1908 / 170 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 Erste Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 21. Juli

ärkten.

Qualität 8 5 w vem wurden gering - gut Bechafte wekeehn. —l; an Fartitza 5 palte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge e. 1 Lsbebclsehe niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster D oppelzentner jentner eis Doppelzentner (Preis unbekannt)

Weizen. EIF8 ö 20,70 20,80] 20,90 21,00 Sreeaainan 2 20,30 21,20 21,30 21,90 Strehlen i Schl. . .. 2 19,90 19,90 21,60 21,60 Löwenberg i. Schl. . 2 2 21,20 2,140

8 2 5— 20,00 21,00 Men 21,20 Meßkirch . 20,40 Kernen (euthülster Spelz. Dinkel, Fesen). Babenhauseen . 21.60 21,60 Illertissen 2 2 22,10 22,10 22,20 2, Aalen.. 21,00 21,86 22,40 Geislingen... Eö1ö 22,20 22,20 22,40 Meßkirch... 1“ 21,40 21,40

Roggen.

.

osen. ““ 16,60 strowo 11.“ 16,10 16,30 16,40 15,70 16,70 17,10

Brerlan . b Strehlen i. Schl. . 17,00 17,25 17,25

Grünberg i. Schltt Löwenberg .. . 17,10 17,20 O ö1ö11“¹“n“; 17,30 17,50

5 . Ebeee 17,60 Sertissen 17,00 17,20 Ahun 88 16,00 16,60

8

9 8 aa.,

9 S

Ostrowo. .. 13,00

Breslau . v1111““ 14,00 V 14,70 . Braugerste 16,40

Strehlen i. Schl. . . . . . . . . 15,00 15,60

Grünberg i. Scht. .

Aalen. 8 ö1“ 19,00

A e r.

Ostrowo.. . 14,10 14,30 14,40 14,50 2 Breslau . . 1 13,60 14,50 15,00 15.10 15,60 3 . 8 2 Strehlen i. Schl. .. 2 15,00 15 25 15,25 15,50 15,50 1 677 15,26 Löwenberg i. Schl. 81“ 13,80 13,90 13,90 14,00 1400)⁄ 0Sr . 3 . Oppeln. 8 15,00 15,20 15,20 15,40 15,40 113 1 717 15,40 2 16,50 17,50 40 680 17,00 1 17,50 17,60 17,60 18,00 18,00 4 16,80 17,42 18,00 18,00 54 934 17,43 Riedlingen... 16,80 17,40 17,60/ 21 365 b 17,46 1 17,50 17,50 420 735 17,00

Meßkirch 8 wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahl⸗ 5b

emerkungen. Die verkaufte Veng. Spalten für Preise hat die Beee. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Beri

Ein liegender Strich (—) in den b Berlin, den 21. Juli 1909. sKiserliches Statistisches Amt. 2 J. V.: Dr. Zacher.

8

Nr. 32 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, 11““ 1 i 8 1 Aluminium. Die Bedingungshefte liegen i 1 herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 17. Juli, hat folgenden 11u1““ 8 Artilleriedirektion zur gen im Kriegsministerium Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ernennungen; Ermächtigung zur Vor⸗ 81“ Oesterreich⸗Ungarn. 1 nahme von Zivilstandshandlungen; Exequaturerteilungen; Todes⸗ 25. Jult 1908, 12 Uhr Mittags. K. K. priv. Südbahngese . Serbien. fall. 2) Maß⸗ und Gewichtswesen: Zulassung zweier Svsteme von schaft in Wien: Lieferung von 3200 Meterzentner Rübbrennöl und Mit Bezug auf die in Nr. 153 des „Deutschen Reichsanzeigers Elcktriitätszählern zur Beclaubigung durch die Elektrischen Prüf. 1200 Meterientner Rübschmieröl. Näheres bei der erwähnten Material⸗] und Königlich Preußischen Staatsanzeigers“ vom 1. d. M. (Erste 3 nten Gesellschaft. Beilage) erfolgte Weütteikansg betreffend die Vergebung der Lieferung

ämter. 3) Zoll⸗ und Steuerwesen: Abänderung 1 verwaltung und bei der erwä len. 4) Polizeiwesen: 31. Juli 1908, Mittags 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion von Lokomotiven und Eisenbahnwagen seitens der Direktion der

der Zigarettensteuer⸗Ausführungsbestimmunge 8 w 8 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Beilage. in Krakau: Bau eines einstöckigen Wohnhauses nebst Nebengebäude BSerbischen Staatsbahnen in Belgrad: Der Termin für die Ein⸗ Marine und Schiffahrt: Bestimmungen, betreffend die Statistik des auf der Eisenbahnstation Szezucin. Die Gesamtkosten betragen unge⸗ reichung von Angeboten, betreffend Lieferung von 12 Stück Lokomotiven Verkehrs und der Wasserstände auf den deutschen Binnenwasser⸗ fähr 58 000 Kr. Die Arbeiten sollen am 31. Juli 1909 beendet sein. und 173 Stück Personen⸗ und Lastwagen s die neuen Nebenbahnen Hen. Näheres bei der genannten Direktion. ist vom 6./19. auf den 18.,31. Juli 1908 verlegt worden. 1 17. Augus 1908, 12 Uhr Mittags. K. K. Generaldirektion der Direktion der Königlich Serbischen Staatsbahnen in Belgrad: Tabakregie in Wien: 1) Bau eines Rohstoff⸗ und Tabatblätter⸗] 10,23. Juli 1908. Schriftliche Verdingung behufs Lieferung von Ausbildungsmagazins bei der K. K. Tabakfabrik Monasterzyska Eisen und verschiedenen Eisenwaren für den Bedarf des staatlichen

Galizien); 2) Bau eines Fabrikationsgebäudes bei der K. K. Tabak. Kohlenbergwerks Szenje. Kaution 1600 Dinar.

Wohlfahrtspflege.

sfbbrik in Jagielnica. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim 8 8 Kleinwohnungen. „Reichsanzeiger-. Literatur.

Nach dem J inischen Vereins zur Förderung des Aöefeebenicht 1906/07 des Rbheinischen Vereins zu Belgien. 1 des Arbeiterwohnungswesens, Sitz Düösseldorf, beträgt die Mai S ur ze Anteigen Zabt der gemeinnützigen en Rheinprovinz 25. Juli 1908, 4 Uhe. Maison Communale in Saint⸗ neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. zur Zeit 143, von denen 1 8s ündet Genois (Westflandern): Lieferung von Schulmöbeln. 2461 Fr. Einsendungen sind nur an die Redakti Wilh wurden. 1153 der a Laufe des letzten Fahr Mhhlieder Gahier des charges 4 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 13. Juli. zu richten Rücksendun finbet in bein 8 Henistraße 32, Im ganten sinß wan Feen mrhanberen e Hanse niteen70 29. Juli 1908, Mitkage. Hötel de ville in Lüttich: Leeferung v N Find em Falle statt. Wohnungen bis Ende 1907 5193 Häuser mi 8j von 100 500 Pflaster⸗ und 1600 Ecksteinen. Cahier des charges] böh n 928 akademischen und Abiturienten kauften Päuser und diejenigen eniggestellt worden, wobei 8 ver⸗ 50 Ets. bgeee . See sc. Aufklärung in sexuellen Fragen. nicht müteinbegriffen sirde Die ver ischce. vnfgelüster e us 27. Zuli 1908, 10 Ubr. Hötel Communal in Fapt⸗Iet. Karl ETö sebermann. 0,40 ℳ. Halle a. S, Förderung des Arbeiterwohnungewei e 98 Seneffe; Preferuag, von Schulmoöbeln. 3897 Fr. cherheits⸗ Gegen die Sondergerichte thekarlebensversicherung bei Tilgun n eingeführte vypo⸗ leistung 250 Fr. geschriebene Angebote zum 25. Juli. lichen Rechtsschutzes Pr e für Sachen des gewerb⸗ beiterhäusern nimmt weiteren 8 nj 8 Bauschuld von Ar⸗ 29. Juli 1908, 1 Uhr. Börse in Brüssel. Lieferung von neuen Land erichtsdhrektor nse, . 8 dbe von Dr. Walter Degen, die Aufmerksamkeit weiterer Kreise ac sich ng und hat bereits und Verkauf von alten Rauchfängen. 35 Lose. kung Arthur Roßber . Leipzig, Roßbergsche Verlagsbuchhand⸗ Verband der Baugenossenschaften, der im Fansgen. So faßte der 29. Juli 1903, 11 Uhr. Société Nationale de chemins de Der Batteri 3 1 tti 38 den Beschluß, die Möglichkeit des weiteren Sereber⸗ fer vicinaux in Brüssel, Rue de la Science 14. Bau der Vitinal. bildung Venvaltung 88 85 she Winke für Erziehung, Aus⸗ fabrens zu prüfen und umfangreiche Erörterungen in dies 8 kzas bahnstrecke von Brügge nach Leke⸗Dixmude. 155 222 Fr. Sicher. Anleilung zur ng, bf n 1 e. Von Stmula. 2,50 ℳ. nzustellen. Im Jahre 1907 wurden in der Stadt Ir ün ung heitsleistung 15 000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 28. Juli. führer Bon von Klaß 8 der Infanterie⸗Patrouillen⸗ 18 147 Wohnungen, meistens Kleinwohnungen, besichtigt 28* ee 30. Juli 1908, 11 Uhr. Hötel de Ville in Gent: Umbau des 0,30 ℳ; desgl. der Dop 8 gesetzt von von Loefen. 8. Aufl. 617 = da-h. hemaego elsanenden dcse dibt es in Bsfelorf Poltechndeg EI“ 26000 Fr. Ein. Fabfthienarage 18. Lrbehme uahadhne Seelin W. 5e, 2778, d. s. 4,9 % der 57 8 ragenden Gesamtzahl der eschriebene Angebo 8. . 8 1 b Auf Grund einer in Insterburg erfolgten Böhc ohnungen 1 3. August 1908, 11 Uhr. Gouvernement Provincial in Ant⸗ ö’. Snen den Versicherungsvertrag. Vorteile der Bildung von Rentengütern zum Zwecke der werpen: Ausführung von Pflasterungsarbeiten. 572 400 5 Franz Vahlen, . Gebdn. 7 ℳ. Berlin W. 9, Linkstr. 16. Seßhaftmachung gewerblicher Arbeiter und Handwerker wird die Sicherheitsleistung 30 000 Fr. Cahier des charges Nr. 55 für Gurt enlagsche Samml Insterburger Spinnerri den Anfang mit einem Ansiedelungsplane 20 Centimes in Brüssel, Rue des Augustins 15. Eingeschriebene Nr. 41: Börsen gefes Nib ung Deutscher Reichsgesetz e. machen. Die Tätigkeit des ungarischen Ackerbauministeriums Angebote zum 30. Jult. 2 2 8 ausgabe. 2. Aufl. Neu b 8 st Ausführungsbestimmungen. Tert. ineder Grrichtung von Häusern für Landarbeiter, die von letzteren Bis zum 7. Aüßuft 1908. Hötel de ville in Brüssel: Verkauf Berlin W. 35, Lützowst earb. von Th. Hemptenmacher. 2 ℳ. gegen eime geringe Amortisation in der Weise erworben werden, daß von Altmaterial (Kabeln, Kupfer, Eisen ꝛc.). Die ürf⸗ 85 r. 107/108. J. Guttentag. das Besitzrecht nach Verlauf von 10 bis 20 Jahren eintritt, schreitet Demnächsi. Hötel de ville in Gent: Bau zweier Holzschuppen. allgemeinen 2188 Der Schwankungen des Geldzinses im rüstig vorwärts. Nach dem Bericht für 1907 wurden in diesem Jahre 96 000 Franken. 3 ℳ. Berlin SW. 48 skonts im besonderen. Von C. Reuschle. für 3105 Arbeiterhäuser die Vorarbeiten und Bauanfänge vorgenommen, Demnächst. Gouvernement provincial in Mons: Lieferung von Die Bank. Mo⸗ Wilhelmstr. 121. Leonhard Simion Nf. während außer der Fertigftellung dieser im laufenden Jahre noch die Schulmöbern in Rance 1960 Franken, in Maurage 2117 Franken eber: Alired eene für Finan⸗ und Bankwesen. Heraus⸗ Ausfübrung von 2513 Arbeiterwohnhäusern erfolgen soll. Jedes Haus und in Poruwelz. Fberisttenheng enebnsie, Heft 6. 1,50 ℳ. Berlin⸗ 2 8 entsprechenden 81 1 L. 92 8. Rumänien. 11616“ Die Pofitir Pagftk. EC111“ 8 gestellt, daß bereits jetzt, nach dem Bezug der fertig⸗ er gsministerium Artllleredtrektion) in ukarest: 18,31. Juli] und ihre Aufgahen für die G 8 durch Arbeiterfamilien, die sanitären Bergaltnifse gewisser von Tuber⸗ 1908, Vormi ung der Lieferung von verschiedenen gahen für die Gegenwart. Von Dr. Friedri 2 885 8 vihr. 583 —— berkeels Zinn, Feögener. 3.Suft. 1 ℳ. Berlin W. 35, Lützowstraße 9. C. 8

kulose heimgesuchter Gebiete sich wesentlich gebessert 848 Materiialien,