2
Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zritungsspediteuren für Selbstabholer
auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 Inhalt des amtlichen Teiles: Drdensverleihungen ꝛc.
De S Reich. Ernennungen ꝛc. se 8.
Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Bekanntmachung, betreffend Vernichtung eingelöster unverzins⸗ licher und verzinslicher Reichsschatzanweisungen.
Königreich Preußen. 8
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen
sonstige Personalveränderungen.
Allerhöchste Genehmigung des Anschlusses der deutschen evan⸗ eelischen Gemeinden zu Teutonia⸗Süd, Montenegro und jinheiro Machado im Staate Rio Grande do Sul an die
evangelische Landeskirche. 1 3 —
Bekanntmachung, betreffend die Erteilung einer Markscheider⸗
konzession.
und
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Konteradmiral z. D. Leopold Koellner zu Kiel, zuletzt von der Marinestation der Ostsee, und dem Ober⸗ und Geheimen Regierungsrat a. D. Bernhard Ritzke zu Breslau den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Stadtrat, Geheimen Regierungsrat Ernst Friedel und dem Stadtbaurat, Geheimen Baurat Dr. Ludwig Haff⸗ mann, beide zu Berlin, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, 1 . dem Kapitänleutnant Ernst Toussaint von der II. Matrosendivision, dem Pfarrer Hermann Hapke, dem Stadtbauinspektor, Magistratsbaurat Siegfried Neumann und dem Assistenten am Märkischen Provinzialmuseum, Pro⸗ fessor Dr. Otto Pniower, sämtlich zu Berlin, sowie dem Kreisarzt a. D., Medizinalrat Dr. Cäcilius Schulte zu Hann.⸗ den den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Bürgermeister Dr. Georg Reicke zu Berlin den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 8 dem Lehrer an der städtischen üS leren Mädchenschule in Crefeld Friedrich Loll, den Architekten Sigfrid Frobeen und Jürgen Siemsen, dem Direktor Ernst Ftangen, sämtlich zu Berlin, dem Bahnmeister Klasse a. D. Richard Grigull zu Fscesschnom im Kreise Seelow, bisher zu Reppen im Kreise eststernberg, den Hege⸗ meistern a. D. Ferdinand Nagel zu Gumbinnen, beher zu Grünwalde im Kreise Gumbinnen, Ferdinand Puchert zu Neutomischel, bisher zu Marienthal im Kreise Greifen⸗ hagen, und Alexander Lux zu Schwedt a. O., bisher zu ayerswald im Kreise Angermünde, dem Kunstschlossermeister Robert Ruhland zu Rixdorf den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 5 8 1 dem Lehrer Friedrich Bernhard zu Völklingen im Kreise Saarbrücken den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Magistratspedellen Heinrich Hampe zu Göttingen das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie 2 dem Gemeindevorsteher Julius Volkmer zu Frieders⸗ dorf im Kreise Glatz, dem Abbruchunternehmer Wilhelm Schilling zu Weißensee im Kreise Niederbarnim, dem Ober⸗ werkmeister Johann Baptist Wolf zu Höchst a. M., dem rtee Betriebsführer Karl Gräb zu Fachingen im Unter⸗ lahnkreise, dem Altsitzer Christian Ellmann zu Boock im Kreise Randow, dem Polizeidiener Anselm Heuschkel zu Gonzenheim im Obertaunuskreise, dem Ratsdiener Ferdinand Reih zu Stettin, den pensionierten Bahnhofsaufsehern Wilhelm Rex zu Kunersdorf im Kreise Weststernberg und August Grenz zu Drossen im genannten Kreise, dem pensionierten Bahnwärter August Baum zu Reppen im Kreise Weststernberg, bisher zu Neudorf im Kreise Bomf,, dem pensionierten Hilfsbahnwärter Gottfried Härtel 2 Trachenberg im Kreise Militsch, dem bisherigen isenbahn dättenschlosser Karl Lange, dem bisherigen Eisenbahnwerkstättensattler Reinhold Schmidt, dem bis⸗ herigen Eisenbahnwerkstättenzuschläger August Kany, sämtlich 8 Frankfurt a. O., dem bish len Eisenbahnmas inenputzer Gustav Schulz zu Guben, bisher zu Gr.Breesen, den Tischlern August Grogerenz zu Berlin und Hugo Tietze zu Rixdorf, dem Drechsler Kaspar Koßmann zu Geseke un Kreise Lippstadt und den Wachsarbeitern Louis Ahlborn und Hermann Luer zu Celle das Allgemeine Ehrenzeichen au verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren und Mannschaften folgende
Auszeichnungen zu verleihen, und zwar erhalten:
die Königliche Krone zum Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am zweimal
sschwarz⸗ und dreimal weißgestreiften Bande:
Oberstleutnant von Estorff, Kommandeur der Schutz⸗ truppe für Südwestafrika; 8
—
Insertionspreis für den Rnum riner Aruckzrile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
den Nentschen Reichsanzeigerg⸗ und Königlich Preußischen Staatganzrigern
Berlin, Montag, den 20. Juli, Abends.
den Roten Adlerorden vierter Klasse mit Schwertern:
Hauptmann Willeke, die Oberleutnants von Boetticher, Effnert, Kraut⸗ wald, Oberg und Petter,
die Leutnants von Kathen, Schaumburg, 1
sämtlich in der Schutztruppe für Südwestafrika;
den Roten Adlexorden vierter Klasse mit Schwertern
am weißen Bande mit schwarzer Einfassung: Jungels in der Schutztruppe für Südwest⸗ 8
2
von Raven und
den Königlichen Kronenorden dritter Klasse mit Schwertern: Grüner in der Schutztruppe für Süd⸗ westafrika; den Königlichen Kronenorden vierter Klasse mit Schwertern: die Leutnants Wülfing und Baron von Tiesen⸗ hausen, beide in der Schutztruppe für Südwestafrika, Leutnant Ferse der Reserve des Füsilierregiments von Steinmetz (Westpreußischen) Nr. 37, zur Dienflleistung bei der Schutztruppe für Südwestafrika;
den Königlichen Kronenorden vierter Klasse
mit Schwertern am weißen Bande mit schwarzer Einfassung:
Oberarzt Dr. Haeseler in der Schutztruppe für Süd⸗ westafrika;
das Militärehrenzeichen erster Klasse: die Feldwebel Busse, Löb und Rispeter, ie Vizefeldwebel Bilke, Hoppe, Kaiser und Thamm, Vizewachtmeister Kuhlmey, Königlich sächsischer Vizefeldwebel der Reserve Freiherr von Milkau,
die Sergeanten Kindel, Porath, Reddig und
Unteroffizier Lange,
sämalich in der Schutztruppe für Südwestafrika;
das Militärehrenzeichen zweiter Klasse:
die Sergeanten Kley, Porrmann, Schickedat, Schlotte, Scholz und Stegemann,
die Unteroffiziere Bachmann, Bursig, Dölle, Gaul, Jork, Langhof, Lorenz und Reeg,
die Gefreiten Barthel, Böhmker, Brehme, Dein⸗ lein, Elsholz, Fichtner, Fiebiger, Fischer, Freise, Haase I.,, Hesse, Jegle, Junga, Izko, Kasper, König, Kraus, Krause, Krummhaar, Malzer, Mensch, Meyer (Franz), Meyer (Hermann), Münz⸗ berg, Reker, Schöppenthau, Sonntag, Steinbring und Wisniewski,
die Reiter Achenbach, Dennerlein, Kerber, Kloß, Müller (Friedrich) und Wegener, sämtlich in der Schutztruppe für Süd. estafrike
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: des Kommenturkreuzes erster Klasse des Königlich Württembergischen Friedrichsordens: dem Schloßhauptmann und Kammerherrn von Carmer; des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ herzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem diensttuenden Kammerherrn Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin von Winterfeld; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: dem preußischen Staatsangehörigen, praktischen Arzt Dr. Korff zu Freiburg i. B.; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: dem praktischen Arzt, der Reserve Dr. Hof⸗ ann zu Sonneberg in Sachsen⸗Meiningen; 1 des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes . zweiter Klasse: 4 Hoschef Seiner Hoheit des Seeaf⸗ Chlodwig von Hessen, Kammerherrn Grafen von Rhoden; ferner: des Großkreuzes des Königlich Schwedischen Wasaordens: dem Oberhofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und
Grafen
m
nigin Freiherrn von Mirbach;
2
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1908.
des Kommandeurkreuzes erster Klasse desselben rdens:
dem diensttuenden Kammerherrn Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin von Winterfeld;
des Gro des Königlich Schwedischen ordsternordens:
dem Vizeoberzeremonienmeister, Wirklichen Geheimen Ober⸗
regierungsrat und Direktor im Ministerium des Königlichen
Hauses Grafen von Kanitz;
des Kommandeurkreuzes erster Klasse
desselben Ordens:
dem Kabinettsrat und Schatullverwalter Ihrer Majestät
der Kaiserin und Königin, Kammerherrn Dr. von Behr⸗ innow;
des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens erster Klasse: 8 dem Ministerialdirektor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten, Wirklichen Ge⸗ heimen Oberregierungsrat Dr. Naumann;
des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse: 8 dem Bureauvoͤrsteher im Kabinett Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Geheimen Schatullsekretär Posth; 8 des Kaiserlich Königlich Oesterreichischen silbernen Zivilverdienstkreuzes mit der Krone: dem Lakai Kalscheuer vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen August Wilhelm von Preußen; des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich Italienischen Krone: 8 dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät und derzeitigen Rektor der Universität abaasahhi Pr. ppel; des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen Danebrogordens: dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät und derzeitigen Rektor der Jhhrnereaee in vefanb schen Far Re⸗ gierungsrat Dr. Harzer; des Kommandeurkreuzes des Ordens der Rumänischen Krone:
dem Privatdozenten in der medizini Universität in Berlin, Professor Dr. Gku
der von Seiner Hoheit dem Sultan verliehenen dritten Klasse des Strahlende Stern“:
dem Lehrer des Suaheli am Seminar
Sprachen in Berlin, Professor Dr. Velten.
Königl ich
chen Fakultät der 3sowie
von Zanzibar Ordens 1.198
für Orientalische
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Direktor Georg Snellmann zum Vizekonsul in Kemi (Finnland) zu ernennen geruht.
Bekanntmachung 8 betreffend Erweiterung des Fernsprechv
erkehrs. Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und
1 849 belgi hen Se⸗ den im eichspostgebiet gel Neuhääusel (Westerwald) und Palgig (r. Alüfsnen Orten
Fäusel Palzig (Kr. Züll
ist eröffnet worden. Die weg⸗ 1lch 82
Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: ) im Verkehr mit Haversin 3 ℳ — 9—
Ores 4— mit den im Reichspo sgelia gelegenen
gewöhnliches
1 Bekanntmachung. Nachdem für die von der Königli i Staats⸗
schuldentilgungskasse für das “ 5 Rechnungen über den Fingcfungsfonds der unverzinslichen
und der verzinslichen Reichsschatzanweisungen 2 rate vom Rercheicheschch 1n
2
und ntlastung erteilt worden
ist, sind die nach diesen Rechnungen eingelösten 8 stehend bezeichneten Echulbenönkunbente ns b Peunsace Reichs, deren Littern, Nummern und Beträge bei 5
vom
1 Serien durch unsere Bekanntmachung 8 Bei⸗
September 1906 veröffentlicht worden sind, heute