einlagen des Gesellschafters Brabänder werden mit/ Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft] Gerresheim und als deren Inhaber der Kaufmann]/ 4) Band II O.⸗Z. 328: zur Firma „Vereinigte 120 000 ℳ bewertet. mit der bisherigen Firma umgewandelt. Die Fabri⸗ Josef Simson in Geeresheim eingetragen. Fabriken zur Anfertigung von Sanitätsgerät. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kanten Max Werner und Julius Löwenthal bleiben. Gerresheim, den 3. Juli 1908. schaften vormals Lipowsky⸗Fischer (C. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 persönlich haftende Gesellschafter. Zur Vertretung Königliches Amtsgericht. Maquet)“ in Heidelberg als Hauptsitz mit Zweig. Dortmund, den 25. Juni 1908. — der Gesellschaft ist jeder derselben berechtigt. Söppingen. — [31530] niederlassung in Berlin: Die Liquidation ist bre⸗ Königliches Amtsgericht. Zahl der Kommanditisten: 1. Kgl. Amtsgericht Göppingen. endet und die Firma erloschen. 8 — [31504] Dem Aron Westheim und der Witwe Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Heidelberg, den 3. Juli 1908. In unser Handelsregister ist bei der Firma 8 geb. Stern, in Eschwege ist I. Abteilung für Einzelfirmen. Großh. Amtsgericht. II. 8 „Isidor Wreschner“ zu Dortmund heute folgen⸗ ““ ei den 30 1 1) Bei der Firma Karl Martin, C. Endriß Herford. Bekanntmachung. (315411
des eingetragen: EITE““ Nachfolger, Weinhandlung in Göppingen: Unter Nr. 425 des Handelsregisters Abt. A ist die.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. II. Karl Martin jr., Weinhändler in Göppingen, hat am 1. Juli 1908 unter der Schormann mann Hugo Broch in Gelsenkirchen. Das Geschäft Fxankenstein, Schies. [31518] mit dem 1. Juli 1908 das Geschäft mit Aktiven & VPieper errichtete offene Handelsgesellschaft zuu. 3
ist auf den Kaufmann Hugo Broch in Gelsenkirchen In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter und Passiven übernommen und führt es unter der Herford heute eingetragen, und sind als persönlich 4 mit Aktivis und Passivis übergegangen. Die Gesell⸗ Nr. 121 die Firma „Gräflich Anna Deym'sche Firma Karl Martin weiter. 8 haftende Gesellschafter vermerkt: schaft ist aufgelöst. Holzstofffabrik zu Giersdorf“ mit Sitz in Die Prokura des Wilhelm Roschmann bleibt] 1) der Kaufmann Heinrich Pieper zu Herford, 8 1— 2) der Installateur Friedrich Schormann zu Herford.
„areaaR e N
Dortmund, den 25. Juni 1908. Giersdorf und als deren Inhaberin die Standes⸗ bestehen. Königliches Amtsgericht. herrin Gräfin Anna Deym⸗Schlabrendorf in Giers. 2) Zu der Firma Otto Faber, Spiel⸗ & Herford, den 29. Juni 1908. 3 v’ [31506] dorf, Kr. Frankenstein, Schlesten, eingetragen worden. Galanteriewarengeschäft in Göppingen: Königliches Amtsgericht. 1 In unser Handels reglster ist bei der Firma Frankenstein, den 1. Juli 1908. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Merford. Bekanntmachung. [31543] 1 Richard Lindemann“ zu Dortmund heute Königliches Amtsgericht. Emil Dreyßig, Kaufmann in ö Mrügen über⸗ In das Handelsregister, Abt. A, ist bei der Firma folgendes eingetragen: Freiburg, Breisgau. (31521] gegangen, TI dasselbe unter der seitherigen „Gustav Balster“ in Herford (Nr. 222 des Re⸗ “ Prnfurea i erloschen. . Zu der Firma Veutzki, Straub & Cie. G.] Herford sind in das Geschäft als versönlich haftende
m. b. H. in Göppingen: Dortmund, den 25. Juni 1908. Band III O.⸗Z. 301. Firma Wilhelm Klotz, Dem Fosef Teube d Artur Buff reiburg, betr.: em Josef Teuber, Ingenieur, und Artur Busse, Balster ist aus dem Geschäft aus etreten. Die Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Föeibun Weber. Freibura, ist als Prokurist bestellt. Kaufmann, beide in Göppingen, ist Kollektivprokura kura des Kaufmanns Aeschäft, zu Herford Dortmund. [31507) Band II O.⸗Z. 342. Firma Lorenz & Waetzel, erteilt. ist erloschen. Die Firma ist sodann in „Gehr⸗ In unser Handelsregister ist bei der Firma „Carl Freiburg⸗ beir.: Den 3. Juli b Landmann vormals Balster (Siveke)“ geändectt Badrian“ zu Dortmund heute folgendes einge Die Firma ist geändert in „Hermann Borst“. Landgerichtsrat Plieninger. 1 und unter Nr. 426 des genannten Registers neu an. tragen: Band IV O.⸗Z. 16. Firma Augustin Schweizer, Görlitz. — [31531]] getragen. Daselbst sind als persönlich haftende Ce. ie Firma ist erloschen. Freiburg, ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter sellschafter der am 1. Juli 1908 begonnenen offenmte Dortmund, den 25. Juni 1908. Band 1V O.⸗Z. 313. Firma Haus Acker⸗ Nr. 1251 die Firma: Kügler’s Kaiferpanorama Handelsgesellschaft vermerkt: 8 Königliches Amtsgericht]. mann, Freiburg. Gustav Kügler in Görlitz und als deren Inhaber 1) Kaufmann Wilhelm Landmann, „ isburg v“] 8 [31511] Inhaber ist Ackermann, Kaufmann, Freiburg. F ebeltbesiser Gustav Kügler in Görlitz einge⸗ — Frnfmagn Ernst Landmann, 8 aarengeschäft. ragen worden. e zu Herford. In das Handelaregister B ist bei Nr. 27. die (Sedenwerengeschaft) Jna 28. Lederle, Frei⸗ Spelttz, den l. Jull 1908. Herford, den 2. Juli 1908.
Aktiengesellschaft Hochfelder Walzwerk Aktien⸗ 8 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsge icht. Verein zu Duisburg betreffend, eingetragen: burg⸗ betr⸗ 6 Ot —yü . 9 gericht. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom g. e Oito Guttenberg, Ftriburg, Gostimwem. 181582]
Hohensalza. Bekanutmachung. 31545 besteht weiter. Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter g 1 10ch “ Stelle des verstorbenen Vorstandes Pee mele⸗ den 30. Juni 1908. Nr. 17 bei der S Verkaufsgesellschaft Uere 8 81” “ E“ Abt. B Nr. 28 8 1) der I“ Guft . Großh. Amtsgericht. einigter Ziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter zenes üelic. 8 „ Alar. Gesenschaft ) der 8 1 ab Refbe gmameen Freiburg, Breisgau. [31522] Haftung mit dem Sitz in Göttingen, eingetragen: ei ’“ af 8* zbe 78 folgendes beide zu Duiobn 3 “ 810 5,5 “ Handelsregister. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom fühters e I ö’“ des Ge üftg. 8 8 N 8 8 88 n. 8 glie c2 fechcnent In das Handelsregister Abteilung K Band IV] 24. Juni 1908 ist der Gesellschaftsvertrag (bezüglich lüfcgens, 82 dng, 5 fün 8 rgenau ist 8 8 18 Ver 1 aßgabe, daß jeder einzeln die Gesellscha wurde eingetragen: der Bestimmungen über die Beteiligungsziffern neuer sch kef an seiner Stelle Sumt r früheren Ge⸗ wücean vööö. 8 „Z. 314. Firma Carl Schwarz, Freiburg. Gesellschafter sowie bezüglich der Bestimmung über schäf r e eeee A. Argena unsebeurg, den 1s nn aheicht Inhaber ist Carl Schwart;, Kaufmann, Frelburg. Verhängung von Geldstrafen gegen Gesellschafter) ge⸗ nd, Butsbesisine notafe ctiewsn deeaa ue .“ e u (Bierniederlage der Brauerei Krumm & Reiner, ändert. 5 -uhmachermeister 9. m 8 8 henda zu
Duisburg. [315091 A.G.). Göttingen, den 2. Juli 1908. 1 vhese 8 BW
In das Handelsregister A ist unter Nr. 743 die Sa. 315. Firma Otto Fleig, Freiburg. Königliches Amtsgericht. 3. ohensalza, den 27. Jun 8
offene Handelsgesellschaft Niggemann & Co. zu] Inhaber ist Otto Fleich Buchhändler, Freiburg. Goldberg, Meckib. Königliches Amtsgericht.
Gesellschafter eingetreten. Der Kaufmann Gustav
8—
[31533] Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann (Christliche Buchhandlung. In das hiesige Handelsregister ist heute die Fimaa Husum. [31547]1 Paul Niggemann und die Ehefrau Ludwig Nigge⸗ - VFehnan. den 2. Zuti 1908. Heinrich Schade zu Goldberg und als 1 In⸗ Eintragung in das Handelsregister. 8 mann, Mathilde geb. Weyrather, beide zu Duisburg, Großh. Amtsgericht. haber der Maurermeister Heinrich Schade daselbst irma Johannes Topf, Husum. 8 .“ Freiburg, Schles. — [31520] eingetragen. er Kaufmann Friedrich Johannes Topf in Husum ie Gesellschaft hat am 23. Junt 1908 begonnen.! In unser Handelsregister Abt. A ist am 2. Juli] Goldberg i. Mecklög., den 3. Juli 1908. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ uf Bertretung der Gesellschaft ist jeder allein er. 1908 bei der unter Nr. i6 eingetrggenen, hierorts Großherzogliches Amtsgericht. 113“ 88k Smmelsgessgaf m. gt. 2₰ i ZI e erige ma und im 1. Ju Duisburg, den P. Juni 1908. denictlerten 2 Fehelaeese cgeft shrr Sumbinnen. Bekauntmachung. 1815841 lo0s begoaueth.. u“ 8 Königliches Amtsgericht. 1escler gillbelm. Sfeinett, in Polsnit aus der 303 daunserg,dendelsreasster Agtellung A st a·m, Husums den 2. Zuli 1908, Duisburg. — [31510] Gesellschaft ausgeschieden ist. Zur Vertretung der 30. Juni e, Firma Arthur Lindiner, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8
inerva⸗Drogerie, und als deren Inhaber Kauf⸗ in das ndelsregister B ist bei Nr. 39, die Gesellschaft ist nunmehr jeder der beiden Gesellschafter M 4 Kaiserslautern. 8 Füsmn Lage Reaeaeg S. enschase ea” ne⸗ Trlerschgalte und Eeinst Erindef, zu Fretburs mann Arthur Lindkner, Gumbinnen, eingetraget I. Zm GCesöli castz easstee won⸗ enngeengeng schränkter Haftung in Mülheim⸗Ruhr mit i. Schl. allein berechtigt. 3 Amtsgericht Gumbinnen Firma: „Gebr. Haab“ mit dem Sitze zu Franken⸗ Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, ein⸗ Freiburg i. Schl., den 2. Juli 1908. 8 b stein; offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ getragen: , Königliches Amtsgericht. Hagen, Westr. (31535] nuar 1907. Gesellschafter: 1) Philipp Haah, Dem Albert Luedecke in Berlin ist Gesamtprokuras Gardelegen. [31523]]/ꝙIn unser Handelsregister ist heute Kom⸗ 2) Christian Haab, beide Steinbruchunternehmer, in derart erteilt, daß er zusammen mit einem der Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 44. manditgesellscheft Hagen⸗Grünthaler L“ Frankenstein wohnhaft. anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt. eingetragene Firma „W. Claus in Gardelegen“ Schmidt, Schläper . Co. zu Hagen eingetragen: 11. Betreff: Die offene Handelsgesellschaft aler Duisburg, den 25. Juni 1908. ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Anzahl der Kommanditisten beträgt jetzt 13. der Firma „Gebr. Schlemmer“ mit demn Sit
3 FSagen i. W., den 2. Juli 1908. zu Heinzenhausen: Der Gese fob
Eö“ Helels gester hnd: er eeewana, Fenach,an Königliches Amisgericht Be brnsen hnster in fnerelslsc”sts ais ⸗
Duisburg-Ruhrort. [31512] beide in Gardelegen. Die Gesellschaft hat am “ Gesellschaft ausgeschieden; als Gesellschafter ist ein⸗
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 1 Juli 1908 begonnen 1 (31536] getreten: Julius Schlemmer, Müller in Heinzen⸗
König⸗Brauerei Aktiengefellschaft iu Duis⸗ .*Zurdelegen, den 2. Juli 1908 In unser Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ hausen
d.Seah at engedgcn: ig und dn 2 arpeegergzonigliches Amtsgericht .eanhenan Suse hmport Ghesenschaft unl Ne. Kalserslautern. 4. dui 199. sem Kaufmann Heinr mitz und dem Kauf⸗ ——TTIe“ agener Butte m — b mann Karl .“ beide zu Hnn dene Kanf. Garding. Bekauutmachung. [315241 schränkter Haftung zu Hagen eingetragen. Kgl.- Amtsgericht “
s 1 9 Beeck), ist Gesamt [FIn das Handelsregister A sind bei Nr. 17 — Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kirchen. [3154 sakes E—“— Firma J. M. “ Garding — als In⸗ “ eeETbb“ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei in- der Firma berechtigt sind. haber eingetragen:; Emma Amalia Volquartz, geb. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. . Bierbrauerei und Dampfmühleu⸗Aktiengesel 8 Duisburg⸗Ruhrort, den 30. Juni 1908. Jeß, Witwe, Garding, und ihre Kinder Hans Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Bihsmann schaft vormals Friedrich Cronrath zu Buchen
riedrich, Willy Claus Hinrich, Anna Margaretha 1 hof heute eingetragen worden: S
Fönelches Fusgae . Fefeveich, nl Dorothea, Jakob Martin, Emma “ i. W., den 2. Juli 1908. Der § 8 der Statuten ist dahin abgeändert, daß
Ehingen, Donau. [31513] Catharine Minna und Frieda Marie in fortgesetzter Königliches Amtsgericht. der Vorstand nur aus zwei Mitgliedern besteht. 8
K. Amtsgericht Ehingen. Gütergemeinschaft. HUngen, Wwestt. [31538] Kirchen, den 25. Juni 1908.
Im Handelsregister wurde bei der Firma Baum. Garding, den 25. Juni 1908. In unser Handelgregister ist heute bei der offenen Königliches Amtsgericht. v“ 8 2 heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Handelsgesellscheft Gebrüder Scheene zu Hagen Klötne. [31552] 6n Nare erteilt kor Hetunch Sailer in Ehingen Geestemünde. Bekanntmachung. [31525]] folgendes eingetragen: In unser Handelzregister A (Nr. 23) ist heuße
Den 4. Juli 1908. In das Handelsregister Abt. A Nr. 61 ist zur Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ bei der Firma Ed. Koch, Klötze, eingetragen: D
. Amtsrichter Seifriz. Firma Erste Deutsche Dampflebertranfabrik sellschafter Bautechniker Wilhelm Scheene zu Hagen Firma ist erloschen.
2 “ 15141 Sskar Neynaber & Co. in Geestemünde ein⸗ führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Klötze, den 2. Juli 1908. 8 Eisleben. (31514] getragen: Hagen i. W., den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. ; FCEE“ neLen hEe .cc. Die Firma ist erloschen. .“ Königliches Amtsgericht. Königswinter. Lenses
8 . ’ e in Creisfelb ist heute folgendes vermerkt: Geestemünde, den 2. Juli 1908. Hagen, Westr. [315391] ³Im Handelsregister A ist unter Nr. 129 die
Königliches Amtsgericht. VI. blFIn unser Handelsregister ist heute die Firma: Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Löhr, deexe Sihabütten behseh, hilhohn a geigafthat Gera, Reuss. Belamatmachung. 31526) Ferbinand Kapser. Rheimisch⸗Wenfalisches, Schreiserei und Moöbelgeschäft, in Honne⸗ seine 3 Kinder: Kaufmann Oskar Putzmann in .In unser Handelsregister Abt. A Nr. 771 ist Engros⸗Lager für Lebensmittel zu Hagen und g. Rh.“, und als deren Inhaber: 1) Peter Rh.⸗ Ermsleben, Kaufmann Albert Putzmann in Creis⸗ heute die Firma Thüringer Wurstfabrik Paul als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Kayser 2) Hermann Löhr, beide Schreiner in Honnef a.
8 8 Helmedag, Debschwitz bei Gera, und als deren zu Crefeld eingetragen. eingetragen worden. CCT1’““ Gedneh alleiniger Inhaber der Fleischermeister Paul Fer Hagen i. W., den 2. Juli 1908. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell Feüüsn bat am 19. Märi 1901 begonnen. Dgkar dirgen Hedenigc gu oehschwiß eingetragen worden Bersglices nmlggericht. „0. scster gendstnt h, am 1. Mai 1908 beuomen
utzmann ist aus d sgeschieden. era, den 2. Ju⸗ . Hagen, Westr. 31540 . Erenen is ““ G Fürstliches Amtsgericht. In unfer Handelsregister ist heute die Firma Max Rõ L“ 88 2 1
.Königliches Amtsgericht. Morgeneyer. Wobst & Co. zu Hagen und als deren Inhaberin mg gericht.
E 1 EE“ Gera, Reusg. Bekanntmachung. (31527] die Ehefrau Kaufmann Max Wobst, Helene geb. Küstrin. [31554] Unter . [31515] In das Handelsregister Nr. 46 Abt. A, die Firma Rätze, zu Hagen eingetragen. In das Handelsregister A ist bei Nr. 88 — 3 es Handelsregisters A —] Wilhelm Fritzsche in Gera betreffend, ist heute Dem Kaufmann Max Wobst zu Hagen ist Pro⸗ Firma Otto Nicol Nachfolger in Füstrin —
Firma Theodor Vogel zu Emmerich und Firma eingetragen worden, dß df Kaufmann Louis Ferdi⸗ kura erteilt. in dads
Emmericher Butter und Käfeversandstelle nand Graff in Gerz eeute folgendes eingetragen worden:
Geschäft als persönlich b Sitz der Firma befand sich früher in Duis⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Olto or
Theodor Bagel Emmerich ist heute eingetragen: haftender Gesellschafter eingetreten ist, sowie daß das 1 8 Kaufmann Theodor Vogel. Helene beftende sich in eine offene Handelsgesellschaft ver. Hagen i. W., den 2. Juli 1908. Wasie gce la gee Inzaher der g* di Pe⸗ Enre — RFnumerich ist Prokura erteilt. wandelt hat, die am 25. Juni 1908 begonnen hat. Königliches Amtsgericht. Küstrin, den 1. Juli 1809 8 “ rokura des Kaufmanns Albert Schmitz ist Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Magen, Westt.. — [31537] G Königkiches Amtsgericht. Emmerich, 30. Juni 1908 begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft istt BIn unser Handelsregister ist heute bei der Firma Lahr Baden öö“ ister [31556] Königliches Amtsgericht ausgeschlossen. Friedr. Otto Müller in Hagen eingetragen: Zum diesseiti 8 Ps 8 üicg A Band 1 wurde — Gera, den 2. Juli 1908. Die Firma ist erloschen. gen Handelsregister
“ lsbach & zu O.⸗Z. 243: — Firma Himme de Wärthl in beeicheabach⸗ Durch Beschluß auf.
Erfurt. . [31516 Fürstliches Amtsgericht. Hagen i. W., den 2. Juli 1908. In unser Handelsregister A, ist beute bei 89* Morgeneyer. 8 Königliches Amtsgericht.
unter Nr. 137 verzeichneten Firma Gustav Gut⸗ Gern, Reuss. Bekanntmachung. [31528] Heidelberg. Handelsregister.
r[31542] Gesellschafter ist di delsgesellschaft n wasser in Erfurt eingetragen. Die Prokura des, In unser Handelsregister Abt. A Nr. 57, be⸗ um Handelgregister Abt. A wurde e 1. 3 schafter ist die offene Han d Passiva Theohald Bernhardt stfricichen tresend die Fehmm H. Bruhms Söhne ig Gera. ng ene eeece ot, 8 purde eingetragen. “ Kuafgelast wordeg, egager Leonban Erfurt, den 30. . Hoset. Abt. 3 ist heute eingetragen worden, daß dem Siegmund Welker“ in Heidelberg: Das Geschäft ist auf Himmelsbach 3 esef gert nt in Reichenbach, über, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Wetzel in Untermhaus, dem Richard Harnisch in Jakob Bergmann, Vergolder in Heidelb ac, Zsgarrensahrihe
s3 erg, über⸗ welcher das Geschäft als Einzelkaufmann, unvg sesj⸗
hwege. (31517] Gera und dem Ewald Heinze in Untermhaus Ge⸗ gegan en, welcher es unter der Fi s Geschäft a n Gesel⸗ S. Brin 8 8 8 . Z. 5ö 8 2 2
dr veaeeteir⸗ Fürsnch s Amtsgericht. ) Ban 8. 185: Die Firma „Nudolf herigen Firma unverändert weiterfüh Derprolums
Barber“ i idelber er Gesellschafter Levi Brinkmann ist am 14. Sep⸗ Korgeneyer. August 111“ Inhaber Rudolfg mann Wälhelm Wernet in Luhr wurde
1 eur in Heidelberg. erteilt vn tember 1907 durch Tod aus der Gesellschaft aus, Gerresheim. Bekannkmachung. 31529] 3) Band III O.Z 186: Di 8 Behens geschieden. Die Ge üscaft wird unter den übrigen] In unser Handelsregister aüch G 18” — Martin“ und als Zö056 Hd Mirna Men 2.h. 0J. 29;eI. een gtass 6 U em
2 5 8 ““
2 d. Cäc 9 Gesellschaftern fortgesetzt. lunter Nr. 213 die Firma Josef Simson in] meister in Heidelberg. 1“ dahr vih Heselscehram Fressgotzec⸗ ii 21