chen Reichsanzei
een aus den Handels⸗, Güterrechts rplanbekanntmachungen der Eisen
in welcher die Bekanntmachun
Z“ er Inhalt dieser Beilage, sowie die Tarif⸗ und F
jeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Zentral⸗ das Deutsche Reich kann durch a
edition des Deutschen Reichsanzei hezogen werden.
sämtlich in Dessau, daß jeder einzelne von dem Kaufmann Wilhelm Röt letzterem für die Firma Ge zur Vertretung der Dessau, den 30. b Herzoglich Anhalti
In unser Handelsregister Abt K ist zu
Albert Sevin Ww eingetragen: Die Firma ist erloschen. Detmold, 4. Juli 1908. Fürstliches Amtsgericht. II.
In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 144 Friedrich Wilh. Amtenbrink eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Detmold, 4. Juli 1908. Fürstliches Amtsgericht. II.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 11 709: die offene Handelsgesell⸗ Company Saklikower
Mle Postanstalten, in Berlin
Selbstabholer auch du gers und Königlich Preußis
Staatsanzeigers, SW.
Handelsregister.
In das hiesige Handelsregist worden bei der Firma C. Ro
ist derart Gesamtprokura erteilt, ihnen gemeinschaftlich mit tgen in Dessau, wel
er ist heute eingetragen amtprokura erteilt ist,
b. Schäckermann in
oen et vastach Deer . Eefectaistein das eschã s persöng aftender Gesellschafter ein⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ scchaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Crefeld, den 3. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ der Kommanditgesellschaft ongelewitz & J. Gompertz in Crefeld: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Kaufleuten Michael ,beide in Crefeld, aft seit 1. Jult 1908. Leufgen in Anrath ist
8. sches Amtsgericht.
tragen worden
Mongelewitz und Josef Gompe fortgesetzt in offener Handelsg lem Kaufmann Josef Prokura erteilt. Crefeld, den 3. Juli 1908 Königliches A
„Frott⸗Frott “ & Co. mit dem Sitze in Dresden. sind der Kaufmann Hermann Saklikower und die Kaufmannsebefrau Anna Bertha Saklikower, geb. Hoffmann, beide in Dresden. am 1. Juli 1908 begonnen. 2) auf Blatt 9561, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Krille & Martin in Dresden. sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Otto Felix Krille ist ausgeschieden. T rich Wilhelm Otto Martin führt das geschäft und die Firma fort. dem Kaufmann Karl Hermann
3) 82 Blatt 10 823, betr. die Firma Dresdener Kork⸗Industrie HermannKreutziger in Dresden: Emil Lehmann in Dresden ist in das Handelsgefchäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli
Blatt 11 430, betr. die Firma Gustav Herrmann in Dresden: Der bisherige Firmen⸗ inhaber Hugo Kamitz ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Leopold Laurenz Basler in Dresden ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen
Dresden, am 8. Juli 1908. Königl. Amtsgericht. Duisburg. [ In das Handelsregister A ist bei Nr. 480, die Firma Massing & Co. zu Duisburg betreffend,
Die Prokura des Kaufmanns Andreas Massing zu
scchen. schäft ohne Aktiven und Passiven ist an den Kaufmann Andreas Massing zu Duisburg käuflich übergegangen, wel änderter Firma fortsetzt. Duisburg, den 29. Juni 1908. Königliches Amisgericht. Duisburg. In das Handelsregister A ist bei Nr. 698, die Firma August Mirbach in Duisburg betreffend,
Das Handelsgeschäft ist nach Düsseldorf verlegt.
Die Firma ist hier erloschen. Duisburg, den 29. J Königliches Amtsgericht.
Handelsregister B ist bei Nr. 92, die heinisch⸗Westfälische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu betreffend, eingetragen: 8
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1908 ist der Kaufmann Friedrich Hilgenberg zu eschäftsführer entlassen. Alleiniger st daher nur noch Kaufmann Wil⸗
Klemm. burg, den 30. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Duisburg-R In unser Hander August Thiel z deren Inhaber der Duisburg⸗Ruhrort eingetr Duisburg. anehee,
3 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Inhaber: Kaufmann Felix
worden die Firma Felix Die Gesellschaft hat
Niederlassung: Crefeld. Laurentius in Crefeld. Crefeld, den 3. Juli 188 üt li sgericht. Der Privatus Hein⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen sche Film⸗Ceutrale Nunmehriger In⸗
Prokura ist erteilt
worden bei der F Schirrmeister in
Emil Hauenstein in Crefeld: haber ist Kaufmann Peter Matthey in Marxloh.
Centrale Peter Matthey.
ist heute eingetragen sgesellschaft Carl
ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Carl Neiß in Crefeld, ist
alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau des Kaufmanns Carl Neiß, Jenny geborene Kowalczyk, in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 3. J. Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister worden bei der offenen Handel Neiß in Crefeld
Die Gesellschaft
In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Firma Gustav Jacobiny, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cre⸗
der Generalversammlung vom 24. Juni 1908 ist die Aenderung des Artikels 24 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Danach umfaßt das Geschäfts⸗ jahr jetzt den Zeitraum vom 1. Dezember bis 30. November. 3
Crefeld, den 3. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
tragen worden bei der
cher dasselbe unter unver⸗
n das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen en bei der offenen Handelsgesellschaft Heiur.
Kaufmann Otto Dupont in Crefeld ist Prokura erteilt. 1 Crefeld, den 3. Juli 1908
Duisburg.
sregister ist heute eingetragen Handelsgesellschaft Nieder⸗ Gesellschaft Bergs &
Ingenieurs Carl Kunert in Neuß
In das hiesige Handel worden bei der offenen rheinische Electrizitäts⸗ Wildermuth
Die Prokura des
scchen. Erefeld, den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 8
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Akeinucg ist heute bei
die Firma „Adolf Münch“ in etziger Inhaber ist der Kauf⸗ Der Uebergang
Duisburg als G Geschäftsführer i
Danzig, eingetragen: Arthur Münch zu D. r im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf Artbur Müunch ist ausgeschlossen. Die Prokura des Arthur Münch ist durch Uebergang chäfts erloschen. den 4. Juli 1908. önigl. Amtsgericht. Abt. 10. ekauntmachung. I sregister Abteilung A wurde
ort.
lsregister ist heute die Firma Duisburg⸗Ruhrort und als er Kaufmann August Thiel zu
den 5. Juli 1908.
Ebersbach, Auf Blatt 330 des F. W. Hoffmann in beute eingetragen worden, Privatmann Ernst Adolph ausgeschieden ist.
Handelsregisters, die Firm Neugersdorf betreffend, ist daß der Gesellschafter Dießner in Neugersdorf
den 7. Juli 1908. önigliches Amtsgericht. Penzng rdag Handelöregister des Kön intragung in das Handelsregister des Kön Amtsgerichtss zu Fndr gam 27. S
armstadt. B In unser Handel
Firma Wolff
und Fink in Ober⸗Ramstadt. Wolff und Julius Fink daselbst,
zur Alleinzeichnung der Firma
d des Unternehmens ist der An⸗ und
Verkauf von Kolonialwaren,
Juli 1908. Darmstadt, 7 „IAansgeribt. I..
Ruh — Abt. A zu Nr. 1161: Die Kommanditgesellschaft in Firma „Karl August Ohler & Co., Leb mittel⸗Import.Gesellschaft“ zu Essen ist auf⸗ gelöst und das Geschäft nebst Firma auf die Ehefrau
sigen Handelsregisters, l in Dessau geführt en: Die Einzelprokura
des Kunstzeichners Anton Rieger in Dresden und
die den Kaufleuten
Bei Nr. 445 Abt. A des hie woselbst die Firma Otio Rüh wird, ist heute ei
arl August Ohler, Klara geb. Wieprecht, und den Maschinenschlosser Albert Wieprecht zu Essen über⸗ . ie damit begründete offene Handels⸗ chaft hat am 19. Juni 1908 be⸗ tretung der Gesellschaft sind nur schafter, Cbehane O Übert
ngetragen word
Berg und Wilbelm erteilte Gesamtprokura Karl Kaiser und Adolf alterin Anna Riemekasten,
Röttgen, beide in Dessau, ist erloschen. Den Kaufleuten Röhnick sowie der Buchh
Sech ste Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 10. Juli
Handelsregister für das Deutsch
Das Zentral⸗Handelsregister für das Bezugspreis betr 9. ℳ 8 8 2 sertionspreis den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
In Essen, Ruhr.
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen c Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 27. J Abt. A zu Nr. 465: Die Firma Samnée & Co. zu Esseu ist erloschen.
Essen, Ruhr.
Betrifft Bekanntmachung in Nr. 152 zur Firma „Richard Olmes, Inhaber Stürmann Glaser“, Essen: Der Gesellschaf
Stürmann, nicht Olm
heute eingetra
loschen. Den 3. Juli 1908
Euskirchen.
Handelsregister A Nr. 176. Firma Gebrüder Doepgen Euskirchen: Josef Doepgen, Buch⸗ druckereibesitzer, jetzt in Neheim, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, dagegen eeinrich Doepgen, Königl. Kassensekretär a. D., aus Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗
sellschaft allein berechtigt.
Euskirchen, den 3. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Flensburg.
Eintragung in das Handelsregister vom 3. Juli 1908 bei der Firma Peter Jürgensen, Fleusburg:
Die Firma ist erloschen.
Flensburg, Königliches Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. Auf dem hiesigen Handelsregisterb die Firma Courad Blümel, Fraukenberger Colonialwarengeschäft, Blauer Laden Frankenberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Max Hermann Conrad Blümel dam
getragen worden.
Frankenberg, am 4. Juli 190. Königl. Sächs. Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [32691 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 20 ist
heute eingetragen worden:
Das daselbst unter der Firma Paul Krabo ein⸗ etragene Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den len Otto Heinrich zu Frankfurt a. Oder, msplatz 20, übergegangen. P. Krabo & O. Heinrich geändert. Frankfurt a. Oder, den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
ilbe
Friedberg, Hessen.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute
eingetragen:
beit 1. Juli 1908 betreibt Fritz Bindewald zu Friedberg unter der Firma seines Namens zu Friedberg eine Möbelfabrik und Möbelhandlung. Dem Friedrich Bindewald zu Friedberg ist Prokura
erteilt.
Friedberg, den 8. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.
Friesoythe.
’ Großherzogl. Amtsgericht Friesoythe. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abt. A ist heute auf Seite 18 zu der Firma O. V. Oltmanns in Leer — Zweignieder⸗ lassung Elisabethfehn — eingetragen worden: Die “ ist aufgehoben. Einge⸗
tragen am 26. Juni 1908, Juni 26.
Geisa. Bekanntmachung. 1 In Abteilung ½ des Handelsregisters Band I ist zu Nr. 195 H. J. Arureich & Co⸗ Geismar
osch
engenegen worden: loschen. Geisa, den 2. Juli 1908.
Großh. Sächs. Amtsgerich
Gelsenkirchen. Handelsregister A [32695] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Der Buchdruckereibesitzer Selig gnt. Siegfried Lilienthal zu Gelsenkirchen hat für seine zu Gelsen⸗ kirchen bestehende, unter der Nr. 46 mit der Firma Siegfried Lilienthal eingetragene Handelsnieder⸗ lassung den Kausmann Otto Lilienthal zu Gelsen⸗ kirchen als Prokuristen bestellt, was am 27. Juni
1908 vermerkt ist.
Gelsenkirchen. Handelsregister Aà [32696] des Kal. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Juli 1908 unter der Firma Glektrizitäts⸗Gesells Winter errichtete offene Han Gelfenkirchen am 4. Juli 1908 eingetrag
find als Gesellschafter vermerkt: 1) Ingenieur Rudolf Witzig, 2) Bureaugehilfe Albert Winter,
Unter Nr. 710 ist die am 1.
beide zu Gelsenkirchen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.
Genthin.
In unser Handelgregister Abteilung A sh am 2. Juli 1908 unter Nr. 198 die Firma Heinrich Meher mit dem Sitz in Bergzow und als deren Inhaber der Domänenpachter Heinrich Meyer in Bergzow eingetragen. Amtsgericht Genthin.
Muster⸗ und Börsenregistern, der Ueerchr emtrgee ege über Waren⸗ in einem besonderen Blatt unter dem itel 8
e Reich. Gr. 1610)
sces in der Regel täglich. — Der
In das Handelsregister ist zur Firma Herm. Schröder, offene Handelsgesellschaft, in Guoien etragen worden: * nfolge Ausscheidens des Kaufmanns Hermann röder 8 1 is “
her bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Schröder in 8
Gnoien, den 6. Juli 1908. Großh. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Srätz, Bz. Posen. [32698¹]1 In unserem Handelsregister A ist heute 2 ei der Firma Markus Lewin, Grä⸗ deren Inhaberin die Witwe Blümchen Lewin 18 Grätz war, eingetragen worden, daß die Firma er
1 1 Grätz, den 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Grevesmühlen, Mecklb. [32699]
In das Handelsregister für den Gerichtsschreiberei bezirk Klütz ist heute unter Nr. 48 eingetragen die ritz Seebach in Boltenhagen und als ihaber der Gastwirt Fritz Seebach in
Grevesmühlen, den 29. Juni 1908. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.
ter heißt Diedrich d
es. Essen, Königliches Amtsgericht. Easlingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [32441] Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde bei der Firma Gebr. Mangold in Eßlingen
en: Die Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗
Hilfsrichter Haller.
Nr 84 bei der Firma „Theodor Kulcke, in Guben“
ie Firma ist erloschen. Guben, den 7. Juli 1908.
Halle, Saale. [32703
- Ver eneceessencke ss e betreffend die offene Handelsgesellschaft
Weingroßhandlung in Halle a. S., ist einge⸗
sermann Kühn ist aus der Gesellschaft ausge schieden und Albert Schumann als persönlich haf⸗, tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Halle a. S., den 4. Juli 1908. 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale.
In das Handelsregister Abteilung A ist heut unter Nr. 1958 die Firma: Hallesche Gasappa⸗ rate⸗Bauanstalt Wilhelm Weise mit dem Sie .S. und als Inhaber der Ingenieu Weise daselbst ““
S., den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 5
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 817, treffend die Firma H. Krümmling in Halle a. S. ist heute eingetragen: 1
Die Firma und die Gesamtprokura des Hermann und Elisabeth Krümmling sind erloschen. 86
Halle a. S., den 4. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. [32702]) In das Handelsregister Abteiluns B Nr. 92 ist heute bei Halensia Versicherungsgesellschaft 2 Gegenseitigkeit zu Halle a. S. eingetragen: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1908 ist der Gegenstand der Unternehmens dahin ge⸗ ändert: Die Glasversicherung ist fortgefallen. — Halle a. S., den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung A unter Nr. 3324 eingetragen: 1 Die Firma Wilhelm de Neuf mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Architekt Wilhelm annover, welcher wegen Geistesschwäche
Die Firma ist in
st und durch seine Vormünderin und
äte de Neuf vertreten wird. .
Hannover, den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 4 A.
ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
Hohenwestedt, Holstein. [32708 In das Handelsregister Abteilung A ist heut unker Nr. 30 die offene Handelsgesellschaft,„Dampf⸗ sägerei und Faßfabrik Hohenwestedi Ratjen & Co.“ eingetragen worden. Persönlich haftend
Gesellschafter sind: Jochim Ratjen, Landmann in Vaasbüttel, Friedrich Jensen, Kaufmann in Hohen⸗ westedt, Marcus Tietje, Betriebsleiter in Hohen⸗
1908.
nzelne Nummern kosten 20 ₰. — 8
[31891]
noijen ist alleiniger Inhaber
[32700 andelsregister Abteilung A ist unter
Königliches Amtsgericht.
ühn &. Lindenberg,
32704
&̃
[327011
5.
[32705]
8
—
Hann.-Münden. Zekamutmachung. [327062 In das Handelsregister K Nr. 17 Böttcher & Strotkamp in Hann.⸗Münden ein
setragen: 3 De bisherige Gesellschafter Ingenieur Eduar Strotkamp in Hann.⸗Münden ist alleiniger Inhabe Die Gesellschaft ist aufgelost Münden, den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. s i unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1. Handels Gastebri⸗ g885 I Ra vcfes wefl saale üS enlimburg. rikan ter Heyd abrstant Wäteine genne nd ghe;
henkhausen. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1908 begon
ist e
*B Dorlöchter in Haspe ist in die Gesellschaft als ve⸗ tretungsberechtigter Gesellschafter eingetreten.
Hohenlimburg, den 1. Juli 1908.
ist zur Firma
ppe zu Hohjenlimburg.
p ist jeder Gesellschafter ermächtigt. ngetragen: Der Fabrikant Johanne
Königliches Amtsgericht.