Ort der Niederlassung: Barmstedt. Firma: Otto Wrage Nachf. Inh. Karl Kühl. Rautzau, Post Barmstedt, den 15. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Reutlingen.
K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen, daß die Firma „Wandel & Co“, Reutlingen, als Einzelfirma er⸗
Gesellschaftsfirmen M
Plauen, Vogtl. S In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf dem Blatte der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Leupold in Plauen Nr. 450: Alb⸗ Richard Leupold ist infolge Ablebens ausgeschieden; Marie Hedwig berw. Leupold geb. Plauen ist in das Handelsgeschäft eingetreten. neue Gesellschaft hat am 15. Juli 1908 begonnen; die verw. Leupold ist von deren Vertretung aus⸗
Blatt 285: Die Firma Besser & Krüger in Planen ist erloschen.
Plauen, den 16. Juli 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
1 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. Juli 1908 unter Nr. 68 die Hubertusapotheke Altberun Benno Schaefer“ und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Benno Schaefer in Altberun eingetragen worden. gericht Pleß. Plettenberg. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 13 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung W. Wagner, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ und mit dem Sitze in Köbbinghauser⸗Hammer bei Plettenberg ein⸗ ettragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ ührung des bisher von der Firma W. Wagner zu Köbbinghauser⸗Hammer betriebenen Fabrikgeschäfts wie überhaupt die Herstellung und der Vertrieb von Kleineisenwaren. Das t 200 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Fabrikant August Wagner zu Köbbinghaufer⸗Hammer und In⸗ enieur Heinrich Kämpgen daselbst; jeder Geschäfts⸗ ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Der Ehefrau Kaufmann Eduard Schmidt, Berta geb. Wagner, zu Köbbinghauser⸗Hammer ist Die Gesellschafter, nämlich die Ehefrauen a. des Kaufmanns Eduard Schmidt ju Köbbinghauser⸗Hammer, b. des Ingenieurs Heinrich c. des Amtsgerichtsrats Ludwig ord, d. des Dr. med. Hugo Schmidt ämtlich geborene Wagner, bringen die ihnen aus dem notariellen Uebergabevertrage vom 14. April 1908 zustehenden Rechte an dem unter der Firma W. Wagner bisher betriebenen ein, die einschließlich des ihnen gehö teils an den im Grundbuch von Holthausen Band 1 Art. 18 eingetragenen Grundstücken auf je 50 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Gesellschaft dauert Juni 1909; sie wird still⸗ schweigend fortgesetzt, wenn sie nicht zum Schlusse eines Geschäftsjahres, das mit dem 30. Juni endigt, mit sechs Monaten gekündigt wird. Plettenberg, den 13. J
Königliches Amtsgericht.
dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johann Krause ausgest Eingetragen am 11. Amtsgericht Oberglogau. Oels, Schles.
In unser Handelsregister Abt. ist h offene Handelsgesellschaft in Firma Oskar Seidel mit dem Sitze in Oels eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben d die Steinmetzmeister Richard und Alfred Seldel, ide in Oels. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Amtsgericht Oels, den 13. Juli 1908.
mit dem Sitz in
In das Handelsregister wurde die Firma „Wand
fabrik“, offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1908, Reutlingen eingetragen. schafter sind: Wilhelm Launer, Fabrikant in Reut⸗ Kienlin, Kaufmann in Stuttgart.
In unser Handelsregister B ist bei der unter 9 mit dem Sitz in
eingetragenen Firma Drolshagener Metallwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit bes⸗ in Drolshagen eingetragen,
lingen, und Ernst Den 14. Juli 1908. Landgerichtsrat Muff. Rochlitz, Sachsen. Auf dem die Firma Bernhard Hofmaunn in Geringswalde betreffenden Blatt 266 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Tischfabrik, Hofmann & Böttger. . mann Kurt Oito Böttger in Geringswalde ist als ter in das Handelsgeschäft Die Gesellschaft ist am 15. Juni 1908 errichtet worden. Rochlitz, den 14. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter die Firma „Apotheke“ Franz Reyzuer, Pions“ und als deren Inhaber der Apotheker Franz Reyzner in Pions eingetragen worden. Schrimm, den 13. Juli 1908. 8 Königl. Amtsgericht.
Schwarzenberg, Sachsen. 1 Auf Blatt 269 des Handelsregisters, die Firma: Schwarzenberger Papierfabrik, mit beschränkter Haftung in Wildenau bei betr., ist heute eingetragen worden: aftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Juni 1908, laut Notariats⸗ protokolls von diesem Tage, abgeändert worden, b. das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 18. Juni 1908 auf zweihundert⸗ achtzigtausend Mark erhöht worden. Schwarzenberg, am 14. Juli 1908. Königlich Sächs. Amtsgericht. Schweidnitz. Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 408 die offene Handelsgesellschaft Teichner &. Wassertheil in Schweidnitz eingetrage 14. Juli 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute Elias Teichner und Wilhelm Wassertheil in Schweidnitz. Versandgeschäft für photographische Ver⸗
Schweidnitz, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Im Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Firma Fr. Braselmann & Sohn, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Schwelm folgendes
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 18. Juni 1908 ist der Gesellschaftsvertrag in den §8 Uebertragung der Geschä die Geschäftsführung und Zeichnung Geschäftsführer: Kaufmann F Schwelm, Kaufmann Adolf Braselmann in Schwelm, Kaufmann Eduard Braselmann in Barmen sind ein Hech ur selbständigen Vertretung der Gesellschaft
igt.
Schwelm, den 8. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekauntmachun Im Handelsregister B Nr. 18 Windhövel & Hofer, schränkter Haftung zu Langerfeld heute folgendes
Durch Gesellschaftsbeschlu 1) das Stammkapital au 2) der Gesellschaftsvertrag abgeändert in Bezug auf die Rechte der einzelnen Gesells höhung und Herabsetzung des Stammkapitals Schwelm, den 8. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmach Im Handelsregister Abteilung B. Nr. 38 ist be⸗ Aug. Müller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Laugerfeld, heute folgendes eingetragen: Der Geschäftsführer Hans ist ausgeschieden. Geschäftsführer Friedrich Wilhelm ist nunmehr allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗
Schwelm, den 8. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist bei der Firma Sieg⸗ Rheinische⸗Quarzitgesellschaft, mit beschräukter Haftung in Reinhard Henrich ist als
Siegburg, den 11. Juli 1908. Könialiches Amtsgericht.
ränkter Haftung i ancs, Beschluß ckuni 1908 der Gesellschaftsvertrag vom 1. März een August 1906 ab⸗ kapital von 50 000 ℳ auf
st. fSchürholz in Drolshagen von ihm übernommenen
29. April 1904, geändert und das Stamm 120 000 ℳ erhöht word 2 ee — rringt zur Deckung 2 weiteren Stammeinlage in die Gesellschaft ein:
1) das in Hützemert belegene Fabrikgrundstück Flur 7 Nr. 505/61 und 606/62 der Steuergemeinde aufstehenden Fabrikgebäuden Maschinenanlage, 2
2) die auf diesen Grundstücken befindlichen, nicht unter 1 fallenden beweglichen Maschinen, Zubehör⸗ teile, Werkzeuge und Materialien,
zu 1 zum Werte von 38 000 ℳ, zu 2 zum Werte von 17 000 ℳ von der Gesellschaft übernommen.
Der Gesellschafter Fabrikdirektor August Karl Arno Voigt in Drolshagen bringt in Anrechnung der von ihm übernommenen Stammeinlage ein Quantum von mindestens 1000 Stück Werkzeugen zur Metall⸗ fabrikation sowie einen verdeckten vierrädrigen Last⸗ wagen und eine Schreibmaschine ein. stände sind von der Gesellschaft zum Wert 2000 ℳ übernommen. 8.
Olpe, den 12. Juli 1908.
Könial. Amtsgericht.
Geringswalder
unter der Firma „
Stammkapital
Prokura erteilt.
Kämpgen deaselbst, Schwarzenbe
Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 20 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Oppelner Dampfziegelwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung *n der F einer Dampfziegelei und der damit zusammenhängenden Geschäfte.
Das Stammkapital Faüit 20 000 ℳ. ö ist der Bahnhofswirt Josef Skaletz
n.
bewertet sind. 14. April 1908 festgestellt. vorläufig bis zum 30.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 J
gestellt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De⸗ zember 1918, wenn sie nicht verlängert wird. Oppeln, den 10. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Gesellse und Dampfziegelei Rothaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Kreis Oppeln einge⸗ tragen worden, daß nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 26. März 1908 das Grundkapital um 25 000 ℳ erhöht worden ist und jetzt 109 000 ℳ
Amtsgericht Oppeln, den 11. 7. 08.
Bekanutmachung.
Die Firma J. W. Rösch Witwe in Gunters⸗
lum ist erloschen.
Eintrag in unserem Handelsregist
Oppenheim, den 13. Juli 1908 Großherzogl. Amtsgericht.
Osterwieck, Harz.
In das Handelsregister K ist heute unter
eericke in Hornburg und als
des Kaufmanns
inter Nr. 41 Abteilung K unseres registers eingetragenen Richard Weithase & Comp. in Pößneck ist heute eingetragen worden: Das Geschäft ist auf die Kaufleute jun. und M Weithase, beide in 1 es in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortführen.
Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1908 begonnen. kanz Weithase jun. und rokura ist erloschen.
908
schaft „Tonindustrie
Die den Kaufleuten Moritz Weithase erteilte Pößneck, den 15. Juli 1908. Amtsgericht. Abt. II.
Bekauntmachung. In unserem Handelsregister Abteilung K ist beute die unter Nr. 1480 eingetragene Plaudruck und Lichtpause⸗ Kabsa in Posen gelöscht worden. Posen, den 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B i unter Nr. 104 die Firma Hirschberg & Co Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Posen Gegenstand des Unternehmens
ftsanteile, und im § 8 über
Oppenheim.
irma Graphische nstalt Rutecki &.
9 [35200] st bei der Firma Gesellschaft mit be⸗
die Firma Emilie deren Inhaberin 8 Gericke, Emilie geb. Bäthmann, 3 eingetragen worden. . — Osterwieck, den 14. Juli 1908. Königl. Amtsgericht.
82 Philippsburg, — Bekauntmachung.
In das diesseitige Handelsregister Abt. A Band I wurde heute bei O.⸗Z. 6, „di Firma Marx Gutmann in Philippsburg betr.“,
muel Gutmann, Handelsmann in Philippsburg, wurde als persönlich haftender Gesellschafter in das
schäft aufgenommen.
vom 19. Juni 1908 ist:
eingetragen worden. 300000 N2 erhöht,
ist die Herstellung und der Vertrieb sämtlicher Ingenieur⸗ und Installationzarbeiten sowie Ankauf und Verkauf der in diese Branche einschlagenden
kel. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Zu Ge⸗ schäftsführern sind der Ingenieur Felix Löwenthal in Posen und der Kaufmann Max Hirschberg da⸗ Der Gesellschaftsvertra Jeder Geschäftsführer
selbst bestellt. 24. Juni 1908 festgestellt. ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein und ohne Mitwirkung des anderen Geschäftsführers be⸗ Das Gesellschaftsverhältnis dauert zunächst bis zum 30. Dezember 1910 und verlä je 3 Jahre, falls es nicht spätestens 6 ekkündigt wird. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
ofen, den 7. Juli 1908. 88 Königliches Amtsgericht. Hondelhrgitet Abregr A ist heut In unser elsregister eilung eute 9 nnl 1638 die Firma Leopold Goldschmidt in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Goldschmidt zu Posen eingetragen worden. Geschäftezweig: Getrelde⸗ und Futtermittel⸗Kom⸗ migonagesgftg Zan 1998 en, den 8. ’. 8 Königliches Am Bekanntmachung. 1 In unser Handelsregister Adteilung A ist heute unker Nr. 1639 die Firma Artur Gustowski in Vosen und als deren Inhaber der Kaufmann Artur Gustowski zu Posen eingetragen worden. 8. Material⸗, Kolonial⸗, Kommissions⸗ äft.
Posen, den 10. Juli 1908. . Königliches Amtsgericht. b Bekanntmachung. 8 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 1157 eingetragene Firma O lische Tabak. & Cigaretten⸗ Samolinski & Carqueville i
Die offene Handelsgesell⸗ hat am 24. Juni 1908 begonnen. 2n andelsmann Norbert Gutmann in Philippsburg ist rokura erteilt. Die dem Kaufmann Samuel Gut⸗ Prokura ist erloschen.
r Geschäftszweig: Mehl⸗ und Landes⸗
), den 12. Juli 1908. ich
ugust Müller
burg (Baden
PIrmasens. Bekanntmachung.
Han „Heinrich Gaubz Firma betreibt der Schuhfabri fenior, in Pirmasens, seit 1. fabrik in Pirmasens. Pirmasens, den 16. Juli 1908. Königl. Amtsgericht. Plauen, Vogtl. 8 das Heene ist heute eingetragen 1) auf dem
Siegburg, einge⸗ registereintrag. nge
kant Heinrich G ärz 1908 eine Schuh⸗
1 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. Peter Engels, Solingen: Die Prokura des Buchhalters Ludwig Groß zu Solingen ist erloschen. Solingen, den 14. 908 Königliches Amiggericht. 6.
In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 14 heute bei der Berliuer Sirupraffinerie, Gesell⸗ schaft mit Haftung in Spandau, einget worden:
Pie Vertrekungsbefugnis des Liquidators Dr. phil. Hans Schiff in Berlin ist beendet; die Firma ist
den 14. Juli 1908. gliches Amtsgericht. Abt. 5.
tte der Firma Julius Hartstein
der in Berlin 1 henden Hauptnieder⸗ Nr. 606: Julius Hartstein ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden;
Hartstein, geb. und Verlagsges
Halle, b. die ledige Martha Hart⸗ Kaufmann Martin Hartstein, d. der hur Hartstein, o. die ledige Mar⸗ f. die milderjährigen Kurt, Georg Geschwister Hartstein, sämtlich in i das Handelsgeschäft fort; die offene Handelsgesellschaft hat die unter b,. d— f tung der Gesellschaft
garete Hartstein, und Charlotte, E Charlotfenburg, führe hierdurch begründete am 21. Mat 1908 begonnen; Genannten sind von der Vertre
ssen; — att 2309 die Firma Conzessionirtes 8 vhhaus Arthur Heidecke in Plauen ist er⸗
Plauen, den 14. Juli 1 D
Fabrik Duwlet Posen gelöscht
Posen, den 11. Juli 1908.
s Königliches Amtsgericht. 89
Firma Friedrich andlung in Gallmanusweil. Inhaber ist e in Gallmannsweil.
wurde eingetragen:
Friedrich Meßmer, Stockach, den 14. Juli 1 Großh. “
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 58
ändler Karl Kühl in Barmstedt.
Swinemünde. Bekanntmachung. [35170] Unter Nr. 208 unseres Handelsregisters A ist die Firma Reinhold Hübner — Swinemünde und als ihr Inhaber der Optiker Reinhold Hübner in Swinemünde eingetragen worden. Swinemünde, 14. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Velbert. Handelsregister. [35203] Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 252 eingetragen worden die Firma Emil Krachten, Belbert, und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Krachten in Velbert — Schloßfabrik.
Velbert, den 14. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Weidna. Bekauntmachung. s8ar- Unter Nr. 165 unseres Handelsregisters A ist heute
die Firma Heinrich Iflland in Loitsch b. Weida
und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer
Heinrich Iffland daselbst eingetragen worden.
Weida, den 10. Juli 1908.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Wesel. 04]
[352 In unser Handelsregister ist heute die Firma „Emil Paas Holzhandlung“, Inhaber: Kauf⸗ mann Emil Paas zu Wesel, eingetragen worden. Wesel, den 6. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. v In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 61 bei der Firma Adolph Dams Wiesbaden
folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Louis Dams ist erloschen. Dem
Kaufmann Adolf Dams zu Wiesbaden ist Prokura erteilt.
Wiesbaden, den 13. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 35206] In unser Handelsregister A Nr. 1087 ist heute bei der Firma „Verlag des Wiesbadener Generalanzeigers Leybold & Kranzbühler“ mit dem Sitz in Wiesbaden folgendes eingetragen
worden:
) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bu⸗ Hecgerczesse Konrad Lehbobs in Wiesbaden ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Kaufmann Otto Leybold von Wiesbaden erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
2) Unter Nr. 1096 des Handelsregisters A wurde hierauf als neue Firma „Verlag des Wies⸗ badener Generalanzeigers Konrad Leybold“ mit dem Sitz in iesbaden und als deren alleiniger Inhaber der Buchdruckereibesitzer Konrad Leybold in Wiesbaden eingetragen. Dem Kaufmann Otto Leybold in Wiesbaden ist Prokura erteilt. 8
Wiesbaden, den 14. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Zittau. [35172] 8 das hiesige Handelsregister ist eingetragen
worden: 1) auf Blatt 371, betr. die Handelsgesellschaft in ]. [Firma August Römer in Zittau: In die Gesell⸗ schaft sind eingetreten: der Kaufmann Paul Römer 8 Hden und der Färbereitechniker Fritz Römer aselbst. 2) auf Blatt 806, betr. die Handelsgesellschaft in irma A. Nachod & Haebler in Zittau: Der aufmann Carl Robert Haebler in Zittau ist aus⸗ ö Der Kaufmann Paul Robert Haebler aselbst ist in die Gesellschaft eingetreten. Die dem letzteren erteilte Prokura ist erloschen. d 3) Die Firmen M. Mühsam, Blatt 640, Herrmann Gärtner, Blatt 748, Bruno Callsen, Blatt 783, sämtlich in Zittau, sind erloschen. Zittau, den 15. Juli 1908. Königl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [35238] Landwirtschaftliche Lagerhausgenossenschaft Sulzbach a./M., eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Sulzbach a. M. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1908 beginnt das Geschäftsjahr nunmehr mit dem 1. Juli und endet mit dem 30. Juni des fee den Jahres. schaffenburg, den 15. Juli 1908. K. Amtsgericht.
Bamberg. Bekanutmachung. [35239] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Durch Statut vom 5. Juni mit Nachtrag vom 7. Juli 1908 wurde unter der Firma: „Landwirt⸗ schaftliche Maschinen⸗A& Betriebsgenossenschaft zu Küps und Umgegend, eingetragene S⸗ schaft mit Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Küps, K. A.⸗G. Kronach, eine Genossenschaft ge⸗ gründet. — Gegenstand des Unternehmens ist die emeinschaftliche Anschaffung und Benutzung von andwirtschaftlichen Maschinen sowie der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Dünge⸗ und Futtermitteln. — Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter deren Firma erlassen und von zwei Vorstandsmit⸗ liedern gezeichnet und werden im „Fränkischen Wald“ in Kronach veröffentlicht. — Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen⸗ J [schaft ihre Namensunterschrift beifügen. — Die beträgt 2000 ℳ; die Höchstzahl der seschäftsanteile ist zehn. — Die derzeitigen Vorstands⸗ mitglieder sind: 1) Adam Wendel, Gutsbesitzer in Eichenbühl, Vorsitzender, 2) Heinrich Hofmann, Oekonom in Küps, 3) Andreas Friedlein, Dekonom in Hummendorf, letziere 2 Beisitzer. — Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Bamberg, den 14. Juli 1908. 8 K. Amtsgericht. eggendorf. Bekanntmachung. 35240] In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen Darleheuskassenverein Oberpöring, Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Johann Zwinger wurde Piller, Franz Paver, Bauer in Ober⸗ ] [pöring, als Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Am 8. Juli 1908. K. Amtsgericht Deggendorf⸗ Registergericht. Dillenburg. Bekanntmachung. [35241] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 6 llendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit