z. Pat. 195 167. Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 31. 1. 08. 8 64n. K. 33 797. Bajonettartiger Gefäßver⸗ schluß. Peter Kleber, Südende b. Berlin. 29. 1. 07. 65 d. T. 12 582. Vorrichtung an Torpedos zur Vermeidung von Grundgängern. Eduard Thofehrn, Hannover, Lützowstr. 1. 25. 11. 07. 8 65 d. W. 27 187. Vorrichtung zum selbsttätigen Entriegeln, Schließen und Verriegeln der Türen des Führungsschildes bei Torpedounterwasserbreitseit⸗ rohren. hitehead & Co., Akt.⸗Ges., Fiume, Ung.; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw. Berlin E. 68. 9 2. 07.
65f. Z. 5106. Antriebsvorrichtung mit unter dem Boot in der Längsrichtung bewegten Klapp⸗ öö Viktor Zipser, Berlin, Gleimstr. 31.
68a. P. 20 502. Schlüssellochverschluß. Josef Penz, München, Schleißheimerstr. 82. 30. 9. 07. 68a. V. 7570. In die Schlüsselschilder binein⸗ ragende drehbare Einsatzhülse für Einsteckschlösser. W. & G. Vogel, Elberfeld. 23. 12. 07
68 b. K. 37 299. Kantenriegel mit umlegbarem B“ Weidmann, Velbert, Rhld.
71a. B. 49 750. Durchlochte, aus zwei oder mehreren Stofflagen bestehende Einlegesohle für Schuhwerk. Max Beck & Co., Berlin. 6. 4. 08. 71g. E. 13 249. Rahmen für Rahmenschuh⸗ werk, der von der Längsseite her der Breite buc; teilweise Fülgestelten ist. Eichbaum & Co⸗,
82 8 2 8 8
Ic. S. 2 S. Schuhleisten. Joseph James Smith, New York; Vertr.: E. W. Fefthn Ze K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 1. 07. TIc. S. 25 402. Maschine zum Bearbeiten des an die Holzsohle angenagelten Oberleders. Carl Sattler, Steglitz, Stubenrauchpl. 3. 9. 10. 07. TIIc. W. 28 926. Schuhwerk⸗Ausputzmaschine. Herrh 2 Wengen, Stuttgart, Mittelstr. 2. 74c. F. 24 971. Einrichtung zur elektrischen Fernübertragung von Signalen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Art.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 17. 2. 08.
75 b. H. 42 925. Verfahren zur Nachahmung von Baumkronen. Hamburger Kunstblumen⸗ Industrie Oscar Alexander, Hamburg. 11.2. 08. 75 d. G. 24 654. Farb⸗ oder Bronzefolie zur Herstellung von Prägungen. Genthiner Carton⸗ papierfabrik G. m. b. H., Berlin. 28. 3. 07.
76 b. D. 18 629. Abreißvorrichtung für Heil⸗ mannsche Kämmaschinen; Zus. z. Pat. 181 836. Erben des Eugène Delette, Lure, Frankr.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Het. auwelte, Berlin NW. 40. 17. 6. 07. 3
Ta. C. 16 159. Ballspielzeug. Johann Friedrich Carl, Nürnberg, Lindenaststr. 56. 29.10. 07. 77 b. H. 41 318. Zusammenlegbarer Schlitt⸗ schuh; Zus. z. Anm. H. 39 412. Arthur Henke, Hannover⸗Kleefeld. 31. 7. 07.
7 b. H. 42 232. Zusammenlegbarer Schlitt⸗ schuh; Zus. z. Anm. H. 39 412. Arthur Henke, Hannover⸗Kleefeld. 23. 11. 07. 727 f. N. 9253. Farbenspielzeug, bei dem mehrere mit verschiedenen Farben versehene Scheiben ver⸗ wendet werden. Alfred Leonard Newell, Ealing, Middlesex, Engl.; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 8. 07.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 8 die Priorität
14. 12. auf Grund der Anmeldung in England vom 30. 8. 06 anerkannt.
77h. F. 24 859. Schaufelrad, insbesondere für Luftfahrzeuge mit ungleichmäßig schnell um⸗ laufenden Schaufeln. Franzesco Fronz, Görz; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13 25. 1. 08.
77h. K. 36 805. Vorrichtung zur Drehung der Schwingachse von Schlagflügeln. Dr. Friedrich ila. Dt.⸗Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 59.
77h. S. 25 391. Steuerung für Luftschiffe. Max Sandt, Bielefeld, Rohrteichstr. 50 a. 7. 10. 07. 78d. V. 7053. Zündvorrichtung für Blitzlicht⸗ lampen. Wilhelm Venier, Wien; Vertr.: E. W. 5* K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 24. 11. 05 anerkannt. 78e. M. 34 456. Zange zum Abschneiden von
ündschnüren und zum Anpressen von Zündkapseln. . Miroschnikoff, Zarskoje Selo, u. Ignatius Kousowenkoff, St. Hetess urh Rußl.; Vertr.: Pö. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 3. 08.
T8e. S. 24 794. Vorrichtung zur Befestigung von Zündhütchen an der Zündschnur. J. Neter Sohn, Mannheim. 18. 6. 07. 1 80 b. P. 21 342. Verfahren zur Vereinigung zweier oder mehrerer, sich ganz oder teilweise um⸗ Fehe Hohlkörper oder Hohl⸗ und Vollkörper aus eramischer Mafse Porzellanfabrik Füllale Hermsdor Klosterlausnitz, Hermsdorf S.⸗A. S0c. E. 11 730. Verfahren zur Erzeugung von Zementklinkern. Byron E. Eldred, Bronx⸗ vüle. . 1 A. “ A. du E’ ₰ gagner u. . m e, at.⸗ 4 er 82. 8. 88,8 66. Pat⸗Anwälte, Berlin SIc. K. 33 910. Randwinkeleisen für Trans⸗ vee g he Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Berlin.
SIc. S. 22 526. Doppelwandi htl. Ie 8 Beis, Fahan 8 bheag⸗ . Pieper, H. ringmann, Th. ort u. E.
Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 27. 3. 06. 88 S1e. B. 44 242. Verladebrücke mit verfahr⸗ barer Laufrase n Bleichert & Co., Leipiig⸗ 9 G. 26 263. Anlage zur Lagerung größerer Mengen feuergefährlicher Flüfsigkeiten und Abgabe
Zus. z. Pat. 193 688. Grümer &. 4
E““ erg, 8512 589.
m. 27. 1. 08
Berlin, Freisingerstr. 7. 27. 11. 07. Paul Toniges, Zerlg. gstatlne Abfallregelvortic. tung an Pendeluhren, bei welcher der Anker und das Pendel in einem besonderen, durch ein Veeeichh,. felobsttätig einstellenden Gestell gelagert ist. er⸗
Kahla, D
Fördereinrichtung, insbesondere C. F zur Beförderung von Abbaugut aus niedrigen Flözen. P
einigte Freiburger Uhrenfabriken Akt.⸗Ges. Gustav Becker, Freiburg i. Schl.
S6Üc. 3. 5413. Schützenauswechselvorrichtung für Webstühle. Rudolf Zschweigert, Plauen i. Vgül. 2. 8. 07.
S7a. M. 33 128. Schraubenschlüssel mit Schalt⸗ werk, bei dem der mit einer Schrägfläche versehene, unter Federwirkung stehende Schaltbolzen zwecks Schaltung in entgegengesetzter Richtung gedreht wird. Charles Henry Myers u. Percy Lockwood Marvin, Buffalo, N. Y.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 13. 10, 9. 07.]
2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 49. S. 25 443. Verfahren zum Zuführen des 11“ zum Löten von Konservenbüchsen u. dgl.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen
als zurückgenommen.
4e. D. 19 217. Selbstzünder mit Zünddraht und Zündpille für Alkohol⸗Taschenfeuerzeuge. 13. 4. 08. 15g. P. 20 825. Vorrichtung für Schreib⸗
”b 8 zur Herstellung von Durchschlagkopien.
42 b. S. 25 480. Schiebelehre. 9. 4. 08.
65 d. H. 40 177. Einrichtung zum Verhindern des Eindringens feindlicher Schiffe in Häfen, Fluß⸗ mündungen u. dgl. 9. 4. 08.
71c. H. 40 488. Vorrichtung zum Eintreiben von Metallstiften, die durch einen Metallstreifen miteinander verbunden sind. 13. 4. 08.
77d. A. 13 232. Spielzeug für Frage⸗ und Antwortspiel. 6. 4. 08.
77h. G. 25 408. Lenkbares Luftschiff mit Gondel und unterhalb derselben angebrachter Treib⸗ und Hubvorrichtung. 9. 4. 08.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist eee versagt. Die Wirkungen des einstweiligen utzes gelten als nicht eingetreten. 20l. F. 23 517. Sicherheitsvorrichtung bei mit Febgee nuns arbeitenden elektrischen Fahrzeugen; zus. z. Pat. 166 751. 27. 6. 07. ZlIa. G. 23 982. Anordnung zur Wahrnehm⸗ barmachung elektrischer Schwingungen. 6. 6. 07. 45g. A. 14 162. Zuflußrohr für Schleuder⸗ trommeln mit nach oben aus der Trommel tretender Spindel. 6. 6. 07. 1 80 b. V. 6651. Verfahren zur eines Stanzöls für keramische Zwecke.
4) Erteilungen.
ar die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
200 821 bis 201 050.
Lag. 200 971. Vorrichtung zum Trennen von Schlacken und Koks o. dgl. mittels eines in einem Behälter geneigt zum Flüssigkeitsspiegel gelagerten Scheibenrades mit Siebboden. Verlin⸗Anhaltische Akt.⸗Gef., Berlin. 10. 1. 07. 2 b. 200 913. Ausstechform für Cakes. Rudolf 11ö“ Winterfeldtstr. 15. 7. 12. 06.
B 0
3 b. 200 831. Klappknopf für Kragen und Krawatten mit druckknopfartiger Ausbildung des um⸗
Herstellung 380 507.
klappbaren Kopfes. Paul Eppelein, Regensburg. 17 707, E 12 23 8 3 b. 200 832. Mit Hakenschieber versehener
Aufhängehaken für die Hosenträgerstrippen. Fa. „ “ Wwe., Lüdenscheid. 13. 8. 07.
3 b. 200 878. Nachgiebige Schnalle für Bein⸗ kleider oder ähnliche Kleidungsstücke. Albert Deegen, Wittstock. 15. 10. 07. D. 19 102. 3 b. 200 924. Uniformkragen mit Leinenkragen und Halsbinde. Hermann Brandt, Themar i. Th. 7. 2. 07. B. 47 509. 4a. 200 925. Invert⸗Gaslampe mit erzentrisch gelagertem Abzugskanal, einem oder mehreren außer⸗ halb dieses Kanals geführten Mischrohren und einer Verbreiterung des unteren Gasabzugsendes. Alfred H. Humphrey, New PYork; Vertr. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 28. 3. 07. H. 40 329. Aa. 200 972. Mit erxzentrisch verlaufenden Ausbiegungen versehener Spannring für die federnden Arme von Bügeln zum Halten von Lampenschirmen oder Lampenglocken. Gustav Emil Stopp, Alt⸗ Chemnitz, Annabergerstr. 140. 18. 12.06. St. 11 744. 4d. 200 833. Gasfernzünder mit einer durch vorübergehende Aenderungen des Gasdruckes zu be⸗ treibenden Schaltvorrichtung für das Brennerventil. Ole Severin Lied, Christiania; Vertr.: R. Deißler, r. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 4. 06. L. 22 500. 4 b. 200 834. Durch Aenderung des Gasdruckes betriebene Zünd⸗ und Löschvorrichtung für Gaslampen mit durch Vermittlung eines Drehschiebers abwechselnd brennender Haupt⸗ und Nebenflamme. Daniel Müller, Altenkirchen, Westerwald. 4. 9. 07. M. 33 089. 4d. 200 973. Zündvorrichtung für hängendes Gasglühlicht mit Zündpille; Zus. z. Pat. 182 941. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. TI. 7. 06 K. 32 445. 4g. 200 835. Regelungsvorrichtung für die Mischluftzufuhr bei Invertbrennern mittels eines um die Mischkammer des Bunsenrohres drehbar ge⸗ lagerten Ringschiebers. Ehrich & Graetz, Berlin. 14. 5. 07. E. 12 557. 4g. 200 974. Bunsenbrenner, bei welchem in das Mischrohr ein mit dem einen Ende befestigter Mischkörper eingesetzt ist. Richard Steilberg, Berlin, Marburgerstr. 15. 26. 6. 06. 8 St. 10 352. g. 200 975. Blaubrenner für flüssige Kohlen⸗ wasserstoffe. Julius Braunschild, Paris; Vertr.: „Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 7. 07. B. 47 095. Aͤg. 200 926. Regelungsdüse für Invertbrenner. “ Berlin, Hagelbergerstr. 21. 15. 9. 07.
E Mittels hin⸗ und herschwin⸗
55b. 200 922. gender Luftsäulen betriebene Gesteinbohrmaschine,
förmiger Trommel. Robert Woerner,
bei der die hintere Verlängerung der Kolbenstange innerhalb des Zylinders geführt und mit der Umsetz⸗ vorrichtung verbunden ist. Ingersoll⸗Rand⸗Com⸗ pvany, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Werhe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 24. 1.06. J. 8906. 5 b. 200 978. Mit Druckluft betriebene Ge⸗ steinbohrmaschine, deren hinten mit einer Handkurbel⸗ spindel verbundener Arbeitszylinder durch das Druck⸗ mittel entsprechend dem Vorschreiten der Bohrarbeit in einem festgespannten Schutzgehäuse vorgeschoben wird. EEEqT“ New York;
“ Löser, Pat.⸗Anw., Dresden. 25. 4. 06. Sb. 200 979. Schrämvorrichtung, bestehend
aus einer in wagerechter und senkrechter Ebene schwingbar gelagerten Gesteinbohrmaschine, die auf einem zwischen Spannsäulen verstellbar befestigten Eund mit den Spannsäulen gelenkig verbundenen Querträger verschiebbar ist. Keuth & Zenner, Techu. Bureau, Armaturen⸗ u. Maschinen⸗ Eö m. b. H., St. Johann, Saar. 15. 7. 06.
5 d. 200 926. Steigleitung für unterirdisch aufgestellte Wasserhaltungsmaschinen. Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt b. Staßfurt. 20. 12. 07. S. 25 783. 6 b. 200 980. Rektifizierapparat mit horizontal angeordneten Böden. Ernst Gottlieb Hager, York⸗ straße 7, u. August Gebauer, Alltbüßerstr. 6/7, Breslau. 5. 11. 07. H. 42 072.
zTe. 200 981. Maschine zur Herstellung von Heftzwecken mit aus der Kopfplatte gestanzten Spitzen. A. Wasservogel Nachf. L. Littauer, Berlin. 30. 9. 06. W. 26 424.
Sb. 200 874. Trommelmaschine mit wellen⸗
Mannheim, Luisenring 54. 13. 6. 06. W. 25 861
Sd. 200 982. Pendelwaschmaschine. Carl EE11“ i. W. Körnerstr. 106. 25. 4. 07.
Sb. 200 983. Randglätter, insbesondere für Kragen und Manschetten, der aus einer in einem Halter drehbar gelagerten, mit einer oder mehreren Glättrillen versehenen Rolle besteht. Carl Stein, Schönau b. Schluckenau, Böhmen; Vertr.: M. Löser u. Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 1. 8. 07. 88 12 297.
200 984. Waschmaschine. Arthur Herzog,
Eythra b. Leipzig. 23. 1. 08. H. 42 666. 8 Sm. 200 914. Verfahren zur herstellung von haltbaren, insbesondere für die G rungsküpe ge⸗ eigneten konzentrierten Indigweißpräparaten; Zus. z. Pat. 192 872. Farbwerke vorm. Meister ö Brüning, Höchst a. M. 27. 5. 05. Su. 200 927. Verfahren zum Aetzen von Thio⸗ indigorotfärbungen. Kalle &. Co, Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 18. 1.07. K. 33 699. IIe. 200 985. Sammelmappe mit einer die Sammelblätter haltenden Frereweee cht age beim Oeffnen und Schließen der Mappe selbsttätig geöffnet und geschlossen wird. Joh. Jakob Dett⸗ wyler, Sissach, Schweiz; Vertr.: O. Egle, Pat.⸗ Anw, Lörrach. 25. 8. 07. D. 18 911. 12“a. 200 928. Vacuumdestillationsapparat. Jules Robert, Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. E Berlin SW. 61. 27. 3. 06.
. 521
12a. 200 929. Destillationsvorrichtung. Dampf⸗ kessel⸗ u. Gasometer⸗Fabrik A.⸗G. vorm. A. Wilke & Co., Braunschweig. 6. 9.07. S. 25 210. 12d. 200 875. Verfahren zum Fortschwemmen von zu feinkörnigen Bestandteilen aus der körnigen Filtermasse von Filteranlagen mit Kreislauf⸗Wasch⸗ vorrichtung. Georg Bollmann, Hamburg, Ellern⸗ thorsbrücke 10. 18. 11. 06. B. 44 641.
12f. 200 930. Verfahren zur Aufbewahrung explodierbarer Gase in einem gasdichten, mit porösem Material gefüllten Behälter. Conrad Hubert, New York; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 10. 05. H. 36 241.
12i. 200 876. Verfahren zur Darstellung von Stickstofforyden durch Einwirkenlassen elektrischer Entladungen auf atmosphärische Luft. Westdeutsche Thomasphosphat⸗Werke G. m. b. H., Berlin. 22. 8. 02. P. 13 936.
12i. 200 1“ Bersalken zur Hestenung ben wasserhaltigen Aluminatsilikaten oder künstlichen bhetgen. e z. Pat. 186 630. J. D. Riedel Akt⸗Ges., Berlin. 11. 10. 07. R. 25 233. 12k. 200 986. Verfahren zur Darstellung von Cyvaniden und Cyanamiden der Alkalien und Erd⸗ alklien. Badische Anilin- & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 31. 3. 07. B. 45 976. 12m. 200 987. Verfahren zur Herstellung von porösem Bariumoxyd; d.. z. Pat. 158 950. Gebrüder Siemens & Co., Lichtenberg. 19. 12. 07. S. 25 777. 12“/. 200 915. Verfahren zur Darstellung einer Magnesiumverbindung von Pinenchlorhydrat; Zus. z. Pat. 193 177, Dr. Albert Hesse, Wilmers⸗ dorf b. Berlin, Hohenzollernpl. 7. 12. 12. 05. H. 36 684
12 “˙e. 200 916. Verfahren zur Azetylierung von Zellulose; Zus. z. Pat. 163 316. Dr. Leonhard Lederer, Sulzbach, Oberpf. 3. 12. 05. L. 21 855. 13 b. 200 877. Selbsttätige Vorrichtung zur Regelung des Wasserstandes in Dampfkesseln mittels eines das Speiseventil steuernden Schwimmers. Bruno Simonides, Gleiwitz, u. Schneider & Helmecke, Magdeburg. 15. 9. 06. S. 23 375.
13 b. 200 878. Selbsttätige Vorrichtung zur Regelung des Wasserstandes in Dampfkesseln mittels eines das Speiseventil steuernden Schwimmers; Zus. z. Pat. 200 877. Bruno Simonides, Gleiwitz, u. & Helmecke, Magdeburg. 26. 6. 07.
13 b. 200 98s. Vorrichtung zur Rückführun
von Dampfwasser. Albert Iseler, Leipzig⸗Plagwitz. 2.8. 400 5291 e lbsttätiger S ; 8 e her ei l sj Dampfkessel. Moses Leicher Pbipolee Felür Virginia, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw. Berlin 8,228 “ P. 19 709. 8 e. . me. üj kessel. Charles Thomas Lnceh eehfen, fc B. Bem nf.
Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw. “ Anw., Berlin SW. 61.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 8 * 36 die Prio⸗ rität auf Grund der Anmeldung in
. Staaten von Amerika vom 7. 1. d, den b.
anerkannt. 13 b. 200 933. Dampfwasserableiter mit zwei
die A
g 21b. 200 992. Einrichtung zur Er
an einem Ende starr befestigten und am andern Ende in das Gehäuse des Auslaßventils münden 2 Dehnungsrohren mit verschiedenem Ausdehnungs⸗ vermögen. William Geipel, London. Vertte⸗ C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttng⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 6 06. G. 23 146 13e. 200 934. Rohrreiniger für Daupftes mit in einem Drehkopf verschiebbar gelagerten Achsen der Brechräder; Zus. 1. Pat. 174 280. Jacques Georges u. Emfle Auguste Dormoy, S Vertr.: A. Bauer, Pat⸗Anw., Berlin SW. 18. 28. 12. 06. G. 24 117.
Für diese Anmeldung st Hei der Prisung gemãß dem Unionsvertrage vom 20 *5-9 die Prioritit
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 28. 12. 05 anerkannt.
14c. 201 045. Turbinenrad mit eingeschweißte “ G Weißer Hirsch b. Dresde 15a. 201 046. Matrizenauslösevorrichtung füt Setzmaschinen mit mebreren übereinander angeorda⸗ dc Magazinen. Jacob Stamm, Stuttgart, Wäch
straße 9. 22. 2. 06. St. 11 562. sa 15 d. 200 935. Rotationspresse für endlo
Papier. Carl Rudolf Gutsch, Lörrach, Baze⸗ 6. 8. 07. G. 25 886
15 . 200 990. Rotationspresse für lithographet Umdruckarbeiten. Charles Grant Harris u. Wae Harold Smith, Niles, Ohio, V. St. A.; Ver 2 C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büth Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 8. 07. H. 41 lim 15e. 200 879. Vorrichtung zum Festha a und Fortbewegen von Papier u. dgl. Ro 9. Friedrich, Leipzig⸗Plagwitz, Nonnenstr. 24. 10. 07. F. 24 376. ine 15g. 260 880. Schreibmaschine mit gegen evt Papierwalze schwingbarem Typenrad. Fernand d 9 u. Louis Jules Douliot, Paris; Vertr.: E. La⸗ berts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 7. L. 24 651. 8 20Wc. 200 991. Klappengetriebe für entladewagen. Arthur Koppel A.⸗G., 10. 3. 07. K. 34 151. 201l. 200 917. Einrichtung zum Umkehren ge⸗ Bewegungsrichtung von elektrisch betriebenen Hönd⸗ bahnwagen. Siegfried Held, Charlottenburg, W scheidstr. 21. 18. 7. 07. H. 41 195. en 201. 200 936. Notbremsschalter für die Wags⸗ elektrisch betriebener Eisenbahnzüge; Zus. z. Par⸗ 199 480, Allgemeine Elektricikäis. Gefellschaf Berlin. 17. 1. 08. A., 15 253 Z1a. 200 836. Schaltung für selbsttätige Fern⸗ sprechanlagen mit Schleifenleitungen; Zus. z. Par⸗ 178 873. Paul Hildebrand, München, Plingauset⸗ straße 24. 19. 9. 06. 38 785. Z1a. 200 837. Klinkenstreifen; Zus. z. Pr. 159 095. Akt.⸗Ges. Mix & Genest, Telephon u. erte. Schöneberg. 1. 8. N. 14 68
21g. 201 04 7. Aarufvorrichtung für C richtungen zur Uebertragung von Zeichen mitfel, elektromagnetischer Wellen. Reginald Aube
Fessenden, Washington; Vertr.: Dr. W. Kurst⸗
u. Dr. C. Wiega d, . W. II. 7. 3. 07. F. 1“ Anwälte, Berlin 8
Ic. 200 838. Isolator mit seitlicher Ausnehmung Leitungsdrahtes und schrä⸗ Gordon Clark, New
u. Dr. F. 23. 1. 07. 2Ic. 200 839. Wilhelm Biscan,
Selbst⸗ Berlin⸗
hren der
firlebrich Pnnag zur Befesti gestellten Seles Bah Heinemann, P dinj Vertr vn veru „Pat.⸗Anwälte, 1 C. 15 335. ne
Zäßlapparat für Blizschänst Te li 7 b „ tr.: Hor
3. 08. Z21c. 200 881. Schaltvorrichtung, durch welch⸗ fin winküriic gschtas enr Siemachetncvbhrend h bestimmten Zeit geschlossen gehalten und da selbsttätig gezffnet wird. Telephon Appe Fabrik E. Söjetusch a. So., Chaclokt
25. 9. 07. Wicklungsanordnung
21d. 206 821. 1 Hervorbringung eines Feldes von verhältnitmaag, kleiner Polfläche. Felten & Guilleaume⸗Lo Pehörwerke A.⸗S., Frankfurt a. M. 19. 9.
21d. 200 830. Vorrichtung zum Befestige und Zusammenpressen der Gtung nuberstege trischer Maschinen. Maschinenfabrik Derlihp.
erlikon, Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Pat⸗⸗ Berlin SW. 11. 28. 6. 06. M. 30 053. Gleich 200 882. Schaltverfahren für Zus.¹
stromreihenmotoren mit Selbstregelung; Pat. 199 224. Felten & Fetieenne Bas edes verse Act.⸗Gef., Frankfurt a. M. 4. 8.
Z1d. 200 883. Verfahren und Vorrichtungzn Selbstregelung von Gleichst aschinen auf kon⸗ stante Cnergielieferung. vtrommmgsch nchowsng C.
Philippe Caire, Neuilly a. Seine; Vertr.; Fall⸗ Glaser, L. Glafer, S. He .82 Feit u. 8. Sb0e S Hat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 10.
8 chine 21 b. 200 884. Ein asen⸗Kommutatormas 8 mit zweiachsiger Wickted se Serienschaltungstand. parallel zu den Arbeitsbürsten liegendem Wi A.⸗
Felten . Guilleaume Lahmeherwerke rankfurt a. M. 6. 8. 07. F. 23 939. 21d. 200 918. Parallelschaltung stromdynamos mit fester, zur Aufhebun erhebl rückwirkung dienender Reihenwicklung, die igt g mehr Ampérewindungen als der Anker bedisgernon mit Kompoundierungewicklung. Cbarles ans He⸗ Parsons, Newcastle⸗on⸗Tyne; Vertr.: 8. 8. 0b. iüahe Pat⸗Anw Berlin SW. 11.
leich⸗ von 1 ge de Saich
d lung Ei. de 3 160.
10. 3. 07. F.. Maschluc
Unabhängigkeit der Stromrichtung von
richtung an Gleichstrommaschinen; Zus.;. Felten & (Bccstrommasch gieerwe Ges., Frankfurt a. M. 889 Legeg 8 mit Nuten zur Aufnahme 8 standaleitern. Benjamin Garver Lanse peinge burg, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper. lie, Ber mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗A 8, 21d. 200 994. Einrichtung zum Fraftbedan⸗ ausgleich in Anlagen mit schwankendem rke Act. Felten & Grilegume⸗ “ 23 882, um „ 1 . 3 92 7 . n 2 l8 ira ee Verfahren und Vorrichtungut⸗
itts
1s Anlassen von Drehstrommotoren mitiel