Sonnenschirmstoffe, nummern 1—19, Schutzfrist 3 Ja
Flächenerzeugnisse, hhre, angemeldet am 1. Juni 1908, Vorm. 110 Uhr. Nr. 4675 und 4676. Firma Irdel, Jähnig in Chemnitz, ein versiegelt Muster — 87 Originalabdrücke und schnitte — von Decken, Lambrequins und Borten, Flächenerzeugni rn 4577, 4670, 4673, 4675 — 4679, 5037, 5176, 5182, 5185 bis 5187, 5189 bis 5195, 00, 5210, 5212, 5240, 5245, 5246, 5250, 5266, 5286, 5501 bis 5513, “ 5545, 5547 — 5559, 5561 — 5565, Schutzfrist 2. Jäbre, angemeldet am 2. Juni 1908, Nachm. r.
Richard Jähnichen, neugeschäftsinhaber in Chemuitz, ein ver⸗ iegeltes Paket, enthaltend 36 Originalmusterentwürfe ür Jaquard⸗Petinet Strumpfwaren, Fläch nisse, Fabriknummern 1— 36, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1908, Nachm. 15 Uhr.
Nr. 4678 Firma R. Hösel & Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für
öbel⸗ und Vorhangstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 10588 — 10597, 10599 — 10608, 10610 bis 10612, 10614, 10617 — 10622, 10628, 10629, 10631, 10634, 10636, 10637, 10647, 136 — 141, 206 — 208, 6 hre, angemeldet am
enthaltend 100 13 Originalab
Schutzfrist 3 Ja 4. Juni 1908, Vorm ½10 Uh
Nr. 4679 und 4680. Internationales Patent⸗ und technisches Bureau Paul verschnürtes Paket, 3 Muster: a. Briefbeschwerer und eines Hundes und eines
nummer 110, b. Briefbeschwerer, bestehend aus einem diesem angeordneten Jäger mit Jagdhund, Fabriknummer 111, c. Briefbeschwerer in Verbindung mit einem Lineal, Fabriknummer 112, ein verschnürtes Paket, enthaltend 25 Muster für Spiegelgarnituren, Fabriknummern 122, 123, 275, 276, 277, 278, 279, 280, 281, 629, 630, 631, 632, 633, 634, 759, 809, 810, 811, 895, plastische Erzeugnisse, gemeldet am 4. Juni 1908, Na ¼ Nr. 4681, 4682 und 4683, Firma Chemnitzer setenfabrik Max Langhammer in Chemnitz, dret versiegelte Pakete, enthaltend 139 Muster für ächenerzeugnisse, Fabrikuummern 878, 874 bis 876, 1 bis 18, 8082. 7072 jis 5083, 4271 bis 4285, bis 3268, 2527 bis 2538, 2505 bis 2526, 1378 bis 1380, 1376, 1364 bis 1374, lahre, angemeldet am 13. Juni 1908,
Firma Bachmann & Labdewig, sellschaft in Chemuitz, 7 Muster Flächenerzeugnisse, 37, 7339, 7340, 7343, Schutz⸗ Idet am 2. Juni 1908, Vorm.
Nr. 4685, Firma Biktor Müller & Co. in ein versiegeltes Paket, 20 Muster für Portieren und Decken, Flächen⸗ Fabriknummern 6258, 6259, 6331, 6356, 6402, 6408, 6409, 6410, 10055, 10074, 2, 10087, 10037, 10060, 10066 10088, 1 Jahre, angemeldet am 15. Juni r
Nr. 4688, 4687 und 4688. Firma Eckardt & Sohn in Chemuitz, 143 Muster von Tischdecken, Porlieren, Möbelstoffen Flächenerzeugnisse, Fabriknummern
89 — 5096, 342 — 346, 59, 1560, 1562, 1564.
Sockel und auf
890, 891, 892, 893, 894, utzfrist ZuJabre, an⸗
bis 7074, 61
Vorm. ½11 Uh
noxeesaea set 1 en binterlegt), Oessin Nrn. 7384. 73277 521581) frist 3 Jahre, angeme
ten
5062, 5073/4, 5078 — 5083, 50 1493 — 1499, 1555/6, 1558, 15 bis 1578, 1579 — 1587, 1589 1653 — 1678, 1679 — 1692, 1694 — 1699, 1714 — 1720, 1800 — 1803, Schutzfrist 3 gemeldet am 17. Juni 19908, Vorm. ¼110 Uhr.
Firma Carl Dürfeld, A.⸗G. in
24 Muster von Möbe Dessin Nrn. 10674, 10677, 1. 10696, 10697, 10706, 10707, 10715 — 10719, 10723, 10725, 10727 — 10732, 10742, 10746, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1908, Nachm. 3
r. Chh. 899, und Sn emnitz, zwei offene 71 Webmuster,
Flächenerzeugnisse,
oh. Giehler in riefumschläge, enthaltend Flächenerzeugnisse, Fabrik 1437, 1439, 1440 — 1445, 1447, 1451, 1454 — 1464, 1466, 1467, 1469 — 1471, 1473 — 1478, 1480 — 1484, 1486, 1487, 1489, 1490, 1492 — 1498, 1500 — 1507, 1509, 1521, 1530, 1531, 1532,
st 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1908, 112 Uhr
1eö., 1082, 4608 und 4896, Firme ogel in Chemuitz, fünf vers 216 Muster für Möbelstoffe, rdinen, Fabrik⸗
Nachm. 2 Uhr.
chmann & Ladewig, Chemnitz, ein ver⸗ enthaltend eine Skizze zu Fabriknummer 7421, am 24. Juni 1908,
F. Lohse in Neukirchen, eingewirktem viel⸗ chenerzeugnis, Fa⸗
1535, 5158 — 5166,
nummern 13449 gemeldet am 23.
Kommanditgese siegelter Bresfen Behn öäfer Flä u Vorm. 111 Uhr. Nr. 4698. Firma C. ein Ränderkinderstrumpf mit arbigen Jaquard⸗Langstreifen, Flä riknummer 2055 M, Schutzfrift 3 Jah am 24. Juni 1908, Nachm. 4 Uhr Nr. 4699 Firma Richard Müller in C ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend von lithographischen Erzeugnissen, Fabriknummern 134
aahre, angemeldet
9 — 1354, 1355 a, b, 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1908, 1
Nr. 4670, Firma Ernst Boeßneck in Chemnitz, eoen Briefumschlag, enthaltend 2 Muster Rundrandstrümpfen und von Rundrandsocken ipptem Oberteil, glatter Keilferse, Sohle und pite und 2 Seitennähten für glatte, mehrfarbige und plattierte Ware, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1677 und 1678, Schutzfrist 3 Jah gemeldet am 29. Juni 1908, Vorm. Königl. Amtsgericht Chemuitz den 10. Juli 190.
Colmar, Els. [3368 Band IV des Musterregisters wurde ein⸗
160: A. Kiener & Cie. in Colmar, Pakete, von denen drei je 50 und eines
nummern 11647,
28 Muster Damenkleiderstoffe
enthalten, Fabrik⸗ 11652, 11654, 11743,
11749, 11762, 11763, 11764, 11776, 11779, 11781, 11785, 11787, 11795, 11796, 11801, 11804, 11809, 11812, 11820, 11837, 11848, 11859, 11874, 11875, 11876, 11890, 11914, 11927, 11943, 11946, 11947, 11965 — 11976, 11978 — 11982, 11983 — 11988, 11991 bis 11994, 11997 — 12002, 12004 — 12010, 12012 bis 12017, 12020, 12021, 12024 — 12031, 12033 — 12038, 12040, 12041, 12045, 12047, 12048, 12050, 12060 bis 12063, 12065 — 12070, 12076, 12078, 12080, 12081, 12083, 12085, 12087, 12089, 12091, 12105 bis 12112, 12116, 12122, 12127, 12031, 26006 bis, 26008 bis, 26020 bis, 26022 bis, 26023 bis, 26024 bis, 26025 bis, 26026 bis, 26027 bis, 26028 bis, 26029 bis, 26030 bis, 26031 bis, 26032 bis, 26037 bis, 26038 bis, 26039 bis, 26043 bis, 26044 bis, 26045 bis, 26047 bis, 26053 bis, 26054 bis, 26055 bis, 26056 bis, 26057 bis, 26058 bis, 26059 bis, 26060 bis, 26061 bis, 26062 bis, 26063 bis, 26064 bis, 26065 bis, 26066 bis, 26067 bis, 26068 bis, 26069 bis, 26070 bis, 26071 bis, 26072 bis, 26078 bis, 26079 bis, 26081 bis, 26082 bis, 26083 bis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1908,
Nachmittags 5 ¼ Uhr. Unter Nr. 161: J
F. Gensbourger in
Colmar, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 4 Muster Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 11942, 20668, 11491 und 11478, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1908, Nachmittags 4,20 Uhr.
Unter Nr. 162: A. Kiener & Cie. in Colmar, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 34 Muster Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 11977, 11996, 12042, 12044, 12056, 12079, 12082, 12092, 12113 — 12116, 12123, 12124, 12126, 12132 — 12142, 12144 — 12146,
12148 — 12151, 12153, Schu am 13. Juni 1908, Vormi
tzfrist 3 Jahre, angemeldet ttags 10 Uhr.
Unter Nr. 163: A. Kiener & Cie. in Colmar, 8 versiegelte Pakete, enthaltend 400 Muster Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 26000 — 26049, 26050 bis 26099, 26100 — 26149, 26150 — 26199, 26200 bis 26230, 26233 — 26251, 26252 — 26264, 12153, 12155 bis 12190, 12191 — 12240, 12241 — 12275, 12283 bis 12297, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni
1908, Nachmittags 5 Uh Colmar, den 1. Juli 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Halle, Saale.
[34118]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 320. Firma C.
I. Warnecke in Halle
a. S., ein verschlossener Umschlag mit 4 Mustern
für Flächenerzeugnisse, packung „Alpenkinder“,
und zwar 1 Schokoladen⸗ 1 Prospekt „Köstritzer
Schwarzbier“, 1 Schokoladenpackung „Vanille⸗ Chokolade“, 1 Schokoladenpackung „Vanille⸗Choko⸗ lade“, Z“ 165, 174, 194, 195, Schutz⸗ frist 3 J
re, angemeldet am 19. Juni 1908, Vor⸗
mittags 11 ¾ Uhr.
Halle a. S., den 4. J Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. Lüneburg. Bekanntmachung. [34119]
In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 94. Dittmer, Heinrich Lüneburg; Zitronenpresse,
„Schuhmacher, deren Gestell aus Weiß⸗
buchenholz, deren Einsatz aus Pockholz ist, die ein ’ mit der Hand überflüssig macht, sodaß das Auspressen durch Druck erfolgt, plastische Er⸗ zeugnisse, offen überreicht, Shutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 20 30 Minuten.
Juni 1908, Vormittags 11 Uhr Lüneburg, den 27. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. III.
Stolberg, Rheinl.
[33691]
In das Musterregister ist eingetragen worden: 1) Nr. 142, bei der Firma William Prym, b. H. in Stolberg Rhld., zwei Kartons
G. m. in Mäppchenform, die Leinen⸗Imitationsdruck,
vier schmalen Seiten zeigen die obere und untere Seite
einfachen Druck in Etikettform. Die obere Seite trägt neben dem Prymschen Familienwappen und der Abbildung der Innenseite eines Druckknopffederteils die Bezeichnung „Pryms Druckknopfmappe mit Welt⸗
marke Pryms Zukunft“.
Die beiden Kartons, von
denen der eine in blauem, der andere in rotem Tone gehalten ist, enthalten in entsprechenden Farben zwei sich durch eigenartige Druckanordnung und Farben⸗ zusammenstellung auszeichnende, aus einem Stück be⸗ tehende Mäppchen in Buchform, Fabriknummern
5583 a und b. Die Mäp
pchen sind mit je 72 Druck⸗
knöpfen besteckt; sie zeigen auf der Vorderseite oben das Prymsche Familienwappen, darunter eine Ver⸗ kleinerung des Reklamebildes „Dame mit Zofe“ und darunter ein Schildchen mit der Aufschrift: „Pryms
Zukunft, die Weltmarke“.
Die Knöpfe sind auf den
4 Innenseiten so angebracht, daß die der rechten Seite genau zwischen die der linken hineinpassen. Plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Juni 1908, Vormittags 9 ½ Uhr.
2) Nr. 143. Aktiengesellschaft der Spiegel⸗
manufakturen und chemis⸗
Fabriken von
St. Gobain, Chauny & Cirey, Zweignieder⸗ lassung in Stolberg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ hattend ein Glasmuster „Ornamentglas Nr. 35“,
isches Erzeugnis, Schutzfrist 3 J. 8 1908, Nachmittags 6
ah Uhr.
re, angemeldet
3) Nr. 144. Dieselbe, ein versiegeltes Kuvert,
enthaltend eine Zeichnung der
ußbodenplatte P. L.,
lastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Eüln Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr. 4) Nr. 122. Dieselbe; die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere 10 Jahre ist angemeldet worden. Stolberg (Rhld.), den 10. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
n 8 1“ Aachen. Konkurseröffnung. [34203]
Ueber das Vermögen des Essigfabrikanten Heinrich Frings, in Firms Friugs⸗Schmetz in Aachen, Bismarkstraße 179 a, ist am 11. Juli 1908, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt
Klein in Aachen.
frist bis zum 18. Au ast frist an demselben Fugef 2n 8 190 und allgemeiner Prüfungstermin a 19908 an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 11. Juli 1908.
Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1908. Ablauf der Anmelde⸗ Erste Gläubigerversammlung S, Vormittags 11 Uhr, 15. September
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Ballenstedt. Konkursverfahren. [34133]
Ueber das Vermögen des Weckmann zu Gernrode, all Firma „Zigarren⸗Versand
1111“1“
Kaufmanns Karl einigen Inhabers der haus Columbus
I1.“
Duisburg. Konkursverfahren.
Karl Weckmaun zu Gerurode“, ist am 13. Juli Eusen, Ruhr.
1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: „Bureauassistent Banse zu Ballenstedt. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 11. August 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. August 1908.
Ballenstedt, den 13. Juli 1908.
Herzogliches Amtsgericht. 1.
Berlin. [34130] Ueber das Vermögen des Kaufmaunns Max Meyer in Berlin, Firma: Josef Bechthold Nachf., Gr. Frankfurterstraße 73, Wohnung: Gr. Frankfurterstraße 68, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. September 1908. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ö“ 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. September 1908.
Berlin, den 11. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des ee; Amtsgerichts
herlin⸗Mitte. Abt. 84.
Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [34199]
Uebder das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Geschw. Schlömer, hier, Breite⸗ straße 20, ist am 10. Juli 1908, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Neuer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August 1908. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. 1908, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. September 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zeug⸗
hausstraße 26, Zimmer Nr.
Cöln, den 10. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.
Crefeld. Konkursverfahren. [34163]
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Heinrich Josef Koch in Crefeld, handelnd unter der Firma Hch. Josef Koch jr. in Crefeld, ist heute, am 10. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Wilms in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmelde⸗ frist bis zum 17. September 1908. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 8. August 1908, Vormittags
11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer Nr. 2. Prüfungs⸗ termin am 26. September 1908, Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1908. Erefeld, den 10. Juli 1908. Königk. Amtsgericht.
Crefeld. Konkursverfahren. [34164]
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Holz⸗ händlers Heinrich Jose] Koch, Heinriette geb. Schäfer, in Crefeld ist heute, am 10. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Wilms in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 17. September 1908. Erste Gläubigerversamm ung am 8. August 1908, Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin am 26. September 1908, Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1908.
Crefeld, den 10. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht.
Dortmund. Konkursverfahren. [34202]
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters
Heinrich Pottschulte zu Dortmund, Franken⸗ straße Nr. 6, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Weber zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1908. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 5. August 1908. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner rüfungs⸗ termin den 12. August 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78.
Dortmund, den 13. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Mimberg, Amtsgerichtssekretär.
Dresden. [34156]
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers
Georg Kurzan, alleinigen Inhabers der Firma
. Henkel & Co. Nachf. in Dresden, Augs⸗ urgerstraße 27, wird heute, am 13. Juli 1908, Vor⸗
mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat Canzler in Dresden, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 3. August 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am
14. August 1908, Vormittags 9 Uhr. met 1
mit Anzeigepflicht bis zum 3. August Dresden, den 13. Juli 1908. Königl. Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Firma Fr edrich
Gerwe (alleinige Inhaberin Frau Johannes Gerwe) zu Duisburg wird heute, am 11. Juli 1908, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fulda zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 11. August 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 25. August 1908, Nachmittags 5 ½ 82 vor dem unterzeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit Eeigeseact an den Konkursverwalter bis zum 10. Augu
st 1908. Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [34214]
Ueber das Vermögen des Bauunteruehmers
Anton Kleinjohann junr. zu Essen ist durch Beschluß vom Uee Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt
Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 2. August 1908. Anmeldefrist bis
rich Goose zu Essen ist zum
17. August 1908. Erste Gläubigerversammlung
6. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 25. August 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Linden⸗ allee Nr. 74, hierselbst.
een, den 11. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Habighorst, Amtsgerichtssekretär.
“ “
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen H esellschaft Kleinjohaun & Walter zu st durch Beschluß vom heutigen Ta öffnet. Der Rechtsanwalt Erich zum Konkursverwalter ernannt.
efrist bis 2. Auguft 1908.
6. August 1908, Vormi fungstermin 25. August 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Linden⸗ allee Nr. 74, hierselbst. Essen, den 11. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Habighorst, Amtsgerichtssekretär.
Easen, Ruhr. Konkursverfahren. feber das Vermögen des Bauunternehmers Walter zu Essen⸗Rüttenscheid ist durch luß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Erich Goose zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 2. August 1908. 17. August 1908.
se der Konkurs er⸗ oose zu Essen ist Offener Arrest und
Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung ttags 10 Uhr. Prü⸗
Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung August 1908, Vormittags 10 Uhr. gstermin 25. August 1908, Vormittags
dem Königli Amtsgericht, Linden⸗ alle. Sür.7norh m sevüg schen Amtsgericht,
Essen, den 11. J Der Gerichtsschreiber des Habighorst, A
Frankenstein, Schles. Ueber das Vermögen des Kau Klinkert zu Frankenstein ist am Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursver Verwalter: Rechtsan
Königlichen Amtsgerichts: mtsgerichtssekretär.
fmanns Max 11. Juli 1908, fahren eröffnet. walt Schönfelder
Anmeldefrist bis 10. August 1 Gläubigerversammlung den 30. Juli 1908, mittags 10 Uhr. All⸗ den 18. August 1908, Offener Arrest mit Anzeigep Königliches Amtsgericht Frankenstein (Schles.).
Frankfurt, Main. [34205]
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers ier, Geschäftslokal und Privat⸗ wohnung: Grüneburgweg 55, ist heute, das Konkursverfahren eröffnet worden. Achenbach, hier, Goethe⸗ zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juli 1908. Anmeldung der Forderungen bis zum 2. scher Anmeldung Vorlage in do Ausfertigung dringend empfohlen. versammlung Samstag, d Vormittags 11 Uhr, den 12. Au 11 Uhr, hier, Seilerstraß
Fraukfurt am M
gemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr.
flicht bis 1. August 1908.
Georg Kreß,
en 25. Juli 1908, allgemeiner Prüfungstermin gust 1908, Vormittags e 19 a, I. Stock, Zimmer 10.
J Der eee beas Königlichen Amtsgerichts.
11u“ ’ ] Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Wil⸗ helm Bräsecke in Bergzow das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Genthin. Anmeldefrist bis 31. Auaust 1908. Erste g am 12. August 1908, Allgemeiner Prüfungstermin 8, Vormittags 10 Uhr. g 15. August 1908.
ist heute, Mittags
Gläubigerversammlun Vormittags 11 Uh am 14. Oktober 190
euthin, den 11. Ju 3 Königliches Amtsgericht.
1 9 Ueber das Vermögen des Buchhändlers 29. ard Egermann, bisher in Guben, ufenthalts, ist heute,
Minuten, das Konkursverfahr st der Kaufmann Hu est mit Anzeigepflicht b 1908. Anmeldefrist für Konkursforder 29. August 1908. Erste Gläubi⸗ Freitag, den 31. Juli 1908 gstermin am Freitag, S, Vormittags
Guben, den 10. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. offenen Handelsgesell⸗ ggert und E. Becker in beil, Inhaber 1) Witwe Ka Radtke, in Heiligenbeil und ih Eggert, jetzt verehelichte Bücherrevisor⸗ öberg, 2) Fabrikbesitzer Emil I, wird heute, das Konkursverfahren echtsanwalt Carlssohn st für die Konkurs⸗ 1. September 1908.
Nachmittags 3 Uhr een eröffnet worden. o Jaenicke hier. zum 31. Juli ungen bis zum gerversammlung am
den 25. Sep⸗ 9 Uhr, Zimmer
9 Uhr. Prüfun tember 190
Heiligenbeil. Ueber das Vermö
tharina Eggert, geb. re beiden Kinder
Becker in Heiligenbe 1908, Vormittags 10 Uhr, eröffnet. Verwalter ist der R. in Heiligenbeil. Anmeldefri forderungen bis zum Gläubigerversammlung den 7. Au Vormittags 11 ¾¼ Uhr. stember 1908, Vormitt
gust 1908, Ingstermin den ags 10 Uhr. m 1. August 1908. Heiligenbeil.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu Königliches Amtsgericht, Abt. 2, in
— HV—
Karthaus, Westpr.
Ueber das Vermö Ritter aus Karth 1908, Vormitt Verwalter ist de Karthaus bestellt. 1908, erste Gläubigerversa 1 Vormittags 10 uh
auf den 25. Au
pflicht bis zum 15 Karthaus, 10.
gen des Bäckermeister aus, Westpr., ist am
r Rechtsanwalt Dr.
Grohmann in
mmlung auf d. r, allgemeiner Prü⸗ tmit Anzeige⸗
Juli 1908 bestim
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Vermögen des
Heinrich Wittenbur erstraße 29, wird heute, am mittags 11 ½ Uhr, d Konkursverwalter ist Grabow in Kiel Arrest mit Anzei meldefrist bis
ch g in Kiel, Schuh⸗ 13. Juli 1908, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. der Gerichtsvollzieher a. D. Herzog Friedrichstraße 40. Offener gefrist bis 11. August 1908. An⸗ n 7. August 1908. Termin eines anderen Verwalters und allgemeiner August 1908, Vormi
Kiel, den 13. Juli 19 Königliches A
termin den 18.