1908 / 158 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

20/2 1908. Kumpf & RNeis, Frankfurt a. M. 17/6 1908. G.: Buch⸗ und W.: Fahr⸗

108 413.

11e“

dbeäkenehseng-

Vor Gebrauch zu schütteln.

Man nehme ein wenig Blitzin und reibe den Ge- genstand damit ab. Sodannpoliere mit einem wollenen Lappen nach. Preis

10 Pfennig.

19/3 1908. Fa. M. E. Schaarschmidt, Han a. S. 17/6 1908. G.: Herstellung und Verkauf von Putz⸗ mitteln. W.: Putzmittel

8

Metall-Putz-Extrach =⁷ ——

EVe

Merallputzmittel. Allein-Vertrieb für Deutschland

M. E. Schaarschmidt,

9 Blitzin —-ᷓ— II1 überragt alle ähn- lichen Putzmittel, reinigt und poliert alle Metalle tabelhaft schnell ohne Schmier oder Schrammen zu hinterlassen.

Blitzin

soll in keinem Haushalt fehlen.

Brillant

Bestes flüssiges

Halle a. S. —S]

31 1908. Fas Edmund Ulbricht, Neusalza⸗Sprem⸗ berg i. S. 17/6 1908. G.: Knopffabrik. W.: Knöpfe.

MassVUER

näScHE KNOpPp;

3/12 1907. Curt Weise, Dresden⸗A., Gr. Zwinger⸗ G.: Vertrieb von Mehlen.

straße 14. 17/6 1908. W.: Mehle.

264d. 108 403. A. 6337.

ACFFfs

28/6 1907.

Zürcher Chocoladefabriken Lindt

ꝙ&

Sprüngli, Zürich (Schweiz); Vertr.: Fgr.. W.: Kakao, roh und verarbeitet, Schokolade in Blöcken, in Stangen, in Kugeln oder Pulverform, leicht schmelzende Schokolade, gefüllte Schokolade, Milch⸗ schokolade und Sahneschokolade, Schokolade in Ver⸗ Haselnüssen oder anderen beliebigen 1 Schoko⸗ Reklamegefäße und Verpackungen aller Verpackung dieser Produkte bestimmt, Re⸗ Schilder, Postkarten, Bilder⸗

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemöß dem Uebereinkommen mit der Schweiz vom 56 5 1702 die Priorität auf Grund der Anmeldung in der

F. 7580.

F. A. Hoppen u. 1908.

Fischer, Berlin SW. 13. G.: Kakao⸗ und Schokoladenfabriken.

bindung mit Früchten, Sirup oder mit Medikamenten, ladegebäck Art, zur klamebilder, Kartons, kärtchen.

Schweiz vom 8. 6. 1907 anerkannt. 32. 108 406.

22/2 1908. 1 Eh.sehs eeen 8 FGeeüae Lyra Ble

schreib⸗ und Zeichenmaterialien. W.: Blei⸗, Farb⸗

Kopier⸗ und Schieferstifte, Künstler⸗ i

Stifte sowie deren Enllgen ehease stifte, Bleistiftfeilen, Spitzenschoner, Kreide, Zeichen⸗ kohle, Kohlenstifte, Bleistift⸗ und Kreidehalter, 15

Akt.⸗Ges. Vereinigte S

34 rg. 17/6 1908. G.: Fabrik fün Lemanol

München. Reichenbachstr. 4. 17/6 1908. G.: Chemische Fabrik und Laboratorium. W.: Reinigungs⸗ und Konser⸗

gummi, Federhalter, Füllfederhalter, Federhalter⸗ träger, Federwischer, ederkästen, Schreibfedern, Tusche, Tinte, Tintenfässer, Tintenlöscher, Tuschnäpfe, Reiß⸗ zeuge, Reißzwecken, Reißschienen, Reißbretter, Lineale, Winkel, aßstäbe, Zirkel, Paletten, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, Kopierblätter, Brief⸗ und Musterklammern, Plakathalter, Pergament⸗ Muster⸗, Paket⸗, Tuch⸗ und Anhängeetiketten, Briefbeschwerer, Brieföffner, Stempel, Falzbeine, Malfarben, Holz⸗, Papp⸗ und Blechetuis, Pinsel, Radiermesser.

—108 407. B. 16 530.

9/3 1908. P. Beiersdorf . Co., Hamburg. 17/6 1908. G: Chemische Fabrik. W.: Rasierseife.

1“

B. 16 683.

Schaumolin

13/4 1908. Hermann Bieler, Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 223. 17/6 1908. G.: Parfümeriehandlung. W.: Haarwasser, Haarwaschwasser, Pomade, Brillan⸗ tine, Haaröl und Seife.

108 410.

108 409.

L. 9544.

1

10/⁄14 1908. Frz. X. Lehmeyer,

vierungsmittel für Parkettböden und Linoleumbelag.

34.

11/3 1808 P. Betere.

o., Ha

vr 1908. G.: Chemische Fabrik. W.: Zahnpasta.

108 408.

B. 16 543.

amBURG FABRIEK 8

svon Sprengmitteln.

JBreslau, Klosterstr. 20. 17/6 1908.

reinl

14/3 1908. Gebr. Wagner, Straß⸗ burg⸗Königshofen, Spenders⸗ abwandweg 2. 17/6 1908. 8 G.: Seifenfabrik Seifenpulver.

Wagners Seifenpumver

108 415.

in heissem Wasser gelöst.

r die Wäsche

schnell und macht sie. biendend weisst frei von Chloru allen sonstigen schödlichen Bestandteisen.

Gebr Wagner Seifenfabfib Sossburg-Königshofen

02 Gütschein: BeiRbüeferung von 2 Stück oscher Gutscheine echölt der Kaufer sSofort von seinem lieferanten 1 Karfon feine Ioiletteseife = grotis!

108 411.

11/4 1908. Lorch & 17/6 1908. G.: Seifenfabrik. präparate für Reinigungszwecke. 34. 108 412.

Hamm,.

Zweibrücken . ücken⸗

Sauerstoff⸗

R. 9615.

25/3 1908. Waldemar Roechert,

G.: Fabrikation von Haarwasser. W.: Haarwass

108 414.

8— έ⁹ 8

6/4 1908. Fa. Gottlieb Taussig, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin SW. 13. 17/6 1908. G.: Toiletteseifen⸗ und Parfümeriewarenfabrik. W.: Seife.

108 416. S. 8326.

⸗Max und Morite- Miese Rangen“

27/⁄4 1908. Fa. Jos. Süsskind, Hamburg, Gr. Bleichen 16. 17/6 1908. G: Export. und Import⸗ Esagft.,. W.: Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Beschr.

36. 108 417.

Praeposit

16/⁄4 1908. Wilhelm Eberle, Ettlingen b. Karls⸗ ruhe. 17/6 1908. G.: Herstellung und Vertrieb

W.: Sprenamittel. 108 418. H. 15 081.

E. 6122.

57. 7 7 6/11 1907. Humann &

(Dresden). 17/6 1908. G. Fäteüßt.

F bE Anstrichmittel für Holz oder

11“

L. 9551.

1/4 1908.

J. Goldfarb, Tabakfabriken, Preuß. Stargard.

17/6 1908.

G. Tabakfabriken.

W.: Schnupf⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und

Zigaretten⸗ tabake. Beschr.

J. Goldfarb

Preuss Storgord, ar„. .

11/4 1908. J. Goldfarb, Tabakfabriken, Preuß. Stargard. 17/6 1908. G.: Tabakfabriken. W.: Schnupf⸗, Rauch⸗ und Kau⸗

tabake.

8

Turmbläser

17/⁄6 1908. G.: Fabrikation von Tabakwaren un deren Packungen. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigaretten.

26 e. 108 422.

S. 8514.

G.: Fabrikation von pharmazeutischen Präp Import und Export. W.: Arzneimittel, che S. Fisüalsch 8 bgienisch armazeutische Droge Prã Nährmittel, Malz. vi at

108 423. 6. 8295.

Vasodermal

b 103 Eugen Grus, zurgerstraße 78. 17/6 1908. .: 4 2 Drogenhandlung. 19 Pharmazeutische Praͤparate

2. 108 424.

iug⸗

. r riedrich Heuntug Se Wichelmär. ic⸗ G.: Chemische Fabrik. W.: C 18

c80- emische 17/6 1908.

pharmazeutische und mediinische

räparate. 8

89* v11“

23⁄4 1908. Fa. P. J. Landfried, Heldelberg.

„Permaltella“.

4/5 1908. Soldan & Co., Nürnberg. 17/6 1903.

CHLORAETHVIL „Dr. HENNING“ 3 Chemisch reines Aethylchlorid. Chloréthyle pur. 18. bute Ethylchloride. Cloretilo p

9 3 88 7