1908 / 159 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

M.-Gladbach. [31843]

In das Musterregister des Königl. Amtsgerichts zu M.⸗Gladbach ist eingetragen:

Nr. 1301. Firma Carl Brandts in M.⸗Glad⸗ bach, Paket mit 8 Mustern für Stoffe, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Qualität 934, Dessin 525, 528, 529, 532, 534, 537, 538, 540, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1908, Vormittags 8 Ühr 20 Minuten.

M.⸗Gladbach, 30. Juni 1908. 2

Königl. Amtsgericht. Naumburg, Saale. [31842]

In das Musterregister ist unter Nr. 33 ein⸗ getragen:

Gebrüder Müller, Kamm⸗ und Haarschmuck⸗ fabrik in Naumburg a. S., 51 Abbildungen von Verzierungen für Nackenkämme und Seitenkämme in einem Heft mit acht Blättern, Geschmacksmuster für Fläch nisse, mit den Fabriknummern 3589, 4109, 4121, 4125, 4127, 4129, 4142, 4146, 4148, 4153, 4155, 4161, 4163, 4169, 4171, 4173, 4183, 4184, 4201, 4205, 4207, 4209, 4210, 4214, 4216, 4222, 4230, 4238, 4248, 4251, 4252, 4272, 4274, 4307, 4308, 4309, 4310, 4311, 4313, 4317, 4319, 4326, 4330— 4336, 4338 u. 4339, die Schutzfrift beträgt drei Jabre, angemeldet am 22. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.

Naumburg a. S., den 30. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

oberndorf, Neckar. [31393]

In das Musterregister ist heute unter Nr. 295 eingetragen worden: FnE

Vereinigte Uhrenfabriken von Gebr. Jung⸗ haus u. Th. Haller Akt. Ges. in Schramberg, ein offener Briefumschlag, enthaltend 57 Abbildungen von Holz⸗ und Metalluhren mit folgenden Fabri⸗ kationsbenennungen und Nummern: Reflektor Nr. 4121, Sempronius Nr. 6137/38, Gracchus Nr. 6139/40, Arabia Nr. 6145/48, Somali Nr. 6149,50, Peru Nr. 6151/52, Clara Nr. 6163/64, Martha Nr. 6165/66, Briefwage Nr. 6167, Navarra I Nr. 6171/72, Navarra II Nr. 6173, Navarra III Nr. 6174, Octavius I Nr. 6175, Octavius II Nr. 6176, Kediri I Nr. 6177/79, Kediri II Nr. 6180/82, Kediri III Nr. 6183/85, Kediri IV Nr. 6186/88, Tagus I Nr. 6189/92, Tagus II Nr. 6193/96, Tagus III Nr. 6197/98, Patrizia Nr. 6211, da Nr. 6213/15, Pera Nr. 6212, Rugia I Nr. 6199/6200, Rugia II Nr. 6201/02, Rugia III Nr. 6203/06, Thekla Nr. 6219/21, Minna Nr. 6216/18, Pendel Nr. 229, Leuchtturm Nr. 6259, Imperial Nr. 6262/63, Diogenes Nr. 6209/10, Argentina Nr. 6240 und 6248, Halifax Nr. 6246/47, Chester Nr. 6251/52, Arkona I Nr. 6229 und 6241, Arkona II Nr. 6230 und 6242, Arkadia I Nr. 6231 und 6243, Arkadia II Nr. 6232 und 6244, Preston Nr. 6255, Merkur Nr. 6207/08, Sevilla Nr. 6256, Cordoba Nr. 6257/58, Cardiff Nr. 6253, Hastings Nr. 6254, Wotan I Nr. 6222, Wotan II Nr. 6223/6224, Wotan III Nr. 6225, Wotan 17 Nr. 6227, Corona C m. Dovypelalocke Nr. 6234, Klein Corona m. Doppelglocke Nr. 6233, Silberglocke Nr. 6236/39, Kinderzimmeruhr Nr. 6245, Neu Bagdad I Nr. 6266, 6267, Neu Bagdad II Nr. 6268, 6269, Neu Bagdad III Nr. 6270, 6271, Muster für plastische Erzeugnisse, ausführbar in ver⸗ schiedenen Holzarten, Metallen, Größen und Aus⸗

N8

stattungen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Den 30. Juni 1908.

K. Amtsgericht Oberndorf. Votteler, stv. Amtsrichter.

Obernderf, Neckar. [31392] K. Amtsgericht Oberndorf.

In das Musterregister wurde heute bei der Firma Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Schramberg ein .

1 „1 58, 1659, 1, 2 S zutz⸗ bis 23. Juni 1909;

unter Nr. 259: bezüglich des Uhrgehäuses Nr. 3257 Schutzfristverlängerung bis 23. Juni 1909;

Unter Nr. 260: bezüglich der Uhrgehäuse Nrn. 2571,

2580, 788 und 520 Schutzfristverlängerung bis 23. Juni 1909; unker Nr. 245: bezüglich der Uhr⸗ s Nrn. 110 ½, 111 ½, 112 ½, 1609 ¼, 496 Schutzfri jerung bis 20. Juli 1909; 8 8 unter Nr. 248: bezüglich des Uhrgehäuses Nr. 15

utzfristverlängerung bis 20. Juli 1909; 8— vr-202— bezüglich der Uhrgehäuse Nrn. 468, 1568, 2555, 2556 Schutzfristverlängerung bis Den 30. Juni 1908. ö 2 Votteler, stv. Amtsrichter.

Main. [31389] unser Musterschutzregister wurde eingetragen: ver 4088. a 8 & Jaus zu Lämmer⸗ Metau Treso aus Messing oder sonstigem .tls. Gesch⸗Nrn. 1589, 1290, 1591, versiegelt, p 1EFeugnisse, frist 3 Jahre, an⸗ gemelden t. Jun 1908, Vorm. 10 Uhr 45 Min. a. R. Frng E. Ph. Hinkel zu Offen⸗ bach Nrn. LeheZeichnungen) plastische Erzeugnisse, 1G 3122. 4 8120, 8121, 8124, 8026 G, 8026 I 8282 8115, 8115/1, 7083 ½,11, 8083 ⅜, 8031 ¼/II, 8069 1, 8129, 8081, 8135, 8111, 8128, 8123,0, 8123, 812311, 8123/11. 8103, 8102 8126, 8113, 810 : Z1os, 8108, g118, 8088, 8118, 8108, 3022,

8097, 8098 D. 8098 N. 8098 H,. 8098 Sch, 8098 M, 8098 F, 8098 P, verfiegelt, plastische Erzeugniffe⸗ Söußfrist 8 nüe angemeldet 5. Juni 1908, Vor⸗ mittags r.

Nr. 4090. Firma Illert & Ewald zu Groß⸗ Steinheim, Zigarren⸗ und Konservenetiketten Gesch⸗Nrn. 8103, 8104. 8249, 8254. 8265, 5971, 5 5965, 2g 5987, ersiegelt, Flächenerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet 6. Juni 1908, Vorm. 11 ¼ Uhr. 1 Nr. 4091. Firma C. Feuß zu Offenbach a. M., in Abbildungen, Rauchlampe, Gesch.⸗ Nrn. 10745 u. 10746, Briefklammer und⸗ Korre⸗ spondenzständer, Gesch.⸗Nr. 10757, Zigarrenabschneider ensammler, Feeenen Jnrn, verstegelt, lastische Erzeugnisse, Schutzfri ahre, angemeldet 12. Juni 1908, Vormittags 11 Ubr 40 Min.

Nr. Firma P. Schlesinger zu Offen⸗ bach a. M., Fahrradlaternen, einfarbig, grund⸗ lackiert mit farbigen oder bronzierten Verzierungen,

N1, 8117, 8100, Frist

erzeugnisse, Sütei 3 Jahre, angemeldet 19. Juni 1908, Vorm. 11 ¾ Uhr. Nr. 4093. Dieselbe Firma, Fahrradlaterne mit auf den einzelnen Teilen in Fassungen aufgesetzten bunten Steinen, Gesch.⸗Nr. 107, versiegelt, Flächen⸗ und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 19. Juni 1908, Vorm. 11 ¾ Uhr.

Nr. 4094. Firma Frankfurter Emaillir Werke Otto Leroi zu Neu⸗Iseuburg, Fabrik⸗ marke, Gesch.⸗Nr. 41 Kraj mit Hand, Gesch.⸗Nr. 42 Kraj ohne Hand, Gesch.⸗Nr. 43 Kraj Löbauer Mumme, zur Reproduktion in 2 Farben und mehr, für Fmneil Haeüer und Glas, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet 20. Juni

„Vorm. 12 Uhr. Offenbach a. M., den 1. Juli 1908

Großherzogliches Amtsgericht.

Rheydt, Bz. Düsseldorf. [31386]

In unser Musterregister wurde eingetragen:

a. Firma „Rheydter Litographische Kunst⸗ anstalt Heinr. Deußen und Cie.“ zu Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 11 Muster Zigarrenetiketten, Fabriknummern 5467, 5468, 5484, 5485, 5497, 5517, 5531, 5535, 5540, 5544, 5548, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr.

b. Firma „Hermaun Schött“ Aktiengesell⸗ schaft in Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, ent⸗ haltend 50 Muster Zigarrenkistchenausstattungen, Fabriknummern 24209 F, 24210 F, 24211 F, 24212 F, 24510 F, 24511 F, 24512 F, 24526 F, 24 27 F, 24528 F, 24529 F. 24578 F, 24579 F, 24581 E, 24608 F, 24609 F, 24611 F, 24663 F, 24664 F, 24665 F, 24666 F, 24667 F, 24668 F, 24671 F, 24672 F, 24673 F, 24674 F, 24710 F, 24711 F, 24713 F, 24722 F, 24723 F, 24724 F, 24725 F, 24726 F, 24727 F, 24728 F, 24729 F, 24734 F, 24735 F, 24736 F, 24750 F, 24751 F, 24752 F, 24753 F. 24754 F, 24755 E. 24756 F, 24757 F. 24766 F, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Juni 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. c. Dieselbe Firma, 1 Paketchen, enthaltend 38 Muster Zigarrenkistchenausstattungen, Fabrik⸗ nummern 24767 F, 24768 F, 24769 F, 24790 F, 24791 F, 24801 F, 24802 F, 24803 F, 24804 F, 24805 F, 24807 F, 24831 F, 24832 F, 24833 F, 24834 F, 24851 F, 24852 F, 24853 F, 24854 F, 24855 F, 24856 F, 24857 F, 24858 F, 1351 G, 1352 G, 1388 G, 6657, 6658, 6659, 6660, 6661, 6662, 6663, 6664, 6050 E, 6054 E, 6055 E, 6068 E, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. 8 Rheydt, den 1. Juli 1908.

Königliches Amtsgerictt. Waldenburg, Schles. [30625]

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Firma Holzwarenfabrik Altwasser vormals Gebrüder Schmidtgen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Altwasser, Nr. 310, ein versiegelter Umschlag mit 5 Abbildungen von Näh⸗ zeughaltern Nr. 1980 1980 a, 1981 1981 a, Haus⸗ apotheken Nr. 553 558, geschützt in jeglicher Form und Größe sowie für ganze und teilweise Ausführung als Muster für plastische Erzeugnisse auf 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1908, Nachmittags 3 ¼½ Uhr.

Waldenburg i. Schl., 1. Juli 1908.

Kgl. Amtsgericht.

8 Konkurse.

Oeffentliche B Ueber das Vermögen

[31839]

ekauutmachung.

des Bauunternehmers Carl Ziegler, Neck 3 hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. eewalter: Rechtsanwalt Dr. Herklotz in Bremen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. August 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 31. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 18. September 1908, Vor s 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 6. Juli 1908. Der ;en. des Amtsgerichts:

Fürhölter, Sekretär. Breslau. [31799]

Ueber das Vermögen des Architekten Oskar Utermann in Breslau, Langegasse 6, wird heute, am 4. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Reisner in Breslau, Roßmarkt 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. August 1908. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1908, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 3. tember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor vreeen. Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1908 ein⸗

schleglig. Amtszlricht Breslau.

Charlottenburg. [31815] Ueber den Nachlaß des am 28. Dezember 1907 ge⸗ storbenen Kaufmanns (Markthelfers) Karl Hertwig, zuletzt hier, Kantstraße 83, wohnhaft, ist am 3. Juli 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren fnet Konkurs ist der Kaufmann Goed er, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. August 1908. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, und allg⸗ r Prüfungstermin am 21. September 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Suare⸗ 13, Portal I, Tr., Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie dn 2. 8 3. Juli 1908 arlottenburg, Juli 1 S De. Frhlaagtsschreiber Amtsgerichts.

Konkursverfahren. [31789]

Deutsch-Eylau. KFaufmanns Johannes Ueber das Vermögen des Kauf ist beute, am

Areutowicz in Bischofswerder

4. Juli 1968, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Stetefeldt in Bischofswerder. 8 kursforderungen sind bis zum 20. August 1908 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. August 1908, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. September 1908 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

zum

Gesch⸗Nrn. 100 106 inkl, verstegelt, Flächen⸗

it eigepflicht bis zum 2. August 1908. 8 Amtsgericht Dt.⸗Eylau.

. straße 21.

Eibenstock. [31836] Ueber das Vermögen des Bürsteufabrikanten Max Krämer, Inhabers der Firma William Leistuer See hn Schönheide, wird heute, am 3. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Richter hier. Anmeldefrist bis 20. August 1908. Wahltermin am 22. Juli 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1908. Eibeustock, den 3. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Erlangen. Bekanntmachung. [31827] Ueber das Vermögen des Kolonialwareuhändlers Heinrich Geyer in Erlangen ist vom Kgl. Amts⸗ Feruss Erlangen am 4. Juli 1908, Nachmittags Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: ankagent Fritz Kennemann in Erlangen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1908. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Juli 1908. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines endgültigen Konkursverwalters sowie über die etwalge Bestellung eines Gläubigerausschusses am Montag, den 3. August 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 6. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: ittwoch, den 19. August 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 6. Erlangen, den 6. Juli 1908. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Otto, Kgl. Obersekretär. Gardelegen. Konkursverfahren. [31783] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaften Mundt und Franke zu Garde⸗ legen und Gardelegener Dampf⸗ und Wasser⸗ mühlenwerke F. Mundt hier wird heute, am 6. Juli 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kreisauktionskommissar Ernst Riecke hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Fan 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ehee der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1908 Anzeige zu machen. Gardelegen, den 6. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hannover. [31811] Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Gerdas⸗ hall in Haunnover wird heute, am 4. Juli 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Hesse in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 1. August 1908, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 21. August 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. I Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August Königliches Amtsgericht, 4 A, in Hannover. Jöhstadt. Konkursverfahren. [31810] Ueber den Nachlaß des Lotteriekollekteurs Moritz Emil Rockstroh in Jöhstadt wird heute, am 3. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 1ehses eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bürger⸗ ter Köhler hier. Anmeldefrist bis zum 27. August 1908. Wahltermin am 19. August 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1908. Köni⸗ Amtsgericht Jöhstadt. Kiel. Konkursverfahren. [31794] Ueber den Nachlaß des am 25. Juni 1908 zu Kiel, Knooperweg 104, verstorbenen Zigarren⸗ händblers Hermann Herbst wird heute, am 4. Juli 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Herassirag. 21. Offener mit An sst bis 5. August 1908. An⸗ meldefrist bis 1. August 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 10. August 1908, Vormittags 11 Uhr. Kiel, den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. e. 6 oeen de enhect: —99 eber das Vermögen des machermeisters 8 A Ferl „aasn eiur riese (in Firma J. H. e) zu Kiel, Wall Nr. 8, wird heute, am 8 .H e dh zu die⸗ 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Johannes Arp in Kiel, Harms⸗ 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August 1908. Anmeldefrist bis 1. August 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin den 10. August 1908, Mittags 12 Uhr. Kiel, den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Königslutter. [31804] Ueber das Vermögen 1) der Firma Medesiudt & Trost hier, 2) des Fabrikanten Hermann Medesindt hier und 3) des Fabrikanten Joachim Trost hier ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann August Mette hier. Der offene Arrest ist erkannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. August d. Js., Vormittags 11 Uhr. An⸗ zeigefrist bis zum 20. Juli d. Jé., Anmeldefrist bis jum 25. Juli d. Js. Königslutter, den 6. Juli 1908. Bode, Registrator, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

Leipzig. 31812 Ueber das Vermögen des Handelsmanns 8522

Wolff, Inhabers eines Manufakturw 8 geschäfts in Leipzig⸗Lindenau, Merseburgerstr. 50,

Wohnung das. Calvisiusstr. 23 II, wird heute, am 6. Juli 1908, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstraße 5. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am 8. August 1908, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A², den 6. Juli 1908. Mainz. Konkursverfahren. [31834]

Ueber den Nachlaß des am 2. Februar 1907 ver⸗ storbenen Fuhrunternehmers Karl Künstler von Mainz wird heute, am 6. Juli 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gaßner in Mainz. Anmeldefrist bis 28. Juli 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 8. August 1908, Vormittags 11 Uhr, Justizpalast, Zimmer 89. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1908.

Großh. Amtsgericht zu Mainz. Marburg, Bz. Cassel. [32077] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Seers, deet, Herren⸗ und Damenschneiderei, in Marburg wird heute, am 6. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Her⸗ mann Eller in Marburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1908. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 5. August 1908, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 12. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Marburg. Naumburg, Saale. [31781] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Agenten) Heinrich Conrad in Naumburg a. S., gr. Jägerstraße 17 g, ist heute, am 4. Juli 1908, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Naumann in Naum⸗ burg a. S. Anmeldefrist bis 15. August 1908. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. September 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. August 1908.

Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S.

Neustadt, Saale. Bekanntmachung. [31838] Das K. Amtsgericht Neustadt a. S. hat durch seinen heute, den vierten Juli 1908, Nachmittags 3 Uhr, erlassenen SAgag. auf Antrag des Kauf⸗ manns Peter Kuhn in Neustadt a. S. über das Vermögen des verh. Bäckers und Wirtschafts⸗ pächters Leopold Hepp in Lebenhau das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und als provisorischen Konkurs⸗ verwalter den K. Gerichtsvollzieher Ludwig Haendel in Neustadt a. S. ernannt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die eventuelle Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132 und 137 der Konk.⸗Ordg. vorgesehenen Angelegenheiten sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Montag, den 3. August 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Sebe dahier anberaumt. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und der beanspruchten Vorrechte, welche entweder schriftlich eingereicht oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt werden kann, endet mit Samstag, den 25. Juli 1908. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird vE Neren; nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum Samstag, den 25. Juli 1908 Anzeige zu machen. 8 Neustadt a. S., den 4. Juli 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Zoeller, K. Obersekretär. Oels, Schles. [31800] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Krämers Paul Nerger zu Breslau, früher zu Bogschütz, wird heute, am 4. Juli 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermin Siebeneicher in Oels wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Peerhngen ee sm Sie Sans Le0sn 8 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die Beibehaltung des ernannten oder die Pabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. August 1908, gs 10 Uhr, vor dem unt neten Gerichte, Zimmer 26, Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht in Oels, 4. Juli 1908. Plauen, Vogtl. [31825] Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ und Garderobenhänblers Peter Comes in Plauen, Straßbergerstraße 5, wird heute, am 6. Juli 1908, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Moeller hier. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1908. Wahltermin am 3. August 1908, Vormitegs 2

11 Uhr. Prüfungstermin am 3. August 190 Vormittags 11 Uhr. Offener Angrnft n⸗ An⸗ bis zum 23. Juli 1908. lauen, den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Reutlingen. 1

K. Amtsgericht Reutlingen.

Ueber das Vermögen des Gustav Biegel, Glüh⸗ strumpffabrikanten in Pfullingen, wurde heute, am 1. Juli 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist stellv. Be⸗ zirksnotar Faistenauer in Ffennegen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 27. Juli 1908, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 4. August 1908, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber Haubensak. Schwabnch. Bekannfmachung. I31807]

Das Kgl. Amtsgericht Schwahach hat am 4. Jul 1908, Nachm. 5 ÜUhr, die Eröffnung des Konkurs verfahrens über das Vermögen des Kunstmüh befitzers August Eckstein in Schwabach, Allein⸗ inhabers der Firma Ludwig Eckstein daselbst, beschlossen. Konkursverwalter: R.⸗A. Dr. Pedretti in

Schwabach. Termin zur Beschlußfassung über die