1908 / 155 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Auf die Ausstellung bezügliche Drucksachen, nämlich Die Abnahme des Metallbestandes war 51 Mill. Mark geringer ein Plan der Ausstellungsgebäude und deren Umgebung; als im Vorjahr, der Metallbestand selbst überschreitet die Vorjahrs⸗ eine illustrierte Darstellung des von dem Architekten Ferdinand höhe um 201,1 Mill. Mark. Die Anlagen nahmen insgesamt um

Boberg entworfenen und von dem Ausstellungskomitee 397,9 Mill. Mark gegen insgesamt 493,9 Mill. Mark im Vor⸗ angenommenen Vorschlages für den Bau der Ausstellungs⸗ jahr zu.

ggebäude und die Ordnung des Ausstellungsterrains; 1 G

die von dem Ausstellungskomitee festgestellten allgemeinen Be⸗

stimmungen nebst dem Ausstellungsprogramm und

niege 8— in eutscher 5 äͤhrend d Konkurse im Auslande.

n rend der n en vier Wochen während der

Dienststunden im Reichsamt des Innern in Berlin, Galizien.

Wilhelmstraße 74, Zimmer 174, zur Einsicht aus und Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns Johann können auch bei der Ständigen Ausstellun skommission Hahn in Krakau, registriert unter der Firma Old England“ für die deutsche Industrie in Berlin W. 9 Lfnkstra * 25 1, mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilung VI, in eingesehen werden. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen eeneral- Krakau vom 27. Juni 1908 No. cz. S. 4⁄8[8. Probisorischer konsuls in Stockholm.) Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Bronislaus Olearski in Krakau. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmassever⸗ ha nanh gi. Weh 19s e .eeebeeteeeeaegen; ic Außenhandel Dänemarks 1907. zum 31. Ju ei dem genann elden; in i der Anmeldung ist ein in Krakau wohnhafter Zustellungsbevollmäch⸗ somtt die des vorhergehenden Jahres mit 559,v3 Millionen um stellung der Ansprüche) 10. Aug 1 g 8 40,7 Millionen Kronen. Die Ausfuhr dänischer Waren war 1907 bnlt ünionen e 85 Fealehen größer als im Vor⸗ 8 Fhrren dien Weuhr und Ausfuhr gestaltete sich in den wichtigeren Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Waren dem Werte nach, wie folgt (die beigefügten gahlen i 908: Wert in Milloonen Kronen dar)! ““ am 2. Juli 1908:

Einfuhr zum Verbrauch: Rindvieh 0,6 (1906: 2,0) Fett Ruhrrevier Oberschlesisches R. ier und Schmalz 9,0 (8,2) Speck und Schinken 0,3 (1,5) Butter Anzahl der Wagen

5,6 (9,2) Eier 1,9 (3,0) Weizen 10,9 (13,9) Hafer 2,5 (3,7) Gestellt 20 124 8 205 Gerste 2,7 (6,0) Roggen 14,4 (12,6) Weizenmehl 6,1 (4,7) Nicht gestellt 1 Alles übrige Mehl 3,8 (3,7) Hopfen 1,8 (1,2) Oelluchen 52,2 (45,1) Sämereien zur Oelgewinnung 12,9 (10,5) Klee⸗, Gras⸗ saat und sonstige Sämereien, nicht besonders genannt 8,0 (6,7) Kaffee, roh und gebrannt 9,9 (10,6) Kakao und Kakaofabrikate 2,9 (2,2) Unbearbeiteter Tahak 5,4 (4,6) Frische Früchte 2,5

(1,6) Getrocknete Frü t 8EEEE1 wolle 6,4 (54) enc e und Schalenfrüchte 4,0 (3,5)

Fürst Christian Hohenlohe hat, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin, der Deutschen Levante⸗Linie eine Million Mark zum Reichsbankdiskontsatz zur Verfügung gestellt. ollengarn, gefärbt und 8,6 (6,9) Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung der Wollenwaren 21,4 (23,4) Seidenwaren 5,7 (5,0) Waren aus „Frankfurter Zeitung“ aus New York ist für die Norfolk Southern pflanzlichen Spinnstoffen 20,5 (18,6) Kleidungsstücke u. dergl. 7,0 Railway Company ein Konkursverwalter bestellt worden wegen 6,5) Rohe Häute und Felle 5,7 (6,8) Düngemitiel 9,8 (8,1) Nichtzahlung der Coupons auf 15 Millionen Dollars Bonds.

etroleum 5,3 (4,1) Gummi und Gummiwaren 4,5 hf. Die sächsischen Staatseisenbahnen vereinnahmten im öhren⸗, Tannen⸗ und anderes olz; zugerichtetes Haus⸗ und S iff⸗ 08: 10 729 506 len das Vorj. 527 144 ℳ). lauhol; 29,8 (26,8) ö und Papiermasse 5,0 (4,2) Fe. 9

ahme bis Ende Februar: 21 501 666 (+ 804 990 ℳ). Papier und Papierwaren 5,4 S Kohlen und Koks 46,8 (36,6 ee Meldung 8 „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Ziegel u. dergl. 1,5 (1,9) Tonwaren außer Ziegeln, Glas 6, Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der 3. Juni⸗ H1h. Stangen⸗ und Bandeisen 90 (7,5) Rohe Platten und dekzde 1908, 171 540 Fr. (20 910 Fr. weniger als 18). Wie

leche aus Eisen 4,5 (3,6) Anker, Ankerketten sowie andere grob⸗ Bruttoeinnahmen der Orientbahnen betrugen vom 17. bis 23. Juni gegossene und geschmiedete Eisenwaren 22,8 (18,6) Andere Metalle 1908: 225 950 Fr. (weniger 23 918 Fr.), seit 1. Januar: 6 620 841 und Metallwaren 24,1 (21,9) Schiffe 14,0 (11,4) Lokomotiven Fr. (weniger 489842 Fr.) Die Einnuhmen der Mazedonischen und Eisenbahnwagen 0,5 (0,9) Fahrräder, Automobile 4,4 (3,6) isenbahn (Salonik—Monastir) betrugen vom 10. bis 16. Juni Kabel, Leitungsdrähte usw., elektrische und galvanische Apparate 1908 Stammlinie (219 km): 51 957 Fr. (weniger 27 245 Fr.), seit 3,7 (2,3). 1. Januar: 1 214 684 Fr. (mehr 170 943 Fr.). Ausfuhr inländischer Waren: Pferde und Fohlen 8 St. Petersburg, 2. Juli. (W. T. B.) Die russische L1906 12900 SOchlen und Kühe 28,1 E1111““ 6) Staatsbank ermäßigte den Diskont für dreimonatliche Wechsel auf 2 1 2 7 0 b packung 163,0 888 Butter in hermetisch verschlossenen Gefäßen füͤr zwölfmonatliche auf 8 %.

21 (5,4) Eier 26,5 (25,5) Milch und Rahm 6,0 (4,7) London, 2. Juli. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ rische Fische 7,8 (7,0) Weizen 1,3 (0,7) Gerste 5,2 (4,7) reserve 27 081 000 (Abn. 1 781 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ olle aller Art 1,6 (2,1) Rohe Häute und Felle 11,2 (12,7) umlauf 29 976 000 (Zun. 983 000) Pfd. Sterl., Barvorrat Neue Schiffe, Motorbooke usw. 2,4 (20) Andere Schiffe, Motor-. 38 607 000 (Abn. 798 800) Pfd. Sterl., Portefeuille 36 348 000 boote 7,2 (0,9) (Statistiske Meddelelser.) Fzun. 6 324 000) Pfd. Sterl.,

Bhelr, üthühen ves Seatens 59 129000 11“ un. 5 030 000) Pfd. Sterl., zuthaben des aa

Abn. 522 000) vdSe Notenreserve 25 508 000 (Abn. 1 801 000) Ausschreibungen. sd. Sterl. Regierungssicherheit 15 232 000 (Abn. 6 000) Pfd. Ein Verkauf von Altmaterial auf der National⸗ terl. rozentverhältni⸗ der Reserve zu den Passiven 44 ½ gegen 51 ½ werft in Portsmouth findet am 14. Juli 1908 und den darauf in der veoche Slegetnegorsenan 303 Millionen, gegen die ent⸗ folgenden Tagen statt. Es handelt sich um 90 t Tauwerk, 140 t sprechende Woche des Vorjahres 19 Millionen weniger.

Segeltuch, 5 Schläuche, 5 t Kautschuk und Leder, 100 t Kupfer, aris, 2. Juli. (W. T. B.) Bankausweis. Barvor⸗ 1200 t Stahl⸗ und Eisenabfälle, 130 t Kabel sowie um Krane, rat in Gold 3 143 212 000 (Abn. 8173 000) Fr., do. in Silber

Pumpen usw. Näheres bei London E. C. Fuller, Horsey Sons 917 650 000 (Abn. 3 422 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und

and Cassel, 11, Billiter Square. (Informations et Renseigne- der Filialen 986 459 000 (Zun. 218 077 000) Fr⸗ Notenumlauf

ments de 1'Office national du Commerce extérieur.) 4 852 584 000 (Zun. 86- 78989) 8 veeffnde Re snung der Frbates Lieferung von Schulmöbeln nach Belgien. 10. Juli] 657 651 000 sgn 33 275 r., Suthaben des Sta

—: 122 731 000 (Abn. 99 353 000) Fr., Gesamtvorschüsse 558 669 000

ban. Anichan 132731901e C2ch „2, 30o0h P ceeesan horsche 9580 (neue

1908, Maison communale in Wommerson (Bra 3891 Fr. Kaution: 300 Fr.

17. Juli 1908, Mittags. Gouvernement provincial in Mons. echnung) 88* Verhältnis des Barvorrats zum Noten⸗ Anschlag: 1500 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 15. Juli. umlau Bau eines Reservoirs aus Stahlblech in Kalkutta 1 1“ von 9 Millionen Gallonen Inhalt. Verhandlung: 16. Oktober 1908 1“ 8 bei der Stadtverwaltung. (Moniteur des Intérsts Matériels.) Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗

finden sich in der Börsen beilage.

Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden . . 1 b . Berlin, 2. Juli. Marktpreise nach Ermittlungen des vn Monat Junti angerrchnet: 8747 974 400 ℳR. Koniglichen Polizeipräsitdiums. (Hüchste und niedrigste Preise Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,20 ℳ, 2

2 B Weizen, Mittelsorte †) 21,12 ℳ, 21,08 ℳ. eizen, geringe Sorte 1808 kach der 88 1 er es he en 5 Fen 30. Juni 21,04 ℳ, 21,00, ℳℳ. Roggen, gute Sorte†) 15,90 ℳ, 18,28 2 setrugen († un gleich 3 rwoche): Roggen, Mittelsorte †) 18,26 ℳ, 18,24 ℳ. Roggen, geringe Aktiva: 1908 1907 1906 Sortef) 18,22 ℳ, 18,20 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 17,00 ℳ, Metallbestand (der 15,90 ℳ. Futtergerste, Mittelsorte*) 15,80 ℳ, 14,70 ℳ. Gen S. 8 8 Föttergerste geringe Sorte*) 14,60 ℳ, 13,50 ℳ. Hafer, gute Fahigem deutschen 8 orte*) 18,20 ℳ, 17,40 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 17,30 ℳ, . Feüge oder an Gold

16,50 ℳ. Hafer, geringe Sorte*) 16,40 ℳ, 15,60 ℳ. Mais

11“X“ ((mixed) gute Sorte 17,40 ℳ, 17,20 ℳ. Mais (mixed) Fean cgen gheraus geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (runder) gute ogr. fein zu xs 898 ℳ, 8 S ““ 1“ I 31 8 2784 berechnet) 1 031 799 000 830 710 000 844 429 000 alt —,— ℳ, —,— ℳ; do. —., —o*, —, —ℳ. Erbsen, gelbe . zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Speisebohnen, weiße 50,00

Bestand an Reichs⸗ E11212“ 30,00 ℳ. Linsen 90,00 ℳ, 30,00 ℳ. Kartoffeln 9,00 ℳ, kassenscheinen . . 63 146 000) ‧87 156 0000) r36 278 000 6,00 . Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ;

8 0) CO— 2 0280 dito Bauchfleisch 1 kg 1,60 ℳ., 1,10 ℳ. Schweinefleisch 1 Lg bbeeh 2¹ds do-he Zöces 0o) iitg Shagesa, 1 ke. 80 1,n0 I10 w, S.cne dr Penuek. anderer Banken. 9 049 000 8 042 000 12 264 000 fleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,20 ℳ. Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,40 ℳ.

(— 23 205

1 2 Eier 60 Stück 4,00 ℳ, 2,80 ℳ. Karpfen 1 kg 2,20 ℳ, 1,40 ℳ. Bestand an Wechseln d , 888819 er 11878099 (118989699) Nal. rg 289 6, 160ℳ. g 3,80 1,89 ℳ. 24 9 e 1, g . Besahd n gonberd. 80000)F 16 146 000)267 685 000) Süe 0 * 18990 121 . —Se Blae ℳ, 080 vrderungen . 164 064 000)/ 206 750 000 221 589 000 Krebse 111““ (+. 100 522 000 Ab Bahn. Bestand an Effekten 141 788 89 32 526 000) (* 164 084 000) 9 Frei Wagen und ab Bahn.

103 781 000 (ℳ 89 084 000)1ℳ 43 978 000, (. 99 455909,

( 68 210 000) 160 163 000 92 203 000

(— 16 597 000)(— 4147 000) 8e. c-) Kursberichte von den auswärtigen .“

Bestand an sonstigen Aktiven .. .

000 Rente in Kr.⸗W. 93,00, Türkische Lose per M. b. M. 185,75, de onftigen walch 0218000)c 3ab 888 G00r840 842892) Bescs aden Sssnb Ar, d1. . .— Aierdersbroit en. 9 Flanf geng nignd⸗ ult. 453,50, Oesterr. Staatsbahn per ult. 693,50, Südbahngesellschaft sgen⸗ 615 137 000] 626 621 000 599 639 000 700, Wiener Bankverein 518,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult.

: . ..115 379 000) (s— 14 227 000) 21639 000) 8e78h Kreditbank, Ungar. allg. 738,50, Länderbank 435,75, Brürer

die sonstigen Pasfiva» 44 533 000=,—.43122 000 %032 988 000, Feülsäbe gevert, —, —, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 655,90,

15 7000) (+† 1757 000) Füeias täceearheen 1pr. uür. 117,62, nionbank 537,00, Pragen

Day) bleibt der Markt geschlossen.

Passiva: amburg, 2. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren das das Grundkapital . 1“ a9ececg (180000 000 ee 2888 8 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm 8 nde zunverändert 73,50 Br., 73, - der Reserefondg. -(unbanlsern, (wchendenh des.14029 . Wien, 1. Julz Pormtttags 10 Uhr 50 Miin. (W. L. v) der Betrag der um⸗ ründert) (unveründerk) Eink⸗ 4 % Rente M. N. pr. Atr. 97,02, Oesterr 4 % Rente 8 laufenden Noten. 1792 623 000 1 728 764 000 1 647 872 Kr.⸗W. p. ult. 97,20, Ungar. 4 % Goldrente 110,90, Ungar. 4 %

London, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Engli Konsols 88, Slhe 11, pednon 28* Bankausoamg erl.

40 000 Pfb. 8 (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rant

Paris, 2. Juli. 95,10, Suezkanalaktien —. 0 Madrid, 2. Jult, (2. T. B.) Wechsel auf Paris 11,0. Lissabon, 2. Juli. (W. T. B.) Goldagio —. Börse Rtem Vort, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Die Bhs⸗ verkehrte auch heute infolge der hochgradigen Geschäftsstille in rufe altung, doch war ein fester Grundton unverkennbar. Herbvorger wurde derselbe durch vereinzelte Deckungen sowie Manipulationen ten. großen Interessentengruppen in den ihnen nahestehenden Pag on anregender Wirkung erwies sich auch die am Bo dah markte bei zunehmender Nachfrage herrschende Festigkeit, da em Müblitum nie geiegentlich des Zulitermins erhaltenen Zinsen c das Markt zu Anlageiwvecken wieder zuführt. Während des Nachmit nen machten sich auf vereinzelten Marktgebieten gelegentliche Realisattolg bemerkbar. Schluß stetig. Für Rechnung Londons wurden per 5000 Stück Altien verkauft. Gesamtumsatz 110 000 Stück auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zingrate 1 1, do. Zinsrate für Darlehn des Tages 1. Wechsel auf London 760 Tage) 4 Fen e 88 18 Silefs Commercial Bars 88 de : . Am Sonna 1 epen blett die Börfe gechlasen 1161“4“

o de Janeiro, 2. b 1 af banb0s 1 18“ g

16⸗

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.⸗

Essener Börse vom 2. Juli 1908. ursbericht Kohlen, Koks und Briketis. Peelsnotie mtlicher Fühehenis

Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werl.) 1. Ca⸗ und Flammkohle: a. Gagsförd ., b. Gal,; stammsürderkoble 11.50 1209erkohle 12,50 15,05

750 ℳ, c. 111,00 bh 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 -19,50 Ce“ 13700 M.

14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und 14,50 49 do. do. 1II. 15,00—13,50 ℳ., do. vo. 1V 12600 1280 w, 9b vi gruskohle 0— 20/30 mm 8,50 9,50 ℳ, do. 0—50/60 mn 9,50,h 1 11,00 ℳ, n. Gruskohle 7,00 „,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förde kohle 11,00 1,50 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 —13,00 *. Stückkohle 13,50 1400 ℳ, d. Nußtohle, Gir. A.70 1 19,50 1 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 14,50 ℳ, do. do. 1I 13,00 14,00 do. do. IV 12,00 13,00 ℳ, e. Kokskohle 12,25 13,25 III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,00 11,09 ℳ, b. 10 mefierte 11,25 12,25 ℳ, d. te, je nach dem Stuh c. do. aufgebesserte, je nach dem S

gehalt 12,25— 14,00 ℳ, d. Stückkohle 12,00 —15,00 ℳ, e. N. kohle, gew. Korn 1 und II 14,50 —17,50 ℳ, do. do, 114 16,001 19,00 ℳ, do. do. IV 12,00 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 18,50 215,50 ℳ, do. do. 11 20,00 23,90 ℳ, 8. Fbedergenn 9,20 0 10,00 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,50— 8,50 ℳ; IV. Kokl. a. Hochofenkoks 16,50 18,50 ℳ, b. Gießereikoks 19,00 21,00 c. Brechtoks x und 11 21,00 24,00 ℳ; V. Briketts: Brital. je nach Qualität 11,50 14,25 ℳ. Marktlage ã 8 vüchs Börsenversammlung findet am Montag, den 6. Jult 1900

achmittags von 3 bis 4 5 ac Am Stadlgarten) 8 t Uhr, im „Stadtgartensaale (88

Magdeburg, 3. Juli. (W. T. B ucke Kor zucker 88 Grad o. S. 10,80— 10,95. —— 3rcht. 0. G. —,—. Stimmung: Stetig. Brotraffin. I o. F. 20,87 ½ 21,00 Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 20,52 ½ 20,70 Gem. Melis I mit Sack 20,12 ½ 20,25. Stimmung: Stetig. Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Jull

22,80 Gd., 22,90 Br., —,— bez., August 22,8 5 3 —,— ber. Oktober 90,80 Gd, 20,98 Br. . te 2225 Pt,. Dezember 20,60 Gd., 20,70 Br., —,— bel., Januar⸗März 20,80 Grk.. 20,90 Br., —,— bez., Ruhig. öö 86 000 Zentner.

Cöln, 2. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 74,00, Oktober 71,00.

Bremen, 2. Juli. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) F Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 46, Doppeleimer 47. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland loko middl 58

2. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Standard white loko ruhig, 7,55. Hamburg, 3. Juli. (W. T. B.) Kaffee. Vormtttaß bericht.) Good average Santos September 31 ¾ Gd., Dezember 31 ½ Gd., März 31 ¾ Gd., Mai 31¾ Ed. Stetig. Zucker markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 0% Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juli 22,75, Augus 880. 20,80, Dezember 20,55, März 20,90, Mai 21,10. ehauptet. Budapest, 2. Jult. (W. T. B.) Raps August 16,65 Gd. 16,75 Br.

London, 2. Juli. (W. T. B.) 96 % Javazucker vrou khtt⸗ 12 s. 4 d. Wert. Rübenrohzucker Juli fest, 11

. Wert.

London, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Stan darde Kupfer stetig, 56 ¼, 3 Monat 57. 9

Liverpool, 2. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß⸗ 4000 Ballen, davon für Spekulation und Export 200 B. Tendea Träge. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Willig. Ia 5,72, Juli⸗August 5,64, August⸗September 5,33, Septem gh Oktober 5,12, Oktober⸗November 5,04, November⸗Dezember 21 Heuger. jonugr 4,96, Januar⸗Februar 4,94, Februar⸗März 4

il 4,95.

Glasgow, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohe stetig, Middlesborough warrants 51/3. 1 gen Paris, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzuckes stetig, 8 % neue Kondstion 27. 27¹. Weißer Zudker seste Jihne⸗ Pr.109 ge Julit 30 ½, August 30 ¾, Oktober⸗Januar 29 , Jan 8. 8 od Amsterdam, 2. Juli. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Lo⸗ ordinary 35 ½. Bankazinn 76 ½. m⸗ Antwerpen, 2. Juli. S T. B.) Petroleun Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. r., do. Juli 22 Br., do⸗ Auga 8 Pri do. September⸗Dezember 22 ½ Br. Fest. Schmart u . 8 New York, 2. Juli. (W. T. B. 2) Baumwollept in New York 11,40, do. für Leferung e 9,39, do h Lieferung per November 9,08, Baumwollepreis in New Heleans vhi ktroleum Standard white in New Pork 8,75, do. do. in Pöllage Gan 9, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oll 079, 1978, Schmalz Western Steam 9,60, do. Rohe u. Brothers heis Getreidefracht nach Liverpool 1¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 %, bdo gimm Nr. 7 per August 6,10, do. do. per Oktober 6,05, Zucker 3,86, 209 32. Fser 12,62½ 12,75. 1 Ind pendeno- m Freitag, den 3., un 4. Juli (Inde

eg.h

Verkehrsanstalten. sal 38 . die Laut Telegramm aus Bad Nauheim ist die Post aus Bstung

heute vormittag i infolge einer Zugverspü teilweise ausgebltehen⸗ Berlin fällig war, infolg