Burgstädt. [35382]
Ueber das Vermögen des Blumengeschäfts⸗ inhabers Karl Hermann Siebenhüner in Burgstädt wird heute, am 16. Juli 1908, Nach⸗ mittags ¾4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Wachs hier. Anmeldefrist bis zum 3. August 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 11. August 1908, Vormittags 10 U
Burgstädt, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Carlsruhe, Schles. [35413] Ueber den Nachlaß des prakt, Arztes Karl Frey aus Carlsruhe O.⸗S. ist am 16. Juli 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kauf⸗ mann Franz Klupsch aus Carlsruhe O. S. Erste Gläubigerversammlung am 7. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1908. 8 Amtsgericht Carlsruhe O.⸗S., 16. 7. 08. Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [35439] Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Karl Bovenschen in Cöln, Obenmarspforten 7, ist am 16. Juli 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ aanwalt Justizrat Junker in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1908. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. August 1908, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. September 1908, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7. Cöln, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Darmstadt. Bekanntmachung. [35433] Ueber den Nachlaß des Portiers Peter Heinrich Fink zu Darmstadt ist heute, am 17. Juli 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Sieger zu Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 31. Juli 1908. Forderungs⸗ anmeldefrist bis zum 10. August 1908 bestimmt. Erste Glläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Montag, den 17. August 1908, Vormittags 11 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 219, anberaumt worden. Darmstadt, den 17. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt I. Emmendingen. Konkurseröffnung. [35408] Nr. 10 664. Neber den Nachlaß der Georg Schumacher Altpostbote Ehefrau, Auua Maria geb. Engler, von Wasser wurde heute, am 15. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Konkursmasse über das Vermögen des Pferdehändlers David Bloch in Emmendingen, vertreten durch den Konkursverwalter Rechtsanwalt Dreifuß in Emmendingen, die Er⸗ öffnung des Verfahrens beantragt und die Ueber⸗ schuldung des Nachlasses nachgewiesen hat. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Götz in Emmendingen ernannt. Anmeldefrist: 3. August 1908. Erste Gläubigerversammlung und ö Montag, 10. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist: 3. August 1908. Emmendingen, 15. Juli 1908. Der ö 88 Bad. Amtsgerichts: mig.
Frankfurt, MaHn. [34596]
Ueber das Vermögen des Architekten Friedrich Martin Renfer, Privatwohnung früher hier, jetzt in Zürich V, Seefeldstraße 73, Geschäftslokal hier, Corneliusstraße 1, ist heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Günther hier, Kirchnerstraße 6, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit
Anjzeigefrist bis 27. Juli 1908. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 8. August 1908. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 1. August 1908, Vormittags 11 ½ Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin Dieustag, den 18. August 1908, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., 13. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 17.
Karlsruhe, Baden. [35423] Konkursverfahren.
Nr. 5716 III. Ueber das Vermögen des Fabri⸗ kanten Karl Theodor Schmidt hier, Rüppurrer⸗ straße 8, wurde heute, am 17. Juli 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Franz Geuer hier. An⸗ meldefrist: bis zum 7. August 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Dounerstag, den 13. August 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ straße 2 K, II. Stock, Zimmer Nr. 10/12. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis zum 13. August 1908.
Karlsruhe, den 17. Juli 1908.
(L. S.) Gruner, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 3. Leipzig. [35415]
Ueber das Vermögen des Kaufmanus Wilhelm Max Päcke in Leipzig⸗Reudnitz, Oststr. 9, In⸗ habers der Buchdruckerei unter der Firma M. Päcke &. Co. in Leipzig, Blumengasse 12, und des ee unter der Firma Journal für Buch⸗ binderei . Päcke daselbst, wird heute, am 16. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Riedel in Leipzig. Wahltermin: am 10. August 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. August 1908. Prüfungstermin: am 17. Sep⸗ tember 1508, Vormittags 10 Uhr, offener
ön es Amtsger zig, . IIA¹,
Kontalches den is. Zul 908,
chen. 35418] Kagl. Amtsgericht München I. Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kehlleistenfabrikanten u. Hobelwerkbefitzers Karl Horsky in München, Holzstraße 5, am 16. Juli 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Eduard Schwab in München, Maximilians⸗ platz 14/2, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur
“
Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in An kursverwalter bis 4. August 1998 Anzeige zu machen.
zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere Zimmer Nr. 82/I des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 4. August 1908 fanschlielis bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungskermin ist auf Freitag, den 14. August 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 83/I im neuen Justizgebäude an der Lu 1 anberaumt.
München, den 16. Juli 1908. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
St. Blagien. Konkursverfahren. 189
Nr. 6078. Das Gr. Amtsgericht St. Blasien ha heute über den Nachlaß des Müllers Meinrad Spitz von Menzenschwand⸗Vorderdorf das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bergreferendar a. D. Karl Fecals in St. Blasien. Anmeldefrist bis 18. August 1908. Eeste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 2. September 1908, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1908.
St. Blasien, 15. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift.)
Speyer. Bekanntmachung. [35425]
Ueber das Vermögen des Wagnermeisters Lothar Grüner, in Dudenhofen wohnhaft, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtskonsulent Gouthier in Speyer zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Ende der Frist zur Anmeldung der Konkuesforderungen 13. August 1908. Wahltermin: 15. August 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 29. August 1908, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier.
Speyer, 15. Juli 1908. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Stübinger, K. Sekretär.
ö1u1.“ “ Arnsberg. Konkursverfahren. [35435] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Kaufmanns A. Spindeldreher aus Arusberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. August 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 5, bestimmt. Arnsberg, den 16. Juli 1908.
Berenfänger, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. heuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [35402]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Kiwi zu Friedenshütte
8
straße 1, bestimmt.
Bochum. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
termin auf den 7.
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bochum, den 9. Juli 1908.
Kremer, Sekretär
Gerichtsschreiber des Königlichen
Bremen.
Amtsgerichts.
v termins aufgehoben. Bremen, den 16. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Buer, Westf. Konkursverfahren.
ist nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Buer i. W., den 10. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 8 Gerichtsschreiberei Abt. 7. Schöne, Aktuar.
Dresden.
des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Dresden, den 17. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Eberswalde.
die Schlußverteilung erfolgen. ℳ 1997,73 gleich 21 % Dividende zur Verfügung
Zimmer Einsicht für die Beteiligten aus. Eberswalde, den 15. Juli 1908. Aug. Lautenschlaeger, Konkursverwalter.
Forst, Lausitz.
schlagszahlung erfolgen. Bei einer verfügbaren
Forderungen. Forst i. L., den 15. Juli 1908.
P. Högelheimer. 8Seenebetme.
“
pruch nehmen, dem Kon⸗ h
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. August 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 3, der Mietsräume Parallel⸗
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 13. Juli 1908. [35430]
Uhrmachers Wilhelm Göpfert in Bochum ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ August 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur
[25432] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier⸗ selbst verstorbenen Kaufmanns Peter Gerhard des Schluß⸗ zurch Beschluß des Amtsgerichts von heute
[35429]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kolonialwarenhändlerin Ehefrau GeorgKaiser zu Beckhausen, Horsterstraße 173, ist nach erfolgter
[35444]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers und Grundstückbesitzers Karl Gustav Kreher in Lockwitz wird nach Abhaltung
1734846] In der Oskar Bethkeschen Konkurssache soll Für die ohne Vor⸗ recht festgestellten Forderungen von ℳ 9513,15 stehen
Rechnung und Verteilungsplan liegen auf der Ge⸗ richtsschreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Nr. 5, während der Geschäftsstunden zur
[35416] Im Lehmann & Kleinschen Konkurse soll m. Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Ab⸗
Masse von ℳ 92 022,31 sind zu berücksichtigen ℳ 8 711,19 vorberechtigte und ℳ 208 277,79 nicht vorberechtigte festgestellte
Heidenheim, Brenz. [35683] K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Johann Friedrich Moser, gew. Architekten in Heidenheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung seute aufgehoben.
Den 16. Juli 1908.
Gerichtsschreiber Herterich.
Heidenhelm, Brenz. [35684]
K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Schreiegg, fr. Malzfabrikauten in Heidenheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.
Den 16. Juli 1908.
Gerichtsschreiber Herterich. Kaukehmen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Fehlau in Lappienen ist infolge eines von dem Gemeiaschuldner gemachten Vorschlags Anerkennung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 7. August 1908, Vor⸗
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Kaukehmen, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt. Kaukehmen, den 13. Juli 1908.
Gromelski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lebach. Konkursverfahren. [35434] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Johaun Latz zu Saar⸗ wellingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 7. August 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Sitzungssaal — bestimmt. Lebach, den 13. Juli 1908.
Faller,
Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mannheim. [35422]
Nr. 7312. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Amalie Dann in Maun⸗ heim wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Mannheim, den 15. Juli 1908.
8 Gr. Amtsgericht. IV.
Metz. Konkursverfahren. [35424] N. 50/06. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moͤgen des Buchhändlers Franz Sniehotta in Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Metz, den 15. Juli 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [35438] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Laurenz Groffyh in Mülheim⸗Ruhr wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mülheim⸗Ruhr, den 11. Juli 1908 Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. 35436] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederfabrikanten Rudolf Bungert in Mül⸗ heim⸗Ruhr, Inhaber der in Mülheim⸗Ruhr, wird, nachdem der in dem Ver⸗ lleichstermine vom 19. Februar 1908 angenommene Eb iach rechtskräftigen Beschluß vom 19. Februar 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mülheim⸗Ruhr, den 13. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Hünchen. [35431] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung X für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. Juli 1908 das unterm 13. August 1907 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Georg Bach⸗ mann u. Co. in München eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters 5 dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.
München, den 17. Juli 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
München. [35421] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung ℳ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. Juli 1908 das unterm 13. August 1907 über das Vermögen der Kaufmannstochter Agnes Bachmann, Teil⸗ haberin der offenen Handelsgesellschaft Georg Bachmann & Co. in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet gufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem EbE“ ersichtlichen Beträge festgesetzt.
München, den 17. Juli 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
[35420]
Hünchen.
Das Kgl. Amtsgericht Weincen I, e X für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. Juli 1908 das unterm 13. August 1907 über das Ver⸗ mögen der Kaufmannstochter Hedwig Bach⸗ mann, Teilhaberin der offenen Handelsgesell⸗ schaft Georg Bachmann u. Co. in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußterminzsprotokoll ersichtlichen Beträge fest⸗
esetzt. gesgiinchen, den 17. Juli 1908. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. M.-Gladbach. Konkursverfahren. 3542 Das Konkursverfahren über 889 Vermöͤlen 9 Ehefrau Emil Wimmers, Maria Agnes geb. Brünn, Kleinhändlerin zu M.⸗Gladbach, wird
nach erfolgter Abhalt . b hhaltung des Schlußtermins hier
M.⸗Gladbach, den 15. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
ööö“ e 8 [35440] onkursverfahren über den Nachlaß des Glasers Gustav Albin Grünert in
[35403]]s
zu einem Zwangsvergleiche und zur li
irma Frd. Bungert F
i. V. wird nach Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Oelsnitz i. V., den 14. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Siegen. [35441
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Bäckers Julius Link in Siegen ist nach folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Siegen, den 11. Juli 1908. Der C.
richtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Abt. 5: Scheffer, Amtsgerichtssekretätr. Sohrau, 0.-S. Konkursberfahren. (3568 In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Klempnermeisters sh Przibhlka in Sohra
O.⸗Schl. soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierz sind 485,41 ℳ verfügbar, wovon nur noch die sn dieser Bekanntmachung und die eventl. noch f 8 etzende Vergütung an die Mitglieder des Gläu 18 ausschusses in Abzug kommen. Zu berücksich 19 sind 22,82 ℳ bevorrechtigte und 3429,95 ℳ nhn bevorrechtigte 1“ Das Schlußverkaig. eggt auf der Gerichtsschreiberet des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Sohrau O.⸗S., den 15. Juli 1908. ent. Der Konkursverwalter: F. Fizia, Proheßag 4191 Sonneberg, s.-Sein. 82 der Das Konkarsverfahren über das Vermoͤgen der Sophie von Diest, zugleich als Inhaberingiet irma S. von Diest, hier, wird nach erfolge⸗ bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Sonneberg, den 13. Juli 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Stuttgart. 1354 . Amtsgericht Stutt Stadt. Das Konkursverfahren über 18 Vermögen offenen Handelsgesellschaft Truchseß . Sc Glashandlung hier, wurde nach rechtskräftigern stätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbesch von heute aufgehoben. Den 15. Jult 1908. Verichtsschreber Kraut⸗
Trier. 5 . [354
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Metzgermeisters Johaun Heinrich Nießen Trier ist zur Abnahme der Schlußrechnung Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendun gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung berücksichtigenden Forderungen und zur Besch fassung der Gläubiger über etwaige nicht vern bare Vermögensstücke der Schlußtermin auf 18. August 1908, Vormittags 10 ¾ U v Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme
stimmt. Trier, den 14. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 39498 Vilshoren. Bekauntmachung. „„mögen der Im Konkursverfahren über das Vermeder in
nug Er ghofen Plühans üe
Kaufmannseheleute Alois und A Shssogern hat das K. Amtsgericht Beschluß vom 15. de. Mts, zur Abstim Zͤwangt,; den von den Gemeinschuldnern eingebrachten Zin auf vergleichsvorschlag vom 8. ds. Mts. Termnhr, Montag, den 3. August 1908, Vorm. 9 n,; im Si bb dahier anberaumt. Der Zon 4 vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreibere ddes Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ni
egt. 8 Wilshofen, den 17. Juli 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: L1S
mit über
(L. S.)
wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in 5 gleichstermine vom 12. Juni 1908 angeiug Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu gleichen Tage bestätigt worden ist. Zittau, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.⸗ zwickau, Sachsen-. zgen des Das Konkursverfahren über das Vermge, In⸗ Kaufmanns Karl Ernst Gustav Teuandlung habers einer Haus, und Küchengerüteh Nieder, unter der Firma Magazin Trupke Hn stermin⸗ planitz, wird, nachdem der im Vergle gverglech vom 4. Juni 1908 angenommene elben T. durch rechtskräftigen Beschluß von demsa Sc. bestätigt worden ist und nach Abhaltung . termins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 17. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 135 Zwönitz.
en Das Konkursverfahren über das Verxmüs Strumpfwarenfabrikanten Friedri Atung Kraft in Gornsdorf wird nach Abha Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwönitz, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungelt der Eisenbahnen.
. ierbe Im Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen 2 Saih treten am 1. August 1908 zwischen bezire Esperstedt b. Duerfurt des Direkt bnnen Ch a. S. einerseits und den Stattonee Pupibf. Leipzig Baver. Bf., 3 chlachtbf.), Leipzig Dresdn. Bf. der Sächs. Staatseisenbahnen Fachtsctze in Kraft. Nähere d an eteiligten Stationen, auch wir kehrsanzeiger verwiesen. Dresdenat Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. altung. als geschäftaführende Verm [35655
und n Von 1. August d. Isg. ab findet bonn beleven dem an der Bahnstrecke Dortmund 5 Wepad- Bahnhof Nordbögge unbeschrän
tatt. Dir — r⸗ rilicher Redaktenr⸗ Veännbegaghe in Berlin Beclin
idrich) in Verlag der Erpedition (Hs 1 Vealut Druck der Norddeutschen Buchdru
[35656]
15
b e Anstalt Berlin SW., Wälhelmstraß
E121121