1908 / 169 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

4) Dr. med. Georg Jürgens in Elz bei Limburg von 50 000 ℳ.

Nr. 5466. Schillerbuchhandlung Max Teschuer

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

S des Blücghehmenc: etrieb einer Buchhandlung und einer Leih⸗

FibdlotbeSt mmkapital bet j .

Stammkapi rägt 20 000 ℳ.

Feschäftsführer:

Mar Teschner, Buchhändler, Charlottenburg.

8 ist eine Gesellschaft mit beschränkter

„Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1908 festgestellt. baf 8 il

Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Ver⸗

rrretung der Gesellschaft berechtigt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 8

1 E“ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. *

Nrhes, Reschanseininblicht,⸗ Gesellschaft

Blitzlicht, Alexis Kellner, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternebmens: 2

Fabrikation und Vertrieb von Glühkörpern und

süderen zur Beleuchtungsbranche gehörenden Gegen⸗ änden.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Max Jacob. Kassierer, Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

8 Fesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1908 estgestellt.

Die Gesellschaft wird auf die Dauer von drei

Jahren gegründet. Jedoch steht dem Gesellschafter

Alexis Kellner das Recht zu, vor Ablauf dieser Frist

den Gesellschaftsvertrag schriftlich füer den Schluß

eines Kalendervierteljahrs unter Einhaltung einer

Kündigungsfrist von drei Monaten zu kündigen.

Diese Kündigung ist indeß nur wirksam, wenn sie

mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Aktiengesell⸗

schaft für Gasgkühlicht erfolgt und diese Zustimmung

zugleich mit der Kündigung der Gesellschaft über⸗

ceicht wird.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 3

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger. b

Der Gesellschafter Kaufmann Alexis Kellner in zig⸗Gohlis bringt in die Gesellschaft ein von

hm erfundenes Geheimverfahren zur Härtung von

Glühkoͤrpern zum festgesetzten Werte von 19 500

unter Anrechnung auf seine Stammeinlage ein.

Nr. 5468. Haus Bessau Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb, Bebauung und Verwertung der beiden zu

Berlin, Dessauerstraße 28 und 29 belegenen Grund⸗

sowie anderer Grundstücke in⸗ und außerhalb erlins.

Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ.

Geschäftsführer: 1

Detlof Carl von Winterfeld, Direktor, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ung.

S Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1908 fest⸗

gestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger.

ist am 5. Juni 1908 eingetragen worden: i Nr. 5366 Allgemeine Austrocknungs⸗

Gesellschaft Oito Leo & Co., Gesellschaft mit

beschräukter Haftung.

Der Kaufmarn Oskar Birkholz in Schöneberg ist

zum Geschäftsführer bestellt.

Verlin, den 13. Juli 1908.

önigliches Amtsgertiot Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister [35448] des Königlichen h, Berlin⸗Mitte.

g A. Am 15. Juli 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: Nr. 32 466 Firma: J. Neuhöfer, München mit Zweigniederlassung in Berlin, Inhaber August Kahn, Kaufmann, München. Dem Kaufmann Adolf Lindenkohl in München und dem Kaufmann Wilhelm Heß in Augsburg ist Einzelprokura erteilt. Nr. 32 467 offene Handelsgesellschaft: G. Zillmer *☛ Co., Berlin. Gesellschafter: Gustav Zillmer, Baugewerksmeister, Berlin, und Fräulein Elsbeth Schrader, Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. Juli

I Feganen. Vertretung der Gesellschaft ist 1 ächti schäfts . Baugeschäft) ¹9ner ermächtigt. (Geschäftszweig:

FEkah 8 eng gesellschaft: Maschinen⸗ benit Zigkesfhier g. enaih aommeanghe bafter. Ir. Valta. Persönlich haftende Gesell⸗ Fere⸗ und Frit Dünkelsbühler, Chemiker, Die Gesellschaft bak d. Ingenteur, Charlottenburg.

Zwei Kommanditisten sind 1808 begonnen.

guisch Jahaberin Louise Raheh sonphaus Inhaberin Frau Louise Kutsch, geborene Plthart, SeerfRr 6144 Firmg: Angußt Ro

Bei Nr. 6 2 hde, B 8 Inhaber jetzt: Frau Lenfe enhen 82 Brhna).

Berlin. 8 Bei Nr. 13 338 (Firma: Ad. Mumme, Berlin): Kommanditgesellschaft; dieselbe bat am 1. Juli 1908 egonnen. Der Kaufmann Otto Dieckmann zu Dr.⸗Wilmersdorf ist alleiniger persönlich haftender Gesellschafter. Ein Kommanditist ist vorhanden. ie Prokuren des Otto Dieckmann und Johannts uggisch sind erloschen. Die Firma lautet jetzt: Ad. Mumme Nachf. Bei Nr. 5926 (Kommanditgesellschast: A. C. Striahardt, Berlin): Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kommanditisten Adolf Carl Steinhardt aufgelöst. Die bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafterin Frau Anna Katharina Steinhardt, geb. Holler, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die er⸗ tltes Prokuren für Franz Heinrich Steinhardt und vagan Steinhardt bleiben auch für die Einzel⸗ bestehen. 2 8 .Ber Nr. 6906 (offene Handelsgesellschaft: Tscheck O immermann, Berlin): Der Gesellschafter tto Zimmermann ist verstorben. Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert ber ist alleiniger Inhaber der Firma. Die

Streh

Prokura der Frau Clara Tscheck, geb. Zimmermann, bleibt bestehen. 8 2

Gelöscht die Firma Nr. 25 071 Ifidor Müller⸗ heim, Berlin.

Berlin, den 15. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Rielefeld. . 135452]

In unser Handelsregister Abteilung KA ist heute folgendes eingetragen worden: 4

2. Nr. 806 (Firma Gebr. Kahter in Biele⸗

feld): 3

Die Prokura des Ernst Bethge in Bielefeld ist erloschen. 8 8

bei Nr. 821 (Kommanditgesellschaft unter der Firma Burre Schulte & Co zu Bielefeld):

Die Prokura des Willy Wächter in Bielefeld ist erloschen. Dem Eduard Köiter in Bielefeld ist Einzelprokara erteilt.

Bielefeld, den 14. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Bocholt. Bekanntmachung. 1

In das Handelsregister A ist unter Nr. 238 die Firma Rudolf Aschenbach zu Aubolt und als deren Inhaber der Apotheker Rudolf Aschenbach zu dng dn

ocholt, 11. Juli 8 Königliches Amtsgericht.

Bochum. Eintragung in das Register [35453] des Königlichen Amtsgerichts Bochum Am 7. Juli 1908:

Bei der Aktiengesellschaft Westfälische Stahl⸗ werke in Bochum: Marx Schumann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Direktor Albert Dresler in Bochum zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. H⸗R. B 24. Bonndorf, Schwarzw. [35454]

In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter O.⸗Z. 142 eingetragen: Firma Ludwig Schlatter, Schwaningen, Inhaber: Ludwig Schlatter, Kauf⸗ mann in Schwaningen. 8

Bonndorf, 4. Juli 1908. Gr. Amtsgericht. Brandenburg, Havel. [35455]

Bekanutmachunng.

Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 511 eingetragene Firma: „Karl Piepenburg“, Brandenburg a. H., ist gelöscht.

Brandenburg a. H., den 10. Juli 1908.

Kdoönigliches Amtsgericht. Brandenburg, Hareil. [35456]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 603 die offene Handelsgesellschaft „Brandenburger Feilenfabrik, Carl Kabisch“, Braudenburg a. H., und als deren Inhaber Fabrikbesitzer Karl Kabisch, Fabrikant Ernst Kabisch, Fräulein Margarete Kabisch zu Brandenburg a. H. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Ernst und Margarete Kabisch sind in das von Karl Kabisch unter nicht eingetragener Firma geführte Geschäft als Gesellschafter eingetreten.

Brandenburg a. H., den 10. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Braunschweig. [35457]

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 100 eingetragenen Firma Heinr. Blut ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. Mts. er⸗ folgte Ausscheiden der Mitgesellschafter Kaufmann Heinrich Blut und dessen Ehefrau, Helene geb. Fr bierselbst, die unter obiger Firma be⸗ standene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiva und Passiva von dem Kaufmann Georg Blut hier⸗ selbst unter unveränderter Firma auf alleinige Rech⸗ nung fortgesetzt wird. 8

Braunf ,„ den 13. Jull 1908. 11“ iches Amtsgericht. A.

R. Wegmann. 1

Brieg, Bz. Breslau. [35460]

In unserem Handelsregister A ist am 9. Juli 1908 bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma „Joseph Cohn“ in Brieg, Bez. Breslau ver⸗ merkt worden, daß dem Kaufmann Julius Cohn da⸗ selbst Prokura erteilt ist. 8

Königliches Amtsgericht Brieg.

Bützow. [35462]

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma D. L. Leopold eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in D. L. Leopold Nachf. Hermann Kolz und weiter als neuer Inhaber: Kaufmann Hermann Kolz zu Bützow.

Bützow, den 16. Juli 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Bützow. 8 [35461] In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Gustav Thiele eingetragen.]]) . Bützow, den 16. Juli 1908. —— Großherzoaliches Amtsgericht.

Dirschau. Bekanntmachung. [35463] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 44 die Firma Reinh. Fischer in Dirschau und als deren Inbaber der Kaufmann Reinhold Fischer daselbst eingetragen worden. Dirschau, den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [35464]

In unser Handelsregister ist heute die Firma:

August Müller“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann August Müller zu Dortmund eingetragen. 1

Dortmund, den 10. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Dresden. 1 34247]

Auf Blatt 11 715 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Record Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1908 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der Tageszeitung „The Daily Record“ in Dresden samt ihrer Filiale in Berlin sowie der Erweib und Betrieb sämtlicher in das Verlags⸗ geschäft einschlagenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt einbunderttausend Mark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Willie Baumfelder in Langebrück. dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt gegeben.

„Der Gesellschafter Kaufmann Willie Baumfelder in Langebrück legt auf das Stammkapital 2 die Gesellschaft ein sein unter der Firma „The Dresden

Daily“, Verlag von Willie Baumfelder eingetragenes Verlagsgeschäft mit allen Aktiven und Rechten, be⸗ sonders dem Verlagsrecht der englischen Tageszeitung „The Daily Record“, nach dem Stande vom 31. Dezember 1997 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1908 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Diese Einlage wird von der Ge⸗ sellschaft zum Geldwerte von 95 000 angenommen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Dresden, am 13. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. III. Dresden. [35465]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 8611, betr. die Aktiengesellschaft Waldiudustrie, Aktiengesellschaft in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Juni 1908 aufgelöst. Kolo⸗ man J. Koväcs und Emerich Rusz sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der Advokat Dr. Ernst Fein in Czernowitz.

2) auf Blatt 7063, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Chr. Garms in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der persönllch baftende Gesellschafter Friedrich Christoph Christian Garms und der Kom⸗ manditist sind ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma hat erworben der Kaufmann Theodor Louis Hugo Walter Eckardt in Dresden.

3) auf Blatt 4660, betr. die Firma F. Emil Börnert in Dresden: Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Ida Johanna Börnert, geb. Schmidt, in Dresden.

4) auf Blatt 11 117, betr. die Firma Dresdner Fremdenblatt Rudolf Nößler jun. in Dresden: Die Firma und die an Franz Rudolf Nößler erteilte Prokura sind erloschen.

Dresden, am 17. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. III. Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [35466]

Im Handelsregister Abt. 3 ist heute unter Nr. 140, die Firma Carl Krause in Klosterlausnitz betr., eingetragen worden: Die Firma ist in „Kloster⸗ lausnitzer Leitern⸗ und Holzwaarenfabrik Ge⸗ brüder Krause vormals Carl Krause“ geändert. Alleinige Inhaber der Firma sind: Reinhold Ott Krause, Kaufmann, Otto Franz Krause, Tischl beide in Klosterlausnitz. 1

Eisenberg, am 8. Juli 1908.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Flensburg. [35467]

Eintragung in das Handelsregister vom 11. Juli 1908 bei der Steinberger Bank mii beschränkter Haftung, Steinberg:

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Lehrers Henning Otto Behrens in Steinberg ist der Kauf⸗ mann Jakob Christian Thordsen zu Steinbergkirche zum Geschäftsführer gewählt.

Fleusburg. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [35470]

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 20, betr. die Firma „Finkenheerder ESyrupwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Finken⸗ heerd“ heute eingetragen:

Die Prokura des Johannes Lange ist erloschen.

Frankfurt a. Oder, den 9. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [35471]

In unser Hesdhe edücte Abteilung B ist bei Nr. 9, betreffend die hierorts errichtete Zweig⸗ niederlassung der Allgemeinen Lokal⸗ und TI“ zu Berlin heute ein⸗ getragen:

Die Zweigniederlassung hier zu Frankfurt a. Oder ist auf Antrag des Vorstands der Allgemeinen und Straßenbahngesellschaft am 24. Juni 1908

gelöscht. Frankfurt a. Oder, den 10. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. Bekanutmachung. 35472] In unser Handelsregister ist am 15. Juli 1908 eingetragen worden, daß das unter der Firma Albert Zeutawer (Nr. 499 des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf die Frau Hedwig Cohn, geb. Biesenthal, übergegangen ist, welche das Geschäft unter der Firma Albert Zentawer Nachf. fortführt. 8 Frankfurt a. O., den 15. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. [35473] Auf Blatt 898 des Handelsregisters, die Firma Freiberger Chemische Werke vorm. A. Brunne Co., Dr. König & Otto in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Dem Gesellschafter, Cbemiker Dr. phil. Albert Eugen König in Freiberg ist die der Gesellschaft durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Freiberg vom 8. Juli 1908 untersagt worden. 8 Freiberg, am 17. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. [3547 41 Handelsregister. 8 In das Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗

getragen:

Band I O.⸗Z. 277. Firma Alfred Bea, Frei⸗ burg, betr.:

Inhaber der Firma ist jetzt Alfred Bea jr., Schuh⸗ machermeister in Freiburg.

Band IV O.⸗‚Z. 318. Firma Lorenz Gold⸗ schmidt, Kirchzarten. 8

Inhaber ist Lorenz Goldschmidt, Holzhändler, Kirchzarten. (Sägewerk mit Holzhandlung.)

Band IV O.⸗Z. 319. Firma Martin Kienzle, Freiburg.

Inhaber ist Martin Kienzle, Flaschenbierhändler, Freiburg. (Riegeler Flaschenbierablage)

Freiburg, den 15. Juli 1908.

Großb. Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister A [35475] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 501 eingetragenen Firma: C. Majer Nachfolger E. Bauckhage zu Gelsen⸗ kirchen (Inhaber: Goldarbeiter Ernst Bauckhage zu Gelsenkirchen) ist am 6. Juli 1908 eingetragen worden:

Der Uhrmacher Peter Müller zu Gelsenkirchen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bie Firma ist in E. Bauckhage & Ceomp. ge⸗

t. änggft Gesellschaft hat am 4. Juli 1908 begonnen. Die Firma ist von Nr. 501 nach Nr. 712 des Handels⸗ registers Abt. A übertragen.

Gelsenkirchen. Handelsregister A [35477] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 662 eingetragenen Firma

Ißler & Teitler zu Gelsenkirchen (Inbaber:

die Kaufleute Sigmund Ißler und Bernhard Teitler

zu Gelsenlirchen) ist am 9. Juli 1908 eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Gesellschafter: Kaufmann Sigmund Ißler in Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen. Handelsregister A [35476] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 323 eingetragenen Firma

W. Vogelsang zu Gelsenkirchen (Inhaber: Kauf⸗

mann Wilhelm Vogelsang zu Gelsenkirchen) ist am

9. Juli 1908 eingetragen worden:

Inhaber der Firma sind jetzt die Kaufleute Ernst Hermann Vogelsang und Gottfried August Vogelsang, beide zu Bochum. Offene Handelsg⸗sellschaffe Die Gesellschaft hat am 21. Junt 1908 begonnen.

Gelsenkirchen. Handelsregister A [35478] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 191 eingetragenen Firma Ge⸗

brüder Wronker zu Wanne (Inhaber: Kauf⸗

mann Karl Wronker zu Wanne) ist am 13. Juli

1908 eiggetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Gelsenkirchen. Handelsregister B [35479] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma West⸗

fälische Bankkommandite Ohm, Herneka

& Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien, m

dem Sitze in Dortmund und Zweigniederlassungen

in Münster und Gelsenkirchen, ist am 16. Juli

cetraßen eSg 8 8

e Firma ist in „Niederdeutsche Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf verdeulsche Hane ci

Gera, Reuss. Bekanntmachung. [35481 In das Handelsregister Abteilung Nr. 773 8”

heute die Firma Helene Schüppel. Handelsgeschäft

und Fabrikation von hauswirtschaftlichen Maschinen, insbesondere Waschmaschinen und Badeapparaten, in

Gera und als deren Inhaberin Helene Hedwig

Schüppel in Gera eingetragen worden.

Gera, den 15. Juli 1908. Fürstliches Amtsgericht. Morgeneyver.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 1354801] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 36, die

Firma Ceutral Automat, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Gera, betreffend, ist heute

eingetragen worden, daß der Privatier Richard Wisser in Gera als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Gera, den 15. Juli 1908. Fürstliches Amtsgericht. Morgeneyer.

Glatz. [35482] Im Handelsregister B Nr. 9 ist heute bei der Firma: Ziegeleiverband Glatz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden, daß das Stammkapital auf Frund des Beschlusses der Generalversammlung vom 17. Juni 1908 400 erhöht ist und jetzt 30 100 beträgt. Glatz, den 14. Juli 1908. Körigliches Amtsgerich. Goldberg, Mecklb. [35483] In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Heinrich Hagemeister in Gold⸗ berg eingetragen. Goldberg i. Mecklbg., den 16. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Grevenbroich. [35681] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft „Ma⸗ schinenfabrik Greveubroich“ zu Grevenbroich heute eingetragen worden, daß der 1. Satz des 1. Absatzes des § 2 des Statuts folgenden Wortlaut erhält: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Maschinen und Apparaten aller Art, die Her⸗ stellung aller zu diesem Zwecke dienenden Gegenstände sowie die Vornahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte. Grevenbroich, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. [35484] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Haldener Stahl⸗ und Eisenwerke Halden⸗ Hagen zu Halden folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hagen i. W., den 9. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. K. Amtsgericht Hall. Verfügung vom 14. Juli 1908. Ins Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen wurde bei der Firma A. u. F. Probst, Gyps⸗ u. Gypsdielenfabriken, G. m. b. H., in Hessental heute eingetragen: Der seitherige stellvertretende Geschäftsführer der Firma: Friedrich Probst, ist als solcher ausgeschieden. Den 14. Juli 1908. Landgerichtsrat Frommann. Heide, Holstein. Bekanntmachung. [35488] In das hiesige Handeleregister Abteilung A ist heute bei der Firma Haus Hausen, vorm. J. F. Stührt, in Heide folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Hansen in Heide ist Prokura erteilt. Heide, den 13. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 1 8. [35491] im Handelsregister A ist unter Nr. Füma „Rurt Meyers in Hirschbern 182 18 der Kaufmann Kurt Meyer daselbst ein⸗

Das Geschäft ist ein en⸗ . vonfanvaeschscgäst Herren⸗, Damen⸗ und Kinder⸗ Hirschberg, Schlesien, den 10. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. [35492] Bei der Firma „Franz Nawrot“ in Warm⸗ brunn Handelsregister X Nr. 133 ist einge⸗ tragen, daß das Geschäft unser bitheriger Firma auf die verw. Kaufmann Auguste Nawrot, geb. Liebig, in Warmbrunn übergegangen ist und daß dem Fräu⸗ lein Martha Ertner daselbst Prokura erteilt ist. Hirschberg, Schlesien, den 13. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Se lagesellsch lei der offenen Handelsgesellschaft in Heine & Seifart in Cunnersdorf register A Nr.

485]

[35490] Hebene unne andels⸗ 90 ist eingetragen, daß der