1908 / 164 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zeichen, Patente

Das Zentral⸗Handelsr

taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

„zum Deutschen Neichsanzeiger und Königli MXℳol 164.

Inhalt dieser B. 2 Gebrauchümufker

eer für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten liche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König

ogen werden.

Handelsregister.

[33917] Unter Nr. 23 unseres Handelsregisters Abt. B ist

der Firma.

i der Gewerkschaft Viktoria in Burg⸗ Prokura erteilt.

hausen eingetragen: Hermann Heyer in Sodingen und Berg⸗ rat Heinrich Kost in Wiesbaden sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Ober⸗ ingenieur Johann Ludger Kruft Gewerke August Achenbach in Oberschelden, und zwar der erstere als Vorsitzender, in den Vorstand gewählt worden. Siegen, den 9. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

in Essen und der

Bekanntmachung. 1 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 57 die Firma „C. J. Berger und Sohn Remagen“ eingetragen worden. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Karl Berger, Schmiedemeister und Wagenbauer zu Remagen, Johann Julius Berger, Wagenbauer zu

offene Handelsgesellschaft. Die Juni 1908 begonnen.

g Die Firma ist eine Gesellschaft hat am 1. Sinzig, den 4. Juli 1908. 1 Königliches Amtsgericht.

Bekaunntmachung. delsregister Abteilung A ist heute die Firma „Natürliches Mineral und Kohlensäurewerk Brohl, Brohl, eingetragen worden. Firma ist Jacob Benz, Kapitän in

Sinzig, den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

In das Han unter Nr. 58

Niederlahnstein.

' In unser Handelsregister ist heute unter A 193 die Firma Feldmann & Struck zu Soest und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Feld⸗

fmann Wilhelm Struck, beide zu

esellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jeder der ter ermächtigt.

Soest, den 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

mann und der Kau

SEintragung in das Handelsregister Nr. 323, Firma Gustav Theegarten, Wald: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Gesellschafter sind: Kaufmann in Haan, Friedrichstraße 49, 8 2) Paul Theegarten, Fabrikant zu Wald, Alten⸗ oferstraße 36, Post Weyer. . Die dem Walter Theegarten erteilte Prokura ist

Dem Fabrikanten Gustav Theegarten in Unten⸗ Itter ist Prokura erteilt. N Firma Gebr. Schmachtenberg,

Dem Kaufmann Paul Schmachtenberg in Solingen

den Handlungsgehilfen Hugo

Sto⸗ in s 85 eh in Ohligs⸗ erscheid hesamtprokura erteilt.

Eintragung in das Handelsregister Abt. B.

irma Ed. Küllenberg,

esellschaft mit beschränkter Haftung

führer Otto Küllenberg und Max

hrern sind Rechtsanwalt Wilhelm mann Gustav Flucht in Solingen

ist Einzelprokura,

Die Geschäfts Küllenberg sind

r Axt⸗ und Hauerfabrik

ung, Wald.

er Ankauf und Verkauf e. Stahlwaren und

Gegenstand des Un

sonstigen Metallwaren aller Das Stammkapital beträgt 300 000 Geschäftsführer ist: Hermann Creuzige

Obligs. 32 Geselschaftevertrag i

Solingen, den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. VI.

st am 27. Juni 1908

Eintragung in das Handelsregister Nü. 18 Sv Berthold Feder Nachf. zu

as Geschäft ist auf den Kaufmann Samuel

wee chä geite inchen übergegangen und wird iesem unter der een Firma fortgeführt. r Uebergang der in 5 eschäfts ndeten e und Verbindlichkeiten ist i dem Erwerbe des Geschäfts durch den Samuel

ritz Klöpzig, Kaufmann in ist durch des Geschäfts

Solingen, den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. VI.

etriebe des Geschäfts

elwachs ausgeschl

gung in das Handelsregister Abt. A. ma Wilhelm Thiel Söhne in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

Sonderburg.

Spandau.

Spandau, den 11. J

Stettin.

bei Nr. 1621 (Firma

Havenstein daselbst. Stettin, 2. Juli 1908.

Stettin.

unter Nr. 1977: Firma hygienischer Nahrungs

ist Prokura erteilt. Stettin, 3. Juli 1908.

Stettin.

Generalanzeiger zu Stettin. Stettin, 4. Juli 1908.

Stettin. („Stettiner Gypsdielen⸗

Stettin, 7. Juli 1908.

Stettin.

Pragener Geschäftszweig: Stettin, 8. Juli 1908. Stettin.

Zabelsdorf b. Stettin.

in Halle a. S. und A sowie der Kaufmann

die Gesellschafter Dr. M Schaeffer in Gemeinschaft getragener Geschäftszweig: dukten der Nahrungsmittelb solchen.

Stettin, 8. Juli 1908.

ch Preußis Berlin, Dienstag, den 14. Juli

lcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrec bn Fesches. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

chen Staatsanzeiger.

seichen⸗, Muster⸗ auch in einem b

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1640)

und Börsenre⸗ hesonderen Blatt un

enbahnen enth

rheherrechtgeintragsrolle über Waren⸗ itel

Das Zentral⸗Handelsregister eträgt 1 80 r den Raum einer Druckzeile 3

eiinnt in der Regel täglich. Der

lich Preußischen zelne Nummern kosten 20 ₰.

ertionspreis

herige Gesellschafter Paul Thiel, Kaufmann in

Strassburg, Eis. Solingen, Bismarkstraße 27, ist alleiniger Inhaber

Handelsregister Straßburg i.

F. beut, Ffegrassgen.

iI das Gesellschaftsregister: Nr. 82 bei der Firma Alfred Mayer u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straßburg: Dem Kaufmann Wilhelm Lerch zu Straßburg ist Prokura erteilt. Band X Nr. 87 die Firma S. u. A. Blum zu

Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Samuel genannt Leon,

ls deren Inhaber der Kaufmann Friedrich 8 8 und Pelzgeschäft

Heiligenhaus H Velbert, den 10. Juli 19. Königliches Amtsgericht. Handelsregister. [33942 Abt. B wurde heute ein Firma: Jahresuhren⸗ Gesellschaft mit i Gegenstand des Unter ng und der Vertrieb von r DUbrenspezjalitäten.

Dem Kaufmann Carl Thiel zu Solingen ist

Villingen, Baden. In das Handelsregister getragen unter O. fabrik Ideal,

nehmens ist die Erzeugu Jahresuhren und andere Stammkapital beträgt

Solingen, den 8. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

[33925] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 191 die offene Handelsgesellschaft Eriksen & Petersen in Sonderburg eingetragen. Die Gesellschafter sind der K Andersen Eriksen, Sonderburg, und der Kaufmann August Otto Petersen daselbst. Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1908 begonnen. Sonderburg, den 9. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

aufmann Knud

Kaufleute zu Straßburg. Dem Kaufmann Karl Gresse zu Straßburg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. bener Geschäftszweig: erkaufsgeschäft in Leinen en gros. In das Firmenregister: Band VIII Nr. 300 die Firma Ludwig Levy zu Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Levy daselbst. Straßburg, den 9. Juli 1908. Kaiserl. Amtsgericht. Sulzbach, Sgaar. [33 In das hiesige Handelsregister Abteilung Nr. 21 eingetragenen Firma

Zeitdauer errichtet. Villingen, den 7. Juli 1908. Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 22. Firma G. A mann in Wehlau. Die Fir Wehlau, den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. Handelzregister A Nr. 100 ist die offene Hoffmann Nachfolger in esellschafter Kaufmann Bruno n Erwin Steinbach eingetragen.

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 486 ist heute die Firma Henning Petersen, Spandau, und als Inhaber der Kaufmann Henning Petersen in Spandau eingetragen worden.

Nicht eingetragener Geschäftszweig: Handel mit altem Eisen, Metallen und Rohprodukten.

ma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

ehlau und als G Captein und Kaufman den 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Weinheim. Zum Handelsregister B Band 1 O.⸗Z len zur Firma „Vereiniagte Odenwald⸗ Rüth & Comp., Ge⸗ er Haftung“ in Hems⸗

gust Loenholdt ist als Geschäftsführer aus⸗ feden und an seine Stelle K Sternbeimer in M stellt. Durch Beschluß der vom 27. Mai 1908 ist schaftsvertrages aufgehoben

In unser Handelsregister A ist heute einge Weißhuber & Co 1 zu Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Frau Anna Volkmann, ist alleinige Inhaberin Prokura des Paul Weißhuber bleibt bestehen. unter Nr. 1976: Firma „M Stettin und als deren Inhaber

heute bei der unter 95 Jolas“ zu Altenwald folgendes

Die Firma ist erloschen.

Sulzbach, den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Unter Nr. 207 unseres Handelsregisters A ist die

Firma Hotel Restaurant Oesterreichischer Hof

Emanuel Stein zu Seebad Ahlbeck und als ihr

Inhaber der Kaufmann Emanuel Stein zu Berlin

eingetragen worden.

Swinemünde, 3. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Tecklenburg. Bekanntmachung. Die unter Nr. 39 unseres Handelsregisters eingetragene Firma Wilhelm M Gemeinde Lengerich, und die erteilte Prokura sind erlosch Tecklenburg, 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Traben-Trarbach. Unter Nr. 2 des Aktiengesellschaft tungsgesellschaft“ eingetr.

Laut Beschluß der 18. Mai 1908 wurde an gliedes Carl Lenz, großhändler Rein den Vorstand gewählt. 8

Traben⸗Trarbach, den 6. Juli 1908 Königliches Amtsgericht. 8 Uelzen, Bz. Mann. Bekanntmachung. Firma C. Beckers B Nachfolger), Uelzen.

1) Die Firma lautet druckerei, Uelzen,

Weißhuber, geb.

granitwerke Loenholdt,

ax Havenstein“ zu sellschaft mit beschränkt bach:

der Kaufmann Max Swinemünde.

Könkgl. Amtogericht zum Geschäftsführer be⸗ Gesellschafterversammlung § 4 Ziffer 6 des Gesell⸗ und dafür bestimmt: Die hat einen oder mehrere Geschäftsführer. hrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der Gesellschaft und Zeich⸗

L In Handelsregister X ist heute eingetragen: „Erstes Specialgeschäft „ᷓu. Genußmittel Rudolf Inhaber der Kauf⸗

Winckelseßer“ in

Mühlbach“ in Stettin und als mann Rudolf Mühlbach zu Stett bei Nr. 892 (Firma „Richd Stettin): S Senb Christian Hansen in Stettin

zur Vertretung nung der Firma berecht Weinheim, den 7. Jult 1908. Großh. Amtsgericht. I. Wermelskirchen.

J heute zu der F Der bisherige Wilhelm Breckerfeld junio aüetniger Inhaber der Fir

Wermelskirchen, den 10. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. delsregister Abt. A i Stockhaus in Wilhelmshaven

äft ist der Kaufmann als Gesellschafter ein⸗ seit 1. Juli 1908. 1908.

aueke zu Hohne, dem Eduard Maneke

33 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. handelsregister Abt. A Nr. 39

ilh. Breckerfeld Gesellschafter Kaufmann r zu Burg a. d. W. ist Die Gesellschaft ist

Handelsregisters B, woselbst die tr

[33927] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen Trarbacher Beleuch⸗

Eunter Nr. 165 die Firma „Stettiner Vereins Brauerei, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der unter der Firma „Bredower Brauerei „Vulkan“ mit beschränkter Haftung“ in Stettin bestehenden Bierbrauerei und deren Betriebes Brauereiausschankes und Bierhand lichenfalls Ankauf von weiteren Bewilligung von Darlehen zum Vertriebe von Bier. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1908, ein Nach⸗ trag hierzu am 1. Juli 1908 festgestellt. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so erfolgt die Vertretung nach näherer Bestimmung des Aufsichts⸗ rats durch mindestens zwei Gesch einen Geschäftsführer und einen sam. Geschäftsführer ist der Brauereidirektor Fritz Schuberth in Stettin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die Ostsee⸗Zeitung und

Generalversammlung vom 2 Stelc 5 Fersüege n welcher ausgeschieden ist, der Wein⸗

Wilhelmshaven. hold Knod in Traben⸗ In das hiesige Han unter Nr. 238

, einschließlich des els, sowie erforder⸗ Grundstücken und

mit Zweigniederlassung in Bant In das bestehende Gesch schhaus in Bant getreten. Offene Handelsgesell Wilhelmshaven, den 6. J

Königl. Amtsgericht.

ser Handelsregister ist heute Kreutzfeldt mit d

und als deren Inhaber der Kau feldt in Wismar eingetragen. Wismar, den 10. Juli 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

[33956] Handelsregister ist heute die Firma Frahm mit dem Sitze Wismar aber der Klempner Hans Heinrich

sismar, den 10. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

938] uchdruckerei (v. Ste H.⸗R. A 15. Heute ist

jetzt C. Beckers Buch⸗ 88 Inhaber ist Friedrich, genannt Fritz Becker in 3) die Prokura des Friedrich, in Uelien ist erloschen.

Uelzen, den 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. I.

äftsführer oder durch Prokuristen gemein⸗

genannt Fritz Becker fmann Heinrich Kereuß⸗

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. In unser Handelsregister Abteilung A —— ist heute die Firma Bernhard Rüsche ;& Co. mit dem Sitze zu Unna und als deren Gesellschafter:

Maschinenfabritant Bernhard Rüsche in 2) die Ehefrau Bernhard Rüsche, Adolphine geb. eingetragen worden.

Offene Handelsgesell Unna, 8 25. J.

Hans Heinr und als deren Inh Frabm eingetragen

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 105 abrik, Gesellschaft mit beschränkter Ha g” 5 Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 26. Juni 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann it Bas. di. Georg Leiser in Berlin, ist zum Liquidator bestellt. II“

er Wilhelm Fust

In unser Handelsregister

Wilhelm Fust mit dem

Inhaber der Schlossermeist

smar eingetragen.

Wismar, den 11. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle.

Im Handelsre

schaft mit bef beute eingetrage schafter vom 15.

ℳ“ herabgesetzt ist und Wittenberg, den 9. Juli 1908

schaft seit dem 22. Juni 1908. i 1908.

Königliches Amtzgericht.

Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. In das Handelsregister A hiesigen Amt ist zur Firma Friedr. Carls & Coe.⸗ manditgesellschaft in Varel eingetragen: 3 Kommanditisten sind ausgetreten und 2 Kom⸗ manditisten eingetreten.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

n unser Handelsregister A ist heute unter 98 1978 si. Firma „Wilhelm Marquardt“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Marquardt in Stettin eingetragen. Nicht ein⸗ Leder und P

ränkter Haftung in Wie attlerwaren und Polsterartikel.

ch Beschluß d as Stammkapital um jetzt noch 405 000 ℳ:

Velbert, Rheinl. Handelsregister. [33941] Ins Handelsregister Abt. A sind folgende Firmen eingetragen worden: 2

unter Nr. 246: Th. Sandfort, Velbert und als deren Inhaber der Installateur Theodor Sandfort in Velbert Installationsgeschäft —,

unter Nr. 247: Aug. Ehrmann, Heiligenhaus und als deren der Faunfmann August 888 mann in Heiligenhaus gemischtes Warengeschäft —, Helg Paul Hardenberg, Velbert und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Harden⸗ berg in Velbert Drogengeschäft —,

unter Nr. 249: Hugo Nocken, Velbert und als deren Inhaber der Fabrikant Hugo Nocken in Velbert Schloß⸗ und Metallwarenfabrik —, unter Nr. 250: Hugo Röttgen, Heiligenhaus und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Röttgen in Heiligenhaus Manufaktur⸗, Konfektion⸗ und

Friedrich Kinzius, Heiligen⸗

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1979 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft in Firma „Dr. Schramm Schaeffer Cent P 8 Persön aftende Gesellschafter sind die Chemiker Perfatlis Sch 8 1“ 8 es 8 iunn Otto Hennig in Bockau i. Sachsen. Die Gesellschaft hat am 22. Mai 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellchhaft sind nur ax Schramm und Anton ermächtigt. Nicht ein⸗ Fabrikation von Pro⸗ ranche und Handel mit

Witzenhausen. n das Handelsreg

' ister A ist unter Nr. 54 bei Firma Friedr. Fr

auck u. Cle in Witzen⸗ 9. Juli 1908 folgendes eingetragen

r Kaufmann August Kolbe ist verstorben; das chäft ist mit der bisherigen Firma auf den Kau n Kolbe in Witzenhausen übergegangen ie Prokura des Karl Kolbe ist erloschen. Witzenhausen, den 9. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Würzburg. 8 M. Walther & Co., schränkter Haftung.

unter Nr. 248:

Schuhwarengeschäf Gesellschaft 8 be⸗

unter Nr. 251:

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.