1908 / 159 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Haftpflicht“ eingetragen: „An Stelle des versto Georg Wohlbold, Oelmü

mitglied gewählt.“ Den 3. Juli 1908.

Wendisch-Buchhol

getragen worden: Aus dem Vorstand sin

in Münchehofe.

Königliches Worbis.

Vorstand gewählt ist.

Würzburg.

Würzburg.

Brückenau.

als Kassier bestellt hegen.

Generalversammlung vom Liquidatoren sind 2)

rückenau.

In das Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft Erstes Eichsfelder Kornhaus, 1“

a eer eingetragen daß Gustav Peter i Rüdigershagen für Dr. Julius

Worbis, den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

rbenen Vorstandsmitglieds Ulers und Gemeinderats in

Derendingen, wurde Georg Wohlbold, Schuhmacher und Gemeinderat in Derendingen, als Vorstands⸗

Amtsrichter Bauer.

7. [31995]

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Münchehofer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Münchehofe heute folgendes ein⸗

d ausgeschieden Wilhelm

Schmidt als Vorsitzender, Friedrich Nocka, Ferdinand Donath, sämtlich aus Münchehofe, und in den Vor⸗ stand neu gewählt Pfarrer Fritz Röhl als Vor⸗ sitzender, Wilhelm Schmidt, als stellvertretender Vorsitzender, Ferdinand Donath als Beisitzer, sämtlich

Wendisch⸗Buchholz, den 30. Juni 1908. Amtsgericht.

s- hei der

chaft mit beschränkter

[31457]

Darlehenskassenverein Rieneck, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter vaftpfülcht.

An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Johann Welzenbach wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni 1908 Johann Trost, Waldauffeher in Rieneck, als Beisitzer in den Vorstand gewählt und das Vorstandsmitglied Peter Ruppert zum Vereinsvorsteber bestellt.

Würzburg, 23. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

[31456]

Brückenauer Bauverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

1. An Stelle des verstorbenen Otto Förg ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. März 1907 Lorenz Altfuldisch, Spenglermeister in Brückenau,

1) Die Genossenschaft ist durch Beschluß der

1. April 1908 aufgelöst. bestellt:

Hug⸗ Roy, Konditor, vrenz Altfuldisch, Spenglermeister, beide in

sürzburg, den 30. Juni 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

(Die ausländischen

Dresden.

ein Karton, versiegelt, mi

Muster für Flächenerzeugni 7152, 7758, 7759, 7760 a, 7831 a, 7831 b, 7832, 7833 7835 a, 7835 b, 7836 a, 7838 a, 7838 b, 7839a, 7841 a, 7841 b, 7842 a,

und Postkarten, Muster

angemeldet am 2. Juni 15 Minuten.

enthaltend 50 Stück Gratulations⸗ und Post

Musterregister.

Muster werden unter [31381]

Leipzig veröffentlicht.)

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 5241. Firma Paul Süß, Aktiengesell⸗ schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden,

t A bezeichnet, aus bri karten,

sse, Fabriknummern 7137, 7760 b, 7761 a, 7761 b, a, 7833 b, 7834 a, 7834 b, 7836 b, 7837 a, 7837b, 7839 b, 7840 a, 7840 b, 7842 b, 7843 a, 7843 b,

7844 a, 7844 b, 7845 a, 7845 b, 7846 —7858, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5242. Dieselbe, ein Karton, versiegelt, mit B bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gratulations⸗

für Flächenerzeugnisse,

abriknummern 7859 7865, 7866 a, 7866 b, 7867 a,

867 b, 7868 a, 7868 b, 7869 a, 7869 b, 7870, 7871 a, 7871 b, 7872 a, 7872 b, 7873 a 7873 , 7875, 7876, 7878, 7879 a, 7879 b, 7881 a, 7881 b, 7882, 7883 8, 7883 b, 7884a, 7884 , 7885 a, 7885 b, 7886, 7887, 7888a, 7888 b, 7889 a, 7889 b. 7890, 7891a, 7891 b, 7892 a, 7892 b. 7893, 7894, Schutzfrist drei Jahre,

1908, Vormittags 9 Uhr

5243. Dieselbe, ein Karton, versiegelt, mit C besschna⸗. e. Fhüt entgeältend 50 Stück Gratulations⸗

und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse,

abriknummern 7895 a, 7 901 7903, 7905 7908, 288, 7944, 7946, 79 7956, Schutzfrist drei

48, 7949, 7952 a, 7952 b, 7954 Jahre, angemeldet am 2. Juni

895 b, 7896, 7897, 7899, 7910 7926, 7928 7939,

1908, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

semeldet am 2. Juni 1908, uten. Nr. 5245. Dieselbe,

8092 8095, 8097, 8099,

Nr. 5244. Wieselbe, ein Karton, versiegelt, mit D bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu⸗ lations⸗ und Postkarten, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 7958, 7960, 7962 7964,

7966, 7967, 7969, 7970, 7994 7997, 7999 8010, 012 8017, 8019 8021, 8024, 8028, 8040 a, 040 b, 8041 8044, 8047, 8048 a, 8048 b, 8049 is 8051, 8054, 8056, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

Vormittags 9 Uhr 15 Mi⸗

ein Karton, versiegelt, mit

M bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück . ations⸗ und Postkarten, Muster für Flg Bratu. isse, Fabriknummern 8059, 8061, 8063 8067 076, 8074, 8075, 8077 8079, 8084, 8086—8089,

8100, 8101, 8103, 8105

1g 8117, 8119, 8120, 8122 —8125, 8189, 8190, 192, 8194, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Juni 1908, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5246 Dieselbe, ein Karton, versiegelt, mit

3898 1, 3899,

3942 a 3942 c,

4087 a 4087 f,

35 Minuten.

Nr. 5254. Dresden, ein

haltend 1 Bild Muster fün s Schutzfri Vormittags 10 Nr. 5257.

Nr. 5258.

4262 a 4262 f,

Nr. 5259. Dresden, ein angeblich enthal

bis 270, Schu

B bezeichnet,

Nr. 5261.

20. Juni 1908, Nr. 5262.

30 Minuten. in Dresden,

net, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu⸗ F beeichnet, Zotarten, Muster für Nächenergeag⸗ nisse briknummern 8196 8202, 8204, 8209, R. ule, 8247, 8249--8251, 8253—8259, 82603,

3260 b, 8261 8266, 8271, 8274, 8275, 8289.

nd Po

665 a 3665 d, 3736 a 37366d, 3886 a 3886c,

3887 a 3887 d, 8248, 82. 2. Juni

52, Schutzfrist drei Jahre, -üaßfe ittags 9 Uhr

26. Juni 1908,

mit b a han eschränk

3914 a, 3914b,

st dre W angemeldet am 13. Juni 1908,

r. Firma Hartwig & Bogel in Dresden, ein versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 1 Muster für Sahn plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 230, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1908, Mittags

12 Uhr 35 Minuten.

ketten, Muster für F 271 bis 297, Schutzfrist drei 18. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Otto Grieshammer, Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 3 Muster von lan i laftice Geeseug ähe bhen a Adet

utzfr re „angemeldet am 8 8 Uhr 25 Minuten.

Nr. 5264. F

3900 a 3900

Nr. 5247. Dieselbe, ein Karton, versiegelt, mit G bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu⸗ lations, und Postkarten, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 3888a 3888 c, 3898 a bis

c, 3901 a, 3901 b,

3904 a, 3904 b, 3906 a, 3906 b, 3908 a 3908 d, 3910 a, 3910 b, 3911 a, 3911 b, 3912a, 3912 b, 3940 a 3940 c, 3941 a 3941 c,

3943 a 3943 c%„ 3944 a 3944 c,

4088 a 4088

iesner

irma Biber

3990 a 3990 d, 3997a, 3997 b, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Vormitta ““ r. 5248. eeselbe, ein Karton, versiegelt, mit H bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu⸗ lations⸗ und Postkarten, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 3997 c— 3997 h, 4034 a 4034 d, 4040 a 4040 d, 4041 a 4041 c, 4042 a, 4042 b, 40462 4046m, 4048 4052, 4053 a, 4053 b, 4054 bis 4057, 4061, 4064, 4065 a 4065 d, 4066 a, 4066 b, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 5249. Dieselbe, ein Karton, versiegelt, mit J bezeichnet, angeblich enthaltend 40 Stück Gratu⸗ lationg⸗ und Postkarten, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 4067 a 4067 d, 4074 a, 4074 b, 4079, 4080 a, 4080 b, 4081, 4083 a, 4083 b, 4084,

f, 4089 a 4089 f,

4090 a 4090 f, 4092, 4093, 4099, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 5250. Firma folger Ferdinand Paket, versiegelt, angeblich enthaltend je 1 Zeichnung einer Röhrtür, ein⸗ und zweiflügelig, und einer Gütertür sowie je 1 Phctographie eines irischen Ofens und eines trischen Ofengestells, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 911, 291, 219 und 219 a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1908, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 5251. Firma Kunstanstalt Stengel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 4 Abbildungen von Bildwerken für Reklame⸗ zwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 15042, 15086, 15126 B und 15126 D, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 5252. Firma H. Schertz in Dresden, ein Pappkarton, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Muster eines Blumenzweiges zum Anhängen oder Aufstellen, beliebiger Form und beliebige Blütenkelch einen Abreißkalender birgt, mit und ohne Reklameaufdruck, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3679, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 5. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr

Czockerts Nach⸗ in Dresden, ein

in Materials, dessen

Nr. 5253. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz,

angeblich enthaltend 30 Abbildu 8 für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4218a, 4235, 4243, 4244, 4245, 4247 a 4247 f, 4248 4253, 4255 a, 4255 b, 4256 bis 4258, 0739, 3970 a 3970 f, 4164, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juni 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr 50 Minuten.

i Umschlag, versiegelt, dungen von Bildwerken

& Schmieder in

mschlag, offen, enthaltend die Zu⸗

chenerzeugnisse,

sammenstellung eines Prospektes, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 4350, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 5255. Firma Kunstanstalt Iris Oscar Baumgürtel in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 4 Zigarettenetiketten, 1 Klischee⸗ zeichnung, 16 Schießscheibenbilder und 8 Plakate, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 350 bis 354, 309 316, 609 616, 101, 102 a, 120 - 125, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr 45 Minute Nr. 5256. Kaufmann August Friedrich Wil⸗ helm Arndt in Dresden, eine Rolle, offen, ent⸗

6 die Herrscher

n.

Europas darstellend, Fabriknummer 100,

eerollen, Muster für

Firma Aktiengesellschaft für

Kunstdruck in Niedersedlitz, ein Umschlag, ver⸗ sösgelt, angeblich enthaltend 12 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 4217 a, 0737, 0738,

4201 a 4201 c, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 18. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

irma Edmund Zappernick in mschlag, offen, mit A bezeichnet,

tend 32 Stü

Muster für Etiketten,

Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 239

tzfrist dret Jahre, angemeldet am

18. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Nr. 5260. Dieselbe, ein Umschlag, offen, mit

thaltend 27 Stück Muster für Eti⸗

feerte mazfss Fabriknummern

ahre, angemeldet am

Firma Baubeschlägefabriken

Mittags 12

Aktiengesellschaft in

ten Türschildern, Muster abriknummern 3691 bis

Firma Teichmann & Pohle in

Dresden, ein Umschlag, veghegent angeblich ent⸗ haltend 9 Abbildungen von Fla

Grabplatten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 232 240, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 24. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr

senverzierungen auf

Nr. 5263. Kaufmann Max Emil Eckelmann

ein Umschlag, offen, enthaltend

irma Kent & ter Haftung i thaltend 2

1 Plakat „Post⸗Verkehr New⸗York“ mit periodischer Erneuerung der Dampferliste in Verbindung

mit

eklame, gleichviel in welcher Anordnung oder Aus⸗ stattung, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 19, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ormittags 10 Uhr 05 Minuten.

Young Gesellschaft in Dresden, ein Um⸗

Spitzen⸗ und 2 Einsatz

muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1341, 1344, 1347, 1350, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Juni 1908, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5265. Firma Waldes Ko. in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 11 Muster von Verpackungsschachteln für Knopfkarten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1501 1511, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5266. Firma Erust Urban in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 zusammensteckbaren Karton für Verpackungszwecke, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5267. Firma Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur, E1 in Dresden, ein Paket, 8 angeblich enthaltend a. 39 Spitzen⸗ und b. 11 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern a. 3072, 3078, 3080, 3087, 3088, 4434 4443, 6847 6849, 6851 6858, 8321, 8333, 8334, 8345, 8346, 8358, 8368, 8369, 8374, 8375, 8377, 8385, 8390, b. 24059, 24034 24036, 24065, 24066, 24064, 24063, 22355, 24047, 24048, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juni 1908, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 5268. Firma Otto Kauffmann in Nieder⸗ sedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Muster für Fußbodenbeläge, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer VI, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 29. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.

Bei Nr. 5004. Firma Dresdener Etiquetten⸗ Fabrik Schupp & Nierth in Dresden hat das

13692 13695 bezeichneten Muster auf die Firma Theodor & Johann Klaßen in Emmrich übertragen. Bei Nr. 4337. Firma Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz hat für das mit der Fabriknummer 2629 bezeichnete Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an⸗ gemeldet.

Dresden, am 2 Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Düsseldorf. 2 [31840] Sn 8 Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 1331. Firma Gebr. R. Lupp zu Düssel⸗ vorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster für bedruckte baumwollene Gewebe, Fabriknummer 513, Flächenerzeugnisse, ö“ am 3. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 7 Jahre. Nr. 1332. Firma Krampe & Seltmann zu Düsseldorf, ein offener Umschlag, enthaltend drei Zeichnungen von Fenstergriffen, Fabriknummern 24 25, 26, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3. Junk 1908, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1333. Gerhard Winning, Bildhauer zu Düsselvorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend zwei Abbildungen von religiösen Figuren, Fabrik⸗ nummern 50 und 51, plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 6 Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1334. Firma Graf & Linder zu Düssel⸗ dorf, ein offener Umschlag, enthaltend ein Plakat für Margarine, Fabriknummer 1, und eine Etiketten⸗ packung für Fleischwaren, Fabriknummer 2, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 11. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1335. Firma Weiß & Lingmann zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwölf Muster für Packungen der Lebensmittelbranche, als Kaffee, Tee, Kakao, Gebäck, Drogen ꝛc., Fabrik⸗ nummern 1214 bis mit 1225, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 22. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1336. Firma Alfred Eduard Natrop zu Düsseldorf, ein verstegelter Umschlag, enthaltend zwei Abbildungen von Tafelbestecken, Fabriknummern 45 und 46, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 27. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Bei den unter Nr. 1163 eingetragenen, von Fritz Ehmcke, Lehrer an der Kunstgewerbeschule hier, am 30. Juni 1905 angemeldeten 3 Mustern, und zwar großes Alphabet, Geschäftsnummer 11112, kleines Alphabet, Geschäftsnummer 11113, Satz⸗ probe ITöö Seschäftsnummer 11114, ist am 24. Juni 1908 nachgetragen worden, daß die dechä frist dieser Muster um weitere 7 Jahre verlängert ist.

Düsseldorf, den 1. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht.

Elberfeld. [31391] In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2258. Firma de Weerth & Co. in

Elberfeld, Paket mit 32 Mustern für Futterstoffe,

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 951 bis

mit 982, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

1. Juni 1908, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Nr. 2259. Firma Wilh. Hebebrand Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld,

Umschlag mit 5 Mustern für Blusenbänder, versiegelt,

Flächenmuster, Fabriknummern 2898, 2899, 2903,

2904, 2905, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

10. Junt 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 2260. Firma Abr. & Gebr. Frowein in

Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Hut⸗ und

Mützengarnitur, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗

nummer 6868, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

22. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 2261. Firma Wilh. Hebebrand Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld,

Umschlag mit 5 Mustern für Bänder, versiegelt,

Flächenmuster, Fabriknummern 2921, 2922, 2923,

2924, 2925, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

24. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Elberfeld, den 1. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 13.

Lippstadt. 31

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1. Fäenge Wetekamp Nachf. in Lipp⸗ tadt, 1 Muster für Büchsenschilder, offen, Muster ür Fggener egaf, 1828 8 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Jun „Vorm

Lippstadt, den 30. Jun 1958. 98 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. manees Mürs

n das Muͤsterregister ist eingetragen: r. 9. Hannoversche Tapetenfabrik G Rasch &. Co. in Bramsche, Seaees h, Pör

[31388]

mit 50 Mustern für Tapeten, Fläch briknummern 210, 247 99 192 nngase

Schutzrecht bezüglich der mit den Fabriknummern F.

1194D, 1195 A, 11960, 1197A, 1198B, 11998 1202 C, 1208 A, 2505 B, 2506 C, 2507 J, 2508 B, 2509 B, 2510 0D, 2511 B, 2512 A, 2513 A, 2514 B, 2515 C, 2516 0, 2517 A4, 2518 D, 2519 0, 2520 ; 2521 E, 25220, 2523 C, 2524 C, 2525 A, 2526 4 2527 A, 2528 C, 2529 4, 2530 0, 2531 C, 25320, 2533 D, 2534 B, 2535 0, 2536 B, 2538 E, 25390, 2540 A, 2541 C, 2542 C, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Juni 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. net

Nr. 10. Dieselbe Firma, 1 unverstegeltes Pake mit 50 Mustern fur Tapeten, Flächenerzeugnisse Fabriknummern 3366 E, 3367 K, 3368 B, 33690 3370 A, 3371 A, 3372 4, 3373 A, 3374B, 3375 8, 3376 A, 3377 A, 3379 E, 3380 D, 3381 A, 33834, 4200 C, 4201 B, 42020D, 4204 A, 4205 A, 42094 4206 C, 4207 A, 4208 A, 4210 B, 4211 G, 42128, 4213 B, 4214 B, 4215 0, 4216 B, 4217A, 42180, 4219 B, 42200D, 4221 0, 42220D, 5070 B, 5071 B 5072 C, 5073 D, 5074 C, 5075 B, 5076 0, 50778 5078 A, 5079 B, 5080 D, 6086 A. Schutzfrist 3 Jahre⸗ angemeldet am 27. Juni 1908, Vormittags 9 ½1 un

Nr. 11. Dieselbe Firma, 1 unversiegeltes Pat mit 50 Mustern für Tapeten, Flächenerzeugn , Fabriknummern 25430, 2544 b, 2545 0, 20460, 2547 C, 2548 E, 2549 0, 2550 0, 2551 A, 25520, 2553 A, 2554 C, 2555 C, 2557 0, 2558 A, 25500; 2560 A, 2561 B, 2562 4, 2563 A, 2564 B, 25650 2570 O 2571 A, 2572 K, 2573 B, 2574 A, 2575B 2578 8, 2577 G, 2978 B, 2579 8, 25800, 25819, 3350 B, 3351 A, 3352 A, 3353 D, 3354 B, 3355 5; 33560, 3357 B, 3358 B, 3359 K, 3360 0, 33610, 3362 B, 3363 A, 3364 A, 3365 B, Schutzfrist 3 Jahr⸗, angemeldet am 27. Jun 1908, Vormettags 98 Ug Nr. 12. Dieselbe Firma, 1 unversiegeltes Pake mit 36 Mustern für Tapeten, Flächenerzeugnifse abriknummern 6087 B, 6088 0, 6091 B, 60924, 6093 B, 6094 B, 6095 C, 7015 D, 7016 B, 80434, 8044 B, 8045 C, 8047 A, 8055 D, 9690 B, 96930, 9692 A, 9693 E, 9694 B, 9695 D, 9696 C, 956973, 9698 B, 9700 E, 9702 B, 9705 B, 9752 C, 97540 97550, 9756 0, 9757 G, 9758 A, 9761 A, 976209 9763 à, 9764 A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a 27. Juni 1908, Vormittags 9 ¾ Uhr.

Malgarten, 1. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

München. 182079 In das Masterregister für das Kgl. Landgerich

München I ist eingetragen: 1 A. Nr. 2083. M. T. Wetzlar, Firma 7

München, 7 Muster von Bestecken, Nrn. 1. 7

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Scha

8 8 Zahre, angemeldet am 1. Juni 1909, orm. hr.

Nr. 2084. C. Etark, Firma in München 9 Muster von Etiketten⸗ und Gläserentwürfen Nrn. 1— 9, versiegelt, Nrn. 1—7 Flächenmuster, Mest und 9 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz 8 angemeldet am 1. Juni 1908, Nach

r. 2

Nr. 2085. Gg. Lindner, Spezialfabrik 9. kunstvolle Herstellung von Vereinsabzeichen aller Art, Firma in München, 3 Muster b Vereinszeichen, Nrn. 6716, 100, 101, versieg Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 1. Junk 1908, Nachm. 4 Uh Nr. 2086. Albert Rosenthal Firma München, 10 Muster von Leinendecken und der Ehe e 18 5— mit 25 verstegelt uglzc muster, utzfri rei Jahre,

3. Juni 1908, Nachm. 3 Uhr. angemeldet

Nr. 2087. Joseph Gautsch, Firma in Munches 25 Muster, und zwar a. 24 Muster von Kerzef verzierungen, Nrn. 1269, 1442, 1595 1601, 1686 1702, 1736 —1742, 1744 1749, b. 1 Muster ein⸗ Etiketts Nr. 372, versiegelt, zu a Muster füt plastische Erzeugnisse, zu b Flächenmuster, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 190 Vorm. 10 ¼ Uhr. 8

Nr. 2088. F. S. Kustermann, Firma ir München, 30 Muster, und zwar: 1 Muster eing Wegweisersäule Nr. 22, 1 Muster einer Ortsta säule Nr. 24, 3 Muster von Ventilationsgitt Nrn. 25, 26, 29, 1 Muster eines Luftgitters Nr. si 4 Muster von Ofentürchen Nrn. 30 bis 33, 2. Ma , von Ventilationsrosetten Nrn. 34, 35, 1 Muster ein Balkongitters Nr. 38, 1 Muster eines Blumen gitters Nr. 39, 1 Muster eines Kandelabers Nr. 1 1 Muster eines Briefkastens Nr. 41, 3 Muster bn Grabkreuzen Nrn. 42, 44, 45, 2 Muster von Balka konsolen Nrn. 46, 47, 4 Muster von Balkongiteg Nrn. 182 bis 185, 3, Muster von Straßentast Nrn. 186 bis 188, 2 Muster von Fartenbalch Nrn. 12783, 13433, versiegelt, Muster für plastisgn

Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an & Co

9. Junt 1908, Vorm. 11 ½ Uh⸗ Firma in München, 1 Muster eines Bepyelhals

r. Nr. 2089. Aktiengesellschaft Metzeler

in Purpurfarbe Nr. 3608, versiegelt, uster g

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

meldet am 10. Juni 1908, Vorm. 11 ½ Uhr. che Nr. 2090. Philipp Hauck, Firma in Müng 7

14 Muster von Uhrgehäusen, Nrn. 4, 65, 2 h

75, 76, 81, 82, 114, 115, 116, 122, 124, Csfr

siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, bul angemeldet am 11. Zeeni 1908, Na r

Nr. 2091. E. Hartmann, Firma in Münche 31 Muster eines neuen Sge Mr. XX, 2 2 bis mit Zl, verstegelt, Muster für plastische nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1 . 228 Ee 8 Uhr. g. H oflieferaꝛ r. . 0 2„ 8 un in München, 8 Pacgrerrn lteüsgegass Windfahnen, Nrn. 196 bis 241, ver tgels,hre S für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 45 Ui ach.,

rzeus 9

gemeldet am 15. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr N Nr. 2093. Friedr. Osterkorn gae tm Firma in München, 36 Muster von Mehlspee

Suppen, Saucen, Einbrennen, Aspik, Konserven, Nrn. 1—36, versiegelt, 9,3 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. - Vorm. 11 Uhr 50 Min. gaufmans Nr. 2094,. Auna Krenbauer, a [Spiellane witwe in München, 36 Muster vo lächenmun 1

mit Rerlame, Nrw. 1==36, berfiegelt, m ce. 3 Sest eh Ie ö 8 Firms 7 orm. r. l B. Bei Nr. 1722. Josef Eatbhehingermnis 8 npa Shut

der

München, hat für die unter skerze Must tten für Weihnach Nendih won grttaa die Weclangenmg

3 re angemelber. frist auf weitere 7⁷Fabre1908,

M den 1. Ju 8 München, den, iggericht München 1.