Stettin. [31611] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1190 (Firma „Paul Müller“ in Stettin⸗Grabow) eingetragen: Dem Dr. Wilhelm Behrens und dem Carl Schultz, beide in Stettin, ist Einzelprokura erteilt. Stettin, 29. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 3 [31612 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 96 (Fiüxma „Flemming 4&. Buchholz“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Julius Kurowsky ist “ Dem Georg Lenz in Stettin ist Prokura
erteilt. Stettin, 30. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. [31614] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1263 (Firma Großmann, Bahll & Co in Stettin) eingetragen: Dem Erich Köhler in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, 2. Juli 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Taucha, Bz. Leipzig. [31616] Auf Blatt 105 des Handelsregisters (Firma Sächsische Buchdruck⸗Utensilien⸗Fabrik Georg * 8b Faucha 98 Beate enge ese worden, daß der Prokur rivatmann Ernst Preuße in Mölkau verstorben ist Preuß Taucha, den 1. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Themar. 31617 In unser Handelgregister Abt. A ist am 8 819 1908 unter Nr. 80 die Firma „August Oeckel zu Themar“ und als deren Inhaber der Kaufmann August Oeckel daselbst eingetragen worden. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Kurz und Weißwarengeschäft. Themar, den 1. Juli 1908. Herzogliches Amtsgericht. raunstein. Bekanntmachung. [31618] Handelsregister. 1 : Hotel Bahuhof, Sylvester Beer in Reichenhall. Inhaber der Firma ist nunmehr: Maria Beer, Hotelierswitwe in Reichenhall. Trauustein, den 4. Juli 1909. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Vacha. Bekauntmachung. [31620] In unser Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 92. heute die Zweigniederlassung der offenen Handels⸗ gesellschaft Sebr. Weyh in Schmalkalden unter der Firma Gebr. Weyh Filiale Vacha und als deren persönlich haftende Gesellschafter a. Kaufmann Georg Ernst Weyh, Schmalkalden, b. Kaufmann Friedrich Max Weyh, daselbst, sowie weiter eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Rost in Vacha für den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung in Vacha Prokura erteilt worden ist. Vuacha, am 4. Juli 1908. 8 Großh. S. Amtsgericht. Wwattenscheid. Bekanntmachung. 131621] In das hiesige Handelsregister Abt. & Nr. 70 ist heute dei der Firma Carl Busch in Watten⸗ sccheid folgendes eingetragen: Der Ehefrau Carl Busch, Emeline geb. Siebeck, zu Wattenscheid ist Prokura erteilt. Wmattenscheid, den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 8 Weiden. Bekanntmachung. [31622] „Martin Ziegler.“ Unter dieser Firma mit dem Orte der Handels⸗ jederlassung in Ebuath i. O. betreibt der Kauf⸗ mann Martin Ziegler dortselbst eine Besen⸗ und Bürstenfabrikation. “ Weiden, den 2. Juli 1908. 8 Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Weiden. Bekanntmachung. [31623] „ Johann Daubuer.“ Unter dieser Firma mit dem Orle der Handels⸗ niederlassung in Ebnath i. O. betreibt der Fabrikant Johann Daubner doriselbst eine Bürstenfabrik.) Weiden, den 2. Juli 1908. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Weiden. Bekanntmachung. „Josef Betz jun.“ Sitz: Schönsee. Firma wegen Geschäftsaufgabe erloschen. Weiden, den 2. Juli 1908 Kgl. Amtsgericht — Registergericht. wermelskirchen.
[31624] Obige
31626 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1828 i heute bei der Firma F. W. Löwenstein jr. ein⸗ getragen: die Firma ist erloschen. Wermelskirchen, den 3 Juli 1908. Königliches Amtsgericht. wiesbaden. Bekauntmachung. [31628] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1078 bei der Firma „Tabak⸗ und Cigaretten⸗ nent „Kolokol““ John Rubinfeuer“ mit dem in Wiesbaden folgendes eingetragen worden: je Firma ist von Amis wegen gelöscht. Wiesbaden, den 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Winsen, Luhe. [31625] Im hiesigen Handelsregister A ist zu Nr. 41 heute ehnechagen worden: ie Firma „F. Frucht“ in Winsen a. Luhe (Zweigniederlaffung). — Wäsche⸗ und Weißwaren⸗ e — ist auf Fräulein Franziska Hankel zu linsen a. Luhe unter der Firma „Franziska Hankel F. Frucht Nachfolger“ übergegangen. “ in dem Berrieb⸗ des Geschäfts erungen un ausgeschlossen. 9 und Verbindlichkeiten ist Winsen a. d. Luhe, den 3. Juli 1908. Amssgerict. Wismar. 1 In unser Handelsregister ist heute die deat) RNichard Brincker mit dem Sitze Wismar und als deren Inhaber der Goldschmied und Graveur Richard Brincker in Wismar eingetragen. Wismar, den 4. Juli 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. 22 [31635 unser Handelsregister ist heute die 816851 Johannes Bumann mit dem Sitze Wismar und ais deren Inhaber der Pferdehändler Johannes Bu⸗ mann in Lingetrag0;
r, den 4. Juli . ’ Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. [31636] In unser Handeleregister ist heute die Firma Heinrich Ellger mit dem Sitze Wismar und als
deren Inhaber der Färber Heinrich Ellger in Wismar eingetragen.
Wismar, den 4. Juli 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Würzburg.
Carl Lang, Wwe., in Kitzingen.
Die Firma ist erloschen.
Würzburg, 1. Juli 1908.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. (31629]
Peter Breunig, offene Handelsgesellschaft in
Dem Kaufmann Martin Cathrein in Düsseldor ist Prokura erteilt. 1
Würzburg, den 1. Juli 1908.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würnburg. Handelsregister. [31630]
Stark & Haeusler in Würzburg.
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Gesellschafter aufgelöst und die Firma erloschen.
Würzburg, den 1. Juli 1908.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Genossenschaftsregister.
Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [31396] Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 21 ist bei dem Darlehenskassenverein Laubach⸗Leinroden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Laubach, heute eingetragen worden: An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Georg Benkelmann und Markus Klingler sind in den Vorstand gewählt worden: 8 Karl Beißwenger, Bauer in Leinroden, Gottfried Benkelmann, Bauer in Berg.
Den 3. Juli 1908. Landgerichtsrat Braun. Ansbach.
[31397] Genossenschaftsregistereintrag: Darlehenskassenverein Flachslanden, e. G. m. u. H. in Flachslanden. In der General⸗ versammlung vom 28. Junk 1908 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Johann Probst und Georg Eber⸗ lein als Vorstandsmitglieder gewählt: Hufnagel, Konrad, Oekonom in Flachslanden, und Lederer, Jobann, Oekonom in Neustetten. Ansbach, den 1. Juli 1908. K. Amtsgericht. Arnsberg. Bekanntmachung. [31398] In unser Genossenschaftsregister Ifd. Nr. 1 ist bei dem Spar⸗ und Bauverein zu Arnsberg, e. G. m. b. H. heute folgendes eingetragen: Regierungsbausekretär Heine ist aus dem Vor⸗ stande geschieden und an seine Stelle Regierungs⸗ bausekretär Schwiering neu gewählt. iev⸗. 6 Der § 15 des Statutes ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. März 1908 auf⸗ gehoben. Arnsberg, 30. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
[31631]
Arolsen. [31399]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Landauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Landau eingetragen: 8
An Stelle des Oberamtmanns G. Müssemeyer ist der Landwirt Heinrich Mewes zu Landau als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Amtsgerich! Arolsen
Augustusburg, Erzgeb. 9,31400]
Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar⸗ und Vorschußverein „Eintracht“ zu Leubsdorf, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpfl. betreff., ist heute folgendes eingetragen worden:
Das Statut ist abgeändert.
Abschrift des Beschlusses Bl. 244 der Register⸗
akten. Augustusburg, den 3. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Balve. [31401
In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist 2] Nr. 1 — Endorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht zu Endorf, folgendes vermerkt:
Das Vorstandsmitglied Anton Schöttler zu Endorf ist verstorben und an seine Stelle der Landwirt Anton Schöttler zu Endorf als Vorstandsmitglied und stellvertretender Vereinsvorsteher gewählt worden.
Balve, 6. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht. Bernburg. [31402]
Bei der Genossenschaft: „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Giersleben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Giersleben — Nr. 9 des Ge⸗ osen schgfte eelsten — ist heute eingetragen:
eer Gutsbesitzer Karl Brückner in Giersleben ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Restaurateur Ewald Jordan in Giersleben in den Vorstand gewählt.
Beruburg, den 3. Juli 1908.
Herzogliches Amtsgericht. Bühl, Eaden. 181401
Nr. 3882. Zum Genossenschaftsregister Band 1. wurde unter O.⸗Z. 23 Seite 137/38 eingetragen: Affenthaler Winzervereinigung Bühlerthal e. G. m. u. H. (Naturweinbauverein) in Bühlerthal. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf des Weines der Bühlerthäler Rebleute im großen wie auch durch Betrieb eines Weinstübchens zum Reklamezweck; die Hebung und Vervollkommnung des Weinbaues und der Kellerwirtschaft. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Acher⸗ und Bühler⸗Boten in Bühl, unterzeichnet vom Direktor und einem Vorstands⸗ mitglied unter der Firma Das Geschäftsjahr beginnt am 1. September. Der Vorstand besteht aus Direktor und 6 Mitgliedern, als welche gewählt sind: Karl Friedrich Kern zum Direktor, Bernbard Meier, Stefan Hils, Karl Ganter, Georg Müller, Stefan Zeegler und Lorenz Meier, alle in Bühlerthal wohn⸗ haft. Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht derart, 8* die Zeichnenden under die Firma ihre Namensunterschrift
etzen. Die Einsicht der Genossenschaft ist während der
Dienststunden des Gerichts je Bühl, den 26. Bntehihzedem gestattet.
1
Crimmitschau. [31405] Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, die Ein⸗ kaufsgenossenschaft der vereinigten Schneider⸗ meister zu Crimmitschau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Bruno Lederer und Franz Louis Neumerkel sind nicht mehr t h deh des Vor⸗ standes. Albert Jacobi und Carl Müller, beide in Crimmitschau, sind Mitglieder des Vorstandes.
Crimmitschau, deu 4. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Deutsch-Krone. [31406] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 verzeichneten Brennereigenossen⸗ schaft zu Tütz, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß der Hotelbesitzer und Landwirt Karl Tornow zu Tütz aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Ackerbürger Clemens Schulz zu Tütz als Vor⸗ sitzender in den Vorstand gewählt ist. 8
Deutsch⸗Krone, den 14. Juni 1928. Königliches Amtsgericht. Eberswalde. [31407]
In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Golzow'er Darlehnskassen Verein e. G. m. u. H.“ ver⸗ merkt, daß der Bauer August Mercier, Britz, und der Ritterguisbesitzer Johannes Klamroth, Britz, aus dem Vorstand ausgerreten und an ihre Stelle der Bauer August Wolff in Britz und der Pfarrer Hans Schumann in Golzow in den Vorstand gewählt sind.
Eberswalde, den 1. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht. Eddelak. [31408] Eintragung in das Genossenscha tsregister.
Meierei⸗ und Müllerei Buchholzermoor, eingetr. Genossenschaft m. unb. Haftpflicht zu Buchholzermoor und Umgegend.
Spalte 2: Meierei⸗ und Müllerei Buch⸗ holzermoor, eingetr. Genossenschaft m. unb. Haftpflicht zu Buchholzermoor.
Eddelak, den 23. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Elberfeld. [31409]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Bau⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Elberfeld eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1908 aufgelöst. Liquidatoren sind der Verbandsrevisor Franz Rauch in Solingen und der Schreiner Wilhelm Seifried in Elberfeld.
Elberfeld, den 30. Juni 1908.
Königl Amtsgericht. 13. Fraustadt. [31411]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Geyersdorf eingetragen worden, daß der Kutschner Franz Matzke in Geyers⸗ dorf in den Vorstand gewählt ist.
Fraustadt, den 30. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Gardelegen. [31412]
Bei dem Allgemeinen Konsumverein für Gardelegen und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Bernhard Kern, Friedrich Lange und Hermann Gaede sind Wilhbelm Kuhrt, Wilhelm Edeling und Adam Passet in Gardelegen als Vorstandsmitglieder gewählt.
Gardelegen, den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Gardelegen. 1 [31413]
Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Mieste eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister Fe An Stelle des aus⸗ geschiedenen Christof Teitge ist August Schulz in Mieste zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Gardelegen, den 3. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Geilenkirchen, Rheinl. [31414] Unter Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters ist heute bezüglich der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gilrath eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Franz Josef Schaffhausen in Gilrath ist der Ackerer und Wirt Peter Josef Theves zu Nierstraß gewählt.
Geilenkirchen, 3. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht. Gladenbach. [31415]
In unser Genessenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasseuverein Morushausen a. d. S., eingetragene Genossen⸗ ; mit unbeschränkter Hastpflicht, eingetragen worden:
An Stelle des vorstorbenen Vorstandsmitgliedes Jobannes Barth V in Mornshausen a. d. S. ist Landwirt Ludwig Heuser II daselbst gewählt worden.
Gladenbach, 20. Juni 1908
Könisliches Amtsgericht. Abt. I.
Srimmen. Bekanntmachung. [31416] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter dem 23. Dezember 1907 unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft in Firma! Grimmer landwirt⸗ schaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, E. G. m. b. H. eingetragen, daß das Statut der Genossen⸗ schaft vom 5. Dezember 1907 datiert. Grimmen, den 27. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. “ 8 ntragung in da enossenschaftsregister. 1908 Juli 2. 1 Garantiegenossenschaft Deutscher Apotheken⸗ besitzer. Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Das Statut datiert vom 20. Juni 1908. Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermitt⸗ lung von Darlehen an die Genossen gegen Ein⸗ tragung von Hypotheken in deren Apothekengrund⸗ stücke und die Uebernahme der Bürgschaft für diese Darlehen bis zu zwei Dritteilen des gemäß den Bestimnmungeg der atung sestzusezenden Tar⸗ rundstücke im versteigerung gegen ene flan Falle ihrer Zwangs⸗
Die Haftsumme eines jeden 3 25 000 ℳ fir ieden Geschlitmäele ser bettänt
6
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich vSv scsts beträgt 2. „ Die Abgabe von Willenserklärungen für di Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder. . b
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch den „Hamburgischen Korrespondenten ⸗ Se und die „Pharmaceutis
seitung“.
Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt
worden: † Georg Alfred Karl Kukutsch, Max Mandowsty auf der
und Paul Moses, sämtlich zu Hamburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen 6 Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet. 1lʒ
Amtsgericht Hamburg. * b Abteilung far das Handelsregister. — [31419]
Albis⸗
bbbee. chaf etreff: „Lagerhausgenossenschaft heim, eingetragene Genossenschaft mit 88 schräntter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Llbig⸗ heim a. Pfrimm: Durch Beschluß der Generat versammlung vom 21. Junt 1908 wurde §,36 Abs. des Statuts geändert und bestimmt, daß die von 88 Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekann machungen in dem zu Kaiserslautern erscheinenden „Rationellen Landwirt“ aufzunehmen sind. 8 2) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, 85 getragene Genossenschaft mit unbeschrändei Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Oberhant a. Appel: Durch Beschluß der Generalversammdu vom 1. Februar 1908 wurde § 36 Abs. 2 des Stant geiedert und bestimmt, daß die von der Genossen⸗ chaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen . der zu Alsenz erscheinenden „Pfälzischen Tageszeitung aufzunehmen sind. Kaiserslautern, 4. Juli 1908 Kgl. Amtsgericht
“ 6 1 31019 heute wurde in unser Genossenschaftsregister da Statut der Landwirtschaftlichen Werriebs⸗ genossenschaft Ost Angeln, eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kattrott vom 19. Juni 1908 eingetragen. Gegen, stand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen sowie gemeinschaftlicher Bezug von Futter⸗ und Düngemitteln. Die Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft geschieht in der Weise, daß zwei Vor⸗ standsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen.. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Schleiboten“ in Kappeln. Den Vorstand bilden Ernst Mangelsen in Niedamm, Karl Petersen und Willi Seebrandt in Nadelhöft. 1
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kappeln, den 29. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Kattowitz, O0.-S. [31754* Im Genossenschaftsregister ist bei der „Haus besitzer⸗Bank, e. G. m. b. H.“ zu Laurahütte am 27. Juni 1908 eingetragen worden, daß Heinri Gube zu Laurahütte an Stelle des ausgeschiedenen Siegfried Cohn in den Vorstand gewählt ist. Amtsgercht Kattowit. Ntes Geas vänr 9 Im Genossenschaftsregister ist bei par und Darlehnskasse, e. 8 18 8 8. Brynow am 2. Juli 1908 eingetragen worden, daß Julius Marder in Brynow an Stelle des
9
wählt ist. Amtsgericht Kattowitz. 2 111“ [31420] das Genossenschaftsregistern Nr. 8. Bei der Provinzial⸗Gewerbebank
8 8 Arnold Kiel, e. G. m. b. H.: Der Glasermefstec iepeneh
Kiel. Eintragung in
Fries in Kiel ist an Stelle des ausge G. Prillwitz in den Vorstand gewählt. Kiel, den 26. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Königstein, Taunus. Bekauntmachung. ter In unser Genossenschaftsregister ist heute un Nr. 24 eingetragen worden: ne Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetrageng Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfticht, zu Ruppertshain. Statut vom 17. at 1n8h Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Da⸗ Geldgeschäfts zum Zweck der Gewährung von der lehen an die Genossen sowie zur Erleichterung Ddi Geldanlage und Förderung des Sparsinns. der Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma irg, Genossenschaft in dem „Amtsblatt der Landm 8 schaftskammer für den Regierungsbezirk Wiesbadeng und im Falle des Eingehens dieses Blattes „Reichsanzreiger“. Die Willenserklärungen if Vorstands erfolgen durch mindestens zwet Mit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei — der glieder ijhre Namenzunterschrift der Firma Genossenschaft beifügen. Ikolaus Vorstand: Maurer Georg Lind, Maurer Nitgeorg Fischer, Maurer Peter Dieth I., Landwirt sch 1 Thoma I., Maurer Adam Dieth, säͤmtl Ruppertshain. 4 in 50 Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königstein (Taunus), 29. Juni 190b5.
Königliches Amtsgericht. .1422] Labiau. 1
Nr.
In unser Genossenschaftsregister ist 1 b. 52 „Wohnungsbauverein Labiau, E. w⸗ vammlung eingetragen: Durch Beschluß der Generalver Geschaft vom 29. März 1908 ist an Slelle, des Shmibt agenten Kleist der Kreisausschußsekretär vncund in Labiau zum stellvertretenden Vorsitzenden Labiag dessen Stelle der Gerichtskanzlist Bilio in den Vorstand gewählt.
Labiau, den 24. Juni 1908.
Königliches Amtsgerichk. —
Verantwortlicher Rebakteu⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlotten!
2*
[310211
erlis
e
Verlag der Expedition (Heidrich) 8— Verlags
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. 39. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 9 5
ausg⸗ geschiedenen Paul Glombitza in den Vorstand g h