1908 / 158 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Spinnerei Freih

Bilanz ver 31.

März 190

1 2 46 Aectien⸗Gesellschaft „Wes 3 8 en e e . d t 3 72 1 e er cs und Betriebsmobiliar 691 159 46]Aktienkapital Nachdem auf 6949 Aktien unserer Gesellschaft die Zuzahlung von Kess en 11AA“ 8 400,— pro Aktie gemäß des Beschlusses der Generalversammlung vom Mise en train und Anleihekostenkonto 5 287777 18. Mai 1908 geleistet und somit die Sanierung als durchgeführt zu betrachten Gewian. und Vecluftkonto. . .. 84220,59 lung auf 785 07004

ist, gewähren wir hiermit denjenigen ihre Aktien nicht geleistet haben, n 15. Juli 1908 für die Zuzah Verzugszinsen à 5 % p. 2. vom 10.

Die Aktien, au

Erneuerungsscheinen bei der

Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen,

Aktionären, die bisher die Zuzah ochmals eine äußerste Frist bis zum lung von 400,— pro Juni 1908 bis zum Zuzahlungstage. f welche die Zuzahlung erfolgen soll, sind neb

Aktie zuzüglich

st zugehörigen

Soll.

ans dem Vorjahr mn

Abschreibungen auf das Mise en train und Anleihekostenkonto

sen

59] Ertrag.

of, Gebweiler.

89] Saldo auf neu

8

II 1““ 1““

11.““

.6..ö

Aaffiv.

300 000 220 000( 265 070 04

785 070,04

1

Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, 1ss7) Deutschen Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, 11“ 8 . 2 2 - 2„ 8 einzureichen. Einreichungsformulare sind bei den obigen Banken zu haben. I. Grundstücke Bestand am 1. Febr. 1907 207 334 2 Bremen, den 3. Juli 1908. . Zeänge in 190000 1898. 209 10458 II. Gebäude: Bestand am 1. Febr. 1907 796 426,75 Der Vorstand. 8 sss .. 47a 28 840 1700I 8 1 8 2 % reibung .. . . 16 803 40% 823 366 v. Ahlefeld. Dr. Tetens. [31701] III. Maschinen und Einrichtungen: Bestand am 1. Febr. 1907 1 536 781 84 11“ 1 Zugänge in 1907/08 312 670 01] 1 849 45185 2 28 2 Abgänge in 1907/08 35 207 15 [30884] Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft Wischwill. PN Bilanzkonto pro 31. De ember 1907. 10 % Abschreibung . . . 3 181 424,47 1632 820 n- b IV. Modelle: Bestand am 1. Febr. 1907 40 612 76 à 53 e 3 vras Zugänge in 1907/08 11 570 533 52 183,29 Utensilienkonto . . . . . 2 811,02 Aktienkapitalkontor 25 % Abschreibung . . . r. 13 045 83 39 137 46 Sebswähönd. ... .. . eebtteraa sg. . . . . . . . . .. 62692380 ꝑvV. Schießstand: Bestand am 1. Febr. 1907 30 491 36 * Veranlagungskonto .ẽ N 58 975,88 „2bPT'2 8. 22 11“ 1“ Zugänge in 1907108 8180 30852 28 Te Abschreibung .. 1,119.85 57 40— Reservefondekomto . , . ... . .. 35195 10 % Abschreibung. [oOs-2 2n497 0S Allg. Bau. u. Ern.⸗Konto 2 651,75%% Gewinn⸗ und Verlustkonto . 2 80753 VI. Fuhrwerk: Bestand am 1. Febr. 1907 6 050 62 To%% Abschreibung . LI2] 2 3805 Jugänge in 1907/0 .. 2800 885062 Koblenkonto, 2500 Zentner.. .. .. 3 250 Abgänge in 1907,08 1 18993 Kassakgebt 11 6108; 780 68 8 5 Zparla 111 b⸗ 25 % Abschreibung .. . 1 91517]8 5745 LLTöö1ö“ .[5 300 VII. Patente u. Gebrauchsmuster: Bestand am 1. Fcs 1907 168 597 64 C. A. Broschell und Gen. 1 10 636 Zugänge in 1907/08 . 38 404 68 207 002 32 Konto pro Diverse .. 5 131 Abgang durch Lhehsetnss banen in 1907/08 178 138. 9.19 8 b E“ Abschreibung.. . . . . 83 8638 82 207 00132 1— VIII. Fertige un abrikate . 1770 247 62 Sewinn⸗ und Verlustlanto vrogane. 2 Seeg une e lsgee.. .. . . .. . . . .. 168 63893] 1 938 886 55 8 F 3 IX. Materialienbestände: abrikationsmaterialien 387 304 82 Geschäftsunkostenkonto . . . . . 1795 7899 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 3— 1 etriebsmaterialen 88 370 25] 425 675,07 Byruta⸗Lohnkonto. . . . 4 118,25 Miokonto 47 88 X. Kassabestand einschl. Reichsbankguthaben .. . . .. 26 154 70 Wischwill⸗Lohnkonto 4 086,80 8 205 05 Holitransportkonto 3 . 500 l. Bechselbestand é 60 045 60 Bpyruta⸗Unterh.⸗Konto .. V15 Seee. PeMe. . Mℳ 14 696,6 1114“4“ 723 091 73 Wischwill⸗Unterh⸗Konto 22 504,68 4 668,70] Byvruta. rachten.. * 7971,35 22 667 95 XIII. Bürgschafts⸗ und Kautionenkontto. .. . 21 000 1 —˖- Wischwill⸗Passagiere 5vo . Effeitenbestand —55 17 451 50 Stationzunkostenkonto: scof de 37,60 22 XV. Versicherungskonto gegen Feuer: Im voraus bezahlte dlt 4 2 612,05 V Wischwill⸗Frachten.. 831.60 22 6177 70 Primie 15 406 65 Schmalleningken.. 502,09 Zinsenkonltto. 838,36 XVI. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag aus 1906/07 . 880 070 19 PNeöbae . 1 vorzutragen auf 1908/09 nach Abschreibungen von.. 704 083 10 Roanit -. 120,2 3949 39 aus dem Nettoüberschuß mit. . 175 987 09 . Fokzenkontöaao 9 995 64 6 845 454 42 Abschreibungen .. .. .. 8 1 588 66 Passiva. Gütertransport Königtberg⸗Kowno... 7 560/47 I. Aktienkapital: Stammaktienn. c . 886 000 Reingewinn . . . . . . . ... . 28⁰75 Vorzugkaktteean 2 428 000 3 314 000— 46 674 8 46 674 89 II. 4 ½ % Hypothekarobligationen: Bestand am 1. Febr. 1907 1 203 000—- Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ausgelost in 1907/08 .. 25 000 1 178 000— K. Gronwald, Vorsitzender. 8. Otto Lau. III. Unterstützungsfonds .. Z“ 19 864 58 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir aus den Geschäftsbüchern IV. Delkrederekonto: Bestand am 1. Febr. 1907 42 986/45 der Gesellschaft aufgestellt. ee Abgänge in 190770 o9.. . . 40 745 88 2 240 57 1 Tilfit, den 30. Mai 1908. 6 stav Buscke. 2. Neue Zuweisuung y c.. . 40 000- 42 240 57 8- 8 8 müsß § 30 unserer Satzungen machen wir be⸗ V. Fonyg“ . Die auf 3 % festgesetzte Dividende wird mit kannt, daß Mitglieder des Aufsichtsrats folgende VI. vesr densch. Senee. 1 82 88 10 15 8 8b Fürr gegen et Herren sind: 111“ 27 676,47 dendenscheins Nr. 1 in unserer En vn⸗ 2 Gronwald, Tilstt, Vorsitzender, VIII. B enossenschaftsbeit dro 1907: jahlbar in 1908. Schloßplatz Nr. 6, zur Aairitluns gebracht. Tuge Herbst, Tilstt, Steilvertreter, IX. 11 8 668 10 Tilsit, den 2. Juli 1908. Heinrich Schwark, Tilsit, aufgelaufene, noch nicht zahlbare Zinsen (t Jahr).. 13 252 50 B 8 Franz eendick, Baltupönen, Nettoüberschuß in 190770bobg... . 804 083 10 Der Vorstand. Chr. zuschat, Schmalleningken. Verwendung: 4 8 Der Aufsichtsrat. Cetzasdlenh aaß auf Mescheen Ie 8 100 000—- 8 —— 2 reibung auf den v7S5 Deutsches Kolonial⸗Museum. b“ Sreess Altiva. Zeze Eeilee. 5845 454,42 4 3 2 in Bankgutbaben . befiand . . . . . .... Lit. A 81 500,— b Drucksachenbestand. 8 ,5 9 000,— An Saldovortrag aus 1906/07 8 19 Per Mieteeinnahmen.. 3 044 84 Utensilienbestand 1 825,— II. Emission. . 92 500,] 224 000 Handlungsunkoste.... 160 129 32 Effektenkonto.. 200— ab 15 % Abschreib. Kreditores 6 41324 „Reklamtkosten . 116 301 66 Betriebsgewinn .. . 1 501 811 38 8 1907.. . 275,— 2 8 276 250 98 Verlusisaldo 880 070719 Bilderbest 55— 2 ligationszinsen . . . .. 53 853 75 vorzutragen au ab 15 % düar; 8 7525, . Iinsen und Provlsionen.. .80 580 98) 410 865771 1708/08 nach Ab⸗

p. 15207 740,— Gebäude: 2 % Abschreibung. 18 803 40 söreencge 10 88 „CEitbnologische Maschinen u. Einrichtungen: dem Nettoüb schn⸗ Iee E 108 Abschreibung. ... 181 424 87] ’“

bis zum Eröffnungstage . 134 825 Modelle: 25 % Abschreibung 13 045 83 8 109

Neut Aufwendungen seit der . Schießstand:

Eröffnung 15 738,45 10 % Abschreibung.... 3 055 22

ab 10 % Abschrelb. Fuhrwerk: 25 % Acschreibung 1 91517 ö.190b7. —1575,45 14 165 Patente u. Gebrauchsmuster: Saldo (Vecluft) . 1 812 Se 33 863/ 321 250 10741 92 . 2 rrederekonto: 1 230 413,24 230 413,24 Neue Zuweisung. . . 40 000—- Deber. Nettoüberschuß p. 19077ös .) 804 083,1 2₰ Ertrachschreibang auf M 8 5 2 aabschreibung au a⸗ An Verlust aus 190 2 944, 78 Per Einnahme an Zinsen... 177 55 e 85 Ehnrichtungen 100 000— ö8o 13 963 56 8 8 aus Vermietungen.. 18 200 24 Abschreibung auf den alten ꝗRieier“ 20 479 97] a Eintrittsgeldern. 9 79570 Verlustsaldo . . .. 704 08310 Abschreibungen: 18 2 n in bar. 8 000,— 807085 10 auf Utensilien 275,— 2 nkungen, ethno⸗ 1 Büder 740,— genstände .990 * 8 8 2 385 126,41 2385 126 neue Aufwen⸗ . d (Verlusft) . 1 en im April 1908. E“ 8 st) 11 4* 44 39 976 44 518— einecke, Vorsitzender. Raub. warz. PVorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den

Vorstehender

2. 4 1908. Berlin, den 12. Jun August Dirks, Vorstand. Rechnungsabschluß ist mit den Büchern verglich

„Juni 1908. Berlin, den 15. Juni Bruno Antelmann, Revisor

en und übereinstimme id gefunden

ordnungemagie.

nach, im Juni

geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden G. Moshagen.

1908. Philipp Hertz.