Neunte Beilage
8 8
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 30. Juni 1908.
i ilage, in welcher di Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen 1“ reree shemn die Tarif⸗ 8 Fahrplanbekanmämuchungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 152b)
1 . ü Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Relbstabhoge wg b vdesehits, g. vas Deulsche Relch dann Fwrch edaeh und Königlich Preußischen V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
zum Deutschen Neichs
Genossenschaftsregister.
Böblingen. [29108] K. Amtsgericht Böblingen.
In das Genossenschaftsregister Band II Bl. 3 wurde am 13. April 1908 zu dem Darlehenskassen⸗ verein 11 e. G. m. u. H., in Darms⸗
eim unter Nr. ngetragen: 8 In der Generalversammlung vom 25. Mäarz 1908 wurden nach erfolgtem Rücktrilt des seitherigen Ver⸗ einevorstebers Schultheiß Lutz an dessen Sne 8* seitherige Stellvertreter desselben Ortssteuer eamter G. Schäfer und für diesen Wörner Schmidt, Bauer, zum stv. Vorsteher und Johannes Breitling, Bauer, zum böe gewählt. 25. Juni 8 2* Stv. Amtsrichter Grünenwald. 1Ib 8 urgsteinfurt. Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 34, betreffend den Neuen⸗ kirchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. b. H. zu Neuenkirchen, folgendes ein⸗ en: Sdetag Stelle des verstorbenen Bernard Thiemann ist Florenz Westermann zu Neuenkirchen zum Vor⸗ 1“ E. urgsteinfurt, den 14. Ma 3 Königliches Amtsgericht. 1 Döhlen. . [29110 Auf Blatt 9 des Gen.⸗Reg., die Baugenossen⸗ schaft Dresden⸗Land, e. G. m. b. H. in Döhlen betr, ist zur Berichtilgung cingetragen worden, daß der Baumeister Quester Schriftführer und der Bankbeamte Niemetz Schatzmeister ist. Döhlen, am 26. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Dorsten. Bekanntmachung. [29111] In das Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 12. Januar 1908 unter der Firma: „Konsumverein „Haideblume“, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Drewer gegründete Genossenschaft eingetragen worden. 8 GSegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschastsbedürfnissen im großen und Wiederverkauf im kleinen an seine Mitglieder. 3 =, Sie Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt fünf Mark. 1 Der Vorstand besteht aus: Bergmann Julius Fischer, Bergmann Albert Berger und Bergmann Richard Eimler, sämtlich zu Drewer wohnhaft.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der
Genossenschaft im „Dortmunder Generalanzeiger“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen urch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den senftstunden E 1nn gestattet. Dorsten, den 13. Jun 8
8 Königliches Amtsgericht. Duisburs. 8 1
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, den „Bramten WohnungsVerein zu Duisburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Duisburg betreffend, eingetragen:
Der Gerichtssekretär Hugo Sicora zu Duisburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Werkmeister Friedrich Schnell zu Duisburg in den Vorstand gewählt.
Duisburg, den 18. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. 11“ [29113]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, die eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht „Gewerbebank“ zu Duisburg betreffend, eingetragen: 8
Das Vorstandsmitglied Johannes Marix zu Duis⸗ burg ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Duisburg, den 18. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Ettenheim. Genossenschaftsregister. [29114]
Im Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 4 — Spar⸗ und Darleihkasse Ringsheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — in Ringsheim wurden an Stelle der verstorbenen Ambros Mutz und Michael Weber als Vorstandsmitglieder Bertold Weber, Ratschreiber, und Xaver Weber I., Gemeinderat, beide in Rings⸗ heim, eingetragen.
Ettenheim, den 25. Juni 1908.
Te 8 intragung in das Genossenschaftsregister vom 25. Juni 1908 bei der Spar⸗ Aifter zas. kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht in Wees:
Der Gastwirt Peter Beuhn in Wees ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Hufner Nicolaus Hansen in Wees als Vorstandsmitglied neu gewählt.
Flensburg, Königliches Amtsgericht. Geislingen, Steige. [29116]
K. Amtsgericht Geislingen. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Groß⸗Süßen E. G. m. u. H. in Großsüßen eingetragen worden: Für das ausgeschiedene Vorstand zmitglied Johannes Ströhle wurde der Schuhmachermeister Leonhard Pri zing als Vorsteher in den Vorstand gewählt.
[29115]
Gnesen. 2 — [29117]
In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Genossenschaft: „Deutscher Spar, und Darlehns⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Guesen“ vermerkt worden:
Die Genossenschaft ist durch zweimaligen am 22. Juni 1908 zu verschiedenen Tagesstunden ge⸗ faßten Beschluß der Generalversammlungen vom 22 Juni 1908 aufgelöst.
Liqusdatoren der Genossenschaft sind:
a. der Kupferschmiedemeister Carl Pohl in Gnesen,
b der Baugewerksmeister Franz Hohmann in Piaski,
c der Töpfermeister J. R. Arlt in Gnesen.
Guesen, den 26 Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Göttingen. . [29118]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Göttinger Spar⸗ und Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Göttingen, heute eingetragen: „An Stelle der verstorbenen Vorstandsmitglieder Schlossermeister Carl Schulze und Buchhalter Gustav Teichmann in Eöttingen ist der Kaufmann Ewald Liese und der Schriftsetzer Heinrich Bornemann daselbst in den Vorstand gewählt“.
Göttingen, den 23. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. 3.
SGräfenhainichen, Bz. Halle. [29119] Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschußvereins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gräfenhainichen vom 29. März 1908 sind §§ 62 und 64 des Statuts abgeändert. Die Haftsumme ist auf 300 ℳ erhöht.
Gräfenhainichen, den 27. Juni 1908.
Königliches Amtegericht. Guben. 2 [29120]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die auf Grund der Satzung vom 28. Mai 1908 gebildete Genossenschaft: „Cuscherner Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Cuschern eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens sind Maßnahmen zur Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, zu denen der Vor⸗ steher oder sein Stellvertreter gehören muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vorstandsmitglieder sind: Hermann Brüll, August Lehmann, Gustav Leesc⸗ Hermann Wittig und Wilhelm Kossatz in Cuschern.
Die Fisfaheder Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Guben, den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Guben. 8 1 [29121]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die auf Grund der Satzung vom 5. Juni 1908 gebildete Genossenschaft „Groß⸗Drewitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Groß⸗Drewitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind Maßnahmen zur Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mit⸗ gli der, insbesondere vorteilhafte Beschaffueg der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. — — Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vorstandsmitglieder sind: Gustav Lehmann, Robert Schwitzke, August Friese, Wilhelm Jordan, Rudolf Appelt, zu Groß⸗Drewitz. 1— 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Guben, den 17. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Havelberg. [29122] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 Vorschuß⸗Verein zu Havelberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni 1908 eingetragen: An Stelle des durch Tod aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Hauptmanns a. D. Walter Burchardt ist der Holzhändler Karl Zöpke in Havelberg getreten. Havelberg, den 25. Juni 1908. Königliches Amtscericht.
Hildesheim. Brekanntmachung. [29123] Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Groß⸗Algermissen ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Das Vorstands⸗ mitglied Adolf Weiterer ist verstorben, statt seiner ist Heinrich Becker jun. in den Vorstand gewählt. Hildesheim, den 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. I. Höchst, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. 2 Vorschußverein zu Griesheim am Main
[29124]
Den 18. Mai 1908.
Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Das Mitglied des Vorstandes, Kaufmann Wilhelm Boß in Griesheim am Main ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Friedrich Jann in Griesheim am Main in den Vorstand Fewäͤblt worden.
Höchst a. M., den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hohenlimburg. [29125] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1 vermerkten „Limburger Consum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Hohenlimburg“ ein⸗
getragen: .
Der Kaufmann Eduard Hüsecken ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Weinig zu Hohenlimburg getreten.
Hohenlimburg, den 23. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Iserlohn. [29126]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Iserlohn, vermerkt worden, daß der Lehrer Gustav Müller und der Oberpostassistent Julius Felderhoff aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Ober⸗ postassistent Ernst Pfizner und der Lehrer August Sprenger, beide in Iserlohn, in den Vorstand genählt sind, jedoch in der Weise, daß das bisherige Vorstandsmitglied Oberpostassistent Gustav Nebring als 1. Vorsitzender eintritt, während für Nehring. der Lehrer Sprenger Gegenrechner wird.
Iserlohn, den 22. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O0.-S. [29432]
Im Genossenschaftbregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen „Spar⸗ und Handelsbauk“ zu Kattowitz, E. G. m. b. H. eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Amtsgericht Kattowitz, den 16. Juni 1908. Kempen, Rhein. [29127] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 26, zur Genossenschaft Allgemeiner Consum Verein, einugetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für St. Tönis und Umgegend, ein⸗ getragen: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Anton Ralmes ist der Lagerarbeiter Herehn Wolters zu St. Tönis in den Vorstand gewählt.
Kempen (Rhein), den 20. Juni 19098.
Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. [29128] Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts “ i. Pr.
Am 26. Juni 1908 ist bei der unter Nr. 109 eingetragenen „Dampfpflug⸗Genossenschaft Schaaken, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Rittergutsbesitzer Adolf v. Batocki⸗Bledau und Rittergutsbesitzer August Vormeier auf Schloß Regitten der Rittergutsbesitzer Waldemar Sehmer auf Carmitten und der Rittergutsbesitzer Georg Siebert in Corben zu Vorstanvsmitgliedern bestellt sind. Landshut. Bekanntmachung. [29129]
Eintrag im Genossenschaftsregister.
Darlehenskassenverein Hüttenkofen e. G. m. u. H., Sitz: Hüttenkofen.
In der Generalversammlung vom 22. Dezember 1907 wurde § 14 Lit. m des Statuts dahin ab⸗ geändert, daß die Veröffentlichung der Bilanz von jetzt an in der „Verbandskundgabe“ zu geschehen hat. Landshut, 26. Juni 1908.
K. Amtsgericht
Langen, Bz. Darmstadt. 129130] 3 Bekanntmachung.
„Betr. die Spar⸗ und Leihkasse, e. G. m. b. H.
in Dietzenbach. 1
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗
getragen:
An Stelle des verstorhenen Georg Haberer XII.
wurde der Landwirt Heinrich Haberer I. zu Dietzen⸗
bach in den Vorstand gewählt.
Langen, am 16. Juni 1908. Großh. Amtsgericht.
Langenburg. [29131]
K. Amtsgericht Langenburg.
Sn das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗
getragen:
Band II Bl. 58 Nr. 16. Darlehenskassenverein
Gaggstatt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht: Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 17. Mai 1908 wurde an
Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliede Michael
Stahl gewählt: Johann Leitner, Schlossermeister in
aggstatt;
Band III Bl. 23 Nr. 22. Molkereigenossen⸗ schaft Gaggstatt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalve sammlung vom 3. Mai 1908 wurde an Stelle des verst. Vorstandsmitglieds Michael Stahl gewählt: Friedrich Rück, Bauer in Gaggstatt. Den 24. Juni 1908.
Amtsrichter Dr. Kauzmann.
1 [27864 Lauchstedt (Lauchstädt, Bz. Halle). 1 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar, und Darlehnskasse Schotterey, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (Nr. 8) eingetragen worden: Durch Be⸗
schluß der Generalversammlung ist die höchste Zahl
der Geschäftsanteile auf 100 echöht, der Beschluß vom 1. April 190 ¼ aufgehoben, soweit er auf Ab⸗ änderung des § 37 der Statuten gerichtet ist, und anderweite Festsetzung getroffen.
Lauchstedt, den 16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Lörrach. Genossen schaftsregister. [29132]
Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 O.⸗ Z. 25 (Ländlicher Kreditverein Herten. e. G. m. u. H. in Herten) eirgetragen: .
An Stelle des ausgeschtedenen Cölestin Ipser wurde der Wagnermeister Simon Pabst zum Vor⸗ stan smitgliede gewäblt.
Lörrach, den 22 Juni 1908.
Großh. Amtsgericht.
Lübbecke. [29153] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Nettelstedter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. unb. H. zu Nettelstedt, Spalte 4, folgendes ein⸗ L“ 8 In der Generalversammlung vom 19. Juli 1907 ist der § 42 Abatz 1 des Statuts dahin geändert: Der Geschästsanteil wird auf 30 ℳ festgesetzt. Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll einzuzahlen, jedoch verpflichtet, 1⁄o sofort einzuzahlen. Lübbecke, den 19. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Meppen. Bekanntmachung. [29134]
Im Genossenschaftsregister zu Nr. 11 — Land⸗ wirtschaftlicher Konsumverein Haselünne, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Haselünne — ist eingetragen: Anstatt des ausgeschiede en Beerbten Hermann Cordes in Héven ist der Kolon Hermann Pöltkert in Westerlohmühlen in den Vorstand gewählt.
Meppen, den 25. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. II.
Moringen, Solling. [29135] Bekanntmachung.9.
Bei der Pferdezuchtgenossenschaft für den Hauptvereinsbrzirk Göttingen e. G. m. b. H. mit dem Sitze in Moringen ist heute folgendes eingetragen; KEvws S. 2
An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes, Landwirts Wilhelm Arnemann in Moringen ist der Rittergutspächter Friedrich Shmidt in Moringen in der Generalversammlung vom 10. Mai 1908 gewählt.
Moringen, den 24 Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. [29136]
In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei dem Wahner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Wahn heute eingetragen:
Der Freiherr Clemens von “ Rentner und Rittergutsbesitzer zu Haus Wahn, und der Wirt Barthel Giesen in Wahn sind aus dem Vorstand ausgetreten. An deren Stelle sind der Hauptmann a. D. Wilhelm Scheeben und der Gastwirt Peter Heinrich Kohm, beide in Wahn, in den Vorstand gewählt worden. 8
Per § 43 des Statuts, betreffend Höhe 88 Ge⸗ schäftsanteils, ist abgeändert.
Mülheim am Rhein, den 24. Juni 1908.
[Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
München. Genossenschaftsregister. [29137]
Bayerische Zentral Handwerker⸗Genossen⸗ schafts⸗Kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. In der Generalversammlung vom 15. Juni 1908 wurde die Abänderung des § 9 Abs. 1 des Statuts (Zahl der Vorstandsmitglieder) beschlossen. Neubestelltes 4. Vorstandsmitglied: Alban Mayer, Kolonialwaren⸗ händler in München. 8
München, den 27. Juni 1908.
K. Amtsgericht München I.
Namslau. 29138] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24 Landwirtschaftliche Bezugs,⸗ und Absatz⸗ genossenschaft für Namslau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Namslau heute eingetragen worden, daß der Erbscholtiseibesitzer Bruno Fipper aus Jacobsdorf als Vorsteher ausgeschieden, an seine Stelle der Erbscholtiseibesitzer August Haunschild aus Kreuzendorf zum Vereinsvorsteher und daß der Gutsbesitzer Carl Glatz in Windisch⸗Marchwitz als Stellvertreter gewählt ist. Amtsgericht Namslau, 26. Juni 1908. Neckarsulm. [29139] K. Amtsgericht Neckarsulm.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Neckarsulm, e. G. m. u. H. in Neckarsulm, eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Heinrich Kühlwein ist Bildhauer Wilhelm Zartmann in Neckarsulm zum Mitglied des Vorstands gewählt worden.
Den 25. Juni 1908.
Oberamtsrichter Herrmann.
Neidenburg. [29140]
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder S Holz und Kültner sind der Guts estber
rthur Zollenkopf aus Littfinken und die Besitzer August Willamowskt aus Kl.⸗Olschau und Konrad Loesdau aus Heidemühle in den Vorstand der Molkereigenossenschaft Neidenburg e. G. m. u. H. gewählt worden. .
Neidenburg, den 22. Juni 1908.
Khnigliches Amtsgericht. Abt. 1.