für aus zwei gegeneinander umlegbaren Teilen her⸗ Frellt Kleiderraffer. Wilh. Frehoff, Barmen, Oberdörnerstraße 10. 1. 6. 08. 5. 17 643. b. 344 903. Zgweiteiliger Kleiderrock, der fuß⸗ ei oder auch lang getragen werden kann. Fa. A. Wertheim, Berlin. 3. 6. 08. W. 24 877. 35. 344 908. Blusen⸗ und Rockhalter. Fritz trohbach, Charlottenburg, Helmholtzstr. 20. 6. 08. St. 10 528.
c. 344 609. Oesen⸗Zange, deren das Um⸗ ördeln der Oese bewirkende Teil von einem mit einem Ausschnitt versehenen Mantel umgeben ist. Zaunder &‧ Co., Erfurt. 19. 6. 08. Z. 5171.
c. 344 769. Druckknopf mit weicher Fuß⸗ 1 Misselhorn, Geestemünde. 18. 2. 08.
345 155. Druckring⸗Verschluß für Hand⸗ e dal. Eugen Stopp, Geyer. 26. 5. 08. 3 d. 344 848. Mit Zentimetereinteilung ver⸗ sehener Schiebekreis zu Maßzwecken bei Umfangs⸗ messungen. Irmengard Göhring, Frankenthal,
falz. 18. 6. 08. G. 19 606.
a. 344 539. Vorrichtung zum Aufhängen des
plinders bei Invertgasglühlichtbrennern. R. Frister
.““ Oberschöneweide b. Berlin. 13. 5. 08.
344 643. Kegelförmiger Glühkörperträger
ür Gasglühlichtinvertlampen. Akt.⸗Ges. für Selas⸗ Beleuchtung, Berlin. 10. 2. 06. A. 11 568.
a. 344 644. Gasglühlichtinvertlampe mit unter
zutzkappe liegender Mischdüse.
8 Beleuchtung, Berlin.
344 645. Gasglühlichtinvertlampe mit nem als Brenner ausgebildeten Gußstück zur Ver⸗ bindung des Lampenschornsteins mit der Lampen⸗ glocke. Akt.⸗ Ges. für Selas⸗Beleuchtung, Berlin. 10. 2. 06. A. 11 570. xa. 344 646. Gasglühlichtinvertlampe mit einem mit dem unteren Rand des Schornsteins ver⸗ bundenen Brennerkopf. Akt.⸗Ges. für Selas⸗ Beleuchtung, Berlin. 10. 2. 06. A. 11 571. a. 344 647. Wärmeableitern. Akt.⸗Ges.
für Selas⸗Be⸗ leuchtung, Berlin. 10. 2. 06.
A. 11 572.
Ta. 345 005. Sicherheitsverschluß für Gruben⸗ B.
lampen, bestehend aus einem am Lampenoberteil an⸗
sordneten Gehäuse mit in den Lampenunterteil ein⸗
greifenden Bolzen. Leonhard Strack, Unna.
15. 11. 07. St. 9905]
4Aa. 345 054. Beleuchtungskörper mit an
Gelenkarmen sitzenden, in verschiedener Entfernung
zueinander einstellbaren Lampen. Franz Fischer, Mainz, Rheinstr. 36. 20. 6. 08. F. 17 746.
Aa. 345 058. Tragvorrichtung für Glühkörper
von Invertlampen. Neue Kramerlicht Ges. m. b. H., Charlottenburg. 20. 6. 08. N. 7704.
345 045. Lampenglocke aus einem kegel⸗
ig ausgebildeten Glaskörper. Beleuchtungs⸗
H., Berlin. 19. 6.08. B. 38 651.
.. Lampenglocke aus einem kelch⸗
örmig ausgebildeten Glaskörper. Beleuchtungs⸗
örper G. m. b. H., Berlin. 19. 6.08. B. 38 652. d. 344 522. Fernzündvorrichtung für Gas⸗
ampen. G. Himmel, Tübingen. 5. 12. 07. H. 35 378. d. 344 897. Selbsttätig verlöschende, für eine bestimmte Brenndauer einstellbare Lampe. Aug.
Drews, Geestemünde. 22. 5. 08. D. 14 299.
4 b. 345 047. Gasselbstzünder mit beweglichem ußfänger. Deutsche Industrie⸗Gesellschaft für ech. Apparatebau G. m. b. H., Dresden.
19. 6. 08. D. 14 420.
4 g. 344 641. Gasglühlichtinvertbrenner mit nem Siebeinsatz am Ende des Mischrohres. Akt.⸗ Selas⸗Beleuchtung, Berlin. 10. 2. 06.
4g. 344 642. Gasglühlichtinvertbrenner mit
mmetallischem, einen Siebeinsatz tragenden Brenner⸗ kopf. Akt.⸗Ges. für Selas⸗Beleuchtung, Berlin.
10. 2. 06. A. 11 567.
“ “ i
gkeitserhitzer. Fa. G. Knodt, Frankfurt a.
Büssiafetae 20. 6. 08. K 34 930. —
8 345 196. “ für
. Eduard Grimm, Falkenstein i. V.
08. G. 19 572. 344 726. Bohrer mit abnehmbarer Bohr⸗ 0Nungfleisch⸗ Landau, Pfalz. Sc. 344 520. Grubenstempel. Carl Münnich, Gelsenkirchen, Glückaufstr. 45. 28.10.07. M. 25 400. 5c. 345 014. Grubenstempel, bestehend aus gegeneinander verschiebbaren Teilen. Westfälische Stanzwerke, G. m. b. H., Aplerbeck. 20. 5. 08.
W. 24 769.
d. 344 734. Auswechselbarer Grubenstempel.
Georg Zilliox, Altenessen. 18. 6. 08. Z. 5166. f. 344 622. Lagerfaßaustrockner. Heidel⸗
erger Faßbürsten⸗Fabrik, Gallus Mahler,
seidelbera. 22. 6. 08. H. 37 546.
a. 344 719. Brechklüppel für Walzmaschinen mit eingelegter Feder zur Verhütung der Ver⸗ schiebungen der walzenkuppelnden Muffen und zur Vermeidung des Schlotterns derselben. Rheinische Walzmaschinenfabrik G. m. b. H., Cöln⸗Ehren⸗
eld. 10. 6. 08. R. 21 587.
344 893. Trommelapparat. Dr. Adolf Barth, Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen, Darm⸗ städter Landstr. 6. 1. 5. 08. B. 38 121.
Sa. 345 081. Entwässerungs⸗Vorrichtung für die perforierten Zylinder an Naßdekatiermaschinen
T111“ Geßuer, Aue i. Erzg.
6. 0 19 6 — Sb. 344 854. Schirmdämpfer mit im Innern der Dampfaustrittsdüse unter dem Sieb Zurückhaltung des Dampfwassers angeordneter Asbest⸗ tucheinlage und auf der Oberfläche des Siebes an⸗ geordneten Führungsrippen für den Stoff. Emil 8 ““ Aachen, Adalbertstr. 44. 22. 6. 08. Sb. 345 080. Schleifzylinder für Gewebe⸗ Schmirgel⸗Schleif, und Poliermaschinen. Ernst Geßner, Aue i. Erzg. 24. 6. 08. G. 19 644.
81 8
8. 344 503. Mit aufgeschraubter Brause ver⸗ f
8 Sprengapparat. Gebr. Arndt, Quedlin⸗ Seenee gee 08. A. 11 563. 88. 344 534. Federnde Exzenterhebelvorrichtung,
ittels welcher 85 Pl gegen 9
der das Plättrohr gepreßt werden kann. Franz Eimon, Palmstr. 22. 28. 4.08. S. 17 140. Sd. 344 606. Feubhäce eele dnd. Abkantmaschine für Kragen, Mansche . benden. Adolf Durst⸗Bader, Cannstatt. 19. 6.08.
Gasglühlichtinvertlampe mit B
Rund⸗ und k
Sb. 344 682. Kantenglättstahl mit abgerundetem
11 JoseftHorn, Kötzschenbroda. 25. 6. 08.
Einschnitt, abgerundeten unteren Seitenkanten und H. 37
abnehmbarem acgeifh Michael Schmid, Kloster Ebrach. 20. 5. 08. Sch. 28 753.
S8b. 344 710. Hebelklemme zum Aufhängen von Wäschestücken o. dgl. Jul. Kremp, Lüden⸗ scheid. 5. 6. 08. K. 34 776.
Sb. 344 766. Dampfwaschvorrichtung mit einem innerhalb eines dampfdicht geschlossenen Wasch⸗ gefäßfe auf⸗ und abbewegbaren, durchlässigen Wäsche⸗ H. Kelch Erb, Dirschau. 21. 12. 07. Sb. 344 843. Antriebsvorrichtung für Rotations⸗ esghäer. Gebr. Lange, Gevelsberg. 16. 6. 08.
Sd. 344 875. Wäschetrocken⸗und Bleichklammer. Carl Schmidt, Remscheid. 26.6.08. Sch. 29 044. Sd. 345 027. Blusentrockner. Martha Behrens, Göttingen. 10. 6. 08. B. 38 567.
S8d. 345 086. Wäscheaufhänger, bei welchem beweglich angeordnete Arme sich an schwalbenschwanz⸗ artige Zargen anlegen. Theodor Kelch, Dresden, Prießnitzstr. 30. 25. 6. 08. K. 34 975.
S8b. 345 099. Selbsttätig schließender Griff 1 Georg Groß, Feuerbach. 27. 6. 08.
Sd. 345 153. Druckwalzenpaar zur Vorrichtun zum Einstärken von Wäsche in roher Stärke na⸗ Gebrauchtmuster 287 519. Paul Otto Reymann, Bautzen. 4. 4. 08. R. 21 166.
Se. 344 507. Staubsaugeapparat. Georges Robert Bimm, Paris; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 20. 6. 08. B. 38 670. Se. 344 826. Verstellbares Teppichklopfgerüst. Margarete Sembach, geb. Paasch, Münster i. W., Erphostr. 37. 11. 6. 08. S. 17 375.
Se. 345 061. Fleckenreiniger, bestehend aus einer Hülse, in welcher der eigentliche Fleckenstift, der direkt mit dem Reibestoff verbunden wird, be⸗ festigt ist. Georg Geyer, Berlin, Elsasserstr. 34. 22. 6. 08. G. 19 628. 8
Sf. 344 795. Verstellbarer Blendenleger. Else 1“ Raschdorffstr. 108. 1. 6 08,.
Sf. 344 798. Verstellbarer Blendenleger. Else “ Raschdorffstr. 108. 2. 6. 08.
Sf. 344 799. Verstellbarer Blendenleger mit Drahtrahmen. Else Bock, Reinickendorf, Rasch⸗ dorffstr. 108. 2. 6. 08. B. 38 503.
Sf. 344 820. Vorrichtung zum Trennen seit⸗ lich zusammengewebter Zeugstücke. August Mon⸗ forts, M.⸗Gladbach, Kronprinzenstr. 18. 9. 6. 08. M. 27 208.
Sf. 344 837. Vorrichtung zum gleichmäßigen Fortbewegen und Schneiden von Mustern an Schneid⸗ maschinen. Franz Lorenz, Gera. 13. 6. 08. L. 19 668. Si. 344 724. Aus festem Stoff bestehendes Reinigungsmittel. Karl T. Riegger, Illkirch⸗ Grafenstaden i. E. 13. 6. 08. R. 21 616.
St. 344 535. Papiergewebe mit Appretur. Johannes Teichmann, Dresden, Pillnitzerstr. 46. 29. 4. 08. T. 9397.
9. 344 594. Mit an den Kopfendkanten an⸗ gebrachten horizontal gerichteten Borstenreihen ver⸗ sehene Bürste. Seelig & Co., Frankfurt a. M. 16. 6. 08. S. 17 394.
11d. 344 549. Einbanddecke mit heraustrenn⸗ baren Ansichtspostkarten. F. von Eisenach. 27. 5. 08. W. 24 818. 11d. 345 017. Als Lesezeichen dienender Buch⸗ schoner in Form einer auf einem Streifen verschieb⸗ baren Zunge. Carl Schmidt, Remscheid, Bau⸗ straße 11. 27. 5. 08. Sch. 28 787.
I1e. 344 556. Ordnermappe mit festen Auf⸗ reihstiften mit dazwischen liegender Klemmfeder 8 der einen und alphabetisch registrierten Taschen au der anderen Mappenhälfte. Alexander Neufeld, Tomaszow, Russ. Polen; Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 30. 5. 08. N. 7667. l11e. 344 587. Halter für Papier u. dal. “ Berlin, Beusselstr. 70. 12. 6. 08.
11e. 344 711. Schnittmusterordner für Schneidergewerbe, bestehend aus einer aufhängbaren Registriermappe mit Aufspießvorrichtung und seit⸗ lichen Schließklammern. Hubert Krantzen, Düssel⸗ dorf, Merowingerstr. 23. 5. 6. 08. K. 34 787.
Il1e. 345 0272. Halter für Karten, Zeichnungs⸗ rollen u. dgl. mit seitlichen, an den Enden kreis⸗ förmig gebogenen Klemmschienen.. Waldemar Kallevig, Christiania; Vertr.: Alexander Specht u. 8 11““ Pat.⸗Anwälte, Hamburg. 23. 6. 08.
I1e. 345 144. Abreißblock mit an der Rück⸗ wand befestigter Rahmenplatte. Arthur Biberfeld, Berlin, Hohenzollernstr. 11. 4. 12. 07. B. 36 371. I1e. 345 145. Abreißkalender mit an der Blechkappe befestigter Rahmenplatte. Arthur Biber⸗ feld, Berlin, Hohenzollernstr. 11. 4. 12.07. B. 36 372. I1e. 345 146. Abreißblock mit verschiebbar angeordneter Rahmenplatte. Arthur Biberfeld, Berlin, Hohenzollernstr. 11. 5. 12. 07. B. 36 389.
11e. 345 164. Biegsamer Zeitungshalter. Walter H
Kosmalsky, Stuttgart⸗Cannstatt, Kanalstr. 13. 25. 5. 08. K. 34 648.
11e. 345 182. Kanzleiakten⸗Heftapparat. Ludwig Hahner, Mannheim, H. 7. 24, u. Michael Feuer⸗ stein, Offenburg, Volkstr. 31. 5. 6.08. H. 37 391. 12d. 344 707. es Beg. mit einem oberen, als Sammelbehälter, Ueberlauf und Vorflter dienendem Gefäß, mittlerem Filtergefäß mit Sieb⸗ boden und unterem Sammler für geklärtes Oel. Karl Ferdian, Nürnberg, Wunderburggasse 7. 5. 6. 08. F. 17 672.
13d. 344 815. Schmutzfänger für Kondens⸗ töpfe und andere Armaturen. Estner & Schmidt G. m. b. H., Dortmund. 9. 6. 08. E. 11 353. 15a. 344 621. Satzbrett mit Steinholzbelag für Druckereien. Carl Gathmann, Mülheim a. Ruhr, Kampstr. 51. 22. 6. 08. G. 19 617.
15 b. 344 783. Ausfahrbarer, über das Farb⸗ werk gehender Schlitten, an welchem die Druck⸗ ormen befestigt werden, für Tiegeldruck⸗, Präge⸗ und Stahlstichpressen, bei welchen der Drucktiegel mittels seitlicher Zugstangen gegen das Druckfundament ge⸗ “ Josef Horn, Kötzschenbroda. 22. 5. 08.
15 db. 344 784. Nach vorn beweglicher Druck⸗ tisch für Stahlstichpresse mit überhängendem Druck⸗ opf und hinter demselben angeordnetem Wischer. Josef Horn, Kötzschenbroda. 22.5. 08. H. 37 610.
* 8 “ 1 111“
15 d. 344 868. Seitlich angeordneter Wischer
82
Wening, 88
für Stahlstichpresse mit überhängendem, feststehendem
15e. 344 619. Falzmaschine mit von unten beleuchteten Anlegemarken. Gebrüder Brehmer, Leipzig⸗Plagwitz. 22. 6. 08. B. 38 700. . 15g. 345 009. Typenreinigungsapparat für Schreibmaschinen, aus einer am Benzinbehälter be⸗ festigten Bürste und zwischen ihr mündender Zu⸗ leitung bestehend. Heinrich Schumacher, Stutt⸗ gart, Senefelderstr. 88. 6. 4. 08. Sch. 28 335.
151. 344 505. Abschneidevorrichtung für Kopier⸗ maschinen mit feststehender und beweglicher Schneid⸗ backe. Aug. Zeiß & Co., Berlin. 19. 6. 08.
. 5169. 344 506. Abschneidevorrichtung für Kopiermaschinen mit feststehender und beweglicher öö Aug. Zeiß & Co., Berlin. 19. 6. 08.
Z. w
15i. 344 916. Meldekartentasche mit Kopier⸗ einrichtung. Felix Kühnel, Karlsruhe i. B. Durlacherallee 4. 9. 6. 08. K. 34 809.
15i. 345 021. Vorrichtung zum Entspannen des Kopierpapiers an Kopiermaschinen. Rudolf Berndt, Berlin, Köpenickerstr. 116. 4. 6. 08. B. 38 523.
15i. 345 042. Rändern. Winkler &. Schorn, Nürnberg. 17. 6. 08. W. 24 958.
151. 344 811. Buchdruck⸗Tonplatte zum Selbst⸗ sehneen. Fritz Wassermann, Halberstadt, Schul⸗ straße 1. 6. 6. 08. W. 24 891.
151. 344 865. Klischeeplatte aus Kunstmasse. 1 Refi. Berlin, Kottbuserstr. 25. 24. 6. 08. 151. 344 911. Massives Kupfergalvano, direkt auf Metallplatte montiert, für Sebehwe. Gal⸗ vanoplastik, G. m. b. H., Berlin. 6. 6. 08. G. 19 544. 1 151I1. 345 012. Leicht zu bearbeitende Celluloid⸗ platte für den Buch⸗ u. dgl. Druck, welche eine Stoffzwischenlage besitzt und auf der Oberfläche mit einer Grundierung versehen ist. Ph. Wilhelm, Berlin, Dennewitzstr. 25. 4. 5. 08. W. 24 640. 17c. 344 764. Kühl⸗ und Aufbewahrungs⸗ behälter für Speisen und Getränke. Hans Moll, Cöln, Bonner Wall, Festungsgefängnis. 7. 12. 07. M. 27 027.
17c. 345 018. Speiseschrank mit Luftkühlung. Otto Vörg, Schwetzingen, Baden. 1. 6. 08. V. 6500. 17c. 345 191. Eisschrank. Adam Kurz, Duis⸗ burg⸗Ruhrort, Feeta 50. 9. 6. 08. K. 34 869. 17f. 345 1
beweglichkeit der Innenrohre. J. J. Schumacher & Co., Bochum. 5. 6. 08. Sch. 28 875.
19a. 345 117. Schienennagel mit schräg nach oben vorstehenden Zacken an den Seitenflächen. Charles Eugene Lighter, Mason City; Vertr.: Rreessce⸗ Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 29. 6. 08. . 19 744.
201Il. 344 525. Bremsvorrichtung für mittels Elektromotoren betriebene Fahrzeuge mit parallel zu den in Bremsschaltung befindlichen Elektromotoren liegenden Bremsmagneten. Felten & Guilleaume⸗ “ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.
1. 1. 08. F. 16 826.
21a. 344 941. Telephonhörerhalter, dessen fernrohrartig ausziehbare Rohre gestatten, den Hörer in jede beliebige Lage für das Ohr zu bringen. Carl
Freyer, Leipzig, Colonadenstr. 13. 16. 6. 08. 17 719
21
21a. 344 956. Fernsprechapparat für telepho⸗ nische Befehlsstellen mit auf dem Apparatgehäuse angeordneten Schauzeichen und Einschaltorganen für felbfttätige Rückstellung. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 19. 6. 08. D. 14 427. 21b. 345 022. Kleinbeleuchtungsakkumulator, hauptsächlich für Taschenlampen, dessen Träger der aktiven Masse mit den äußeren Polverbindungen aus einem Stück hergestellt sind. Zeilik Chaskel, Charlottenburg, Dernburgstr. 52 4. 6. 07. C. 5854. 21c. 344 967. Doppelleitung für Fernsprech⸗ kabel mit je einer aus Isoliermaterial bestehenden, schraubenförmig über die isolierende Umhüllung der beiden Zweige der Doppelleitung gewickelten Kordel. ö Duisburg, Duisburg. 22. 6. 08. 21c. 344 982. Mit Schraubenkopf versehener, von außen unzugänglicher Verschluß für Abzweig⸗ dosen elektrischer Leitungen. Allgemeine Glektri⸗ citäts Gesellschaft, Berlin. 25. 6.08. A. 11 586. 21c. 344 995. Zugschalter. Fa. F. W. Busch, Lüdenscheid. 26. 6. 08. B. 38 764.
21 c. 345 013. Synchronisier⸗Vorrichtung für den Gleichlauf zweier Apparate. Franz Glaeser, Berlin, Gitschinerstr. 94. 8. 5. 08. G. 19 338. 21c. 345 028. Elektrizitätszange, deren durch Hartgummi isolierte Greifschenkel mit 5000 Volt auf Durchschlagskraft geprüft sind, wobei jedesmal die Stromstärke, mit welcher die Zange geprüft ist, auf der Zange selbst durch Eingravierung gekennzeichnet ist. Fa. Gust. Klauke, Remscheid. 10. 6. 08. K. 34 832.
21c. 345 033. Werkzeugtasche aus Leder. Aug. “ “ Remscheid⸗Vieringhausen. 13.6.08.
21 b. 344 669. Magnetmotor. Joh. Hofer, Hrmnengen b. Dornstetten, u. Hermann Späth, reudenstadt. 17. 3. 08. S. 16 973. 21d. 344 890. Kompensierter Wechselstrom⸗ Kompoundmotor mit durch ausschaltbaren Reihen⸗ transformator gespeisten Erregerbürsten. Felten &. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 10. 4. 08. F. 17 366. 21d. 344 962. Hochspannungsdurchführung für Transformatoren mit, den zylindrisch des Isolators möglichst ausfüllenden Leitern. Felten Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 20. 6. 08. F. 17 750. Zle. 344 960. Ringförmiger Systemträger für T 22 c Guilleaume⸗ ahmeyerwerke Ges., Frankfurt a. 3 10. 6. 08 7,7788. sens üfurt a. M. Ble. 21. Systemträger für dynamo⸗ metrische Meßgeräte mit metaügfhen neecheg Körper aus Isoliermaterial befestigten Lagerstück⸗ Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. 20. 6. 08. F. 17749. 21f. 344 914. Clektrische Taschenlampe in Ge⸗ stalt einer Taschenuhr. Paul & Heury Bour⸗ geois, Damprichard; Vertr.: Kaiser, Pat.⸗Anw. EEö’’“ 8 gs08. B. 38562. 8 8 Aufhänger für elektrischer Beleuchtungskzrper fec Fe wenhe Sale Breslau. Mazthiasstr. 46. 12. 6. 08. B. 38 579. 21f. 344 929. Aufhänger für pendelnde Teil
Kopierblatt mit haltbaren Sch
S. Doppelrohrkühler mit Längs⸗ R
ven Hohlraum 33
2 8 5 ichtung federnden Bügel mit Stützvorr nschasi12 0l.
elektrischer Beleuchtungskörper. Melchior Bloch, Breslau, Matthlasstr. 46. 12. 6. 08. B. 38 590 21f. 344 958. Halter für Teile elektrischer Beleuchtungskörper, insbesondere Schalen, Schirme Schutzkörbe, Zugbügel usw. Melchior vch Breslau, Mattbiasstr. 46. 20. 6. 08. B. 38 676. 21f. 344 978. An die Kleidung zu hängend und von gesonderter Stromquelle gespeiste elektrisch Glühlampe. Julius Fleissig, Nürnberg, Bären schanzstraße 37. 24. 6. 08. F. 6. 21s. 344 979. Drehstange mit aufklappbaren Schieber für Bogenlampen mit nebeneinander stehenden Kohlen. Körting & Mathiesen Akt.⸗G Leutzsch⸗Leipzig. 24. 6. 08. K. 34 979. 21f. 344 986. Tragschnurbefestigung für Hand lampen mit einer mit Beffnungen zum Durchtrit der Leitungen und zum Einknüpfen der Tragschnu versehenen und durch den Gewindenippel Festgeprafte Scheibe. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Ak⸗ Ges., Berlin. 25. 6. 08. B. 38 742. ür elek 21f. 344 987. Tragschnurbefestigung für 1 trische Handlampen mit Oeffnungen zum Durchüen der Leitungen und mit, mit einem gelochten S8 zum Einknüpfen der Tragschnur versebener und hie einen Gewindenippel im Handgriff festgevi es
eibe. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Att. 8. Berln, 22. 9 .8 B. 3871317, für a
. ¹. Tragschnurbefestigun ür trische Handlampen mit acsc⸗ Beföfhättgschraube s 8 die Tragschnur versehener und im Handgrifh rg⸗ einen Gewindenippel festgepreßter Scheibe. ein. mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Ber 25. 6. 08. B. 38 744. Ein⸗ 21f. 344 991. Sperrvorrichtung für die 8 führung der Kohle in den Kohlenhalker bei Bozin⸗ lampen. Excelsiorwerk, Fabrik für 7† 1ö. mechanik m. b. H., Cöln⸗Nippes. 25.6.08. E. 11 21f. 344 992. Verschluß für Bogenlauni gläser. Excelsiorwerk, Fabrik für Feinmech m. b. H., Cöln⸗Nippes. 25. 6. 08. E. 11 412. 21f. 344 996. Profeltions⸗Bogenlampe fi Gleich⸗ und Wechselstrom. Arno Fränkel, Leipft Sophienpl. 10. 27. 6. 08. F. 17789. 3 23e. 345 049. Krückwerk in Seifenkochkest mit beweglichem Lenker und auf der Krückstange schiebbarem Lenkerkopf. C. E. Rost & G0. Dresden. 19. 6. 08. R. 21 656. 8 23f. 345 050. Seifenpresse, bei der ein Za radantrieb für Handbetrieb infolge seiner erzentrnsh veränderbaren Lagerung ein⸗ und ausgeschaltet werdee kann. C. E. Rost & Co., Dresden. 19. 6. 0.
.21 657. . 23f. 345 055. Füllvorrichtung für Ses 49 u. dgl. Form⸗ und Kühlmaschinen. Franß 5 thaler Kesselschmiede und Maschinenfangn Kühnle, Kopp & Kausch A.⸗G., Frankeng Pfalz, u. Phil. Heinrich Schrauth jr, Fran
a. M., Holzhausenstr. 18. 20. 6. 08. 5 Iir d 23f. 345 064. Kerzen⸗Klemmappara Klemm. Kerzen⸗Fabrikation, bei dem die beweglichen stgelegt backen durch einen konischen Verschluß 22. 6. 08. E. Rost & Co., Dresden. 22
2 8. Zaf. 344 781. Schüttelrost für Generatorge mit festen Roststäben, wischen welchen sich bemeg liche, auf einer Schüttelwelle befestigte Roststo befinden. August Koch, Cassel, Cölnischestr. 52 20. 5. 08. K. 34 607. 24f. 344 912. Durch Düsen verbesserter Zahn hohlrost. Paul Greulich, Berlin, Franzstr. 6. 6. 08. G. 19 557. I. 24h. 344 859. Kohlenschüttvorrichtung si Kesselfeuerungen, bestehend aus einem Fülltrichte⸗ mit angehängter, in das Schüttloch einzusetenes Kohlenrutsche. Otto Bernhardt, Hamburg, Kiebit straße 29. 24. 6. 08. B. 38,706. 8 24f. 344 581. Halbkreisförmiges Schamohg Einsetzstück mit zwei Aufhängelappen zum Einsch her in Dampfkessel⸗Feuerrohre behufs Hin⸗ und gen leitung der Feuergase. Hornung & Sch Berlin. 10. 6. 08. H. 37 445. chent 24k. 344 862. Mit Fsolierfutter ve Deser 8 Tür für Koks, Schmelz⸗, Glüh⸗ und ähnliche
solierwerk, G. m. b. H., Witten a⸗ 8 Steinhauserhütte. 24. 6. 08. J. 8128. 27 b. 344 737. Kolbenbefestigung pumpen. Christian Friedrich Holder, Me 19. 6. 68. H. 37 570. ünem 30g. 344 833. Hautfeile, bestehend ausig mit flachen Holzstück, dessen eines Ende beiderseezlin⸗ Glaspapier beklebt ist. Paul Waser, 249 Grunewald, Humboldstr. 8a. 12. 6.08. W. 30 b. 344 544. Kautschukschneide 10 492. Cberh. Stunkel, Stade. 23. 5. 08. St wechsel; 30 b. 344 793. Augenschützer mit aus assel. baren Bändern. Meyerhof & Cie., — 29. 5. 08. M. 27 139. „2, aus naht⸗ 30 b. 844 797. Verstellbare Krücke aus Pols. losem Stahlrohr. Robert Schmid, Berlin⸗ damerstr. 105. 1. 6. 08. Sch. 28 832,, Ersat fü 30c. 344 788. Krankensitzkissen als n. Oster Gummiluftkissen. Heinrich Ratjen, Bremen, deich 49 c. 26. 5. 08. R. 21 489. 30k. 344 796. Injektionsspritze. Grumbrecht, Hannover⸗Waldhausen. G. 19 528.
’ etall 30k. 344 821. Mutterrohrkopf ng 1 Oscar Schaeffer, Braunschweig, Ste⸗ 1— 9. 6. 08. Sch. 28 876. für Form⸗ 31 b. 345 190. Zentrierrahmen aus waltg maschinen, dadurch gekennzeichnet, daß in den eisernen Profilen zusammengeschw te 1“ “ “ 6.08. F.¹
r e, Le „Plösner Weg 14. 9.0“ „N.
b. 344 vag Phcner Lorg Etun aus He zeböite o/. dgl. mit auf dem Heckel angeordnsral Stier’g, zur Aufnahme von Opfermünzen. 260. 18, 4.09 Pforzheim, Westliche Karl Friedrichstr. em St. 10 378.
aus einen 345. 344 662. Zitronenpresse, bestebengowie 2
Her⸗
mU
ere.
Rober 1. 67 8
Haltevorrichtungen für eine Zitrone mann Nagel, Berlin, Bärwaldstr. 51. N. 7276.
llage.)
(Fortsetzung in der solgenda 22. .
twortlicher Redakteur: ISe. Weber in Berlin.
in Verlag der Expedition Gae Ves ddeutschen Buchdru Drug gent Bein S, MWilhe