1908 / 161 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

108 541.

5

C. 8050.

2 1908. Cigaretten⸗ fabrik „Tunis“,

H. Buterfas, Dresden⸗A.

22⁄6 1908. G.: Zigaretten⸗

fabrik. W.: Zigaretten, igarren, Zigarettenpapier,

Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und b Schnupftabak, Zigarettenhül⸗

Gqatenen fabrik T0NIS oOsesotN.

0. R. W. 2. 1293237.

100 Ciqaretfen

sen, Zigarettenverpackungen.

23/⁄4 1908. Boehm & Co., Hamburg. 22/6 1908. G.: Vertrieb von Eühen hamburg da6

igarren, Zigarillos, Zigaretten,? B 1 Schnupftabak. Zigaretten, Rauch⸗, Kau und

108 542. C. 8051.

MATAAFA

2/⁄5 1908. Cigarettenfabrik „Tunis“, H. Buterfas, Dresden⸗A. 22/6 1908. G.:Zigaretten⸗ fabrik. W.: Zigaretten, Zigarettentabak, Zigaretten⸗ papier, Zigarettenhülsen, Zigarettenpackungen, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren.

108 543. K. 14 322.

„Dor lachende Gavalier“

10/2 1908. Rudolf Kantorek, Leipzig.Reudnitz, Kapellenstr. 3. 22/6 1908. G.: Zigarettenfabrik. W.: Sämtliche Tabaksfabrikate.

108 544.

B. 14 914.

9/3 1907. Martin Becker, Berlin, Invaliden⸗ straße 111. 22⁄6 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Jagdbedarfsartikeln. W.: Gift, Witterung, Salzlecken, Staupemittel. Bekleidungsgegenstände, wie Schuhwerk, Mützen für Jagdpersonal. Getränke. Hand⸗ und Reisegeräte, wie z. B. Jagdstöcke, Koffer. Ruf. und Lockmittel wie Blatten, Pfeifen usw Haus⸗ und Küchengeräte wie Möbel, Waschmaschinen. Menschliche Nahrungsmittel allgemein, aber auch für Hunde z. B. Hundekuchen. Lederwaren für Jagd⸗ hunde, z. B. Maulkörbe, Halsbänder. Schußwaffen, wie Jagdgewehre und Einzelteile dazu. Farbige Jagdwäsche, Jagdschilfleinen, Zeltstoffe, Hundehütten, Hundelager, Hundetransportkörbe, Hundedressurgeräte, Fallen, Käfige, Nistkästen, Brutapparate. Futtertröge, Schutzhütten wie Jagdschirme oder Krähenhütten oder Jagdhäuser, ferner Angeln. Netze, Jagdhochsitze.

22. 108 545. D. 6190.

4* Independencis“ V

11/1 1907. dinandstr. 49. geschäft. W.

Kl.

8

Hamburg, Fer⸗ .: Export. und Import⸗

Fa. Adol 2²¹6 neec 8 ohle,

Ackerbau⸗, Forstwirt 8 Tierzuchterzeugnisse, eha. 8g. eee Fens. 8 rzneimittel, chemische Produkte 8 W⸗ und Baes. F

Drogen un rräparate, Pflaster, Verband⸗ floffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgunsemtler Konservierungsmittel für eebensmittel. .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ 85 8 . Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. „Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wafserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,

Gärtnerei⸗ Ausbeute von Fäsa und

für medizi⸗ pharmazeutische

18. 19

21.

27.

20 a.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

e. Diätetische Nährmittel, Malz,

Schwämme, Toilettegeräte, utzmateri Stahlspäne. 8 Fimesee Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographlsche Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und Loötmittel, Abdruckmasse für zahnärztli e

Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗

schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

. Emalllierte und verzinnte Waren.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, ahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, ahrzeugteile.

11. Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

13. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16 a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. 1 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber,

ne ee ghhn een,

echte und unechte mu 51

Waren, Christbaumschmuck. 81 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

. Wachs, Leuchtstoffe, technische Dele und Fette, b111“

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, »Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

Zähne.

. Phvysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Treibriemen, Schläuche, Automaten. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien, Betten, Särge.

25. Mastkinstrumente, deren Teile und Saiteg. 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Speiseöle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

onig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, sewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und

Konditorwaren, Hefe, Backpulve

Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗

lohn. Imp

9/8 1907. & Möllmann, Iser⸗

geschäft

fabrikation, Tapeten. 28. hotographische und Druckereierzeugnisse, pielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ stöcke, Kunstgegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Fehemitder

33. ußwaffen.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische

eele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stälke und Stärkepräparate, Flecken⸗ entfernungsmitiel, Rostschutzmittel, . und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 8

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

38. Rohtabak, Tabalfabrikate, Zigarettenpavpier.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch,

Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

42 108 546. K. 13 586. 8

Kisfing

22/6 1908. G.: ort⸗ und Export⸗

Kl. 8

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tieruchteneugniffe, Ausbeute von Fischfang

2. Arineinititl, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pbarmazeutische

Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe,

und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektiongmittel, onservierungsmittel für

Lebensmittel.

8* Futtermittel,

3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen. 8

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti⸗

lationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗,

22 a.

Flechtwaren, Bilderrahmen, fektions⸗ und Friseurzwecke. . Aerztliche, gelundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗Apparate, „Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

ähne. . Pbysikalische, chemische, geodätische, nautische,

Wäge⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗ rate, ⸗Instrumente und Gerbe, optische, elel⸗

Figuren für Kon⸗

Bade⸗ und Klosettanlagen. trotechnische und Signal⸗Apparate, Meß⸗

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, instrumente.

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,

6. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗

schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗

löschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruck⸗ liche Geräte.

nahe chr vehshthiche Zahnfüllmittel, 24. E Fae. Tapezier⸗ n se Rohprodukte. rialien, 3 8

7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 25. Sasten für Musikinfttumente.

8 eheen lenee Asbestfabrikate. 26 a. hleas 1 Ffschwaten; Tleiscertrabe. 82

8 n el. ven, müse, „Fru „Gelees.

9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. (Eier, Speiseöle und Fette. 8 3

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Siruy Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗

c. Nadeln, Fischangeln. 8 würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. d

8 nsasene . L Ware S 8 Kena ch gicche, Aacherafaren, Se.

. n. ren, Hefe, Backpulver. 8 28 E1““ 0. Nährmittel, Malz, Futtermittel, un miedearbeiten, er, . Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Ketten, Stahlrugeln, Fer aütgescrr. veee Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ heschläge, Rüstungen, ocken, tschuhe, ation. .

Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 29. Pee gt Ton, Glimmer und Waren daraus.

10. 1 Wasserfahrieuge, Automo⸗ 30. Feen.nee htereg Dänder, Besatzartikel,

e, Fahrräder, Fahrzeugteile. 14 7 7 cereien. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 32. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ 13. Fenise Benzen Harfe, vnSe Hureaur und Feearoehen se, d 2 derkonservierungs⸗ 4 Le ttel.

mittel⸗ A 1nd. Gerbmittel⸗ Bohner⸗ 34. Fufäcrasem kosmetische Mittet, an berische masse. 8 Oele, Seifen. Wasch⸗ und Bl. 82 ittel

. 1 B Uch⸗ e

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäte zur 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ 28 b. Spi ] und i (Sus

1 i 8 9 e .

c. Meine, ieitunsetorfreie Getränke, Brunnen⸗ 8 Sielgfren⸗ Turn⸗ und Sportgeräle. 89 und Badesalze. Zündhoölzer. 8

19. Schirme, Csae Reisegeräte. 37. W“ Kalk, Kies, Gips, Pech, 20 a. Brennmaterialien 8 sphaln eer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schmiermittel, Benain. Rehessteng, Baumatersaüen. 9 2 5 1 en 8 21. Frnen⸗ 1 e. Kork, Horn, 39. Teppiche, Matten, vd eeum Wachstuch, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, ecken, Vorhänge, Fahnen Zelte Segel, Schingpatt, Hischhemnen Zelluloid und ähn⸗ äcke. 1 lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und] 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

27,2 1907. Fa. Arnold Otto Meyer, A BEHN 90 e 228 1908. G.: Export⸗ und NEERACZ 2 28 Iacportgeschäft. W.: F s

1. Forstwirtschaftserzeugnisse. 5 1

3 a. Eö“ Friseurarbeiten, 2 2

Putz, künstliche Blumen.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

Pendschnbe. 28

4. Kühl⸗, Trockenapparate und Geräte, 41 2

Heizungsgeräte, Wasserleitungs⸗ 89 5 anlagen. ygZ

5. Borsten, Putzmaterial. 32—

6. Chemische Produkte für industrielle, 2 82

wissenschaftliche und photographische S vmef. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und 1 5 ötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 2 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 8 04 mineralische Rohprodukte. Pg 8. Düngemittel. 1 8 9 b. Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und F

c. angeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

f. Schlösser, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Haken und Oesen, Geldschränke. Maschinenguß.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge,

Automobile, Fahrräder, Automobll⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

12. Därme, Pelzwaren.

13. Hee⸗ Klebstoffe, Gerbmittel, Bohnermasse.

14. eilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

150 Feiheralmäfeg Id, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumini W d

. Edelmetalle, Gold, er⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia un

88 Phlicher 11“ echte und unechte Schmucksachen, leonische Christbaumschmud.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20 b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. 1u

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. .

22 a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, ärztliche und itliche Apparate⸗

b. Geodätische, nautische, Wäͤge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und phot e“

Geräte Meßinstrumente. 18 1 otographische Apparate, Instrumente 23. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Gartengeräte.

24. Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26 b. Eier, Milch, Käse. c. Kaffee, Zucker, Strup, Honig, Teigwaren, Kochsalz. 8 e. Eio. Roh Halbs 2* . Pappe, Karton, Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. z 28 E unt, Druckerelertumnisse, Sdielkarten, Buchstaben, Drucstöcke, Kunstgegenstände.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, K zpfe, Spi ; 111““

31. ttler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren. npfe, Spizen, Stickereien 188 32. Modellierwaren.

34. tärke und Stärkepräparate, Fleck⸗

88 Fweivnme Fleckenentfernungsmittel

. Sprengstoffe, Züͤndwaren, Zündhölier, Feuerwerkskörper 37. Gips, Pech, Asphalt, Teer, 1 Häuser, Schornsteine. 1u Holztonservierungsmittel, 8 übtebaf. garetjenpapier. . Kachstuch, Zelte, Segel, Säcke. 40. Uhren und Ührteile. 1 41. Filz.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagzanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.