b binch: * Entwickelung der „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft ist aus nachstehenden Zahlen (32978] Münsterische Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 3 Gesetzlicher . Aktiva. Bilauz per 31. Dezember 1907. Pas
Bruttoprämien üͤmien⸗ Reservefonds, Reingewinn — ——— S Segee ℳ Maschinenkonto 27 800 Kreditorenkonto 108 858
ℳ ℳ 495 042,14 8 1878 12,26 8 54 800,14 Mobilienkonto 5,209
8 8 8 19803 432,08 Sackkonto 2 400 875 743,86 00 010,88 . Fuhrparkkonto 918
1138 007, 79 014,552 8 124 361,93 1 1 874 29988 784 754 67 1⸗36 354,04 1 Schiffsparkkonto 4 800 1 948 787,92 1 001 759,05 214 682,28 Speditionsutensilienkonto 4 700 2 259 500,19 1 109 721,03 309 579,91 12 6 000 2 665 212,49 1 325 742,07 356 699,93 aterialienkonto 3 132 667,07 1 516 041,05 112 380,21 Depotkonto 714 ¾ 5 017 791,92 1 754 239,25 Debitoren 70 221 % 6 799 084,69 2 251 828,28 Gewinn und Verlust 19 388 “ 8
19 288 198,32 3 888 88899 544 819,03 2S17861 T1787 25
15 009 237,30 4 116 638,08 571 225,45 ewinn⸗ un Kredit.
16 087 897,43 5 557 694,12 s 8
20 078 662,56 7 385 242,85
—
11“
———
0Ꝙ m„◻ϑ4 H. 90
8888888888888
8 3 5
₰
888888888
—₰
8 . 8 An Unkostenkonto 50 816186] Per Vortrag aus 1906 1 182 66 22 986 820,41 8 994 989,72 — 889 78271 8 Sehatont⸗ 2 88 07] „ Sppeditionskonto 80 561 50 26 909 714 86 10 111 226,70 . 228. Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 19 38871 31 751 129,14 11 556 519,33 “ EII 8;⸗ 8 — Im laufenden Geschäftsjahre haben bis jetzt sämtliche Branchen befriedigende Resultate ergeben. “ 01 13287 “ 101 132/87 Berlin, im Juni 1908. b hbe e 8 „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Vorstehende Bilanz und GewinnbersZechg bele ch mit d 8 “ “ orstehende anz un sewinnberechnung habe ich mit den Büchern der Münsterischen Lager⸗ Auf Grund vorstehenden Prospektes beabsichtigen wir, die Aktien der „Allianz“ Versicherungs⸗ haus⸗Actien⸗Gesellschaft verglichen und stimmend den. A Aktien⸗Gesellschaft an der Münchener Börse in den Verkehr zu bringen. ba Aetien.Geselsschast verg. 88 Eesse Snecehaer richtig be 88 b“ München und Berlin, im Juni 1908. 8 . Münster i. W., den 11. 8 1908. 8 Merck, Finck & Co. Bayerische Pereinsbank. 8 Sprickmann⸗Kerkerinck, vereidigter Bücherrevisor.
Deutsche Bank. DPresduer Sauk. ((O42878. Barmer Vergbahn A. G. in Barmen. Aktiva. Bilanzkonto, abgeschlossen 21. März 1908. Paffiva.
[32895] .I
Alv.. nnnnülee ber mugm29— An Bahnanlage I-⸗Konti (Barmen— Per Aktienkapitalkonto 38 Toelleturm) 554 590 36 „ Preußische Pfandbriefbank, Berlin, „ BahnanlagelI⸗Konti(Toelleturm — I. Anleihekonto . . . . . . 646 257 Rontdorf) 523 561 81 (Ursprüngl. Kapital ℳ 700 000) neehae hrüeeh (Rons⸗ Seaübt äeremn Kenag 421 436 8 S Diege⸗ “ orf — Müngsten rsprüngl. Kapital ℳ — Schuppen u. 4 Wiege. . E“ “ Bahnanlage IIIa⸗Konti (Claren⸗ gedegbankerür de Rie n n Maschinenkonto 8 Kreditorenkonto ℳ 255 422,— bach — Sieperhöhe) 183 909 23 Düsseldorf Konto 871 500 Grundstückskonto Avalkonto .. . . 11 000,— Anlage V⸗Konti (Kraftwerk) 1 683 156,98 (ÜUrsprüngl. Kapital ℳ 910 000) Beleuchtungskonto —F55— 25522— Anlage VI⸗Konti (Leitungsnetz Sparkasse Stadt Barmen Konto 384 329 Eisenbahnkonto 2 239 15]% Debitorenkonto 112 316,08 154 105 9⸗ Langerfeld) C. 144 728 29 (Ursprüngl. Kapital 6 420 000) Wasserleitungskonio I 8 Grundstück I⸗Konto (Cleferstraße Preu seragfe griefbank, Berlin, Wegebaukonto „ Gewinn⸗ und Verlustkonto... 72 235 48 Nr. 36/38) 165 043 22 II. Anleihekonto 543 667 Rübensamenkonto 3 Abschreibungen ℳ 32 386,48 Grundstück II⸗Konto (Cleferstraße (Ursprüngl. Kapital ℳ 550 000) uhrwerkkonto Reservefonds 5 000 Nr. 34 91 904 Bauvorschuß Stadtkasse Barmen E b sen ds 18 Glefer. henth 1 076 900 Depositenkonto 12 raße Nr. eservefondskonto 2 315 3 Gratifikationen —25500, Baukonto der Bahnen, bestehende (im Vorjahr ℳ 20 736,73) 289⁄ Deutsches Zucker⸗Syndikat Lini 45 298 Erneuerungsfondskonti der Bahnen 24 374 emerre
8
8 TTI
8
“
S
Fabrikgebäudekonto mit Arbeiter⸗ Per Aktienkapitalkonto kaserne, Kantine, 5 Wohnhäusern Dividendenkonto für Beamte und Arbeiter nebst „ Hypothekenkonto
1S8IIIX.
inien “ 590 e 8 — . Meereeh hnn rre Hehenebe 78 524 Sr.aal servefacbekan der alkonto — — . Hasten 6 826 12 80 Betriebskonto (Zucker, Melasse, 8 t BaukontoSolingen-— Kohlfurther⸗ (nicht erhobene Dividende 1906) Kohlen u. div. Betriebsmaterialien) 1 brücke —-Cronenberg .. . . . 2 255 Amortisationskonto der Anlage VI 5 375 — 8 Baukonto Müngsten — Papier⸗ (Leitungsnetz Langerfeld) mühle — Kohlfurtherbrücke.. 7 630 Verschiedene Kreditorenkonti-) . 506 947 Sn. en gesltwerh — Gepühn. 98 “ “ 40 000 aratkonto armen eingewinn 8 Per Sald t 1906/07 1 632 haeeen hg; 1II Nran 25 965 1 eer Saldovortrag e 1 1 en
8 Betriebskonte, ees p. 1907/08 [70 603 Seceeeeec⸗ (bei der Stadt 72 235 ,48 Barmen, Landeshauptmannschaft Die Dividende ist auf 4½ % — ℳ 22,80 für die Aktie sestgesett und sofort bei der) Zallelöbäftenteghe en nspernon- 1028 Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzig und bei uns zaͤhlbar. - Ünfall. und Haftpflichtver che⸗ Zuckerfabrik Sobbowitz. 1 rungenkonto der Barmer Bergbahn 711 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Er Feeftgperk. vonuzaezühlt-
F. Berger. R. Burandt. P. du Bois. R. Fischer. P. Schuntermann. Prämfen)
E. Hagen. Th. Schwarz. Dr. Tornwaldt. von Wegerer. Carl Hagen. W“ eenkonto der Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den ordnungsmäßig geführten “ Fablte Prämien) 1 3 254 99 Geschäftsbüchern bescheinigen hiermit Benkronto. 126 778 Sobbywitz, den 12. Juni 1908. Verschiedene Debit⸗ 2 5 nti) 566 922 ,40 8 Georg Lorwein, Die Rechnungsrevisoren: orenkonti-). — 566 92240 “ gerichtl. vereid. Bücherrevisor aus Danzilg. Felix Berger. Max Oehlert. “ fae 5 448 80208 5 448 604 08
“ b Diese Position erscheint so hoch, weil hierin *) Diese Position erscheint so hoch, weil hierin 2 . die sämtlichen noch nicht verrechneten Ausgaben im die noch nicht verxechneten Vorschüsse für Bauten der weg Billauz der Chemischen Fabrit Heufeld v11“ e
—— —— — . 2 Bersbahn enthalten sind. Bergbahn enthalten sing. si Smmten xe. .
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen 31. März 1908. aben.
ℳ „.₰ An Grundbesi 40 431 Per Stammaktien
. „„Bahnbauten .. 109 34131 ioritätsaktien ...... ℳ 2₰ ℳ H Sg Bhreetes 457 239 32 Prerhah Reserve An Betriebsausgabenkonto der Bahnanlagen: Per Betriebseinnahmenkonto 220 324 Spezialreserve 129 088 . Barmen⸗-Toelleturm der Bahnanlagen: 21 227 4 ½ % Darlehen d. Südd. Boden⸗ 11““ Toelleturm= Ronsdorf 348 771 I. Barmen- Toelleturm uhrwerk 6 175 kreditbank 103 900 1’’“ T“ II. vuh “ 4 % Anlehen von 1887 . . . . 83 250 . . 2 0 fertige Waren 299 411 5 Unerhobene Dividenden .. .. 629 *¾ Kraftwerk und der Anlage VI L See a. Clarenbach —Sieper⸗
Betriebs 2 962 02 1 k 77 915 höhe Seüne enetbelachencnlage 85 1 dheichenfon vffe 15 110 netz Langerfeld 455 310 Betriebseinnahmenkontt eeee be sbananlh.... 88 Sen iihe grehitoren 182 934 Zinsenkonti II und III (Schuldzinsen der Anlage v Kraftwerkund Konsortialbeteiligungen . . . . 28 000 Avalwechselkonto 20 200 der Anlage Kraftwerk und der An⸗ der Anlage VI Leitungsnetz Bankguthaben öe 56 126 lage VI Lritungsnetz Langerfeld) . . . 93 705 Langerfeerd. . .688 656 Sonstige Debitoren (einschließlich ö1“ Beüamn abschee zengen . 11““
ℳ 36 000,— Hypotheken). * 706 5702 8 Bilanzkonto (Reingewini) 40 000 “ 20 299 — 1 dessen ö
4 orgeschlagen wird:
8 413 21 5 % gesetzliche Reserrde ℳ vn ₰ 3 % ividende auf die Aktien
2860 2886 090 F2380 25869 4 8
Soll. Sewinn. und Verlustkonto am Haben. zur Verfügung der General⸗ ℳ deceechacnace acch züch ℳ . wecks ung der noch ni⸗e An ’“ und Torfstichbetriebskonto. 114850971 126363875]) im Bess der Stadt andlungsunkosten 105 613 M Barmen befindlichen Aktien Zinsen 2 669 Lit. B der Barmer Berg⸗ Süger. mn een 48 8 bahn lt. § 10 Brenteftügbergbaubeirjebskonto seinsch ZI““ 1“ des Gesenschaftabenmg lich ℳ 6 960,46 statutenmäßiger Ah⸗ 5 3 G schreibung) . — u1838 “ 1111“ 1 081 661/890 110981 661-899 1 325 88561 1 325 885/61 e zur Verteilung gelangende Dividende von 4 % auf die Aktien Lit. B kann gegen Zins ¹ 3 Vorstehend Füns coupon Nr. 15 bei unserer Hauptkasse hierselbst, Cleferstr. Nr. 36, t erhoben werden. Wir haben den Jahresabschluß geprüft und in Verlustkonto lane, van Hentnng, naie Sn der Feneralbersammlung unserer Gesellschaft am 8. d. splo- tbeh⸗ Rückzahlung der Ordnung befunden. schaft übereinstimmend befunden. Aktien 8e . 1 30 164 266 267 283 284 300 à ℳ 1000 zum Nennwerte beschlossen München. 8. Juni 1908. wekises Heufeld, im Juni 1908. Lt. § 10 Absatz es Gesellschaftevertrags werden die betreffenden Inhaber ersucht, die Aktien nebst Begersar neeühane., 3 eüscehe” ne. eh . , o13,— verw . 2 8 8 ; elbst, L. 8 ü er Fetireplstatter von Ser eF. von Lupin. berechtigt 8 fein. zur Rückzahlung vorzulegen, da dieselben aufhören, dividenden⸗
ℳ 40 000,—
armen, 9. Juli 1908.
Der Vorstand.