1908 / 165 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Söttingen. [33024 dem bisherigen Gesellschafter D. S. Tsakas m .Ffübee und einen Prokuristen oder durch Lynen in Esch Im hiesigen Handelsregister A ist heute 1” Aktiven und Passiven übernommen worden und Zortmund, den 26 Juni 1908 Die Firma ist durch diebergang des Geschäfts auf 1 88 ein 82 Heade shesensegas wsed von ihm unter unveränderter Firma fort

8 3 2 . m. unter der Firma v. mit dem .

Lkaiglicde Fntsreriche 3 de. Seecs ast. Nebealce.n im Göttingen und als deren persönlich haftende Des Arts & Co. Die an H. O. J. Meyer er s2 Auch ist die dem Kaufmann Carl Stoltenhoff in Gesellschafter die Ehefrau des Kaufmanns Magnus teilte Prokura ist ec. in 1““ Keacr gan Bes. Stolberg erteilte Prokura Nr. 63 des Prokuren⸗ Katz, Fanny geb. Abt, und Ehefrau des Kaufmanns 2 6

2

Dortmund Prokura erteilt. 5 Dortmund, den 3. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Juli 10. *. Albert Katz, Mathilde geb. Siegel, beide in Leo Levor. Diese Kommanditgesellschaft ist auf⸗, Göttingen. Den enhc, ge5 Ma er Katz und erzst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗

Albert Katz, beide in Göttingen, ist Einzelprokura erigen persönlich haftenden Gesellschafter L. Levor

isters erloschen. kegistera, er. 8 9. Juli 1908. Königl. Amtsgericht

. Asgesellschaft hat am 6. Juli mit Aktiven und Passiven übernommen worder rtm Essen, Ruhr. [34251] erteilt. Die offene Hande 8. und. . di8137 Eintragung in das Handelsregister des Könalichen EbE“ 1“ bnh ngn von ihm unter unveränderter Firme 8 „Wenjnischer! Zünrre an vortmeegschafe mit E“ ven⸗ 9 Sens och 8 Königliches Amtsgericht. 3. Dittmann 4& Chrisliansen. Diese offene Büseäntter Hoftungs in Doetmusz ertelie, atft1an gnne 1c. ure-sacsensn, nehhsn. Selaverz, mesum. 184292] Lefe schaft sthensön sg, püsgrszen . & , l 8 renusdosenr 1 eche e hehn e Gssen i Penbas . Handelsregister ist heute das Er⸗ Dittmann mit Aktiven und Passiven übernommen Behggss Umcha gl nbcer 8e löͤschen der Firma Hans Lebahn in Goldberg worden und wird von ihm unter unveränderter Dertmung. 222* Enuswerich. [34245] Essen, Ruhr. e“ K 88 Feaage. i. M., den 11. Juli 1908 Firma fortgesetzt. Friedrich 8 B 5 ü Eintragung in das Handelsregister des Königlichen 0 .M., . 1 W. Abhur. Prokura ist erteilt an Friedr deie dem Faufmann Farl Hein in Dortmund sir 2 eanrachnsg in esen diabe n 9. Sane 1aü6 roßherzogliches Amtsgericht. gedhnk, rokumn ist teilt an Freföric Fe Firma „Gebrüder Eick“ zu Do Abt. A Nr. 1325: Die Firma „Nicolaus Schunk“ Grevenbroich- 134263] Fischer ertente Prorten ii eriochen 1 2 zura ist erloschen. 1908 iu Essen. Inhaber: Nicolaus Schunk, Kaufmann In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 66 D. Berwin. Prokura ist erteilt an Herbert Berwin. 8. 4 85 8 i- ericht. und Weinhändler, Essen. heute eingetragen worden, daß die Firma „Rhei⸗ Alfred J. Richert. Inhaber: Alfons Friedrich Königliches Auttsg⸗ Flensburg. [34253] nische Wäschefabrik G. m. b. H. zu Weveling⸗ ulius Alfred Richert, Kaufmann, zu 1 Dresden. (34246]] BEintragung in das Handelsregister vom 9. Jult hoven“ erloschen ist. Rich. August Sommer. ö August Richar Auf dem die Firma Carl Reinsch in Dresden 1908: Grevenbroich, den 13. Juli 1908. Sömmer, Kanfename zu Thilet betreffenden Blatte 901 des Handelsregisters ist heute Firma und Sitz: H. Hiestand & Co., Fleus⸗ Königliches Amtsgericht. . Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das eingetragen worden: Der Diplomingenieur zurg. Grossschönan, Sachsen. [34264] Güterrechtsregister eingetragen worden. Carl Albert Otto Feudel in Dresden ist in das Persönlich haftende SefeUegafter. Im hiesigen Hähsee ist heute auf Blatt 368 Friedrich Neckel. hhaber: Richard Andreas Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete 1) Installakeur Heinrich Hiestand, für die Firma Julius Matthias in Seifhenners. Robert Friedrich Neckel, Kaufmann, zu Hamburg. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1908 be⸗ 2) Kaufmann Gustav Giese, dorf eingetragen worden: Hermann Storp. Inhaber: Ignat Hermann 5 gonnen. 1 beide in Flensburg. 3 Der Kaufmann Paul Grunewald in Seifhenners. Storp, Kaufmann, zu Hamburg. 8 Dresden, am 13. Juli 19098. Offene Handelsgesellschaft, die am 30. Juni 1908 dorf ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Heinrich Küchler. Diese Firma sowie die an Königliches Amtsgericht. Abt. III. begonnen hat. Handelsgeschäft eingetreten. J. W. Küchler erteilte Prokura sind erloschen. Düsseldorf. [33832] Flensburg, Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1908 errichtet. J. Wichers. Der Inhaber J. C. C. Wichers 9 Unter Nr. 571 des Handelsregisters B wurde heute Frankfurt, Oder. [34255] ꝙGroßschönau, am 11. Juli 1908. am 19. Juli 1905 verstorben; das Geschäft ist eingetragen die Gesellschaft in Firma Düsseldorfer Bekanutmachung. Königl. Sächs. Amtsgericht. von Carl Ludwig Steinkrug, Buchdrucker, zu 8 Faßfabrik F. Kammerer & Co., Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 560 Halle, Saale. [34265] HRamburg, übernommen worden und wird von ihm

mit beschränkter Haftung mit dem Sitze hier. ist bei der daselbst eingetragenen offenen Handels⸗ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1825, be. unter der Firma J. Wichers Nachf. Carl Der Wlsercheter. Hah e 11. Juni 1908 fest⸗ gesellschaft in Firma Otto Freymuth Nachf. ein⸗ treffend die Firma: Warenhaus Merkur Julius Steinkrug fortgesetzt.

gestellt. stand des Unternehmens ist der Be⸗ getragen: Rosenmeher in Halle a. S., ist heute eingetragen: Gebr. Meyn. Gesellschafter: Louis Joachim Meyn trieb eines gucgfäbeg und die Ausbeutung und Ver⸗ Der Kaufmann Karl Kühl aus Frankfurt a. O. 16 Firma ist dena. st h 189 Fünh 1111“ wertung des dem Gesellschafter Fritz Kammerer am ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige, Halle a. S., den 29. Juni 1908. 2 chiffa 8 üf f Hena 888 iche Patentamt erteilten Gebrauchsmuster „Handelsge unter unveränderter Firma fo Halle, 1“ 34266 . betreffend Faßbodenbefestigung, sowie des —— Frankfurt a. O., den 9. Juli 1908. Zu8. Keisiste⸗ Abteilung A Nr 576, 8 8 8 E“ 28 Co. Gesellschaft weas e1a datehe tenons 82zeerfefegüner die offenc Handelsgeselsschaft 1. Knauer, Schoen. Der Siß der Gesellschaft ist Hamburg. unbehec enchnseran epeatefe-hesaia haichente ge⸗ Fari. Oasnxwela, Sehahetmachaag. 2061 veodt . Gonnir. ebüedega hentezdegercgen; des Fehelschestbvernag , dn 6, Zul 190s

8 delsregi A . worden. Beemaco nfch, ag eechg der 8a Sn 1 öu Beroe beite eite. nn de Gesellscaft ausgeschteden und die Gutsbesitzzr bgeschlossen und am 9. Ju sst der

der Gesellschaft ist jedesmal das Zusammenwirken] Die Firma ö f Birkenau wird Sie echale e ven genegs dnd. Berahees, Setumpf 828 Petsernteicre Unterneimeng, t der Facpart sücremn eadsscachh dder heneanc alefch perasgpsüchn a gesssch. die Gesellschaft, jedoch ohne Vertretungsbefugnis, ein⸗ der Betrieb von Handelsgeschäften und der Kaufmann Friedrich Pohle, 8— in Düssel⸗ Gr. Amtsgericht Fürth. getreten.

dorf. Pom AMlaa Neeeee (34257] 8. Jul⸗ 1928 8 Strvunkapttal der Gesellschaft betrigt ab kann, wenn die jeweils leßte Bilanz einen hehl⸗ K. Württb. Amtsgericht Gailborf. EIee- Iu. Geschäftgübrern find Heftelh. betras ergeben hat, die Auflösung der Gesellschaeft, In das Handelsregister für Gesellschaflöfirmen Sedereevier h (34267 Hermann August Wilhelm Iben, zu Ham⸗ m““ . er e e 2 d : 2 7 8 8 Außerdem wird bekannt gemacht: Zur Deckang schränkter H ahag in Gschwend; Gesellschafts⸗ mit dem Sitze zu Halle a. S. einge⸗ Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesell⸗ 8 88 e ven 2 82 e iach ife de vertrag vom 5 Jent 1908; Gegenstand des raxger Gesellscaft hat am 1. Maj 1908 begonnen schaft I r. n 5 3 3 lennei 18009 . kewerfetes estig Eefennon⸗ nreskacitg die Gfarderna n der Heszes eises Persönlsc hastende Geselschafter sind die Kausteute Perfencaen cetnmtzangen der Gesel⸗ nebst dem für dasselbe bereits erteilten und noch z Das Stammlapital beträgt: 20 000 , tene Fer zu Mülheim⸗Ruhr, Wilhelm Eber⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Rechtsschutz, nämlich den ihm am Zu Geschäftsführern sind bestellt worden: Christof har 19 Ha G. 88 1 1908 anzeiger. 3. März 1906 unter Nr. 273 464 durch das Kaiser⸗ Baumann, Fabrikant, n⸗ Heinrich Baumann, Kauf. Halle g. S., den 9. Jul 3 Her⸗aun Iben. Diese Firma ist erloschen, liche Patentamt erteilten Gebrauchsmusterschutz, be⸗ mann in Gschwend. Die Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. „W. Heinrich Möller, Gesellschaft mit be⸗

treffend Faßbodenbefestigung, sowie das ihm unter erfolgt durch diese Geschäftsführer gemeinschaftlich. Malle, Saale. [34268]] schräukter Haftung. Nr. 184 799 mit Geltung vom 29. August 1905 er⸗ Geschäͤftsfü bestellt, so wird di 9 3 Der Sitz der Geseülschaft ist Hamburg. veirte Raüchanatngen end Faßevnenstfünnner⸗ Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die/ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 391, betreffend

esell durch mindestens zwei vertreten. e Firma: 8 83 Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 190o98 und den in anderen Staaten für das bezeichnete Er⸗ S gemacht: he oemr 1111“] abgeschlossen worden. finderrecht noch zu erwerbenden Schutz in die Gesell⸗ Von sämtlichen Gesellschaftern werden als ihre BDie Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und schaft ein und tritt ihr sein Eigentum hiermit ab. Einlagen eingebracht die ihnen zu gleichen Teilen zu“] Halle a. S., den 9. Juli 1908. Verkauf von Waren aller Art.

Düsseldorf, den 8. Juli 1908. stehenden Miteigentumsanteile an der von dem Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. Wasserleitungsverein Gschwend erstellten Wasser⸗ mnues [34269] 25 000,—. 8 Dusseldorr. 8s8s. ethang neöst Bfandstücken nd allen Zabehöf und Unter, Nr. 29; des Handelsregistere, beieh, .Hom, Geschäftsfüörer ist Frieyrich Wilhelm

Bei der unter Nr. 542 des Handelsregisters B. zwar zum Preis von 14 000 ℳ, sodaß auf den die Firma: Wilhelm Kathe alle a. S., ist. BHeinrich Möller, Kaufmann, zu Altona, bestellt eingetragenen Firma „Falk & Co., Ges. mit be⸗ einzelnen Gesellschafter der Betrag von 700 als 88 1“ sst worden.

5 Sacheinlage entfällt und somit noch 300 in bar Ferner wird bekannt gemacht: versammlung vom 24. Juni 1908 ist die Firma in Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Halle a. S., den 10. Juli 1908. schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. „Siegel & Falk, Ges. mit beschräukter Haf⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Berichtigung.

tung , gemäs Beschluß der Gesellschafterversamm. gelmhansen. Bekanntmachung. I34258] Malle, Sanie. 1312700 dordedser Dampsschiffahrtsgesenschaft mit

beschränkt . lung vom 6. Jali 1908 i „Sjegel . Eo., Sesf. In unser Handelöregster Abtellunt B islt beute] Im Handelskegister Abteilung 8. Nr. 510, be Ried nekas acc, sn Gesellschaftes

8 2 ond 56 000 b Peschraänr be Hekthrzsft vnseindert. 52— zu der dort unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Ver⸗ treffend die Firma: Zillmann & Lorenz in Halle als Wert der Sacheinlage auf ndeen

einigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗ a. S., ist heute eingetragen: chnet. eine Stammeinlage 1 1 rlin⸗ a. S., 2 24. Juni 1908 ist das Stammkapital um 25 000 fabriten in Gelnhausen“ folgendes vermerkt! Inhaber jetzt verwitwete Frau Franze, Selma uugerechn Amtsgericht Hamburg. also auf 50 000 erhöht worden; ferner ist d worden: geb. Feldmann, in a. S. Die Prokura des Abteilung für das Handelsregister. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom selben Dem Buchhalter Theodor Emanuel Im⸗Hof und Paul Bach ist erloschen. Unmeln. —q 1342711 de,Kaufmaen. Nernbarh Sirgahne Defe darf dem Lene Hürgen g Pro⸗ icrsen 8 8 89 Aung 19 Als jetzige Inhaberin der im Handelsregister & ¹ S estellf. . ber kura erteilt in der Weise, jeder von beiden in königliches Amtsgericht. eilung 19. ehen Geschäftsführer Falk und Siegel ist für Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mamburg. 33860] unter Nr. 205 eingetragenen Firma F. W. König

2 386 lu ist eingetragen: die unverehelichte Emma ich allein jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ie. tandsmitglied Vertret de - zu Hameln getrag e unvere Beschluß der Gesellschafterversammlung vom e. üsmem Mcrftange mitg zur Vertr. ung d r Eintragungen Se eee König in Hameln.

. schafte 908. ameln, den 9. 1908. eseshee Ba der Sülzisencgens Genzensez den . Jan n,, Eegs eses fhlaseie dend che. Jaren. eenn. Pruhga dalsee . äftsführer bestimmt word Der Gesellschaft g 2 rthur Davidsohn, Kaufmann, zu Hamburg. Heidelberg. Handeléregifter. 842 Dr. ing. Gustav Siegel zu Bauin bat esellschafter heim. Bekauntmachung. [34207] Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das 3 Handelsregister A. 8” webe ein . sei b zur teilweisen Gerresheim. g tsregister eingetragen worden. um Handelsregister an urde ein tineen fef des Stommte ital zu machenden In unser Handelsregister wurde bei der unter] BGüterrechtsregister eingetrag 9 getragen:

8 8 Claus F. Meyer & Co. Gesellschafter: Claus nummer 949/88 und Uraabftücke lur 10 Parzellen. Nr. 188 Abteilung A eingetragenen Firma Ernst F nde Freerich 1) O.⸗Z. 13 zur Firma „Friedrich Müller“ in

8 1 . Ferreira Meyer, zu Blankenese, 88 all Gemeinde Benrath Otto Viemann in Hilden folgendes nachgetragen: Alexander Alfres Siegel, zu Hamburg, Kaufleute. Heidelberg: Architekt Friedrich Müller ist am 10 8 Neingetragene Grundschuld von Der Sitz der Firma ist nach verlegt. 8* 8 fkal Handelegefed zr har Samn 1 Fufr 1. April 1908 in die Firma als perjoönlich haftender

nleistungen,

10 000 ℳ, der Gesellschaft abgetreien bewertet mit Seee venicr Pn oczt 19-ee gleichberechtigter Gesellschafter eingetreten und besteht ll 19039.

2 - diese seit dieser Zeit als offene aandelsgesellscha „den 9. 8 Bezüglich des Gesellschafters Siegel ist ein Hin⸗ , Düfseldorf Konigli ericht Görlitz. 8 1I g2ngn weis aus das Füterr echtsregister eingetragen worden. santet ersaatte sfick Peleich erecticher Ges nsterverr. 21. „8 ,Mser Pandeleeegiste aüela Galsaen i dari geales. Nahober: Cau Hfto Semler, Kauf. d. 178 zu Fmn „ih. Lohnen“ de ener B r. 772 be 8 mann, zu urg. 8 . n Zlag e, d Bitresdensbens üerrn. Rreuscha slgendes eingaragen worden 3. C.Reso menn. Der Zatnen ,6. Geizse vern Firah dener biener Senr an Kn Hartung & Hen *berg betreffend, ist, Die Firma ist in Gotthelf Ansorge vorm. J.ean ist am 17. Juni 1908 perstorben; das Ge⸗ nise geb. Acker

beute eingetragen worden: Adolph Hübner geändert. schäft wird von Johanna Catharina Henriette in Heidelberg übergegangen. Der Uebergang der im Die Gesellschaft ist aufgelöst; Carl Gottloh in R i üft wird von Johanna Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen nd Peenengeisähng geschieden; der Kaufmann Hetar 2. W a oüthelf Ansorge in Rauscha ist! Massmann Witwe, geb. Mackeprang zu Hamburg, Verbindlichkeiten ist bei 8- 8

. dem Erwerbe des Geschäfts 1 Firma. unter unveränderter a fortgesetzt. August Hense in Elsterberg führt das Handels⸗ Görlitz, den 10. Juli 1908. esamtprokura ist erteilt an durch Frau Luise Loonen ausgeschlossen. Hchäft unter der Firma Kaufhaus Merkur Frauz 8 de a1ce- Amtsgericht. nnxers Feedfech., egsanth und Gustav Christian êöö dn 2 Ese fort. ali 1908 Sörlitn. [34260] Heinrich Wulff, letzterer zu Altona; je zwei aller msechzt roßh. Amtsgericht. II. ; Amtsgericht. Nen nser Handelsregister Abteilung A Heanch halsten find gemeinschaftlich zeichnungs⸗ 8585 .eera. 1 [34273] r. 2 bei der 8 aer 8 2 . Elsterwerda. .84249] industrie, vüne Sb ng., Nasscan, O.⸗L. behdt R. R. H. Rohde erteilte Gesamtprokura BIn unser Handelsregister Abteilung B ist heute In unser Handelsregister B ist heute bei der Nr. 4, als Inhaber die Frau Kaufmann Helene Obst, geb. ist durch Tod erloschen. 2 bei der Firma BEöI Aktiengesellschaft“ Aktiengesellschaft Lauchhammer in Riesa“, Zingel, in Rause eingetragen worden. Richard Korn. Prokura ist erteilt an Dr. jur. in Sandbach i. O. folgendes eingetragen worden: weigniederlassung in Lauchhammer, eingetragen. Görlitz, den 10. Juli 1908. Wilhelm Reimer Jacob Karstens. 1 Der Direktor Stuart Woolf in Höchst (Odenwald) orden: Den Ingenieuren Robert Kurt Krumbiegel Königliches Amtsgericht. C. C. M. Schröder & Sohn. Bezüglich des ist aus dem Vorstande ausgeschieden. und Max Hanbold Hertel in Lauchhammer ist Görlitz. - [34261]] ꝙGEGesellschafters J. H. C. Schröder ist ein Hinweis Höchst (Odenwald), den 9. Juli 1908. prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von] BIn unser Handelsregister Abteilung A ist unter, auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Großherzogl. Hess. Amisgericht. ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Nr. 382 bei der Firma: Schlesische Industrie. Bertram &. Büll. Bezüglich des Gesellschafters Jüterbog. Bekanntmachung. [34274] mitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ werke für Holz. und Eisenkonstruktionen J. D. J. Büll ist ein Hinweis auf das Güter⸗ In dem Handelsregister Abteilung A des unter⸗ retung der Gesellschaft ermächtigt ist. Wendt & Habicht in Görlitz folgendes eingetragen, rechtsregister eingetragen worden. zeichneten Gerichts sind heute folgende Firmen ge⸗ 88 9. Juli 1e wanen ) S C. eet 88 Sig. Fehe ist erteilt an Paul 19l Pche 8 önigliches Amtsgericht. e Prokura des Kaufmanns Otto Alphonse Eugone Voelcker. r. 3. Paul Lehmann. Eschweiler. Bekanntmachung. [34250]] erlos ofeh Wohlfarth. Diese Firma ist erloschen. Nr. 6. Erich Schumann. In das Firmenregister ist zu Nr. 92 bei der da-. Görlitz, den 10. Juli 1908. 8 Tsakas & Co. Diese offene Handelsgesell- Jüterbog, den 3. Juli 1908. selbst eingetragenen Firma: „Stolberger Zink⸗ Königliches sgericht schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Königliches Amtsgericht.