33243] 1 4) Wahl für den nach dem Turnus ausscheidenden Insoweit dies nicht erforderlich ist, werden aus dem e Dotierung des Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich Herrn Gutsbesitzer B. Wienß⸗Schönhorst als Reserbefonds s9 % Zinsen 88 e für das eingezahlte eüteingewinn nag gestblichen, die Aktionär werden hierdurch zur ordentlichen Geueralver⸗ Direktionsmitglied und Herrn Bankier J. ausgeschieden und bon dem danach verbleibenden Ueberschusse, sofern die Generalversammlung auf Vol⸗ sammlung auf Donnerstag, den 30. Juli ecr., Schneidemühl⸗Neuteich als Aufsichtsratsmitglied.] schlag des Aufsichtsrats es beschließt, bis zu 20 % einer Spezialreserve überwiesen. Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel „Deutsches Ferner Wahl eines Direktionsmitglieds für den Aus dem Rest erhalten die Mitglieder des Aussichtgrats eine Tantieme von 12 % und der Vo Haus’ hierselbst eingeladen. verstorbenen Herrn Direktor H. Penner⸗Neu⸗ stand und die Beamten der Gesellschaft die ihnen vertragsmäßig zustehenden Tantiemen. Der dann nog
Tagesordnung: fahrwasser. übrigb ü ließlich 1) Verlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust. 5) Beratung und Beschlußfassung über Anträ deeägbleibende Zetrag seht zur Verfügung der generaly smmlung, die aus demselben die einsch
se obiger 4 % unter die Aktionäre zu verteilende Dividende bestimmt. becafa, mi Feeasct dn Vorstands über das eacr. 8 mieabe sofern dieselben rechtiettsc 8 Die Zuschüsse zum Veesscen Resfervefonds unterbleiben, wenn und insolange derselbe eine — . gekündigt wurden. von 50 % des ei lt d2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 6) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Höhe von 50 % des eingezahlten
Die Döldenerschrtee 1ind daf tel Lriseher aeltent. Shre Cial 1. Juli c. 5 2 ee Dividendenscheine sind auf den Inhaber gestellt. hre Einlö t vom 1.
ZJZahresbilanz und über die Gewinnverteilung nächsten Bilanz. kostenlos außer bei der Gesellschaftskasse in Berlin, gahgegden. Effen “ München a
gemäß § 30 des Gesellschaftsvertrages Neuteich, den 10. Juli 1908. den bekanntzugebenden Stellen. Ebenda erfolgen koftenfrei die Aushändigung neuer Gewinnantellschein
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ G. Wadehn. O. Grunau. M. Wilda. bogen, die Hinterlegung der Aktien für die eslnahrne an der Generalversammlung, die Ausübung eyhen
stands und des Aufsichtsrats. B. Wienß. E. Tornier. tueller Bezugsrechte sowie alle sonstigen die Aktienurkunden betreffenden, von der Generalversammlung
beschlossenen Maßnahmen. 2 ichn [32980] Prospekt betreffend Aktien der Für die Vorlegungsfrist und die Verjährung der Dividendenscheine gelten die gesetz!
Bestimmungen. „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Verlin 8
ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen statutenmäßig durch den Deutschen Reicht im Nominalbetrag von ℳ 9 000 000,
1 8 anzeiger und Königlich Prrußischen Staatsanzeiger und werden außerdem in zwei Berliner un . 8 zwei Münchener Tageszeitungen veröffentlicht. 88
Die „Allianz EIa s⸗Aktien⸗Gesellschaft ist auf Grund der ihr erteilten Konzession vom 3 Das Vermögen der Gesellschaft darf, soweit nicht Mittel für die Bedürfnisse des Betri 13. Januar 1890 mit dem in Berlin und Zweigniederlassung in München und mit unbeschränkter flüssig zu halten sind, nur in pupillarisch sicheren Hypotheken, in Schuldverschreibungen des Deutscg 1 errichtet und am 5. Februar 1890 in das Handelsregister in Berlin eingetragen worden. Die Reiches oder eines zu demselben gehörigen Staates, in vom Deutschen Reiche oder von deutschen Bande⸗ Gesellschaft untersteht der Aufsicht des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privalversicherung auf Grund des staaten garantierten Papieren, in Kommunalpapieren und Pfandbriefen an ellegt werden. Ausländsh Reichtgesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901. apiere dürfen nur in dem Umfange erworben werden, als dies zur Besteslung der in dem betreffenie
Der Gegenstand des Unternehmens ist der direkte und indirekte Betrieb taate hei der Konzessionlerung etwa geforderten Kaution oder zur Anlegung ausländischer Prämiengel
der Unfall. und Haftpflichtversicherung, zur Bedingung gemacht ist. 9 der Versicherung gegen Feuer⸗ Blitz⸗ und Explosionsgefahr sowie gegen die Beschädigungen Der Erwerb von Grundstücken ist nur soweit gestattet, als es sich um Beschaffung von Gesch der Saüm, 8 lbokalitäten für die Gesellschaft oder um Sicherung eingetragener Forderungen handelt. der Garantie Ficerang, Versicherung, Die Bilanz per 31. Dezember 1907 lautet, wie folgt: Bilanz per 31. Dezember 1907.
der Kreditversicherung, der Maschinenversicherung,
4 der Versicherung gegen Fahrrad⸗ und Einbru diebstahl und “ A. Aktiva. ℳ 3₰ ℳ 2 . der Glasverscherung. “ G 8 Reehche der Altionäatett “ .“ 6 750 000 nter Vorbehalt der sta in Genehmigung kann der a ” ” ” 1144a4/ ,— sicherungszweige ausgedehnt I 8 “ W11““ Noöschreibuttt1— 80 000.— 2 970 000—- 8s Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich ℳ 4 000 000,— mit 25 % Einzahlung. Zugang 111313131314141413 — 477 094 08 3 447 094 wurde im Jahre 1905 zum Zwecke der Verstärkung der Betriebs⸗ snund Garantiemittel sowie Hypotheken 3 529 000— gleichzeitig zum Zwecke der Faae⸗ mit der „Fides“ Versicherungs⸗Aktien. Gesellschaft in Berlin um weitere Her mauf Werpaviee . g a ℳℳ 4 000 000,— und im Jahre 1906 zum Zwecke der Fusion mit der Süddeutschen Feuer⸗Versicherungs⸗ vWe5“ bank“ in München nochmals um ℳ 1 000 000,— nominal mit 25 % Einzahlung erhöht. mündelsichere Wertpapiere ..... 3 328 800 95 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr ℳ 9 000 000,— eingeteilt in 9000 auf den Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗B.⸗G. 11u“ “ Namen “ b1“ h Pernahhe 8 zu 5 3 “ sfontige Weripapserere ¹76577901 490 3 70 5 vu ine Erhöhung des Grun aals kann auf Beschluß der Generalversammlung vor der vollen 8 8 8.— Einzahlung desselben erfolgen. Die Ausgabe der Aktien für einen höberen als den Nennbeitag ist statthaft. Reraugzahlungen — üherlehen auf Policen mit Prämienrückgewähr.... P Sämtliche Aktien sind in Höhe von 25 % = ℳ 250,— eingezahlt. Ueber die geleisteten Ein⸗ Gr Fhaben. ““ ““ zahlungen find auf den Namen lautende Interimsscheine ausgestellt. Für die übrigen 75 % sind in Berlin Bu⸗ nn:Ba chäusern 108 93679 domizilierte, 3 Monate nach Sicht zahlbare Solawechsel ausgestellt und bei der Hauptkasse der Gesell⸗ bei V Feefellhaneweaeaeaen“ 1 566 199, 42 6 475 136 8 hinterlegt. Die hinterlegten Solawechsel sind spätestens drei Monate vor Ablauf der Verjährungs⸗ Rüständige Zinsen (Sa 1“ E=61539⸗ vCN—v ßp 1 Ueber die Einforderung weiterer Einzahlungen bestimmt der Aufsichttrat. Neue Einzahlungen Ausstände bei Versicherten, Generalagenten und Agenten . . . . . . . .. 2 829 nden ausgeschrieben werden, wenn die Bilanz einen Verlust von 10 oder mehr Prozent des Grundkapitals Barer Kassenbeftand . . . .. 12122 V54 32 ergibt. In diesem Falle sind die weiteren Einzahlungen mindestens in solcher Höhe einzufordern, daß der Inventar und Drucksachen (abgeschrieben) . . . . . . . . . . . . . . .. e7 an den ursprünglich eingeiahlten 25 % des Grundkapstals erlittene Verluft voliständig ersetzt wir-d. Die Sonstige Aktiva . . . . *“ — 12. Wechselschuld der Aktionäre vermindert sich um den Betrag der geleisteten Einzahlung. 1 28 405 38⁰ Das Verfahren gegen säumige Aktionäre und deren Rechtsvorgänger richtet sich, unbeschadet der hn der Gesellschaft auf Grund der Wechselausstellung zustehenden Schritte, nach den gesetzlichen Vorschriften. “ 9 000 000 Der Uebergang einer Aktie auf einen anderen Besitzer, sei es durch Verkauf, Erbschaft oder auf Aktienkapital . . . . . . . .. r GEZ andere Weise, kann nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats geschehen. Zur Angabe von Gruünden, aus Reservefonds (C) 37 Pr.⸗V.⸗G., 88 111“ 2 700 000 — welchen der Uebergang von Aktien abgelehnt wud, ist der Auffichtsrat nicht verpflichtet. Der neue Aktien⸗ Bestand am öruse hes e, . IE besitzer hat eine Uebertragungsgebühr von ℳ 3,— für jede Aktie zur Gesellschaftskasse einzuzahlen. Im Zuwachs im Geschäftsjahreet .. EI“ übrigen gelten für die Eintragung in das Aktienbuch und für die Uebertragung der Aktien die gesetzlichen Prämienreserven: 8 Vorschri ken. Die Uebertragung der Aktien auf Namen neuer Besitzer kann auger bei der Hauptnieder⸗ Deckungskapital für laufende Reten . . . . 972 875,73 2 lassung der Gesellschaft in Berlin auch bei deren Zweigniederlassung in München bewirkt werden. Prämienrü⸗ gewährreserven F* 329 954 69 Stirbt ein Aktionär, gerät er in Konkurs oder stellt er seine Jahlungen ein, wird ihm das Ver⸗ sonstige rechnungsmäßige Reserrven 93 27118 1 396 10 fügungsrecht über sein Vermögen ganz oder teilweise entzogen oder hört eine bei der Gesellschaft mit Aktien Prämienüberträge für: — — bekeiligte Firma auf zu existieren, so hat der betreffende Actionär, bezw. haben seine Vertreter oder Erben voahaca 4* 244 933,79 auf Aufforderung des Aufsichtörats in einer von diesem zu bestimmenden Frist entweder den Betrag der Haftpflichtversicherung . . . . . . . . . . . . ... . 680 921,238 Wechselschuld gegen eine Verzinsung von 3 % p. a. bar zu deponieren oder einen neuen, der Gesellschaft Maschinenversicherung . . . . . . . . . . . . . ... . 72502 genehmen Aktionär zu bezeichnen, widrigenfalls der Aufsichtsrat berechtigt ist, nach Maßgabe der gesetzlichen Einbruchdiebstahlversicheruuxlggahg 550 330 56 Vorschriften zu verfahren, welche gegen säumige Aktionäre zur Anwendung ju bringen sind. Garantieversicheuuuuuiggga 146 115,45 1 tragen die faksimilierten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder und des Vor⸗ “ ö1116161.““ 1 417 585,83 des Aussichtsrats. ransportversichrigggi...ü 1 Die Hsihtaraga Generalversammlung findet regelmäßig in Berlin im 2. Quartal jeden Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 2.314 700111 Kalenderjahres 12 Außerordentliche Generalversammlungen können so oft berufen werden, als es die Reser dein Prämienreservefonds aufbewahrt . . . . . . . . .. I CuSͤͤͤͤZͤZͤͤZͤͤZͤCCC11141444444 8 dhe Berufungen der Generalversammlung erfolgen, unbeschodet der gesetzlich begründeten Be⸗ nafsnbecfichefung. 11111A4“”“ 382 514 71 fugnisse des Vorstands, durch den Aussichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung mindestens 19 Tage 82 11aX“X“ . . . .1187 928 39 vor dem Versammlungstage. Diese Frist ist dergestalt zu bemessen, daß zwischen dem Datum des die wint ö.“ 7 450 98 Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst, beide Daten nicht mit⸗ Gen müceens. “ 750 000—- RleFFänen ein Zeitraum 9 19 ener liegt. Versammlungsort, Tag und Stunde sowie die ö“ 11“*“ 8 k 11“ 209 899 8 n in der Bekanntmachung anzugeben. C 11114444“ 88o Pdetinder zur ee .e s erfolgt beim Vorstand der Gesellschaft mindestens am Transportversicherung u1“ 1 673 882 30 4 zweiten Tage vor der Generalversammlung. 8 1 1 Gewinnreserven der mft Gewinnanteil Versicheren. Nur Aktionäre, welche als solche im Aktienbuche der Feenle fhaetrngen sind, können (in] Sonstige Reserven, und zwar: 3 Person oder durch ihre gesetzlichen Vertreter, oder durch einen schriftlich Bevollmächtigten) an der General⸗ Speztaleeseie “ 500 000 — versammlung teilnehmen, sofern sie sich über den Aktienbesitz durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vor⸗ Gewinnesere 4“ 300 000—- lage eines Besitzzeugnisses ausweisen, welches gerichtlich oder notariell, oder von einer in der Einladung zur Guthaben von Versicherungegesellschaften . . . . . . . .... — 1545 496 Generen. bezeichneten Anmeldungsstelle ausgestellt sein muß. Barfantione“ 8 ie Auszübung des Stimmrechts erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften. Somstige Nafftda und suaa. Der Aufsichtsrat besteht aus 5 bis 9 von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. s144“ 1 753 60 Von dem Aufsichtsrate 138g. in jedem zweiten Jahre beim Schluß der ordentlichen General⸗ nicht abgehobene Dividende aus den Vorjchren. . . . u“ 88 versammlung die Hälfte der Mitglieder, bei ungerader Zahl die Mehrzahl aus. Der Austritt wird zunächst Organisationsfonds der Unfall und Haftpflichwersicherung. . . . .. 1 durch das Los, sodann enas de Fan onsdau⸗ SFeste. dderog tafte 8. bei T“ Dienstalter b . Femerverfccheꝛurag.. . . 8 18 ige auszuscheiden hat, welcher die längste bem Au rat angehört. von Genera „Agenten bezw. Drititen .. ..... 8 dersg iden hus ecben bhatz lieder vor Ablauf ihrer Amtsdauer aus, so findet eine Ersatzwahl in Guthaben vo eralagenten, Age 3 “ 458 754/49 der nächsten ordentlichen E“ statt. Die Amtsdauer der Ersatzmänner währt so lange, Gewinmunun 111““ wie das Amt der Ausgeschiedenen, an deren Stelle sie getreten, gewährt haben würde. Die Ausscheidenden F 19 sind wieder wählbar. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1907 welche in dem J hresberich gegenwärtigen Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren: W. von Finck, Reichsrat der ü 2. escha 3 t au 1 m Ja e folg Krone 1 München, in 8 Merck, Finck & Co., Vorsizender; C. Kloͤnne, Geheimer Kom⸗ Gesellschaft für die einzelnen Geschäftszweige getrennt aufgemacht ist, steilt sich zusammengezogen, wi
merzienrat, Direktor der Deutschen Bank, Berlin; Dr. H. von Pemsel, Ge⸗ beide als Stellvertreter des Vorsitzenden; F. von Grumme, Kapitän z. S. z. D
heimer Hofrat, in München, A. Einnahmen. Gewinn, und Verlustrechnung. B. Ausaabem⸗
ber 3,H. Geheimer Kommerzienrat, in Düsseldorf, in Firma Haniel & Lueg; H. Ritter ℳ 3 à ℳ 3₰ ℳ ℳ vomn Nühehargise ucge ebelnbe, Krone Bayern, München; W. Mueller, Geheimer Bheritnanzrat Vortrag aus dem Ueber- Abschreibung auf 8 000 Direktor der Dresdner Bank, Berlin; C. Thieme, Direktor der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft, schuß des Vorjahres 108 38105 mmobilien.. 30 München; Dr. H. Wiegand, Generaldirektor des Norddeutschen Lloyd, Bremen. Ueberschuß aus der 8 Verlust aus Kapikal- ser Vorstand der Gesellschaft kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen, welche vom, Unfall⸗- und Haft⸗ anlagen: Aufsichtsrat gewählt werden. Zur Zeit bilden den Vorstand die Herren P. v. d. Nahmer in Berlin und pflichtversicherung. 193 674 Abschreibung auf Effek. 1 354 O. Andrée in Berlin. Als seer fin Direktoren fungieren die Herren Fr. Enß in Berlin, H. Siefart WeAheengeah 1 474 ö“ 19 in Berlin und P. Szelinski in München. Einbruchdiebstahl⸗ Gewinn und dessen Ver. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft schließt am 31. Dezember. Auf diesen Tag wird durch den versicherung 120 910 wendung: vorstund vollständige Invenzur gemacht und die Bilanz nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften geiogen.. Garantie⸗(Kautions⸗) An die Aktionäre.. 540 000 — Den baren Einnahmen des Rechnungsjahres treten hinzu: Versicherung ... 21 94263³⁄3 Zuweisung an die Ge⸗ a. die aus den Vorjahren für die laufenden Risiken reservierten Prämien; Feuewerscherung 72928 winnreserrve e. 200 000 — b. Porjahre zurückgestellten Reserven für noch 18 G“ ransportversicherung 214 08359=% 729 390/61 Zuweisung an den C. Stückzinsen aus den angele Kapitalien, bis zum Jahresschluß berechnet. 3 2. Unter die Ausgaben sind außer⸗ 11“ einschliehlich der Organisations⸗K. e SeBaeghag gesen 100 000 — und Verwaltungskosten, zu ihrem vollen Betrage einzusetzen: 8 Gewinn aus Kapitall-l. 15 68 Statut⸗ und vertrags⸗ 8. die rechnungzmäßige Präͤmienreserve sowie der Prämienübertrag für den am Jahresschluß 3 mäßige erkhen noch n 8 verdienten Teil der empfangenen Prämie. Sofern bei Feuerversicherungen eine reallfierter Kursg bevn⸗ anteike 2lN2os 62172 Pauschallerung des Prämienübertrages eintritt, ist derselbe mit mindestens 40 % der für Sonstige Einnahmen: 03 Zumeiiung fertgoncdd⸗ Püriernen Prämie (Prämie abzüglich Storni und Retrozessionen) zu Atten qnsckreibe 1 4 9 dderge “ die Reserve zur Deckung angemeldeter, no äden; soweit bis zur “; — ellschaftsbea Beendiäung des Hiechnungsazschffe zie “ Sedena glnc Relnar Hrvotdekenpeovfsen —Eo= ru Besondereäbschkeihnnc 4 494 08 251 81022S sind die voraussichtlich zur Zahlung kommenden Summen nach pflichtmägiger Schätzung, u“ 1“ Vortrag auf 1908 ‧140 498 40 insbesondere für die Uafallversicherung hei Todessällen die vollen versicherten Summen, 8 g 177296044 bei festgestellter Invalidität der dem rade derselben entsprechende Teil der Versicherungs⸗ 8 u““ 1 472 968,37
8 8 G ene, . summe bezw. das Deckungskapstal für die voraussichtlich, zu zahlenden Renten zu reservieren. Derr in der Bil⸗ G auf das in Berlin belegeude Der shensgus der Aktiven über die Passiven bildet den “ Derfelbe wird zunächst, der Kanonier⸗, Tauben⸗ nd Rasgrfa 88 Reeanescg hesh 813 welchem das Geschäftsgeba wenn durch Verlust in den Vorjahren der Re⸗ ds aufgezehrt; as Grundkapital angegriffen ist, Gesellschaft errichtet ist. “ b
zur Wiederergänzung des letzteren verwendet. uß auf der folgenden Seite.) (Schluß
8
von der