1908 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

131778]

des Fürstentums Reuß j. L. Von den auf Grund des Gesetzes vom 26. Fe⸗

brunr 1872 zur Entschädigung ausschließlicher Brau⸗

rechte ausgegebenen vierprozentigen Staatsschuld⸗

scheinen sind bei der am 25. ds. Mts. stattge⸗

fundenen Auslosung die nachstehenden Nummern

gezogen worden: Serie IV. Hohenleuben.

Nr. 2 3 8 serie VI. Saalburg.

Nr. 1 2, 4 5 20 21 27 29 33 18,15 64 67 86 90 96 99 101 108 113 119 125 129 139 141 143 146 147 148.

Die Inhaber dieser Staatsschuldscheine werden bierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinserneuerungsscheinen und Zinsscheinen am 2. Januar 1909, von welchem Tage ab die weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke aufhört, bei der durch die Fürstliche Hauptstaatskasse hier mitverwalteten Staatsschuldenkasse zur Entgegen⸗ de

Noch rückständig 1.

Von der Auslosung im Jahre 1893.

Serie V Nr. 605.

Bon der Auslosung im Jahre 1898.

Serie IV Nr. 7.

Serie V Nr. 47 320 606.

Von der Auslosung im Jahre 1903. Serie V Nr. 635.

Gera, den 26. Juni 1908.

8. Die Kommission 1 für Verwaltung der Staatsschulden.

Der landesherrliche Der landständische

Kommissar: K. Graesel. W. Fürbringer.

1317791 Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft Oelsnitz im Erzgebirge.

Bei der am 4. Juli vor Notar und Zeugen auf das Geschäftsjahr 1908 planmäßig vorgenommenen Auslosung von 50 Stück Prioritätsobligationen I. Emission der vormaligen Oelsnitzer Berg⸗ bau⸗GHesellschaft vom Jahre 1862 sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 150 227 328 359 412 416 440 461 477 513 516 535 633 637 692 700 718 733 931 1005 1041 1139 1158 1183 1207 1230 1254 1257 1282 1322 1584 1619 1775 1802 1817 1825 1838 1857 1880 1901 2129 2170 2273 2281 2291 2355 2430 2451 2468 2471.

Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der fraglichen Be⸗ träge auf unserem Hauptkontor in Oelsnitz i. E. sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Austalt in Leipzig und Bereinsbank Abteilung Heutschel & Schulz in Zwickau gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Coupons nebst

Talon vom 30. Dezember a. cC. ab erfolgt, mit

welchem Tage die Verzinsung des Kapitalbetrages aufhört. 1 Von den in früheren Jahren von vorgenannter Anleibe ausgelosten Prioritätsobligationen sind 2 Stück aus dem Jahre 1907 Nr. 203 und 1140 noch nicht erhoben worden, worauf wir den In⸗ haber dieses Schuldscheines zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hinweisen. 1 Oelsnitz im Erzgebirge, den 4. Juli 1908. Der Grubenvorstand. Franz Meyer, Vors.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

zungen über den Verlust von Wert⸗ ausschließlich in Unterabteilung 2.

Die Bekanntm

papieren befinden

131777] Die nunmehrigen Mitglieder unseres Aufsichts⸗ ats sind:

1) Herr Fritz Biederlack in Greven, 89 L. H. Borg in er, 3) Herr Dr. med. Roberg in Greven, 1 4) Herr J. Schründer jr. in Münster. 5) Herr Justizrat Temming in Brakel, 6) Herr Justizrat Terfloth in Lüdinghausen Der Vorstand. 2 Grevener Baumwoll⸗Spinnerei A.⸗G. Jos. Schründer. Johannes Becker.

(32062] Brauhaus Hammonia A.⸗G., in Hamburg. am 1. Juli 1908 durch den Notar Dr.

vorgenommenen Auslosung unserer gezogen: ligationen sind folgende Nummern

Lit. A Nr. 258 155 Lit. B Nr. 528 547 810,88“

Der Vorstand.

18,n Bei er am 1. Juni 1908 28 . Trilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe sind folgende 18 1 A. 16 48 58 75 116 117 118 119 12 2 158, 162 164 174 = 15 Stüc 8 109022,56 8. 187 204 209 214 241 278 292 294 296 307 319 321 323 335 360 374 401 417 425 427 433 1 1 464 484 487 508 509 512 525 532 = 30 Stück 500,— See Rückzahlung per 1. Oktober 1908 gezogen orden. Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen endigt mit 8g0. September 1908 und werden dieselben gegen Einlieferung der Stücke nebst Coupong . 1/⁄4 1909 und Talons vom 1. Oktober 1908 ab à 105 % mit 1050,— resp. 525,— eingelöst: in Marienburg bei unserer Kasse, in Danzig bei dem Bankhause Meyher & Gel⸗ horn und der Norddeutschen Creditanstalt. Marienburg, den 1. Juli 1908.

arienburger Diegelei & Tonwarenfabrik 1 Actien-Gesellschaft.

[32095] Die Herren Aktionäre der Falk & Schütt, Leder⸗ werle, Actiengesellschaft in Hamburg, werden zu der im Kontor der Gesellschaft in Hamburg, Neptun⸗ Haus, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 27. Juli a. c., Nachmittags 3 Uhr, eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung, betr. die Auflösung der Aktien⸗ gesellschaft und Uebertragung der Aktiven und Passiven sowie des Firmenrechts an die neu zu ründende Falk & Schütt, Lederwerke, G. m. b. H.

estellung der Liquidatoren und Bestimmung ihrer Vertretungsbefugnisse. 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher spätestens bis zum 23. Juli a. c. seine Aktien oder die durch das Statut bezeichneten Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse hinterlegt hat.

Hamburg, den 4. Jult 1908.

Der Aufsichtsrat

der Falk & Schütt, Lederwerke, Actiengesellschaft.

Ernst Poperk, p. t. Vorsitzender.

2)

32097]

Die auf den 20. Juni 1908 einberufene General⸗ versammlung ist nicht zustande gekommen. Es erfolgt deshalb hiermit die Einladung zur Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 25. Juli 1908, 12 Uhr Mittags, im Bureau des Justiz⸗ rats Curt Riemer in Halle, Saale, Brüderstr. 13 I.

Tagesordnung:

1) Vorlage der unterm 31. Januar 1907 auf⸗ gestellten und inzwischen veröffentlichten Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz zur Genehmigung.

2) Vorlage der Liquidationsjahresbilanz pro 1907 zur Genehmigung.

3) Geschäftsbericht. b

4] Beschlußfossung über Beendung der Liquidation.

Nur solche Aktionäre sind stimmberechtigt, welche

ibre Aktien bezal. den Depotschein eines deutschen Notars bis spätestens den 22. Juli 1908, Abends 6 Uhr, bei dem Unterzeichneten hinter⸗ legt haben.

Halle, Saale, 3. Juli 1908.

Rupbachsthaler Diabaswerke A. G. in Liquidation. 8— Alwin Poppendieck, Liquidator.

[32100] . Herkulesbahn, Aktien⸗Gesellschaft Cassel-Wilhelmshühe.

Zu der am Donnerstag, den 30. d. M., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Herkulesbahn (Hunrodstraße Nr. 5) stattfindenden III. orbentlichen Generalversammlung werden unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rei gewinns. 1“

3) Erteilung der Entlastung.

4) Geschäftliches. *

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien ohne Zinsbogen spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage im Geschäftslokal der Gesellschaft deponieren oder den Nachweis über die Hinterlegung bei einer Bauk innerhalb dieser Frist erbringen.

Cassel⸗Wilhelmshöhe, den 6. Juli 1908.

Der Aufsichtsrat. Mende, Vorsitzender.

820281 „Gaswerk Tegel“.

Die Herren Aktionäre urserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die §§ 19 und 20 des Statuts hierdurch ju der am Donnerstag, den 30. Juli 1908, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftsraume des Herrn Justizrats Dr. Gründler, Berlin W., Friedrichstraße 59/60, Equitablegebäude, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Inventur und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäflsjahr vom 1. April 1907 bis 31. März 1908.

Beschlußfassung über die Genehmigung der⸗

selben. 1 2) über die Entlastung des Vor⸗ stands. über die Entlastung des Auf⸗

3) Beschlußfassung sichtsrats. 8 1t 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und Festfetzung des Tages, von welchem an der Gewinnanteil den Aktionären auszu⸗ zahlen ist. 3 3 5) Wahl Fun asshng⸗ Tegel, den 8. Juli . fe. Der Vorstand. W. Metzmacher.

[92098] Maschinen⸗Fabrik vorm. Georg Dorst

A.-G., Oberlind, 8 M. ierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre 8 uch Heshin zu der am Donnerstag, den 30. Juli 1908, Abends 8 Uhr, in der Er⸗ holung in Sonneberg, S „M., stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

agesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz

pro 1907/08.

2) Festsetzung der Dividende pro 1907,08.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien bis spätestens den 24. Juli cr. bei unserer Gesellschaftskasse in Oberlind oder bei der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, Actiengesellschaft, Filiale Sonneberg⸗ zu hinterlegen. 18

Sonneberg, den 7. Juli 1908.

Der Aufsichtsrat. Max Ortelli.

[32112]

Zu der am Montag, den 10. August cr., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung 1nan die Herren Aktionäre hierdurch höfl. ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Punkt à und b des § 27 des Statuts.

Burgwaldniel, den 7. Juli 1908.

Aktien⸗Gesellschaft

für Leinen⸗ u. Baumwoll⸗Industrie. Mich. Berger, Vorstand.

[3209,12 Unsere diesjährige ordentliche Generalbversamm⸗ lung findet am Freitag, den 24. Juli d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Lehrter Hof“ zu Lehrte statt, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung, des Geschäfts⸗ und Revisionsberichts für 1907/08 sowie Decharge⸗ erteilung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

2) Genehmigung von Aktienübertragungen.

Der Vorstand

der Aktien Zuckerfabrik Lehrte.

A. Bödecker. C. Bödecker. [32059] Bilanz per 30. April 1908.

Aktiva. Grundstückkonto Fürth: Inventurwert am 1. Mai 1907 .. Grundstückkonto Mitterteich: Inventurwert am 1. Mai 1907 40 202,28 Zugang pro 1907/08 12 291,65 Grundstückkonto Weiden: Inventurwert am 1. Mai 19907 .. Gebäudekonto 1 Inventurwert am 1. Mai 1907 8 276 823,17 Zugang pro 1907/08 . 638,91

277 462,08 Abschreibung

2 774,62 Gebäudekonto Mitterteich: Inventurwert am 1. Mai 1907 574 943,32 Zugang per 1907/08 861,53 N 575 805,85 Abschreibung. .5 758,05 Gebäudekonto Weiden: Inventurwert am 1. Mai 1907 540 766,45 Zugang pro 1907/708 571,46 546 337,91 Abschreibung „5 463.38 Oefenkonto Mitterteich: Inventurwert am 1. Mai 1907 103 454,25 Zugang pro 1907/08 7 525,44 110 979,69 Abschreibung. . . 11 097,97 Oefenkonto Weiden: Inventurwert am 1. Mai 1907 121 379,61 Zugang pro 1907,08* 743808 NℳS2SS7,87 Abschreibung .. 12 881,77 und Fabrikeinrichtungs⸗ onto: Inventurwert am 1. Mai 1907 41 521,02 Zugang pro 1907/708 18 263,81 59 784,83 Abschreibung 29 784,83 Werkzeugkonto Mitterteich und Weiden: Inventurwert am 1. Mai 1907

Zugang pro 1907/08 Abschreibung

Neubaukonto Mitterteich: bezahlte Baurechnungen Wechsel: Bestand nach Abzug von 5 % Diskont Effekten: Bestand zum heutigen Kurs..

3 92 97472

274 687

Vorschüsse ... Versicherungsprämien:

vorausbezahlte Prämien Kontokorrentdebitoren:

einschl. Bankguthaben 215 599,05

Bauvorschüfse 33 358,91

65

96 39

2 402 247

8 Passiva. Aktienkapitalkonto Hyvpothekenkonto Ges.⸗Reservefondskonto Spez.⸗Reservefondskonto Delkrederekonto Dividendenkonto. Gratifikationskonto Kontokorrentkreditoren Depositen und Arbeitslohnguthaben von

Werksangehörigen 8 Gewinnüberschuß 1906/07

Nettogewinn nach Ab⸗ schreibungen.

1 700 000 221 653,16 72 010/67 100 0005— 19 464 36 560—

9 076,43

26 475 59

28 015 59

. 200 810,83 224 991 59

2402 247,89 Tafel⸗-Salin- und Spiegelglasfabriken Aktien⸗Gesellschaft. eaa8oe Sünac imnelen Aalen Kr;

lehende Bilanz in allen Teiler üft mit den Büchern übereinstimmend befanber 8

¹.Zt. Fürth, den 23. Juni 1908. 1 8 E. Gründler,

amtl. beeid. Bücherrevisor in Nürnberg 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. An Generalunkosten:

Interessen, Provisionen, Steuern, Saläre, Versicherungsprämien, Handlungsunkosten ꝛc.... .

Abschreibungen:

auf Gebäude. 13 996,05

Oefe 23 979,74

Mas . 29 784,83 827,82

145 413

brikeinrichtung Werkzeuge.. .

Gewinnüberschuß 1906/07 24 180,76 Nettogewinn 19077. 200 810,83 59 138 993 92

24 180 76 414 81316

438 993/92

1 Per Gewinnüberschuß 1906/07 . Warenkonto.

Fürth i. B., 30. April 1908. Tafel-Salin- und Spiegelglasfabriken

Aktien⸗Gesellschaft. Moritz Krailsheimer. Heinr. Kupfer. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verl.⸗Kto. habe ich in allen Teilen geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden. z. Zt. Fürth, den 23. Juni 1908. E. Gründler, amtl. beeid. Bücherrevisor in Nürnberg. Die Auszahlung der Dividende von 8 % mit 80,— pro Aktie findet vom 27. Juli er.

8” statt: 6 ei unserer Gesellschaftskasse Fürt i. Bayern, 3 Sas bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger & Co., Regensburg, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Justitrat von Grafenstein, Weiden, 1. Vorsitzender, Dr. jur. Hugo Thalmessinger, Bankier, Regens⸗ burg, stellv. Vorsitzender, Robert Graf von Deym, Rentier, Landshut i. B., Se. Rück, Fürstlicher Rechnungsrat, Regens⸗ urg, 1 8 Heinrsch Reinemann, Rentier, Ulm, Carl Löwy, Kaufmann, Fürth, Hermann Weinstein, Kaufmann, Fürth.

in

[31776] Bekauntmachung. Bei der stattgehabten Verlosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen sind folgende Stücke zur EeSehg am 2. Januar 1909 gezogen worden: Reihe I Lit. A à 1000,.00: 31 Stück: Nr. 183 193 278 319 362 380 389 426 454 531 571 667 685 728 780 846 941 990 1025 1061 1222 1336 1369 1399 1435 1439 1471 1506 1550 1632 1897, Reihe I Lit. B à 500,00: 62 Stück: Nr. 23 124 305 335 367 368 369 382 389 398 422 434 529 563 813 922 923 1143 1185 1207 1243 1258 1318 1346 1400 1522 1631 1702 1738 1854 1859 1860 1954 2012 2103 2113 2287 2320 2362 2386 2463 2496 2630 2637 2882 2994 3102 3158 3214 3245 3246 3333 3398 3426 3550 3681 3696 3723 3801 3818 3953 3984, und erfolgt deren Einlösung bei: 1) der Bank für Handel und Industrie, Berlin, 9 den Herren von der Heydt & Co., Verlin, 3) der Nationalbank für Deutschland, Berlin, 4) der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld. Reihe II Lit. A à 1000,00: 18 Stück: Nr. 77 139 148 164 653 689 693 703 755 1020 1033 1153 1214 1215 1307 1358 1457 1481, Reihe II Lit. B à 500,00: 37 Stück: Nr. 17 162 163 179 181 183 224 270 353 402. 435 462 571 657 724 725 798 805 1085 1147 1276 1347 1513 1574 1654 1703 1727 1802 1839 1991 2062 2098 2277 2558 2618 2716 2915, und erfolgt deren Einlösung bei: 1) der Bank für Handel und Industrie, Berlin, 2) der Nationalbank für Deutschland, Berlin, 3) der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld. Von den früher ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind bis heute folgende Nummern noch nicht zur Einlösung präfentiert: Reihe II Lit. A à 1000,00: 2 Stück: Nr. 1273 1276. Reihe II Lit. B à 509,00: 8 Stück: Nr. 606 792 795 796 2088 2119 2197 2198. Berlin, den 6. Juli 1908. Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft.

[32113] Generalversammlung.

Am Freitag, den 24. Juli 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet im Gasthof Eickhoff in Werther eine außerordentliche Generalversamm⸗

lung statt. Statutenänd 12 tatutenänderung. anndelt sich b. Erhöhung des Grundkapitals Mälendens, um I“ e. Femna⸗ des Stünmmrcchto, der Ver⸗ retung, der Vergütung an 8 debe 8 gütung een Aufsichtsrat. ankverein zu Werther. Der Aufsichtsrat. G. Woltmann, Vorsitender.

[32114] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Dramburg Aktiengesellschaft Bremen.

Einladung zur achten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 4. August, Vormittags 10 ½ Uhr, in Bremen, 112/116.

agesordnung: 1) Vorlage und eeee der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907/08.

9 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aklien, welche spätestens am 1. August 1908 bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Dramburg

hinterlegt werden. 11u““ Der Vorstand.