1908 / 155 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

11

108 353. C. 7992.] 25. 108 365. B. 15 942.]

9/14 1908. Chemische Fabriken vorm. Weilereter Meer, Uerdingen a. Rh. 15/6 1908.

G.: von Anilinfarben und chemischen Produkten. W.: Schwarze Farbstoffe. .

11. 108 354. Sch. 10 389.

Schomin

H. 14 952.] nämlich gewebte, gestickte und bedruckte Stasfa Seide, Wolle und Baumwolle, Kostüme, ingg Gürtel, Handtaschen, Fächer und Schals; Haei wasche, Stickereien, Kissen, Lampenschirme, ebüt Seiden⸗ und Dekorationsstoffe, Modell⸗ und Reise d

6. 158 378. E. 8008 Satralbin

15¼4 1908. Chemische Fabrik auf Aetzcs (vorm. E. Schering), erlin, Müllerstr. 170 1 9 16/6 1908. .: Herstellung und Vertrich⸗ sa. chemischen, pharmazeutischen und photograph she ö“ Ehemisch Pehanate für hähe

ra ee Zwecke, photographische Papiere, 1“ Umhüllungen als Hiltsartikel.

le

31/3 1908. Carl Schomerus, Osternburg b. .6469 Se Oldenburg i. Gr. 15/6 1908. G.: Herstellung und 8 9s 379. S. Vertrieb von Anstrichfarben. W.: Anstrichfarben. 8 8 3 13. 108 355. E. 5895. 5/11 1907. Robert Beyer, Charlottenburg, 1“ 8

Nürnbergerstr. 46. 16/6 1908. G.: Fabrikation und 11““ 1“ .2 8 Feshahl van Shäs talnh . E“ We. rrigen Kästen und ten Zubehörteile. 8 IUIizcllla Streschinitrumente d Bestandteile, Kästen 10/10 1907. Fa. Fritz Homann, Dissen (Han⸗ 888 1906. China für Streichinstrumente. nover). 16/6 1908. G.: Margarinefabrik. W.: dne Import⸗ & 68

18/12 1907. Fa Gustav Eisendrath, Mett⸗ Fleischwaren, Fleischextralte. Milch, Butter, Kaͤse, Bank Compagnie⸗ 18. mann, Rhld. 15/6 1908. G.: Chemische Fabrik. 26a. 108 366. F. 7437. Margarine, Sveiseöle und Fette ent beg 1908. W.: Lederschwärze, Putz⸗ und Poliermittel, Kleb⸗ 20. 108 372. F. 7625. grchestn Lend Fhpprt. C. stoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerbmittel, Wasch⸗ WE“ Sensen, und Bleichmittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, , Sicheln Bhüsr und Süee 161 Fleckenrertilgungsmittel, Schleifmittel, Aufträger waffen; Farbstoff 3 ( und Bürsten. V öffe, Ge

Farben, Blattmetalle. 161 13. 108 356. H. 14 702. ( . 22 . 8 13/12 1907. 1 8 8 Füchansoff 9 b. 108 380. 5. 15 800 228 1817, germann dempel, Briltetd, Greße) Zarnar Fasa Dreadnowmaht 1— 7. Hermann Hempel, Bielefeld, Große orner Kanal⸗ ü1s -. a Kurfürstenstr. 62. 15/6 1a08. G.: Saae sgasg⸗ straße 18/19. ““ g 8 1 28 und Appreturanstalt. W.: Stärke, Färbemittel. 8 1 1 ““ 5 Clauberg, Sa ( 14. 73 962. eerstellung un 1 .: Fabrikati Vertrie 8 8 ET“ Messerschmiedewaren. e he lndestne 28 onserven. W.: Füschkonferven. Aenderung in der Person 29 deses des Inhabers. 1 168 13 58 562 (P. 3176) R⸗A. v. 31. 3. 1903 8 261 Zufolge Handelsregisterauszüge des Amisgerichts b ( Berlin vom 4/⁄¼4 u. 225 1908 umgeschrieben ’1 29 21,8,1eg air Febräber Pfanne, Geselsshe üc 8 eschr 28 1 8 8. 17 3 1908. Fabriäue Movado L. A. J. 34 9 931 (S. Leeaa Rürdor Vendg Ge 1g na Ditesheim & frére, La Chaux⸗de⸗Fonds (Schweiz); 9951 (S. 95ññ Ge Vertr.: Pat.⸗Anw. Alfred Friedeberg. Berlin N. 24. 11 851 (S. 496) 24. 12. 95. 26 * 16/6 1908. G: Uhrenfabrik. W.: Uhren, Bestand⸗ 15,12 1906 2 b 108 367. D. 6829. teile von Uhren und Uhrenbehälter. Beschr. Zufolge Urkunde vom 3/11 1907 umgescht . . & 2. 108 3753. n. 18 878. am 29% 1908 auf J. Simon &. Cie. 7 28/10 1907. Richand (Frankr.); Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. 0

Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 13 9133 (H. 210) R.⸗A. v. 17. 9. 95. Zufolge Urkunde vom 22⁄5 1908 umgeschrie am 29/8 1908 auf Horn & Co., Gesellschaftn beschränkter Haftung, Chatlottenburg.

„A. v. 9. 6.

14/11 1907. Fa. Emil Kummerlé, Berlin, 21/11 1907.

Burgstr. 22. 15/6 1908. G.: Kammgarnspinnerei, Deutsches Tafel⸗ Färberei, Wollkämmerei, Wollwäscherei, Strickerei] oelhaus Heinrich und Vertrieb von Garnen aller Art. W.: Garne Sieben, Berlin, und daraus gefertigte Strumpf⸗ und Strickwaren. Lutberstr. 30. 16/6

Keil, Eisleben, Graben⸗ straße 66/67. 16/6 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Radiumprä⸗ paraten. W.: Radium⸗

dioaktive, 27 16 711 (H. 1767) . 9. 6. 96. 14. 108 358. K8. 14 711. 1908. G.: Speise. . helttg. ne eälhe 8 Zufolge Urkunde vom 20/23 6. 1908 umgeschrith, eh,h,äö bosmetische Rohprobukte am 29/6 1908 auf Fr. Halbach, Artlenge AS handlung. 8 Ausbereit 8, und End⸗ schaft, Leer (Ostfriesland). 2 Speiseöle und Kon⸗ 1“ 4 102 940 (T. 4655) R.⸗A. v. 13 12. 1907, seiven. Psrme 1 Zufolge Urkunde vom 20/21. 6. 1908 umgeschriebe (4 1908. Josef Kien, 2. 108 374. S. S216. am 29/6 1908 auf Friedrich Wilhelm Karl Sirih Jaworzno (Galizien); ; 17/⁄3 1908. Hermann Liebertwolkwitz b. Le pzig⸗ Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul 8☚ Sachse & Co., Berlin, 22 b 105 590 (J. 3442) R.⸗A. v. 20. 3. 1908. 29 Menz, Breslau. 15/6 1908. sf 26 b. 108 368. E. 5795.] Reichenbergerstr. 19. 16,6 Zufolge Urkunde vom 19/5 1908 umgeschrieben, 9 - 8 8 1a0s C9 dshe Probrit i 8 88 d ulter aft . an The Hearf Brand esgsaigt barus aa. des. g210 g 8 8 arbstoffe, Farben, Blatt⸗ 7F Farbsto. Firnisse, Lacke, 2 Nachtrag. 29 X h Beizen, Harze, Klebstoffe, 20a 42 421 (S. 2751) R.⸗A. v. 23. 3. 1900, 34 W ichse, Lederputz⸗ und 48 997 (S. 3511) 11. 6. 1901, 17. 108 360. W. 8667. XI. Lederkonservierungs⸗ 1 4 69 041 (S. 5013) 10. 6. 1909 G 5/12 1907. Offene 8 mittel, Appretur, und 208 69 797 (S. 5240) . 28. 6. 1908 H. L. Gerbmittel, Bohnermasse, Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verleatt. heber, Oberstein a. d. Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ Lichtenberg b. Berlin (eingetr, am 29/6 1908). Ab Nahe. 15/6 1908. G.: nische Oele und Fette, L 34 Uhrkettenfabrik. W.: Schmiermittel, Benzin, öschung. Herren⸗ und Damen⸗Uhr⸗ 8 utz⸗ und Poliermittel, 8* 6801) R.⸗A. v. 28. 12. 1901) 89 22an. 108 561. M. 17 50. 14 5 108 375 8. 5181. 3,8108 783 (H. 15518) R.⸗A. v. 5, 5. 1näg... a. (Inhaber: Hirsch & Nadenheim, Mannheg. 87 na2 Ieaner Sschech. 0 fänr Rauch., Kauz, Schnupftabak und I garettan 1 glaswarenfabritotion W.: Künstliche 8 8 ' 0 t 77 1908, das Zeichen bleibt für 2. lasaugen. 8. 25/10 1907. Fa. E. E. Esch, Hamburg, Börsen⸗ 3 22b. 158 552. B. 16 445. br5, 9, Ass 18098 h. Senhat, und Exhort⸗ Löschung

und Exhg rist. eschäft. W.: Kondensterte und homogenisierte Milch 30/1 1908. M. Vollhase, 1— wegen Ablaufs der Schutzf 1 süater Ausschluß fämtlicher anderer Mol⸗ Stalisert, 28., 1678 19. Ghentei⸗ der 2.80 S8 NI. 2998) R.-A. v. 3,ehden ereiprodukte). Arzneimittel, galvanische Präparate, chemische Prä. Co⸗ Pösladelpbia dPen süran hatgh Er. A) 82 parate für medizinische, hogienische, diätetische, in⸗ löscht am 29/6 1908 nsilvanien, V. dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. 2 30 271 108,91) N.N. v. 3. 6.9 Fia -A. v. 3. 6 118

3a. 108 376. . 1 (Inhaber: Fr. Roll, 9 ““ H. 15 749. 2918 19o Fr. Roll, Edenkoben.)

ürborxrea

2072 1908. Michel Baum, München, Richard Wagnerstr. 5. 1516 1908. G.: Versandgeschäft für technische Gegenstände. W.: 1“

Registrierapparate, Kontrollkassen, Schreibmaschinen. 1 2, 21 199 (G. 2290) R.⸗A. v. 24. 6. 9871 9 1 V8685. 1 298 laler: H. Gorgaß, Zarbst) Gelascht. 10 3b 32 486 9. 98. t ag 8 icerglci 6 . 1 2. Seen 2988b Jetzlaff & Cie, Berlin.) Gelösch 8 Khobenecker Heil-Guelle. . 36 97,72* (S. 1978) R. A. v. 16. 6. Zozt va. 8 W1AX4A“ (Inhaber: Süß & Co., Dppeln) Gelöscht..1 udwigsburger Mineral⸗ 2908 1908.

8. 6)

6, 31 682 (B. 4649) R.⸗A. v. 26. 72 98,1. C. (Fababer: Gost. 4 Hhidich Beneke, Löban

Gelhcht an 296,1998, rn. 21. b 968

7. 2962) R.⸗A. v. 21. 6 Gelds

(Inh CEhrns; Shr. Darmstadt. 8.

Kobrowi N g Tabletten. es. „Groß⸗Sachsenheim 8 NHünoplg, Crre gässerg. angg.gog.

244 1808 Fa. G. Kobrow, Hambug. 15/8] Aeitenr ceinde ses höhennagengsesn0n eneagern

28

2 aber: F 3.

88 letten, Fondants, Pastillen, Konserven, Dragees, 18 am 29/6 1908. 8. 227 S ik. W.: 13 1908. Holzuer & Co., Berli ., 12 . 6. 9 8.,

1908. G.: Tischfabrit- W.: Tische Bescht. Karamel, Laktit, Mineralsalipräparate mntenste, 778. 166 1908, Se peemhin. 16820902 h. 2nsceR Aghases, 2000 Gg 108 Sch. 10 022. 34. 108 371. G. 8146. Engrosgeschäft. W.: Herrenhüte. London.) Gelöscht am 296 1908. 8

g a. 108 377. v. 16 733.

(Schluß in der folgenden Beilage)

Verantwortlicher Redakteur: urg⸗ Direktor Dr. Tyrol in harlottengeen 25 e, Berlin, Leip. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in alav, .

d V arenhaus für Druck hen Buchdruckerei und 33. amenmodeartikel, ung ffaie Geühfatsicgn. Wilbelmstraße Nr. .

Juno zchaliun

9712 1907. Schickser, Bohe & Co., Elber⸗ 10/1 1908. Sʒʒʒʒʒʒ 88 16/6 1908. G.: Fabrikation zund Vertrieb feld, Cae saewacd,d Süommel, Elber 1172 199s. 8 Mori von Spiralfedermatratzen. W.: Spiralfedermatratzen. Fabrik. W. Stärke. 8. G.: Chemische Men en 88 1

6“