produkte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und. Gerbmittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Lösungs⸗ und Ent⸗ fernungsmittel für Firnis, Lack, Oele, Fette, An⸗ striche und Teer. Packmaterial. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. Gummiersatzstoffe. Brenn⸗ materialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Kühl⸗ mittel, Benzin. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗
strumente und „Geräte. Butter, Margarine, Speise⸗ öle und „fette. Backpulver. Diätetische Nährmittel. Mal. und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, W zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungs⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Afphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, trans⸗ portable Häuser, Baumaterialien.
und Feuerlösch-Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. Fenkpanate chemische Apparate, ⸗In⸗ u“
12/2 1908. Fa. Hugo
Harbeck, Hamburg. 20/6 1908. G.: Zigarrenfabrik. W.: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarros, Zigarillos, Ziga-. retten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.
108 496.
H. 15 568.
16c. 108 498. 3. 1774.
HReinetten-Perle
29/1 1908. Willy Zander, G. m. b. H., Halle a. S. 18/6 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Limonaden⸗Sirupen, Extrakten und Essenzen zu solchen und daraus hergestellten Getränken. W.: Essenzen, Extrakte und Sirupe zur Herstellung kohlen⸗ säurehaltiger und nicht kohlensäurehaltiger Getränke, alkoholische, alkoholfreie, moussierende und niccht moussierende Getränke, Wein, Schaumwein, Liköre,
Bier, Limonaden, künstliche und natürliche Mineral⸗ wasser.
Ungers
108 499.
Licherheitsovale
8/15 1908. Fa. H. Unger, Berlin, Friedrich⸗ straße 91/92. 20⁄6 1908. G.: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate, chirurgischer Gummiwaren. W.: Hygienische Schutz⸗ mittel.
U. 1261.
108 500. F. 7678.
BRUNHILDE;
18/]4 1908. Julius Friedlaender, Schweiß⸗ blätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin, Köpenicker⸗ straße 71. 20/6 1908. G.: Schweißblätterfabrik. W.: Schweißblätter.
36d. 108 501.
28/4 1908. Gebrüder Lewandowski, Berlin, Alte Jacobstr. 20/22. 20/6 1908. G.: Korsett⸗ fabrik. W.: Korsette.
4. 108 502. A. 6655.
(Gesedierlason-Sfrumpf EI
4/1 1908, Aktiengesellschaft für Gasglühlicht, Berlin. 20/6 1908. G. Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs⸗ und Heizartikeln sowie deren Zu⸗ hehörteilen, speziell von Glühlichtkörpern. W.: Glüh⸗ lichtkörper, Glühstrumpfträger, Brenner, Zylinder, Selbstzünder, Glühlichtchemikalien, Papphülsen, elek⸗ trische Glühlampen. 4.
108 503. P. 6268.
Salamander
8219/3 1908. Fa. Friedrich Pelzer, Bielefeld.
1n.oe : essrits don Bau⸗ 878 . . 88 da⸗ 5 „ 8
nhlagen döketonder Vriealaend- und Klose
108 504. P. 6366.
Prinz Heinvich
30¾ 1908. Paepcke 2 1908, G.: Fabrilanicn, and Cerereburg. 208
L. 5607.
108 505. W. 8882.
Killings Volkslampe 8
7/3 1908. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik F. W. ᷑ Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. 20/6 1908. G.: Fabrik in Gasglühlicht⸗Beleuchtungs⸗ artikeln. W.: Glühkörper, Glühstrümpfe, Lampen, Brenner, Zylinder, Glocken, Schirme, Kugeln, Re⸗ flektoren, Träaer und Fossungen dazu.
d. 108 506.
V. 3249.
28/4 1908. Fa. Max Voos, Solingen. 20/6 1908. G: Herstellung und Vertrieb von Stahlwaren. W.: Messerschmiedewaren.
91. 108 507.
C. 7588.
30/11 1907. Club deutscher und österreichisch⸗ ungarischer Geflügelzüchter (E. V.), Braun⸗ schweig, Nickelnkulk 12. 20/6 1908. G.: Vertrieb vn eflügelfußringen. W.: Geflügelfußringe. —
e .
C. 7829.
r
108 508.
26/2 1908. 20/6 1908. G.: Vertrieb von Ladenkassen. Alarm⸗Ladenkassen.
91.
Fa. Eberh. Clemens, Hamburg.
108 509.
Feuerflweht
e. 19908. Maschinenbau ⸗Gesellschaft Martini & Hüneke m. b. H., Hannover, Am Marstall 3 a. 20/6 1908. G.: Maschenenbaugesell⸗ schaft. W.: Rohrleitungen aus Eisen, Stahl, Blei, Messing, Kupfer und anderen Metallen.
M. 11 937.
10. 108 510. F. 7599. 2/3 1908. Fa. August Ferber, Aachen. 20/6
1908. G.: Vertrieb von Segeljachten. W.: Segel⸗ jachten.
16 a.
108 512. M. 11 918.
Brauerei Molly
Unverkäuflichss Eigentum 10/¼4 1908. Fa. W. T. Mollh, Colmar (Elsaß).
8 ieb v . 8 i. .. Bier⸗ glüblichikbee. W. Gasglählichitörver. =—Bess. 1 Ge. ed Fübenehnse ee Bier 108 511. A. 6885.
Bier. W.: Bier.
Aktienbrauerei Rettenmeyer.
5 b 1908. Aklienbrauerei Rettenmeyer, Stuttgart. 20/6 1908.
6
“
mittel,
Feuerschutzmittel. Düngemittel. sstoffe, Beizen, H
20 c
108 513. B. 16 701.
—
21/4
1908. Fa. J. G. Bayer, Nürnberg. 20/6 1908. G.: Nachtlichtefabrik. W.: Nachtlichte, Kerzen und Dochte. — Beschr.
22 b. 108 514. W. 9001.
Photo-Winter
15⁄4 1908. Ewald Winter, Leipzig, Schillerstr. 5. 20⁄6 1908. G.: Handlung photographischer Bedarfs⸗ artikel. W.: Photographische Apparate, Instrumente und Geräte, photographische Papiere, Chemikalien, Trockenplatten und Films.
16 b.
V. 3162.
Iree bodfe lses
dhemgsgnsamSeglr0e HFEIls epdffictundk d ce u seale S8 1998
—3/2 1908. Vix⸗Bara Nachfolger Vix⸗Bara ils & Cie, Schiltigbeim i. CE. 27/6 1908. G. rstellung und Vertrieb moussierender Weine. W.:
Moussierende Weine. — Beschr.
C. 7676.
108 516.
Josetti Juno
4/1 1908. Zigarettenfabrik Josetti, Iuhaber Meier & Peters, G. m. b. H., Berlin. 20/6 1908. G.: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. W.: Zigarren. 42.
108 517.
Tetramulsion
1907. Chemische Fabrik Flörsheim
C. 7138.
6/6
Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 20/6 1908. G.: Chemische Fabrik. W.: Forstwirtschaftserzeug⸗
nisse. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Füce Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗ pflege. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gerfrierschutz⸗ mittel, Verhütungs⸗, Löse, und Entfernungsmittel für Steinansätze, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ materialien. Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ fabrikate, Feuerschutzmittel. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Löse⸗ und Entfernungsmittel für irnis, Lack, Oele, Fette, Anstriche und Teer. ackmaterial. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗ alze. Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmier⸗ mittel, Kühlmittel, Benzin. Aerztliche, gesundheit⸗ liche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, „Instru⸗ mente und ⸗Geräte. Pöysikalische, chemische Appa⸗ rate, Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speiseöle und „Fette. Backpulver. Diatetische Nährmittel. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide. Parfümerien, kosmerische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rost⸗ entfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleif⸗ mittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachvappen, transportable Häuser, Baumaterialien.
422ZVL. 108 518. C. 7510.
Textilia
2/11 1907. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 20/6 1908. G.: Chemische Fabrik und Exportgeschäft. W.: Forstwirtschaftserzeugnisse. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hvgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Drogen für industrielle Mittel zur Tier. und Pflanzenpflege. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und pbotographische Zwecke, Feuer⸗ löschmiltel, Härte⸗ und Lötmitttl, Geffierschutzmittel Verhütunge⸗, Löse⸗ und Entfernungsmittel für Stein⸗ ansätze, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel. Dichtungs, und Packungsmatersalien. Wärmeschutz, und Isoliermittel. Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben,
arz“, Harzrro “ asen-
2 Frodukte, Kle⸗ i
Lederputz⸗ und Lederkoservierungaütlerae shtl und Gerbmittel, Bohnermasse, Impräaniermittel,
Blattmetalle. Firnisse, Lacke,
G.: Herstellung und. Ver⸗ 88 8
Löse⸗ und Entfernungsmittel für irnis Fette, Anstriche und Teer. haa Se hr tel
wässer, Brunnen⸗ und Badesalze. Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. Physikalische, chemische Apparate, Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speise⸗ öle und⸗Fette. Backpulver. Diätelische Nährmittel. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide. Perfcmmerien kosmetische Mittel, atherische Oele,
sbeifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungs⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, trans⸗ portable Häuser, Baumaterialien.
42. 108 519. C. 7939. -— Felution 21/3 1908. Chemische Fabrik Flörsheim
Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 20/6 1908. G.: Chemische Fabrik und Exportgeschäft. W.: wie 108 518.
42.
108 520.
C. 7305.
16/8 1907. China Export⸗ Import⸗ Bank⸗Com⸗
pagnie,
mburg. 2076 dabe G.: Export⸗ und Im⸗ portgeschäft. W.:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und wierzuchterzeugnisse Ausbeute von Fischfang
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
un hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
räparate, Pflaster, Verbandst 8 81 flanzenvertilgungsmittel, üstsffe hn mit 86 Fonservierungsmstel für Lebensmittel. 8 8 kungen, Friseurarbeiten, Putz, kunft
Suhweren. 8 rumpfwaren, Trikotagen. Berleidunggstücke, deibe Elsch und Be was Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗
vn en. Bürft orsten, Bürstenwaren, Pinsel Toilettegeräte, sa
Kämme, Putzmaterial,
Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmitte 5 masse für zahnärztliche Zwecke, vatehandence e vec Hackungematersalien, Wärme⸗ ermittel, üczemt 1 Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Vreslaschmiedewaren, Werkzeuge, E icheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. 1“ Hufesfen, unnagel. * Emaillierte und verzinnte Waren. Ei eenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein. G waren/ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetalltei e, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß⸗
Schwämme, Stahlspäne
ᷓ9ꝙꝙ 2 9
29 ES
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge Automobile, ahrräder, Aut il. ör, 8 Uetbezsase omobil⸗ und Fahrradzubeh . Felle, Häute, Därme, Led 4 13. Firnisse, Harze, Kebsofechelterede put. und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 88 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. — Gelpinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial⸗ b. Weine, Spirltuosen.
c. Mineralwͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. “
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und luminiumwaren, Waren aus Neufllber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Ft una. Hven ht⸗ Schmucksachen leonis⸗
aren, baumschmuck.
18. Gummi, Frstbeumschmne und Waren daraus
für technische Zwece.
19. Zöieme, Stace Resexert.
a. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, L“
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 3 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horne Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Herlmu 89 Bernstein, Müc. chaum, Zelluloid und ähn 8b Stoffen, Drechfler⸗, Schnitz⸗ und Flechtware Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗
riseurzwecke. 3 d Felen e, gesundheitliche, Rettungs, , ne,
21.
22 a.
„Apparate,⸗Instrumente und⸗ Füerlöss. vinstliche Gliedmaßen, Augen⸗ ähne.