[30480]
4 % ige mit 103 % rückzahlbare Prioritäts⸗
obligationen der Hotel⸗Aectien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr G. Bartels, hier, vorgenommenen 7. Verlosung der obengenannten Prioritätsobligationen sind die “ verzeichneten Obligationen ausgelost
rden.
Dieselben werden vom 1. Oktober 1908 ab Bankhause L. Behrens & Söhne, hier, eingelöst.
206 268 282 354 410 1287 1573 1574 1620 1858 1941 1972 2005 2207 2409 2480, 16 Stück à ℳ 1000,— gleich ℳ 16 000,—.
Hamburg, den 1. Juli 1908. Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“.
[30436]
Bei der am 12. Juni a. c. im Beisein eines Notars stattgefundenen Auslosung von Anteil⸗ “ 4 ½ % Hypothekaranleihe sind olgende Nummern gezogen worden:
12 28 63 101 187 250 251 253 280 292 à ℳ 1000,—.
Der Betrag dieser Anteilscheine gelangt vom 2. Januar 1909 au bei dem Bankhause E. C. Wehyhausen, Bremen, gegen Einlieferung der Anteilscheine nebst sämtlichen nicht verfallenen Coupons zur Auszahlung.
Hannover⸗Hainholz, im Juli 1908.
Hannoversche Glashütte.
Der Vorstand. Ferd. Günner.
[30449]
Sächsische Bank zu Dresden.
1-Sngas von Mündelgeldern im Falle
§ 1808 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
ie Eüchsische Bauk zu Dresden und deren
ilialen in Annaberg i. Erzg., Chemnitz,
lbeipzig, Meerane, Plauen i. B., Reichenbach
i. V., Zittau und Zwickau i. Sa. übernehmen
bare Gelder zur Verzinsung auf Kontobücher
und gewähren vom 3. ds. ab bis auf Weiteres frei von jeden Spesen
ohne Kündigungsfrist. . . . . . 2 % bei einmonatiger Kündigung. . 2 ¼ % bbei dreimonatiger Kündigung. . 2 ½ % bei sechsmonatiger Kündigung. . 2 ¾ %
nsen.
Vorstehende Zinssätze treten für alle bisherigen Einlagen, mit Ausnahme der bereits gekündigten, vom 3. de. ab in Kraft.
Beträge, welche hunderttausend Mark übersteigen, unterliegen besonderer Vereinbarung. ..— Dresden, 2. Juli 1908. —
Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion.
[30422] Glas- & Spiegel⸗Manufactur, Art.⸗Gel. zu Gelsenhirchen⸗Schalke. Bei der am 29. d. M. zu notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung von 37 Stück unserer Partialobligationen à ℳ 1000,— wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 5 7 20 91 112 115 121 123 140 146 151 72 175 185 203 227 277 316 346 375 386 387 18 424 428 441 487 488 516 524 573 629 638 640 653 703 717. Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt al pari vom 2. Januar 1909 ab bei schaftskaffe in Gelsenkirchen⸗Schalke sowie bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in ölu, Berlin und Düsseldorf gegen Aushändigung ser Obligationstitel samt Talons und Zinscoupons am 1. Juli 1909 und später verfallend. Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem . Januar 1909 auf. Gelsenkirchen⸗Schalke, den 30. Juni 1908. Glas⸗ & Spiegel⸗Manufactur Act.⸗Ges.
bekannt, daß in der am 29. Juni cr. stattgefundenen
[30445] Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir
81.“ neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist:
indelsschuldirektor Paul Wiesner in Berlin.
eer Aufsichtsrat besteht demnach aus:
Herrn Graf von Bredow in Wilmersdorf, Baumeister Sindermann in Primkenau, Kammerrat Friedrich Lenschau in Gravenstein. „ Handelsschuldirektor Paul Wiesner in Berlin. Gravenstein, den 29. Juni 1908.
Thonwaaren-Industrie Gravenstein Artien-Gesellschaft.
Axmann.
[30426] Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktiengesellschaft “ Post Camperbruch,
rs.
Die Herren Aktionäre werden gebeten, ein weiteres Achtel des Betrags ihrer Aktien, d. i. ℳ 125,— pro Aktie Valuta 25. Juli 1908 bei einer der folgenden Banken einzubezahlen: Société Géenérale de Crédit Industriel et Commercial et de Dépôts in Bruxelles, 60 Rue Rovyale, Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft,
Frankfurt a. Main, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, Straßburg i. Els. Lintfort, den 1. Juli 1908. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Brenner. Spaeth. A. de Monplanet, Vorsitzender.
Herrenmühle vorm. C. Genz, A. G. Heidelberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 25. Juli 1908, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗
lung, 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns, 3) Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats, in die Herrenmühle zu Heidelberg ergebenst eingeladen. Anmeldungen haben spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand unserer Gesellschaft unter Einreichung der Aktien stattzufinden. [30503] Heidelberg, den 30. Juni 1908. Der Aufsichtsrat.
[30423] Bekanntmachung. 8 Bei der am 1. April cr. bei der Ostbank für 1 und Gewerbe in Posen in Gegenwart eines
otars stattgehabten Verlosung unserer gemäß § 8 der Anleihebedingungen zu tilgenden 4 ½ % Partial⸗ obligationen sind folgende Nummern: a. 4 Obligationen Lit. A über ℳ 1000 Nr. 139 208 6 44, b. 6 Obligationen Lit. B über ℳ 500 Nr. 187 297 493 43 454 67 1 zur 8cng am 1. Oktober 1908 gezogen worden. Die Auszahlung der Obligationen
Lit. A erfolgt mit ℳ 1050, it. ℳ 525
Lit. B „ 8 bei dem Bankhause H. M. Fliesbach’s Wwe., Grünberg, Schles., 8 ” Moritz Herz, Bankgeschäft, erlin, Ostbank für Handel und Gewerbe, osen, “ Gesellschaftskasse, Grünberg,
Gensbeca. Schl., den 1. Juli 190og. Bergschloßbrauerei & Malzfabrik
Sacc⸗ 8 Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe
in Berlin. —
i; der heute gemäß § 6 der Anlelhebedingungen stattgehabten achten Verlosung 8g 4 veri. sehnchserschers mengen vom Jahre 1897 Reihe I wurden folgende 33 Nummern gezogen:
Nr. 146 1471 3075 3402 3420 3498 3534 3535 3571 3616 3673 3727 4008 4043 4067 4101 4146 4265 4328 4417 4445 4451 4507 4515 4537 4604 4gac 4898 dan. 4804 4898 4910 4911.
He Rückzahlung der LTeeilschuldverschreibungen gemäß §§ 5, 6 und 7 der nengerschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1909 ab gegen deren Feüehese 1., bei der Kasse d in Ber ei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Berliner Panbe s.Genschazten, bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein sowie bei seinen Niederlassungen in Cöln und Düsseldorf, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt n Prftein de dab enthaufe W i Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Berlin, den 1. Juli 1908. 8 ch Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe.
s30443] 8 Preußische Portland Cementfabrik Neustadt Wpr. Bei der am 26. Juni cr. stattgehabten notariellen Auslosung unserer 4 ½ % Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 3 A 7 9 27 79 zu ℳ 2000. ℳ 8 000,—, Lit. B 86 125 168 175 zu ℳ 1000 „ 4 000,—,
[27894]
Leipziger Wollkämmerei. In der am heutigen Tage stattgefundenen 18. Amor⸗
tifationsverlosung der 4 % Schuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden:
S Schuldverschreibungen Lit. A zu ℳ 5000,— Nr. 1 11 20 21 32 107 147 184. 77 Schuldverschreibungen Lit. B zu ℳ 1000,—
287 294 336 353 365 394 396 472 487 489 507 608 653 659 702 713 725 737 788 797 807 822 833 834 887 897 926 957 1022 1084 1136 1163 1172 1175 1203 1215 1233 1299 1323 1355 1367 1398 1409 1471 1473 1538 1551 1552 1589 1602 1629 1647 1668 1696 1768 1784 1796 1797 1828 1838 1873 1910 1925 1929 1940 1972. Die Auszahlung der oben bezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen findet vom 30. September an
Credit⸗Anstalt, Leipzig, sowie an unserer Kasse⸗ verschreibungen erlischt mit dem 30. September 1908.
16. Verlosung vom 14. Juni 1906. Lit. B à ℳ 1000,— Nr. 95 8 425,
S 5 8 cof
Verlosung vom 14. i 1907.
r un Wmen.
Leipzig, 19. Juni 1908. E
Leipziter Wollkämmerei.
L. Offermann. C. Pix.
[30218]
zahlbar am 1. Oktober 1908. Nr. 1 4 27 31 74 75 118 120 138 155 159 237 286 335 363 396 413 419 421 433 437 467 478 523 526 530 532 596 597 605 624 630 643 685 712 727 739 749 752 785 797 803 809 811 842 853 913 946, Stücke zu ℳ/ 1000,—. Die ausgelosten Obligationen und die fälligen Zinsscheine werden von der Filiale der Dresduer Bauk in Hamburg bezahlt. [30497] 4 % ige Anleihe des Elektricitätswerk Eisenach.
Der Vorstand. C. L. Wilg. Brandt Aktiengesellschast. Lenerden,sben gehg ger Alteihe nGeferaenae ℳ 4 ℳ M. Großbüning. [30430] eines Vertreters des Großherzoglichen Amtsgerichts Gewinnvortrag aus 1906 94188 [30439] F. H. Hammersen Ahktien⸗Gesellschaft, in Gisenach geiogen worden: Immohfljenkonto⸗ 1 Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft Osnabrük. Sh. 8 10 00,298 31 gt 12s 13 498. Ornbfmasche esnn Fahic 12882— (Pfrüher Ostdeutsche Kleinbahn⸗Aktien⸗ Bei der am 1. Juli 1908 stattgefundenen plan⸗] Diese Teilschuldverschreibungen gelangen n § 6 u. Badeeinr.: 1öu“ 8 8 Gesellschaft). mäßigen Auslosung sind 27 Obligationen unserer der Anleibebedingungen vom 2 8b 8 bn. Pceeeh 6 8012 82 bedingungen stattgeha 1 rlosung unserer „ wir deren Inhaber, dieselben zur an egeb it Werkzeugutensilienkonto: 8 8 v reib 1895 62 64 85 117 145 147 187 374 440 445 455 506 ngegebenen Ze zeugutensilienkonto: e Fe 1. 8 612 642 658 888 741 9 gb Ll. 1165 8eger ghseeise Elektricitäts⸗Gesellschaft, “ vaba Abschr. b Nr. 233 234 273 278 485 871 988 991, 1303, und zweitens gationen unserer bei der B⸗ . e ur „ „ 7 EEE11ö5 ee 2a n2 174 214 504 g91, ge. 179 235 396 472, ausgelost worden. Dieselben ge. zur Haüsenach. einzulief Gießereimobilienkonto⸗ . 8 v der 8. Verlosung der Tellschumperschres. langen Em n. E “ Eisenach ge 1 Füif 908 G5 adbschrn E 8 527,02 427 02 pungen von 1901 dummern: zur Auszahlung, und ersuchen wir zu diese wecke, 9 2. . : 8 18 unn 01 wurden gezogen die 8 . de Belsh tg eheebangn 1 Ga düs Elektricitätswerk Eisenach. MöSas ser v. ℳ 8 330,90. 416,50% in der 5. Verlosung der Teilschuldverschrei⸗ 1. Januar an der Kasse der Gesellschaft oder R. Majewsky. Arlt 0 r 5 bungen von 1904 : Nr. 57. bei der Osnabrücker Bank, hier, Deutschen 8 b 7 % Abschr. b. ℳ 18 600,— Siee eece hühag dendfr galgbeeschreibungen er⸗ S EEEEEE [30501] 10 % Abschr. p 1802, 5 a 41 .b. fengt vor,5 Fantar 1808 ab gegen deren aus. Zergisch Märrischen Bank in Elberfeld zur „Nordsremwerke“ Emder Werst und Nock ℳ1180538 1180.38] 2482 32 stellen fen Stücken angegebenen Zahl. Riggnanrna, ger s. Jul 1908 Aktiengesellschaft, Emden Utensillenkont V 1 8 3 . „ . eensilienkonto: ““ i. Pr., den 1. Juli 1908. Der Vorstand. „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 5 % Abschr. v. ℳ 3808,70 / 190/43 SSnl; Adeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. [20260] si tundweb 1..descg d sas⸗ Fanh 1808. Waltstatheichꝛungenkonto. Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei. stattfindend „ in der Börse zu Emden r. ℳ 700, — . ℳ 7000,— 700 — Gewerbebank Lollar, Aktien Gesellschaft Vom 31. Dezember 1908 ab gelangen folgende, “ Vischa Agichentont⸗ 39 Die Aktionäre uns i. Lig. zu notariellem Protokoll am 30. Juns a. c. aus- Für die Beteiligung an der Generalversammlun Warenkonto 8 623,26 3 962 36 2 714 19 Mittwoch Beit Pre esegschaft werden zu der geloste Partialobligationen über je ℳ 1000,— sind die §§ 16 und 18 des Statuts maßgebend, abrikations⸗ u. Rep⸗ Fat.⸗Kto. 1 126 72 3 ¼ Uhr, in dem Rathaussaale 1Lon achmictag Küier ’ nd zwar bei den Bankhäusern: Kaen des Stimmrechts erforderliche Hbetatner u. Recpeert 8 12 380 18 EEEE“ Eseic eingeladen. en 8 Oppenheim jr. & Co. in Cöln. vder 8e dusg efse ghen sneeechazäen Züuekggeschäft Jarolschin... 1” 3 — 1 ätestens am 20. Juli 29088, ngascheine Bunsenkonto . “ 0 1) Vorlage der Liquldationsbilanz und Gewinn A. Schaaffhausen’scher Bank muß spätestens am 20. Juli 1908, und zwar Badekonto. 3111 . v bei der “ Pegetwnntdesche. Ar Kean ttf Bs en c 91901a as ene,e3 i0 Zeiere seabecrtum Thbegcütd- n. Arasrerib. .. 2 523 538 61 armer Bankverein, Hinsberg, Fischer &. Krankenkosfenreee. .. 3)8 tsrat. b . 8 ortmunder Bankverein, ... ““ Verlustrechnun liegen von 8s Fenöheng 11““ unssen 1 Berntrerche. csvern. güizer Aefalgerscaunggkonto 13801 21 4 äftslok öns au be Zinscoupons, v. in Dortmund, der wer FFoörrentronto . . 1 en 1.“ Geschäftslokale zur Einsicht der seen als am Fälligkeitstage der Partialobligationen) Rheinisch⸗ Westfälischen Disconto⸗ 6 Hreschertraggkonto 8 8 28458 Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ der Ben⸗ mit eingereicht werden, andernfalls wird schaft Bonn A.⸗G. in Bonn, oder d esen. Verlust. g7S 0 versammlung teilnehmen oder sich vertreten lassen und e dag der fehlenden Zinscoupons zurückbehalten]. Esseuer Credit⸗Anstalt in Essen⸗R 8 18780007148 790 wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den Pen Frühe Eiglöͤsung verwendet. erfolgen. Ruhr Krotoschin, den 30 1 1908 88 21. Juli d. J., Nachmittags 6 Uhr, auf dem die Nimeneh Uagofungen sind uoch rückständi Tagesordnung: bs es. Ren0 1 fabrik Leeich tszimmer unserer Gesellschuft zu hinter⸗ 88 1905) und Ns Coön cungftermin nb ) Berchn 182 1an t eäalage Krotoschiner Maschinen llschaft⸗ Uar, den 29. Junt 190bag. Cöin, den er 106)990h. Emden, den 1. Juli 1908. und Eisengießerei Aktiengese Die Liquidatoren. — Die Direktion. 8 Der Aufsichtsrat O. Matthäi. aus: b C. H. Metger, Vorsitzender Der Vorsitzende des Auffichtsr
’—
Krotoschin, den 30. Juni 1908.
Krotoschiner Maschinenfabrik
Der Vorsitzenbe des Aufsichtsrats: 1“ Werner.
Gewinn⸗ und Verlustkont per ultimo Sdeaes
““
Nr. 4 64 86 89 93 98 100 227 232 234 262
statt bei der Allgemeinen Deutschen Die Verzinsung der obigen ausgelosten Schuld⸗ e früher ausgelosten Schuldverschreibungen aus:
und Eisengießere Atiengesellshaft.
Nettobilanz per ultimo Dezember 1907. 3³
aqmpp“““
Die “ dieser Obligationen zum Kurse ℳ 3 · 3 von 105 % erfolgt am 2. Januar 1909 bei Immobilienkonto ]162 653 10 8 dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Han⸗ Dampfmasch.⸗“, Kessel⸗ nover, anlagekonto u. Bade⸗ der Norddeutschen Creditanstalt in Dauzig einrichtung . .. 7 612 18 oder an unserer Kasse. Werkzeugmaschinen⸗, Mit dem genannten Tage hört die Verzinsung Werkzeuge⸗ u. Werk⸗ dieser Obligationen auf. zeugutensilienkonto. 30 235 23 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht Gieeremohllfenkonto 8 8 100,—- nunmehr aus den Herren aen Gießerelgerätekonto. 7 914 40 Fabrikdirektor Dr. G. Petschow in Danzig, Vor⸗ Modellkonto . . . .. 27 921 01 fihhben Uten lienkonto. . 3 618 27 Kaufmann F. Helfer in Langfuhr, stellv. Vors, Werkstattzeichnungenkto. 7 000 — Oberingenieur A. Malsch in Danzig, Dreschmaschinenkonto . 35 660 90 Bankier A. Behmack in Hannover. rrenkonto.. 13 134 73 Neustadt Wpr., den 30. Juni 1908. Kommissionswarenkonto 255 — Preußische Portland Cemeutfabrik. Fabrikations⸗ u. Reparat.⸗ Der Vorstand. Kontöod 39 077 92 Hugo Schramm. Max Schramm. Gicßereisabrikationskio. 4115 35 [30448] We 9 elkonio bö 149898 6 Erport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. “ Jarotschin 8-ee . 5 schin- 18 048 69 1 Ausgeloste 4 ½ % Prioritätsobligationen seubaukonto. . . .. 5 88059 8 zahlbar am 1. Juli 1908. Kontokorrentkonto: Lit. A Nr. 13 208 364 395 433 471 570 766 Debitores 83 277 [52 8 832 850 906 956, Stücke zu ℳ 2000,—. Aktienkapitalkonto 320 00 Lit. B Nr. 1007 1117 1162 1165 1525 1564 Hypothekenkonto 40 000 1682 1749 1880 1989, Stücke zu ℳ 1000,—. Akzeptekonto . . . . 82 66948 Lit. C Nr. 2175 2280 “ 2 2919 88 11““ “ Gewinn⸗ u. Verlustkto. 17 084 58 30 482 24 zu ℳ 500,—. Ausgeloste 5 % Prioritätsobligationen 473 151772] 473 15172.
Verlust. Bewinn.
b ab A 1bLbe L bn 8* 12à 40
1 629