zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Selbstabholer auch durch die Königliche Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister.
Lübeck. Handelsregister. [29313] Am 24. Juni 1908 ist eingetragen: 8 1) bei der Firma Heinrich Adolf Michels in
Lübeck: Die Firma ist erloschen;
2) bei der Firma Lübecker Groß⸗Dampf⸗Wasch⸗ und Plätt⸗Anstalt. Carl Ludwig Wendt in Lübeck: Die Firma ist erloschen; *
3) bei der Firma D. Hutter in Lübeck: Die . üf jetzt 8 Arbeiter Johann Carl
iper in Lübeck verheiratet; 2 8 bei der Fiamn Wilhelm Dose in Lübeck: Die Firma ist erloschen. G
t irm ses Amtsgericht. Abt. 7.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. 29250] 8 18c unser Handelsregister A Nr. 332 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Friedr. Grüber sen. zu Lösenbach (Post Brügge) folgendes ein⸗ eetragen: 8 8 Der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Grüber senior zu “ ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann und Fabri⸗ fant Fritz Schröder zu Lösenbach in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Lüdenscheid, den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Lutter, Barenberg.
Das -1“ für zogen werd
ster ist bei d ” 5 Im hiesigen Handelsregister er Fol.
eingetragenen Firma August Allers in Schlewecke peute folgendes vermerkt:
Dem Ingenieur Julius Herrmann in Schlewecke
ist Prokura erteilt. 8.
8 Lutter a. Bbge., den 24. Juni 190b9.
Herzogliches vee se. ose.
Magdeburg. [29252] 8 1) Bei der Firma „Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk⸗ & Mörtelwerke, Aktiengesellschaft zu
Magdeburg“ unter Nr. 82 des Handelsregisters B ist eingetragen: Dem Otto Hecht und dem Paul 5 beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura erteilt.
2) Bei der Firma „Tenner &. Arend“, Nr. 619 des Handelsregisters A, ist eingetragen: Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
3) Die Firma „G. Goecke“ zu Groß ⸗Otters⸗ löhbrn unter Nr. 1303 desselben Registers ist er⸗ loschen.
4) Bei der Firma „Reichel & Holtzapfel“, Nr. 1547 desselben Reglsters, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
5) Die Firma „Haeusgen & Baumgarten“ unter Nr. 1736 desselben Registers ist erloschen. 86) Die Firma „Walkling & Wienbeck“ in
Magdeburg und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Ingenieur Karl Walkling und der Kaufmann Paul Wienbeck, beide daselbst wohnhaft, sind unter Nr. 2311 desselben Registers eingetragen. offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juni 1908 begonnen.
7) Für die Firma „W. Gerloff“ zu Wester⸗ üsen unter Nr. 475 desselben Registers ist dem sermann Raue daselbst Prokura erteilt und ein⸗ getragen.
Magdeburg, den 27. Juni 1908. 8 ..
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainz. [29253] 1b In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma: „F. Brand“ in Mombach eingetragen: Die Prokura des Johann Brand ist erloschen. Mainz, den 26. Juni 1908. Großh. Amtsgericht.
eerane, Sachsen. [29254] Auf Blatt 926 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma: Oswald Schmalfuß in Seiferitz und als Inhaber der Färbereibesitzer Karl Oswald Schmalfuß in Meerane eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Wollgarnfärberei. Meerane, den 26. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Menden, Bz. Arnsberg.
[29255]
gesellschaft in Firma engießerei Röding⸗ hausen“ in Rödin ec Angetragen worden, daß dem Ingenieur Marx Becker und dem Kaufmann Paul Becker, beide in Menden, Gesamtprokura für diese Gesellschaft erteilt ist. Von den nunmehr be⸗ stellten vier Prokuristen Max Becker, Paul Becker, Ingenieur Emil Vorbach und Kaufmann Gustav
der Gesellschaft ermächtigt. nschaftlich zur Vertretung
Menden, den 19. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Metz. Handelsregister Metz. 2 Im Gesellschaftsregister Band Svae J9256] wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Alphen und Minkel in Hayingen“. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Arthür Alphen und Jakob Minkel, beide Pferdehändler in
vingen. Haphe Gesellschaft hat am 1. Juni 1908 begonnen. 9 der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ er befugt. östcaczane Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Pferden. Metz, den 24. Juni 1908. 11“ s, den Fasserliches Amtsgerctt.
8* “
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun
3 nntmachung. In unser Zerenmner Abteilung A ist heute bei M. der unter Nr. 39 eingetragenen offenen Handels⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 30. Juni
Tarif⸗ und Fa
en.
MHülhausen, Els. [29257] Handelsregister Mülhausen i. E.
Es wurde heute eingetragen:
a. In Band IV Nr. 224 des Firmenregisters bei 5 J. Ryder in Mülhaufen: Die Firma
erloschen.
b. in Band 1V Nr. 88 des Gesellschaftsregisters bei der offenen Handelsgesellschaft Karrer A& Meyer in Mülhausen:
Der Gesellschafter Rudolf Karrer ist durch Tod ausgeschieden. Als neue Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten:
1) die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Aebli, Marie geb. Kramer,
2) Rudolf Karrer,
3) Alice Karrer, alle in Mülhausen. 8
Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Eduard Meyer, Kaufmann in Mül⸗ hausen, ermächtigt. 8
Mülhausen, den 20. Juni 1908. Gene⸗ F Kaiserl. Amtsgericht.
Mülheim, Rhein. 29258] In das Handelsregister B Nr. 59 ist bei der Firma Friedrich Wintgen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mülheim am Rhein eingetragen: — urch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 16. Juni 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Friedrich Wintgen hierselbst, ist Liquidator. Mülheim am Rhein, den 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
München. Handelsregister. [29259] I. Neu Firmen.
1) Gaigher & Penn. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. Januar 1908. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft, Auenstr. 9. Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Hyazinth Gaigher in München und Kaufmann Max Penn in Salzburg.
2) Medbizinal⸗Drogerie Dachau Wittmann & Schuster. Sitz: Dachau. Offene Handels⸗ gesellschaft, Beginn: 11. April 1908. Medizinal⸗ drogerie und Kolonialwarenhandlung, Burgfrieden⸗ straße 17. Gesellschafter: August Wittmann und Franz Schuster, beide Drogeriebesitzer in Dachau.
3) Dr. Emil Keller. Sitz: München. In⸗ haber: Dr. Emil Max Keller, Dentist in München, Schellingstr. 26/1. Fabrikation von Tabletten.
4) Samuel Mandelbaum. itz: München. Inhaber: Kaufmann Samuel Mandelbaum in München, Wäscheversandgeschäft, Adlzreiterstr. 12.
5) Martin Best. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Martin Best in München, Warenagentur,
Orfstr. 9. 6) Emil Moeglin. Sitz: München. In⸗ in München,
haber: Kaufmann Emil Moeglin Warenagentur, Jahnstr. 22.
7) Heinrich Büttenklepper. Sitz: München. Inhaber: Heinrich Büttenklepper, Hotelier in München, Hotel „Gaßner“, Bayerstr. 37/39.
8) Julius Anton Fleckenstein. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Julius Anton Fleckenstein in München, Tapeten⸗, Linoleum⸗ und Wachstuch⸗ geschäft, Max Weberplatz 4.
9) Isfidor Noerdlinger. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Isidor Noerdlinger in München, Warenagentur, Landwehrstr. 60.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1) A. Seethaler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Müuchen. In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Juni 1908 wurden Abänderungen des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen.
2) Sedelmaier’s Kalkwerk Unterhausen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterversammlung vom 11. Juni 1908 wurde eine Abänderung des Gesell⸗ scheftaFrrtrages nach näherer Maßgabe des Protokolls eschlossen.
3) Universalsteinfabrik München Michael Eckmüller Junior. Sitz: München. Geänderte Firma: Universal⸗Schwemmsteinfabrik München Michael Eckmüller Junior.
4) J. Springer. Sitz: München. Weiterer S Kaufmann Jakob Springer junior in Unchen.
5) Bayerische Filiale der Deutschen Bauk. Zweigniederlassung: München, Hauptniederlassung: Berlin. In der Generalversammlung vom 26. März 1908 wurden Abänderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. Stellvertretendes Vorstandsmitglied Oskar Schlitter gelöscht; neubestellte stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder: Dr. Alfred Wolff in München und Dr. Karl Helfferich in Konstantinopel.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1) E. Meyer Civil⸗Ingenieur. München.
2) Hugo Warsönke. Sitz: München
München, den 27. Juni 1908.
K. Amtsgericht München I.
Neckarsulm. [29260] K. Amtsgericht Neckarsulm.
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute bei der Aktiengesellschaft Firma Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation in Mannheim, Zweigniederlaffung in Jüttlingen, eingetragen:
Josef Wolf in Mannheim ist zum weiteren Mit⸗ glied des Vorstands bestellt.
Sitz:
Den 27. Juni 1908. Oberamtsrichter Herrmann.
“
een aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 1820)
das De Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für C nichn 8e Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Heuchn für e
, Zeichen⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das e
1908.
Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ einem besonderen Blatt unter dem
itel
Reich hagen in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Neuwied. 129261] Pirna. [29272]
Im Handelsregister ist heute eingetragen:
a. bei der Aktiengesellschaft: Landwirtschaftliche Central Darlehnskasse für Deutschland in Neu⸗ wied: Dem Kaufmann und Geschäftsführer Wilhelm Haufert in Eltville a. Rh ist Gesamtprokura für die Landwirtschaftliche Central⸗Darlehuskasse für Deutschland in Neuwied erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Johann Friedrich Wipfler in Nürn⸗ berg ist erloschen. Der Generalrevisor, jetzt Kauf⸗ mann und Geschäftsführer Johann Röttgers wohnt jetzt in Eltville.
b. bei der Firma Johs. Garve in Neuwied: die Firma ist erloschen.
c. unter Nr. 379 des Registers A: die Firma Peter Jezler in Neuwied und als deren Inhaber der Goldschmied Peter Jezler daselbst.
Neuwied, den 24. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
oberhausen, Rheinl. [29262] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 203 bei der Firma Oberhausener Glasfabrik Funcke & Becker zu Oberhausen eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Walter Funcke zu Oberhausen ist erloschen, an dessen Stelle ist der Kaufmann Otto Ader zum Prokuristen bestellt, der nur gemeinsam mit dem Prokuristen Eduard Kirchner zur Vertretung befugt ist.
Oberhausen Rhld., den 22. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
oberndorf, Neckar. [29263] K. Amtsgericht Oberndorf.
Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Band I Blatt 163 ist heute bei der Firma Ferdinand Flaig in Schramberg unter Nr. 4 eingetragen worden: 1“
„Die Firma ist erloschen“. *
Den 23. Juni 1908.
Votteler, stv. Amtsrichter.
Obernkirchen, Grfsch. Schaumb. [29264] Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. A Firmen⸗ Nr. 10 ist zu der Firma J. Nülsen Ww. in Obernkirchen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Obernkirchen, 24. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Oelde. Bekanntmachung. [29265] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 13 bei der hiesigen Zweigniederlassung der Firma West⸗ fälische Bankkommandite Ohm, Hernekamp und Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Dortmund, daß die Firma der hiesigen Zweigniederlassung geändert ist in „Oelber Bauk, Zweigaustalt der Niederdeutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu ö 26. Juni 1908 eelde, den 26. Jun 1 1. Korigl. Amtggerickt. 17829266] A ist heute
Opladen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung unter Nr. 198 bei der Firma Loosen & Albus, offene Handelsgesellschaft in Langenfeld, folgendes worden: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Spladen, den 25. Juni 1908. “ Königliches Amtsgericht. “ [29267] in Nier⸗
Oppenheim. ö“ c. Kahn i Eintrag in unserem
8
Der Sitz der Firma Wolff stein ist nach Mainz verlegt. Handelsregister ist erfolgt.
Oppenheim, den 24. Juni 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. ottwener. Bekanntmachung. 29268]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 74 ist bei der Firma Eppler & Kraus in Ottweiler 1e1en eingetragen worden:
ie Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Geschäftsvermögen ist nicht vorhanden.
Ottweiler, den 20. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Paderborn. [29269]
In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Tilly & Cie. zu Paderborn (Nr. 147 des Re⸗ gisters) am 11. Juni 1908 eingetragen worden:
Die Gesamtprokura der Kaufleute Eduard Starmans schäf
unde Heinrich Batsche, beide zu Paderborn, ist er⸗ oschen.
Paderborn, den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Passau. Bekauntmachung. [29270]
Im Firmenreg. f. Vilshofen wurde unterm Heutigen eingetragen: Martin Rogenhofer, Sittz: bilghogern. Inh⸗ Martin Rogenhofer, Kaufmann in Vilshofen, Inhaber einer Fruchtsaftfabrik.
Passau, 19. Juni 1908.
K. Amtsgericht — Registergericht. Passau. Bekanntmachung. S Im Firmenregister für Passau Bd. I Nr. 10 wurde unterm Heutigen die Firma Baugeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau, Franz Geisberger mit dem Sitze in Passau, Innstadt, und als deren Inhaber zunächst der Bauunternehmer Franz Geis⸗ berger und alsdann infolge Geschäftsübernahme dessen Ehefrau Therese Geisberger, beide wohnhaft in Passau, sowie die Erteilung der Prokura dure erstere an letzteren eingetragen. Passau, 25. Juni 1908. 8* K. Amtsgericht — Registergericht.
11A.“
Auf Blatt 329 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna, die Firma Briefumschlagfabrik Heidenau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidenau betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist ufhelog, die Prokura des Kauf⸗ manns Longin Piesche in Dresden und des Kauf⸗ manns Karl Robert Eisele in Heidenau ist erloschen. Liquidator ist der Kaufmann Henri Ankersmit in Dresden⸗Strehlen.
Pirna, am 26. Juni 1908.
Das Königl. Amtsgericht. Plau, Mecklb. 1
In das Handelsregister ist zu der Brennerei⸗ gesellschaft Ganzlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, heute eingetragen worden, daß an Stelle des nach Uebereinkommen aus dem Vorstand ausgeschiedenen früheren Erbpachthofbesitzers Willibald Behncke, jetzt in Gehlsdorf, der Erbpacht⸗ hofbesitzer Hermann Glantz zu Ganzlin wiederum bis zum 31. August 1909 in der Generalversamm⸗ i vom 12. Mai 1908 in den Vorstand der Ge⸗ sellschaft gewählt worden ist.
Plau, den 24. Juni 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr.
[29274]
Bekanntmachung.
Das unter Nr. 89 des Handelsregisters einge⸗ tragene Handelsgeschäft E. A. Beyer jun. Nachf. B. Gombert ist durch Veräußerung auf den Kauf⸗ mann Josef Neudenberger übergegangen, der es unter der Firma E. A. Beyer Uan Nachf. Juh.: Josef Neudenberger fortführen wird. 8
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 1. Juli 1908 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den neuen Firmeninhaber ausgeschlossen.
8 Eintragung ist im Handelsregister unter Nr. 89 erfolgt.
Rasteuburg, den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Rathenow. [29275
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 353 i die Firma Turbine Motoren⸗Werke R. Woiczechowske Söhne in Kotzen⸗Rathenow und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Woiczechowske und der Motorenkonstrukteur Arthur Woiczechowske, beide in Kotzen, als offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder d sellschafter ermächtigt. 8
Rathenow, den 18. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung. [29276]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Emscher⸗ taler Falzziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Recklinghausen, einge⸗ tragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 11. Juni 1908 8
Stammkapital um 40 000 ℳ erhöht worden ist 1 jetzt 80 000 ℳ beträgt. “
Recklinghausen, den 25. Juni 1908. 1
Königl. Amtsgericht. Abt. 2A2.
Rochlitz, Sachsen. Heeh
Auf Blatt 187 des hiesigen Handelsregisters i heute eingetragen worden, daß die Firma Albrecht Teubert in nosds Iö ist
Rochlitz, den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. [29315]
In das Handelsregister ist heute zur Firma
Hermann Albers & Co. eingetragen: Das Geschäft ist nach dem Austritt des Gesellschafters Kaufmann
ans Gentzen auf den Kaufmann Hermann
Abers zu Rostock als Alleininhaber übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Rostock, den 27. Juni 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. [29278]
8 unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Firma: Bürgerliches Brauhaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Saalfeld.
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Bier und die Erwerbung ähnlicher Ge⸗
te. Stammkapital: 300 000 ℳ.
Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Eugen Güter⸗ ma 8 Uecr sses des Gesellschaftsvert
ag des zusses des essellschaftsvertrags:
25. Juni 1908. senhs 5
Saalfeld, den 25. Juni 1908.
Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 3.
Säckingen. Handelsregister. [2927
Nr. 8229. Zum Handelsregister B O.⸗Z. 4 i heute bei der Firma Kraftübertragungswerke Rheinfelden, mit Sitz in Badisch⸗Rheinfelden, eingetragen worden:
zurch Generalversammlungsbeschluß vom 6. April
1908 wurde das Grundkapital um 4 000 000 ℳ er⸗ höht durch Ausgabe von 4000 Stück auf den In⸗ haber lautenden Aktien über 8 1000 ℳ. Der Betrag, zu welchem diese neuen Aktien ausgegeben werden, ist auf 115 % festgesetzt. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun 10 000 000 ℳ. Entsprechend der Erhöhung b1“ ist § 5 Abfatz 1 des Statuts geänder Säckingen, den 24. Juni 1908.
Großh. Amtsgericht.
1“