertraaeae
108 773 9 200
6) Gewinn aus Kapitalanlagen:
a. Kursgewinn: g. kealisterter ß. buchmäßiger ..
2 180 936
bESö11ö“
b. Sonstiger Gewinn.. 7) Sonstige Einnahme 8) Verlust
Gesam teinnahmen..
Wirkung wie die der Aktien selbst. 8 Der Vorstand.
97
04
54
4 944 291
In der diesjährigen EE“ der Aktionäre vom 15. Mai 1908 sind das nachstehende Gewinn⸗ ewinn⸗
1) Rückversicherungsprämien:
ort⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Antwerpen. und Verlustkonto sowie die Bilanz genehmigt worden. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907.
Transportversicherung Feuerversicherung
2) a. Schäden, einschließlich der 10 888,22 ℳ betragenden
Feuerschadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, ab⸗ züglich 5 Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt: Transportversicherug. ℳ 23 729,08 Feue versicherung. . . .... „155 788,12 8. zurückgestellt: Transportversicherung . .... ℳ 8 839,35 Feuerversicherung . . . . ..... . 69 560,80
b. Schäden, einschl. der 66 816,24 ℳ betragenden Feuer⸗ schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich
des Anteils der Rückversich.:
1ö11ö112—
ℳ
15 370 885 738
₰
05 98
E. Ausgabe.
ℳ
179 517 78 400 —
901 109
a. gezahlt: Transportversicherung.. . .. ℳ 82 735,50 Feuerversicherung . . . . . . . . 1060 416,68] 1 143 152,18 ß. zurückgestellt: Transportversicherung. .. . . .. ℳ 35 294,14 Feuerversicherung . . . . . .... „ 368 371,90 403 666 04] 1 804 735/57 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr⸗ a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: Transportversicherung . . . . . .. . .... 22 388/33 Feus versicherung“ 1 120 000 S5 b. Sonstige Ueberträge ........ Sarxat 1 142 388 33 4) Abschreibungen auf: mnnohlieen vakat B. Inventhirkr 1“ vakat 8 8 hn⸗ ci ast 58 st. 85 b Grschäft . 288 09 —.. Organisations⸗ (Einricht.-) Kosten des ersten Ge⸗ 8⸗ jahrs (behufs Amortisation) . . . . . ... vakat andernt“ t 28809 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren 6 555 90 H. buchmäßiger. 8* 51 116 56 b. sonstiger Verlust.. 8 57 672/46 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: b a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Transportversicherung . . . . .. .ℳ 19 624,13 Feuerversicherung. . . . .. ... .581 293,96 600 918/09 b. Sonstige Verwaltungskosten —. ͤ . . 1219 262 78 820 180 87 9 Steuern und öffentliche Abgaben .. . . ...... 5 600—- 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesond. für das Feuerlöͤschwesen:; a. auf gesetzl. Vorschrift beruhende . . . . .. vakat e 1 616 98 9) Sonstige Ausgaben: Anteil der Gesellschaften und Agenten am Gewinn: Transportversicherung . . . ... .. 2 016 FerssrseBcherugg. . . . . . .. ...... 11 630 66 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezial⸗ Keserrven “ 43 452 63 b. Wantiemen. 1“ 25 200—- L. an die Aktiongre “ 120 000—- d. an die Versscherten. ..... pakat e. andere Verwendungen (Beamtenunterstützundsfonds). 8400 — 197 052 63 Gesamtausgaben..
v1“
8
(Schluß auf der folgenden Seite.)
4 944 291